Seite 56 von 61
Verfasst: 26.07.2018, 17:03
von PadrePio
Patzer hat geschrieben:die aussagen auf der homepage sind allgemein sehr dürftig. und anscheinend gibts ja nicht mal eine pk
FCB zur Trainerfrage: Kein Kommentar
Nach der Mitteilung der Entlassung von Raphael Wicky von Donnerstag Nachmittag, stellt der FC Basel die Kommunikation vorläufig ein.
Der Aufruhr war gross! Nur zwei Tage nach der 2:1-Niederlage gegen PAOK Saloniki, teilte der FC Basel in einer Medienmitteilung mit, dass Rotblau und Raphael Wicky von nun an getrennte Wege gehen.
Kontakt zum FCB unmöglich
Rund 40 Minuten später: In einer Mitteilung teilt der FC Basel mit, dass das Vorschaugespräch von Freitagmorgen auf das Samstags-Spiel gegen Xamax entfallen wird.
Weiter werden alle Trainings, ausser das Abschluss-Training vor dem CL-Quali-Rückspiel gegen PAOK FC am Dienstag, geschlossen stattfinden. Für die Medien besteht somit keine Chance einem Exponenten des FC Basels fragen zu stellen.
Der ad interim Trainer Alex Frei und Marco Streller werden erst nach dem Spiel vom Freitag gegen Xamax vor die Medien treten.
https://telebasel.ch/2018/07/26/fcb-zur ... kommentar/
Verfasst: 26.07.2018, 17:04
von Rosinlitaler
stacheldraht hat geschrieben:Position der Stärke? Vogel wurde nach einer vermasselten CL-Qualifikation für den Busenfreund von Heitz geschasst, der Busenfreund von Heitz als er die ganze Stimmung im Verein kaputt gemacht hat. Stärke sah ich da keine. Es war ein Fehler Vogel zu entlassen. Es war ein Fehler den Busenfreund von Heitz zu holen. Einzig die zu späte Entlassung vom Busenfreund war kein Fehler. Eine Position der "Stärke" gab es da nie.
Die alte Führung hat grossartiges geleistet, trotzdem muss man nicht alles Blind glorifizieren.
Natürlich handelte die alte Führung aus einer starken Position, da die Führungsriege absolut unbestritten war, was du von der aktuellen Führung wohl kaum behaupten willst.
Verfasst: 26.07.2018, 17:13
von Rey2
PadrePio hat geschrieben:Der ad interim Trainer Alex Frei und Marco Streller werden erst nach dem Spiel vom Freitag gegen Xamax vor die Medien treten.
Na, dann wünsche ich der Presse am
Freitagabend nach dem Spiel mal viel Glück.

Verfasst: 26.07.2018, 17:25
von blauetomate
tanner hat geschrieben:jetzt wurde Euer wunsch erfüllt
also meckert nicht über den Zeitpunkt
seit eintlich mal zufrieden
schön zu lesen, dass auch du zufrieden bist.
Verfasst: 26.07.2018, 17:27
von lattemacchiato
In meinen Augen die richtige Entscheidung. Wicky mag als Mensch ein feiner Kerl sein, aber im Tagesgeschäft wollte es einfach nicht richtig hinhauen. Sicherlich ist er nicht der Alleinschuldige, aber er ist die Person, welche am nächsten an der Mannschaft dran ist und diese Mannschaft hat mehrheitlich über Monate hinweg dann versagt, wenn es nicht um Glitzer und Glam ging. Als Trainer bist du da verantwortlich.
Jetzt muss ein Trainer her ohne jegliche FCB-Vergangenheit und ohne Verbandlungen zu Sportchef und Aktivspielern. Jemand, der den Leuten auch mal auf die Füsse treten kann. Alle Vorschusslorbeeren-Konti müssen auf Null gesetzt werden! Die müssen jetzt alle Dreck fressen, um den neuen Trainer zu beeindrucken. Ich als Fan bin jedenfalls nicht mehr willig ein Auge zuzudrücken, weil gewisse Akteure eine rot-blaue Vergangenheit haben. Hier geht es um unseren FCB und der ist nunmal wichtiger als Einzelpersonen.
Verfasst: 26.07.2018, 17:44
von nobilissa
PadrePio hat geschrieben:FCB zur Trainerfrage: Kein Kommentar
Nach der Mitteilung der Entlassung von Raphael Wicky von Donnerstag Nachmittag, stellt der FC Basel die Kommunikation vorläufig ein.
.....
Besser nichts als zu viel Falsches sagen, aber professionell und in Ruhe vorbereitet wirkt das nicht.
Den Entscheid hat man kommen sehen. Getrennte Wege ..... Da war Feuer im Dach.
Verfasst: 26.07.2018, 17:48
von lpforlive
Was ist mit Massimo Lombardo?
Verfasst: 26.07.2018, 17:50
von ballhawk
lpforlive hat geschrieben:Was ist mit Massimo Lombardo?
Ich denke er muss auch gehen. Er war Wickys rechte Hand.
Verfasst: 26.07.2018, 17:53
von lpforlive
PadrePio hat geschrieben:FCB zur Trainerfrage: Kein Kommentar
Nach der Mitteilung der Entlassung von Raphael Wicky von Donnerstag Nachmittag, stellt der FC Basel die Kommunikation vorläufig ein.
Der Aufruhr war gross! Nur zwei Tage nach der 2:1-Niederlage gegen PAOK Saloniki, teilte der FC Basel in einer Medienmitteilung mit, dass Rotblau und Raphael Wicky von nun an getrennte Wege gehen.
Kontakt zum FCB unmöglich
Rund 40 Minuten später: In einer Mitteilung teilt der FC Basel mit, dass das Vorschaugespräch von Freitagmorgen auf das Samstags-Spiel gegen Xamax entfallen wird.
Weiter werden alle Trainings, ausser das Abschluss-Training vor dem CL-Quali-Rückspiel gegen PAOK FC am Dienstag, geschlossen stattfinden. Für die Medien besteht somit keine Chance einem Exponenten des FC Basels fragen zu stellen.
Der ad interim Trainer Alex Frei und Marco Streller werden erst nach dem
Spiel vom Freitag gegen Xamax vor die Medien treten.
https://telebasel.ch/2018/07/26/fcb-zur ... kommentar/

Verfasst: 26.07.2018, 18:02
von Brummler-1952
Irgend etwas musste passieren, das ist klar! Nur greift es zu kurz, Wicky die alleinige Schuld am bisher Geschehenen zu geben.
Vielmehr vermute ich, dass v.a. der Herr Sportdirektor versucht, seinen eigenen Arsch zu retten. Ich kann mir vorstellen, dass Charaktere, welchen den Herren BB und MS die Stirne bieten, nicht auf viel Gegenliebe stossen. In diesem Zusammenhang denke ich an die diffusen Abgänge von Andrea Roth und Michi Lang.
Wicky hat ja offenbar Spielermangel moniert und entsprechende Ergänzungen gefordert.
Aber eben, wenn halt gespart werden muss ...
Ich wiederhole mich:
DIE FEHLER LIEGEN NICHT BEI WICKY ALLEIN!
Verfasst: 26.07.2018, 18:02
von Egli-Fritz
Frei und Schällibaum als Interimstrainer, vielleicht wird Schällibaum Haupttrainer, wer weiss ? Dann geht die Luzie sicher ab hier im Forum ��
Verfasst: 26.07.2018, 18:18
von salve
Habe gerade in Kiew von den News gehört. Kann man machen so, geht ok!
Verfasst: 26.07.2018, 18:22
von Chartking
Ich finde den Entscheid richtig auch wenn ich Wicky äusserst sympathisch fand. Natürlich wurden ihm Spieler wegtransferiert, natürlich wurde auch im Transferbereich nicht immer glücklich entschieden, natürlich fehlt es an Unterstützung der Clubführung. Aber: die Mannschaft, welche auf dem Platz steht, möchte ich gerne mit Leidenschaft, mit Kampfgeist und mit Einsatz sehen. Davon war schon in den letzten Spielen der letzten Saison einfach zu wenig zu sehen und das hat sich auch nicht geändert und dafür ist einzig und alleine der Trainer verantwortlich. Schon seit vielen Spielen werde ich das Gefühl nicht los, dass wenn unsere Mannschaft einmal im Rückstand ist (was oft der Fall war!) sie sich widerstandslos zur Schlachtbank führen lässt. Da ist zu wenig Aufbäumen zu sehen und kein Spieler welcher das Heft in die Hand nimmt (zumindest solange Xhaka verletzt ist).
Verfasst: 26.07.2018, 18:33
von dasrotehaus
Die Aussage Zeidlers, man kann in Basel etwas holen, und die Tatsache, dass die Buchmacher die Erfolgsaussicht des FCB auf Niveau griechischer Staatsanleihen ansetzen, und noch recht bekommen, liess der Clubführung keine andere Möglichkeit des Handelns mehr zu. So gesehen aus der Schwäche gehandelt, da die Handelsfreiheit nicht mehr gegeben war.
Verfasst: 26.07.2018, 18:41
von lpforlive
Nii hat geschrieben:Wicky hatte da noch Schonfrist. Alle haben gehofft, dass er das Ruder mit einer Vorbereitung rumreissen kann und überzeugend in die neue Saison startet. Leider kam es anders und der Saisonstart wurde völlig vergeigt, bereits jetzt ist die CL-Qualifikation in Gefahr.
Also ich scheisse auf die CL-Qualifikation

Verfasst: 26.07.2018, 18:46
von Goldust
wicky weg ist okay. reicht aber nicht. unsere vereinsführung ist absolut dilettantisch.
Verfasst: 26.07.2018, 18:56
von MistahG
der zeitpunkt ist absolut richtig. entweder jetzt, oder im winter. wenn man allerdings der meinung ist, wicky kriegt es bis im winter nicht hin, dann ist genau jetzt der richtige zeitpunkt. oder man ist der meinung, dass man diese zeit nicht mehr hat, was imho richtig ist... wicky hatte die faire und richtige chance, eine gesamte vorbereitung zu nutzen, um ein schlagkräftiges team auf den platz zu schicken. gegen st. gallen war noch etwas pech dabei, aber gegen saloniki hätte dann zwingend eine reaktion kommen müssen. diese kam nicht, also ist die trennung nur konsequent.
im übrigen glaube ich nicht, dass das team zu schwach besetzt ist. höchstens im sturm zu abschlussschwach... und da frage ich mich, wieso immer ajeti spielt, der gefühlte 100 chancen pro tor braucht. allerdings finde ich diese mode, mit nur einem stürmer zu spielen, grauenhaft... jedoch habe ich das gefühl, der wolf braucht weniger chancen, als ajeti für ein tor...
dass die ideen von wicky nicht gefruchtet haben, finde ich schade. hätte er es hingekriegt, dass man konstant den fussball von vor der winterpause gespielt hätte, es wäre wohl das gewesen, was sich alle erhofft haben. aber leider passte es nicht.
zu hoffen ist, dass alex frei es so gut macht, dass man garkeinen neuen holen muss... alex wäre eine identifikationsfigur, ist aus der region, und hatte auch als spieler eine karriere, die so schnell keiner macht. das würde ihm auch den nötigen respekt verschaffen. ausserdem glaube ich, er kann so reden, dass die spieler verstehen, was er meint...
Verfasst: 26.07.2018, 19:18
von Keule
lpforlive hat geschrieben:Also ich scheisse auf die CL-Qualifikation
ach ne? Du bist doch einer, der jeweils am lautesten kläfft, wenn es mal nicht so läuft.
Verfasst: 26.07.2018, 19:38
von Giftnudle
MistahG hat geschrieben:der zeitpunkt ist absolut richtig. entweder jetzt, oder im winter. wenn man allerdings der meinung ist, wicky kriegt es bis im winter nicht hin, dann ist genau jetzt der richtige zeitpunkt. oder man ist der meinung, dass man diese zeit nicht mehr hat, was imho richtig ist... wicky hatte die faire und richtige chance, eine gesamte vorbereitung zu nutzen, um ein schlagkräftiges team auf den platz zu schicken. gegen st. gallen war noch etwas pech dabei, aber gegen saloniki hätte dann zwingend eine reaktion kommen müssen. diese kam nicht, also ist die trennung nur konsequent.
im übrigen glaube ich nicht, dass das team zu schwach besetzt ist. höchstens im sturm zu abschlussschwach... und da frage ich mich, wieso immer ajeti spielt, der gefühlte 100 chancen pro tor braucht. allerdings finde ich diese mode, mit nur einem stürmer zu spielen, grauenhaft... jedoch habe ich das gefühl, der wolf braucht weniger chancen, als ajeti für ein tor...
dass die ideen von wicky nicht gefruchtet haben, finde ich schade. hätte er es hingekriegt, dass man konstant den fussball von vor der winterpause gespielt hätte, es wäre wohl das gewesen, was sich alle erhofft haben. aber leider passte es nicht.
zu hoffen ist, dass alex frei es so gut macht, dass man garkeinen neuen holen muss... alex wäre eine identifikationsfigur, ist aus der region, und hatte auch als spieler eine karriere, die so schnell keiner macht. das würde ihm auch den nötigen respekt verschaffen. ausserdem glaube ich, er kann so reden, dass die spieler verstehen, was er meint...
Hat Alex Frei überhaupt die UEFA Pro Lizenz?
Verfasst: 26.07.2018, 19:49
von swisspower
Frei als Trainer und Schälli als Assistent?
Leute, we have hit rock bottom.
Absolute Panikreaktion. Streller ist für mich nicht mehr tragbar.
Verfasst: 26.07.2018, 19:55
von Birkenhead
...man ist die Form der Kommunikation über Wickys Entlassung seitens FCB „sackschwach“! Dugelimüsler sind diese Globiköpfe namens Burgener und Streller. Ihr Projekt ist gescheitert ...mein erster Eindruck nach der Schulbubenpräsentation des Konzepts im Frühjahr 2017 hat sich bestätigt ...einfach nur sackschwach und amateurhaft ..die Zeitung aus Zürich von Basel hat’s auf den Punkt gebracht ...ein Konzept das nie ein wirkliches Konzept war liegt in Trümmern. Wie sagt man doch ...der Fisch stinkt am Kopf! Pipi, das alles sich e numere z‘gross für di!
Verfasst: 26.07.2018, 20:18
von Onkel Tom
das war die wohl früheste Trainer-Entlassung der NLA/Suppi-Duppi-League: Nach nur 1 Runde!!!
Verfasst: 26.07.2018, 20:21
von Back in town
Schade für Wicky, aber er ist selber schuld, er hat sich massiv selbstüberschätzt und hätte erst mal in der NLB etwas zeigen sollen, so wie die anderen Jung-Trainer. Streller dito, sogar Frei musste in Luzern einsehen, dass der Job als Sportchef nichts für Möchtergerns ist.
Und für dieses Experiment musste man den Double-Trainer Urs Fischer rausschmeissen und auch noch ein Jahr Lohn weiter zahlen, hat zudem zwei mögliche Titel mit Übergangsjahr-Floskeln verplempert ?
Da der neue Trainer die Vorbereitung nicht machen konnte, wird das Flickwerk noch eine weitere Saison halten, bestenfalls bis zur Winterpause. Noch vor kurzem hat Streller klar an Wicky festgehalten und nun schmeisst man ihn 6 Monate zu spät raus ?
Frei als Interimstrainer ist schlechte schlechte Idee, er wird wohl hoffentlich nur ein kurzfristiger Notnagel sein. Jetzt wäre Marco Walker gold wert, aber ihn hat man ja auch verjagt.
Quo vadis FCB ?
Verfasst: 26.07.2018, 20:28
von Tsunami
MistahG hat geschrieben:
höchstens im sturm zu abschlussschwach... und da frage ich mich, wieso immer ajeti spielt, der gefühlte 100 chancen pro tor braucht. allerdings finde ich diese mode, mit nur einem stürmer zu spielen, grauenhaft... jedoch habe ich das gefühl, der wolf braucht weniger chancen, als ajeti für ein tor...
Aieti hat mich positiv überrascht und ist der einzige brauchbare Stürmer im Kader. . Zumindest war er der Einzige unter Wicky. Ich wäre erstaunt, wenn RvW unter dem neuen Trainer aufblühen und plötzlich gute Leistungen (nicht nur Penaltys) zeigen würde.
Verfasst: 26.07.2018, 20:35
von Fcbforever93
lpforlive hat geschrieben:Also ich scheisse auf die CL-Qualifikation
Dann such dir einen anderen Verein! CL ist wichtig für den FCB.
Wicky: endlich ist der Walliser Juniorentrainer weg. Wurde aber allerhöchste Zeit!!
Verfasst: 26.07.2018, 20:41
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Besser nichts als zu viel Falsches sagen, aber professionell und in Ruhe vorbereitet wirkt das nicht.
Den Entscheid hat man kommen sehen. Getrennte Wege ..... Da war Feuer im Dach.
Richtig. Dass man sich gegenseitig nicht mehr grün war konnte man aus Voten Strellers in den letzten Tagen entnehmen. Und damit konnte man nicht mehr lange zusammen arbeiten.
Aber klar ist, dass Streller damit angezählt ist: Die erste Trainernominierung, also der wichtigste Personalentschied, war ein Fehlgriff und eine Fehleinschätzung. Die nächste Wahl muss ihm gelingen, ansonsten er wohl ebenfalls gehen muss.
Verfasst: 26.07.2018, 20:45
von alpha industries
Es war schlichtweg der einfachste Weg einen neuen Impuls zu setzen. Raphi ist einer der sympathischsten Trainer/Funktionäre, welcher ich jemals erleben durfte. Ich glaube, dass er wirklich alles gegeben hat. Er fiel einfach einer etwas unglückichen Kaderplanung zum Opfer und verlor vermutlich irgendwie den Draht zu den Spielern. Im Fussball triffts halt meistens den Trainer, wenn’s nicht läuft. Ich kenne Ihn zwar nicht persönlich, aber ich habe noch nie solche Emotionen bei einer FCB-Trainerentlassung bzw. Trainerwechsel verspürt, wie heute, als ich die Nachricht erfuhr. Es tut mir richtig weh im Herzen, weil ich mir sicher bin, dass er mit Leib und Seele dabei war und dass wir damit wohl die menschlichste Komponente in unserem Verein verlieren. Ja, es ist die Chance für einen Neuanfang in der noch so jungen Saison und trotzdem tut‘s mir einfach verdammt Leid für ihn! Ich hätte es ihm wirklich von Herzen gegönnt.
Auch wenn Du das wohl niemals lesen wirst:
Raphi, MERCI für alles. Es braucht Eier den FCB als erste Profi-Trainer Station zu trainieren. Vor allem gerade nach einer so erfolgreichen Ära H&H!! Leider hat‘s einfach nicht sein wollen. Ich wünsche Dir alles alles alles Gute in der Zukunft und ich hoffe (auch wenn‘s nicht realistisch ist), dass Du uns erhalten bleibst. Wo und wie auch immer!!
:‘(
Verfasst: 26.07.2018, 21:12
von Jean Otto
Das Kader mag nicht ideal sein, aber man sieht doch ganz eindeutig, dass er nicht das Optimum herausgeholt hat. Vor allem scheint es mit jeder Vorbereitung etwas schlechter geworden zu sein - und das führt mich eben zur These, dass er am Anfang noch davon profitiert hat, was noch von Fischer übrig geblieben ist. Im Frühling dachte ich, jetzt wo noch FF und Stocker kommen, ja super, da kann nichts mehr schief gehen, jetzt überholen wir YB. Die Auftritte waren dann aber so desolat, dass man schon damals hätte die Reissleine ziehen sollen.
Dass er ein sympathischer Mensch ist steht ausser Frage, aber allein, das reicht nicht im Fussballgeschäft, ja manchmal ist es vielleicht sogar hinderlich.
Verfasst: 26.07.2018, 21:16
von lpforlive
Keule hat geschrieben:ach ne? Du bist doch einer, der jeweils am lautesten kläfft, wenn es mal nicht so läuft.
Ach ne? Wo heule ich jeweils herum

Verfasst: 26.07.2018, 21:20
von lpforlive
Fcbforever93 hat geschrieben:Dann such dir einen anderen Verein! CL ist wichtig für den FCB.
Wicky: endlich ist der Walliser Juniorentrainer weg. Wurde aber allerhöchste Zeit!!
Was ist dann das bitteschön für eine peinliche und beschämende Antwort! Nur weil ich nicht der selbe Auffassung bin, das man mit aller Macht in die CL kommen muss, muss ich mir einen neuen Verein suchen. Zum Glück entscheide ich noch selber wovon ich Fan bin und in diesem Leben wird es sicher nichts daran geändert
