Nationalliga A Saison 2015/2016
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
wie jedes Jahr, irgend einer stolpert per Zufall nicht über seine eigenen Beine sondern macht ein paar gute Spiele und man will sie in Basel sehen. Letztes Jahr das gleiche Theater mit dem Typen aus Sion, Kanute oder so hiess der, in der aktuellen Saison sieht man wie schnell solche "Überflieger" Geschichte sind. Und von der Sorte Tarashaj haben wir genügend eigene, man müsste sie halt nur spielen lassen...Chrisixx hat geschrieben:Noch 19 Runden... und Källström oder Tarashaj hätte ich echt gerne bei Basel.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Grundsätzlich richtig aber Källström würde unserer Mannschaft sehr gut tun.stacheldraht hat geschrieben:wie jedes Jahr, irgend einer stolpert per Zufall nicht über seine eigenen Beine sondern macht ein paar gute Spiele und man will sie in Basel sehen. Letztes Jahr das gleiche Theater mit dem Typen aus Sion, Kanute oder so hiess der, in der aktuellen Saison sieht man wie schnell solche "Überflieger" Geschichte sind. Und von der Sorte Tarashaj haben wir genügend eigene, man müsste sie halt nur spielen lassen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Was der mannschaft am besten tut ist immernoch ein innenverteidiger. Habe mich vor der saison schon gewundert dass gc den holen kanm und gerne bei basel gesehn. Jetzt kommen erst die blitzmerker aus den lochern. Der kallstrom zug ist angefahren. Ausserdem neigt sich die karriere von kallström sowieso dem ende zu.Tornado hat geschrieben:Grundsätzlich richtig aber Källström würde unserer Mannschaft sehr gut tun.
FOOTBALL'S LIFE!
schau, der spielt jetzt eine gute saison, weil er sich noch eine andere pace gewöhnt ist als unsere suppenhuhn liga. dann macht er noch ein durchschnittsjahr und hört dann auf. völlig overhyped, nur weil sich ein bekannter fussballer für ein gnadenjahr in der schweiz statt in den USA/Emiraten entschieden hat.Tornado hat geschrieben:Grundsätzlich richtig aber Källström würde unserer Mannschaft sehr gut tun.
ein spieler vom TYP källstöm wär was anderes.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Wieso gewinnt dann YB dank doppeltem Budget vom Rest der Liga (den FCB nun einmal ausgenommen) nie einen Blumentopf?Grambambuli hat geschrieben:Der FCB wäre heute ohne Gigi ein Mittelfeldclub wie die 22 Jahre davor. Nun gewinnt ihr dank doppeltem Budget vom Rest der Liga meist den Titel. Big fucking deal.

Frau Ti hat geschrieben:Kenn mi jo nit so us, aber sind Rhys Briedere für YB nit dass was öri für basel gsi isch?
Der Unterschied ist viel einfacher erklärt:hemmliglunggi hat geschrieben:Kleiner Unterschied: Frau Oeri hat mitgeholfen, sich selbst finanzierende Strukturen aufzubauen und ihr Geld wieder zurück bekommen. Die Rhys-brothers haben gehofft, das ganze gewinnbringend weiter zu verkaufen. Investition inkl ROI vs Spekulation inkl Blase
Oeris Herz schlug und schlägt für den FCB. Das Herz der Rhys-Brüder schlägt für ihr Bankkonto.
Die Rhis-Brüder wollten in kurzer Zeit sportlichen Erfolg um das Ganze gewinnbringend verhökern zu können. Gigi wollte den FCB gross machen. Man liess sich nicht von misserfolgen beirren, glaubte ans konzept, baute kontinuierlich darauf auf. die früchte dieser arbeit erntet man nun. bei yb wurden millionen rausgehauen um experimente auszuprobieren. nach einem jahr stellte sich noch kein erfolg ein. alles abreissen, wegschmeissen, neu anfangen. wieder ein batzen in die hand nehmen, leute holen, auf. wieder nix, wieder alles wegschmeissen. ding, dritte runde.
und DAS ist es, was die berner nicht sehen. gigi war halt prominent, sie hielt ihre visage in jede cam. tu gutes und sprich darüber. rhises halten sich im hintergrund. aber es ist klar: 2001 war der club kurz vor der pleite, 2005 waren sie schon die zweitreichsten hinter basel. die romantischen berner halten wider jeder logik an der romantischen vorstellung fest, dass man dies mit zunehmenden ticketverkäufen erreicht hat.
und DAS ist es, was die berner nicht sehen. gigi war halt prominent, sie hielt ihre visage in jede cam. tu gutes und sprich darüber. rhises halten sich im hintergrund. aber es ist klar: 2001 war der club kurz vor der pleite, 2005 waren sie schon die zweitreichsten hinter basel. die romantischen berner halten wider jeder logik an der romantischen vorstellung fest, dass man dies mit zunehmenden ticketverkäufen erreicht hat.
Ich glaube kaum, dass Basel sich im Winter gross verstärken wird. Ich denke auch kaum, dass sie es nötig haben. Basel hat vielleicht nicht sehr viele absolute Hochkaräter in der Mannschaft, aber doch eine gewisse Breite, von qualitativen Spielern. Statt personell aufzustocken scheint es mir wichtiger, dass der Trainerstab, diverse Spieler in Form bringt. Kuzmanovic, Hoegh, Gashi, Boetius um nur einige zu nennen.
Es gibt aber ein anderes Team, dass ein weng wildern könnte. Wenn Bickel nun wirklich der beste Sportchef der Schweiz sein will, dann soll er dies mal beweisen und versuchen einen wichtigen Spieler bei GC abzuwerben. Somit würde GC um den Kampf um Platz 2 geschwächt und YB gestärkt. Mal schauen, ob es im Winter einen solchen Transfer geben wird...
Es gibt aber ein anderes Team, dass ein weng wildern könnte. Wenn Bickel nun wirklich der beste Sportchef der Schweiz sein will, dann soll er dies mal beweisen und versuchen einen wichtigen Spieler bei GC abzuwerben. Somit würde GC um den Kampf um Platz 2 geschwächt und YB gestärkt. Mal schauen, ob es im Winter einen solchen Transfer geben wird...
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
ich habe das gefühl, das bickel bei yb in nicht allzu ferner zukunft geschichte sein wird. yb hat einen riesen dusel, dass hintendran keiner mehr lauert. hätte sion eine saison wie letztes jahr, wäre yb nicht mal mehr dritter. da das wallis aber wieder wacklig ist, dürfen sie wohl trotzdem in die EL. bei gc seh ich kein wirkliches problem. das ist das gc-übliche strohfeuer. sie leben von källström, dabbur und ravet. wenn sich einer verletzt, oder mal ne rotsperre hat, ist der ofen aus. zu schmal das kader, zu verhürscht auf der teppichetage. jetzt ist alles toll, aber nach 2,3 niederlagen kommt wieder ghetto aus richtung donatoren. nächste saison ist eh schluss: källström feiert seinen schwanengesang, eine oder zwei saisons. dabbur ist im sommer eh weg. fertig.Konter hat geschrieben:Ich glaube kaum, dass Basel sich im Winter gross verstärken wird. Ich denke auch kaum, dass sie es nötig haben. Basel hat vielleicht nicht sehr viele absolute Hochkaräter in der Mannschaft, aber doch eine gewisse Breite, von qualitativen Spielern. Statt personell aufzustocken scheint es mir wichtiger, dass der Trainerstab, diverse Spieler in Form bringt. Kuzmanovic, Hoegh, Gashi, Boetius um nur einige zu nennen.
Es gibt aber ein anderes Team, dass ein weng wildern könnte. Wenn Bickel nun wirklich der beste Sportchef der Schweiz sein will, dann soll er dies mal beweisen und versuchen einen wichtigen Spieler bei GC abzuwerben. Somit würde GC um den Kampf um Platz 2 geschwächt und YB gestärkt. Mal schauen, ob es im Winter einen solchen Transfer geben wird...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
so schlecht ist das yb-kader eigentlich nicht. auch nicht in den letzten jahren. das problem bei yb ist woanders. wenn man schon nach mini-serien und vereinzelten siegen gegen fcb sich schon im titelkampf wähnt und bei unnötigen punktverlusten sich trotzdem besser sieht, zu dem überall nach ausreden sucht, dann tut man der mannschaft schon mal mental keinen gefallen.Konter hat geschrieben: Es gibt aber ein anderes Team, dass ein weng wildern könnte. Wenn Bickel nun wirklich der beste Sportchef der Schweiz sein will, dann soll er dies mal beweisen und versuchen einen wichtigen Spieler bei GC abzuwerben. Somit würde GC um den Kampf um Platz 2 geschwächt und YB gestärkt. Mal schauen, ob es im Winter einen solchen Transfer geben wird...
FOOTBALL'S LIFE!
Basel verstärkt sich wohl eher noch in der medizinischen Abteilung als auf dem Feld. Ausser natürlich es gehen gewisse Spieler.
Aber was YB macht, darauf kann man ruhig gespannt sein, weil einfach so weiterwursteln geht ja nicht. Zürich muss auch noch handeln, aber GC macht sich doch für ihr Budget recht gut...
Aber was YB macht, darauf kann man ruhig gespannt sein, weil einfach so weiterwursteln geht ja nicht. Zürich muss auch noch handeln, aber GC macht sich doch für ihr Budget recht gut...
Naja, bei Kallström bin ich einverstanden. Da müsste GC im Winter etwas tun und einen weiteren starken Mittelfeldspieler holen. (Wieso nicht Sanogo, der eigentlich noch nie für YB spielen wollte, kaufen?Goldust hat geschrieben:[...]bei gc seh ich kein wirkliches problem. das ist das gc-übliche strohfeuer. sie leben von källström, dabbur und ravet. wenn sich einer verletzt, oder mal ne rotsperre hat, ist der ofen aus. zu schmal das kader [...]

Offenbar kann der FCZ nur noch einen Spieler holen - die haben ihr Kontigent schon beinahe aufgebraucht (kein Wunder, bei dem aufgeblähten Kader)Malinalco hat geschrieben:Basel verstärkt sich wohl eher noch in der medizinischen Abteilung als auf dem Feld. Ausser natürlich es gehen gewisse Spieler.
Aber was YB macht, darauf kann man ruhig gespannt sein, weil einfach so weiterwursteln geht ja nicht. Zürich muss auch noch handeln, aber GC macht sich doch für ihr Budget recht gut...
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Das Kader ist sogar hervorragend. Ich bin gespannt, was möglich ist, jetzt wo die Absenzen sich langsam vom Worst-Case erholen. So eine Dominanz wie gegen den FCSG sieht man in Spielen gleichklassiger Gegner doch eher selten.Shurrican hat geschrieben:so schlecht ist das yb-kader eigentlich nicht. auch nicht in den letzten jahren. das problem bei yb ist woanders. wenn man schon nach mini-serien und vereinzelten siegen gegen fcb sich schon im titelkampf wähnt und bei unnötigen punktverlusten sich trotzdem besser sieht, zu dem überall nach ausreden sucht, dann tut man der mannschaft schon mal mental keinen gefallen.
nun ja, da hättet ihr sicher 3-4 tore mehr schiessen müssen, hättet aber auch noch 2-3 tore mehr bekommen können. dieser spielstil macht halt die defensive sehr anfällig.... schau mal nach Leverkusen, das sieht auch geil aus, trotzdem verlieren sie oftGrambambuli hat geschrieben:Das Kader ist sogar hervorragend. Ich bin gespannt, was möglich ist, jetzt wo die Absenzen sich langsam vom Worst-Case erholen. So eine Dominanz wie gegen den FCSG sieht man in Spielen gleichklassiger Gegner doch eher selten.
gleichklassiger gegner? na dannGrambambuli hat geschrieben:Das Kader ist sogar hervorragend. Ich bin gespannt, was möglich ist, jetzt wo die Absenzen sich langsam vom Worst-Case erholen. So eine Dominanz wie gegen den FCSG sieht man in Spielen gleichklassiger Gegner doch eher selten.

übrigens, meinem empfinden nach war der fc basel im heimspiel gegen tel-aviv dominant wie kaum je in einem anderen spiel diese saison (abgesehen vom cup)...soviel dazu. und das spiel gegen luzern war ähnlich.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
klassisch, immer wieder bestätigst du die yb-verlierermentalität. lachhaft knapper sieg zu hause gegen 10 st. galler, wow, die superlig erschaudert. ein gc das mit einer rumpfelf ein vaduz sicher schlagen kann grenzt nach yb-masstäben an ein weltwunder.Grambambuli hat geschrieben:Das Kader ist sogar hervorragend. Ich bin gespannt, was möglich ist, jetzt wo die Absenzen sich langsam vom Worst-Case erholen. So eine Dominanz wie gegen den FCSG sieht man in Spielen gleichklassiger Gegner doch eher selten.
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Gegen 10 St. Galler?Shurrican hat geschrieben:klassisch, immer wieder bestätigst du die yb-verlierermentalität. lachhaft knapper sieg zu hause gegen 10 st. galler, wow, die superlig erschaudert. ein gc das mit einer rumpfelf ein vaduz sicher schlagen kann grenzt nach yb-masstäben an ein weltwunder.

wiederum anderi stön in dr tabälle 12 punkt hinter demjenige...Grambambuli hat geschrieben:Gegen 10 St. Galler?Man war drei Minuten in Überzahl, Sanogo hat (unberechtigterweise) dann auch Gelb-Rot gesehen. Andere verlieren gegen diesen Gegner...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Jep, sehr anfällig. Deshalb hat man auch am wenigsten Gegentore kassiert von allen. "Verlieren sie oft" -> drei Niederlagen. Wie der FCB.Patzer hat geschrieben:nun ja, da hättet ihr sicher 3-4 tore mehr schiessen müssen, hättet aber auch noch 2-3 tore mehr bekommen können. dieser spielstil macht halt die defensive sehr anfällig.... schau mal nach Leverkusen, das sieht auch geil aus, trotzdem verlieren sie oft
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
tja zum glück interessiert yb nicht so wie du dich für den fcb interessiert. und trotzdem wissen die meisten mehr über yb als du über deinen verein. ps andere verlieren finalissimas gegen basel bei sich zu hause.Grambambuli hat geschrieben:Gegen 10 St. Galler?Man war drei Minuten in Überzahl, Sanogo hat (unberechtigterweise) dann auch Gelb-Rot gesehen. Andere verlieren gegen diesen Gegner...
FOOTBALL'S LIFE!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Einbildung ist auch Bildung, ne.Shurrican hat geschrieben:tja zum glück interessiert yb nicht so wie du dich für den fcb interessiert. und trotzdem wissen die meisten mehr über yb als du über deinen verein. ps andere verlieren finalissimas gegen basel bei sich zu hause.


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
nur hat da nichts mit yb zu tun. ist doch dein club oder? und achja, es gab ja nicht nur eine finalissima niederlage von yb gegen fcb muahaha. ps.: wenn wir uns schon von niederlagen von yb gegen nicht fcb-mannschaften erfreuen, das ist doch eine schöne aufstellung in sachen cupGrambambuli hat geschrieben:Einbildung ist auch Bildung, ne.Und andere verlieren auch Finalissimas zuhause und führen sich danach auf wie die Steinzeitmenschen. Aber das ist wohl evolutionstechnisch bedingt.
![]()

alatariel hat geschrieben:2003 YB Niederlage vs Challenge Ligist AF
2006 YB Niederlage vs Challenge Ligist F
2007 YB Niederlage vs Challenge Ligist VF
2008 YB Niederlage vs Absteiger Xamax VF
2009 YB Niederlage vs Challenge Ligist VF
2010 YB Niederlage vs FCZ VF
2011 YB Niederlage vs Challenge Ligist AF
2012 YB Niederlage vs Challenge Ligist AF
2013 YB Niederlage vs 1. Ligist AF
2014 YB Niederlage vs 2. Ligist 2. Runde
2015 YB Niederlage vs Zükunftiger Challenge Ligist AF
Nein mehr als ein Hattrick...
Bei den letzten 10 Mal als zweitbestes gesetztes Team 8x nicht übers Viertelfinale geschafft...
-(also in Worten: "Als Top 2 Team 8 von 10 Mal nicht übers Viertelfinale...")
-Seit mehr als 2000 Tagen nicht mehr unter die letzten 8 geschafft. (In dieser Zeit hat der FCB 6 CH Titel geholt...)
-Ach ja... und beim nächst möglichen Titel wären es 30 Jahre ohne Titel... sprich 2 von den drei zahlenden YB Fans hat einen Titel noch gar nicht erlebt...
Den Burkhalter Cup sowie die ganzen Obi und Gränni Titel zähle ich jetzt mal nicht.
Das beste zum Schluss:
1. FCB hat seit dem letzten Titel (Uhrencup) von YB 2007... schon 3x den Uhrencup gewonnen.
last but not least....
2. YB hat 2009, 2010 und 2011 einen Lupenreinen Vizemeistertitel-Hattrick am Uhrencup geschafft....! true story....
sogar an einem bedeutungslosen vorbereitungsgrümpeli an dem wirklich jeder gegner seine junioren etc testet und ihr die 1. mannschaft mit vollgas starten lässt.... naja ...
FOOTBALL'S LIFE!