Raphael Wicky neuer Cheftrainer
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Alleine dafür, dass Streller den Stricher-Trainer entlassen hat gehört ihm ein Denkmal erbaut!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Gut gebrüllt, fanboy!Mundharmonika hat geschrieben:Das habe ich leider anders in Erinnerung. Gerade auch hier im Forum wollte eine Mehrheit UF loswerden, weil er angeblich so langweiligen Fussball spielen liess. Leute wie ich, die das nicht so sahen, wurden als Fischer-Fanboys abgekanzelt.
Ich bin sonst mit Deinem Post mehrheitlich einverstanden, aber in diesem Punkt hast Du meiner Meinung nach nicht recht. Viele begrüssten den Entscheid, nicht mehr mit UF weiter zu fahren, weil sie sich mit der Wahl eines neuen, so genannten modernen Trainers neben dem Erfolg auch noch speziellen Jubel-Fussball erhofften. Diese Stimmen sind jetzt plötzlich verstummt, aber vielleicht sollten sich einige auch einmal hinterfragen, ob es tatsächlich eine gesunde Entwicklung ist, wenn man nach Rekordsaisons immer noch mehr erwartet und fordert.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Fischer hatte international Pech, dennoch war und ist er der absolute NLA Massstab. Seinen Rekord wird auch in 30 Jahren keiner in der NLA brechen.SubComandante hat geschrieben:Ein Trainer, der mit einer viel schlechteren Truppe mehr als erwartet rausgeholt hat? Fischer international war gar nichts.
Ihm diese Ehre zu verweigern, nur weil er in der CL mit ein paar schlechten Transfers keinen Erfolg hatte, ist nicht richtig.
Fischer hat schon vor dem FCB einen herausragenden Job gemacht und wird ihn auch in Berlin machen und zwar, weil ein begabter Trainer ist und Führungspersönlichkeit besitzt. Des weiteren wurde Murat hier ja auch verflucht, obwohl er es in den Europaleague Halbfinal schaffte (und da auch mit Pech gegen Chelsea rausflog), international Top, NLA Meister und doch auch nicht respektiert von vielen. Was also muss ein Trainer denn noch erreichen, damit man ihm beim FCB Anhang die nötige Anerkennung gibt ? Muss er sympatisch sein ? Scheiss drauf, er muss keine Haarpflegeprodukte verkaufen, er muss eine Mannschaft formen können, sie besser machen und dazu war Wicky leider nicht ausreichend in der Lage.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Janko hat sich nach meiner erinnerung nach wenigen minuten in der cl-quali beim versemmeln einer grosschance suf der torlinie verletzt und doumbis war damals körperlich im rückstand! Fischer war ein guter und sympathischer trainer!Back in town hat geschrieben:Fischer hatte international Pech, dennoch war und ist er der absolute NLA Massstab. Seinen Rekord wird auch in 30 Jahren keiner in der NLA brechen.
Ihm diese Ehre zu verweigern, nur weil er in der CL mit ein paar schlechten Transfers keinen Erfolg hatte, ist nicht richtig.
Fischer hat schon vor dem FCB einen herausragenden Job gemacht und wird ihn auch in Berlin machen und zwar, weil ein begabter Trainer ist und Führungspersönlichkeit besitzt. Des weiteren wurde Murat hier ja auch verflucht, obwohl er es in den Europaleague Halbfinal schaffte (und da auch mit Pech gegen Chelsea rausflog), international Top, NLA Meister und doch auch nicht respektiert von vielen. Was also muss ein Trainer denn noch erreichen, damit man ihm beim FCB Anhang die nötige Anerkennung gibt ? Muss er sympatisch sein ? Scheiss drauf, er muss keine Haarpflegeprodukte verkaufen, er muss eine Mannschaft formen können, sie besser machen und dazu war Wicky leider nicht ausreichend in der Lage.
alter, dann solltest du dich selber auch hinterfragen. genauso wie Fischer (den ich nie entlassen hätte) die beste nationale Saison hatte, hatte Wicky die beste und wahrscheinlich nicht wieder erreichbare Leistung international erreicht.Back in town hat geschrieben: Des weiteren wurde Murat hier ja auch verflucht, obwohl er es in den Europaleague Halbfinal schaffte (und da auch mit Pech gegen Chelsea rausflog), international Top, NLA Meister und doch auch nicht respektiert von vielen. Was also muss ein Trainer denn noch erreichen, damit man ihm beim FCB Anhang die nötige Anerkennung gibt ?
um dich zu zitieren: "Was also muss ein Trainer denn noch erreichen, damit man ihm bei [dir] die nötige Anerkennung gibt?
Deine Antwort vorweg: Wicky konnte sehr wohl eine Mannschaft formen, das hat er mit etwas Startschwierigkeiten bis zum Dezember dann auch hervorragend gezeigt. Das kannst nicht einmal du abstreiten.
Seit 2018 ist das Kader nicht annähernd so gut wie früher. Allerhöchtsens auf dem Papier. Gerne hätte ich Urs Fischer gsehen, wie er mit diesem indiskutablen Substanzverlust umgegangen wäre.
absolut mit dir einig.Feanor hat geschrieben: Seit 2018 ist das Kader nicht annähernd so gut wie früher. Allerhöchtsens auf dem Papier. Gerne hätte ich Urs Fischer gsehen, wie er mit diesem indiskutablen Substanzverlust umgegangen wäre.
was hältst du denn von strellers vor kurzem veröffentlichter aussage, dass
wir einen sehr guten kader haben?
diese ansicht steht doch diametral zu deinem ersten satz im zitat.
streller hat hier als spieler herausragende leistungen erbracht und uns viele schöne momente beschert, aber mit solch stumpfsinnigen aussagen nach leistungen (spätestens ab dem uhrencup) har er sich, auch wenn er vermutlich damit den druck auf rw erhöhen wollte in mehrfacher hinsicht ins abseits befördert.
man muss wicky nicht mögen, aber die aussage er habe zum aktuellen zeitpunkt einen sehr starken kader zur hand, halte ich für mehr als vermessen!
mal schauen, was axel und ms2 daraus zaubern - hoffentlich die ersten punkte.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
deine kommentare werden immer abstruser. fischers fussball war schlecht. finanziell, prestigemässig und für den marktwert der spieler, war sogar wickys saison besser. fischer hat biedern, emotionslosen fussball geboten. international war das garnichts und national hatte er stürmer und einen delgado, die den unterschied ausgemacht haben. fischer ist genau der richtige für einen zweitligaklub oder einen ländlichen mittelmass klub. sein leistungsausweis vor basel war mittelmass, bei basel wars mittelmassfussball und auch bei union wird es mittelmassfussball werden... ihn jetzt wieder über den klee zu loben, nur weil sein nachfolger den ansprüchen nicht genügt, ist billig und bringt auch nichts.Back in town hat geschrieben:Fischer hatte international Pech, dennoch war und ist er der absolute NLA Massstab. Seinen Rekord wird auch in 30 Jahren keiner in der NLA brechen.
Ihm diese Ehre zu verweigern, nur weil er in der CL mit ein paar schlechten Transfers keinen Erfolg hatte, ist nicht richtig.
Fischer hat schon vor dem FCB einen herausragenden Job gemacht und wird ihn auch in Berlin machen und zwar, weil ein begabter Trainer ist und Führungspersönlichkeit besitzt. Des weiteren wurde Murat hier ja auch verflucht, obwohl er es in den Europaleague Halbfinal schaffte (und da auch mit Pech gegen Chelsea rausflog), international Top, NLA Meister und doch auch nicht respektiert von vielen. Was also muss ein Trainer denn noch erreichen, damit man ihm beim FCB Anhang die nötige Anerkennung gibt ? Muss er sympatisch sein ? Scheiss drauf, er muss keine Haarpflegeprodukte verkaufen, er muss eine Mannschaft formen können, sie besser machen und dazu war Wicky leider nicht ausreichend in der Lage.
es war absolut richtig it fischer nicht zu verlängern, selbst wenn die wahl des nachfolgers nicht das gehalten hat, was man sich erhofft hatte.
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Word!Back in town hat geschrieben:Fischer hatte international Pech, dennoch war und ist er der absolute NLA Massstab. Seinen Rekord wird auch in 30 Jahren keiner in der NLA brechen.
Ihm diese Ehre zu verweigern, nur weil er in der CL mit ein paar schlechten Transfers keinen Erfolg hatte, ist nicht richtig.
Fischer hat schon vor dem FCB einen herausragenden Job gemacht und wird ihn auch in Berlin machen und zwar, weil ein begabter Trainer ist und Führungspersönlichkeit besitzt. Des weiteren wurde Murat hier ja auch verflucht, obwohl er es in den Europaleague Halbfinal schaffte (und da auch mit Pech gegen Chelsea rausflog), international Top, NLA Meister und doch auch nicht respektiert von vielen. Was also muss ein Trainer denn noch erreichen, damit man ihm beim FCB Anhang die nötige Anerkennung gibt ? Muss er sympatisch sein ? Scheiss drauf, er muss keine Haarpflegeprodukte verkaufen, er muss eine Mannschaft formen können, sie besser machen und dazu war Wicky leider nicht ausreichend in der Lage.
Ich glaube, dass Streller das tatsächlich auch so meint und nicht bloss Druck auf RW ausüben wollte. Denn: Auf dem Papier war das Kader im Januar schon nicht so schlecht. Als laienhafter Verfolger (der ich einer bin) dachte ich auch, dass man mit Vale, Frei, Campo und Lacroix adäquat reagiert hatte. Die Realität - wie wir mittlerweile wissen - sah dann anders aus.noomy hat geschrieben:absolut mit dir einig.
was hältst du denn von strellers vor kurzem veröffentlichter aussage, dass
wir einen sehr guten kader haben?
streller hat hier als spieler herausragende leistungen erbracht und uns viele schöne momente beschert, aber mit solch stumpfsinnigen aussagen nach leistungen (spätestens ab dem uhrencup) har er sich, auch wenn er vermutlich damit den druck auf rw erhöhen wollte in mehrfacher hinsicht ins abseits befördert.
man muss wicky nicht mögen, aber die aussage er habe zum aktuellen zeitpunkt einen sehr starken kader zur hand, halte ich für mehr als vermessen!
Hier stellt sich dadurch auch die Frage: Ist es nicht Strellers Fehler, nicht erkannt zu haben, dass die Neuen ihre Leistung nicht abrufen werden können?
Meiner Ansicht nach: Fehler Strellers, aber trotzdem wars ein Versuch wert. Vale und Frei hätten auch wieder einschlagen können und man würde Streller nun dafür rühmen, wenn es so herausgekommen wäre. Jaja, hätte hätte Fahrradkette.
Man kann hier dann aber schon auch Fehler von Wicky sehen: Hatte er keinen Zugriff auf Vale und Frei? Konnte er sie nicht wieder besser machen? Offensichtlich war es auch ein Fehler, Frei als IV zu positionieren. Das ist für mich eigentlich der deutlichste Fehler von Wicky.
Überhaupt die Einsätze von Vale: War hier der Druck (tatsächlicher oder vorgestellter) vorhanden, dass man Vale einsetzen muss, damit er wieder zur alten Stärke findet? Macht es vielleicht nicht mehr Sinn, Bua zu forcieren? Oder jetzt Kalulu?
Um deine Frage aber abschliessend zu beantworten: er hatte auf jeden Fall nicht einen solchen gefestigten Kader wie das Fischer hatte. Zum Teil hat er das sicherlich auch selber verschuldet (ständige Taktikumstellungen, Fehlentscheidungen bei der Aufstellung), zum Teil aber auch Streller.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 23.06.2013, 11:45
Man kann ja seine Meinung schreiben wie es beliebt, eine solche unwürdige und despektierliche Darstellung von UF Arbeit(auch mehrfach in andern Post wiedergegeben) gibt mir schon zu denken. Was wollen wir Anhänger und Fans des FCB eigentlich? Fischer kann man höchsten das Spiel in Ludogorez bemängeln, in der Meisterschaft hat er einen Top Job gemacht. Am Schluss zählt doch der Sieg, das gewinnen der Meisterschaft und des Cup. All dies hat UF erreicht. Aber es muss ja im Grössenwahn immer ein 5 zu 0 sein ....Deine Hellseherischen Fähigkeiten in Ehren, aber die Saison in der 2 BL startet erst in 1! Woche, wir werden dann sehen, zu was UF sein Team führt. Sachlich betrachtet gibt es nur erfolgreiche oder eben erfolglose Trainer. RW war sympathisch doch leider erfolglos (ausser CL), denn der Anspruch von Basel sollte doch zumindest der sein, die Heimspiele gegen Lugano oder St Gallen zu gewinnen. Das Konzept für immer rot blau ist insofern gescheitert, weil Streller DER Sportchef sein wollte, der einen U 21 Trainer installiert, im Grössenwahn, dass mit Basel jeder "lölibueb" Meister wird. Das Ergebnis haben wir jetzt. Das heisst aber bei weitem nicht, dass man den Nachwuchs vernachlässigt, im Gegenteil, man darf ihn nicht nur auf die Region Basel reduzieren. Das nächste schwache Glied in der Kette heisst nun Streller, was mich hoffen lässt, dass eben dieser einen erfahrenen und kompetenten Meistertrainer zu verpflichten weiss, für mich am liebsten in Form von Marcel Koller.MistahG hat geschrieben:deine kommentare werden immer abstruser. fischers fussball war schlecht. finanziell, prestigemässig und für den marktwert der spieler, war sogar wickys saison besser. fischer hat biedern, emotionslosen fussball geboten. international war das garnichts und national hatte er stürmer und einen delgado, die den unterschied ausgemacht haben. fischer ist genau der richtige für einen zweitligaklub oder einen ländlichen mittelmass klub. sein leistungsausweis vor basel war mittelmass, bei basel wars mittelmassfussball und auch bei union wird es mittelmassfussball werden... ihn jetzt wieder über den klee zu loben, nur weil sein nachfolger den ansprüchen nicht genügt, ist billig und bringt auch nichts.
es war absolut richtig it fischer nicht zu verlängern, selbst wenn die wahl des nachfolgers nicht das gehalten hat, was man sich erhofft hatte.
immer dieses märchen, dass sich die kritiker von fischer 5:0 galafussball gewünscht haben. es geht um emotionen. fussball lebt von den emotionen, und die waren unter fischer tot. leider konnet sie wicky nur kurzfristig wiederbeleben, zum schluss war es tatsächlich noch toter, als unter fischer. und deshalb, nein, es geht eben nicht ums gewinnen allein. es geht um den spirit, das auftreten, den stolz, die ehre, rotblau, basel, die breite brust... und die freude am spiel. es soll eben kein chrampf sein, wie fischers fussball es war. mit emotionen ist eben auch grosses möglich, wie wir in der vergangenheit oft gesehen haben. und diese wollte man mit dem fussball, den man sich mit wicky als trainer erhofft hat, erreichen. leider hats nicht geklappt. jetzt muss ein neuer her. aber bitte NICHT marcel koller!fussballbasler hat geschrieben:Man kann ja seine Meinung schreiben wie es beliebt, eine solche unwürdige und despektierliche Darstellung von UF Arbeit(auch mehrfach in andern Post wiedergegeben) gibt mir schon zu denken. Was wollen wir Anhänger und Fans des FCB eigentlich? Fischer kann man höchsten das Spiel in Ludogorez bemängeln, in der Meisterschaft hat er einen Top Job gemacht. Am Schluss zählt doch der Sieg, das gewinnen der Meisterschaft und des Cup. All dies hat UF erreicht. Aber es muss ja im Grössenwahn immer ein 5 zu 0 sein ....Deine Hellseherischen Fähigkeiten in Ehren, aber die Saison in der 2 BL startet erst in 1! Woche, wir werden dann sehen, zu was UF sein Team führt. Sachlich betrachtet gibt es nur erfolgreiche oder eben erfolglose Trainer. RW war sympathisch doch leider erfolglos (ausser CL), denn der Anspruch von Basel sollte doch zumindest der sein, die Heimspiele gegen Lugano oder St Gallen zu gewinnen. Das Konzept für immer rot blau ist insofern gescheitert, weil Streller DER Sportchef sein wollte, der einen U 21 Trainer installiert, im Grössenwahn, dass mit Basel jeder "lölibueb" Meister wird. Das Ergebnis haben wir jetzt. Das heisst aber bei weitem nicht, dass man den Nachwuchs vernachlässigt, im Gegenteil, man darf ihn nicht nur auf die Region Basel reduzieren. Das nächste schwache Glied in der Kette heisst nun Streller, was mich hoffen lässt, dass eben dieser einen erfahrenen und kompetenten Meistertrainer zu verpflichten weiss, für mich am liebsten in Form von Marcel Koller.
und dieses märchen, dass streller oder burgener nichts am club liegt, oder burgener sich bereichern will... (klar, der hat ja nicht schon soviel, dass das, was er am FCB verdienen kann, peanuts sind... das märchen von den reichen, die immer reicher werden wollen, und unseren fcb dafür missbrauchen... lächerlich (nicht, dass du das behauptet hast, aber man konnte es vermehrt lesen))...

strellers herz ist rotblau. und deshalb musste fischer gehen, weil die mannschaft diese rotblaue emotion nicht mehr ausgestrahlt hat. das war richtig. genauso richtig, wie die freistellung von wicky, als man gesehen hat, dass er diese emotion auch nicht entfachen kann.
ach ja? den cupfinal? genau, das war EIN match. der war allerdings tatsächlich so, wie man sich emotionalen fussball vorstellt... oder was meinst du? gut, den FCZ match kann man tatsächlich auch noch dazuzählen...D-Balkon hat geschrieben:Wenn me vo emotione redet, eins kha me im fischer nit abrede: dr emotionalschti match in de letschte 3 joor hän mir unter ihm kha ( wobi me au könnt sage das es mehreri gseh sinn).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 23.06.2013, 11:45
Da gebe ich dir recht, die Emotionen waren tatsächlich unter UF nicht immer vorhanden, auch mir geht es nicht nur ums gewinnen alleine, dennoch können bei Erfolglosigkeit auch keine Emotionen entstehen. Das ist eben eine Gratwanderung, am liebsten eine Mischung von allem Guten: eine Prise von Finks offensiven Emotionen, ergänzt mit Muri Taktik, die nationale Konstanz von UF und die Kommunikation und Sympathie von RW. Aber wo finden wir dies? Zu Burgener und Streller die Herren besitzen zweifellos ein rotblaues Herz und beide machen ihren Job nicht in erster Linie des Geldes wegen, da gäbe es "gemütlichere" Alternativen. Geld verdienen in normalem Masse ist keine Schande. Ich bin gespannt.MistahG hat geschrieben:immer dieses märchen, dass sich die kritiker von fischer 5:0 galafussball gewünscht haben. es geht um emotionen. fussball lebt von den emotionen, und die waren unter fischer tot. leider konnet sie wicky nur kurzfristig wiederbeleben, zum schluss war es tatsächlich noch toter, als unter fischer. und deshalb, nein, es geht eben nicht ums gewinnen allein. es geht um den spirit, das auftreten, den stolz, die ehre, rotblau, basel, die breite brust... und die freude am spiel. es soll eben kein chrampf sein, wie fischers fussball es war. mit emotionen ist eben auch grosses möglich, wie wir in der vergangenheit oft gesehen haben. und diese wollte man mit dem fussball, den man sich mit wicky als trainer erhofft hat, erreichen. leider hats nicht geklappt. jetzt muss ein neuer her. aber bitte NICHT marcel koller!
und dieses märchen, dass streller oder burgener nichts am club liegt, oder burgener sich bereichern will... (klar, der hat ja nicht schon soviel, dass das, was er am FCB verdienen kann, peanuts sind... das märchen von den reichen, die immer reicher werden wollen, und unseren fcb dafür missbrauchen... lächerlich (nicht, dass du das behauptet hast, aber man konnte es vermehrt lesen))...
strellers herz ist rotblau. und deshalb musste fischer gehen, weil die mannschaft diese rotblaue emotion nicht mehr ausgestrahlt hat. das war richtig. genauso richtig, wie die freistellung von wicky, als man gesehen hat, dass er diese emotion auch nicht entfachen kann.
Nei ich red vo st. Etienne oder vo däne mätch wo me kurz vor schluss no vonere niederlag inne sieg umgwandlet het. Züri mit 10 maa vom 0:2 zum 2:2. git sicher no dr eint oder ander. So züg weckt emotione.MistahG hat geschrieben:ach ja? den cupfinal? genau, das war EIN match. der war allerdings tatsächlich so, wie man sich emotionalen fussball vorstellt... oder was meinst du? gut, den FCZ match kann man tatsächlich auch noch dazuzählen...
Das hets unter em wicky leider gottes nit gää (guet ManU isch mit däm schluss au no emotional gseh). Wenn bim wicky mol im rückstand gseh bisch, denn bisch es au bim schlusspfiff gseh. Beschte bispiel cuphalbfinal yb:fcb. Dört hesch könne in dr 60.min d kischte abstelle oder s stadion verloo. Me het nie miese angst ha das sie dä match no kehre.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Vielleicht müsstest Du einmal Deine eigene Haltung und übertriebenen Erwartungen überdenken, wenn Du bei siegreich gestalteten Fussballspielen keine Emotionen mehr verspürst, anstatt dafür einfach plump dem Trainer die Schuld in die Schuhe zu schieben.MistahG hat geschrieben:immer dieses märchen, dass sich die kritiker von fischer 5:0 galafussball gewünscht haben. es geht um emotionen. fussball lebt von den emotionen, und die waren unter fischer tot.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: 23.06.2013, 11:45
Aja? Bin in Sachen FCB bestimmt nicht ein Experte aber du offenbar auch nicht... Denn bei Spielern wie Steffen, Lang, Akanji und Elyounoussi trifft deine Aussage wohl kaum zu...SubComandante hat geschrieben:Wicky hat zuwenig aus dem Team rausgeholt und kein Spieler hat sich merklich während seiner Zeit verbessert. Was man Streller vorwerfen kann ist, dass er nicht schon nach der letzten Saison gehandelt hat. Und wegen symphatischem Trainer. Halt einer, der immer in der friendship area landet, aber kein Ficker. Das muss sich nun ändern. Bei der Wahl des neuen Trainers wird sich die Qualität des Vorstands zeigen. Von mir aus auch jemand, bei dem einige nicht happy sind, was hier eigentlich normal ist. Ich möchte wieder 11 Spieler sehen, bei denen man von Anfang an merkt, dass sie aufs Feld gekommen sind, weil sie bedingungslos gewinnen wollen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17147
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ich hoffe auch dass Marcel Koller nicht Trainer wird.MistahG hat geschrieben: jetzt muss ein neuer her. aber bitte NICHT marcel koller!
Der Hauptgrund: ich mag nicht wieder in jedem Thread zig-Posts von dir lesen, was MK alles falsch gemacht hätte. Wenn man verliert, sei dann sowieso alles sein Fehler und wenn er gewinnt, weil die Spieler nicht das machen, was er sagt. Das wäre ober-ober mühsam. Wenn er das Double holen würde, dass sowieso jeder Bachel mit dieser Mannschaft Meister werden müsste und Cupsieger sowieso.
Der zweite Grund: auch ich hoffe, dass er nicht erste Wahl ist. Fachlich sicherlich gut. Auch Wicky attestiere ich, dass er fachlich gut ist. Aber auch bei MK fürchte ich, wie ich dies bei Wicky befürchtete, dass er die Emotionen bei den Spielern nicht hervorrufen kann, um sie ans Limit zu bringen. Wenn ein Trainer dies nicht bei den Fans kann, wird es auch bei den Spielern schwierig.
Wobei ich Patrick Rahmen noch weniger für diesen Job zu diesem Zeitpunkt sehe.
anschiend verfolgsch dr fcb nit wirklich...Spiderman hat geschrieben:Aja? Bin in Sachen FCB bestimmt nicht ein Experte aber du offenbar auch nicht... Denn bei Spielern wie Steffen, Lang, Akanji und Elyounoussi trifft deine Aussage wohl kaum zu...
steffen het sini schwächsti zit bim fcb wohrschienlich unter em wicky ka, kuum skorerpünkt ka in dr liga und erst kurz vor dr winterpause wieder stärker worde.
dr lang isch au unter em fischer nit wäg z dänke gsi, isch eifach in däre saison ghypt worde wäg de goal, aber spielerisch unter em fischer scho ein vo de beste.
akanji glich wie bim lang, het sich wär dr cl viellicht mehr könne in d szenbe setze, aber me het scho nach sinere lange verletzig grad gmerkt wie stark er isch und dass sini zuekunft kurzfristig nit bim fcb isch.
elyounoussi het au nach einere schwache erste saison afo stärker wärde in sim 2 johr und demnach im letste johr unter em fischer.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Bei beiden Punkten bin ich absolut bei Dir. Möge Dich der Fussballgott erhören.Tsunami hat geschrieben:Ich hoffe auch dass Marcel Koller nicht Trainer wird.
Der Hauptgrund: ich mag nicht wieder in jedem Thread zig-Posts von dir lesen, was MK alles falsch gemacht hätte. Wenn man verliert, sei dann sowieso alles sein Fehler und wenn er gewinnt, weil die Spieler nicht das machen, was er sagt. Das wäre ober-ober mühsam. Wenn er das Double holen würde, dass sowieso jeder Bachel mit dieser Mannschaft Meister werden müsste und Cupsieger sowieso.
Der zweite Grund: auch ich hoffe, dass er nicht erste Wahl ist. Fachlich sicherlich gut. Auch Wicky attestiere ich, das er fachlich gut ist. Aber auch bei MK fürchte ich, wie ich dies bei Wicky befürchtete, dass er die Emotionen bei den Spielern nicht hervorrufen kann, um sie ans Limit zu bringen. Wenn ein Trainer dies nicht bei den Fans kann, wird es auch bei den Spielern schwierig.
Wobei ich Patrick Rahmen noch weniger für diesen Job zu diesem Zeitpunkt sehe.
Die Threads sind hier etwas durcheinandergeraten - hier diskutieren wir über mögliche Nachfolger, obwohl es dafür einen Faden gibt, im Alex Frei Thread wird diskutiert, was Wicky jetzt macht usw.
Will ich mit gutem Beispiel vorangehen und hier den Post aus dem Alex Frei Thread rüberziehen:
Will ich mit gutem Beispiel vorangehen und hier den Post aus dem Alex Frei Thread rüberziehen:
Das ist sowieso etwas, wo ich mich immer gefragt habe, stimmt denn das überhaupt. Vereinzelt wurde es ja auch in diesem Fanden gleich nach seiner Ernennung in Frage gestellt: Wieso nahm man immer an, er sei als Juegndtrainer so gut gewesen? U21 war er noch nicht einmal ein Jahr, davor U18. Ich finde das ohnehin schwer, zu beruteilen.BloodMagic hat geschrieben:Nein - der soll lieber einen Challenge League Club übernehmen - meiner Meinung war Wicky's Leistungen in der Jugend auch nicht gerade Überragend.
Die Threads sind hier etwas durcheinandergeraten - hier diskutieren wir über mögliche Nachfolger, obwohl es dafür einen Faden gibt, im Alex Frei Thread wird diskutiert, was Wicky jetzt macht usw.
Will ich mit gutem Beispiel vorangehen und hier den Post aus dem Alex Frei Thread rüberziehen:
Will ich mit gutem Beispiel vorangehen und hier den Post aus dem Alex Frei Thread rüberziehen:
Das ist sowieso etwas, wo ich mich immer gefragt habe, stimmt denn das überhaupt. Vereinzelt wurde es ja auch in diesem Fanden gleich nach seiner Ernennung in Frage gestellt: Wieso nahm man immer an, er sei als Juegndtrainer so gut gewesen? U21 war er noch nicht einmal ein Jahr, davor U18. Ich finde das ohnehin schwer, zu beruteilen.BloodMagic hat geschrieben:Nein - der soll lieber einen Challenge League Club übernehmen - meiner Meinung war Wicky's Leistungen in der Jugend auch nicht gerade Überragend.
Wenn du mich schon zitierst mit heimlichen Fakten dann bring diese Zeilen. Wenn du daher zu faul bist mir diese Argumente aufzuzeigen dann lieber ganz still sein bevor du andere User so an den Karren fährst!Keule hat geschrieben:wenn du das selbst nicht mehr weisst...; getoppt eigentlich nur noch vom guten onkel, der schon oft früh in der 1.hz rumflennt. ( und das notabene noch in erfolgreichen zeiten)
Ich bin keiner der dauernd kritisiert denn für mich zählen in erster Linie die Resultate. Zudem sind meine Kommentare zur aktuellsten Situation sachlich genug.
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
Schau mal die Zahlen an von der finanziellen Situation vom FCB! Ein Ausscheiden gegen PAOK wäre sicher nicht ein Weltuntergang, ausser den dauernden Nörgler. Auf CL pochen und am Schluss über Berner, Zürcher usw jammern die dann sich in der Kurve tummeln.Fcbforever93 hat geschrieben:Peinliche Antwort auf jemand der schreibt „ich scheisse auf...“. Reflektier dich zuerst selber oder soll ich es in deiner Sprache ausdrücken?
Du scheinst wohl keine Ahnung zu haben, woher das viele Geld beim FCB kam (und damit u.a. auch die Basis für den Erfolg bis letztes Jahr).
Und mir nun Ahnungslosigkeit vorwerfen ist ein weiterer peinlicher Argument von dir. Wenn ich deine Kommentare anschaue ist deine Devise andere User dumm anfahren anstatt sachlich mitdiskutieren!
Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Wenn Alex nach dem ersten Training und nach dem ersten Spiel schon festetellen muss, dass die Mannschaft platt ist (wir bekommen immer in den Schlussminuten Tore, Krämpfe schon nqach 70 Minuten), dann ist das voll dem ehemaligen Trainerstaff anzulasten und nicht Burgener/Streller.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
..und wird wohl kaum vor der winterpause zu ändern sein.. es sei denn man 'verzichtet' darauf europäisch zu spielen.Cuore Matto hat geschrieben:Wenn Alex nach dem ersten Training und nach dem ersten Spiel schon festetellen muss, dass die Mannschaft platt ist (wir bekommen immer in den Schlussminuten Tore, Krämpfe schon nqach 70 Minuten), dann ist das voll dem ehemaligen Trainerstaff anzulasten und nicht Burgener/Streller.
da hilft auch kein grosser renommierter trainer resp. persönlichkeit in kürze (wenger, samuel, de boer, die ganze bande aus dem grossen kanton und scho gar nöd dr määse).
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS