Paulo Sousa
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Kritik, dass er bei seinen bisherigen Clubs nichts Grossartiges gerissen hat. Ich würde mal mutig behaupten, das hängt auch mit den jeweiligen Club-Budgets und den entsprechenden "Human Resources" (Unwort des Jahres imho) zusammen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Ich frage mich wie man das überhaupt als Kriterium nehmen kann - wirklich viel haben ja Fink und MY vorher als Trainer auch nicht geleistet. Als Spieler steht PS mit seinen beiden CL-Siegen als Spieler fast noch am Besten da.Trekbebbi hat geschrieben:Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Kritik, dass er bei seinen bisherigen Clubs nichts Grossartiges gerissen hat. Ich würde mal mutig behaupten, das hängt auch mit den jeweiligen Club-Budgets und den entsprechenden "Human Resources" (Unwort des Jahres imho) zusammen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Code: Alles auswählen
Sousa muss weg und CG zurück, dann wird wieder hinauf- und hinuntergebolzt. Und von rotieren keine Spur mehr. Und Alex Frei als Stürmertrainer dazu.RotblauAmbassador hat geschrieben:Hat niemand gesagt dass die Quali Spiele schuld sind, sondern es geht darum, deine Aussage zu relativieren dass Sousa mehr Punkte geholt hat als Yakin. Und das ist auf die Quali zurückzuführen ! Kannst du so eigentlich gar nicht vergleichem, da nicht die gleiche Ausgangslage !
Zudem sind die Spiele unter Sousa im Moment auch Scheisse.
Ach war das eine schöne Zeit von 2001 Herbst bis 2008, der beste FCB ever.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Fakt ist nur eins und zwar dass die Spiele unter Sousa kein % besser sind als unter Yakin. Wir haben mehr Tore bekommen als Aarau oder Sion. und nur 1 weniger als Vaduz !PadrePio hat geschrieben:ja, ja. Er hat nun mal weniger Punkte geholt. Da kannst noch soviel täubelen wie du willst. Es ist Fakt.
Sousa lässt Spieler auf falschen Positionen spielen, schiebt sie auf dem Spielfeld herum, Yakin wurde dafür verrissen,
bei Sousa wird es so hingenommen! Der brauche noch Zeit, blablabla, die Resultate stimmen ja. Da ist die Art und Weise plötzlich kein Problem ! Wir hatten ausser gegen Luzern noch keinen einzigen überzeugenden Match !
Wie war das noch ?? Siege alleine zählen nicht mehr, die Fans wollen dazu noch attraktiven offensiv Fussball ? Yakin muss weg, Sousa ist der Richtige ?

Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
diese Kritik macht vor allem keinen Sinn, wenn man sich unsere letzten Trainer anschaut:Trekbebbi hat geschrieben:Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Kritik, dass er bei seinen bisherigen Clubs nichts Grossartiges gerissen hat. Ich würde mal mutig behaupten, das hängt auch mit den jeweiligen Club-Budgets und den entsprechenden "Human Resources" (Unwort des Jahres imho) zusammen.
Fink: Aufstieg mit Ingoldstadt in die 2. Liga. Dann schlechter Start und Tschüss. Nächste Station FCB
Vogel: hatte überhaupt keinen Leistungsausweis als Cheftrainer
Yakin: Congeli, Assitrainer GC, Thun, Luzern , Basel
alle unseren letzten Trainer haben gerade erst ihre Laufbahn gestartet. Ob jetzt einer in Ungarn/Israel anfängt oder in Thun oder Luzern, spielt also wirklich keine Rolle. Alle diese Trainer hatten keinen wirklichen Leistungsausweis, also keinen solchen wie er jetzt von einigen verlangt wird. Aber alle konnten wohl den Vorstand von ihren Ideen überzeugen und mit allen wurde man Meister und hatte auch International gewisse Erfolge.
Man ist mit dieser Strategie nun 3mal mehr oder weniger gut gefahren aber bei PS ist plötzlich alles anders. Ist doch höchst interessant ;-)
der nächste Monat wirds zeigen, ohne resultate ist er weg.....glaube er weis gar nicht auf welche 11 no names er setzen soll:-)Joggeli hat geschrieben:diese Kritik macht vor allem keinen Sinn, wenn man sich unsere letzten Trainer anschaut:
Fink: Aufstieg mit Ingoldstadt in die 2. Liga. Dann schlechter Start und Tschüss. Nächste Station FCB
Vogel: hatte überhaupt keinen Leistungsausweis als Cheftrainer
Yakin: Congeli, Assitrainer GC, Thun, Luzern , Basel
alle unseren letzten Trainer haben gerade erst ihre Laufbahn gestartet. Ob jetzt einer in Ungarn/Israel anfängt oder in Thun oder Luzern, spielt also wirklich keine Rolle. Alle diese Trainer hatten keinen wirklichen Leistungsausweis, also keinen solchen wie er jetzt von einigen verlangt wird. Aber alle konnten wohl den Vorstand von ihren Ideen überzeugen und mit allen wurde man Meister und hatte auch International gewisse Erfolge.
Man ist mit dieser Strategie nun 3mal mehr oder weniger gut gefahren aber bei PS ist plötzlich alles anders. Ist doch höchst interessant ;-)

Das ist kein Fakt, sondern eine persönliche Einschätzung - den ich sehe es anders. Zahlen sind Fakten und die kann man vergleichen - und die "wenn" und "aber" lassen wir da weg. (Wenn wir Qualispiele gespielt hätten, dann hätten wir weniger Punkte - wenn wir Qualispiele gehabt hätten wäre das Team schon weiter und wir hätten mehr Punkte - Schlussfolgerung: es sind reine Vermutungen und können weggelassen werden).RotblauAmbassador hat geschrieben:Fakt ist nur eins und zwar dass die Spiele unter Sousa kein % besser sind als unter Yakin. Wir haben mehr Tore bekommen als Aarau oder Sion. und nur 1 weniger als Vaduz !
Sousa lässt Spieler auf falschen Positionen spielen, schiebt sie auf dem Spielfeld herum, Yakin wurde dafür verrissen,
bei Sousa wird es so hingenommen! Der brauche noch Zeit, blablabla, die Resultate stimmen ja. Da ist die Art und Weise plötzlich kein Problem ! Wir hatten ausser gegen Luzern noch keinen einzigen überzeugenden Match !
Wie war das noch ?? Siege alleine zählen nicht mehr, die Fans wollen dazu noch attraktiven offensiv Fussball ? Yakin muss weg, Sousa ist der Richtige ?![]()
Wir haben nach 10 Spielen:
- mehr Punkte auf dem Konto
- mehr Tore geschossen
- mehr Siege eingefahren
Zudem ein souveräner Sieg im Cup und kein 1:0 gegen OB.
Ein weitere Fakt ist, dass Sousa das nach 3 Monaten erreicht hat - MY war da schon über 1 Jahr am werkeln.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Das lässt nur einen Schluss zu: Diese Mannschaft ist untrainierbar !RotblauAmbassador hat geschrieben:Fakt ist nur eins und zwar dass die Spiele unter Sousa kein % besser sind als unter Yakin. Wir haben mehr Tore bekommen als Aarau oder Sion. und nur 1 weniger als Vaduz !
Sousa lässt Spieler auf falschen Positionen spielen, schiebt sie auf dem Spielfeld herum, Yakin wurde dafür verrissen,
bei Sousa wird es so hingenommen! Der brauche noch Zeit, blablabla, die Resultate stimmen ja. Da ist die Art und Weise plötzlich kein Problem ! Wir hatten ausser gegen Luzern noch keinen einzigen überzeugenden Match !
Wie war das noch ?? Siege alleine zählen nicht mehr, die Fans wollen dazu noch attraktiven offensiv Fussball ? Yakin muss weg, Sousa ist der Richtige ?![]()

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Mike Shiva bisch es?RotblauAmbassador hat geschrieben:Fakt ist nur eins und zwar dass die Spiele unter Sousa kein % besser sind als unter Yakin. Wir haben mehr Tore bekommen als Aarau oder Sion. und nur 1 weniger als Vaduz !
Sousa lässt Spieler auf falschen Positionen spielen, schiebt sie auf dem Spielfeld herum, Yakin wurde dafür verrissen,
bei Sousa wird es so hingenommen! Der brauche noch Zeit, blablabla, die Resultate stimmen ja. Da ist die Art und Weise plötzlich kein Problem ! Wir hatten ausser gegen Luzern noch keinen einzigen überzeugenden Match !
Wie war das noch ?? Siege alleine zählen nicht mehr, die Fans wollen dazu noch attraktiven offensiv Fussball ? Yakin muss weg, Sousa ist der Richtige ?![]()
Wenn aus Vermutungen und Behauptungen Fakten werden, ist es Zeit zu gehen..........
Egal was der nächste Monat bringt, egal was hier im Forum und auf der Blick/BaZ Klagemauer abgeht. PS bleibt.
Und 1-0 gegen MünsingenBlutengel hat geschrieben:Das ist kein Fakt, sondern eine persönliche Einschätzung - den ich sehe es anders. Zahlen sind Fakten und die kann man vergleichen - und die "wenn" und "aber" lassen wir da weg. (Wenn wir Qualispiele gespielt hätten, dann hätten wir weniger Punkte - wenn wir Qualispiele gehabt hätten wäre das Team schon weiter und wir hätten mehr Punkte - Schlussfolgerung: es sind reine Vermutungen und können weggelassen werden).
Wir haben nach 10 Spielen:
- mehr Punkte auf dem Konto
- mehr Tore geschossen
- mehr Siege eingefahren
Zudem ein souveräner Sieg im Cup und kein 1:0 gegen OB.
Ein weitere Fakt ist, dass Sousa das nach 3 Monaten erreicht hat - MY war da schon über 1 Jahr am werkeln.

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Trekbebbi hat geschrieben:Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist die Kritik, dass er bei seinen bisherigen Clubs nichts Grossartiges gerissen hat.
Blutengel hat geschrieben:Ich frage mich wie man das überhaupt als Kriterium nehmen kann - wirklich viel haben ja Fink und MY vorher als Trainer auch nicht geleistet. Als Spieler steht PS mit seinen beiden CL-Siegen als Spieler fast noch am Besten da.
Die Ausgangslagen sind doch komplett anders.Joggeli hat geschrieben:diese Kritik macht vor allem keinen Sinn, wenn man sich unsere letzten Trainer anschaut:
Fink: Aufstieg mit Ingoldstadt in die 2. Liga. Dann schlechter Start und Tschüss. Nächste Station FCB
Vogel: hatte überhaupt keinen Leistungsausweis als Cheftrainer
Yakin: Congeli, Assitrainer GC, Thun, Luzern , Basel
alle unseren letzten Trainer haben gerade erst ihre Laufbahn gestartet. ...
Man ist mit dieser Strategie nun 3mal mehr oder weniger gut gefahren aber bei PS ist plötzlich alles anders. Ist doch höchst interessant ;-)
Als Gross nach vielen Jahren den FCB verliess, musste der FCB einen kompletten Neubeginn wagen. Der Neubeginn als solches mit einem Trainer, der nicht mehr soviel Macht auf sich vereinte wie einst Gross - das war damals die Herausforderung. Es kam Fink, eine ideale Lösung, um etwas komplett Neues aufzuziehen.
Dann verliess uns Fink so quasi über Nacht und es musste ein Ersatz her. Anstatt Hals über Kopf einen neuen Trainer zu verpflichten, entschied man sich vorübergehend mit Vogel weiter zu machen. Aufgrund der guten Resultate und Vogels Beliebtheit bei Spielern und dem Publikum, verlängerte man seinen Vertrag und erhob ihn zum Cheftrainer.
Offenbar war aber doch nicht alles Gold was glänzte und ein wenig überraschend wurde Vogel eines schönes Tages entlassen, weil offenbar der Schlendrian in der Mannschaft Einzug gehalten hatte und die Disziplin abhanden gekommen war. Es musste also ein neuer Trainer her und zwar einer, der wieder ein wenig Ordnung brachte. Man entschied sich für Murat Yakin.
Unter Murat Yakin kam dann aber schon bald einmal Unruhe in der Mannschaft auf. Spieler, die von Murat Yakin nicht mehr berücksichtigt wurden, gingen an die Presse und verbreiteten Internas. Zudem fanden immer wie mehr Leute aus dem Publikum oder der Presse, dass der Fussball zu wenig attraktiv sei. Eine allgemeine Unzufriedenheit machte sich bemerkbar. Schliesslich löste man Ende letzte Saison den Vertrag von Murat Yakin vorzeitig auf, einerseits sicherlich wegen öffentlich nicht bekannten Details, aber auch, weil man sich gegenüber dem mittlerweile verwöhnten Publikum verpflichtet fühlte, attraktiveren Fussball zu bieten. Die Neuausrichtung zum "Spass-Fussball" wurde auch von Sousa in seiner Antrittsrede bekräftigt.
Die Vorgänger Fink, Vogel und Yakin wurden aus anderen Gründen geholt bzw. hatten andere Zielvorgaben als nun Sousa. Die Devise lautet neu: Man will jetzt nicht mehr nur gewinnen, sondern dem Publikum auch noch attraktiven Fussball bieten.
So wie wir gestern erfahren durften, braucht es noch einen etwa ein Jahr dauernden Prozess bis wir soweit sind und diesen "neuen FCB" erleben dürfen. Nimmt man jetzt also die angestrebten Ziele als Massstab, dann ist die Wahl von Sousa als neuer Trainer nur bedingt nachvollziehbar. Keine von ihm in der Vergangenheit trainierte Mannschaft ist für speziell spektakulären Fussball bekannt. Und da dieser ganze Prozess so lange dauert und es sich offensichtlich um ein längerfristiges Projekt handelt, darf man sich schon fragen, weshalb man ausgerechnet einen Sousa nimmt, der nie besonders lange bei einem Verein blieb.
Klar ist für mich, dass wenn Sousa es nicht schafft, bald einmal und in regelmässigen Abständen in der Meisterschaft das eine oder andere Glanzlicht zu setzen, sodass nicht der 6. Titel in Folge in Gefahr gerät und zudem die Mannschaft so aufzustellen, sodass wir auch international nicht zur Schiessbude werden, dann wird in Basel bald niemand mehr etwas von diesem Prozess wissen wollen und die Geduld sehr rasch verschwinden.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
Päuli sagt also anlässlich der Medienkonferenz für das morgige Spiel, dass er nicht "pröbelt" bei den Aufstellungen.. wenn das sein ernst ist und das mit dieser Lotterie so weitergeht.. dann wird das eine richtig interessante Saison..
Fast jedes Team dieser Welt hat ein klares System nur der FC Basel 1893 nicht.. kunnt guet..
Fast jedes Team dieser Welt hat ein klares System nur der FC Basel 1893 nicht.. kunnt guet..
Wenn es PS schafft, vom hohen Ross runter zu steigen, ist die Chance gut, dass wir nebst erfolgreichem auch noch attraktiven Fussball sehen werden. Denn das Spielermaterial dazu ist zweifelsohne vorhanden.
Aber um von so hoch oben herunter zu kommen, braucht's einen Prozess. Wie lange dieser dauert, entscheidet alleine er.
Aber um von so hoch oben herunter zu kommen, braucht's einen Prozess. Wie lange dieser dauert, entscheidet alleine er.
es sollen einfach alle spieler alle ersetzen können und je nachdem auch verschiedene systeme in verschiedenen positionen gespielt werden können, ohne dass eine qualitätsverlust statt findet.
das problem ist einfach dass fussballer halt oftmals nicht so schnell im lernen von sovielen sachen sind deswegen benötigt es halt dieses eine jahr, bis alle alles auswendig können und dazu noch verinnerlicht haben
das problem ist einfach dass fussballer halt oftmals nicht so schnell im lernen von sovielen sachen sind deswegen benötigt es halt dieses eine jahr, bis alle alles auswendig können und dazu noch verinnerlicht haben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Ich kannte mal 'nen Pfaffen
der machte sich zum Affen
aus Hass auf uns'ren Muri
liess der dumme Schnurri
sich blenden vom erst Besten
trotz taktischer Gebresten
der zwar lateinisch nicht
doch portugiesisch spricht
wortreich bis zum Exzess
beschwört er den Prozess
doch wir, wir wollen Klarheit
und auf dem Platz die Wahrheit
und Du, Du Kapuziner
bist mir ein Schlawiner
ich glaub' wenn hinter Mauern
des Klosters würd'st versauern
hier würde niemand trauern
der machte sich zum Affen
aus Hass auf uns'ren Muri
liess der dumme Schnurri
sich blenden vom erst Besten
trotz taktischer Gebresten
der zwar lateinisch nicht
doch portugiesisch spricht
wortreich bis zum Exzess
beschwört er den Prozess
doch wir, wir wollen Klarheit
und auf dem Platz die Wahrheit
und Du, Du Kapuziner
bist mir ein Schlawiner
ich glaub' wenn hinter Mauern
des Klosters würd'st versauern
hier würde niemand trauern
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 28.05.2014, 20:07
- Wohnort: Basel Stadt
Ich finde du hast mehrheitlich Recht, mal sehen was PS reisst. Morgen wird es sich zeigen ob PS endlich etwas zeigt was seinen Lohn rechtfertigt. In der Tschängelgsschliiige hätte das wohl auch ein Mittelmässiger Trainer geschafft was man bisher geschafft hat. Langsam geht mir der PS Kredit am Arsch vorbei, entweder oder!!! Morgen will ich sehen, dass er das Geld wert ist...Mundharmonika hat geschrieben:Die Ausgangslagen sind doch komplett anders.
Als Gross nach vielen Jahren den FCB verliess, musste der FCB einen kompletten Neubeginn wagen. Der Neubeginn als solches mit einem Trainer, der nicht mehr soviel Macht auf sich vereinte wie einst Gross - das war damals die Herausforderung. Es kam Fink, eine ideale Lösung, um etwas komplett Neues aufzuziehen.
Dann verliess uns Fink so quasi über Nacht und es musste ein Ersatz her. Anstatt Hals über Kopf einen neuen Trainer zu verpflichten, entschied man sich vorübergehend mit Vogel weiter zu machen. Aufgrund der guten Resultate und Vogels Beliebtheit bei Spielern und dem Publikum, verlängerte man seinen Vertrag und erhob ihn zum Cheftrainer.
Offenbar war aber doch nicht alles Gold was glänzte und ein wenig überraschend wurde Vogel eines schönes Tages entlassen, weil offenbar der Schlendrian in der Mannschaft Einzug gehalten hatte und die Disziplin abhanden gekommen war. Es musste also ein neuer Trainer her und zwar einer, der wieder ein wenig Ordnung brachte. Man entschied sich für Murat Yakin.
Unter Murat Yakin kam dann aber schon bald einmal Unruhe in der Mannschaft auf. Spieler, die von Murat Yakin nicht mehr berücksichtigt wurden, gingen an die Presse und verbreiteten Internas. Zudem fanden immer wie mehr Leute aus dem Publikum oder der Presse, dass der Fussball zu wenig attraktiv sei. Eine allgemeine Unzufriedenheit machte sich bemerkbar. Schliesslich löste man Ende letzte Saison den Vertrag von Murat Yakin vorzeitig auf, einerseits sicherlich wegen öffentlich nicht bekannten Details, aber auch, weil man sich gegenüber dem mittlerweile verwöhnten Publikum verpflichtet fühlte, attraktiveren Fussball zu bieten. Die Neuausrichtung zum "Spass-Fussball" wurde auch von Sousa in seiner Antrittsrede bekräftigt.
Die Vorgänger Fink, Vogel und Yakin wurden aus anderen Gründen geholt bzw. hatten andere Zielvorgaben als nun Sousa. Die Devise lautet neu: Man will jetzt nicht mehr nur gewinnen, sondern dem Publikum auch noch attraktiven Fussball bieten.
So wie wir gestern erfahren durften, braucht es noch einen etwa ein Jahr dauernden Prozess bis wir soweit sind und diesen "neuen FCB" erleben dürfen. Nimmt man jetzt also die angestrebten Ziele als Massstab, dann ist die Wahl von Sousa als neuer Trainer nur bedingt nachvollziehbar. Keine von ihm in der Vergangenheit trainierte Mannschaft ist für speziell spektakulären Fussball bekannt. Und da dieser ganze Prozess so lange dauert und es sich offensichtlich um ein längerfristiges Projekt handelt, darf man sich schon fragen, weshalb man ausgerechnet einen Sousa nimmt, der nie besonders lange bei einem Verein blieb.
Klar ist für mich, dass wenn Sousa es nicht schafft, bald einmal und in regelmässigen Abständen in der Meisterschaft das eine oder andere Glanzlicht zu setzen, sodass nicht der 6. Titel in Folge in Gefahr gerät und zudem die Mannschaft so aufzustellen, sodass wir auch international nicht zur Schiessbude werden, dann wird in Basel bald niemand mehr etwas von diesem Prozess wissen wollen und die Geduld sehr rasch verschwinden.
geh Du im Veteranenfussball Dein 4-4-2 spielen. Die Zeiten sind einfach vorbei, wo Jahr ein Jahr aus, egal gegen welchen Gegner mit dem gleichen System gespielt wird, mindestens im Spitzenfussball.PanPan hat geschrieben:Päuli sagt also anlässlich der Medienkonferenz für das morgige Spiel, dass er nicht "pröbelt" bei den Aufstellungen.. wenn das sein ernst ist und das mit dieser Lotterie so weitergeht.. dann wird das eine richtig interessante Saison..
Fast jedes Team dieser Welt hat ein klares System nur der FC Basel 1893 nicht.. kunnt guet..
Ob das krasse Rotieren notwendig und hilfreich ist, darüber lässt ja diskutieren.
Ich verstehe auch nicht, was es Dir persönlich bringt, wenn wir immer mit dem gleichen System spielen?
Geht Dir die Aufstellung dann besser in den Kopf?
Post des Tages! ka nüm vor lache! suuuper!spiderdan hat geschrieben:geh Du im Veteranenfussball Dein 4-4-2 spielen. Die Zeiten sind einfach vorbei, wo Jahr ein Jahr aus, egal gegen welchen Gegner mit dem gleichen System gespielt wird, mindestens im Spitzenfussball.
Ob das krasse Rotieren notwendig und hilfreich ist, darüber lässt ja diskutieren.
Ich verstehe auch nicht, was es Dir persönlich bringt, wenn wir immer mit dem gleichen System spielen?
Geht Dir die Aufstellung dann besser in den Kopf?

Der Ball ist rund!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1981
- Registriert: 27.03.2013, 14:58