Im vergliich zu 0 mm JA...im Vergliich zu 100 mm NEIC1RCA hat geschrieben:Sind 7 mm Niederschlag viel?

...aber im Grund g'noh eher e "normale" Rägeschauer, nüd b'sunders (bi de letschte Gwitter het's z.B zwüsche 50 und 80 mm g'rägnet kah)
Ebe, eigentlich fehlt Zyteinheit pro Min, pro Std. u.s.w, ich gang devoh uss Du hesch mm/h g'meint kah!?Als Niederschlagsintensität bezeichnet man den Quotienten aus Niederschlagshöhe (Niederschlagsmenge) und Zeit. Diese wird in der Regel für Regen bei Wetter-Meldungen bzw. Warnungen in Millimeter pro Stunde, bei Schnee in Zentimeter pro Stunde angegeben. Sie bildet zusammen mit der Niederschlagsmenge die Charakteristik eines Niederschlags. Andere Angaben für statistische Zwecke können noch Millimeter (bzw. Zentimeter) pro Tag, Woche, Monat oder Jahr sein. Neben der direkten Berechnung vor Ort können Niederschlagsintensitäten auch durch Radarmessungen bestimmt werden. Dazu zieht man die von der Stärke des Regens abhängige Radarreflektivität heran.
Ein mittelstarker Regenschauer in Mitteleuropa hat eine Intensität um 5 mm/h, ein Starkregen um 30 mm/h. Bei einem heftigen Unwetter kann die Regenmenge auf 50 mm/h und mehr anwachsen[1]. Tropenstürme erreichen Werte von 130 mm/h und weit darüber.