Seite 55 von 79

Verfasst: 30.04.2006, 10:27
von IP-Lotto
Sig doch nit grad beleidigt, Sweetheart. I bruuch glaub nüt me usser e biz Zyt und eme neue Hirni. Danggschön. :)

Wurum bisch eigentligg nit an dr Sunne? Also wenni könnt, wäri scho lang wäg.

Verfasst: 30.04.2006, 10:29
von Tolkien
Wurum bisch eigentligg nit an dr Sunne? Also wenni könnt, wäri scho lang wäg.
Y hogg mit em Lappi scho lang in de Sunne.

Beleidigt bin y doch nit - by jo dir z'lieb no vor däm Teil und nit an de NZZ!

Viel Erfolg und kasch jo die offene Frooge denn no poste.

tschüss...

Verfasst: 30.04.2006, 10:49
von IP-Lotto
Also, bis auf 43wr und 38sr hab ich's. Tipps?

Lücken aus der NZZaS?

Verfasst: 30.04.2006, 10:53
von Tolkien
Also, bis auf 43wr und 38sr hab ich's. Tipps?
Denk beim Rohling nicht an CDs sondern an den ungehobelten Kerl, der kein _ _ _ _ -Gefühl hat ;)

Zu 43 wr: Wenn dein Geburtstag auf einen Mittwoch fällt, kannst du ihn am Freitag oder Samstag Abend ....... (Party nach dem Anlass ansich).

Erklärst du mir 22 wr und 32 sr?

NZZaS ist noch im Lese-Status, Rätsel noch unbeflekt

Verfasst: 30.04.2006, 11:03
von IP-Lotto
Tolkien hat geschrieben:Denk beim Rohling nicht an CDs sondern an den ungehobelten Kerl, der kein _ _ _ _ -Gefühl hat ]
Aber ich denke doch fast ausschliesslich an dich, mein Lieber! :p

Für meine Leitung braucht es diese Woche schon fast einen Atlas. :rolleyes:
Erklärst du mir 22 wr und 32 sr?
22wr: Replizieren nicht im Sinne von kopieren. Lies die Lösung mit Punkten hinter den Buchstaben.
32sr: Kai Blasse
NZZaS ist noch im Lese-Status, Rätsel noch unbeflekt
Nicht mal Kaffeeflecken?

Verfasst: 30.04.2006, 11:14
von Tolkien
22wr: Replizieren nicht im Sinne von kopieren. Lies die Lösung mit Punkten hinter den Buchstaben.
Hat replizieren eine zweite Bedeutung? Virenvermehrung nennt man glaube ich so - aber sonst?
Aber ich denke doch fast ausschliesslich an dich, mein Lieber!
Aber du magst das doch :cool:

Verfasst: 30.04.2006, 11:33
von IP-Lotto
Ja, weitere Bedeutungen existieren. Aber das ist dann schon sehr geschwollene Sprache. Das Substantiv ist geläufiger als das Verb. Aber nicht Replikat! Kürzer!

Aber ja doch, Engel mit Pferdefüssen, meine Lieblingsspezies. :)

Verfasst: 30.04.2006, 11:59
von Tolkien
IP-Lotto hat geschrieben:Ja, weitere Bedeutungen existieren. Aber das ist dann schon sehr geschwollene Sprache. Das Substantiv ist geläufiger als das Verb. Aber nicht Replikat! Kürzer!
Replik? Erwiderung? Kürzer? Hmm...
Aber ja doch, Engel mit Pferdefüssen, meine Lieblingsspezies. :)
Besser als sture Böcke mit Flügeln, oder? ;)

Verfasst: 30.04.2006, 12:13
von IP-Lotto
Tolkien hat geschrieben:Replik?
Eh voilà, t'as trouvé la réponse.
Tolkien hat geschrieben:Besser als sture Böcke mit Flügeln, oder? ]
Jezz wird's aber filoschofisch. Das handeln wir dann einandermal ab.

Verfasst: 07.05.2006, 16:54
von IP-Lotto
So Tollkirsche, ich komme nicht mehr weiter. Machssu ein paar Tipps parat? Oder sonst jemand?

6sr: Ist stets aufs Neue vorstellungsgesprächsbereit: _ _ _ _ O _ P E _
1sr: Schafft zellen- respektive stellenweise Freiräume: _ _ _ _ _ S S E N
8sr: War für den Tierschutzpatron Endstation: _ _ _ L _ T (Der hat doch auch das Ende seiner Tage in Assisi erlebt, oder ist ein anderer gemeint?)

Update:
15wr: Kein Grund zur Klage, wenn wir sie auf unserer Seite haaben: _ _ Z B _ G _
20wr: Tut man mit Kanonen und Bohnen: _ _ E U _ E _
27wr: Zaungastgeschenke der Natur: _ _ _ L _ _ C H E R
37wr: Wäre umgekehrt Schwindel erregend, die Hinterlassenschaft der Blattlaus, die übers Geäder kroch: _ E _ T A U (Ich vermute Schreckliches, sowohl orthographisch als auch phytopathologisch)
40wr: Für die Hofart gilt, der Name sagts, die Abseitsregel: _ _ N _ E D

Verfasst: 07.05.2006, 17:26
von IP-Lotto
Zu Hilf! Hülfio!

Verfasst: 07.05.2006, 17:31
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:Zu Hilf! Hülfio!
Bin da, muss aber zuerst ein klein wenig überlegen. (Habe mich noch gar nicht mit dem Rätsel beschäftigt, also bitte etwas Nachsicht.)

Verfasst: 07.05.2006, 17:32
von IP-Lotto
Klein und wenig ist egal. Überleg schnell! Der YB-Mätsch ist todlangweilig, ich schlafe sonst ein. Bin aber beruhigt, dass Hilfe naht.

Verfasst: 07.05.2006, 18:07
von Gascht
Leider kann ich noch keine Lösungen anbieten, nur weitere Buchstaben. Danke trotzdem fürs Vertrauen. :D

6sr: Ist stets aufs Neue vorstellungsgesprächsbereit: _ _ _ _ O _ P E R
1sr: Schafft zellen- respektive stellenweise Freiräume: E _ T _ _ S S E N

Verfasst: 07.05.2006, 18:12
von IP-Lotto
Bild
Wer? Hakan?!


Stimmen wenigstens meine Buchstaben, du Luder? Gib mal Tipps zum Zeug, das du hast.
41wr hat sich geklärt. 12wr auch.

Verfasst: 07.05.2006, 18:16
von Gascht
Bild
Voilà! (Sage aber nicht, wozu es gehört.)

Verfasst: 07.05.2006, 18:17
von Gascht
6sr: Ist stets aufs Neue vorstellungsgesprächsbereit: _ O _ _ O _ P E R

1sr: Schafft zellen- respektive stellenweise Freiräume: E _ T _ _ S S E N

Verfasst: 07.05.2006, 18:17
von IP-Lotto
Hat sich alles geklärt, trotzdem Danke. :) Vielleicht geht's jetzt weiter. :o

Verfasst: 07.05.2006, 18:20
von IP-Lotto
Gascht hat geschrieben:1sr: Schafft zellen- respektive stellenweise Freiräume: E _ T _ _ S S E N
Das muss mit ENT anfangen, wenn es Freiräume schafft. entrussen?

Verfasst: 07.05.2006, 18:22
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:Das muss mit ENT anfangen, wenn es Freiräume schafft. entrussen?
zellenweise:

Bild

Entrussen ist es nicht.

Verfasst: 07.05.2006, 18:22
von IP-Lotto
19wr: Seebär - kommt statt mit Farbe auch mit Teer daher: _ L _ U I _ _ K _

Verfasst: 07.05.2006, 18:24
von IP-Lotto
Gascht hat geschrieben:zellenweise:

Bild
Daran hirne ich dängg schon seit Stunden rum. Es kommt mir nichts Gescheites in den Sinn!

Und jetzt hämmere ich den Kopf so heftig gegen die Gefängnismauer, dass die restlichen funktionierenden Zellen garantiert absterben. KLATSCH!!!

Verfasst: 07.05.2006, 18:25
von Gascht
Wann wird die Zelle leer?

Verfasst: 07.05.2006, 18:26
von Gascht
19wr: Seebär - kommt statt mit Farbe auch mit Teer daher: _ L _ U I _ _ K _

Verfasst: 07.05.2006, 18:28
von IP-Lotto
Ist Koinzidenz eigentlich nirgends gefragt? :D

Verfasst: 07.05.2006, 18:32
von IP-Lotto
Beim Seebären kommt an drittletzter Stelle ein C.

14sr: Fordert Oberschenkeln und -armen einiges ab: K _ R L _ _ R _

Verfasst: 07.05.2006, 18:34
von Gascht
14sr: Fordert Oberschenkeln und -armen einiges ab: K _ R L _ E R _

Verfasst: 07.05.2006, 18:41
von IP-Lotto
Wir könnten uns doch mal so ganz schüchtern und langsam 6wr nähern, odernichtdoch?

Mal abgesehen vom Rück- für den Fortschritt: Nervensäge aus dem Gentechlabor: _ N _ O _ _ R I _ _ _ B R _ _ _ _

Irgendwelche Embryonen? Wasfürtige denn?

Verfasst: 07.05.2006, 18:42
von Gascht
19wr: Seebär - kommt statt mit Farbe auch mit Teer daher: _ L A U I _ _ K _

"Früher als unseemännisch geltende Bezeichnung für das Mannschaftspersonal der Marine. Heute allgemeinsprachlich als umfassende Bezeichnung für alle Marineangehörigen verwendet."

Achtung, nicht durch das I verwirren lassen!

Verfasst: 07.05.2006, 18:45
von IP-Lotto
Danke. Wie kommt man nur auf sowas?

6sr: Ist stets aufs Neue vorstellungsgesprächsbereit: _ O B _ O _ P E R (Das erste wird wohl ein I sein, so von der Art her meine ich)