Russland

Der Rest...
Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1250
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Aficionado hat geschrieben: 12.01.2023, 19:01
LeTinou hat geschrieben:
Rotblau2 hat geschrieben: 31.12.2022, 10:40
Polen ist ein anderes Kaliber. Dann kämpft auch die NATO. Russland wird Polen nur dann angreifen, wenn seine Regierung derart paranoid gestört ist, dass man mit einem Atomkrieg die ganze Welt in Schutt und Asche legt. Möglich ist dieses Szenario, wenn Russland derart gewaltig am Boden liegt, dass kein einziger Russe mehr etwas zu verlieren hat. Bei einem Konflikt NATO/Polen gegen Russland ohne Atomwaffen ist Russland chancenlos wie ein dreijähriges Kind in einem Boxkampf gegen einen erwachsenen Profiboxer. Und ich traue trotz allem jedem verbohrt gestörten Mitglied des Putin-Clans zu, wenigstens sich dessen bewusst zu sein.

Um ein solches Szenario so gut wie möglich zu verhindern, muss Diplomatie her. Obwohl m.E. grundsätzlich jedes Land das Recht habe sollte, freiwillig der NATO und der EU beitreten zu können, sollte die Ukraine eben darauf verzichten. Die Schweiz lebt damit, so kann das die Ukraine auch. Sollte aber ein NATO- und/oder EU-Beitritt der Menschen in der Ukraine wichtiger sein als noch mehrere 100000 oder gar Millionen von Toten zu beklagen, na dann, jedem das Seine. 


Wäre die Ukraine früher der NATO beigetreten (oder hätte man sie 2008 beitretren lassen), hätte es die 100k+ Toten nie gegeben. 

Mit der Schweiz nicht vergleichbar, wir grenzen nicht an einen Verbrecherstaat wie Russland, und haben einen NATO-Gürtel um uns rum.
 

Punkto Natobeitritt

Dann wäre Putin evtl. früher schon durchgedreht. Das hätten er oder seine Marionette Medwedew sicher nicht einfach so hingenommen. Ab 2007 kam dann auch noch die Finanzkrise.

Das bezweifle ich, da er weiss, dass er gegen die Nato nicht gewinnen kann.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1250
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

LeTinou hat geschrieben: 13.01.2023, 14:49
Aficionado hat geschrieben: 12.01.2023, 19:01
LeTinou hat geschrieben:
Wäre die Ukraine früher der NATO beigetreten (oder hätte man sie 2008 beitretren lassen), hätte es die 100k+ Toten nie gegeben. 

Mit der Schweiz nicht vergleichbar, wir grenzen nicht an einen Verbrecherstaat wie Russland, und haben einen NATO-Gürtel um uns rum.
 

Punkto Natobeitritt

Dann wäre Putin evtl. früher schon durchgedreht. Das hätten er oder seine Marionette Medwedew sicher nicht einfach so hingenommen. Ab 2007 kam dann auch noch die Finanzkrise.

Das bezweifle ich, da er weiss, dass er gegen die Nato nicht gewinnen kann.

Und wenn er es damals nicht wusste, resp. noch an die Lügen bezüglich Zustand der russischen Armee glaubte, dann weiss er es spätestens jetzt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

LeTinou hat geschrieben:
LeTinou hat geschrieben: 13.01.2023, 14:49
Aficionado hat geschrieben: 12.01.2023, 19:01

Punkto Natobeitritt

Dann wäre Putin evtl. früher schon durchgedreht. Das hätten er oder seine Marionette Medwedew sicher nicht einfach so hingenommen. Ab 2007 kam dann auch noch die Finanzkrise.

Das bezweifle ich, da er weiss, dass er gegen die Nato nicht gewinnen kann.

Und wenn er es damals nicht wusste, resp. noch an die Lügen bezüglich Zustand der russischen Armee glaubte, dann weiss er es spätestens jetzt.
Du verstehst mich nicht. Wenn die Ukraine noch NICHT (das hätte er bestimmt verhindert mit nuklearer Drohung) in der Nato ist, kann die Nato nicht handeln. Der hat ja schon immer empfindlich reagiert punkto Annäherung der Ukraine an die Nato.




Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1250
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Russland

Beitrag von LeTinou »

Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 15:08
LeTinou hat geschrieben:
LeTinou hat geschrieben: 13.01.2023, 14:49

Das bezweifle ich, da er weiss, dass er gegen die Nato nicht gewinnen kann.

Und wenn er es damals nicht wusste, resp. noch an die Lügen bezüglich Zustand der russischen Armee glaubte, dann weiss er es spätestens jetzt.
Du verstehst mich nicht. Wenn die Ukraine noch NICHT (das hätte er bestimmt verhindert mit nuklearer Drohung) in der Nato ist, kann die Nato nicht handeln. Der hat ja schon immer empfindlich reagiert punkto Annäherung der Ukraine an die Nato.

Man muss ja auf die nukleare Drohung nicht reagieren, sondern mit Gegendrohung antworten.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Russland

Beitrag von Rojoazul »

LeTinou hat geschrieben: 13.01.2023, 15:38
Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 15:08
LeTinou hat geschrieben:
Und wenn er es damals nicht wusste, resp. noch an die Lügen bezüglich Zustand der russischen Armee glaubte, dann weiss er es spätestens jetzt.
Du verstehst mich nicht. Wenn die Ukraine noch NICHT (das hätte er bestimmt verhindert mit nuklearer Drohung) in der Nato ist, kann die Nato nicht handeln. Der hat ja schon immer empfindlich reagiert punkto Annäherung der Ukraine an die Nato.

Man muss ja auf die nukleare Drohung nicht reagieren, sondern mit Gegendrohung antworten.

Ihr redet aneinander vorbei. Die These ist: Wenn die Ukraine schon 2008 oder schon vorher den NATO-Beitritt angestrebt hätte, hätte Russland schon damals aggressiv bis militärisch reagiert bevor es zum Beitritt kommt. Was durchaus plausibel ist; 2008 war die USA in Irak und Afghanistan militärisch aktiv und hätte wenig Kapazitäten gehabt, auch noch selbstlose Militärhilfe an die Ukraine zu schicken. Und der nachfolgende US-Präsident ist dann grad angetreten in einer Kriegsmüden Stimmung mit dem Versprechen auf keine weiteren militärische Abenteuer. Und in Georgien haben Putin/Medwedew 2008 ja gerade gezeigt zu was sie fähig sind (auch wenn Saakaschwili in der Geschichte keine gute Rolle hat).

Muss man sich mal überlegen: Da hat Putin 2008 einen richtig guten Moment verpasst, sich die Krim zu holen. Vermutlich hatte er noch Hoffnung auf seine Marionette Janukowitsch und die altbewährte ukrainische Korruption?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4016
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Rojoazul hat geschrieben: 13.01.2023, 16:22Vermutlich hatte er noch Hoffnung auf seine Marionette Janukowitsch und die altbewährte ukrainische Korruption?

Dürfte wohl so ähnlich gewesen sein. In den meisten ehemaligen SU-Republiken gab es keine Entwicklung zur Demokratie. Wer auch immer die Macht 1991 übernahm klammerte sich daran fest. Die Balten als grosse Ausnahme, aber die waren auch nicht Teil der SU bis sie 1945 "aufgenommen" wurden. In den ganzen "*chstans" klappre es nicht, bei den Weissrussen nicht etc.

Und wo immer es doch halbwegs klappte (Georgien, Armenien, Ukraine) guckte man das man dreinfummeln konnte. Um "das ruzzische Volk" dort zu "schützen". Oder besser um zu verhindern dass das russische Volk zuhause in Ruzzland nicht von Systemalternativen zum eigenen Mafiastaat hört.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »



Rojoazul hat geschrieben:
LeTinou hat geschrieben: 13.01.2023, 15:38
Aficionado hat geschrieben: 13.01.2023, 15:08
Du verstehst mich nicht. Wenn die Ukraine noch NICHT (das hätte er bestimmt verhindert mit nuklearer Drohung) in der Nato ist, kann die Nato nicht handeln. Der hat ja schon immer empfindlich reagiert punkto Annäherung der Ukraine an die Nato.

Man muss ja auf die nukleare Drohung nicht reagieren, sondern mit Gegendrohung antworten.

Ihr redet aneinander vorbei. Die These ist: Wenn die Ukraine schon 2008 oder schon vorher den NATO-Beitritt angestrebt hätte, hätte Russland schon damals aggressiv bis militärisch reagiert bevor es zum Beitritt kommt. Was durchaus plausibel ist; 2008 war die USA in Irak und Afghanistan militärisch aktiv und hätte wenig Kapazitäten gehabt, auch noch selbstlose Militärhilfe an die Ukraine zu schicken. Und der nachfolgende US-Präsident ist dann grad angetreten in einer Kriegsmüden Stimmung mit dem Versprechen auf keine weiteren militärische Abenteuer. Und in Georgien haben Putin/Medwedew 2008 ja gerade gezeigt zu was sie fähig sind (auch wenn Saakaschwili in der Geschichte keine gute Rolle hat).

Muss man sich mal überlegen: Da hat Putin 2008 einen richtig guten Moment verpasst, sich die Krim zu holen. Vermutlich hatte er noch Hoffnung auf seine Marionette Janukowitsch und die altbewährte ukrainische Korruption?

Ja danke. Die Finanzkrise stand ja dann auch noch im Fokus (der Medien). Beim zweiten Anlauf hat er mich schon verstanden ;-)
Aber WER hätte mit Gegendrohung antworten sollen, wenn nicht die Nato (die ja nicht durfte)?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Und schon wieder wurde ein Wohnhaus durch eine russische Rakete zerstört. Über 20 Zivilisten inkl. Kinder getötet😡

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5806
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 14:17 Und schon wieder wurde ein Wohnhaus durch eine russische Rakete zerstört. Über 20 Zivilisten inkl. Kinder getötet😡

Alexej Arestovich sagt in einem Interview, dass die russische Rakete, von der ukrainischen Luftabwehr, getroffen worden sei. So hätte ihn ein Militärangehöriger, der sich vor Ort befand, berichtet...Die Trümmerteile der abgeschlossenen Rakete sollen auf dem Gebäude gefallen sein...

Die Ukrainer sind demnach selber schuld.... die Bilder dieses Beschusses sprechen zudem eine andere Sprache und es war ja das 1. Mal, dass zivile Wohnkomplexe bombadiert wurden.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Russland

Beitrag von Gempenstollen »

Diese zivilen Verluste gehen alle auf Kosten des Westens, hauptsächlich des Oberscholz, der der Ukraine bislang eine.vernünftige Luftverteidigung verweigert hat. Hauptsache es stehen alle in den Startpflöcken wenn es am „Wiederaufbau“ möglicherweise etwas zu verdienen gibt.
PS: zudem baut man auch nicht Wohnblöcke dort wo die Russischen Raketen durchfliegen müssen ..

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5806
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Gempenstollen hat geschrieben: 15.01.2023, 17:11 Diese zivilen Verluste gehen alle auf Kosten des Westens, hauptsächlich des Oberscholz, der der Ukraine bislang eine.vernünftige Luftverteidigung verweigert hat.

Es gibt genau eine einzige Partei, die für jeden einzelnen Toten in diesem Angriffskrieg verantwortlich ist und niemand anders und auch Oberpfeife Scholz hat kein Blut an seinen Händen, auch wenn mir sein Zögern und seine passive Haltung bzgl. Waffenlieferung nicht gefällt. Deutschland ist auch keine Kriegspartei.

Wesentlich schlimmer und beschämend steht hingegen wieder mal die Schweiz da, die unter dem Deckmantel der Neutralität ebensolche Waffen, - und Munitionslieferung von anderen, willigen Nationen, blockiert!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Bzgl BRD: Immerhin erhält die Bundeswehr in absehbarer Zeit eine neue oder neuen Verteidigungsminister.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 18:31 Bzgl BRD: Immerhin erhält die Bundeswehr in absehbarer Zeit eine neue oder neuen Verteidigungsminister.
Wird auch von der SPD kommen. Leider. Ausser man macht eine kleine Umbildung. Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP würde für den Job passen. Dafür könnte man Wissing zurückbeordern und dort jemand von der SPD bringen.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

SubComandante hat geschrieben: 15.01.2023, 18:57
Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 18:31 Bzgl BRD: Immerhin erhält die Bundeswehr in absehbarer Zeit eine neue oder neuen Verteidigungsminister.
Wird auch von der SPD kommen. Leider. Ausser man macht eine kleine Umbildung. Marie-Agnes Strack-Zimmermann von der FDP würde für den Job passen. Dafür könnte man Wissing zurückbeordern und dort jemand von der SPD bringen.

Die am meisten genannte Personalie in diesem Zusammenhang. Ist es in Stein gemeisselt, dass Lamprechts NachfolgerIn von der SPD kommt?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 19:06 Die am meisten genannte Personalie in diesem Zusammenhang. Ist es in Stein gemeisselt, dass Lamprechts NachfolgerIn von der SPD kommt?
Ja, ausser es gibt sonst Verschiebungen. Agnes sieht ja schon aus wie ein General.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

SubComandante hat geschrieben: 15.01.2023, 19:22
Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 19:06 Die am meisten genannte Personalie in diesem Zusammenhang. Ist es in Stein gemeisselt, dass Lamprechts NachfolgerIn von der SPD kommt?
Ja, ausser es gibt sonst Verschiebungen. Agnes sieht ja schon aus wie ein General.

Kleine Nebensache: scheinbar kannte die Lamprecht keines der Bundeswehr-Abzeichen. Man stelle sich das mal vor: die höchste Militär aber keine Ahnung von irgendwelchen Rängen...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5806
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 19:42
SubComandante hat geschrieben: 15.01.2023, 19:22
Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 19:06 Die am meisten genannte Personalie in diesem Zusammenhang. Ist es in Stein gemeisselt, dass Lamprechts NachfolgerIn von der SPD kommt?
Ja, ausser es gibt sonst Verschiebungen. Agnes sieht ja schon aus wie ein General.

Kleine Nebensache: scheinbar kannte die Lamprecht keines der Bundeswehr-Abzeichen. Man stelle sich das mal vor: die höchste Militär aber keine Ahnung von irgendwelchen Rängen...

Ob die Amherd sie drauf hat? :-)

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Russland

Beitrag von Baslerbueb »

Taratonga hat geschrieben: 15.01.2023, 19:43
Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 19:42
SubComandante hat geschrieben: 15.01.2023, 19:22
Ja, ausser es gibt sonst Verschiebungen. Agnes sieht ja schon aus wie ein General.

Kleine Nebensache: scheinbar kannte die Lamprecht keines der Bundeswehr-Abzeichen. Man stelle sich das mal vor: die höchste Militär aber keine Ahnung von irgendwelchen Rängen...

Ob die Amherd sie drauf hat? :-)

Hat sie... 
Quelle: Ich 😂

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Russland

Beitrag von Rotblau2 »

Ich bin alles andere als ein Militärfan. Aber als Armeeminister/in sollte jemand eingesetzt werden, der/die selber Militärdienst geleistet hat. 
Ist etwas das gleiche, wie wenn ich einen Job als Eishockeytrainer erhalten würde. Ich habe noch nie Eishockey gespielt.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4016
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Rotblau2 hat geschrieben: 15.01.2023, 21:32 Ich bin alles andere als ein Militärfan. Aber als Armeeminister/in sollte jemand eingesetzt werden, der/die selber Militärdienst geleistet hat. 
Ist etwas das gleiche, wie wenn ich einen Job als Eishockeytrainer erhalten würde. Ich habe noch nie Eishockey gespielt.

Nicht zwingend. Militärkopf ist eher kontraproduktiv. Politiker*in sollte man aber sein.

Nebenbei: Es ist das Departement für "Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport". Andere Hintergründe können also auch interessant sein.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Russland

Beitrag von Appendix »

Scholz dankt Lambrecht für »gute Arbeit«

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6017
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Russland

Beitrag von Somnium »

Appendix hat geschrieben: 16.01.2023, 12:43 Scholz dankt Lambrecht für »gute Arbeit«

https://www.bazonline.ch/alle-so-unertr ... 7659036461 (BaZ-Abo!) 😁
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Russland

Beitrag von Käppelijoch »

Strack-Zimmermann für die Verteidigung, SPD bekommt den Verkehr und alle wären glücklich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »

Gempenstollen hat geschrieben:Diese zivilen Verluste gehen alle auf Kosten des Westens, hauptsächlich des Oberscholz, der der Ukraine bislang eine.vernünftige Luftverteidigung verweigert hat. Hauptsache es stehen alle in den Startpflöcken wenn es am „Wiederaufbau“ möglicherweise etwas zu verdienen gibt.
PS: zudem baut man auch nicht Wohnblöcke dort wo die Russischen Raketen durchfliegen müssen ..
Und die Schweiz blockiert europaweit alles in der Schweiz hergestellte Kriegsmaterial. Spanien, Finnland, Deutschland warten auf das ok der neutralen Schweiz...
Zuletzt geändert von Aficionado am 16.01.2023, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12402
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Russland

Beitrag von Aficionado »



Aficionado hat geschrieben:
Gempenstollen hat geschrieben:Diese zivilen Verluste gehen alle auf Kosten des Westens, hauptsächlich des Oberscholz, der der Ukraine bislang eine.vernünftige Luftverteidigung verweigert hat. Hauptsache es stehen alle in den Startpflöcken wenn es am „Wiederaufbau“ möglicherweise etwas zu verdienen gibt.
PS: zudem baut man auch nicht Wohnblöcke dort wo die Russischen Raketen durchfliegen müssen ..
Und die Schweiz blockiert europaweit alles in der Schweiz hergestellte Kriegsmaterial. Spanien, Finnland, Deutschland warten auf das ok der neutralen Schweiz...


Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5806
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Russland

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 15.01.2023, 18:31 Bzgl BRD: Immerhin erhält die Bundeswehr in absehbarer Zeit eine neue oder neuen Verteidigungsminister.

Es wird Boris Pistorius SPD

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4016
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Russland

Beitrag von Faniella Diwani »

Appendix hat geschrieben: 16.01.2023, 12:43 Scholz dankt Lambrecht für »gute Arbeit«

Bei Schwarzrot sind einige Minister mit gaaaanz anderen Fehlleistungen im Amt geblieben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17153
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Russland

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 17.01.2023, 16:45 Bei Schwarzrot sind einige Minister mit gaaaanz anderen Fehlleistungen im Amt geblieben.
Wer das jetzige Kabinett für ungenügend befindet, sollte wirklich mal sich das letzte vor Augen halten. Altmaier. Sein Wirken lässt sich am besten mit einer Grafik vom Ausbau von Photovoltaik sichtbar machen. Ich meine, Deutschland war da fast mal führend. Jens Spas..ehrm Spahn. Ohne Worte. Maut-König Scheuer. Und vielleicht auch gut, dass Maas nicht mehr Aussenminister ist.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Russland

Beitrag von Käppelijoch »

SubComandante hat geschrieben: 17.01.2023, 20:14
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.01.2023, 16:45 Bei Schwarzrot sind einige Minister mit gaaaanz anderen Fehlleistungen im Amt geblieben.
Wer das jetzige Kabinett für ungenügend befindet, sollte wirklich mal sich das letzte vor Augen halten. Altmaier. Sein Wirken lässt sich am besten mit einer Grafik vom Ausbau von Photovoltaik sichtbar machen. Ich meine, Deutschland war da fast mal führend. Jens Spas..ehrm Spahn. Ohne Worte. Maut-König Scheuer. Und vielleicht auch gut, dass Maas nicht mehr Aussenminister ist.

Generell alle Verkehrsminister aus Bayern. Ohne Ausnahme.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Russland

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben: 16.01.2023, 15:48
Gempenstollen hat geschrieben: Diese zivilen Verluste gehen alle auf Kosten des Westens, hauptsächlich des Oberscholz, der der Ukraine bislang eine.vernünftige Luftverteidigung verweigert hat. Hauptsache es stehen alle in den Startpflöcken wenn es am „Wiederaufbau“ möglicherweise etwas zu verdienen gibt.
PS: zudem baut man auch nicht Wohnblöcke dort wo die Russischen Raketen durchfliegen müssen ..
Und die Schweiz blockiert europaweit alles in der Schweiz hergestellte Kriegsmaterial. Spanien, Finnland, Deutschland warten auf das ok der neutralen Schweiz...
Wir haben eine Rechtsordnung und halten uns an die - oder wir ändern sie. Ich finde das Verhalten der Schweiz hier einwandfrei.
Die Schweiz soll den Spielraum, den sie hat, maximal ausreizen. Das passt. Aber ohne rechtliche Grundlage alles über Bord zu werfen, kann m.E. keine Option sein. 
 

Antworten