voll dääne?! alte ohni scheiss aber denn simmer erscht rächt nüm konkurränzfähigFcbforever93 hat geschrieben:Gerne weg (Kombination aus Preis und Leistung)
- Bua
- Van Wolswinkel
- Stocker
- Campo -> Leihe
- Riveros -> Leihe
- Kalulu
- Pululu -> Leihe
- Widmer (viel zu teuer für die bescheidene Leistung)
- Kuzmanovic
- Oberlin
Fazit: ziemlich viele��
Transfergerüchte 18/19
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Auch meine Meinung. Jetzt muss investiert und angegriffen werden. Wird jetzt gespart, wird man sich in der Liga in der unteren Tabellenhälfte wieder finden.brewz_bana hat geschrieben:Wenn de jetzt nomoll die beschte in dr Winterpause verkaufsch zum verkleiner, denn kasch dr Lade dicht mache. Me miesst jetzt erscht rächt investriere.
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3772
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Tust du diese Spieler weg, dann steigen wir ab.Fcbforever93 hat geschrieben:Gerne weg (Kombination aus Preis und Leistung)
- Bua
- Van Wolswinkel
- Stocker
- Campo -> Leihe
- Riveros -> Leihe
- Kalulu
- Pululu -> Leihe
- Widmer (viel zu teuer für die bescheidene Leistung)
- Kuzmanovic
- Oberlin
Fazit: ziemlich viele��
)Fcbforever93 hat geschrieben:Gerne weg (Kombination aus Preis und Leistung)
- Bua
- Van Wolswinkel
- Stocker
- Campo -> Leihe
- Riveros -> Leihe
- Kalulu
- Pululu -> Leihe
- Widmer (viel zu teuer für die bescheidene Leistung)
- Kuzmanovic
- Oberlin
Fazit: ziemlich viele��
Würde hier noch Suchy und auch Balanta(Zu verletzungsanfällig dazu nehmen
Zuzüge benötigen meistens 1 jahr bis sie funktionierten. in einer Intakten Mannschaft was wir leider schon lange nicht mehr habenNii hat geschrieben:Die Transfers der aktuellen und letzten Saison waren leider eher dürftig. Oberlin, Widmer, Kalulu, Stocker, Wolfswinkel... Sie alle haben den FC Basel bisher nicht wirklich vorwärts gebracht. Einzig Omlin und Ajeti würde ich wirklich als gute Zuzüger bezeichnen.

- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
HansenNii hat geschrieben:Die Transfers der aktuellen und letzten Saison waren leider eher dürftig. Oberlin, Widmer, Kalulu, Stocker, Wolfswinkel... Sie alle haben den FC Basel bisher nicht wirklich vorwärts gebracht. Einzig Omlin und Ajeti würde ich wirklich als gute Zuzüger bezeichnen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Wenn man einsieht, dass man diese Saison den Titel nicht zurückerobern kann und bereits längerfristig plant, dann ist das korrekt.Legände hat geschrieben:Nun noch einen Stürmer zu verpflichten, ohne die Doppelbelastung, ist unnötig.
Wenn man immer noch vom Titel 2019 träumt - dann muss Verstärkung her. Wobei 1 kaum genügt


Verstärkung im Sturm? Ein Zuzug würde nur Sinn machen, wenn der Spieler auch wirklich wine Verstärkung wäre. Würde bei einem Einmannsturm bedeuten, dass Ajeti, der Torschützenkönig von letzter Saison, nur noch zweite Wahl wäre. Und wie will man dann Spielern wie Pululu Einsatzminuten geben?blauetomate hat geschrieben:Wenn man einsieht, dass man diese Saison den Titel nicht zurückerobern kann und bereits längerfristig plant, dann ist das korrekt.
Wenn man immer noch vom Titel 2019 träumt - dann muss Verstärkung her. Wobei 1 kaum genügt![]()
![]()
Ehrlich, ich bin immer noch der Meinung, wenn es dieser Mannschaft wieder besser läuft, kann sie Meister werden. Wie brauchen nicht wieder ein aufgeblasenes Kader mit X-Stammspielern.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Ich war nicht präzise: mein Statement bezog sich nicht zwingend auf den Sturm.
Was ich anders sehe: diese Mannschaft kann dem jetzigen YB nicht paroli bieten. Da fehlt vieles. Angefangen bei den Emotionen (was Koller erkannt hat), dann aber auch spielerisch (Mbabu, Sanogo - auch wenn unsympathisch, Sulejmani, Assalé - wo haben wir gleichwertige Spieler?).
Was ich anders sehe: diese Mannschaft kann dem jetzigen YB nicht paroli bieten. Da fehlt vieles. Angefangen bei den Emotionen (was Koller erkannt hat), dann aber auch spielerisch (Mbabu, Sanogo - auch wenn unsympathisch, Sulejmani, Assalé - wo haben wir gleichwertige Spieler?).
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Ja, habe die ganze parallele Geschichte mit diese komischen PK am Flughafen verpasst.Schambbediss hat geschrieben:git kaini transfers meh.![]()
Kann man machen (kein Transfer) - aber dann muss man wissen, was man tut. Dh diese Saison keinen Titel holen.
Alle anderen Versprechungen bedeuten nur: "Denn sie wissen nicht, was sie tun."
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Vor allem den Spieler zum Medizin-Check aufbieten und ihm danach absagen, das ist doch höchst unprofessionell!?salve hat geschrieben:Juric zum Medizin-Check holen, dann eine Absage erteilen um danach zu sagen man sei vom aktuellen Kader überzeugt![]()
So wie ich das verstehe, ist der Medizin-Check normalerweise die letzte Handlung vor der Vertragsunterschrift und folgt, nachdem man sich auf den Transfer inkl. aller Modalitäten geeinigt hat. Was die Sportkommission seit dem Abgang von Heitz schon alles geboten hat, ist wirklich bedenklich.
Zumindest finde ich den Outcome gut, dass Juric nicht bei uns gelandet ist.
Aber wofür die Sportkommission ihre Zeit verwendet und wie es dann noch umgesetzt wird, das lässt schon tief blicken.
Ein Medizincheck (im Pferdehandel nennt man es Ankaufsuntersuchung ;-)) ist dafür da, zu prüfen, ob der Spieler den erforderlichen Anstrengungen körperlich aller Voraussicht nach gewachsen sein wird oder ob er gesundheitliche Mängel hat, die ihn an der Ausübung von Leistungssport im Moment oder in möglicherweise naher Zukunft hindern. Es ist nichts als professionell, von einem Transfer Abstand zu nehmen, wenn etwas aufgedeckt wird und einem die zu erwartenden Risiken zu hoch sind.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Korrekt. Hätte man bei Carignano und Balanta und Stocker (und?) vielleicht auch seriöser machen sollen.nobilissa hat geschrieben:Ein Medizincheck (im Pferdehandel nennt man es Ankaufsuntersuchung ;-)) ist dafür da, zu prüfen, ob der Spieler den erforderlichen Anstrengungen körperlich aller Voraussicht nach gewachsen sein wird oder ob er gesundheitliche Mängel hat, die ihn an der Ausübung von Leistungssport im Moment oder in möglicherweise naher Zukunft hindern. Es ist nichts als professionell, von einem Transfer Abstand zu nehmen, wenn etwas aufgedeckt wird und einem die zu erwartenden Risiken zu hoch sind.
Wer sagt denn eigentlich, dass es am Medizincheck lag?
Luzerner Zeitung hat geschrieben:Für den abwanderungswilligen FCL-Stürmer Tomi Juric (27) gab es nach dem Medizin-Check vom Mittwoch in Basel im Gespräch mit Marco Streller ein böses Erwachen. Der FCB-Sportchef teilte ihm mit, dass sich die Transferkommission gegen seine Verpflichtung entschieden hat. Nun muss der australische Internationale mit Muskelfaserriss, der seit April nicht mehr für Luzern gespielt hat, seinen Einjahresvertrag beim FCL wohl oder übel *erfüllen. Juric hat noch nie unter Weiler trainiert. Andererseits könnte der Australien-Kroate bereits im Winter fast ablösefrei den Klub verlassen
Ok, obs Kader richtig zämmegstellt isch ka me diskutiere. Aber do jetzt eifach Spieler ikaufe und die „nit richtige“ nit verkaufe wäri au irgendwie falsch, oder?blauetomate hat geschrieben:Ich war nicht präzise: mein Statement bezog sich nicht zwingend auf den Sturm.
Was ich anders sehe: diese Mannschaft kann dem jetzigen YB nicht paroli bieten. Da fehlt vieles. Angefangen bei den Emotionen (was Koller erkannt hat), dann aber auch spielerisch (Mbabu, Sanogo - auch wenn unsympathisch, Sulejmani, Assalé - wo haben wir gleichwertige Spieler?).
Und falls s‘Kader nit guet zämmegstellt worde isch, ka me de Streller nit als einzige drfür veranwortlich mache. Nur will er noch usse dr FCB am meiste verträttet isch er nit automatisch ellei veranwortlich fürs Kader.
Finanziell logisch nicht machbar. Da man die forcierten Abgänge nicht machen konnte. Da bringt es überhaupt nichts noch neue Spieler zu holen die denjenigen den Rang ablaufen. Dann kauft sie nämlich keiner mehr für einen vernüftigen Preis als Backup.Legände hat geschrieben:Ok, obs Kader richtig zämmegstellt isch ka me diskutiere. Aber do jetzt eifach Spieler ikaufe und die „nit richtige“ nit verkaufe wäri au irgendwie falsch, oder?
Und bring bitte Hela mit. Heeela
Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Leidenschaft! Ich habe schon seit Jahren(!) den Eindruck, dass die Gegner des FCB (egal wer!) praktisch immer viel mehr Leidenschaft (Annehmen von Zweikämpfen, laufen, laufen, laufen,...) auf den Platz bringen. Dank individueller Klasse im Team konnte der FCB das bisher meist irgendwie noch wettmachen. Da wir im Moment keinem SL-Team bezüglich spielerischer Klasse deutlich überlegen sind, können wir nur siegen, wenn wir auch bezüglich Leidenschaft gleich viel auf den Platz bringen wie unsere Gegner!blauetomate hat geschrieben:Ich war nicht präzise: mein Statement bezog sich nicht zwingend auf den Sturm.
Was ich anders sehe: diese Mannschaft kann dem jetzigen YB nicht paroli bieten. Da fehlt vieles. Angefangen bei den Emotionen (was Koller erkannt hat), dann aber auch spielerisch (Mbabu, Sanogo - auch wenn unsympathisch, Sulejmani, Assalé - wo haben wir gleichwertige Spieler?).
Da muss ich für einmal recht geben.Quo hat geschrieben:Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Leidenschaft! Ich habe schon seit Jahren(!) den Eindruck, dass die Gegner des FCB (egal wer!) praktisch immer viel mehr Leidenschaft (Annehmen von Zweikämpfen, laufen, laufen, laufen,...) auf den Platz bringen. Dank individueller Klasse im Team konnte der FCB das bisher meist irgendwie noch wettmachen. Da wir im Moment keinem SL-Team bezüglich spielerischer Klasse deutlich überlegen sind, können wir nur siegen, wenn wir auch bezüglich Leidenschaft gleich viel auf den Platz bringen wie unsere Gegner!
Wie kommt die Leidenschaft und wieso haben wir keine Spieler die Leidenschaft zeigen?
Früher wurde Irrtum vorbehalten moniert das die Söldner keine Leidenschaft zeigen.
Nun haben wir alles Basler und Identifikationsfiguren auf dem Platz.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Hat eigentlich nur teilweise mit fehlender Leidenschaft zu tun. Vorher hatte man einfach Spieler die solche Spiele wie z.B gegen Limassol mit einer Einzelaktion entschieden haben. Solche Spieler fehlen einfach. Man hat nur noch Durchschnittskicker. Da liegt der Unterschied.Quo hat geschrieben:Ich denke, es liegt hauptsächlich an der Leidenschaft! Ich habe schon seit Jahren(!) den Eindruck, dass die Gegner des FCB (egal wer!) praktisch immer viel mehr Leidenschaft (Annehmen von Zweikämpfen, laufen, laufen, laufen,...) auf den Platz bringen. Dank individueller Klasse im Team konnte der FCB das bisher meist irgendwie noch wettmachen. Da wir im Moment keinem SL-Team bezüglich spielerischer Klasse deutlich überlegen sind, können wir nur siegen, wenn wir auch bezüglich Leidenschaft gleich viel auf den Platz bringen wie unsere Gegner!
Wir hatten z.B unter Fischer viele sehr grottige Spiele die nicht besser waren als die heutigen. Nur hat man immer irgendwie das Spiel noch gewinnen können. Indem ein Doumbia, Janko oder Delgado den Unterschied dann noch gebracht haben. Diese Vollstrecker sind nicht mehr vorhanden.
Interessant finde auch, dass mit der Rückkehr von Frei und Stocker die Abwärtsspirale begonnen hat. Was meinst Quo dazu?