Re: Unsere Ehemaligen
Verfasst: 18.03.2025, 12:59
Omlin fällt schon wieder aus- wie Comas: Toller Spieler /Torwart aber andauernd verletzt. Bei einem Goalie habe ich das noch selten gesehen…
imoht_1893 hat geschrieben: 21.03.2025, 14:04 Laut Corner Magazine hat Benfica Lissabon die Kaufoption von Zeki Amdouni gezogen. Diese beträgt 24 Millionen, wovon scheinbar 20% (4.8 Mio) an den FCB gehen sollen.
FC Bâle hat geschrieben: 22.03.2025, 12:06 Veiga und Calafiori waren in der Startaufstellung von Portugal resp. Italien im Nations League Viertelfinal. Schon krass, wieviel Talent in der Mannschaft 23/24 und dann 24/25 steckte (waren ja auch noch Amdouni und Ndoye, beide heute über 20 Mio wert, Diouf, Barry, etc, die sich prächtig entwickeln). Wurden die von Kaufmann zu uns gelotst?
Was genau findest DuUsswärtsfahrer hat geschrieben: 23.03.2025, 12:26 Sforza spricht erstmals nach Schaffhausen-Aus:
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 10195.html
nobilissa hat geschrieben: 23.03.2025, 14:31Was genau findest DuUsswärtsfahrer hat geschrieben: 23.03.2025, 12:26 Sforza spricht erstmals nach Schaffhausen-Aus:
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 10195.html
?
Nicht so hart ins Gericht bitte. Steht sogar im Artikel: Er war nur zur falschen Zeit am falschen Ort.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.03.2025, 20:20Allgemein, dass ein Trainer von diesem Format überhaupt noch weiterhin Stellen im Profifussball und mit solchen Interviews eine mediale Plattform bekommt.nobilissa hat geschrieben: 23.03.2025, 14:31Was genau findest DuUsswärtsfahrer hat geschrieben: 23.03.2025, 12:26 Sforza spricht erstmals nach Schaffhausen-Aus:
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 10195.html
?
So einen schlechten Trainer hatten wir seit dem Aufstieg (!) noch nie. Auf fast allen Ebenen, die eine Person für diese Tätigkeit qualifizieren, eine totale Fehlbesetzung. Ich meins nicht mal persönlich bzw finde ihn nicht mal unsympathisch, mehr als Feststellung.
20 Töpf!Costanzo Girl hat geschrieben: 24.03.2025, 09:37 Stephan Andrist mit 2 Toren für Schötz gegen Black. (3-3)
Hole!
maradoo hat geschrieben: 24.03.2025, 10:0120 Töpf!Costanzo Girl hat geschrieben: 24.03.2025, 09:37 Stephan Andrist mit 2 Toren für Schötz gegen Black. (3-3)
Hole!
...und ist demnach die Meinung eines Blick-Journalisten. Diese kann man teilen, muss man aber nicht.BaslerBasilisk hat geschrieben: 24.03.2025, 07:09Steht sogar im Artikel: Er war nur zur falschen Zeit am falschen Ort.
War letztes Jahr im Gespräch für unsere U21 (à la Klose, Pepsi etc.), Stucki oder der Nachwuchsleiter wollten ihm nur einen Halbjahres Vertrag geben und deshalb hat er abgelehnt.dittlig hat geschrieben: 24.03.2025, 10:36maradoo hat geschrieben: 24.03.2025, 10:0120 Töpf!Costanzo Girl hat geschrieben: 24.03.2025, 09:37 Stephan Andrist mit 2 Toren für Schötz gegen Black. (3-3)
Hole!
Der hat sowieso eine abartige Quote in den letzten Jahren in der 1. Liga : 77 Tore in 79 Spielen
Aber hatte wohl nicht mehr den Anreiz NLB zu spielen.
tiimnoah hat geschrieben: 24.03.2025, 11:30War letztes Jahr im Gespräch für unsere U21 (à la Klose, Pepsi etc.), Stucki oder der Nachwuchsleiter wollten ihm nur einen Halbjahres Vertrag geben und deshalb hat er abgelehnt.
Cabral war bei uns top. Bei Benfica sitzt er meist auf der Bank. Da fragt man sich schon, ob der Benfica-Trainer das Maximum aus seinen Spielern herausholt.Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 09:52 Auch wenn manche dieses Blatt nicht gerne hören, hier ein Artikel zu Kolloli:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 96707.html
Kolloli befindet sich bei Sion in Topform, was er in Basel nie zeigen konnte. Da fragt man sich schon ob unser Trainer das Maximum aus den Spielern herausholt. Schlussendlich ist es die Aufgabe des Trainers die Spieler bestmöglich einzusetzen und zu verbessern. Dies gelingt bei uns leider viel zu selten.
Diese Frage stellt sich tatsächlich. Die Ausbeute des Stürmers Nr.1 Pavlidis ist nämlich recht durchschnittlich für eine Liga mit so grossen Leistungsdifferenzen. Amdouni wird zB deutlich weniger eingesetzt, obwohl er deutlich bessere Statistiken pro Spielminute hat. Es gibt immer wieder Trainer, welche ihre Lieblinge haben und immer auf gewisse Spieler setzen, auch wenn sie nicht performen. Das Gleiche könnte man aktuell auch über Carlos sagen.Quo hat geschrieben: 28.03.2025, 10:54Cabral war bei uns top. Bei Benfica sitzt er meist auf der Bank. Da fragt man sich schon, ob der Benfica-Trainer das Maximum aus seinen Spielern herausholt.Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 09:52 Auch wenn manche dieses Blatt nicht gerne hören, hier ein Artikel zu Kolloli:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 96707.html
Kolloli befindet sich bei Sion in Topform, was er in Basel nie zeigen konnte. Da fragt man sich schon ob unser Trainer das Maximum aus den Spielern herausholt. Schlussendlich ist es die Aufgabe des Trainers die Spieler bestmöglich einzusetzen und zu verbessern. Dies gelingt bei uns leider viel zu selten.
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 28.03.2025, 10:45 „Experte“ Schatschiri will nun also Celestini die Schuld geben, dass Kololli bei uns nicht performt hat. Gehts noch? Als er auf der Tribüne sass hat niemand nach ihm gerufen und jetzt ist der Trainer der Schuldige? C‘mon, der ist bei Sion am richtigen Ort, dort ist er einer der Stärksten, bei uns hinter all den Flügeln und ZOM, ein Mitläufer mit gelegentlichen Exploits..
Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 11:00Diese Frage stellt sich tatsächlich. Die Ausbeute des Stürmers Nr.1 Pavlidis ist nämlich recht durchschnittlich für eine Liga mit so grossen Leistungsdifferenzen. Amdouni wird zB deutlich weniger eingesetzt, obwohl er deutlich bessere Statistiken pro Spielminute hat. Es gibt immer wieder Trainer, welche ihre Lieblinge haben und immer auf gewisse Spieler setzen, auch wenn sie nicht performen. Das Gleiche könnte man aktuell auch über Carlos sagen.Quo hat geschrieben: 28.03.2025, 10:54Cabral war bei uns top. Bei Benfica sitzt er meist auf der Bank. Da fragt man sich schon, ob der Benfica-Trainer das Maximum aus seinen Spielern herausholt.Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 09:52 Auch wenn manche dieses Blatt nicht gerne hören, hier ein Artikel zu Kolloli:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 96707.html
Kolloli befindet sich bei Sion in Topform, was er in Basel nie zeigen konnte. Da fragt man sich schon ob unser Trainer das Maximum aus den Spielern herausholt. Schlussendlich ist es die Aufgabe des Trainers die Spieler bestmöglich einzusetzen und zu verbessern. Dies gelingt bei uns leider viel zu selten.
imoht_1893 hat geschrieben: 28.03.2025, 11:07Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 11:00Diese Frage stellt sich tatsächlich. Die Ausbeute des Stürmers Nr.1 Pavlidis ist nämlich recht durchschnittlich für eine Liga mit so grossen Leistungsdifferenzen. Amdouni wird zB deutlich weniger eingesetzt, obwohl er deutlich bessere Statistiken pro Spielminute hat. Es gibt immer wieder Trainer, welche ihre Lieblinge haben und immer auf gewisse Spieler setzen, auch wenn sie nicht performen. Das Gleiche könnte man aktuell auch über Carlos sagen.Quo hat geschrieben: 28.03.2025, 10:54
Cabral war bei uns top. Bei Benfica sitzt er meist auf der Bank. Da fragt man sich schon, ob der Benfica-Trainer das Maximum aus seinen Spielern herausholt.
Schatschiri bist du auch irgendwann mal fertig mit dem ständigen Kritisieren von Celestini und unseren Spielern? Carlos ist immer noch besser als Ajeti und die anderen Stürmer auch wenn er momentan keine Tore schiesst und ist damit auch zurecht gesetzt.
Kololli kann Fussballspielen, das weis man und er hatte auch bei uns ein paar gute Spiele, vor allem am Anfang. Sion spielt aber einen völligen anderen Fussball als wir, mit viiiiieeeel weniger Ballbesitz und vielleicht kommt Kololli auch einfach deshalb besser zur Geltung. Spieler müssen halt in ein Spielsystem passen und wenn sie dies nicht tun, sind sie an einem anderen Ort vielleicht einfach besser aufgehoben ohne dass dies etwas mit den Trainern oder dem Spieler zu tun hat.
Das ist doch absolut Blödsinn.Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 11:21imoht_1893 hat geschrieben: 28.03.2025, 11:07Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 11:00
Diese Frage stellt sich tatsächlich. Die Ausbeute des Stürmers Nr.1 Pavlidis ist nämlich recht durchschnittlich für eine Liga mit so grossen Leistungsdifferenzen. Amdouni wird zB deutlich weniger eingesetzt, obwohl er deutlich bessere Statistiken pro Spielminute hat. Es gibt immer wieder Trainer, welche ihre Lieblinge haben und immer auf gewisse Spieler setzen, auch wenn sie nicht performen. Das Gleiche könnte man aktuell auch über Carlos sagen.
Schatschiri bist du auch irgendwann mal fertig mit dem ständigen Kritisieren von Celestini und unseren Spielern? Carlos ist immer noch besser als Ajeti und die anderen Stürmer auch wenn er momentan keine Tore schiesst und ist damit auch zurecht gesetzt.
Kololli kann Fussballspielen, das weis man und er hatte auch bei uns ein paar gute Spiele, vor allem am Anfang. Sion spielt aber einen völligen anderen Fussball als wir, mit viiiiieeeel weniger Ballbesitz und vielleicht kommt Kololli auch einfach deshalb besser zur Geltung. Spieler müssen halt in ein Spielsystem passen und wenn sie dies nicht tun, sind sie an einem anderen Ort vielleicht einfach besser aufgehoben ohne dass dies etwas mit den Trainern oder dem Spieler zu tun hat.
Das sehe ich schon auch so, ich finde Carlos insgesamt auch einen guten Spieler. Aber man muss als Trainer auch fair sein können, sonst verliert man irgendwann die Mannschaft. Wenn andere Spieler schlecht spielen, landen sie beim nächsten Spiel sofort auf der Bank(Metinho, Ajeti, Baro, Otele, Traoré,Mendes), zum Teil sogar mehrere Spiele. Aber Carlos spielt einfach immer. Diese Ungleichbehandlung kann zu Unruhe in der Mannschaft führen und kann zu Genügsamkeit führen. Carlos würde eine "Denkpause" gut tun. Er muss meiner Meinung nach auch im Spiel gegen den Ball wieder mehr Einsatz zeigen.
imoht_1893 hat geschrieben: 28.03.2025, 11:32Das ist doch absolut Blödsinn.Schatschiri hat geschrieben: 28.03.2025, 11:21imoht_1893 hat geschrieben: 28.03.2025, 11:07
Schatschiri bist du auch irgendwann mal fertig mit dem ständigen Kritisieren von Celestini und unseren Spielern? Carlos ist immer noch besser als Ajeti und die anderen Stürmer auch wenn er momentan keine Tore schiesst und ist damit auch zurecht gesetzt.
Kololli kann Fussballspielen, das weis man und er hatte auch bei uns ein paar gute Spiele, vor allem am Anfang. Sion spielt aber einen völligen anderen Fussball als wir, mit viiiiieeeel weniger Ballbesitz und vielleicht kommt Kololli auch einfach deshalb besser zur Geltung. Spieler müssen halt in ein Spielsystem passen und wenn sie dies nicht tun, sind sie an einem anderen Ort vielleicht einfach besser aufgehoben ohne dass dies etwas mit den Trainern oder dem Spieler zu tun hat.
Das sehe ich schon auch so, ich finde Carlos insgesamt auch einen guten Spieler. Aber man muss als Trainer auch fair sein können, sonst verliert man irgendwann die Mannschaft. Wenn andere Spieler schlecht spielen, landen sie beim nächsten Spiel sofort auf der Bank(Metinho, Ajeti, Baro, Otele, Traoré,Mendes), zum Teil sogar mehrere Spiele. Aber Carlos spielt einfach immer. Diese Ungleichbehandlung kann zu Unruhe in der Mannschaft führen und kann zu Genügsamkeit führen. Carlos würde eine "Denkpause" gut tun. Er muss meiner Meinung nach auch im Spiel gegen den Ball wieder mehr Einsatz zeigen.
1. Wir Fans sehen lediglich 90 Minuten pro Woche. Der Trainer sieht die Arbeit der ganzen Woche und wen Carlos da besser arbeitet und trainiert als seine Konkurrenten spielt er auch zurecht auch wenn er in den 90 Min die wir sehen vielleicht nicht so viele Aktionen hatte.
2. Stichwort Konkurrenz. Wir haben im Sturm nun mal keine Konkurrenz für Carlos die ihm halbwegs den Rang ablaufen könnten. Auf den von dir genannten Positionen haben wir mehr oder weniger gleichwertigen Ersatz. Traore/Otele; Mendes/Rüegg und im Mittelfeld sowieso mit Avdullahu und Leroy. Klar stellst du diese Leute eher mal auf die Bank wenn du weisst, dass der Ersatz ebenbürtig ist.
Oder trittst du freiwillig mit einem Fiat Punto an ein Rennen an und lässt dein schnellstes Auto, sagen wir mal einen Lamborghini, zuhause. Könntest du jetzt aber einen Ferrari anstelle des Lamborghini nehmen, würdest du das viel eher machen als dein Punto.