Alex Frei

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Vielleicht schnürt er sich ja nochmals die Schuhe in Luzern. Wer weiss...

Benutzeravatar
Hawkes
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2011, 11:12

Beitrag von Hawkes »

Ich sehe ihn im Moment weder als Sportchef, noch als Trainer oder Assistenz-Trainer.
Korrekt.
Alex Frei ist oder sollte im Moment mit dem Kopf noch bei seinem jetzigen Arbeitsgeber FC Basel sein und die Meisterschaft, den Cupsieg und ein möglichst gutes Abschneiden in der EL im Visier haben.
Eigentlich schon, wenn man aber nicht genau weiss was hier mit Muri läuft ist das schwer einzuschätzen.
Zudem sagte er ja kürzlich selber, dass sich die Prioritäten mit dem Geburt seiner Tochter ein wenig verschoben hätten. Vernünftig und aufgrund seiner Aussagen logisch hätte ich es gefunden, wenn er nach seinem Abgang seine berufliche Zukunft gemächlich in Angriff genommen hätte, sich vielleicht sogar zuerst einmal ein Jahr Baby-Pause gegönnt hätte mit dem einen Fortbildungskurs oder Stage hier und dort.
Genau und das hat er ja auch kommuniziert. Warum das plötzlich nicht mehr der Fall ist, weiss wohl nur Alex.
Seit Jahren ist Alex Frei als Profi-Fussballer tätig und jetzt soll er quasi von einem Tag auf den anderen Sportchef sein können, ein Job, der auch mit Büroarbeiten oder betriebswirtschaftlichem Denken und Wissen verbunden ist. Nicht dass ich Alex Frei als dumm einstufe, aber woher soll er sich plötzlich all die nötigen Kenntnisse angeeignet haben?

Ich persönlich glaube nicht, dass dies gut kommt, wünsche ihm aber natürlich alles Gute und viel Erfolg.
Das kann nicht gut kommen. Ohne das notwendige Know-how wird das mit grösster Wahrscheinlichkeit nichts werden. Da nützt Alex auch seine Beziehungen nicht viel wenn er nicht das notwendige Grundwissen mit bringt und auch ich möchte festhalten das ich damit nicht die Qualitäten von Alex schmälern will. Fussballer top, Sportchef wohl eher flop.
Nach der Salatic-Geschichte ist diese doch überraschende Ankündigung von Alex Frei schon die zweite Fussball-Schlagzeile, bei der ich finde, dass unsere Geschäftsleitung eine ein wenig unglückliche Figur abgibt.
Glaube nicht das die Geschäftsleitung hier einen Fehler begannen hat. Ist ja nicht deren Schuld wenn die Medien das vorher kommunizieren. Wird irgendwo eine undichte Stelle gegeben haben und die war bestimmt nicht beim FCB.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Laufi hat geschrieben:Wie meindsch das jetzt im Bezug zum Alex und däre Mäldig vo hüt? Was wirfsch Du im Vorstand genau vor, dass er e "unglückliche Figur" abgibt und was hätte sie anderscht sötte mache uss Dinere Sicht!?
Weisch Du z.B wie lang de Vorstand scho vom Alex sinere Absicht g'wüsst het?
Es ist schon das zweite Mal innert relativ kurzer Zeit, dass der FCB offensichtlich überrumpelt wird und Informationen zu Personalien an die Presse gelangen. Das ist doch ein wenig eigenartig, wenn man bedenkt, dass es früher gerade eine der Qualitäten des FCBs war, dass interne Angelegenheiten jeweils erst zum - für den FCB - richtigen Zeitpunkt kommuniziert wurden. Im Fall Frei wurde der Wechsel publik bevor der FCB überhaupt richtig zu wissen scheint, zu welchem Zeitpunkt dieser Wechsel genau stattfinden wird.

Da ich nicht genau weiss, was sich hinter den Kulissen abspielt, kann ich nicht beurteilen, was der FCB hätte anders machen sollen. Ich stelle einfach fest, dass die Kommunikation nach aussen einen ein wenig wirren Eindruck hinterlässt.

Massimo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: 07.08.2008, 11:46
Wohnort: Hinde links

Beitrag von Massimo »

dezibâle hat geschrieben:ich stand immer hinter Alex. er hat uns x wundervolle Glückserlebnisse beschert, ist ein genialer Stürmer und äusserst professionell. als ich diese Meldung heute Mittag entnommen habe,... da muss ich sagen, da bin ich mir verdammt verarscht vorgekommen... es ist eindeutig eine riesen Chance für ihn, andererseits hätte ich mir eher eine Einstellung im FCB Nachwuchs gewünscht... However, es ist Freis Entscheidung und es liegt an uns dies zu respektieren, und es nicht der ganzen Restschweiz gleichzumachen. Jedenfalls bleibt der schön bis zum Sommer, alles andere wäre definitiv einen fetten Tritt in den Hintern........
Mir geht's genau gleich. Sollte Alex vor Saisonende weggehen (was mir sehr wahrscheinlich erscheint), käme ich mir irgendwie verarscht vor.
Das kann er doch nicht machen, so kurz vor Saisonende und in dieser geilen Europaleaguesituation. Damit würde er der Mannschaft eindeutig schaden.
XXXXX [SIGPIC][/SIGPIC]
#10# Admir Smajic

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Ich bin schockiert ab dieser Nachricht! Es ist eine Schande, dass sich der FCB die Dienste eines Alex Frei mit seiner geballten Erfahrung, seinem Netzwerk und seinem Sachverstand nicht sichern konnte/wollte!? :mad: So wie man in den letzten Monaten mit ihm umgesprungen ist, ist es allerdings keine Überraschung, dass er sein Glück wo anders sucht. Seine Geschichte beim FCB scheint sich jedenfalls zu wiederholen. Schon als Spieler musste er seine Fähigkeiten zuerst bei anderen Vereinen unter Beweis stellen, bevor er zum FCB zurückgekehrt ist und es allen gezeigt hat. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück!

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Nobby Stiles hat geschrieben:Man kann wohl kaum vom Spielfeld auf den Sportdirektorstuhl wechseln ohne entsprechendes Wissen für diesen Job zu haben.

Hier habe ich einen Link dazu gefunden: http://www.dw.de/berufswunsch-fu%C3%9Fb ... a-15594391
Hey Nobby, du scheinst ja noch naiver zu sein als ich dachte ;) Das Einzige was du für diesen Posten mit Sicherheit brauchst, ist ein hervorragendes Netzwerk. Und das bringt AF mit Sicherheit mit. Alles andere kann man dazu lernen...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gorlomi hat geschrieben:Ich bin schockiert ab dieser Nachricht! Es ist eine Schande, dass sich der FCB die Dienste eines Alex Frei mit seiner geballten Erfahrung, seinem Netzwerk und seinem Sachverstand nicht sichern konnte/wollte!? :mad: ...
Jetzt mach einmal halblang... Alex Frei ist ein hervorragender Fussballer, aber wofür genau hätte er "seine geballte Erfahrung, sein Netzwerk und seinen Sachverstand" beim FCB einsetzen sollen?!? Ausser als Fussballspieler hat er bisher jedenfalls noch nicht wirklich für Schlagzeilen gesorgt. Der FCB kann nicht für jeden Spieler im Ruhestand eine Position schaffen. Wir sehen ja bei Karli Odermatt, was ein Ex-Fussballer im Marketing zustande bringen kann...

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Alex Frei

Beitrag von Käsebrot »

Mundharmonika hat geschrieben:Es ist schon das zweite Mal innert relativ kurzer Zeit, dass der FCB offensichtlich überrumpelt wird und Informationen zu Personalien an die Presse gelangen. Das ist doch ein wenig eigenartig, wenn man bedenkt, dass es früher gerade eine der Qualitäten des FCBs war, dass interne Angelegenheiten jeweils erst zum - für den FCB - richtigen Zeitpunkt kommuniziert wurden. Im Fall Frei wurde der Wechsel publik bevor der FCB überhaupt richtig zu wissen scheint, zu welchem Zeitpunkt dieser Wechsel genau stattfinden wird.

Da ich nicht genau weiss, was sich hinter den Kulissen abspielt, kann ich nicht beurteilen, was der FCB hätte anders machen sollen. Ich stelle einfach fest, dass die Kommunikation nach aussen einen ein wenig wirren Eindruck hinterlässt.
Was soll der Verein da gross machen? Normalerweise gibt es halt ein gewisses "Gentlemen's Agreement", dass solche Dinge nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Wenn die andere Partei findet, dass man öffentlich kommunizieren will, muss das der FCB wohl oder übel akzeptieren...

Benutzeravatar
Don Vito
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2006, 10:32

Beitrag von Don Vito »

Wie um alles in der Welt soll das funktionieren, wenn AF erst nach der Saison geht?? Ein Sportchef muss das neue Team jetzt zusammenstellen und nicht erst in der Sommerpause. Oder sollen Koko (oder der neue Trainer) und Hauser Transfers tätigen, und Frei vor vollendete Tatsachen stellen, damit sich dieser dann im Misserfolgs-Fall jeglicher Verantwortung entziehen kann? Unvorstellbar!!

Luzern soll ihn aus dem Vertrag beim FCB freikaufen, alles Andere würde mich extrem überraschen!

Benutzeravatar
primitives
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 03.02.2009, 10:47
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von primitives »

Falls das wirgligg sy Abgang sot sy, ischs leider e üble.
Eso vrabschidet me sich doch nid vome Club wo me sälber seit dass es e "Härzensaglägeheit" isch.
[CENTER]The Primitives Basel & friends[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gorlomi hat geschrieben:... Das Einzige was du für diesen Posten mit Sicherheit brauchst, ist ein hervorragendes Netzwerk.
Ich bezweifle, dass das Netzwerk von Alex Frei so hervorragend ist, wie Du behauptest. Er mag viele Spieler, Trainer und auch Manager kennen, aber alleine damit ist es sicherlich noch nicht getan. Und im weiteren ist ein Netzwerk sicherlich nicht das Einzige, was man als Sportchef oder Sportmanager braucht. Und falls es so wäre, dann wäre das doch ein ziemlich anspruchsloser Job.

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Mundharmonika hat geschrieben:Jetzt mach einmal halblang... Alex Frei ist ein hervorragender Fussballer, aber wofür genau hätte er "seine geballte Erfahrung, sein Netzwerk und seinen Sachverstand" beim FCB einsetzen sollen?!? Ausser als Fussballspieler hat er bisher jedenfalls noch nicht wirklich für Schlagzeilen gesorgt. Der FCB kann nicht für jeden Spieler im Ruhestand eine Position schaffen. Wir sehen ja bei Karli Odermatt, was ein Ex-Fussballer im Marketing zustande bringen kann...
Allein schon aufgrund der Tatsache, dass du Alex Frei mit Karli Odermatt vergleichst, kann ich dich nicht Ernst nehmen. Sorry! ;)

btw: nach meinen Informationen wollte AF beim FCB Nachwuchschef werden. Aber im letzten Sommer hat man sich bekanntlich bereits für Cecca entschieden.

Benutzeravatar
Pschorr
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.06.2011, 12:09

Beitrag von Pschorr »

Mundharmonika hat geschrieben:Es ist schon das zweite Mal innert relativ kurzer Zeit, dass der FCB offensichtlich überrumpelt wird und Informationen zu Personalien an die Presse gelangen. Das ist doch ein wenig eigenartig, wenn man bedenkt, dass es früher gerade eine der Qualitäten des FCBs war, dass interne Angelegenheiten jeweils erst zum - für den FCB - richtigen Zeitpunkt kommuniziert wurden. Im Fall Frei wurde der Wechsel publik bevor der FCB überhaupt richtig zu wissen scheint, zu welchem Zeitpunkt dieser Wechsel genau stattfinden wird.

Da ich nicht genau weiss, was sich hinter den Kulissen abspielt, kann ich nicht beurteilen, was der FCB hätte anders machen sollen. Ich stelle einfach fest, dass die Kommunikation nach aussen einen ein wenig wirren Eindruck hinterlässt.
sorry aber das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. sowohl beim salatic-angebot, als auch aktuell bei frei kann die vereinsleitung gar nichts anderes machen. gc hat sich entschieden das angebot von basel öffentlich zu machen (hätten wir niederhasli anzünden sollen?). bei alex wurden heusler und co vor vollendete tatsachen gestellt. (heusler ist ein kluger, besonnener mann aber wie zum himmel soll er von freis träumen und wünschen wissen, wenn dieser ihm am sonntag erstmals davon erzählt?)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Massimo hat geschrieben:Mir geht's genau gleich. Sollte Alex vor Saisonende weggehen (was mir sehr wahrscheinlich erscheint), käme ich mir irgendwie verarscht vor.
Das kann er doch nicht machen, so kurz vor Saisonende und in dieser geilen Europaleaguesituation. Damit würde er der Mannschaft eindeutig schaden.
Sorry, aber dass er der Mannschaft schadet glaube ich nicht. Das ist eine freche Unterstellung. Auch weil doch der Herr MY immer wieder betont, man habe alle Positionen doppelt optimal besetzt. Alex hat dem FCB extrem viel gebracht in den 3,5 Jahren. Dass er nicht noch gerne eine weitere Saison bei uns gespielt hätte, nehme ich ihm sowieso nicht ab, so wie er derzeit spielt erst recht nicht. Ich hätte Alex sehr gerne noch eine Saison in Rot-Blau spielen sehen, aber ich glaube, da gibt es interne Widerstände, die er nicht überwinden kann. Und wenn ihm jetzt der FC Luzern eine Chance für den weiteren Berufsweg bietet, welche besser ist als die Möglichkeiten beim FCB, so gönne ich ihm das von Herzen. Auch wenn der Abgang vorzeitig wäre, was ich als Frei-Fan wirklich sehr bedauern würde.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gorlomi hat geschrieben:Allein schon aufgrund der Tatsache, dass du Alex Frei mit Karli Odermatt vergleichst, kann ich dich nicht Ernst nehmen. Sorry! ;)
Da hast Du recht. Das grenzt schon fast an Majestätsbeleidigung, denn Karli Odermatt war der eindeutig bessere Fussballer.

(Womit ich allerdings nicht sagen will, dass Alex Frei KEIN guter Fussballer ist.)

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1906
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Abecho Lüt

Luzern soll eine Ablösesumme Bezahlen wenn sie Alex jetzt wollen. Durch ihre dämliche Kommunikationspolitik ist das ja bereits jedem bekannt, dadurch sitzt der FCB am längeren Hebel. Also 1'000'000.00 CHF oder warten bis Ende Saison. Den Abschied für Alex kann man an einer allfälligen Meisterfeier gebührend durchführen.
Als Ersatz für Alex steht ja bereits Boba bereit. Zudem ist es Freis gutes Recht, für seine Zukunft zu sorgen. Alex hat mit seiner Rückkehr zum FCB und den folgenden erfolgreichen Jahren mehr als genug Herzblut für Basel bewiesen!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Pschorr hat geschrieben:(heusler ist ein kluger, besonnener mann aber wie zum himmel soll er von freis träumen und wünschen wissen, wenn dieser ihm am sonntag erstmals davon erzählt?)
hör mal genau das inti mit heusler - er sagt das er gestern informiert wurde das luzern am mittwoch kommunizieren will
nicht das alex ihn erst gestern von seinem wechsel informiert hat .. ein mann der didaktisch so gut
wie heusler ist tut das imo nicht einfach nur so...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Alex Frei

Beitrag von Käsebrot »

Gorlomi hat geschrieben:Allein schon aufgrund der Tatsache, dass du Alex Frei mit Karli Odermatt vergleichst, kann ich dich nicht Ernst nehmen. Sorry! ;)

btw: nach meinen Informationen wollte AF beim FCB Nachwuchschef werden. Aber im letzten Sommer hat man sich bekanntlich bereits für Cecca entschieden.
Ich will auch noch viel, wenn der Tag lang ist... ;)
Cecca hat sich, ganz im Gegensatz zu Frei, seine Sporen abverdient und konnte wertvolle Erfahrungen als Trainer sammeln.

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich bezweifle, dass das Netzwerk von Alex Frei so hervorragend ist, wie Du behauptest. Er mag viele Spieler, Trainer und auch Manager kennen, aber alleine damit ist es sicherlich noch nicht getan. Und im weiteren ist ein Netzwerk sicherlich nicht das Einzige, was man als Sportchef oder Sportmanager braucht. Und falls es so wäre, dann wäre das doch ein ziemlich anspruchsloser Job.
Habe ich gesagt, dass der Job anspruchslos ist? AF ist ein intelligenter Bursche und wird sich die notwendigen Fähigkeiten schnell aneignen. Davon bin ich überzeugt! Ein Netzwerk hat man, oder man hat es nicht. Und AF hat es, glaub mir.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pschorr hat geschrieben:sorry aber das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. sowohl beim salatic-angebot, als auch aktuell bei frei kann die vereinsleitung gar nichts anderes machen. gc hat sich entschieden das angebot von basel öffentlich zu machen (hätten wir niederhasli anzünden sollen?). bei alex wurden heusler und co vor vollendete tatsachen gestellt. (heusler ist ein kluger, besonnener mann aber wie zum himmel soll er von freis träumen und wünschen wissen, wenn dieser ihm am sonntag erstmals davon erzählt?)
Wer hier im Forum weiss schon genau, was hinter den Kulissen abgelaufen ist? Tatsache ist, dass es der FCB in der Vergangenheit schaffte, solche News zum geeigneten Zeitpunkt mit allen für die Allgemeinheit erforderlichen Details zu kommunizieren. Wieso nun jetzt plötzlich nicht mehr? Wieso haben sich die Clubs früher untereinander nicht ans Bein gepisst und jetzt plötzlich schon? Es klingt natürlich aus unserer Sicht gut, dass im einen Fall GC und im jetzigen Fall der FCL offenbar nicht aufs Maul hocken konnten und deshalb "schuld" für diesen Faux-Pas sind, aber wie so oft braucht es meistens zwei...

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Käsebrot hat geschrieben:Ich will auch noch viel, wenn der Tag lang ist... ;)
Cecca hat sich, ganz im Gegensatz zu Frei, seine Sporen abverdient und konnte wertvolle Erfahrungen als Trainer sammeln.
Gibst du eigentlich immer nur den ganzen Tag Weisheiten von dir...? ;)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Dieses Panikorchester von Luzern soll doch brav warten, bis der Vertrag ausgelaufen ist. Der FCB braucht Alex noch und er soll bis zu Ende spielen und am Schluss seinen würdevollen Abgang bekommen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Gorlomi hat geschrieben:... AF ist ein intelligenter Bursche und wird sich die notwendigen Fähigkeiten schnell aneignen. ...
Du weisst aber schon auch, dass der Fussball ein sehr kurzlebiges Geschäft ist? So viel Zeit wird man Alex nicht einräumen, sich die notwendigen Fähigkeiten anzueignen. Vielleicht darf ich Dich daran erinnern, dass es der FCL war, der Murat Yakin entlassen hat und das notabene nachdem er ein paar Wochen davor mit dem FCL Vize-Meister wurde und ihn in den Cupfinal geführt hatte, was für die Luzerner die zweiterfolgreichste Saison aller Zeiten bedeutete.

So leid es mir für Alex tut, aber ich glaube, dieses Experiment mit dem Abstecher nach Luzern wird gründlich in die Hosen gehen.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Gorlomi hat geschrieben:Ich bin schockiert ab dieser Nachricht! Es ist eine Schande, dass sich der FCB die Dienste eines Alex Frei mit seiner geballten Erfahrung, seinem Netzwerk und seinem Sachverstand nicht sichern konnte/wollte!? :mad: So wie man in den letzten Monaten mit ihm umgesprungen ist, ist es allerdings keine Überraschung, dass er sein Glück wo anders sucht. Seine Geschichte beim FCB scheint sich jedenfalls zu wiederholen. Schon als Spieler musste er seine Fähigkeiten zuerst bei anderen Vereinen unter Beweis stellen, bevor er zum FCB zurückgekehrt ist und es allen gezeigt hat. Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück!
aufn Punkt gebracht. Scheint, als haben die FCB-Verantwortlichen den lieben AF unterschätzt... ;) ... und er hat diese heute völlig auf dem falschen Fuss erwischt. Bist du mit mir einig, dass da einiges im Argen liegt??? Kommt die Auflösung via die Presse, in den nächsten Tagen?? AF muss ja keine Rücksicht mehr nehmen, falls er morgen freigestellt würde...
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Blutengel hat geschrieben:Mir wäre es auch lieber, wenn Alex bis zum Saisonende hier bleibt.

Aber um die Mannschaft in Luzern für die nächste Saison zusammenzustellen, müsste Alex schon Gespräche mit den jetztigen und zukünftigen Spielern führen. Ansonsten kann er dort keine professionelle Vorbereitung hinlegen. Daher wäre das Ganze, für beide Seiten, nur eine halbe Sache.
Er wäre nicht der erste sportchef der in der Sommer oder Winterpause zu einem neuen Verein wechselt.

Trotzdem wird mir jetzt einiges klar.

1.) Luzern hat seit etwa einem Monat gesagt, dass sie in der jetzigen Woche den neuen Sportchef vorstellen. (Warum? Wollte Alex warten bis Bobadilla fit ist wen er geht? Das Luzern Spiel wurde vom FCB ja als erstes Babadilla bekannt gegeben, und das schon relativ bald nach seiner verletzung.
2.) Ich fand es komisch das Alex neulich sagte, dass er froh sei, dass seine Tochter ihn noch spielen sah und er ein Tor erzielen konnte. Ich fragte mich damals, ob er den bis am ende der Saison keines mehr machen wolle?! Aber er wusste natürlich dort schon, das er nur nich wenige Spiele hat.
Das sind natürlich nur vermutungen.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

repplyfire hat geschrieben:Abecho Lüt

Luzern soll eine Ablösesumme Bezahlen wenn sie Alex jetzt wollen. Durch ihre dämliche Kommunikationspolitik ist das ja bereits jedem bekannt, dadurch sitzt der FCB am längeren Hebel. Also 1'000'000.00 CHF oder warten bis Ende Saison. Den Abschied für Alex kann man an einer allfälligen Meisterfeier gebührend durchführen.
Als Ersatz für Alex steht ja bereits Boba bereit. Zudem ist es Freis gutes Recht, für seine Zukunft zu sorgen. Alex hat mit seiner Rückkehr zum FCB und den folgenden erfolgreichen Jahren mehr als genug Herzblut für Basel bewiesen!
Alleine der gesparte Lohn wird im Bereich von 500k sein

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

SubComandante hat geschrieben:Dieses Panikorchester von Luzern soll doch brav warten, bis der Vertrag ausgelaufen ist. Der FCB braucht Alex noch und er soll bis zu Ende spielen und am Schluss seinen würdevollen Abgang bekommen.
Ich denke, AF will das gar nicht mehr. Weder auf der Bank zu schmoren noch auf einen würdevollen Abgang zu warten. Heute hat er die Tür hinter sich zu geschlagen. Weiss der Teufel, warum er das heute und jetzt tat bzw. kommuniziert hat... er wird sicherlich seine Gründe haben, davon bin ich überzeugt. Die Wahrheit kommt irgendwann ans Licht, wenn nicht morgen, dann übermorgen oder einwenig später...
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Fätze hat geschrieben:Ich denke, AF will das gar nicht mehnr. Weder auf der Bank zu schmoren noch auf einen würdevollen Abgang zu warten. Heute hat er die Tür hinter sich zu geschlagen. Weiss der Teufel, warum er das heute und jetzt tat bzw. kommuniziert hat... er wird sicherlich seine Gründe haben, davon bin ich überzeugt.
Man sollte nicht überdramatisieren. Es ist eine berufliche Chance für AF, welche vielleicht so schnell nicht wieder kommt. Ich habe Verständnis, wenn er da zugreift.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Wäre eigentlich noch eine Ablöse fällig? Wird ja aus einem laufendenvertrag geholt?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Fätze hat geschrieben:Ich denke, AF will das gar nicht mehr. Weder auf der Bank zu schmoren noch auf einen würdevollen Abgang zu warten. Heute hat er die Tür hinter sich zu geschlagen. Weiss der Teufel, warum er das heute und jetzt tat bzw. kommuniziert hat... er wird sicherlich seine Gründe haben, davon bin ich überzeugt. Die Wahrheit kommt irgendwann ans Licht, wenn nicht morgen, dann übermorgen oder einwenig später...
Ja, so ähnlich sehe ich das auch. Und das meinte ich mit der "schlechten Figur", die die Vereinsleitung in dieser Situation abgibt. Ich glaube nicht, dass dies bloss ein Zufall war, dass die Nachricht schon raus ist. Alex Frei und unsere Vereinsleitung scheinen sich - aus welchen Gründen auch immer - ein wenig auseinander gelebt zu haben.

Antworten