Marketing beim FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

lpforlive hat geschrieben:Das halbe Sortiment im A war gar beim Frauenmatch mit 3000 Zuschauern schon nach 60min fertig.
Qualitätsmässig etwa gleich wie im D und C. Nur die Schlangen vor den Kassen war die Hölle und das noch mit ca. einen Achtel weniger Zuschauer in der Liga. So lange steht man nicht mal im C bei einem CL-Spiel
Die haben wohl kaum die gleiche Anzahl Bedienung gehabt?

Natürlich ist die Qualität gleich, ist ja auch fast alles das gleiche Essen. :p
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Skywalker hat geschrieben:FCB neu auch bei der Onlineplattform Dugout dabei...ehrlich gesagt noch nie davon gehört...
der fcb sollte mal auf e-sports schielen. dürfte das nächste grosse ding werden.
schalke, psg, galatasaray und noch einige andere fussballclubs haben bereits professionelle league of legends teams.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

barracuda hat geschrieben:der fcb sollte mal auf e-sports schielen. dürfte das nächste grosse ding werden.
schalke, psg, galatasaray und noch einige andere fussballclubs haben bereits professionelle league of legends teams.
Isch im gspröch

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Was bitte hat LoL mit Fussball zu tun? Wenn, dann Fifa, aber schon das ist äusserst fraglich...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7094
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Ich meinte FIFA ist im Gespräch (war mal in einem Interview), wobei ich ja PES bevorzuge.

PES-Spieler sind auch die spektakuläreren FIFA-Spieler wie ich zuletzt erleben durfte.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

barracuda hat geschrieben:der fcb sollte mal auf e-sports schielen. dürfte das nächste grosse ding werden.
schalke, psg, galatasaray und noch einige andere fussballclubs haben bereits professionelle league of legends teams.
Für einen Fussballclub ist ein E-Sports Team etwa genau so notwenig wie ein Formel1 Team oder eine Futsal Mannschaft...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

Ich ha scho zimmli alles g'ässe im Joggeli..

D' Restauration in de Lounge isch erfoglrich gsi, d'Qualität vom Ässe isch liecht gstiege.

Catering Übernahm im Stadion durch de FCB het leider nid zur gwünschti verbesserig gfühert, wie vo anderne beschriebe isch s'ässe entweder oft chalt oder qualitätiv nüm würklich gniessbar, find au im D isch nur de Kebab/Dürum gniessbar aber leider oft sehr schnäll usverchauft..und nachem Matsch chasches grad vrgässe no öppis welle z'bstelle.. wär s'ässe guet wäre die Priise wenigschtens rächtfertigt..

Do isch definitiv steigerigspotenzial vorhande liebe FCB!
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

shady hat geschrieben:Für einen Fussballclub ist ein E-Sports Team etwa genau so notwenig wie ein Formel1 Team oder eine Futsal Mannschaft...
Finde ich auch. Ein Club wie GC kann das ja machen, die haben auch
Eishockey, Volleyball usw. Aber der Fussballclub Basel im LoL? Naja...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Die Homepage wurde (wieder mal) umgestaltet. Finde es ansprechender und übersichtlicher wie zuvor.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

zeni hat geschrieben:Die Homepage wurde (wieder mal) umgestaltet. Finde es ansprechender und übersichtlicher wie zuvor.
Die Alte noch schlimmer zu machen wäre wahrscheinlich schwierig, wenn nicht unmöglich geworden.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Hat also doch nicht so lange gehalten. :D

Sehr ähnlich wie zuvor, aber die Auflistung der Artikel gefällt mir gleich viel besser.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

was haltet Ihr eigentlich davon keine Meisterfeier mehr zu machen
sondern ein "Stadtfest" an einem samstag nach dem Gewinn der Meisterschaft ( ob das nun schon in 2 wochen oder erst nach der offiziellen habe ich nicht verstanden, muss ja nebenbei noch arbeiten )
kam heute um 12.00 im Radio basilisk

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

tanner hat geschrieben:was haltet Ihr eigentlich davon keine Meisterfeier mehr zu machen
sondern ein "Stadtfest" an einem samstag nach dem Gewinn der Meisterschaft ( ob das nun schon in 2 wochen oder erst nach der offiziellen habe ich nicht verstanden, muss ja nebenbei noch arbeiten )
kam heute um 12.00 im Radio basilisk
Einerseits etwas speziell, schlussendlich sollten Feste gefeiert werden wie sie fallen.

Auf der anderen Seite muss ich ganz ehrlich sein, die letzten Meisterfeiern (sowohl die inoffiziellen wie dann erst recht die Offiziellen) waren meistens GÄHN und öde. Und dieses Jahr kann man sich aufgrund noch mehr fehlender Spannung schon gar nicht mehr wirklich auf eine allfällige Feier freuen. Sind wir ehrlich, schon seit Saisonbeginn könnte ich eine Aufsicht für meine Kinder organisieren, der Termin der Meisterfeier steht schon beinahe seit November fix im Kalender. Aber ganz ehrlich, ich mag nicht, da ist mir der Tag danach mit den Kinder ohne Kater wichtiger...

Das nun, in Anbetracht dessen, dass es sich um den 2. Stern, den 20. Titel und den Letzten von Heusler handelt, ein Fest auf eine andere Art organisiert werden soll, finde ich ganz legitim und ok. Ich kann die Spieler verstehen, wenn sie lieber einen Tag früher als später in die Ferien fahren würden, doch ich denke dieser eine Tag sollte noch drin liegen. Und für die Fans, welche schon so seit Ewigkeiten wissen, dass sie an diesem Wochenende Feiern werden, wird es wohl auch möglich sein, eine "aufgesetzte Feierlichkeit" um einen Tag zu verschieben. Für mich kommt ganz darauf an, was und wie das ganze geplant wird. Toll finde ich es, dass ich evt. auch die Möglichkeit habe, mit den Kindern zu gehen, da halt wieder die Frage, was und wie es organisiert wird.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Delgado hat geschrieben: Das nun, in Anbetracht dessen, dass es sich um den 2. Stern, den 20. Titel und den Letzten von Heusler handelt, ein Fest auf eine andere Art organisiert werden soll, finde ich ganz legitim und ok. Ich kann die Spieler verstehen, wenn sie lieber einen Tag früher als später in die Ferien fahren würden, doch ich denke dieser eine Tag sollte noch drin liegen. Und für die Fans, welche schon so seit Ewigkeiten wissen, dass sie an diesem Wochenende Feiern werden, wird es wohl auch möglich sein, eine "aufgesetzte Feierlichkeit" um einen Tag zu verschieben. Für mich kommt ganz darauf an, was und wie das ganze geplant wird. Toll finde ich es, dass ich evt. auch die Möglichkeit habe, mit den Kindern zu gehen, da halt wieder die Frage, was und wie es organisiert wird.
Voll und ganz deiner Meinung
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Mal was anderes, aber die Bemerkung mit den Bhaltis, wenn man länger im Stadion bleibt ist allerdings schon ein bisschen peinlich...
declaravit iam mortuum vivere

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1882
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Stadtfest statt Meisterfeier? Ein weiterer Geniestreich aus der Feder von Martin Blaser!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Meisterfeier wie beim FC Bayern München. Gratulation! Wieso nicht noch eine Feier in Solothurn?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

En originelli Idee wär jetzt mMn gsi, mr hät irgend e Turnhalle oder adäquati Location gmietet und mit de Fans zämme dr YB-Match am Sunntig gluegt, und nochhär chli vor Ort feste... das wär mol so richtig "Basel tickt anders"-würdig gsi.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

stacheldraht hat geschrieben:Meisterfeier wie beim FC Bayern München. Gratulation! Wieso nicht noch eine Feier in Solothurn?
Fände ich als schwarzbueb gar nicht schlecht!!

Im ernst: nach den feiern in den letzten jahren ist einmal etwas ganz anderes positiv: der 20. meistertitel und der abgang von h/h rechtfertigen das und man kann wieder mal mit der familie gehen!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

stacheldraht hat geschrieben:Meisterfeier wie beim FC Bayern München. Gratulation! Wieso nicht noch eine Feier in Solothurn?
Am besten noch im Fasnachtskostüm als pendant zu den Lederhosen...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11713
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Eine Scheiss-Idee! Man geht nach dem Spiel auf den Barfi. Einen Tag später sind die Emotionen niemals mehr die selben. Heisst das also auch, dass der Pokal erst irgendwann am Samstag in den Beizen zirkuliert? Was für ein Blödsinn!!!
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Trekbebbi hat geschrieben:En originelli Idee wär jetzt mMn gsi, mr hät irgend e Turnhalle oder adäquati Location gmietet und mit de Fans zämme dr YB-Match am Sunntig gluegt, und nochhär chli vor Ort feste... das wär mol so richtig "Basel tickt anders"-würdig gsi.
Um dann festzustellen, dass YB gegen Lugano gewinnt und alle wieder nach hause können. Wäre sowas geplant worden, wäre dies wohl als Grosskotzig und Arrogant gewerdet worden.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Delgado hat geschrieben:Wäre sowas geplant worden, wäre dies wohl als Grosskotzig und Arrogant gewerdet worden.
Ok, guter Einwand. 🤔

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

Ehrlich gesagt, etwas inkonsequent, der Verein.

Einerseits soll die Familenfeier einen Tag nach der Pokalübergabe steigen, anderseits gibt es in der Presse solche Aussagen:
«Der FCB hat nach Rücksprache mit Vertretern von Fans und Anhängern entschieden, dass die Mannschaft an einem spielfreien Tag nicht öffentlich auftritt», ist dem Communiqué zu entnehmen.
Ja was denn jetzt? :confused:
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Sternentänzer hat geschrieben:Ehrlich gesagt, etwas inkonsequent, der Verein.

Einerseits soll die Familenfeier einen Tag nach der Pokalübergabe steigen, anderseits gibt es in der Presse solche Aussagen:



Ja was denn jetzt? :confused:
dr sunntig isch gmeint falls yb verliert...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Käppelijoch hat geschrieben:Eine Scheiss-Idee! Man geht nach dem Spiel auf den Barfi. Einen Tag später sind die Emotionen niemals mehr die selben. Heisst das also auch, dass der Pokal erst irgendwann am Samstag in den Beizen zirkuliert? Was für ein Blödsinn!!!
wieder ein Stück spontanität welche verloren geht

Feiern auf "Befehl"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Delgado hat geschrieben:Einerseits etwas speziell, schlussendlich sollten Feste gefeiert werden wie sie fallen.

Auf der anderen Seite muss ich ganz ehrlich sein, die letzten Meisterfeiern (sowohl die inoffiziellen wie dann erst recht die Offiziellen) waren meistens GÄHN und öde. Und dieses Jahr kann man sich aufgrund noch mehr fehlender Spannung schon gar nicht mehr wirklich auf eine allfällige Feier freuen. Sind wir ehrlich, schon seit Saisonbeginn könnte ich eine Aufsicht für meine Kinder organisieren, der Termin der Meisterfeier steht schon beinahe seit November fix im Kalender. Aber ganz ehrlich, ich mag nicht, da ist mir der Tag danach mit den Kinder ohne Kater wichtiger...

Das nun, in Anbetracht dessen, dass es sich um den 2. Stern, den 20. Titel und den Letzten von Heusler handelt, ein Fest auf eine andere Art organisiert werden soll, finde ich ganz legitim und ok. Ich kann die Spieler verstehen, wenn sie lieber einen Tag früher als später in die Ferien fahren würden, doch ich denke dieser eine Tag sollte noch drin liegen. Und für die Fans, welche schon so seit Ewigkeiten wissen, dass sie an diesem Wochenende Feiern werden, wird es wohl auch möglich sein, eine "aufgesetzte Feierlichkeit" um einen Tag zu verschieben. Für mich kommt ganz darauf an, was und wie das ganze geplant wird. Toll finde ich es, dass ich evt. auch die Möglichkeit habe, mit den Kindern zu gehen, da halt wieder die Frage, was und wie es organisiert wird.
wenn es bei diesen 1x bleibt, ja

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

tanner hat geschrieben:wieder ein Stück spontanität welche verloren geht

Feiern auf "Befehl"
wird immer wie mehr zum nördliche fcb.... Näi ächt, das bruch i definitiv nit, e Meisterfiir het direggt nach em Spiel z erfolge mit Ehrerundi im Stadion denn got Biernochschub hole und dr Marsch an Barfi. Me ka jo im Summer e Stadtfescht für dr 2. Stern und dr Heusler/Heitz mache, aber nit eso
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Das am Sa sehe ich eher als Meisterparade. Oder Meister-Cortège,
wenn man noch ein wenig Basler Bezug will.

Auf keinen Fall würde ich die Feier am Fr sausen lassen. Das gehört
einfach dazu...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Marketing beim FCB

Beitrag von Legände »

Ich würds dr Hammer finde wenn soviel Basler wie möglich(nit vom FCB organisiert)
am Sunntig uf Bern würde go(Gästesektor), entweder mit de Luganese dr Fc Lugano ahfiere oder so tue als ob de FCB würdi spiele


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten