Seite 55 von 60

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:00
von Schambbediss
footbâle hat geschrieben: 16.05.2024, 21:56
Schambbediss hat geschrieben: 16.05.2024, 21:40
san gallo hat geschrieben: 16.05.2024, 20:44 Die Marginalen halt

jetzt haben die güllis aber auch geschlafen hey...
Aber sowas von. Ich denke (leider) ohnehin, dass die Führung der St. Galler nur Schadensbegrenzung war. Der Titel ist YB nicht zu nehmen. Das war schon vor Beginn der extrem prickelnden und spannenden Champignon Runde klar.
 

Und gleich nochmals steigt bei einem stehenden ball keiner hoch der güllis und itten nickt unbedrängt ein.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:20
von Sean Lionn
Gibt mir schon harte FCB 2016-Vibes wenn ich so ins Wankdorf schaue... Unfähige Konkurrenz, nicht mal ausverkauftes Haus bei entscheidenden Spielen auf nationalem Level, sich ausbreitende Leere ("übermeisteret") usw.

Die CL-Honigtöpfe, die überall in Europa Dominatoren/Serienmeister kreiert haben sind wirklich das schlimmste, was dem Fussball geschehen konnte...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:22
von SubComandante
Schade.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:23
von Hauenstein
Lugano mit Meisterchancen vor 2800…Zuschauern!🤮😡🤮

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:24
von Schambbediss
GC - Yverdon 2:0
FCB - Ouchy 2:0
Lausanne - Luzern 0:2
FCZ - Servette 2:1
YB - FCSG 3:1
Lugano - Winterthur 4:2

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:25
von Schambbediss
Hauenstein hat geschrieben: 16.05.2024, 22:23 Lugano mit Meisterchancen vor 2800…Zuschauern!🤮😡🤮

Hoffe immernoch auf das neue stadion und wenn das team dann immernoch vorne dabei ist könnte vielleicht selbst im tessin eine euphorie entstehen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:29
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 16.05.2024, 22:25
Hauenstein hat geschrieben: 16.05.2024, 22:23 Lugano mit Meisterchancen vor 2800…Zuschauern!🤮😡🤮

Hoffe immernoch auf das neue stadion und wenn das team dann immernoch vorne dabei ist könnte vielleicht selbst im tessin eine euphorie entstehen

Was man dann getrost als Modefans betiteln könnte. Aber ja, ein Schub täte dem Tessin effektiv gut.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:30
von Aficionado
Itten wird wieder interessant(er) für die Nati.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:33
von Appendix
Sean Lionn hat geschrieben: 16.05.2024, 22:20 Gibt mir schon harte FCB 2016-Vibes wenn ich so ins Wankdorf schaue... Unfähige Konkurrenz, nicht mal ausverkauftes Haus bei entscheidenden Spielen auf nationalem Level, sich ausbreitende Leere ("übermeisteret") usw.

Die CL-Honigtöpfe, die überall in Europa Dominatoren/Serienmeister kreiert haben sind wirklich das schlimmste, was dem Fussball geschehen konnte...

War ja fast voll und, dass Winti gegen Lugano im Tessin punktet, darauf hätte wohl niemand 1.- gewettet, auch wenn sie tatsächlich 2 Tore gemacht haben. Also Zuschauermässig ist YB diese Saison mit stabil hohen Zahlen unterwegs. Nie unter 29'000.
Aber ja, Parallelen sind da

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:39
von footbâle
Appendix hat geschrieben: 16.05.2024, 22:33
Sean Lionn hat geschrieben: 16.05.2024, 22:20 Gibt mir schon harte FCB 2016-Vibes wenn ich so ins Wankdorf schaue... Unfähige Konkurrenz, nicht mal ausverkauftes Haus bei entscheidenden Spielen auf nationalem Level, sich ausbreitende Leere ("übermeisteret") usw.

Die CL-Honigtöpfe, die überall in Europa Dominatoren/Serienmeister kreiert haben sind wirklich das schlimmste, was dem Fussball geschehen konnte...

Also Zuschauermässig ist YB diese Saison mit stabil hohen Zahlen unterwegs. Nie unter 29'000.
Sind aber, wie hier oft genug erwähnt, nicht die anwesenden Zuschauer, sondern die verkauften Tickets.
Wer seine Zuschauerzahlen aufhübschen muss, ist grundsätzlich zu bedauern. Passt aber bestens zu YB.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 22:44
von Schambbediss
Appendix hat geschrieben: 16.05.2024, 22:29
Schambbediss hat geschrieben: 16.05.2024, 22:25
Hauenstein hat geschrieben: 16.05.2024, 22:23 Lugano mit Meisterchancen vor 2800…Zuschauern!🤮😡🤮

Hoffe immernoch auf das neue stadion und wenn das team dann immernoch vorne dabei ist könnte vielleicht selbst im tessin eine euphorie entstehen

Was man dann getrost als Modefans betiteln könnte. Aber ja, ein Schub täte dem Tessin effektiv gut.

Ja aber vielleicht bleiben dann ein paar dieser Modefans ja länger und werden dann richtige Fans... ;)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 16.05.2024, 23:20
von SubComandante
Es ist wunderbar, wie alle mitmachen...

Bild

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 00:20
von LeTinou
san gallo hat geschrieben: 16.05.2024, 20:44 Die Marginalen halt

Coronameischto

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 00:23
von LeTinou
footbâle hat geschrieben: 16.05.2024, 22:39
Appendix hat geschrieben: 16.05.2024, 22:33
Sean Lionn hat geschrieben: 16.05.2024, 22:20 Gibt mir schon harte FCB 2016-Vibes wenn ich so ins Wankdorf schaue... Unfähige Konkurrenz, nicht mal ausverkauftes Haus bei entscheidenden Spielen auf nationalem Level, sich ausbreitende Leere ("übermeisteret") usw.

Die CL-Honigtöpfe, die überall in Europa Dominatoren/Serienmeister kreiert haben sind wirklich das schlimmste, was dem Fussball geschehen konnte...

Also Zuschauermässig ist YB diese Saison mit stabil hohen Zahlen unterwegs. Nie unter 29'000.
Sind aber, wie hier oft genug erwähnt, nicht die anwesenden Zuschauer, sondern die verkauften Tickets.
Wer seine Zuschauerzahlen aufhübschen muss, ist grundsätzlich zu bedauern. Passt aber bestens zu YB.
 

Es zählen alle so, zudem sind sowohl verkauft wie auch anwesend mit Abstand am meisten da.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 06:47
von St.Jakobs Park
Trotzdem, die Euphorie in Bern scheint immer mehr bergab zu gehen, wie 2016 bei uns. Die Zuschauer sind erfolgsverwöhnt. Sie werden ja sowieso immer Meister, sogar wenn sie Gugus spielen. Die Zuschauer bleiben lieber zuhause, weil es regnet. Ist gemütlicher. Wer will schon im Regen feiern? Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ein Heusler sagte dazumals, mehr kann man mit dem FCB nicht erreichen. Der neue Championsleague Modus wird den Abstand noch vergrössern. Die Gehälter werden zwangsläufig steigen und „Boom“ plötzlich spielt YB nicht mehr Championsleague, weil die Schweiz in der 5 Jahreswertung runtergerutscht ist und sie mehrere Quali Runden überstehen müssen. Der FCB sammelt ja keine Punkte mehr. Die Zuschauer sind enttäuscht und bleiben fern und Spycher hat dann vielleicht auch leine Lust mehr, weil er schon alles erreicht hat. Ausserdem wird der SC Bern irgendwann wieder Meister und plötzlich interissieren sich alle wieder für Eishockey. Es kann schneller gehen als man denkt…

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 07:56
von Saan Chao
Bin so froh, haben wir diesen Scheiss hinter uns!
Serienmeister, einfach widerlich!

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 08:07
von Waldfest
St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.05.2024, 06:47 Trotzdem, die Euphorie in Bern scheint immer mehr bergab zu gehen, wie 2016 bei uns. Die Zuschauer sind erfolgsverwöhnt. Sie werden ja sowieso immer Meister, sogar wenn sie Gugus spielen. Die Zuschauer bleiben lieber zuhause, weil es regnet. Ist gemütlicher. Wer will schon im Regen feiern? Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ein Heusler sagte dazumals, mehr kann man mit dem FCB nicht erreichen. Der neue Championsleague Modus wird den Abstand noch vergrössern. Die Gehälter werden zwangsläufig steigen und „Boom“ plötzlich spielt YB nicht mehr Championsleague, weil die Schweiz in der 5 Jahreswertung runtergerutscht ist und sie mehrere Quali Runden überstehen müssen. Der FCB sammelt ja keine Punkte mehr. Die Zuschauer sind enttäuscht und bleiben fern und Spycher hat dann vielleicht auch leine Lust mehr, weil er schon alles erreicht hat. Ausserdem wird der SC Bern irgendwann wieder Meister und plötzlich interissieren sich alle wieder für Eishockey. Es kann schneller gehen als man denkt…
Absolut so.

Umso lustiger, dass YB meint, es würde auch ein paar Jahre ohne internationales Geschäft überleben können.
Das ist kompletter Schwachsinn. 

YB ist auf dem absteigenden Ast, die ersten verlassen das sinkende Schiff. Wird wohl der schlechteste Meister der letzten Jahre werden und für nächste Saison seh ich schwarz. Der Peak ist erreicht, mehr geht nicht. Alles bei Basel auch so gewesen. 
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 08:09
von Waldfest
Das sehen übrigens auch YB-Fans so. Vielleicht nicht nächste Saison, aber spätestens übernächste werden wir eine Wachablösung sehen. Ob es Lugano sein wird? Servette? 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 08:27
von OutLander
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 08:09 Das sehen übrigens auch YB-Fans so. Vielleicht nicht nächste Saison, aber spätestens übernächste werden wir eine Wachablösung sehen. Ob es Lugano sein wird? Servette? 

Ich denke, Lugano hat mit dem Background das grösste Potenzial einen Meister zu stellen, der für einmal nicht YB, FCB oder FCZ heisst (war 2003 wirklich das letzte Mal, dass keiner von den drei genannten Meister wurde?! Schon krass, wie die Zeit verfliegt...).

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 09:27
von Sean Lionn
OutLander hat geschrieben: 17.05.2024, 08:27
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 08:09 Das sehen übrigens auch YB-Fans so. Vielleicht nicht nächste Saison, aber spätestens übernächste werden wir eine Wachablösung sehen. Ob es Lugano sein wird? Servette? 

Ich denke, Lugano hat mit dem Background das grösste Potenzial einen Meister zu stellen, der für einmal nicht YB, FCB oder FCZ heisst (war 2003 wirklich das letzte Mal, dass keiner von den drei genannten Meister wurde?! Schon krass, wie die Zeit verfliegt...).

St. Gallen im Jahr 2000 war der letzte Meister, der nicht aus Basel, Bern oder Zürich kam. 1999 Servette, der letzte Verein aus der Romandie, der letzte Meistertitel eines Tessiner Vereins datiert sogar aus dem Jahr 1949 (Lugano)...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 09:48
von LeTinou
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 08:07
St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.05.2024, 06:47 Trotzdem, die Euphorie in Bern scheint immer mehr bergab zu gehen, wie 2016 bei uns. Die Zuschauer sind erfolgsverwöhnt. Sie werden ja sowieso immer Meister, sogar wenn sie Gugus spielen. Die Zuschauer bleiben lieber zuhause, weil es regnet. Ist gemütlicher. Wer will schon im Regen feiern? Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ein Heusler sagte dazumals, mehr kann man mit dem FCB nicht erreichen. Der neue Championsleague Modus wird den Abstand noch vergrössern. Die Gehälter werden zwangsläufig steigen und „Boom“ plötzlich spielt YB nicht mehr Championsleague, weil die Schweiz in der 5 Jahreswertung runtergerutscht ist und sie mehrere Quali Runden überstehen müssen. Der FCB sammelt ja keine Punkte mehr. Die Zuschauer sind enttäuscht und bleiben fern und Spycher hat dann vielleicht auch leine Lust mehr, weil er schon alles erreicht hat. Ausserdem wird der SC Bern irgendwann wieder Meister und plötzlich interissieren sich alle wieder für Eishockey. Es kann schneller gehen als man denkt…
Absolut so.

Umso lustiger, dass YB meint, es würde auch ein paar Jahre ohne internationales Geschäft überleben können.
Das ist kompletter Schwachsinn. 

YB ist auf dem absteigenden Ast, die ersten verlassen das sinkende Schiff. Wird wohl der schlechteste Meister der letzten Jahre werden und für nächste Saison seh ich schwarz. Der Peak ist erreicht, mehr geht nicht. Alles bei Basel auch so gewesen. 
 

Sehr schöner Beitrag, um in einem Jahr nochmal hervorzuholen. ;)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 10:15
von Waldfest
OutLander hat geschrieben: 17.05.2024, 08:27
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 08:09 Das sehen übrigens auch YB-Fans so. Vielleicht nicht nächste Saison, aber spätestens übernächste werden wir eine Wachablösung sehen. Ob es Lugano sein wird? Servette? 

Ich denke, Lugano hat mit dem Background das grösste Potenzial einen Meister zu stellen, der für einmal nicht YB, FCB oder FCZ heisst (war 2003 wirklich das letzte Mal, dass keiner von den drei genannten Meister wurde?! Schon krass, wie die Zeit verfliegt...).
Lugano zieht aber halt keine Massen an. Auch nicht mit dem neuen Stadion. Die Serie A ist zu nah...
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 10:15
von Waldfest
LeTinou hat geschrieben: 17.05.2024, 09:48
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 08:07
St.Jakobs Park hat geschrieben: 17.05.2024, 06:47 Trotzdem, die Euphorie in Bern scheint immer mehr bergab zu gehen, wie 2016 bei uns. Die Zuschauer sind erfolgsverwöhnt. Sie werden ja sowieso immer Meister, sogar wenn sie Gugus spielen. Die Zuschauer bleiben lieber zuhause, weil es regnet. Ist gemütlicher. Wer will schon im Regen feiern? Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ein Heusler sagte dazumals, mehr kann man mit dem FCB nicht erreichen. Der neue Championsleague Modus wird den Abstand noch vergrössern. Die Gehälter werden zwangsläufig steigen und „Boom“ plötzlich spielt YB nicht mehr Championsleague, weil die Schweiz in der 5 Jahreswertung runtergerutscht ist und sie mehrere Quali Runden überstehen müssen. Der FCB sammelt ja keine Punkte mehr. Die Zuschauer sind enttäuscht und bleiben fern und Spycher hat dann vielleicht auch leine Lust mehr, weil er schon alles erreicht hat. Ausserdem wird der SC Bern irgendwann wieder Meister und plötzlich interissieren sich alle wieder für Eishockey. Es kann schneller gehen als man denkt…
Absolut so.

Umso lustiger, dass YB meint, es würde auch ein paar Jahre ohne internationales Geschäft überleben können.
Das ist kompletter Schwachsinn. 

YB ist auf dem absteigenden Ast, die ersten verlassen das sinkende Schiff. Wird wohl der schlechteste Meister der letzten Jahre werden und für nächste Saison seh ich schwarz. Der Peak ist erreicht, mehr geht nicht. Alles bei Basel auch so gewesen. 


Sehr schöner Beitrag, um in einem Jahr nochmal hervorzuholen. ;)
Wir werden sehen  :)
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 10:18
von JackR
LeTinou hat geschrieben: 17.05.2024, 09:48 Sehr schöner Beitrag, um in einem Jahr nochmal hervorzuholen. ;)

Ich glaube zwar schon daran, dass YB aktuell ähnliche Probleme wie der FCB vor der Wachablösung hat. Ich sehe aber noch nicht, dass ein starker Konkurrent vorhanden ist (wie beim FCB 16/17). Ich gehe daher nicht davon aus, dass YB schon nächstes Jahr nicht mehr Meister wird, sondern eher in 2-3 Jahren. Lugano und Servette scheinen mir noch nicht gefestigt genug und zudem wird auch dort im Sommer wieder der eine oder andere wichtige Spieler den Verein verlassen.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 10:31
von Waldfest
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 08:09 Das sehen übrigens auch YB-Fans so. Vielleicht nicht nächste Saison, aber spätestens übernächste werden wir eine Wachablösung sehen. Ob es Lugano sein wird? Servette? 
Eben.

YBs Glück ist, dass derzeit keine andere Mannschaft "parat" ist. That's it.

Vor allem denke ich nicht, dass YB den selben Fehler macht wie Heusler/Heitz damals. Die Übergabe wir wenn dann wesentlich überlegter und weniger Hau Ruck-artig vonstatten gehen.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 14:42
von Hauenstein
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 10:15
OutLander hat geschrieben: 17.05.2024, 08:27
Waldfest hat geschrieben: 17.05.2024, 08:09 Das sehen übrigens auch YB-Fans so. Vielleicht nicht nächste Saison, aber spätestens übernächste werden wir eine Wachablösung sehen. Ob es Lugano sein wird? Servette? 

Ich denke, Lugano hat mit dem Background das grösste Potenzial einen Meister zu stellen, der für einmal nicht YB, FCB oder FCZ heisst (war 2003 wirklich das letzte Mal, dass keiner von den drei genannten Meister wurde?! Schon krass, wie die Zeit verfliegt...).
Lugano zieht aber halt keine Massen an. Auch nicht mit dem neuen Stadion. Die Serie A ist zu nah...
 

Und der Hockeyclub…

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 15:33
von SubComandante
Grundsätzlich wäre vielleicht sogar Servette Meister geworden. Aber die hatten plötzlich einen Einbruch, der wohl auch mit der zusätzlichen Belastung und einem zu wenig breiten Kader resp. zu wenig Qualität in der Breite zu erklären ist.

Lugano tastet sich Stück für Stück nach vorne. Das tut der Liga gut, auch wenn die Zuschauerzahl dürftig ist.

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 16:14
von Aficionado
SubComandante hat geschrieben:Grundsätzlich wäre vielleicht sogar Servette Meister geworden. Aber die hatten plötzlich einen Einbruch, der wohl auch mit der zusätzlichen Belastung und einem zu wenig breiten Kader resp. zu wenig Qualität in der Breite zu erklären ist.

Lugano tastet sich Stück für Stück nach vorne. Das tut der Liga gut, auch wenn die Zuschauerzahl dürftig ist.
Wenn die Volldeppen vergessen, die neuen Spieler rechtzeitig anzumelden, ist der Kader halt schon zu klein oder zu schwach, um Meister zu werden

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 16:34
von Sean Lionn
Aficionado hat geschrieben: 17.05.2024, 16:14
SubComandante hat geschrieben: Grundsätzlich wäre vielleicht sogar Servette Meister geworden. Aber die hatten plötzlich einen Einbruch, der wohl auch mit der zusätzlichen Belastung und einem zu wenig breiten Kader resp. zu wenig Qualität in der Breite zu erklären ist.

Lugano tastet sich Stück für Stück nach vorne. Das tut der Liga gut, auch wenn die Zuschauerzahl dürftig ist.
Wenn die Volldeppen vergessen, die neuen Spieler rechtzeitig anzumelden, ist der Kader halt schon zu klein oder zu schwach, um Meister zu werden
glaub so eine grosse Verstärkung wären die zwei Vergessenen auch nicht gewesen, sondern vom Profil her eher so Kaderspieler 18-19, wobei es natürlich auch die braucht.
 

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Verfasst: 17.05.2024, 20:42
von Aficionado
Sean Lionn hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 17.05.2024, 16:14
SubComandante hat geschrieben: Grundsätzlich wäre vielleicht sogar Servette Meister geworden. Aber die hatten plötzlich einen Einbruch, der wohl auch mit der zusätzlichen Belastung und einem zu wenig breiten Kader resp. zu wenig Qualität in der Breite zu erklären ist.

Lugano tastet sich Stück für Stück nach vorne. Das tut der Liga gut, auch wenn die Zuschauerzahl dürftig ist.
Wenn die Volldeppen vergessen, die neuen Spieler rechtzeitig anzumelden, ist der Kader halt schon zu klein oder zu schwach, um Meister zu werden
glaub so eine grosse Verstärkung wären die zwei Vergessenen auch nicht gewesen, sondern vom Profil her eher so Kaderspieler 18-19, wobei es natürlich auch die braucht.
 
Ja, mag sein. René Weiler stelle ich mir als einen Perfektionisten und als eine äusserst ehrgeizige Person vor. Zusätzlich hat der Mann was in der Birne. Der wird, so wie ich ihn einschätzte, den Verantwortlichen ganz schön die Leviten gelesen haben. Aber gegen aussen höchst professionell wirkend. Immer ruhig, auch wenn es evtl. in ihm brodelt.

Als FC Bauern würde ich auf ihn setzen, ohne Scheiss.