Seite 55 von 68

Verfasst: 20.01.2020, 18:03
von El Oso Locote
Yazid hat geschrieben:Ist Okafor überhaupt verletzt? Im Matchblatt auf fcb.ch wird er nicht als verletzt gemeldet.
https://www.bzbasel.ch/sport/basel/der- ... -136248746

Laut baz war er angeschlagen.

Verfasst: 20.01.2020, 18:43
von Tschum
Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Okafor sich nicht so entwickelt, wie er sich entwickeln könnte, dass er verunsichert ist und wie in Fesseln spielt. Mein Verdacht ist, dass das mit Koller zusammenhängt, aber wissen tue ich es nicht.

Verfasst: 20.01.2020, 19:29
von SubComandante
Tschum hat geschrieben:Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Okafor sich nicht so entwickelt, wie er sich entwickeln könnte, dass er verunsichert ist und wie in Fesseln spielt. Mein Verdacht ist, dass das mit Koller zusammenhängt, aber wissen tue ich es nicht.
Vielleicht entwickelt er sich einfach nicht so weiter, wie man's gerne hätte? Und zum Trainerstaff gehört nicht nur Koller, sondern mehrere Leute. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er einfach mal ein gutes Spiel braucht.

Verfasst: 20.01.2020, 21:32
von El Oso Locote
Tschum hat geschrieben:Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Okafor sich nicht so entwickelt, wie er sich entwickeln könnte, dass er verunsichert ist und wie in Fesseln spielt. Mein Verdacht ist, dass das mit Koller zusammenhängt, aber wissen tue ich es nicht.
Hmm, grundsätzlich ist es ja normal das ein junger spieler mal ein tief hat.
Es gibt halt trainer denen es leichter fällt, sie dan wieder aufzubauen und jene denen dies schwerer fällt.
Ich erinere mich an ein interview mit hitzfeld über shaqiri, wo er sagt das man gewisse typen wie eine blume pflegen muss. Vieleicht ist noah ja einfach der sensible typ und koller eher der typ mit der heckenscherre, als die verständnisvolle vaterfigur.
Kann auch einfach sein das beide ein gestörtes verhältnis zu einander haben und der spieler sich nicht mehr wohl füllt.
Aber spekulieren könnte man noch lange.

Wen man der baz glauben schenkt soll es bereits ein angebot gegeben haben, welches aber abgelehnt wurde. Kann ja noch heiter werden die nächsten tage :(

https://m.bazonline.ch/articles/29159548

Verfasst: 20.01.2020, 22:08
von Keule
Tschum hat geschrieben:Jedenfalls habe ich den Eindruck, dass Okafor sich nicht so entwickelt, wie er sich entwickeln könnte, dass er verunsichert ist und wie in Fesseln spielt. Mein Verdacht ist, dass das mit Koller zusammenhängt, aber wissen tue ich es nicht.
geil mal in's Blaue geschossen :-)

Verfasst: 20.01.2020, 22:08
von Markus
Okafor hat für das Potential ein Top-Star zu werden. Koller lässt ihn auf der Bank schmoren und setzt stattdessen Pululu ein.
Unser Erfolg war stets damit verbunden das wir junge, hungrige Spieler aus dem Nachwuchs mit den Routiniers spielen liessen. Die Frei-Streller-Huggel + Xhaka-Shaqiri Kombination war das beste das der FCB je gesehen hat. Heute lässt man Riesentalente wie Okafor auf der Bank. Stattdessen spielen Pululu und Zhegrova. Zhegrova erwähne ich deshalb weil der wohl nicht fleissiger und bessere Disziplin aufweist als Okafor.

Zhegrova kriegt die Chance, Okafor nicht! Was soll das!

Verfasst: 20.01.2020, 22:19
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Bei diesem Beuteschema könnten die ja den Oberlin wieder zurückhaben... :D
Die kriegen sich wohl immer noch nicht ein ob der Dummheit der Unseren, für ihn 5 Mio bezahlt zu haben.

Verfasst: 20.01.2020, 22:28
von Keule
Tsunami hat geschrieben:Die kriegen sich wohl immer noch nicht ein ob der Dummheit der Unseren, für ihn 5 Mio bezahlt zu haben.
Naja, war halt Teil der geilsten CL-Kampagne des FCB ever, weisch.

Verfasst: 20.01.2020, 23:57
von lpforlive
Markus hat geschrieben:Okafor hat für das Potential ein Top-Star zu werden. Koller lässt ihn auf der Bank schmoren und setzt stattdessen Pululu ein.
Unser Erfolg war stets damit verbunden das wir junge, hungrige Spieler aus dem Nachwuchs mit den Routiniers spielen liessen. Die Frei-Streller-Huggel + Xhaka-Shaqiri Kombination war das beste das der FCB je gesehen hat. Heute lässt man Riesentalente wie Okafor auf der Bank. Stattdessen spielen Pululu und Zhegrova. Zhegrova erwähne ich deshalb weil der wohl nicht fleissiger und bessere Disziplin aufweist als Okafor.

Zhegrova kriegt die Chance, Okafor nicht! Was soll das!
Zhegrova zeigt Einsatz und Leistung, was auch die Kriterien für eine Aufstellung sein soll. Okafor dagegen meistens zu verspielt und vor dem Tor zu ungefährlich.

Das man hier noch Zhegrova kritisiert, erübrigt sich jede weitere Diskussion. Momentan der klar beste Spieler beim FCB! Zuerst soll Leistungen zählen bevor man das Kriterium eigene Nachwuchsspieler nimmt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Verfasst: 21.01.2020, 06:53
von nobilissa
Markus hat geschrieben:....Zhegrova kriegt die Chance, Okafor nicht! Was soll das!
Bisher hat Herr Koller jedem eine, nein mehrere Chancen gegeben.
Im Moment ist Noah Okafor gesundheitlich lädiert.
Da es im Interesse des Clubs ist, eine hübsche Ablösesumme zu generieren (muss ja nicht grad sofort sein !), wird er auf jeden Fall gefördert werden - Marcel Koller wird es selber wissen oder sonst Aufmunterungen erhalten.
Sind doch nicht alles Strohköpfe am Werk ......

Verfasst: 21.01.2020, 09:15
von RvP_10
Markus hat geschrieben:Okafor hat für das Potential ein Top-Star zu werden. Koller lässt ihn auf der Bank schmoren und setzt stattdessen Pululu ein.
Unser Erfolg war stets damit verbunden das wir junge, hungrige Spieler aus dem Nachwuchs mit den Routiniers spielen liessen. Die Frei-Streller-Huggel + Xhaka-Shaqiri Kombination war das beste das der FCB je gesehen hat. Heute lässt man Riesentalente wie Okafor auf der Bank. Stattdessen spielen Pululu und Zhegrova. Zhegrova erwähne ich deshalb weil der wohl nicht fleissiger und bessere Disziplin aufweist als Okafor.

Zhegrova kriegt die Chance, Okafor nicht! Was soll das!
So ein Müll dein Beitrag. :rolleyes:

Okafor hat immer wieder Chancen erhalten, steht jedoch seit Monaten total neben den Schuhen und bringt kaum Leistung. Was soll das! :p

Verfasst: 21.01.2020, 09:18
von Bobby Moore
lpforlive hat geschrieben:Zhegrova zeigt Einsatz und Leistung, was auch die Kriterien für eine Aufstellung sein soll. Okafor dagegen meistens zu verspielt und vor dem Tor zu ungefährlich.

Das man hier noch Zhegrova kritisiert, erübrigt sich jede weitere Diskussion. Momentan der klar beste Spieler beim FCB! Zuerst soll Leistungen zählen bevor man das Kriterium eigene Nachwuchsspieler nimmt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Thumbs up . Nicht zuletzt wegen solcher Spieler gehe ich seit Jahren ins Stadion. Aber Okafor hat unbestritten jede Menge Talent und in seinem Alter ist ein Formtief normal und sollte ihm auch zugestanden werden, auch wenns für meinen Geschmack etwas lange andauert. Bin aber immer noch überzeugt von ihm. Und Zhegrova sofort mit einem lukrativen Vertrag ausstatten bitte.

Verfasst: 21.01.2020, 09:19
von FCB+MFK
nobilissa hat geschrieben:Bisher hat Herr Koller jedem eine, nein mehrere Chancen gegeben.
Nein nein und nochmals nein!! Marchand, Tushi, von Moos haben so gut wie gar nie eine Chance erhalten! Es spielen immer die gleichen 16 Spieler, Okafor gehört zum Glück einigermassen zu diesem kleinen Kreis als Nummer 16, aber 17-25 können schön in die Röhre gucken.

Verfasst: 21.01.2020, 09:38
von Yazid
FCB+MFK hat geschrieben:Nein nein und nochmals nein!! Marchand, Tushi, von Moos haben so gut wie gar nie eine Chance erhalten! Es spielen immer die gleichen 16 Spieler, Okafor gehört zum Glück einigermassen zu diesem kleinen Kreis als Nummer 16, aber 17-25 können schön in die Röhre gucken.
Die sind alle zwischen 18 und 19 Jahre alt... Dann haben wir noch Okafor, Zhegrova, Cabral, Cömert und sogar noch Alderete, die alles andere als alt sind.

Kann es durchaus verstehen, dass man nicht unbedingt nur Junge auf dem Feld haben möchte und bin überzeugt, dass sie früh genug zum Zug kommen werden.

Verfasst: 21.01.2020, 10:44
von heisser drnoo
Zu Okafor:

Würde mich freuen wenn wir den so schnell wie möglich für eine schöne Summe verkaufen.

Der Junge zeigt kein bisschen Biss auf dem Feld.

Verfasst: 21.01.2020, 10:49
von Quo
Markus hat geschrieben:Okafor hat für das Potential ein Top-Star zu werden. Koller lässt ihn auf der Bank schmoren und setzt stattdessen Pululu ein.
Unser Erfolg war stets damit verbunden das wir junge, hungrige Spieler aus dem Nachwuchs mit den Routiniers spielen liessen. Die Frei-Streller-Huggel + Xhaka-Shaqiri Kombination war das beste das der FCB je gesehen hat. Heute lässt man Riesentalente wie Okafor auf der Bank. Stattdessen spielen Pululu und Zhegrova. Zhegrova erwähne ich deshalb weil der wohl nicht fleissiger und bessere Disziplin aufweist als Okafor.

Zhegrova kriegt die Chance, Okafor nicht! Was soll das!
Einsatzminuten in der Saison 2019/20 in Ernstkämpfen (SL, EL, CH-Cup):

- Okafor: 954 Minuten
- Zhegrova: 623 Minuten
Pululu: 599 Minuten

Deine Behauptung erscheint mir nicht sehr fundiert...

Verfasst: 21.01.2020, 11:05
von Käppelijoch
Quo hat geschrieben:Einsatzminuten in der Saison 2019/20 in Ernstkämpfen (SL, EL, CH-Cup):

- Okafor: 954 Minuten
- Zhegrova: 623 Minuten
Pululu: 599 Minuten

Deine Behauptung erscheint mir nicht sehr fundiert...
Hauptsache gegen Koller gewettert.
Wer zum Firmensport geht, der liebt den Fussball nicht.

Verfasst: 21.01.2020, 11:46
von FCB+MFK
Yazid hat geschrieben:Die sind alle zwischen 18 und 19 Jahre alt... Dann haben wir noch Okafor, Zhegrova, Cabral, Cömert und sogar noch Alderete, die alles andere als alt sind.

Kann es durchaus verstehen, dass man nicht unbedingt nur Junge auf dem Feld haben möchte und bin überzeugt, dass sie früh genug zum Zug kommen werden.
Ich würde auch nicht nur Junge aufstellen, aber dann und wann sollten sie schon mal mehr als nur 16 Minuten pro Saison spielen. Vonmoos hat in den 1,5 Jahren genau diese 16 Minuten erhalten und sogar getroffen. Ich denke gerade wenn kein Biss im Spiel ist, würde es wirklich Sinn machen, einen jüngeren Spieler einzusetzen, der sich zeigen will.

Verfasst: 21.01.2020, 13:00
von Quo
FCB+MFK hat geschrieben:Ich würde auch nicht nur Junge aufstellen, aber dann und wann sollten sie schon mal mehr als nur 16 Minuten pro Saison spielen. Vonmoos hat in den 1,5 Jahren genau diese 16 Minuten erhalten und sogar getroffen. Ich denke gerade wenn kein Biss im Spiel ist, würde es wirklich Sinn machen, einen jüngeren Spieler einzusetzen, der sich zeigen will.
Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Da schiesst ein junger Stürmer in seinen ersten (und bisher einzigen!) 16 SL-Minuten ein Tor - und erhält keine einzige zweite Chance mehr!

Verfasst: 21.01.2020, 13:11
von El Oso Locote
Quo hat geschrieben:Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Da schiesst ein junger Stürmer in seinen ersten (und bisher einzigen!) 16 SL-Minuten ein Tor - und erhält keine einzige zweite Chance mehr!
:rolleyes:
Der hat halt leider vom blick nicht so einen hype wie zhegrova bekommen

Verfasst: 21.01.2020, 13:28
von Domingo
Das ist doch ein Problem, dass sich bei uns ungeachtet des Trainers immer und immer wieder zeigt(e) - der fehlende Mut junge Leute ins Wasser zu werfen.

Mit ein Grund dafür ist, dass man auch immer einen Kader hatte, der erlaubte erfahrenere Spieler (auch auf den unmöglichsten Positionen) einzusetzen, bevor man auf einen Jungen zurückgreift/zurückgriff. Diesen Umstand hat man ja schon erkannt und will den Kader entsprechend verändern.

Verfasst: 21.01.2020, 13:35
von Visions
Quo hat geschrieben:Das kann ich auch nicht nachvollziehen. Da schiesst ein junger Stürmer in seinen ersten (und bisher einzigen!) 16 SL-Minuten ein Tor - und erhält keine einzige zweite Chance mehr!
Fakt das er im ersten NLA ein Tor gemacht hat.
Fakt aber auch das er in der gesamten Hinrunde in der Promotion League bei seinen Einsätzen auch nur ein Tor gemacht hat. Und dies scheint mir nun doch ein bisschen wenig um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen? Quelle: https://www.el-pl.ch/de/Erste-Liga/Erste-Liga-Promotion/Spielbetrieb-Erste-Liga-Promotion.aspx/oid-3/s-2020/ln-12005/ls-18059/sg-0/a-mts/
Das Tor kommt gemäss joggeli.ch Statistik (ich gehe davon aus die ist nachgeführt) aus 13 Spielen und 1009 Einsatzminuten (d.h. 77 Minuten pro Spiel) zu Stande. Quelle: https://www.joggeli.ch/u21/statistik

Was ich nicht nachvollziehen kann: Das "umsverregge" bedingungslos der Einsatz von jungen Spielern gefordert wird deren aktuelles Leistungsvermögen wir vom Schreibtisch aus schlicht nicht beurteilen können. Oder hast du die Mehrheit seiner Einsätze gesehen und bist sicher das er in der ersten Mannschaft einschlagen würde? Ich habe Vertrauen in die Verantwortlichen. Der FC Basel ist sich der Situation bewusst das er regelmässig Transfererlöse aus dem Verkauf von eigenen Spielern generieren muss. In der letzten Phase seit Antritt M. Koller hatte aber Stabilisierung eine höhere Priorität und misst man es an den sportlichen Resultaten zu recht. Ich würde mir aber in Spielen wie Genf auswärts auch mal mutigere Rotation und eine Chance für einen jungen wünschen. Unser Trainerstaff kennt aber die Belastung der forcierten Spieler gut und kann das gestützt auf viele Daten, Eindrücke und persönliche Gespräche stützen, ich nicht.

Verfasst: 21.01.2020, 13:37
von Mundharmonika
unwichtig hat geschrieben:Noah Okafor, 19-jähriger Flügelflitzer des FC Basel, steht bei Red Bull Salzburg auf dem Zettel. Okafor passt ins Beuteschema des Dosenklubs: Er ist jung, er ist schnell und er hat gute Perspektiven. Beim FCB hat Okafor noch einen Vertrag bis Juni 2023.
Ich wüsste nicht, wieso man als halbwegs begabter Fussballer, von der Gurkenliga in die Cornichonliga wechseln sollte.

Verfasst: 21.01.2020, 13:59
von FCB+MFK
Visions hat geschrieben:Fakt das er im ersten NLA ein Tor gemacht hat.
Fakt aber auch das er in der gesamten Hinrunde in der Promotion League bei seinen Einsätzen auch nur ein Tor gemacht hat. Und dies scheint mir nun doch ein bisschen wenig um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen? Quelle: https://www.el-pl.ch/de/Erste-Liga/Erste-Liga-Promotion/Spielbetrieb-Erste-Liga-Promotion.aspx/oid-3/s-2020/ln-12005/ls-18059/sg-0/a-mts/
Das Tor kommt gemäss joggeli.ch Statistik (ich gehe davon aus die ist nachgeführt) aus 13 Spielen und 1009 Einsatzminuten (d.h. 77 Minuten pro Spiel) zu Stande. Quelle: https://www.joggeli.ch/u21/statistik

Was ich nicht nachvollziehen kann: Das "umsverregge" bedingungslos der Einsatz von jungen Spielern gefordert wird deren aktuelles Leistungsvermögen wir vom Schreibtisch aus schlicht nicht beurteilen können. Oder hast du die Mehrheit seiner Einsätze gesehen und bist sicher das er in der ersten Mannschaft einschlagen würde? Ich habe Vertrauen in die Verantwortlichen. Der FC Basel ist sich der Situation bewusst das er regelmässig Transfererlöse aus dem Verkauf von eigenen Spielern generieren muss. In der letzten Phase seit Antritt M. Koller hatte aber Stabilisierung eine höhere Priorität und misst man es an den sportlichen Resultaten zu recht. Ich würde mir aber in Spielen wie Genf auswärts auch mal mutigere Rotation und eine Chance für einen jungen wünschen. Unser Trainerstaff kennt aber die Belastung der forcierten Spieler gut und kann das gestützt auf viele Daten, Eindrücke und persönliche Gespräche stützen, ich nicht.
Wie gesagt, es geht nicht darum, dass ein Vonmoos jeden Match machen muss oder darum, dass er voll einschlagen würde. Sondern eher darum, dass er ja nicht mal EINE chance erhält in dieser Saison... Gerade wenn jetzt ein Cabral gesperrt ist und ein Ademi seiner Form hinterherläuft, wäre diese Alternative im Sturm eigentlich alternativlos (zB. Einwechslung nach Rückstand als 2. Stürmer neben Ademi oder so ähnlich)

Vonmoos ist dabei nur ein Fall von einigen. Dimitriou und Kaiser hatten ein ähnliches Los und wurden mit der Leihe erlöst und können jetzt auf besserem Niveau als die U21 SPIELEN. Ohne punktuell einzelnen Einsätzen, gibt es keine Weiterentwicklung.

Und den arrivierten Spielern gibt es vielleicht mal einen Tritt in den Arsch, dass sie sich nicht immer sicher sein können zu spielen, egal wie pomadig sie auf dem Platz daher traben (Gruss an den Herren mit der 10)

Verfasst: 21.01.2020, 14:02
von Käsebrot
FCB+MFK hat geschrieben:Ich würde auch nicht nur Junge aufstellen, aber dann und wann sollten sie schon mal mehr als nur 16 Minuten pro Saison spielen. Vonmoos hat in den 1,5 Jahren genau diese 16 Minuten erhalten und sogar getroffen. Ich denke gerade wenn kein Biss im Spiel ist, würde es wirklich Sinn machen, einen jüngeren Spieler einzusetzen, der sich zeigen will.
Bei von Moos scheint es wohl gesundheitliche Gründe zu geben, warum er nicht spielt(e):
Denn vor etwas mehr als zwei Monaten hat der Linksfuss zehn Kilogramm Körpergewicht verloren. Als der Thurgauer 17 war, litt er am Pfeifferschen Drüsenfieber, später hatte er Angina und irgendwann chronische Probleme mit den Mandeln. Die Ärzte rieten, sie zu entfernen. Nach der Operation konnte von Moos kaum noch essen und trinken. Und bewegen durfte er sich auch nicht.
Quelle

Verfasst: 21.01.2020, 14:12
von FCB+MFK
:eek: Ich habe gehört, dass er eine Zeit lang ausser Gefecht war, aber das es so krass ist, war mir nicht bewusst.

Verfasst: 21.01.2020, 14:37
von El Oso Locote
Keine ahnung wie seriös diese quelle ist, geht es nach ihr kommt bewegung in die okafor sache.

https://www.skysportaustria.at/bundesli ... -salzburg/

Verfasst: 21.01.2020, 16:36
von Käppelijoch
Das wäre so etwas von dumm. Aber gut, soll er vor noch weniger Zuschauer spielen als hier. Aber er soll dann in 1-2 Jahren nicht um Rückkehr bitten.

Verfasst: 21.01.2020, 16:43
von Käsebrot
El Oso Locote hat geschrieben:Keine ahnung wie seriös diese quelle ist, geht es nach ihr kommt bewegung in die okafor sache.

https://www.skysportaustria.at/bundesli ... -salzburg/
Bezieht sich auf diese Quelle:
Die SN erfuhren allerdings nach Recherchen in Basel, dass mit dem Transfer schon in den nächsten Tagen zu rechnen sein könnte. Weil der Angreifer bei Basel-Trainer, Österreichs Ex-Teamchef Marcel Koller, keine guten Karten besitzt. Und dazu der Schweizer Topclub finanziell nicht gerade gut dasteht. An die acht Millionen Euro werden die Bullen aber schon überweisen müssen, um die Sprintrakete, die sich in der Schweiz als schnellster Spieler der Liga einen Namen gemacht hat, nach Salzburg zu holen.
Quelle

Meiner Meinung nach ein bisschen viel Konjunktiv...

Und schaut man Okafors Einsatzzeiten an, dann sind sie im Anbetracht seines Leistungstiefs wirklich nicht besonders schlecht.

Verfasst: 21.01.2020, 16:50
von nobilissa
Habt ihr alle Noah Okafor schon so ins Herz geschlossen ?
Ich sehe seinem gut versilberten Abgang - wann auch immer - relativ gelassen entgegen.