UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2953
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Alli 3 Schwizer Verein ziehns schwierigste vo de mögliche Los. Guet Nacht.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1918
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Wann spielt eig. St. Gallen?
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Urschrey hat geschrieben:was ich e biz komisch find isch dass es gar kei europa league startplatz me git... hät erwartet dass zumindest dr cupsieger oder dr tabällezweiti eine bekunnt
Find ich persönlich zwar auch ziemlich Frech von der UEFA, aber evtl. kann die Schweiz dort so richtig gut punkten und andere Nationen hinter sich lassen. YB (oder auch der FCB in Form) hätte da wohl auch mal Chancen auf den Titelgewinn.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Nervenbündel hat geschrieben:Wann spielt eig. St. Gallen?
Am 24.09., mögliche Gegner sind LASK, AEK Athen oder der Sieger aus Shamrock Rovers - AC Milan.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Das gute ist, dass wir dieses Jahrn ur vier Startplätze haben. Die gewonnen Punkte werden also durch 4 statt durch 5 geteilt, was bedeutet, dass Servette durch den Sieg bereits mehr Punkte geholt hat als - wer überstand letztes Jahr die erste Runde?. Und gegen Reims bekommen sie dadurch, dass nur ein Spiel gespielt wird, bereits einen halben Punkt, also 0.125 für die Wertung. Letztes Jahr wärens nur 0.100 gewesen. Kleinvieh macht auch Mist und es ist wieder eine Überbrückungssaison. Können wir nächstes Jahr ein paar in die Conference League Gruppenphase bringen mit Teiler 4, sind wir bald wieder oben. Aber das bedeutet, dass man sich einsetzt. Ich glaub an Servette, bei YB habe ich eher bedenken.

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

jenst hat geschrieben:wieso het eigentlich jede sone problem mit dr conference league? e conference league sieg wär in mine auge mindestens e glich grosse erfolg wie indr EL ins viertel finale z ko wenn nid sogar grösser. drzue kunnt dassme bimene sieg auno e fixe EL platz bekunnt.

klar spielt me nüm umbedingt gege ganz so grossi näme wie indr EL aber sicher gege einigi attraktivi gegner uf augehöchi indr schlussphase. und e internationale titel wär weisch wie geil
Ich behaupte einfach mal die Conference League ist nichts anderes als ein Nachfolger des UI-CUPs. Auch da war der Preis für den Sieg ein Platz im Uefa-Cup. Und übrigens standen wir da schon im Final gegen Aston Villa (2001). GC hat den UI-Cup sogar gewonnen. Denke das Ansehen dieses Wettbewerb wird sich stark in Grenzen halten und der 0815 Zuschauer wird sich das nicht antun. Was folgt sind leere Stadien und schlechte Einschaltquoten. Für reisebegeisterte Anänger wird es allerdings ein Traum.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Stimmt so nicht ganz. Der UI-Cup wurde den Sommer durch gespielt, er war also eigtl nichts anderes als die Qualifikationen jetzt. Und soweit ich mich erinnere, gab es immer drei Finals.

Ausserdem hat auf einer Fanseite die Conference League mal durchgerechnet und kommt dabei auf die Gruppen wie im Bild unten (auf der rechten Seite). Was auffällt. Es wären recht nette Gruppen möglich, Gegner, die wir sonst nicht haben. Klar Topf 4 sind einfach die Meister aus den hinteren Rängen, aber sonst durchaus attraktive Gegner.

Hinzu kommt, dass die Drittplatzierten aus der Europa League Gruppenphase dann noch in den Finals dabei sind, so einfach wird es also nicht zu gewinnen sein. Klar, man wäre schon lieber in der EL dabei, aber die ist dann übrigens auch kleiner als jetzt und schwerer.

Mühsam ist und bleiben aber die vielen Qualirunden im Sommer. Aber ich glaube, da ist sowieso noch ne Riesengrosse andere Reform in Planung...

Bild

FC Bee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 29.08.2014, 11:10

Beitrag von FC Bee »

:D hahahaha, das git wieder mal es Katastophe Jahr für de Schwizer koeffizient, Top nur no YB dinne, 2.375 gmacht bis jetzt. YB macht allefalls no 1.000 Püngt, den hemmer 3.375 fürs Johr 2020, Top :o

https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2021.html

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wir sind am Arsch.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Käppelijoch hat geschrieben:Wir sind am Arsch.
...ich bin mir nicht ganz sicher, ob wir nicht bereits im Arsch sind.
Sali zämme.

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2953
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

d Ösis übrigens mit 4 Teams in dr Gruppephase. Stöhn in dr 5-Johresranglist guet abgsicheret uff Platz 10 (!) hän also au unter de schwierigere neue Bediginge e fixe CL-Platz und starte näggscht Saison sogar uff Platz 9.
Brutal wie die uns meilewitt enteilt sind in de letzte paar Johr.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Ösis machen einen guten Job, RBS ist Antreiber der Liga und Lieferant und Veredler für Talente.
Deren Erfolg basiert halt nicht auf Kumpanei und Lokalkolorit.
Noch vor 5 Jahren waren sie Kanonenfutter

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

brewz_bana hat geschrieben:d Ösis übrigens mit 4 Teams in dr Gruppephase. Stöhn in dr 5-Johresranglist guet abgsicheret uff Platz 10 (!) hän also au unter de schwierigere neue Bediginge e fixe CL-Platz und starte näggscht Saison sogar uff Platz 9.
Brutal wie die uns meilewitt enteilt sind in de letzte paar Johr.
Hätten YB und die anderen nur halbwegs ihr Potential ausgeschöpft, könnten wir auch dort stehen.
Aber gut, wir sind weg, YB muss uns retten (Hahaha!)....ich denke, wir werden für lange Zeit sehr weit weg vom Fenster sein und uns über Duelle gegen Klaksvik oder Düdelingen freuen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Käppelijoch hat geschrieben:ich denke, wir werden für lange Zeit sehr weit weg vom Fenster sein und uns über Duelle gegen Klaksvik oder Düdelingen freuen.
Also ich finde die allfällig bevorstehenden Begegnungen richtig Klasse und freue mich darauf. Und Reisen nach Malta, Georgien oder Litauen sind doch auch mal interessant.
Dazu kommt, dass Siege gegen diese Mannschaften auch Punkte für's Klassement geben.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Teigaff hat geschrieben:Also ich finde die allfällig bevorstehenden Begegnungen richtig Klasse und freue mich darauf. Und Reisen nach Malta, Georgien oder Litauen sind doch auch mal interessant.
Dazu kommt, dass Siege gegen diese Mannschaften auch Punkte für's Klassement geben.
+1

man nimmt es wie es kommt, conference league wird einige interessante destinationen bieten, die mich deutlich mehr reizen anstatt zum 12. mal london oder zum 8. mal lissabon

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

brewz_bana hat geschrieben:d Ösis übrigens mit 4 Teams in dr Gruppephase. Stöhn in dr 5-Johresranglist guet abgsicheret uff Platz 10 (!) hän also au unter de schwierigere neue Bediginge e fixe CL-Platz und starte näggscht Saison sogar uff Platz 9.
Brutal wie die uns meilewitt enteilt sind in de letzte paar Johr.
Und wie sieht es mit ihrem Modus aus? Bleiben die beim Aktuellen oder wird sogar noch auf 16 aufgestockt, was wirklich mal ein Thema war?

FC Bee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 29.08.2014, 11:10

Beitrag von FC Bee »

Meine Fresse ich freue mich schon jetzt auf das Jahr 2021/2022 wenn kein Team der Super League in der Europa League spielen darf :o

https://kassiesa.net/uefa/AccessList2021.html

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben:Hätten YB und die anderen nur halbwegs ihr Potential ausgeschöpft, könnten wir auch dort stehen.
Aber gut, wir sind weg, YB muss uns retten (Hahaha!)....ich denke, wir werden für lange Zeit sehr weit weg vom Fenster sein und uns über Duelle gegen Klaksvik oder Düdelingen freuen.
YB ist weg vom Fenster. Gegen Leverkusen wird es sehr, sehr schwer. Es gibt nur eines: Der FCB muss wieder Meister werden. Die einzige Mannschaft, die international was holen kann und die Plätze zurückholt. Der Rest ausser YB ist bei der Conference League eh besser aufgehoben. Gegen Traktor Blyat kann man dann auch mal ein paar Punkte holen.

Online
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2191
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

FC Bee hat geschrieben:Meine Fresse ich freue mich schon jetzt auf das Jahr 2021/2022 wenn kein Team der Super League in der Europa League spielen darf :o

https://kassiesa.net/uefa/AccessList2021.html
Naja, in der Conference League wirds auch gute Partien geben, und dort kann man hoffentlich gut Punkte holen um dann wieder anzugreifen.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Tyrion »

Die Schweiz profitiert aktuell davon, dass wir nur mit 4 Teams starten durften und alle Punkte nur durch 4 geteilt werden. Die Schweiz steht aktuell bei 7.250 Punkten, das ist der 8. Rang in der laufenden Saison. Klar, andere werden noch aufholen, aber gerade im Vergleich zu den direkten Konkurrenten konnten wir uns ein Polster erarbeiten.

Kennt jemand den Rekord? Realistisch dürften noch 1-2 weitere Punkte von Basel sein (0.5 für einen Sieg), so dass wir bei 8.250 oder höher enden.

Edith: Die Seite wurde aktualisiert und meine Zahlen stimmen nicht. Keine Ahnung, was los war. Wir sind erst bei 6 Punkten und das ist mit Israel der 9. Rang.

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 268
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von cliecjo »

Mit Punkten von YB ist in Man eigentlich nicht zu rechnen.

Der FCB bekommt fürs weiterkommen als Zweiter 1 Bonuspunkt, für den Gruppensieg gibt es 2 Bonuspunkte, gilt auch für die Länderpunkte.
Mit einem Sieg und einem Unentschieden in der aktuellen Gruppenphase sollten eigentlich noch 3 Punkte dazukommen.
Macht bis ende Jahr +1 Punkt (4 Pkte / 4 T. = 1 Pkt.) also 7 Pkte in der Länderwertung, würde man denn Gruppensieg erreichen würden wir sogar auf 7.5 Pkte in der Länderwertung kommen. Was nach der Winterpause dazukommen kann wissen wir noch nicht.

Zuletzt hatten wir in der Saison 2012/13 bis 2014/15 ähnliche Werte (8.250/7.200/6.900), mit diesen Werten war die Schweiz zum Schluss jeweils Platz 11 oder 12. Damit würde der Meister im Minimum in den CL-Playoffs starten, dies ist aber jetzt noch Träumerei und weit entfernt.

Nächste Saison dürfen/müssen wir noch davon profitieren, dass nur 4 Teams starten (bis Platz 16), Kroatien und Tschechien werden uns beide diese Saison nicht mehr überholen. Danach startet die Schweiz wieder mit 5 Teams und der FCB und YB dürften einen ähnlichen Koeffizienten haben, sollte der FCB in der ECL nicht durchstarten...

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von JackR »

Mal ganz ehrlich: Diese Rechnerei ist doch überaus kompliziert und bringt immer wieder die gleichen Probleme.

Die Teilung durch Starter kann ich zwar verstehen, ist aber etwas lächerlich da es für die meisten Ligen bzw. Vereine ein Klotz am Bein ist. Um die Platzierung zu halten muss man noch besser performen als in den Jahren zuvor. Gleichzeitig werden schwächere Ligen nach vorne gepusht, obwohl nicht zwingend besser performed wird.

So entsteht ein vorhersehbarer Turnus:

1. Liga ist schlecht platziert und muss nur durch 4 Teilen -> Topclubs performen normal
2. Liga wird nach vorne gespült in der Rangliste -> Die Topclubs haben weniger Quali-Spiele um Punkte zu sammeln und zusätzlich wird neu durch 5 geteilt
3. Topclubs performen normal, zustätzlicher Starter meistens in der ersten Runde raus -> Liga erhält weniger Punkt und ist wieder schlechter platziert

Und dann fängt das ganze wieder von vorne an.

Gleichzeitig ist es praktisch unmöglich sich nachhaltig nach vorne zu schieben in dem alle einer Liga gut performen, weil es schlicht unrealistisch ist, dass 2+ Teams alle im gleichen Jahr stark sind. Gerade noch wenn man die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die zusammenhängend Abgänge der Schlüsselspieler betrachtet.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1327
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Malinalco »

Ja, definitiv.

Aber dann stehen momentan ja auch einige Reformen an, die erstens die Rangierung weniger wichtig machen und zweitens den Zufallsfaktor bei der Punktejagd minimieren. Ich meine die Abschaffung der Gruppen und Ersatz durch das "Schweizer System". Von dem her hat die Schweiz gerade ein gutes Timing. Auch bezüglich Conference League, wo es ja "leichter" ist, Punkte zu holen - besonders für die kleineren Teams. Wenn es also nur die ECL neu geben würde, würde der Effekt wie von dir beschrieben also noch stärker werden...

Aber eben, für mich sind die Änderungen alle schwer einzuschätzen. Die noch ungeklärte Frage ist diejenige der Qualifakation im Sommer. Bisher waren diese jeweils entscheidend: Können sich (mit Losglück) einige qualifizieren für die Gruppenphase, holten auch die kleineren Teams da ein paar Punkte für das Land. Scheiterte man in der ersten Runde mit zwei Niederlagen - dan gabs dafür nicht mal Spesen. Würde die Qualifikation also zB auch im Schweizer System gespielt, würde das die Planbarkeit erhöhen und wäre gut für die Schweiz, bleibt man bei den bisherigen Runden... Wir werden sehen.

Online
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2191
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von fcbblog.ch »

JackR hat geschrieben: 24.11.2021, 11:13 Mal ganz ehrlich: Diese Rechnerei ist doch überaus kompliziert und bringt immer wieder die gleichen Probleme.

Die Teilung durch Starter kann ich zwar verstehen, ist aber etwas lächerlich da es für die meisten Ligen bzw. Vereine ein Klotz am Bein ist. Um die Platzierung zu halten muss man noch besser performen als in den Jahren zuvor. Gleichzeitig werden schwächere Ligen nach vorne gepusht, obwohl nicht zwingend besser performed wird.

So entsteht ein vorhersehbarer Turnus:

1. Liga ist schlecht platziert und muss nur durch 4 Teilen -> Topclubs performen normal
2. Liga wird nach vorne gespült in der Rangliste -> Die Topclubs haben weniger Quali-Spiele um Punkte zu sammeln und zusätzlich wird neu durch 5 geteilt
3. Topclubs performen normal, zustätzlicher Starter meistens in der ersten Runde raus -> Liga erhält weniger Punkt und ist wieder schlechter platziert

Und dann fängt das ganze wieder von vorne an.

Gleichzeitig ist es praktisch unmöglich sich nachhaltig nach vorne zu schieben in dem alle einer Liga gut performen, weil es schlicht unrealistisch ist, dass 2+ Teams alle im gleichen Jahr stark sind. Gerade noch wenn man die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die zusammenhängend Abgänge der Schlüsselspieler betrachtet.
Was ist daran schlecht, dass man einfacher wieder nach vorne kommt? Ist doch gut, wenn es schwieriger ist mehrere Startplätze zu behalten... Ich finde das System so äusserst fair.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Käppelijoch »

JackR hat geschrieben: 24.11.2021, 11:13
Gleichzeitig ist es praktisch unmöglich sich nachhaltig nach vorne zu schieben in dem alle einer Liga gut performen, weil es schlicht unrealistisch ist, dass 2+ Teams alle im gleichen Jahr stark sind. Gerade noch wenn man die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die zusammenhängend Abgänge der Schlüsselspieler betrachtet.
Österreich hat es so gemacht.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von JackR »

fcbblog.ch hat geschrieben: 24.11.2021, 16:15 Was ist daran schlecht, dass man einfacher wieder nach vorne kommt? Ist doch gut, wenn es schwieriger ist mehrere Startplätze zu behalten... Ich finde das System so äusserst fair.

Das ist nicht zwingend schlecht. Schlecht ist, dass es vorhersehbar ist und dass man die Platzierung viel mehr mit dem Teiler als mit den aktuellen Leistungen der Teams zusammenhängt. Zudem ist es halt sehr schwer für kleine Ligen da überoproportial viele Plätze vergeben werden (teilweise war ja die halbe Liga dabei), so mehr schwache Teams dabei sind und diese sich sogar meistens noch abwechseln (weil unkonstant).

Und die Setzung habe ich vergessen zu erwähnen. Durch die Setzung in der Quali ist es für die Luzerns, Luganos und Lausannes der jeweiligen Ligen unglaublich schwer auch nur ein wenig Punkte zu erspielen, weil man eben auf Feyenord und ähnliche Teams trifft. Klar Luzern hats auch schon gegen deutlich kleinere Teams verkackt.... Trotzdem ist es ein valider Kritikpunkt.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von JackR »

Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2021, 00:50 Österreich hat es so gemacht.

Ja. Mit "praktisch unmöglich" meinte ich mehr sehr unwahrscheinlich, als effektiv unmöglich. Aber Österreich ist halt so oder so etwas speziell, da RBS eine unglaubliche Stellung hat und auch ganz andere Mittel (Farmteams, zusätzliches Fallnetz Redbull) wie vergleichbare Meister (Olympiakos, YB, etc.) in Europa. Die spielen logischerweise gross auf und hatten dann das Glück, dass auch LASK und andere gut gepunktet haben.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Käppelijoch »

In AUT ist es halt so, dass Mannschaften wie Rapid oder Sturm oder Austria ein ganz anderes Selbstverständnis mitbringen, wenn sie sich europäisch qualifizieren, während Höseler wie der FCL einfach vorprogrammiert versagen, weil man „sich auf die Liga konzentrieren“ will. Für was genau? Es reicht etwas zwischen Platz 9-6, da man europäisch nichts erreichen will.

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 368
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von Leon34 »

Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2021, 08:48 In AUT ist es halt so, dass Mannschaften wie Rapid oder Sturm oder Austria ein ganz anderes Selbstverständnis mitbringen, wenn sie sich europäisch qualifizieren, während Höseler wie der FCL einfach vorprogrammiert versagen, weil man „sich auf die Liga konzentrieren“ will. Für was genau? Es reicht etwas zwischen Platz 9-6, da man europäisch nichts erreichen will.

Ich hoffe, dass der FCZ 3. wird und zumindest in der Conference League Fuss fassen kann *duck und weg* 😷

Ausser dem FCB, YB und dem FCZ traue ich derzeit niemanden zu die Qualifikation zu überstehen.  3 konstant Punkte holende Teams wären wichtig..

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Beitrag von BaslerBasilisk »

Käppelijoch hat geschrieben: 25.11.2021, 08:48 In AUT ist es halt so, dass Mannschaften wie Rapid oder Sturm oder Austria ein ganz anderes Selbstverständnis mitbringen, wenn sie sich europäisch qualifizieren, während Höseler wie der FCL einfach vorprogrammiert versagen, weil man „sich auf die Liga konzentrieren“ will. Für was genau? Es reicht etwas zwischen Platz 9-6, da man europäisch nichts erreichen will.

Damit man sich für die Quali qualifiziert, damit man sich auf die Liga fokussieren kann, damit man sich für die Quali qualifiziert, damit man sich auf die Liga fokussieren kann, damit man sich für die Quali qualifiziert, damit man sich auf die Liga fokussieren kann, damit man sich für die Quali qualifiziert, damit man sich auf die Liga fokussieren kann, damit man sich für die Quali qualifiziert, damit man sich auf die Liga fokussieren kann, damit...
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten