Transfergerüchte 18/19

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

PadrePio hat geschrieben:Hat eigentlich nur teilweise mit fehlender Leidenschaft zu tun. Vorher hatte man einfach Spieler die solche Spiele wie z.B gegen Limassol mit einer Einzelaktion entschieden haben. Solche Spieler fehlen einfach. Man hat nur noch Durchschnittskicker. Da liegt der Unterschied.

Wir hatten z.B unter Fischer viele sehr grottige Spiele die nicht besser waren als die heutigen. Nur hat man immer irgendwie das Spiel noch gewinnen können. Indem ein Doumbia, Janko oder Delgado den Unterschied dann noch gebracht haben. Diese Vollstrecker sind nicht mehr vorhanden.

Interessant finde auch, dass mit der Rückkehr von Frei und Stocker die Abwärtsspirale begonnen hat. Was meinst Quo dazu?
Sagt er ja auch. Alles nur noch Durchschnitt darum muss es über den Kampf und Leidenschaft gehen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

*13* hat geschrieben:Da muss ich für einmal recht geben.
Wie kommt die Leidenschaft und wieso haben wir keine Spieler die Leidenschaft zeigen?

Früher wurde Irrtum vorbehalten moniert das die Söldner keine Leidenschaft zeigen.
Nun haben wir alles Basler und Identifikationsfiguren auf dem Platz.
Vielleicht fehlt Klasse?
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

PadrePio hat geschrieben:Hat eigentlich nur teilweise mit fehlender Leidenschaft zu tun. Vorher hatte man einfach Spieler die solche Spiele wie z.B gegen Limassol mit einer Einzelaktion entschieden haben. Solche Spieler fehlen einfach. Man hat nur noch Durchschnittskicker. Da liegt der Unterschied.

Wir hatten z.B unter Fischer viele sehr grottige Spiele die nicht besser waren als die heutigen. Nur hat man immer irgendwie das Spiel noch gewinnen können. Indem ein Doumbia, Janko oder Delgado den Unterschied dann noch gebracht haben. Diese Vollstrecker sind nicht mehr vorhanden.

Genau das sagte ich ja in meinem Post! Und um jetzt die Spiele gegen Gegner wie Limassol zu gewinnen, müsste eben mehr Leidenschaft gezeigt werden, weil die Klasse nicht ausreicht.

Interessant finde auch, dass mit der Rückkehr von Frei und Stocker die Abwärtsspirale begonnen hat. Was meinst Quo dazu?
Auch hier muss ich dir recht geben. Ob die Abwärtsspirale aber tatsächlich mit den Rückkehrern zu tun hat, ist für mich noch fraglich. Tatsache ist wohl, dass Stocker seit seiner Rückkehr noch kaum ein wirklich gutes Spiel gezeigt hat, während mich FF vor allem einsatzmässig (ich habe den Eindruck, er scheut die Zweikämpfe!) bis jetzt enttäuschte. Ob durch die beiden allenfalls die Teamhierarchie in "Schieflage" gebracht wurde, ist als Aussenstehender kaum zu beurteilen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Quo hat geschrieben:Auch hier muss ich dir recht geben. Ob die Abwärtsspirale aber tatsächlich mit den Rückkehrern zu tun hat, ist für mich noch fraglich. Tatsache ist wohl, dass Stocker seit seiner Rückkehr noch kaum ein wirklich gutes Spiel gezeigt hat, während mich FF vor allem einsatzmässig (ich habe den Eindruck, er scheut die Zweikämpfe!) bis jetzt enttäuschte. Ob durch die beiden allenfalls die Teamhierarchie in "Schieflage" gebracht wurde, ist als Aussenstehender kaum zu beurteilen.
Gut, sind wir mal nicht gegenteiliger Meinung. ;)

Du hast auch geschnallt worauf ich ansprechen wollte. Es geht um die Teamhierarchie. Ein zuvor bestens funktionierendes Team könnte durch die bewusste Bevorzung gewisser Spieler durcheinandergeraten sein.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Hat bereits begonnen, als man einen Doumbia (der bleiben wollte) aus Spargründen nicht behalten hat. Die Zukäufe unter Burgener/Streller waren bisher (mit Ausnahme von Albian Ajeti) alle richtig miserabel.

Stocker = Non Valeur,
Frei = Non Valeur,
Oberlin = Super Tore gegen Benfica, danach nichts mehr,
Wolfswinkel = als Königstransfer und von der Mentalität her einfach viel zu schwach, enttäuschend,
Kalulu = Unter dem dritten Trainer nur zweite Wahl...,
Widmer = Ein teurer Name aus Italien. Spielen gesehen hat ihn vermutlich nie jemand. Für den stolzen Preis ist er defensiv sehr anfällig. Immerhin kommen seine Flanken ziemlich gut. Widmer hätte durchaus Potential, aber ist noch kein Leistungsträger.
Omlin = Bisher der einzige Transfer der zu sitzen scheint. Ob er mehr drauf hat als Spektakelparaden wird sich aber erst noch zeigen.
Zambrano: Stand jetzt Trainingsrückstand und konnte der Mannschaft nicht sofort helfen, in einer Situation wo das eigtl. nötig war.

Abgegeben wurden alle Spieler die sich irgendwie verkaufen liessen oder der Vertrag auslief. Leider waren dass auch die, mit überdurchschnittlicher Qualität. Der Grund war Burgeners Sparkurs, der von Anfang an einfach Blödsinn war und ebenfalls die falsche Strategie zur falschen Zeit darstellte.
Mit dieser Monstermannschaft haben wir den Punkterekord in der Meisterschaft geknackt:

Doumbia/Janko
Noussi - Delgado - Steffen
Xhaka - Zuffi (und diversen anderen)
Traoré - Akanji - Suchy - Lang
Vaclik

Xhaka und Suchy sind noch übrig, waren aber nie die Leistungsträger des Teams. Zuffi war eigtl. damals schon ungenügend, was halt bei einem Mittelfeldspieler in einem Top Team weniger auffält. Sonst sind wir nun auf jeder Position um Klassen schlechter besetzt, von den Ersatzspielern ganz zu schweigen.

Es gäbe mehrere Möglichkeiten: 1. Man besäuselt YB-Spieler mit geringer Vertragslaufzeit und gleichzeitig Spycher als Sportchef mit höheren Löhnen.
2. Man lässt Koller frei walten und schalten und kauft ihm teuer sein Wunsch-Kader zusammen. 3. Man holt einen Profi für Streller und versucht den Durchschnitt im Team wieder loszuwerden und holt sich die Verstärkungen von extern.
4. Man wurstelt weiter wie bisher - In zwei bis drei Jahren sind die Reserven dann wohl verbraten, da die Zuschauer schwinden und Burgener wohl nur noch so, das Geld zurück kriegt, dass er an die HH abdrücken musste. Wer weiss, vielleicht zeigt er Grösse und buttert rein, so wie es die Rhys Brüder jahrelang bei YB taten.

Szenario 4 scheint momentan leider realistisch. In ein paar Jahren, darf man dann zurückschauen auf eine lange Kette von schlechten Entscheiden, die den Serienmeister und Ligakrösus FCB wieder zurück in den Durchschnitt brachten.

Wohlgemerkt: Die Kette beginnt damit, dass sich Heusler/Heitz auf unsägliche Weise auf Kosten des FCBs bereichert haben. Reserven anhäufen bis zum geht nicht mehr und dann den Club teuer verkaufen - da kannst du das Geld eigtl. auch selbst rausziehen.

Man kann die Negativspirale vielleicht noch verhindern, allerdings müsste Burgener dann auf den vorsichtigen Sparkurs verzichten und zumindest mittelfristig auch auf viel Geld. Lieber ab Winter in ein richtig konkurrenzfähiges Kader investieren und wieder mit Vollgas Richtung Europa. Mit Okafor, Cömert und Pululu stünden auch die nächsten Mio-Transfers eigtl. bereit. Die brauchen aber richtig erfahrene Haudegen und qualitativ starke Mitspieler um sich und keine Freis, Stockers und Wolfswinkels in Selbstfindungskrise mehr...

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Dem blöck.ch lässt sich entnehmen, dass der fcb an kasami dran war und dieser auch liebend gerne gewechselt hätte. Scheinbar war cc dagegen!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schwarzbueb hat geschrieben:Dem blöck.ch lässt sich entnehmen, dass der fcb an kasami dran war und dieser auch liebend gerne gewechselt hätte. Scheinbar war cc dagegen!
Danke CC
so unmotiviert wie der am Cup gespielt hat passt er bestens ins wallis
diese Position ist beim FCB schon bestens besetzt, die unmotivierte

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

fcbblog.ch hat geschrieben:Hat bereits begonnen, als man einen Doumbia (der bleiben wollte) aus Spargründen nicht behalten hat. Die Zukäufe unter Burgener/Streller waren bisher (mit Ausnahme von Albian Ajeti) alle richtig miserabel.

Stocker = Non Valeur,
Frei = Non Valeur,
Oberlin = Super Tore gegen Benfica, danach nichts mehr,
Wolfswinkel = als Königstransfer und von der Mentalität her einfach viel zu schwach, enttäuschend,
Kalulu = Unter dem dritten Trainer nur zweite Wahl...,
Widmer = Ein teurer Name aus Italien. Spielen gesehen hat ihn vermutlich nie jemand. Für den stolzen Preis ist er defensiv sehr anfällig. Immerhin kommen seine Flanken ziemlich gut. Widmer hätte durchaus Potential, aber ist noch kein Leistungsträger.
Omlin = Bisher der einzige Transfer der zu sitzen scheint. Ob er mehr drauf hat als Spektakelparaden wird sich aber erst noch zeigen.
Zambrano: Stand jetzt Trainingsrückstand und konnte der Mannschaft nicht sofort helfen, in einer Situation wo das eigtl. nötig war.

Abgegeben wurden alle Spieler die sich irgendwie verkaufen liessen oder der Vertrag auslief. Leider waren dass auch die, mit überdurchschnittlicher Qualität. Der Grund war Burgeners Sparkurs, der von Anfang an einfach Blödsinn war und ebenfalls die falsche Strategie zur falschen Zeit darstellte.
Mit dieser Monstermannschaft haben wir den Punkterekord in der Meisterschaft geknackt:

Doumbia/Janko
Noussi - Delgado - Steffen
Xhaka - Zuffi (und diversen anderen)
Traoré - Akanji - Suchy - Lang
Vaclik

Xhaka und Suchy sind noch übrig, waren aber nie die Leistungsträger des Teams. Zuffi war eigtl. damals schon ungenügend, was halt bei einem Mittelfeldspieler in einem Top Team weniger auffält. Sonst sind wir nun auf jeder Position um Klassen schlechter besetzt, von den Ersatzspielern ganz zu schweigen.

Es gäbe mehrere Möglichkeiten: 1. Man besäuselt YB-Spieler mit geringer Vertragslaufzeit und gleichzeitig Spycher als Sportchef mit höheren Löhnen.
2. Man lässt Koller frei walten und schalten und kauft ihm teuer sein Wunsch-Kader zusammen. 3. Man holt einen Profi für Streller und versucht den Durchschnitt im Team wieder loszuwerden und holt sich die Verstärkungen von extern.
4. Man wurstelt weiter wie bisher - In zwei bis drei Jahren sind die Reserven dann wohl verbraten, da die Zuschauer schwinden und Burgener wohl nur noch so, das Geld zurück kriegt, dass er an die HH abdrücken musste. Wer weiss, vielleicht zeigt er Grösse und buttert rein, so wie es die Rhys Brüder jahrelang bei YB taten.

Szenario 4 scheint momentan leider realistisch. In ein paar Jahren, darf man dann zurückschauen auf eine lange Kette von schlechten Entscheiden, die den Serienmeister und Ligakrösus FCB wieder zurück in den Durchschnitt brachten.

Wohlgemerkt: Die Kette beginnt damit, dass sich Heusler/Heitz auf unsägliche Weise auf Kosten des FCBs bereichert haben. Reserven anhäufen bis zum geht nicht mehr und dann den Club teuer verkaufen - da kannst du das Geld eigtl. auch selbst rausziehen.

Man kann die Negativspirale vielleicht noch verhindern, allerdings müsste Burgener dann auf den vorsichtigen Sparkurs verzichten und zumindest mittelfristig auch auf viel Geld. Lieber ab Winter in ein richtig konkurrenzfähiges Kader investieren und wieder mit Vollgas Richtung Europa. Mit Okafor, Cömert und Pululu stünden auch die nächsten Mio-Transfers eigtl. bereit. Die brauchen aber richtig erfahrene Haudegen und qualitativ starke Mitspieler um sich und keine Freis, Stockers und Wolfswinkels in Selbstfindungskrise mehr...
Das mit Doumbia habe ich auch nie verstanden.....Das Suchy so viel schlechter aussah kann auch mit den miesen ungenügenden Aussenverteidiger zusamenhängen. Manchmal braucht es nicht soviel um wieder souveräner aufzutreten. Das Streller noch Sportchef ist ist unglaublich. Burgener hat diesen Sommer ja schon Geld investiert, aber das musss er im Winter nochmals machen,. Punkt ist wohl auch das Sie keinen Plan haben oder Spieler in Aussicht haben die uns weiterbringen könnten. Mit fixer Championslig Teilnahme konnte man auch junge Riesentalente holen die einen Rückschritt machten. Gonzales, Salah, Mohammed, usw, die würden jetzt wohl nicht mehr zum Fc B kommen.


Mittelmas sind wir wohl leider jetzt schon, nicht erst in ein paar jahren.

Jetzt müssen wir Hoffen das wieder gute Talente nachkommen und YB in 2 Jahren auch nen Sparkurs einlegen muss.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

harry99 hat geschrieben:Das mit Doumbia habe ich auch nie verstanden.....Das Suchy so viel schlechter aussah kann auch mit den miesen ungenügenden Aussenverteidiger zusamenhängen. Manchmal braucht es nicht soviel um wieder souveräner aufzutreten. Das Streller noch Sportchef ist ist unglaublich. Burgener hat diesen Sommer ja schon Geld investiert, aber das musss er im Winter nochmals machen,. Punkt ist wohl auch das Sie keinen Plan haben oder Spieler in Aussicht haben die uns weiterbringen könnten. Mit fixer Championslig Teilnahme konnte man auch junge Riesentalente holen die einen Rückschritt machten. Gonzales, Salah, Mohammed, usw, die würden jetzt wohl nicht mehr zum Fc B kommen.


Mittelmas sind wir wohl leider jetzt schon, nicht erst in ein paar jahren.

Jetzt müssen wir Hoffen das wieder gute Talente nachkommen und YB in 2 Jahren auch nen Sparkurs einlegen muss.
Ich behaupte mal der YB Kader ist nicht viel teurer als unser Sparkader. Wenn man Transfermarkt glauben kann, bewegen sich die Transfers im Bereich von 500TCHF - 1 Mio Fr. ausser Suleijmani war 3Mio und Hoarau 1.5Mio. Unglaublich auch noch dass sie bei den Preisen sogar zwei gelernte Innenverteidiger auf dem Platz haben. :eek:
Keine 5Mio für ein AV.
Zusätzlich kommen die CL Millionen und es winken fette Transfereinnahmen.

Hoarau und Suleijmani sind wahrscheinlich Grossverdiener. Der Rest wird wohl eher auf „normalem“ Niveau sein.
Da wird meiner Meinung nach relativ sparsam, vernünftig gearbeitet.
Sparen wird da vermutlich nicht so nötig sein, evt bei der Kadergrösse.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:Ich behaupte mal der YB Kader ist nicht viel teurer als unser Sparkader. Wenn man Transfermarkt glauben kann, bewegen sich die Transfers im Bereich von 500TCHF - 1 Mio Fr. ausser Suleijmani war 3Mio und Hoarau 1.5Mio. Unglaublich auch noch dass sie bei den Preisen sogar zwei gelernte Innenverteidiger auf dem Platz haben. :eek:
Keine 5Mio für ein AV.
Zusätzlich kommen die CL Millionen und es winken fette Transfereinnahmen.

Hoarau und Suleijmani sind wahrscheinlich Grossverdiener. Der Rest wird wohl eher auf „normalem“ Niveau sein.
Da wird meiner Meinung nach relativ sparsam, vernünftig gearbeitet.
Sparen wird da vermutlich nicht so nötig sein, evt bei der Kadergrösse.
Besuch doch in Zukunft die Spiele im "Stade de Suisse", dann brauchst du dich nicht mehr zu nerven! Dann kannst du Anhänger eines Vereins sein, der alles perfekt macht.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

*13* hat geschrieben:Ich behaupte mal der YB Kader ist nicht viel teurer als unser Sparkader. Wenn man Transfermarkt glauben kann, bewegen sich die Transfers im Bereich von 500TCHF - 1 Mio Fr. ausser Suleijmani war 3Mio und Hoarau 1.5Mio. Unglaublich auch noch dass sie bei den Preisen sogar zwei gelernte Innenverteidiger auf dem Platz haben. :eek:
Keine 5Mio für ein AV.
Zusätzlich kommen die CL Millionen und es winken fette Transfereinnahmen.

Hoarau und Suleijmani sind wahrscheinlich Grossverdiener. Der Rest wird wohl eher auf „normalem“ Niveau sein.
Da wird meiner Meinung nach relativ sparsam, vernünftig gearbeitet.
Sparen wird da vermutlich nicht so nötig sein, evt bei der Kadergrösse.
Sicher? Newcastle hat Mbabu wohl kaum für weniger als 1 Mio. CHF ziehen lassen... Und Benito kostete sicher auch mehr.

Nuhu bekamen sie ja auch nur für diesen Preis, weil sie 50% der Transfereinnahmen abtreten mussten.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass ich dieses Kader nun bestimmt 2 Jahre ertragen muss, ein Neuanfang des Neuanfangs kann ich nicht erwarten. Viele sagen das Kader sei überdurchschnittlich, mit dem könne man was erreichen. Nein, es ist einfach nur bideres Mittelmass. Das wirklich uneträgliche daran ist, dass mit dieser Mannschaft kein Geld zu verdienen ist, ich behaupte mal dass man Ende Saison wieder kein einziges Angebot für einen Spieler bekommt. Das wär bereits das 2. Mal hintereinander in einer Sommertransferphase.

Schaut mal nach Einhoven. 7 Spieler waren gegen Barca unter 23 Jahre alt. Genau so muss das auch beim FCB sein. Es braucht nicht dutzende Mitte/Ende 20iger. 2-4 reichen absolut. Ajax spielte mit 5 U23 Spielern, der FCB mit 3! Soll das ein Ausbildungsclub sein?

Ich verstehe es, es ist auch sehr viel einfacher für einen Trainer ältere Spieler einzusetzen. Jüngere Spieler bedeuten so viel mehr Arbeit. Mit denen muss man sehr viel mehr individuell trainieren und reden. Sie brauchen taktische Schulungen und Analysen mit Videoausschnitten, was wiederrum Aufwand für den Assistenten bedeutet.
Hat man 2-3 solch junger Burschen im Team, lässt sich das noch managen, hat man aber ein kleines Heer, ist das mit so viel ENergie und Zeit verbunden, das will sich nicht mehr jeder Trainer antun.
Diese Kaderzusammensetzung ist pures Gift für die Zukunft, MINDESTENS 5 Spieler müssen zwischen 17-23 sein, ansonsten wird sich der Laden nicht finanzieren können. ERST DANN gehts richtig steil bergab.

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

barracuda hat geschrieben:Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass ich dieses Kader nun bestimmt 2 Jahre ertragen muss, ein Neuanfang des Neuanfangs kann ich nicht erwarten. Viele sagen das Kader sei überdurchschnittlich, mit dem könne man was erreichen. Nein, es ist einfach nur bideres Mittelmass. Das wirklich uneträgliche daran ist, dass mit dieser Mannschaft kein Geld zu verdienen ist, ich behaupte mal dass man Ende Saison wieder kein einziges Angebot für einen Spieler bekommt. Das wär bereits das 2. Mal hintereinander in einer Sommertransferphase.

Schaut mal nach Einhoven. 7 Spieler waren gegen Barca unter 23 Jahre alt. Genau so muss das auch beim FCB sein. Es braucht nicht dutzende Mitte/Ende 20iger. 2-4 reichen absolut. Ajax spielte mit 5 U23 Spielern, der FCB mit 3! Soll das ein Ausbildungsclub sein?

Ich verstehe es, es ist auch sehr viel einfacher für einen Trainer ältere Spieler einzusetzen. Jüngere Spieler bedeuten so viel mehr Arbeit. Mit denen muss man sehr viel mehr individuell trainieren und reden. Sie brauchen taktische Schulungen und Analysen mit Videoausschnitten, was wiederrum Aufwand für den Assistenten bedeutet.
Hat man 2-3 solch junger Burschen im Team, lässt sich das noch managen, hat man aber ein kleines Heer, ist das mit so viel ENergie und Zeit verbunden, das will sich nicht mehr jeder Trainer antun.
Diese Kaderzusammensetzung ist pures Gift für die Zukunft, MINDESTENS 5 Spieler müssen zwischen 17-23 sein, ansonsten wird sich der Laden nicht finanzieren können. ERST DANN gehts richtig steil bergab.
Und welche sind das?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

barracuda hat geschrieben:Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass ich dieses Kader nun bestimmt 2 Jahre ertragen muss, ein Neuanfang des Neuanfangs kann ich nicht erwarten. Viele sagen das Kader sei überdurchschnittlich, mit dem könne man was erreichen. Nein, es ist einfach nur bideres Mittelmass. Das wirklich uneträgliche daran ist, dass mit dieser Mannschaft kein Geld zu verdienen ist, ich behaupte mal dass man Ende Saison wieder kein einziges Angebot für einen Spieler bekommt. Das wär bereits das 2. Mal hintereinander in einer Sommertransferphase.
Nicht ganz korrekt. Diesen Sommer gab es ja Angebote (Elyounoussi, Lang, Vaclik). Im Jahr vorher gab es angeblich keine (und das bei einer national grandiosen Saison -> zeigt schön wie relevant die RSL ist).
barracuda hat geschrieben: Schaut mal nach Einhoven. 7 Spieler waren gegen Barca unter 23 Jahre alt. Genau so muss das auch beim FCB sein. Es braucht nicht dutzende Mitte/Ende 20iger. 2-4 reichen absolut. Ajax spielte mit 5 U23 Spielern, der FCB mit 3! Soll das ein Ausbildungsclub sein?

Ich verstehe es, es ist auch sehr viel einfacher für einen Trainer ältere Spieler einzusetzen. Jüngere Spieler bedeuten so viel mehr Arbeit. Mit denen muss man sehr viel mehr individuell trainieren und reden. Sie brauchen taktische Schulungen und Analysen mit Videoausschnitten, was wiederrum Aufwand für den Assistenten bedeutet.
Hat man 2-3 solch junger Burschen im Team, lässt sich das noch managen, hat man aber ein kleines Heer, ist das mit so viel ENergie und Zeit verbunden, das will sich nicht mehr jeder Trainer antun.
Diese Kaderzusammensetzung ist pures Gift für die Zukunft, MINDESTENS 5 Spieler müssen zwischen 17-23 sein, ansonsten wird sich der Laden nicht finanzieren können. ERST DANN gehts richtig steil bergab.
Das ist mMn ein Problem hier in der Schweiz. Man rühmt sich für die "gute" Jugendarbeit, aber schaut man sich andere Länder (Belgien, Niederlande) an ist das was bei uns herauskommt eher mau. Und ja es braucht Eier junge Spieler einzusetzen, das habe ich bei UF bemängelt, Wicky war diesbezüglich auch nicht sonderlich gut und Koller übergeht sie anscheinend auch (ausgenommen Okafor).

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1853
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Beitrag von badcop »

solange streller mit seinen spezies weiter wursteln darf, gehts weiter bergab. streller ist die fehlbesetzung des jahrtausend !!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

JackR hat geschrieben: Und ja es braucht Eier junge Spieler einzusetzen, das habe ich bei UF bemängelt, Wicky war diesbezüglich auch nicht sonderlich gut und Koller übergeht sie anscheinend auch (ausgenommen Okafor).
verwende dich als bsp. nicht persönlich gemeint !

ich wundere mich immer wieder über diese forumsweisen !

ihr traut euch zu besser beurteilen zu können das junge spieler sich aufdrängen als die jeweiligen übungsleiter
woher nehmt ihr immer wieder diese absolut unbegründete wahrheit her - falls ihr wirklich so überragend seit wieso seit ihr nicht trainer bei uns
ist halt schon sehr einfach immer zu kritisieren aber ausser heisser luft ist da nicht viel.....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

badcop hat geschrieben:solange streller mit seinen spezies weiter wursteln darf, gehts weiter bergab. streller ist die fehlbesetzung des jahrtausend !!
was bei rotoloso petric war ist bei dir streller.....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Besuch doch in Zukunft die Spiele im "Stade de Suisse", dann brauchst du dich nicht mehr zu nerven! Dann kannst du Anhänger eines Vereins sein, der alles perfekt macht.
Sehr geistreicher Beitrag. Gratuliere.
War nur eine Antwort auf Harry99 Hoffnung das YB spart.

Deinen letzten Kommentaren an checkst du anscheinend auch langsam was unsere sportliche Führung uns eingebrockt hat.
Kritik am Trainer bezüglich IV, Ersatzleute die mich einsatzbereit sind,...,

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Zargor hat geschrieben:verwende dich als bsp. nicht persönlich gemeint !

ich wundere mich immer wieder über diese forumsweisen !

ihr traut euch zu besser beurteilen zu können das junge spieler sich aufdrängen als die jeweiligen übungsleiter
woher nehmt ihr immer wieder diese absolut unbegründete wahrheit her - falls ihr wirklich so überragend seit wieso seit ihr nicht trainer bei uns
ist halt schon sehr einfach immer zu kritisieren aber ausser heisser luft ist da nicht viel.....
Die Wahrheit liegt auf dem Platz, um eine "Fussballerweisheit" zu bemühen.
Und die sieht momentan halt so aus, dass Basel letztes Jahr nicht Meister wurde und dieses Jahr bereits international nicht mehr dabei ist. National kommt es stark auf YB an (und somit das nächste Spiel der Unsrigen) aber wenn ich mal die aktuellen Leistungen/Nicht-Leistungen bis an Saisonende interpoliere, dann sieht es auch dieses Jahr zappenduster aus.
Was mich zum Punkt bringt, dass der alte Übungsleiter und auch die sportliche Führung nicht wirklich einen guten Job gemcht haben.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

*13* hat geschrieben:Sehr geistreicher Beitrag. Gratuliere.
War nur eine Antwort auf Harry99 Hoffnung das YB spart.
O.k., war nicht sehr geistreich. Für mich ist es aber auch nicht sehr geistreich, den Club, den wir jahrzehntelang belächelt haben, wegen einer (1) gewonnenen Meisterschaft und der ersten (1.) CL-Teilnahme nun zum absoluten Vorzeigeclub hochzustilisieren.
Deinen letzten Kommentaren an checkst du anscheinend auch langsam was unsere sportliche Führung uns eingebrockt hat.
Kritik am Trainer bezüglich IV, Ersatzleute die mich einsatzbereit sind,...,
Kritik am Trainer oder nicht einsatzbereiter Ersatzleute ist für mich nicht unbedingt Kritik an der sportlichen Leitung. Ich habe allerdings auch nie behauptet, dass diese alles richtig mache. Mich stört einfach dieses Suchen nach einem Sündenbock. Streller als Alleinverantwortlichen für die momentanen Schwierigkeiten zu machen, ist mir einfach zu banal. Ein wichtiger Grund für unsere momentan eher dürftigen Leistungen dürften die zahlreichen Verletzungen sein. Und dafür kann man ja wohl schlecht den Sportchef verantwortlich machen!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Kritik am Trainer oder nicht einsatzbereiter Ersatzleute ist für mich nicht unbedingt Kritik an der sportlichen Leitung. Ich habe allerdings auch nie behauptet, dass diese alles richtig mache. Mich stört einfach dieses Suchen nach einem Sündenbock. Streller als Alleinverantwortlichen für die momentanen Schwierigkeiten zu machen, ist mir einfach zu banal. Ein wichtiger Grund für unsere momentan eher dürftigen Leistungen dürften die zahlreichen Verletzungen sein. Und dafür kann man ja wohl schlecht den Sportchef verantwortlich machen!
Schön wäre es, wenn Streller alleine an allem Schuld wäre... dann wäre das Problem einfach zu beheben. Leider haben da diverse Köche den Brei verdorben.
Kaderplanung, Fitnessstand, Verletzungen, Level des Nachwuchses, nicht Bereit zum Saisonbeginn, Rentenverträge, Ersatzspieler die nicht Spielen, ... da hat schon vor Streller einiges nicht gepasst und die Erfolge haben das überdeckt.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

rhybrugg hat geschrieben:Schön wäre es, wenn Streller alleine an allem Schuld wäre... dann wäre das Problem einfach zu beheben. Leider haben da diverse Köche den Brei verdorben.
Kaderplanung, Fitnessstand, Verletzungen, Level des Nachwuchses, nicht Bereit zum Saisonbeginn, Rentenverträge, Ersatzspieler die nicht Spielen, ... da hat schon vor Streller einiges nicht gepasst und die Erfolge haben das überdeckt.
das ist mal ne treffende aussage !!!
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

rhybrugg hat geschrieben:Schön wäre es, wenn Streller alleine an allem Schuld wäre... dann wäre das Problem einfach zu beheben. Leider haben da diverse Köche den Brei verdorben.
Kaderplanung, Fitnessstand, Verletzungen, Level des Nachwuchses, nicht Bereit zum Saisonbeginn, Rentenverträge, Ersatzspieler die nicht Spielen, ... da hat schon vor Streller einiges nicht gepasst und die Erfolge haben das überdeckt.
Was ist am Nachwuchs nicht in Ordnung? Die spielen jedenfalls in der Youth League jeweils ziemlich stark mit...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Quo hat geschrieben:Kritik am Trainer oder nicht einsatzbereiter Ersatzleute ist für mich nicht unbedingt Kritik an der sportlichen Leitung. Ich habe allerdings auch nie behauptet, dass diese alles richtig mache. Mich stört einfach dieses Suchen nach einem Sündenbock. Streller als Alleinverantwortlichen für die momentanen Schwierigkeiten zu machen, ist mir einfach zu banal. Ein wichtiger Grund für unsere momentan eher dürftigen Leistungen dürften die zahlreichen Verletzungen sein. Und dafür kann man ja wohl schlecht den Sportchef verantwortlich machen!
Wenn man angeschlagene und Spieler die seit Jahren keinen Rythmus als Stammspieler mehr intus haben holt, muss man sich aber auch nicht über Verletzungen wundern. Ausserdem wurde unser Fitness Guru nicht ersetzt - Sparkurs ala Burgener halt...

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

fcbblog.ch hat geschrieben:Wenn man angeschlagene und Spieler die seit Jahren keinen Rythmus als Stammspieler mehr intus haben holt, muss man sich aber auch nicht über Verletzungen wundern. Ausserdem wurde unser nicht ersetzt - Sparkurs ala Burgener halt...
Der Fitness Guru wollte doch von sich aus gehen oder nicht?

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

fcbblog.ch hat geschrieben: Sparkurs ala Burgener halt...
jetzt lass diesen quatsch endlich mal stecken weil das einfach nur falsch ist
es wurde ordentlich geld in die hand genommen.. ob erfolgreich oder nicht ist ne andere frage
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Zargor hat geschrieben:jetzt lass diesen quatsch endlich mal stecken weil das einfach nur falsch ist
es wurde ordentlich geld in die hand genommen.. ob erfolgreich oder nicht ist ne andere frage
Es scheint, als wärst du der Klon von tanner (einfach mit eingebautem Rechtschreibemodul), der jegliche Kritik in den falschen Hals kriegt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Zargor hat geschrieben:jetzt lass diesen quatsch endlich mal stecken weil das einfach nur falsch ist
es wurde ordentlich geld in die hand genommen.. ob erfolgreich oder nicht ist ne andere frage
Im Schnitt deutlich weniger als vorher in 2 Transferperioden, bei viel höheren Einnahmen durch Transfers... Der Aderlass war auch rein zahlenmässig einiges grösser als Früher. Kann man hier nachsehen.

https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

patiscat hat geschrieben:Der Fitness Guru wollte doch von sich aus gehen oder nicht?
Ja und es wurde kein neuer ausgewiesener Guru geholt ;) , sonden der Adjutant des alten befördert - Dieses Vorgehen hat schon auf mehreren Position nicht funktioniert.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Zargor hat geschrieben:was bei rotoloso petric war ist bei dir streller.....
Ja aber recht hat er schon ein wenig, bedenkt man das Strelli zugeschaut hat wie der Riveros immer wieder Einsatzzeit erhielt und sich nichts aber auch gar nichts verbessert hat und sicherlich keinen Stammplatz in einem team wie der FcB verdient hat. Okafor hat sicherlich als einer der Jungen gute Ansätze gezeigt bei seinen Einsätzen....Leider haben wir im Moment einfach zu schwache Aussenspieler defensiv wie Offensiv. Der Ajeti vorne wird dann noch verkauft in der nöchsten Zeit. Was solls? können ja nix daran ändern. 2 hoffnungen gibts noch. 1. YB wird schlechter in paar Jahren 2. Federer übernimmt den Fc B.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Antworten