Seite 54 von 55

Verfasst: 02.08.2018, 18:09
von Legände
Rhyyläx hat geschrieben:Isch dr Koller dr erhoffti Befreyigsschlag, wie dr Streller meint?
Uf din Post in däm Thread hani gwartetBild

Verfasst: 02.08.2018, 18:11
von Basler_Monarch
Rhyyläx hat geschrieben:Isch dr Koller dr erhoffti Befreyigsschlag, wie dr Streller meint?
... solang es nicht (Zitat-Start) notfalls gege de Club (Zitat-Ende) geht, denke ich, darf man zuversichtlich sein. Marcel Koller hat schon heftig markiert. Die Kompetenzen seiner Funktion scheinen auch bei der „Direktion“ durchgedrungen zu sein. Stichwort: Kabine (und wer dort ein und auszugehen hat). Bin vorsichtig optimistisch. Aber, realistisch gesagt, dürfte es wirklich bis nach der Natipause dauern .... hoffentlich wurstelt sich die Truppe zuvor dennoch in den „UEFA-Cup“. Der mögliche Rückstand zur Spitze sollte irgendwie nicht allzugross werden. Cup unbedingt forcieren, um die jungen (alla Okafor) Spielpraxis sammlen zu lassen.

Verfasst: 04.08.2018, 22:36
von Rhyyläx
Yessss

Verfasst: 03.09.2018, 08:15
von Delgado
Wenn händ mir s letzt mol im September nümmer us eigener Kraft Meister chönne wärde? No isches nid sowiet, aber möglich isches. dorum muess Koller d Nati-Pause für e Befreyigsschlag nutze, s Cupspiel für e Motivationsschub und denn...


...denn müesse 3 Eier ahne gäge YB. Egal wie.

Verfasst: 03.09.2018, 11:37
von Rhyyläx
Delgado hat geschrieben:Wenn händ mir s letzt mol im September nümmer us eigener Kraft Meister chönne wärde? No isches nid sowiet, aber möglich isches. dorum muess Koller d Nati-Pause für e Befreyigsschlag nutze, s Cupspiel für e Motivationsschub und denn...


...denn müesse 3 Eier ahne gäge YB. Egal wie.
Klar können wir das noch. Es sind noch 4 Spiele gegen YB, macht 12 Punkte. Bei 9 Punkten Rückstand ist das also noch aufzuholen. Allerdings nicht, wenn man so weiterspielt wie bisher.

Verfasst: 03.09.2018, 11:57
von PadrePio
Rhyyläx hat geschrieben:Isch dr Koller dr erhoffti Befreyigsschlag, wie dr Streller meint?
Der neue Trainereffekt ist leider bereits verpufft. Jetzt kann man nur hoffen, dass er das Kader aufräumt und uns von den Nieten befreit. In der Winterpause kann man dann nochmals tätig werden und das Kader sinnvoll auf Vordermann bringen. Allenfalls können wir, falls der Rückstand nicht schon zu stark angewachsen ist, eine Aufholjagd starten.

Verfasst: 03.09.2018, 12:32
von rhybrugg
PadrePio hat geschrieben:Der neue Trainereffekt ist leider bereits verpufft. Jetzt kann man nur hoffen, dass er das Kader aufräumt und uns von den Nieten befreit. In der Winterpause kann man dann nochmals tätig werden und das Kader sinnvoll auf Vordermann bringen. Allenfalls können wir, falls der Rückstand nicht schon zu stark angewachsen ist, eine Aufholjagd starten.
Es gibt nix aufzuräumen. Zuzüge gibt es keine Mehr für eine Weile und Verträge laufen grad keine aus im Winter...

Verfasst: 03.09.2018, 13:23
von Delgado
Delgado hat geschrieben:Wenn händ mir s letzt mol im September nümmer us eigener Kraft Meister chönne wärde? No isches nid sowiet, aber möglich isches. dorum muess Koller d Nati-Pause für e Befreyigsschlag nutze, s Cupspiel für e Motivationsschub und denn...


...denn müesse 3 Eier ahne gäge YB. Egal wie.
Rhyyläx hat geschrieben:Klar können wir das noch. Es sind noch 4 Spiele gegen YB, macht 12 Punkte. Bei 9 Punkten Rückstand ist das also noch aufzuholen. Allerdings nicht, wenn man so weiterspielt wie bisher.
@Rhyyläx:

Lies min Post nomol dure, denn merksch, dass dini Beleerig nid neetig gsi isch.

Dorum muess dä Befreyigschlaag jetzt cho, und wirkig ufs YB-Spiel ahne ha. Sunst wärs sowitt.

Verfasst: 03.09.2018, 13:58
von Yazid
Das mit dem aus eigener Kraft noch Meister werden können ist für mich aufgrund der Tatsache, dass noch 90 Punkte (!) zu holen sind (oder eben nicht) noch nicht relevant.

Aber im besten Fall ja, gewinnen wir nach der Natipause gegen YB und setzen ein Zeichen.

Verfasst: 03.09.2018, 14:45
von badcop
wer noch von der meisterschaft redet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen ! wir haben noch nie soviel geld in im winter & sommer 2018 ausgegeben für transfers ! das ergebnis ?? zum heulen ! wir sind in in einer der schlechtesten liga in europa im mittelmass angekommen ! wir scheiden gegen amateurmannschften in der el quali aus und freuen uns über einen punkt zu hause gegen thun ! bravo

Verfasst: 03.09.2018, 15:06
von fcbblog.ch
badcop hat geschrieben:wer noch von der meisterschaft redet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen ! wir haben noch nie soviel geld in im winter & sommer 2018 ausgegeben für transfers ! das ergebnis ?? zum heulen ! wir sind in in einer der schlechtesten liga in europa im mittelmass angekommen ! wir scheiden gegen amateurmannschften in der el quali aus und freuen uns über einen punkt zu hause gegen thun ! bravo
Woher stammt eigentlich dieses Märchen?

https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26

Seit Brugener/Streller am Drücker sind hat man in 2 Jahren ca. 55 Mio Euro mit Transfers eingenommen und trotz prall gefüllter Kriegskasse nur 20 Mio in den Kader reinvestiert. Über 2 Jahre gesehen und vor allem im Verhältnis zu den Einnahmen so wenig wie seit vielen Jahren nicht mehr. Die sind selber Schuld, dass wir momentan mit so einem schwachen Kader dastehen, da die Qualität zusammengespart wurde. Zumal das Geld noch nicht mal sinnvoll investiert wurde, sondern eigtl. nur Super League Durchschnitt (oder schlechter) neu verpflichtet wurde.

Verfasst: 03.09.2018, 15:12
von Konter
fcbblog.ch hat geschrieben:Woher stammt eigentlich dieses Märchen?

https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... /verein/26
Ach komm. Burgener hat laut einem Forumianer auch schon 9 Mio aus den stillen Reserven reaktiviert. Bei der Menge an Müll die aktuell hier drin gepostet wird, gilt klar die Devise: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?

Verfasst: 03.09.2018, 15:18
von Waldfest
Alleine Alex Frei hat seinerzeit mehr gekostet als alle Winter- und Sommertransfers 2018 zusammen.
Rechnet man die Inflation der Ablösesumme seither noch dazu, dann wäre dies heute wohl ein 30mio+ Transfer.

Verfasst: 03.09.2018, 15:21
von fcbblog.ch
Konter hat geschrieben:Ach komm. Burgener hat laut einem Forumianer auch schon 9 Mio aus den stillen Reserven reaktiviert. Bei der Menge an Müll die aktuell hier drin gepostet wird, gilt klar die Devise: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Nicht ganz neun Millionen, aber das kann gut sein:

https://tageswoche.ch/sport/fuer-einen- ... den-speck/
In der von Burgener vorgelegten Bilanz der FC Basel 1893 AG stehen einem Eigenkapital von 16,36 Millionen Franken Fremdkapital in Höhe von 42,07 Millionen gegenüber. Unter den «wesentlichen Aktiven» ist ein Minus bei den flüssigen Mitteln in Höhe von 7,21 Millionen festgehalten. Man kann interpretieren, dass es sich dabei um eine Auflösung der Rücklagen handelt.
Naja die Tageswoche mischt da aber munter durcheinander...

Auf jeden Fall steht im GEschäftsbericht S.31:
Auflösung Rückstellung Vorjahr
8’876’522.85
https://www.fcb.ch/getmedia/6b1115c7-d2 ... 17_Low.pdf

Verfasst: 03.09.2018, 15:34
von *13*
PadrePio hat geschrieben:Der neue Trainereffekt ist leider bereits verpufft. Jetzt kann man nur hoffen, dass er das Kader aufräumt und uns von den Nieten befreit. In der Winterpause kann man dann nochmals tätig werden und das Kader sinnvoll auf Vordermann bringen. Allenfalls können wir, falls der Rückstand nicht schon zu stark angewachsen ist, eine Aufholjagd starten.
Der erste Effekt mag vielleicht weg sein. Zusätzlich hat uns Omlin auch oft die Punkte gerettet.
Glaube aber trotzdem daran dass dies noch nicht alles war. Wie jeder andere Zeit gekriegt hat, soll auch Koller seine Zeit kriegen. Für mich hat diese heute Morgen begonnen.

Verfasst: 03.09.2018, 15:36
von Rey2
Waldfest hat geschrieben:Alleine Alex Frei hat seinerzeit mehr gekostet als alle Winter- und Sommertransfers 2018 zusammen.
Rechnet man die Inflation der Ablösesumme seither noch dazu, dann wäre dies heute wohl ein 30mio+ Transfer.
Alex Frei wurde aber mit privaten Geldern finanziert.

Verfasst: 03.09.2018, 15:50
von rhybrugg
Konter hat geschrieben:Ach komm. Burgener hat laut einem Forumianer auch schon 9 Mio aus den stillen Reserven reaktiviert. Bei der Menge an Müll die aktuell hier drin gepostet wird, gilt klar die Devise: Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
fcbblog hat den artikel etwas schneller gefunden als ich. Ich dachte es war mehr.
Ohne die Auflösung der Rücklagen hätte es fürs 2017 einen Verlust gegeben.

Hier auch noch ein Artikel darüber: https://bazonline.ch/sport/fussball/meh ... y/22067700

Verfasst: 03.09.2018, 16:06
von Waldfest
Rey2 hat geschrieben:Alex Frei wurde aber mit privaten Geldern finanziert.
Das ist korrekt.

Verfasst: 03.09.2018, 16:22
von Goldust
Waldfest hat geschrieben:Alleine Alex Frei hat seinerzeit mehr gekostet als alle Winter- und Sommertransfers 2018 zusammen.
Rechnet man die Inflation der Ablösesumme seither noch dazu, dann wäre dies heute wohl ein 30mio+ Transfer.
naja...lieber 200k in einen ferrari investieren, als 150k in 5 kaputte dreiräder.

Verfasst: 03.09.2018, 16:23
von Goldust
Waldfest hat geschrieben:Alleine Alex Frei hat seinerzeit mehr gekostet als alle Winter- und Sommertransfers 2018 zusammen.
Rechnet man die Inflation der Ablösesumme seither noch dazu, dann wäre dies heute wohl ein 30mio+ Transfer.
naja...lieber 200k in einen ferrari investieren, als 150k in 5 kaputte dreiräder. von den transfers aus den letzten anderthalb jahren würde ich ausser ajeti und omlin jeden sofort zurückgeben, wenn ich die investierte kohle wiederkriege.

Verfasst: 03.09.2018, 16:25
von Back in town
Ja es waren nur 8,876 Millionen und nicht 9. Sorry Konter, dass ich so unpräzisen, kompletten Müll gepostet habe. Ich werde in Zukunft Rundungsfehler unterlassen.
Ich wusst ja auch nicht, dass du kein FCB Mitglied bist und daher keinen Jahresbericht erhalten hast.

https://tageswoche.ch/sport/was-die-fcb ... -erwartet/
Ausserdem sind aus dem Posten «Rückstellungen für Ersatzbeschaffungen von Transferrechten», eine Art Sparbüchse für den Klub, die 2016 mit 22 Millionen Franken gefüllt war, 8,876 Millionen aufgelöst worden.

Verfasst: 03.09.2018, 17:35
von Konter
Back in town hat geschrieben:Ja es waren nur 8,876 Millionen und nicht 9. Sorry Konter, dass ich so unpräzisen, kompletten Müll gepostet habe. Ich werde in Zukunft Rundungsfehler unterlassen.
Ich wusst ja auch nicht, dass du kein FCB Mitglied bist und daher keinen Jahresbericht erhalten hast.

https://tageswoche.ch/sport/was-die-fcb ... -erwartet/
Ich entschuldige mich bei dir, dass ich dir etwas unterstellt habe. Wobei du selber das Missverständnis mit dem Posten des Geschäftsberichtes hättest klären können.

Aber ich gönne es dir, dass du dich nun als Held hinstellen kannst und in zynischer Manier nun behauptest, deinen Müll auf den ich reagiert habe seien die aufgerundeten 100'000.- Darf ich dich daran erinnern, dass ich zunächst auf diesen Post von dir reagiert habe:
Back in town hat geschrieben:Bitte kommt mir nicht mit "die alte Führung habe uns im Stich gelassen". Besser als Heusler/Heitz kann man keinen Verein übergeben. Garantierte CL Gruppenphase mit 30 Mio Einnahmen, Zudem gute Qualität im Kader mit sicheren 40-50 Mio Transferwert in den Büchern (der auch umgehend realisiert wurde), volle Kriegskassen für 2-3 Pleitejahre und eine Einarbeitsungsphase für Streller (die er genutzt hat, um seinen Hobby-Trainer reinzudrücken). Hinzu kommen Prämien aus dem Double-Sieg und TV Kohle, 23'000 Jahreskarten auf der Kundenliste. Das sich die beiden ex-Chefs nebenbei belohnten, war absolut gerechtfertigt, da sie den enormen Mehrwert in jahrelanger Arbeit geschaffen haben. Der FCB stand im UEFA Ranking auf Platz 18.
Mehr geht gar nicht.

Wer hat diese Vetternwirtschaft eingeläutet ? Die ex-Helden mit Toppositionen bekleidet ? Diese lästigen Degens mit Kohle überschüttet für ihre "Arbeit" als Vermittler ? Die versprochenen Mitgliederprivilegien kastriert ? Die fähigen Leute wie Leuthard nicht gehalten bzw gleichwertige Nachfolger gefunden und Walker verjagt ? Nieten wie Wicky angestellt ? Millionen für diverse 08/15 Kicker verprasst ? Die halbe Reservekasse verplempert im ersten Geschäftsjahr trotz BESTER CL Kampagne seit der letzten Eiszeit ? Wer ?
1. Das ist natürlich auch jetzt noch eine überrissene Darstellung.
2. Es war genau genommen sein erstes halbes Geschäftsjahr, denn es war auch zur Hälfte noch das Geschäftsjahr von Bernhard Heusler.
3. Ich bin kein Finanzexperte, aber sind diese stille Reserven nicht genau deshalb da, um allfällige Verluste zu decken?

Verfasst: 03.09.2018, 17:37
von badcop
für die baumschuleabsolventen: widmer 5mil, oberlin 5mil, omlin 1.5mil, kalulu 2.5mil, zambrano 1.5mil, hansen 700k, von moos 1mil, der grieche 600k, frei und stocker vermutlich ablösefrei aber lohn 150‘000/pro monat/spieler!
also aufwand und ertrag gehen diametral auseinander ! ..und ja die ablösesummen dind geschätzt !! und ja den lohn von stocker kenne ich !!

Verfasst: 03.09.2018, 17:50
von Back in town
Konter hat geschrieben: 1. Das ist natürlich auch jetzt noch eine überrissene Darstellung.
2. Es war genau genommen sein erstes halbes Geschäftsjahr, denn es war auch zur Hälfte noch das Geschäftsjahr von Bernhard Heusler.
Es war nur eine wütende Antwort auf die ewige (in diesem Fall Müll) Unterstellung, dass Heusler und Heitz die Schuld an der sportlichen Misere tragen. Sie hinterliessen den FCB in voller Blüte und es kamen neben der CL Antrittsprämie und den Einnahmen von 3 CL Heimspielen noch 4 CL Siege (a 2 Mio) im der 2. Hälfte 2017 hinzu. Das auf Basis dieser Einnahmen und trotz ca. 88.5 Mio Umsatz, ein Auflösen eines erheblichen Teils der Rückstellung (nicht die Hälfte sondern 40.9%) nötig wurde, hat meiner Meinung nach mit erheblicher Misswirtschaft zu tun, die man nicht allein der früheren Führung anlasten darf.

Durch den Transfererlös von Akajni und der CL Achtelfinalqualifikation (inkl. Einnahmen der Prämie für den Sieg gegen Man City) erwarte ich, dass Burgener diese zuvor entnommenen 8.87 Millionen wieder in den Reserve Pool zurück überweist.

Verfasst: 03.09.2018, 17:58
von nobilissa
fcbblog.ch hat geschrieben:Nicht ganz neun Millionen, aber das kann gut sein:
https://tageswoche.ch/sport/fuer-einen- ... den-speck/
Naja die Tageswoche mischt da aber munter durcheinander...
Auf jeden Fall steht im GEschäftsbericht S.31:
https://www.fcb.ch/getmedia/6b1115c7-d2 ... 17_Low.pdf
Nicht meine Materie, aber letztlich war es ein Buchhalter-Trick, nicht ?

Verfasst: 03.09.2018, 18:12
von fcbblog.ch
nobilissa hat geschrieben:Nicht meine Materie, aber letztlich war es ein Buchhalter-Trick, nicht ?
Ich verstehs leider auch nicht. V.a. weil auf Seite 33 bei der Bilanz ein Gewinnvortrag von knapp 13. Mio resultiert, bei Auflösung von ca. demselben Betrag an stillen Reserven. Evlt. ein Buebetrickli um in diesem Jahr (mit Akanji und Nüssli Transfer) einen Riesengewinn einzufahren und damit Dividendenauszahlung zu rechtfertigen - ging mit der sportlichen Entwicklung jetzt natürlich in die Hosen? Keine Buchhalter im Forum?

Verfasst: 03.09.2018, 21:22
von *13*
badcop hat geschrieben:für die baumschuleabsolventen: widmer 5mil, oberlin 5mil, omlin 1.5mil, kalulu 2.5mil, zambrano 1.5mil, hansen 700k, von moos 1mil, der grieche 600k, frei und stocker vermutlich ablösefrei aber lohn 150‘000/pro monat/spieler!
also aufwand und ertrag gehen diametral auseinander ! ..und ja die ablösesummen dind geschätzt !! und ja den lohn von stocker kenne ich !!
Widmer wahrscheinlich in der gleiche Grössenordnung bezüglich Lohn wie Stocker?

Verfasst: 03.09.2018, 21:28
von Back in town
badcop hat geschrieben:für die baumschuleabsolventen: widmer 5mil, oberlin 5mil, omlin 1.5mil, kalulu 2.5mil, zambrano 1.5mil, hansen 700k, von moos 1mil, der grieche 600k, frei und stocker vermutlich ablösefrei aber lohn 150‘000/pro monat/spieler!
also aufwand und ertrag gehen diametral auseinander ! ..und ja die ablösesummen dind geschätzt !! und ja den lohn von stocker kenne ich !!
Zambrano wurde nur ausgeliehen

Verfasst: 03.09.2018, 21:32
von footbâle
fcbblog.ch hat geschrieben: Keine Buchhalter im Forum?
Wäre ich einer, ich würde den Teufel tun mich zu outen ;)

Verfasst: 04.09.2018, 14:34
von händsche
fcbblog.ch hat geschrieben:Ich verstehs leider auch nicht. V.a. weil auf Seite 33 bei der Bilanz ein Gewinnvortrag von knapp 13. Mio resultiert, bei Auflösung von ca. demselben Betrag an stillen Reserven. Evlt. ein Buebetrickli um in diesem Jahr (mit Akanji und Nüssli Transfer) einen Riesengewinn einzufahren und damit Dividendenauszahlung zu rechtfertigen - ging mit der sportlichen Entwicklung jetzt natürlich in die Hosen? Keine Buchhalter im Forum?
Das eine hat hier mit dem anderen nicht viel zu tun.

Tipp: Die Bilanz und die Erfolgsrechnung sind zweitrangig. Die Geldflussrechnung gibt meiner Meinung nach jeweils ein weniger verfälschtes Bild ab. Geldfluss aus Betriebstätigkeit ./. Geldfluss aus Investitionen sollte positiv sein.