Seite 558 von 639

Re: Hass thread!

Verfasst: 02.08.2023, 18:37
von Kogokg313
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.08.2023, 17:51 Wie die Medien immer wieder die Inkompetenz von Autofahrern/fahrerinnen vertuschen und wörtlich in Passivität verdrehen geht mir auch nicht in den Kopf:
https://www.blick.ch/schweiz/ostschweiz ... 02872.html
"Beim Überqueren des Bahnübergangs wurde sie aus noch ungeklärten Gründen von den sich senkenden Barrieren eingeschlossen."

Aus ungeklärten Gründen. Ähm, ja. Böse Barriere aber auch, warum geht die runter wenn ein Auto da steht?!

Warum man dann auch noch unfähig ist aufs Gas zu drücken und die Barriere zu durchbrechen geht mir auch nicht in den Kopf. Jaja, Panik. Ich hätte also mehr Panik da zu stehen und nichts zu tun, als Gas zu geben.

Lappen weg bitte für den Rest des Lebens. Sowas gehört nicht auf die Strasse.

Gestern habe ich (wieder einmal) einer Frau geholfen, rückwärts auszuparken. Sie hatte eine kleine Büchse mit Rundumsicht, kriegte es aber bestimmt eine Minute lang nicht hin, die Räder gerade zu stellen und einfach rückwärts auszuparken. Hätte noch 100 Beispiele... zu 90% Frauen oder Touristen aus Asien.

Re: Hass thread!

Verfasst: 02.08.2023, 18:50
von Somnium

Re: Hass thread!

Verfasst: 02.08.2023, 20:57
von Hauenstein
Kogokg313 hat geschrieben: 02.08.2023, 18:37
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.08.2023, 17:51 Wie die Medien immer wieder die Inkompetenz von Autofahrern/fahrerinnen vertuschen und wörtlich in Passivität verdrehen geht mir auch nicht in den Kopf:
https://www.blick.ch/schweiz/ostschweiz ... 02872.html
"Beim Überqueren des Bahnübergangs wurde sie aus noch ungeklärten Gründen von den sich senkenden Barrieren eingeschlossen."

Aus ungeklärten Gründen. Ähm, ja. Böse Barriere aber auch, warum geht die runter wenn ein Auto da steht?!

Warum man dann auch noch unfähig ist aufs Gas zu drücken und die Barriere zu durchbrechen geht mir auch nicht in den Kopf. Jaja, Panik. Ich hätte also mehr Panik da zu stehen und nichts zu tun, als Gas zu geben.

Lappen weg bitte für den Rest des Lebens. Sowas gehört nicht auf die Strasse.

Gestern habe ich (wieder einmal) einer Frau geholfen, rückwärts auszuparken. Sie hatte eine kleine Büchse mit Rundumsicht, kriegte es aber bestimmt eine Minute lang nicht hin, die Räder gerade zu stellen und einfach rückwärts auszuparken. Hätte noch 100 Beispiele... zu 90% Frauen oder Touristen aus Asien.

Verzichtet man mal auf den Vortritt sagen 90% der Männer Danke, bei den Frauen ist es umgekehrt…Und nein, ich bin kein Frauenhasser!

Re: Hass thread!

Verfasst: 03.08.2023, 06:45
von Kogokg313
Hauenstein hat geschrieben: 02.08.2023, 20:57
Kogokg313 hat geschrieben: 02.08.2023, 18:37
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.08.2023, 17:51 Wie die Medien immer wieder die Inkompetenz von Autofahrern/fahrerinnen vertuschen und wörtlich in Passivität verdrehen geht mir auch nicht in den Kopf:
https://www.blick.ch/schweiz/ostschweiz ... 02872.html
"Beim Überqueren des Bahnübergangs wurde sie aus noch ungeklärten Gründen von den sich senkenden Barrieren eingeschlossen."

Aus ungeklärten Gründen. Ähm, ja. Böse Barriere aber auch, warum geht die runter wenn ein Auto da steht?!

Warum man dann auch noch unfähig ist aufs Gas zu drücken und die Barriere zu durchbrechen geht mir auch nicht in den Kopf. Jaja, Panik. Ich hätte also mehr Panik da zu stehen und nichts zu tun, als Gas zu geben.

Lappen weg bitte für den Rest des Lebens. Sowas gehört nicht auf die Strasse.

Gestern habe ich (wieder einmal) einer Frau geholfen, rückwärts auszuparken. Sie hatte eine kleine Büchse mit Rundumsicht, kriegte es aber bestimmt eine Minute lang nicht hin, die Räder gerade zu stellen und einfach rückwärts auszuparken. Hätte noch 100 Beispiele... zu 90% Frauen oder Touristen aus Asien.

Verzichtet man mal auf den Vortritt sagen 90% der Männer Danke, bei den Frauen ist es umgekehrt…Und nein, ich bin kein Frauenhasser!

Hat ja nichts mir Frauenhass zu tun. Meistens trollen sie es auch nicht mit Absicht, da sie gar nicht erst checken, dass sie was falsch gemacht haben.

Re: Hass thread!

Verfasst: 03.08.2023, 20:28
von Hauenstein

Re: Hass thread!

Verfasst: 03.08.2023, 20:43
von Goldust
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:28 Nur noch zum Kotzen, Juso halt!🤮😡🤮 https://www.blick.ch/politik/da-muss-ic ... -clipboard

Geil. Rassistische, antisemitische, islamo-/trans-/homo-phobe Klimalügner verteidigen das russische Regime, dass Kinder entführen, Frauen vergwaltigen und x unschuldige Menschen töten lässt. Ach, easy, ist doch fine.

SiE zEiGt DeR fAhNe dEn StInKeFiNgEr!!!!!!!EINSELF!!!!! 

du armer mensch.

Re: Hass thread!

Verfasst: 03.08.2023, 20:46
von Hauenstein
Goldust hat geschrieben: 03.08.2023, 20:43
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:28 Nur noch zum Kotzen, Juso halt!🤮😡🤮 https://www.blick.ch/politik/da-muss-ic ... -clipboard

Geil. Rassistische, antisemitische, islamo-/trans-/homo-phobe Klimalügner verteidigen das russische Regime, dass Kinder entführen, Frauen vergwaltigen und x unschuldige Menschen töten lässt. Ach, easy, ist doch fine.

SiE zEiGt DeR fAhNe dEn StInKeFiNgEr!!!!!!!EINSELF!!!!! 

du armer mensch.

Ja du linker Schönredner, für solches Politiker Pack zahlen wir Steuern!

Re: Hass thread!

Verfasst: 03.08.2023, 20:56
von SubComandante
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:46 Ja du linker Schönredner, für solches Politiker Pack zahlen wir Steuern!
Ja, dann lieber ein Politiker einer Partei (die in Solothurn mit der SVP eine Listenverbindung eingeht), dessen oberster Kopf sich via Instagram in Braunau ablichten lässt und danach nichts von Hitlers Geburtsort oder so wusste. Vorher noch schön in Wien sich mit einem bekannten Rechtsradikalen ablichten lassen und in einer Demo für Remigration (übersetzt: Deportation) mitlaufen.

Das mit dem Mittelfinger mag etwas pubertär daherkommen. Was wäre hier nur los gewesen, hätte sie Tierpornos auf ihrem Mobile gehabt oder wäre ein Vatnik und betriebe Russland-Propaganda.

Re: Hass thread!

Verfasst: 03.08.2023, 22:07
von Rotblau2
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:28 Nur noch zum Kotzen, Juso halt!🤮😡🤮 https://www.blick.ch/politik/da-muss-ic ... -clipboard

Ein richtiges Schreckgespenst. 
Da fragt man sich, warum sie noch in unserem Land lebt.

Re: Hass thread!

Verfasst: 03.08.2023, 22:58
von Tsunami
Rotblau2 hat geschrieben: 03.08.2023, 22:07
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:28 Nur noch zum Kotzen, Juso halt!🤮😡🤮 https://www.blick.ch/politik/da-muss-ic ... -clipboard

Ein richtiges Schreckgespenst. 
Da fragt man sich, warum sie noch in unserem Land lebt.
Nicht der Rede wert. Ich sehe nur das normale, pubertäre Trötzeln eines Standard-Juso-Mitgliedes. Wollen weniger und weniger lang arbeiten, dafür mehr verdienen und für Produkte weniger bezahlen. Dazu das übliche Gemotze. 

Dazu hat sie ihr Ziel ja erreicht. Sie konnte sich im Blick wichtig machen und ist jetzt bekannt. Bei den nächsten Walliser Staatsratswahlen hat sie damit gute, oder zumindest bessere Chancen gewählt zu werden. So geht Wahlkampf ;) .
 

Re: Hass thread!

Verfasst: 04.08.2023, 07:41
von Goldust
Tsunami hat geschrieben: 03.08.2023, 22:58
Rotblau2 hat geschrieben: 03.08.2023, 22:07
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:28 Nur noch zum Kotzen, Juso halt!🤮😡🤮 https://www.blick.ch/politik/da-muss-ic ... -clipboard

Ein richtiges Schreckgespenst. 
Da fragt man sich, warum sie noch in unserem Land lebt.
Nicht der Rede wert. Ich sehe nur das normale, pubertäre Trötzeln eines Standard-Juso-Mitgliedes. Wollen weniger und weniger lang arbeiten, dafür mehr verdienen und für Produkte weniger bezahlen. Dazu das übliche Gemotze. 

Dazu hat sie ihr Ziel ja erreicht. Sie konnte sich im Blick wichtig machen und ist jetzt bekannt. Bei den nächsten Walliser Staatsratswahlen hat sie damit gute, oder zumindest bessere Chancen gewählt zu werden. So geht Wahlkampf ;) .
als würdest du nicht auch für mehr geld weniger arbeiten wollen. und als hättest du dich noch nie genervt, dass wir für irgendne zahnpasta 6 franken zahlen und die gleiche kriegst du im rewe in weil für 90 cents. "lohnniveau" blubberbla.  man sollte nicht sauer die jungen sein, die das einfordern. wir sollten sauer sein auf jene, die UNS das mit ihrer ultraliberalen, isolationistischen politik vorenthalten haben. die superreiche und irgendwelche drecksfirmen hofiert haben - auf unsere kosten.

wir habens auf jeden fall sehr gut in der schweiz. wir sind privilegiert und können uns alle sehr glücklich schätzen, hier leben zu dürfen. aber wenn wir uns mal anschauen, wie sehr in diesem land die sozialwerke heruntergefahren wurden in den letzten 30 bis 40 jahren, ist gewisse kritik schon angebracht. dies geschah nämlich stets zu ungunsten der einfachen arbeiterklasse. und jetzt stellen sich die, die dafür verantwortlich waren und sind (die sogenannte volksparei, die eigentlich nur für sozial und monetär ultraprivilegierte politisiert), auf die position, dass mehr sozialstaat unbezahlbar sei.

ist er nicht. wenn wir endlich aufhören würden, superreiche pauschal zu besteuern und endlich eine anständige steuerprogression einführen würden (von unternenssteuern gar nicht zu sprechen), wäre schon viel mehr möglich. auch beim militär könnte man ansetzen (wir sind umringt von nato-staaten). unsere ahv retten (und zwar nicht für 5, sondern für 50 jahre), bezahlbare kinderbetreuung (sodass frauen, die nach wie vor den löwenanteil der kinderbetreuung ausüben) mehr selbstbestimmung hätten (und zum bip beitragen könnten), senkung der gesundheitskosten (oder gleich eine einheitskasse, damit leute mit geringen lohn nicht jeden monat in die bredouille kommen) und vieles mehr wäre möglich. vieles davon gabs nämlich früher in der ein odere anderen form...
 

Re: Hass thread!

Verfasst: 04.08.2023, 12:26
von Gurkensalat
Rotblau2 hat geschrieben: 03.08.2023, 22:07
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:28  

Ein richtiges Schreckgespenst. 
Da fragt man sich, warum sie noch in unserem Land lebt.

Spannend

Wenn ein Faschist demokratisch gewählte Institutionen angreift, im Internet gegen Privatpersonen hetzt, welche demokratisch aufgegleiste Prozesse umsetzen und zum Gesetzesbruch aufruft, ist das eine mit Schulterzucken akzeptierte Provokation.

Wenn jemand der Schweizerfahne den Mittelfinger zeigt und Gegebenheiten in der Schweiz kritisiert, fragt man sich wieso die überhaupt in der Schweiz lebt.

Ich persönlich halte das 2te für schweizerisch….
Tja, wessen Geistes Kind man ist….

Re: Hass thread!

Verfasst: 04.08.2023, 13:11
von Somnium
Die Schweiz ist eine Idee, die nur so lange real ist, wie man sich gegenseitig bestätigt, dass sie es ist.

Das führt dann automatisch zu einem Problem, einem blinden Fleck für diese Gruppe. Man verliert den Blick auf die tatsächliche Realität. Und fühlt sich diffus permanent bedroht von den Menschen, die in ihr leben und interagieren.

Re: Hass thread!

Verfasst: 04.08.2023, 16:47
von badandugly
Nur eine Idee? ist es nicht schon ein Entwurf eines Systems, oder sogar eine Beta-Version desselben? Es ist eine Variante des Zusammenlebens, mit Stärken und Schwächen. Spannungen gibt es in allen Systemen, hier sind es Beanstandungen, die häufig Ungerechtigkeiten, Ungleichheiten und Einseitigkeiten betreffen.
Nun, absolut gesehen sind diese wirklich gross, aber ich habe das Gefühl, die Maxime "Brot und Spiele", sprich genung auf dem Tisch, genug Ablenkung und genügend Rückzugsblasen reichen den meisten, um über diese Schwächen hinwegzusehen. Die Frage, die ich mir stelle, welches System (politisch gesehen) ist (nicht wäre!) unserem überlegen? hypothetisch funktioniert der Kommunismus, der Sozialismus und sicher noch andere schöne Welten. In unserer Welt jedoch nicht, was die Geschichte uns immer wieder vor Augen führt. Ich sage auch, es läuft sehr vieles nicht richtig, bei Abstimmungen bin ich mehr frustriert als erfreut. Aber ich glaube, das System Schweiz ist von all den schlechten auf dieser Welt noch immer in den Top 5  der am wenigsten schlechten. Was natürlich nicht heisst, dass man all die Unzulänglichkeiten ausblenden soll. Der Weg jedoch, wie es zu ändern sei, da bin ich selten auf der Seite der Provokateure, denn in der Sicht der grossen Masse steht die Provokation dem Transport der Message im Weg. Ich sehe es eher wie bei Kindern. Es braucht hunderte von Wiederholungen, immer wieder, bis die Einsicht da ist, warum etwas so nicht gut ist und etwas anderes schon.
Abgesehen davon setzt Provokation voraus, dass jeder Mensch, den es betreffen könnte, den Kern dahinter sucht. Der Reflex ist jedoch, den Provokateur zu verwerfen, wenn er nicht einen Hauch dessen verkörpert, was man gerne hätte. So bleibt bei den unkritischen null Chance auf die Auslösung einer Frage, warum.
Wir verändern die Welt nur, wenn wir als Beispiel vorangehen (als Person), das engste Umfeld  "bearbeiten" und Gutes säen. das ist ätzend langsam, mühsam aber vermutlich der einzige Weg, etwas nachhaltig zu verbessern. Ohne den "Menschen" zu verbessern wird jedes System, auch das potentiell neue, schlecht sein/bleiben7werden.

Re: Hass thread!

Verfasst: 04.08.2023, 17:59
von Somnium
Wen man den Umgang mit den Rechten zwischen der Schweiz und Deutschland vergleicht, gibt es schon sehr gravierende Unterschiede. Sehr beispielhaft jetzt aktuell die Berichterstattung um Rimoldi/SVP/FDP und Campax.

Wenn du in der Schweiz die SVP mit Nazis vergleichst und die FDP dann weil die so blöd sind, mit der Nationalrechten ins Bett zu steigen, damit sie relevant bleiben, in die gleiche Ecke stellst, drehen alle am Rad und verharmlosen. Was da in den Kommentaren der BaZ zu lesen ist, wie da relativiert und die Geschichte geklittet und wie sehr auf die Grünen und Glättli eingedroschen wird, man ist fassungslos.

Und tatsächlich wird jetzt dank Bettina Webers Text über die Intoleranz der Linken-Studie genau diese Zusammenfassung zum beliebten Totschlagargument, wenn es darum geht, auf die Grünen (und die SP) zu zeigen. Selbstkritik? Reflexion? Nicht vorhanden.

Wir hatten in der Schweiz eine Diskussionskultur. Auch wenn es immer auf jeder Seite Hardliner gegeben hat. Doch seit der Pandemie gibt es eine stetig wachsende Gruppe, die sich selber immer und immer wieder bestätigt, auf der richtigen Seite der Geschichte zu stehen. Die ist so was von aus der Gesellschaft weggedriftet, dass es aussichtslos ist, da noch Argumente anzubringen. Die werden automatisch ins Gegenteil verkehrt. Die Idee der Schweiz ist das nicht. Die Idee der Schweiz ist die konstruktive Zusammenarbeit gegen alle Widerstände. Das hat die Schweiz in der Vergangenheit erfolgreich gemacht.

Es läuft alles nach Plan für die SVP. Weil der Hass auf die Grünen so zielgerichtet geschürt wird, dass er verfängt. Gendergaga, die Grünen, die NATO und die Geimpften. Die Quadratur der Dummheit. Es fällt mir schwer, ein (hypothetisches) Parlament vorzustellen, in dem dieser Teil der Gesellschaft die Mehrheit hat.

Und man stelle sich eine solche Satire im SRF vor:

https://m.youtube.com/watch?v=e0LQrv-uS ... QgYsO2Y2tl

Re: Hass thread!

Verfasst: 04.08.2023, 18:16
von SubComandante
Oder man macht's wie Didi damals...


Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 00:13
von Rotblau2
Tsunami hat geschrieben: 03.08.2023, 22:58
Rotblau2 hat geschrieben: 03.08.2023, 22:07
Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 20:28  

Ein richtiges Schreckgespenst. 
Da fragt man sich, warum sie noch in unserem Land lebt.
Nicht der Rede wert. Ich sehe nur das normale, pubertäre Trötzeln eines Standard-Juso-Mitgliedes. Wollen weniger und weniger lang arbeiten, dafür mehr verdienen und für Produkte weniger bezahlen. Dazu das übliche Gemotze. 

Dazu hat sie ihr Ziel ja erreicht. Sie konnte sich im Blick wichtig machen und ist jetzt bekannt. Bei den nächsten Walliser Staatsratswahlen hat sie damit gute, oder zumindest bessere Chancen gewählt zu werden. So geht Wahlkampf ;) .

Ehrlicherweise muss man feststellen, dass diese Dame einen gewissen Unterhaltungswert darstellt. 
Eine Kandidatin für die TV-Arena, sie könnte den Herren von der SVP etwas Gutzi geben.

Aber statt solche Dinge einfach zu fordern, sollen die JUSO-Typen und ihr Anhang selber aktiv werden. Das heisst, Beizen und Läden aufmachen, den Angestellten hohe Löhne zahlen, die 35-Stunden-Woche einführen und alle Ware billig anbieten. Sie könnten dann beweisen, dass sie es besser machen als die Kapitalisten.
 

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 00:23
von Tsunami
Goldust hat geschrieben: 04.08.2023, 07:41
Tsunami hat geschrieben: 03.08.2023, 22:58
Rotblau2 hat geschrieben: 03.08.2023, 22:07

Ein richtiges Schreckgespenst. 
Da fragt man sich, warum sie noch in unserem Land lebt.
Nicht der Rede wert. Ich sehe nur das normale, pubertäre Trötzeln eines Standard-Juso-Mitgliedes. Wollen weniger und weniger lang arbeiten, dafür mehr verdienen und für Produkte weniger bezahlen. Dazu das übliche Gemotze. 

Dazu hat sie ihr Ziel ja erreicht. Sie konnte sich im Blick wichtig machen und ist jetzt bekannt. Bei den nächsten Walliser Staatsratswahlen hat sie damit gute, oder zumindest bessere Chancen gewählt zu werden. So geht Wahlkampf ;) .
als würdest du nicht auch für mehr geld weniger arbeiten wollen. und als hättest du dich noch nie genervt, dass wir für irgendne zahnpasta 6 franken zahlen und die gleiche kriegst du im rewe in weil für 90 cents. "lohnniveau" blubberbla.  man sollte nicht sauer die jungen sein, die das einfordern. wir sollten sauer sein auf jene, die UNS das mit ihrer ultraliberalen, isolationistischen politik vorenthalten haben. die superreiche und irgendwelche drecksfirmen hofiert haben - auf unsere kosten.

wir habens auf jeden fall sehr gut in der schweiz. wir sind privilegiert und können uns alle sehr glücklich schätzen, hier leben zu dürfen. aber wenn wir uns mal anschauen, wie sehr in diesem land die sozialwerke heruntergefahren wurden in den letzten 30 bis 40 jahren, ist gewisse kritik schon angebracht. dies geschah nämlich stets zu ungunsten der einfachen arbeiterklasse. und jetzt stellen sich die, die dafür verantwortlich waren und sind (die sogenannte volksparei, die eigentlich nur für sozial und monetär ultraprivilegierte politisiert), auf die position, dass mehr sozialstaat unbezahlbar sei.

ist er nicht. wenn wir endlich aufhören würden, superreiche pauschal zu besteuern und endlich eine anständige steuerprogression einführen würden (von unternenssteuern gar nicht zu sprechen), wäre schon viel mehr möglich. auch beim militär könnte man ansetzen (wir sind umringt von nato-staaten). unsere ahv retten (und zwar nicht für 5, sondern für 50 jahre), bezahlbare kinderbetreuung (sodass frauen, die nach wie vor den löwenanteil der kinderbetreuung ausüben) mehr selbstbestimmung hätten (und zum bip beitragen könnten), senkung der gesundheitskosten (oder gleich eine einheitskasse, damit leute mit geringen lohn nicht jeden monat in die bredouille kommen) und vieles mehr wäre möglich. vieles davon gabs nämlich früher in der ein odere anderen form...


Uff! Da bringst du ja ziemlich alles aufs Tapet. Bitte verzeihe mir, wenn ich nicht zu allen Themen Stellung beziehe.

Klar, wer würde nicht gerne mehr verdienen für das was er/sie macht? Ja, dann sollen deiner Meinung nach alle Angestellten auf die Strasse gehen, um mehr zu verdienen?
OK, nehmen wir an, alle Unternehmen würden dann der Forderung aller Arbeiter nachkommen und bezahlen z.B. 50% höhere  Löhne. Was meinst du, was dann passieren würde?

Nehmen wir weiter an, alle Unternehmen würden der Forderung der Gewerkschaften nachkommen und mindestens 6 Wochen Ferien für alle sowie die 32 h Woche einführen (4-Tage-Woche). Natürlich müssten dann die 50+ jährigen eine, die 60+ zwei zusätzliche Ferienwochen erhalten.
Und natürlich müssten gleichzeitig auch die Renten noch erhöht werden, so dass womöglich auch jene mit 62 Jahren in Rente gehen können, welche ein Teilzeitpensum von 60- 80% gearbeitet hat.

Es gibt einige Markenprodukte, welche im Ausland viel günstiger sind als bei uns. Diese werden zum grossen Teil von den ausländischen Herstellern teurer an CH-Händler verkauft als für diese die Konsumenten in D oder anderswo bezahlen. Da müsstest du aber dann auf deren Geschäftsstelle reklamieren gehen. Hast du das gemacht?

Ja, es gibt auch Schweizer Produkte, welche im Ausland günstiger sind als bei uns. Die Begründung kennen wir. Kann man akzeptieren oder auch nicht.

Sozialwerke: Das ständige Wettern betreffend Sozialabbau geht mir so was auf den Sack! Dabei ist das Gegenteil der Fall. Der Sozialstaat wird ständig ausgebaut. Das meiste, was bisher gemacht wurde, finde ich ja sogar auch gut! Aber dies muss eben auch  finanziert werden. 
Als nächstes will man die 2. Säule reformieren und den Teilzeitarbeitenden, meistens Frauen, entgegen kommen. Auch das kostet einerseits den Arbeitnehmer und andererseits die Arbeitgeber. Für das Gastgewerbe, die Hotellerie und die Bauernbetriebe offenbar zu viel, so dass sie sich wahrscheinlich gegen die Reform aussprechen werden.
Weiter bezahlen aktuell die Jungen den Rentnern einen Teil ihrer Rente wodurch die Jungen, also du, weniger in der Pensionskasse haben. Dies finde ich absolut stossend und muss geändert werden. Die Reform würde dies ändern.

Steuerprogression: Was ist eine anständige Steuerprogression? Da hat wohl jede(r) eine andere Meinung. Offenbar hat Norwegen eine solche, wie dir vorschwebt. Kann man machen. Da einige Reiche weg ziehen, müssten sie die Steuern noch weiter anheben, um das gleiche Steuersubstrat zu generieren.

Kinderbetreuung: Ja, diese sollte tatsächlich ausgebaut werden. Allerdings ist dies Sache der Kantone und Gemeinden und nicht des Bundes. Kostet auch wieder Geld.
Andererseits sollten nicht auch jene Erziehungsberechtigte Geld erhalten, welche selber ihre Kinder gross ziehen? Oder willst du diese etwa diskriminieren? Kostet aber auch wieder Geld.

Sparen beim Militär: Ja, wir sind von der Nato umringt. Heisst das, dass wir dann unsere Verteidigung reduzieren können? Um wieviel? Eine Schweiz ohne Armee, das was die Linken jahrelang wollten?
Die Nato soll uns gefälligst die Russen vom Hals halten und auf uns aufpassen, damit wir uns die Militärkosten sparen können und diese unseren Nato-Nachbarn aufbürden. Ein wirklich sehr sozialistischer Gedanke :rolleyes: ! Da bin ich schon der Meinung, dass wir auch hier unsere Hausaufgaben machen sollten und ebenfalls eine Armee aufbauen sollten, wie dies jetzt unsere Nachbarstaaten auch tun. Die haben es nach dem Einmarsch der Russen in der Ukraine begriffen.

Wir werden natürlich keinen Konsens finden. Dazu sind unsere Ansichten zu verschieden und keiner von uns wird den anderen von "seiner" Einstellung überzeugen können. Dazu gibt es im Oktober Wahlen, wo jede(r) seine Leute und Parteien ins Parlament wählen kann.

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 00:41
von Somnium
@Tsunami

Nur ein ganz kleiner Einwurf meinerseits betreffend Sozialwerke: Die Renten sind eine andere Kasse. Auch die Arbeitsbedingungen der Angestellten haben damit nichts zu tun.

Die Sozialhilfeleistungen wurden und werden für die Betroffenen kontinuierlich abgebaut und die Bedingungen als wie länger unzumutbar. Einfach nur dazwischengefunkt, dass da nicht verschiedene Themen durcheinandergeraten. 😉

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 00:50
von Somnium
@Tsunami

Nochmals ich mit einem Einwurf: Leider können wir in Basel nur begrenzt (im wahrsten Sinne des Wortes!) unsere Leute ins Parlament wählen. Insgesamt fünf an der Zahl diesmal. Damit hat Basel etwa so viel Einfluss in Bern wie ein Fernsehsatellit auf Ebbe und Flut.

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 10:43
von Tsunami
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 00:50 @Tsunami

Nochmals ich mit einem Einwurf: Leider können wir in Basel nur begrenzt (im wahrsten Sinne des Wortes!) unsere Leute ins Parlament wählen. Insgesamt fünf an der Zahl diesmal. Damit hat Basel etwa so viel Einfluss in Bern wie ein Fernsehsatellit auf Ebbe und Flut.
Ein schwaches Argument. Ein Zürcher oder Berner hat so gesehen noch weniger Einfluss. Aber wenn jeder so denken würde, könnte man die Wahlen und Abstimmungen gleich weg lassen.

 

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 13:37
von Tsunami
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 00:41 @Tsunami

Nur ein ganz kleiner Einwurf meinerseits betreffend Sozialwerke: Die Renten sind eine andere Kasse. Auch die Arbeitsbedingungen der Angestellten haben damit nichts zu tun.

Die Sozialhilfeleistungen wurden und werden für die Betroffenen kontinuierlich abgebaut und die Bedingungen als wie länger unzumutbar. Einfach nur dazwischengefunkt, dass da nicht verschiedene Themen durcheinandergeraten. 😉
:confused:
 

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 14:54
von Somnium
Tsunami hat geschrieben: 05.08.2023, 13:37
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 00:41 @Tsunami

Nur ein ganz kleiner Einwurf meinerseits betreffend Sozialwerke: Die Renten sind eine andere Kasse. Auch die Arbeitsbedingungen der Angestellten haben damit nichts zu tun.

Die Sozialhilfeleistungen wurden und werden für die Betroffenen kontinuierlich abgebaut und die Bedingungen als wie länger unzumutbar. Einfach nur dazwischengefunkt, dass da nicht verschiedene Themen durcheinandergeraten. 😉
:confused:
 

Im Sinne von: AHV ist eine Altersvorsorge. Sozialhilfe ist eine (rückzahlungspflichtige) Notunterstützung. Als ehemaliger Sozialhilfebezüger weiss ich aus erster Hand, dass diese Kasse etwas vom schlimmsten ist, was man einem Menschen zumuten kann. Dort läuft auf Bürokratieebene und politisch so viel falsch, wer da noch nie im System drin war, kann sich das nicht vorstellen.

Die Rentenkasse ist diesbezüglich ein ganz anderes Feld. Ich habe den Einwurf nur geschrieben, auf dein Zitat von wegen, der Sozialstaat werde ständig ausgebaut. Ist bei der Sozialhilfe definitiv nicht der Fall. Ausgebaut wird bei der Sozialhilfe bei den Juristen, den Sachbearbeitern, den Reglementen und Massnahmen. Für die Direktbetroffenen ist das ein permanenter Horror, der direkt auf die Psyche wirkt, krank macht.

Im Prinzip läuft das so: Die Sozialhilfe will die Klienten zur IV abschieben. Die IV zur Sozialhilfe. Und das traurigste: Für die Stimmbürger und Politiker ist das so ok. Ich erinnere an dieser Stelle mal wieder an den immer noch geläufigen Begriff Sozialhilfeschmarotzer.

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 15:05
von Somnium
Tsunami hat geschrieben: 05.08.2023, 10:43
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 00:50 @Tsunami

Nochmals ich mit einem Einwurf: Leider können wir in Basel nur begrenzt (im wahrsten Sinne des Wortes!) unsere Leute ins Parlament wählen. Insgesamt fünf an der Zahl diesmal. Damit hat Basel etwa so viel Einfluss in Bern wie ein Fernsehsatellit auf Ebbe und Flut.
Ein schwaches Argument. Ein Zürcher oder Berner hat so gesehen noch weniger Einfluss. Aber wenn jeder so denken würde, könnte man die Wahlen und Abstimmungen gleich weg lassen.

 


Wieso schwaches Argument? Der Kanton Basel kann noch nicht mal Vertreter aller Parteien nach Bern schicken. Der Jura hat zwei Ständeratssitze, zwei Nationalräte und einen Bundesrat für 73798 Einwohner (Stand Ende 2021).

Basel hat 4 Nationalratssitze, einen Ständerat und 196038 Einwohner (Stand Ende 2021).

Ausserdem ist Basel ein eminent wichtiger Geberkanton im Finanzausgleich, wirtschaftliches Ballungszentrum und logistisches Tor zu Europa. Der Jura hat eine schöne Natur und Schwarznasenschafe und den HC Ajoie.

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 15:52
von SubComandante
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 15:05 Wieso schwaches Argument? Der Kanton Basel kann noch nicht mal Vertreter aller Parteien nach Bern schicken. Der Jura hat zwei Ständeratssitze, zwei Nationalräte und einen Bundesrat für 73798 Einwohner (Stand Ende 2021).

Basel hat 4 Nationalratssitze, einen Ständerat und 196038 Einwohner (Stand Ende 2021).

Ausserdem ist Basel ein eminent wichtiger Geberkanton im Finanzausgleich, wirtschaftliches Ballungszentrum und logistisches Tor zu Europa. Der Jura hat eine schöne Natur und Schwarznasenschafe und den HC Ajoie.
Das mit den Ständerat ist wirklich unsäglich. Wegen einer Kantonsteilung... Aber ja, würde man für die beiden Basel jeweils 2 Ständeratssitze verlangen, kommen auch die 4 anderen Halbkantone... Dann haben die Bauern noch mehr Macht.

Re: Hass thread!

Verfasst: 05.08.2023, 16:53
von Tsunami
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 15:05
Tsunami hat geschrieben: 05.08.2023, 10:43
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 00:50 @Tsunami

Nochmals ich mit einem Einwurf: Leider können wir in Basel nur begrenzt (im wahrsten Sinne des Wortes!) unsere Leute ins Parlament wählen. Insgesamt fünf an der Zahl diesmal. Damit hat Basel etwa so viel Einfluss in Bern wie ein Fernsehsatellit auf Ebbe und Flut.
Ein schwaches Argument. Ein Zürcher oder Berner hat so gesehen noch weniger Einfluss. Aber wenn jeder so denken würde, könnte man die Wahlen und Abstimmungen gleich weg lassen.

Wieso schwaches Argument? Der Kanton Basel kann noch nicht mal Vertreter aller Parteien nach Bern schicken. Der Jura hat zwei Ständeratssitze, zwei Nationalräte und einen Bundesrat für 73798 Einwohner (Stand Ende 2021).

Basel hat 4 Nationalratssitze, einen Ständerat und 196038 Einwohner (Stand Ende 2021).

Ausserdem ist Basel ein eminent wichtiger Geberkanton im Finanzausgleich, wirtschaftliches Ballungszentrum und logistisches Tor zu Europa. Der Jura hat eine schöne Natur und Schwarznasenschafe und den HC Ajoie.
Weil jeder im Land nur eine Stimme hat. Sei dies in Basel, Luzern oder in Sion.

Du argumentierst mit den Jurassiern, bei welchen eine Stimme mehr Gewicht hat als in Basel. Ich argumentiere mit Zürchern oder Berner, bei denen eine Stimme noch weniger Gewicht hat als in Basel. Aber so ist halt unser Zweikammersystem aufgebaut. Ich finde das gut. Ansonsten würde Zürich die Schweiz noch viel stärker dominieren.
Das ist nur das eine. Das noch wichtigere Argument ist jenes, wo man gleich auf Wahlen verzichten könne, wenn jede(r) so denkt wie du, dass man fast keinen Einfluss hat auf das Wahlergebnis. Sei froh, lebst du in einem demokratischen Land, wo du noch wählen und abstimmen kannst.
Und ja, Bundesräte werden nicht durch die Bevölkerung sondern vom Parlament gewählt. Ich finde das gut. Und ob jetzt ein BR aus dem Kanton BS, BL, SO, AG oder SG kommt, ist für nun wirklich nicht so wichtig. Viel wichtiger ist, dass er sich für das Land einsetzt, sich durchsetzen kann, kommunikativ sehr gut ist, z.B. gegenüber der Bevölkerung die Politik des BR gut erklären kann, integer ist und eine gute Ausstrahlungskraft besitzt. 
 

Re: Hass thread!

Verfasst: 08.08.2023, 13:38
von Pro Sportchef bim FCB
Scheiss Klimakle.... oh Moment, ist wohl dann doch einer dieser Einzelfälle die in der Summe 99,99% ausmachen, wo Autofahrer für Stau und fehlende Rettungswege verantwortlich sind.

https://www.blick.ch/ausland/keine-rett ... 19871.html

Wobei, Moment, im Artikel steht was von Velo. Das Velo war hier garantiert Schuld! Das muss sein.

Re: Hass thread!

Verfasst: 09.08.2023, 09:24
von BaslerBasilisk
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 15:05
Tsunami hat geschrieben: 05.08.2023, 10:43  
Wieso schwaches Argument? Der Kanton Basel kann noch nicht mal Vertreter aller Parteien nach Bern schicken. Der Jura hat zwei Ständeratssitze, zwei Nationalräte und einen Bundesrat für 73798 Einwohner (Stand Ende 2021).

Basel hat 4 Nationalratssitze, einen Ständerat und 196038 Einwohner (Stand Ende 2021).

Ausserdem ist Basel ein eminent wichtiger Geberkanton im Finanzausgleich, wirtschaftliches Ballungszentrum und logistisches Tor zu Europa. Der Jura hat eine schöne Natur und Schwarznasenschafe und den HC Ajoie.
Man könnte ja mit dem baselbiet fusionieren... ach warte, da war was.

Re: Hass thread!

Verfasst: 09.08.2023, 19:49
von Feanor
BaslerBasilisk hat geschrieben: 09.08.2023, 09:24
Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 15:05
Tsunami hat geschrieben: 05.08.2023, 10:43  
Wieso schwaches Argument? Der Kanton Basel kann noch nicht mal Vertreter aller Parteien nach Bern schicken. Der Jura hat zwei Ständeratssitze, zwei Nationalräte und einen Bundesrat für 73798 Einwohner (Stand Ende 2021).

Basel hat 4 Nationalratssitze, einen Ständerat und 196038 Einwohner (Stand Ende 2021).

Ausserdem ist Basel ein eminent wichtiger Geberkanton im Finanzausgleich, wirtschaftliches Ballungszentrum und logistisches Tor zu Europa. Der Jura hat eine schöne Natur und Schwarznasenschafe und den HC Ajoie.
Man könnte ja mit dem baselbiet fusionieren... ach warte, da war was.
Oder aber die fast 200-jährige Entwicklung der beiden Halbkantone und somit deren Bedeutung innerhalb der Schweiz anerkennen und beide Halbkantone als vollwertige Kantone anerkennen.

Die anderen Halbkantone haben nicht annäherend eine solche Entwicklung durchgemacht und sind daher auch nicht annähernd so benachteiligt.

Die Anzahl des NR ist natürlich abhängig von der Population, dort sehe ich keinen Anpassungsgrund.
 

Re: Hass thread!

Verfasst: 11.08.2023, 14:50
von LeTinou
Fulehung hat geschrieben: 29.04.2022, 10:44 So, ich will auch... diese verdammte Schweizer Post ist doch das unseriöseste und unzuverlässigste Unternehmen, das ich kenne. Deponieren seit Jahren unsere Pakete wild an frei zugänglichen Orten, obwohl in der Nachbarschaft Diebstähle häufig sind. Ja, wir wurden auch schon beklaut. Wir haben schon mehrmals die Post darauf hingewiesen, doch man weigert sich, auf solche Rückmeldungen zu reagieren. Angeblich gibt es diese gelben Abholzettel noch - unsere Familie hatte in den 5 Jahren am aktuellen Wohnort ein einziges Mal einen solchen Zettel im Briefkasten - und sicher über 100 wild deponierte Pakete. Amazon timt seine Pakete inzwischen hier nur noch auf den Samstag oder verschickt die Ware in Briefform, auch wenn dann eine Bestellung fünf Kartonbriefe erfordert.

Oh ja!! Sie müssen die Pakete ja nicht einmal beim Kunden abstellen, damit die geklaut werden. Das kriegen sie in ihrer eigenen Lieferkette schon vorzüglich hin (zwei Smartphone-Bestellungen im Umfeld in den letzten 2 Jahren, Postpac Priority, zweimal verschwunden). Und wirklich ein Bein ausreissen um rauszufinden, was passiert ist, tun sie auch nicht. Gebühren sind ja mittlerweile genug hoch, um die Warenverluste zu decken. Jetzt kann man wieder wochenlang dem Scheiss hinterherrennen, da von sich aus eh nix passiert, resp. die versprochene Rückmeldung nie kommt. Saftladen.