
27wr:

33wr:

Deine sprachlichen Fähigkeiten lassen mich zwar mitunter etwas zweifeln, aber dass du das für österreichisch hieltest, kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen.Tolkien hat geschrieben:Dann ist 33 wr wirklich etwas, dass ich eigentlich für einen typisch österrreichischen Begriff hielt?!![]()
Ruhe auf den billigen möchtegern-Baseldeutschkönner-Plätzen.Deine sprachlichen Fähigkeiten lassen mich zwar mitunter etwas zweifeln,
Ggteil von Tugend = Laster?Tolkien hat geschrieben:29 sr. Eine Qualität, die, ins Gegenteil verkehrt, auf die Strasse geht. T _ G E N _ Tugend? Wenn ja: Warum
Einoed? Habe das Rätsel nicht vor mir und weiss nicht, ob es passt.40 wr: Für die Hofart gilt, der Name sagts, die Abseitsregel. E _ N _ E D
*************** (russisch **************; * 19. Mai / 31. Mai 1862 in Ufa; u2020 18. Oktober 1942 in Moskau) war ein russischer Maler und ein Mitglied der Peredwischniki. Er war ein bedeutender Vertreter des religiösen Symbolismus in der russischen Malerei ... Nach der Oktoberrevolution schuf ************ hauptsächlich Porträts.Tolkien hat geschrieben:13 sr: War post Oktoberrevolution mit seiner frommen Kunst am Ende: _ (E) _ _ E R _ _
Übrigens auch sonst fertig... Ihr braucht gar nicht um Tipps betteln. Wenigstens im Rätsel hatte ich heute einen guten Tag. Die einen können schreiben, die anderen...IP-Lotto hat geschrieben:Wenn du dir dabei soviel Mühe gegeben hast, wie bei der Einrichtung des Entspannungsstübchens, dann kann das heute ja heiter werden.Cheers
Von mir schon. Es kann allerdings morgen werden, Klein-Gascht geht heute nämlich brav "früh" schlafen.IP-Lotto hat geschrieben:Darf ich denn mit Anworten rechnen, falls ich je soweit kommen sollte, dass ich Fragen stellen kann?
Ich dachte weniger an Stegalenie als an die Behaupt-Eigenschaften eines gewissen Geschlechts.IP-Lotto hat geschrieben:Für die Lekasthenie vom Anderen, wo grad nicht hier isst, kan ich aber nichz.
Du hast doch eh angerufen - du radierst nur uns die Nummer weg!Gascht hat geschrieben:So, auch fertig.
Was das vielleicht eine animierte Besprechung!![]()
Sternstunde Philosophie: Wieviel Fussball braucht der Mensch? - Ein Gespräch mit dem Publizisten Jürg Altwegg und dem Philosophen Roland Neyerlin
11:00 Uhr
Der Globus ist rund, der Fussball auch. Muss darum auch gleich das ganze menschliche Leben ein einziges Fussballspiel sein? Zur Zeit sieht es jedenfalls ganz so aus. Kaum ein Autor hier und in deutschen Landen, kaum ein Philosoph weltweit, der nicht auch noch eine ultimativ andere Überlegung zum Spiel aller Spiele beizutragen hätte. Deutschland scheint sich von der WM 2006 für alle Lebensbereiche die grosse Wende zu erhoffen. Aber auch die Frauen tanzen bereits wieder heftig Samba in Erwartung der brasilianischen Elf. Und nun macht sich auch die «Sternstunde Philosophie» daran, dem Fieber etwas abzugewinnen. Stephan Klapproth hat den Publizisten Jürg Altwegg und den Philosophen Roland Neyerlin zum Fussballtalk geladen.
Literaturhinweis:
Jürg Altwegg: Ein Tor, in Gottes Namen! Über Fussball, Politik und Religion. Carl Hanser Verlag, München 2006.
Wiederholungen der Sternstunde Philosophie auf SF1
Sonntag, 28. Mai um 22.55 Uhr
Mittwoch, 31. Mai um 04.30 Uhr
Samstag, 03. Juni um 09.00 Uhr
auf SFinfo: Dienstag, 30. Mai um 12.00 Uhr
Sonntag, 04. Juni um 09.15 Uhr auf 3sat
Schizo? Ja, damit meine ich sowohl Ankündigungen in Mails als auch farbtherapeutische Massnahmen.Tolkien hat geschrieben:PS: Dass Trudy Speed-Metal hört ist ja zu verkraften, ihre Assoziationen mit "Liebe" sind auch schön aber dass sie eine ROTE ist, erklärt endlich, warum ich nicht recht mir ihr klarkomme :P