Seite 55 von 61
Verfasst: 26.07.2018, 16:17
von Nii
Finde den Entscheid gut. Wicky ist ein sympathischer Typ und ich hab mir viel erhofft bei seiner Verpflichtung, leider hat es auch irgendwelchen Gründen nicht geklappt.
Verfasst: 26.07.2018, 16:19
von zBasel Fondue
Konter hat geschrieben:Schlächte Entscheid. Wenn etz no dr Fink kunnt, denne het dr Marco bi mir sämtlige Kredit in eim Joor verspielt und är muess wäg!
Das ist definitiv die richtige Entscheidung. Die Kündigung von Wicky war längstens überfällig. Der hat doch nur von der guten CL Saison gelebt. Man kann doch nicht zusehen wie Wicky den FCB weiter in den Untere Tabellenhälfte coacht. Wicky mag ein netter sympathischer Mensch sein, aber als Trainer beim FCB wirkte er überfordert und nicht durchsetzungsfähig gegenüber den Spielern.
Verfasst: 26.07.2018, 16:20
von ballhawk
Legände hat geschrieben:Das ist für mich eben gerade das Problem. Ende der letzten Saison wurde es wieder besser, warum? Oder habe ich das falsch in Erinnerung und man holte einfach mehr Punkt wie im Februar/März?
Ich bin der Meinung es war nicht wirklich besser. Es liegt meiner Meinung auch am Verlauf der Meisterschaft wieso man mehr Punkte geholt hat. Die Gegner waren meistens platt. Die besten Spiele unserer Gegner sieht man immer nach den Pausen. Dann ist am meisten Substanz vorhanden und es reicht dem FCB gefährlicher zu werden. Die Probleme waren die selben wie die jetzt. Man sammelte Punkte aber es ging halt auch um nicht mehr viel. Dazu kommt dass Campo ende Saison in Top Form war und er in den letzten 5 Spielen immer mindestens ein Score drinn hatte. Jetzt hat er gefehlt.
Verfasst: 26.07.2018, 16:22
von barracuda
Dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Verfasst: 26.07.2018, 16:22
von Rey2
Ich begrüsse es ja auch, dass mal gehandelt wird. Ich habe ja bereits im Herbst des letzten Jahres dafür plädiert, das Projekt Wicky abzubrechen. Ja, noch vor der CL und tollen Serie im Winter. Aber man hat drauf beharrt, mit ihm weiter zu machen und Woche für Woche die gleichen Phrasen rausgelassen. Und nun nach 2 Spielen das ganze angebliche Vertrauen plötzlich dahin? Klingt halt mal wieder nach einer Panikreaktion. Wovon es seit letztem Jahr bereits einige gab im Transferbereich. Für mich war der 2. Platz in dieser Rückrunde, mit diesen Spielern bzw. Leistungen, noch immer nahe am Maximum. Daher tut es mir für Wicky als eine Art Bauernopfer doch leid.
fcbblog.ch hat geschrieben:Welche Transfers von Streller waren top? Es fehlt immer noch in jeder Linie mind. eine Leaderfigur. Stocker/Frei sind eine Riesenhypothek - zwei Pseudobasler mit Stammplatzgarantie, die überhaupt keine Leistungen bringen. Der Königstransfer Van Wolfswinkel wird innerhalb kürzester Zeit von Albian Ajeti verdrängt. Oberlin glänzt nur als Stolperlin. Die Kaderzusammensetzung passt hinten und vorne nicht.
Vielleicht etwas hart ausgedrückt, aber im Kern richtig. Wir wissen nicht, wieviel Spielraum Streller konkret hatte um bessere Spieler als die geholten zu holen.
Und ja, die diesjährigen Sommertransfers sind vielversprechend, mehr aber auch noch nicht bislang. Bis auf Omlin vielleicht, der sich in bereits gut ausgezeichnet hat. Aber hey, es waren 2 Spiele plus Vorbereitung... Was habe ich mich damals auf den vW gefreut, sah schon eine weitere FCB Legende in Zukunft... Wer sagt, dass es mit diesen nicht auch so kommt? Also ist man gut beraten, abzuwarten bevor man Kalulu und Widmer (der auf dem Papier wirklich eine Bombe ist) oder gar von Moos als Toptransfers bezeichnet.
Verfasst: 26.07.2018, 16:22
von Käppelijoch
fcbblog.ch hat geschrieben:Welche Transfers von Streller waren top? Es fehlt immer noch in jeder Linie mind. eine Leaderfigur. Stocker/Frei sind eine Riesenhypothek - zwei Pseudobasler mit Stammplatzgarantie, die überhaupt keine Leistungen bringen. Der Königstransfer Van Wolfswinkel wird innerhalb kürzester Zeit von Albian Ajeti verdrängt. Oberlin glänzt nur als Stolperlin. Die Kaderzusammensetzung passt hinten und vorne nicht.
Omlin, Kalulu, Widmer. Von diesen drei sprech ich.
Verfasst: 26.07.2018, 16:24
von zeni
Finde ich jetzt überraschend nach den Aussagen nach dem PAOK Spiel. Hätte gedacht man wartet zumindest das Wochenende ab. Hat Wicky Streller die Meinung gegeigt wegen dem Kader oder was war jetzt plötzlich?
Schade hat es mit Wicky nicht geklappt, persönlich fand ich ihn sympathisch. Aber das reicht halt als Trainer nicht.
Hätte jedoch lieber einen neuen gehabt, der auch die Vorbereitung gemacht hätte (Transfers kann er ja theoretisch noch machen). Mal gespannt wer es wird.
Verfasst: 26.07.2018, 16:26
von PadrePio
tanner hat geschrieben:
lass uns/mich mit diesem dämlichen koller in ruhe
da bin ich ganz deiner Meinung.
Verfasst: 26.07.2018, 16:30
von Käppelijoch
Koller ist für mich der Inbegriff des Cabanarsch-GCs.
Verfasst: 26.07.2018, 16:35
von Nii
Koller muss echt nicht sein. Wir hatten genug Zürcher Rekordspieler als Trainer bei uns...
Verfasst: 26.07.2018, 16:38
von Dever
Feanor hat geschrieben:Für mich ein Fehler, nicht unbedingt in sportlicher Hinsicht, vielmehr was die Clubphilosophie betrifft.
Schade auch: jetzt werden wir nicht herausfinden, ob RW das Ruder noch hätte wenden können.
Natürlich ist eine Entlassung scheisse, gerade auch zu diesem Zeitpunkt. Aber war die Clubphilosophie der letzten Jahre nicht "antizyklisch handeln"? Jetzt ist man noch in der CL Quali dabei und in der Meisterschaft ist auch noch alles offen, der neue Trainer wird also nicht direkt vor einem Scherbenhaufen stehen. Nicht unnähnlich zu Heiko Vogel, auch wenns da ein paar Monate später war.
Verfasst: 26.07.2018, 16:40
von Kurtinator
Geil, mir mache grad d' Wachablösig für Luzärn als Chaos-Club.
Ha s' Gfühl d' Vereinsleitig losst sich vo z' viel Dummschwätzer und Stammtisch-Polterer ins Gschäft rede.
Das isch e vrdammte Schnällschuss-Entscheid, wo mehr Unrueh vrursacht, als e Vrbesserig.
Aber e gsundi Betrachtigswyys, wo alli Aspäggt ins Aug fasst, kasch vo vielne mittlerwyyle nümme erwarte.
E Grossteil vo dr Ahängerschaft bewegt sich so dermasse in ere Erfolsblose, dass me d' Basis völlig uss de Auge vrlore hett.
Jedefalls wird ich mir scho mol e Familiepackig Popcorn hole, wenn die gwünschte Erfolg uss blyybe und s' Gschrei wieder los goht.
Ich kha drmit lääbe, d' Frog isch, öb ihr das au könned in eurer Blose.
Peace!
Verfasst: 26.07.2018, 16:42
von Rosinlitaler
Amateure, mehr kommt mir nicht in den Sinn. Nach zwei Spielen wird eine Analyse gemacht und man kommt zum Schluss den Trainer zu feuern. Wieso wurde die Analyse nicht ende letzter Saison gemacht. Viel wertvolle Zeit wurde vergeudet. Unsere Führung hat leider keinen Plan.
Verfasst: 26.07.2018, 16:44
von EffCeeBee
Dr Delgado hätt scho nach eim match gmerggt, dass do nix drbi usekunnt
Verfasst: 26.07.2018, 16:44
von blauetomate
Manchmal bedauere ich schon, dass wir nicht in Parallelwelten leben (experimentieren) können.
Welt A: mit Wicky weitermachen
Welt B: ohne Wicky weitermachen.
Und Ende Saison schauen, ob Welt A oder Welt B besser dasteht.
(natürlich könnte man noch die Welten C / D etc. dazunehmen: mit / ohne Streller; mit / ohne Burgener etc.)
Verfasst: 26.07.2018, 16:45
von Heavy
Kurtinator hat geschrieben:Geil, mir mache grad d' Wachablösig für Luzärn als Chaos-Club.
kann es denn noch schlechter kommen?
Verfasst: 26.07.2018, 16:45
von Tee
Ist ja nicht so, dass es Ende Saison schon genau so war.. Ausser, dass da ein neuer Trainer die Vorbereitung nach seinen Vorstellungen hätte gestalten können...
Verfasst: 26.07.2018, 16:46
von Rosinlitaler
Dever hat geschrieben:Natürlich ist eine Entlassung scheisse, gerade auch zu diesem Zeitpunkt. Aber war die Clubphilosophie der letzten Jahre nicht "antizyklisch handeln"? Jetzt ist man noch in der CL Quali dabei und in der Meisterschaft ist auch noch alles offen, der neue Trainer wird also nicht direkt vor einem Scherbenhaufen stehen. Nicht unnähnlich zu Heiko Vogel, auch wenns da ein paar Monate später war.
Kleiner aber feiner Unterschied, die alte Führung hat solche Entscheide aus der Postion der Stärke gemacht. Die jetztige Führung aus Schwäche.
Verfasst: 26.07.2018, 16:47
von ZeroZero
Man wollte ihm halt noch eine Chance geben, ist nachvollziehbar. Wenns aber heisst "jetzt mien mr liefere" und man dann mit 2 Niederlagen startet...
Verfasst: 26.07.2018, 16:48
von Quo
fcbblog.ch hat geschrieben:Welche Transfers von Streller waren top? Es fehlt immer noch in jeder Linie mind. eine Leaderfigur. Stocker/Frei sind eine Riesenhypothek - zwei Pseudobasler mit Stammplatzgarantie, die überhaupt keine Leistungen bringen. Der Königstransfer Van Wolfswinkel wird innerhalb kürzester Zeit von Albian Ajeti verdrängt. Oberlin glänzt nur als Stolperlin. Die Kaderzusammensetzung passt hinten und vorne nicht.
Albian Ajeti wurde Torschützenkönig.
Omlin hat bis jetzt in zwei Pflichtspielen überzeugt.
Silvan Widmer wird Lang wohl ebenbürtig ersetzen.
Kalulu hat bis jetzt gute Ansätze gezeigt.
FF wurde vom Trainer (!) auf eine Position gesetzt, die seinen Fähigkeiten nicht entspricht. Ich bin davon überzeugt, dass er die Mannschaft im Mittelfeld verstärken wird.
van Wolfswinkel müsste einfach mal spielen, um beurteilt werden zu können.
Oberlin und Stocker scheinen sich tatsächlich zu Fehltransfers zu entwickeln. Aber solche gab es auch unter HH (z.B. Gaber, Hammoudi).
Verfasst: 26.07.2018, 16:49
von Nii
Tee hat geschrieben:Ist ja nicht so, dass es Ende Saison schon genau so war.. Ausser, dass da ein neuer Trainer die Vorbereitung nach seinen Vorstellungen hätte gestalten können...
Wicky hatte da noch Schonfrist. Alle haben gehofft, dass er das Ruder mit einer Vorbereitung rumreissen kann und überzeugend in die neue Saison startet. Leider kam es anders und der Saisonstart wurde völlig vergeigt, bereits jetzt ist die CL-Qualifikation in Gefahr.
Verfasst: 26.07.2018, 16:49
von Tschum
Mir macht die Aussage von Streller Sorgen, dass man von den Spielern jetzt eine positive Reaktion erwarte. Das tönt, als hätten sich sogenannte "Führungsspieler" gegen Wicky ausgesprochen und hätten recht bekommen. Das fände ich sehr bedenklich.
Verfasst: 26.07.2018, 16:50
von stacheldraht
Rosinlitaler hat geschrieben:Kleiner aber feiner Unterschied, die alte Führung hat solche Entscheide aus der Postion der Stärke gemacht. Die jetztige Führung aus Schwäche.
Position der Stärke? Vogel wurde nach einer vermasselten CL-Qualifikation für den Busenfreund von Heitz geschasst, der Busenfreund von Heitz als er die ganze Stimmung im Verein kaputt gemacht hat. Stärke sah ich da keine. Es war ein Fehler Vogel zu entlassen. Es war ein Fehler den Busenfreund von Heitz zu holen. Einzig die zu späte Entlassung vom Busenfreund war kein Fehler. Eine Position der "Stärke" gab es da nie.
Die alte Führung hat grossartiges geleistet, trotzdem muss man nicht alles Blind glorifizieren.
Verfasst: 26.07.2018, 16:52
von Rey2
Tee hat geschrieben:Ist ja nicht so, dass es Ende Saison schon genau so war.. Ausser, dass da ein neuer Trainer die Vorbereitung nach seinen Vorstellungen hätte gestalten können...
Was den Fussball betrifft ja, was die Resultate betrifft nein.
Man hatte in den letzten 11 Saisonspielen gerade mal 1x verloren. Finde ich nicht so schlecht... Nicht zu vergessen, dass keiner der grossen Abgänge zu dem Zeitpunkt adäquat ersetzt war.
Verfasst: 26.07.2018, 16:54
von Patzer
die aussagen auf der homepage sind allgemein sehr dürftig. und anscheinend gibts ja nicht mal eine pk
Verfasst: 26.07.2018, 16:57
von FC Bâle
[quote="Käppelijoch"]
Die Transfers, welche MS in der vergangenen Pause getätigt hat, sind top. Es ist am Trainer und nur am Trainer, die Mannschaft weiterzuentwickeln, erfolgreichen Fussball spielen zu lassen. /QUOTE]
Top??? Nussi und Akanji (nachdem Lacroix wieder weg ist) wurden schlicht nicht ersetzt! Jeder Trainer hat nach so vielen Wechseln und nota bene Abbau der Qualität Mühe. Kein Trainer würde mit derselben Situation besser klarkommen. Vor allem, wenn die Strategie ist, junge Spieler weiterzuentwickeln, worin Wicky ein Experte ist. Ich finde es schockierend und billig, und auch ein Zeichen der Inkompetenz, nun einfach den Trainer als Sündenbock zu entlassen. Die Fehler wurden weiter oben gemacht. Die Führung (und damit meine ich mehr Burgener als Streller) scheint mir von den eigenen Fehlern ablenken zu wollen. Solange sie so weitermacht kann kein Trainer den FCB so erfolgreich machen wie er es in den vergangenen Jahren war. Solange werden wir nun durch erfolglose und chaotische Jahre gehen müssen.
Verfasst: 26.07.2018, 16:58
von Quo
Tschum hat geschrieben:Mir macht die Aussage von Streller Sorgen, dass man von den Spielern jetzt eine positive Reaktion erwarte. Das tönt, als hätten sich sogenannte "Führungsspieler" gegen Wicky ausgesprochen und hätten recht bekommen. Das fände ich sehr bedenklich.
Ich hatte schon länger den Verdacht, dass v.a. die erfahrenen Spieler mit Wicky nicht glücklich waren. Anders kann ich mir derart uninspirierte Leistungen wie sie Suchy, Zuffi, FF und Stocker seit Wochen zeigen, kaum erklären.
Verfasst: 26.07.2018, 16:59
von Kurtinator
Heavy hat geschrieben:kann es denn noch schlechter kommen?
Deine Frage unterstreicht meine These mit der Blase.
Wir haben fünf Spiele in Folge verloren, davon eines sehr unglücklich und eines gerechtfertigt. Der Rest waren Tests und für mich absolut irrelevant. Aber anscheinend beurteilte der Vorstand die Situation anders.
Verfasst: 26.07.2018, 17:00
von ZeroZero
Tschum hat geschrieben:Mir macht die Aussage von Streller Sorgen, dass man von den Spielern jetzt eine positive Reaktion erwarte. Das tönt, als hätten sich sogenannte "Führungsspieler" gegen Wicky ausgesprochen und hätten recht bekommen. Das fände ich sehr bedenklich.
I ha genau s'gliiche dänggt. Aber weisch no, dr Muri mitem Frei... do machsch dr als Trainer a.k.a. s'schwächschte Glied halt kei Gfalle.
Verfasst: 26.07.2018, 17:01
von tanner
jetzt wurde Euer wunsch erfüllt
also meckert nicht über den Zeitpunkt
seit eintlich mal zufrieden
und wenn nicht
am samstag ca 21.45 könnt ihr ja das nächste opfer erkühren