
Wurum bisch eigentligg nit an dr Sunne? Also wenni könnt, wäri scho lang wäg.
Y hogg mit em Lappi scho lang in de Sunne.Wurum bisch eigentligg nit an dr Sunne? Also wenni könnt, wäri scho lang wäg.
Denk beim Rohling nicht an CDs sondern an den ungehobelten Kerl, der kein _ _ _ _ -Gefühl hatAlso, bis auf 43wr und 38sr hab ich's. Tipps?
Nicht mal Kaffeeflecken?Tolkien hat geschrieben:Denk beim Rohling nicht an CDs sondern an den ungehobelten Kerl, der kein _ _ _ _ -Gefühl hat ]
Aber ich denke doch fast ausschliesslich an dich, mein Lieber!![]()
Für meine Leitung braucht es diese Woche schon fast einen Atlas.
22wr: Replizieren nicht im Sinne von kopieren. Lies die Lösung mit Punkten hinter den Buchstaben.Erklärst du mir 22 wr und 32 sr?
32sr: Kai Blasse
NZZaS ist noch im Lese-Status, Rätsel noch unbeflekt
Hat replizieren eine zweite Bedeutung? Virenvermehrung nennt man glaube ich so - aber sonst?22wr: Replizieren nicht im Sinne von kopieren. Lies die Lösung mit Punkten hinter den Buchstaben.
Aber du magst das dochAber ich denke doch fast ausschliesslich an dich, mein Lieber!
Besser als sture Böcke mit Flügeln, oder?IP-Lotto hat geschrieben:Ja, weitere Bedeutungen existieren. Aber das ist dann schon sehr geschwollene Sprache. Das Substantiv ist geläufiger als das Verb. Aber nicht Replikat! Kürzer!Replik? Erwiderung? Kürzer? Hmm...
Aber ja doch, Engel mit Pferdefüssen, meine Lieblingsspezies.![]()
Eh voilà, t'as trouvé la réponse.Tolkien hat geschrieben:Replik?
Tolkien hat geschrieben:Besser als sture Böcke mit Flügeln, oder? ]
Jezz wird's aber filoschofisch. Das handeln wir dann einandermal ab.
Das muss mit ENT anfangen, wenn es Freiräume schafft. entrussen?Gascht hat geschrieben:1sr: Schafft zellen- respektive stellenweise Freiräume: E _ T _ _ S S E N
Daran hirne ich dängg schon seit Stunden rum. Es kommt mir nichts Gescheites in den Sinn!Gascht hat geschrieben:zellenweise: