Seite 54 von 65
Verfasst: 08.12.2017, 00:26
von Taratonga
Asselerade hat geschrieben:wahrheit schmerzt wa??
ein plagiat als verein: old boys basel - young boys. gleiche farben. historisch erwiesen und von allen als solche bestätigt
.
Das stimmt so ganz genau! 4 Studenten nahmen den FC Old Boys als Vorlage für die Gründung von YB. Die Idee dazu kam ihnen nachdem sie das Spiel FC Bern - OB besucht hatten. Pöse Studis, billige Kopie
Zum ganzen Rest: jedem seine Meinung
PS: ob mich das schmerzt? Ja, huere!!

Verfasst: 08.12.2017, 01:19
von Rey2
MichaelMason hat geschrieben:
Danke für die Tabelle!
Zum einen ist es unglaublich, was wir in der wohl verwundbarsten Saisons seit über 10 Jahren bisher erreicht haben, zum anderen krass, wie wenig die Anderen geholt haen.
Schweizer Fussball ist und bleibt der FCB. RECKCHORDMEISTER ANGREIFEN, YB ignorieren.
Verfasst: 08.12.2017, 04:01
von Sharky
Werden die Punkte eigentlich nach Kalenderjahr oder nach Saisonjahr gezählt?
Verfasst: 08.12.2017, 06:18
von Master
Sharky hat geschrieben:Werden die Punkte eigentlich nach Kalenderjahr oder nach Saisonjahr gezählt?
Nach europäischer Fussballsaison Juli - Juni.
Verfasst: 08.12.2017, 07:37
von D-Balkon
Dank denn letzten 2 runden mit 5 siegen sieht es auch wieder relativ gut aus.
Verfasst: 08.12.2017, 07:40
von Brausebad
Lällekönig hat geschrieben:Wenn man dem Austriansoccerboard trauen darf, sieht es aktuell so aus:
Aktueller Zwischenstand:
11. Österreich 29,600
12. Schweiz 29,400
13. Niederlande 29,349
14. Tschechien 28,775
15. Griechenland 28,200
Post von tribal im austriansoccerboard.at
Ganz Aktuell nach dem Lugano Spiel:
11. Österreich 29.850 (RB Salzburg)
12. Schweiz 29.800 (FC Basel)
13. Holland 29.749 (alle ausgeschieden)
14. Tschechien 29.175 (Pilzen)
15. Griechenland 28.200 (AEK Athen)
16. Kroatien 26.000 (alle ausgeschieden)
15. Platz ist definitiv Save. 11. wäre in Reichweite. Aber dazu müssten wir Punkten im CL 1/8 Final und zwar ein bisschen mehr als Salzburg. Natürlich auch vorstellbar, dass Salzburg. Für die warten da immerhin Gegner wie Nizza, Dortmund, Napoli, Lyon, Marseille, Östersunds, Real Sciedad, Celtic etc.
Verfasst: 08.12.2017, 07:50
von Master
Und noch zur Info für alle:
Wer in dieser Saison 11. wird, dessen Meister 18/19 (also übernächstes Jahr) hat die potenzielle Chance sich direkt für die CL zu qualifizieren, sollte der Titelverteidiger durch die Liga ebenfalls bereits direkt qualifiziert sein.
Die zwei nachfolgenden Länder (11./12. resp. 12./13.) schicken ihre Meistermannschaft jeweils in nur eine Quali-Runde (CL-Playoffs). Wichtig wäre also der 11. Platz, da davon auszugehen ist, dass der Titelverteidiger sich über die Liga qualifizieren wird. 12./13. ist relativ egal und das sollte aktuell gesichert sein, da ich nicht davon ausgehe, dass Pilzen und Athen noch für so viele Punkte sorgen werden, dass sie uns überholen würden.
Wie immer, die besten Infos hier:
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uefa/index.html
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... t2018.html
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... k2018.html
Verfasst: 08.12.2017, 08:02
von dattlos
Immer wieder amüsant, dass die Berner jedes Mal für die geholten Punkte kritisiert werden. Immerhin holen sie Punkte, auch wenn es im Vergleich zum FCB wenig sind. Das ist ja das wichtigste. Der gängigen Meinung hier drin, ist ja eh jeder der Meinung, dass YB nichts kann. Also seit doch froh, wenn sie überhaupt etwas holen.

Dass sie gestern mit der B-Elf aufgelaufen sind, wurde ja sogar noch mit 3 Pkt. belohnt.
Und was ist denn mit den Teams wie Zürich, GC, St.Gallen, Luzern oder Sion? Die tun praktisch gar nichts für den Koeffizient und heben auch jedes Jahr den Anspruch EL spielen zu können. Diesen Anspruch kritisiert jedoch niemand.

Es liegt an diesen Teams auch mal etwas zu leisten!
Verfasst: 08.12.2017, 08:07
von Bierathlet
dattlos hat geschrieben:Und was ist denn mit den Teams wie Zürich, GC, St.Gallen, Luzern oder Sion? Die tun praktisch gar nichts für den Koeffizient und heben auch jedes Jahr den Anspruch EL spielen zu können. Diesen Anspruch kritisiert jedoch niemand.

Es liegt an diesen Teams auch mal etwas zu leisten!
Luzern, Sion und auch GC werden hier immer wieder mal zur Schnecke gemacht. Selbst nach der misslungenen Qualifikation wurden Luzern und Sion noch ab und zu negativ erwähnt. Natürlich nicht so oft wie YB, da es spannender ist, über Teams zu schreiben, die noch im Wettbewerb sind.
Verfasst: 08.12.2017, 09:01
von Mundharmonika
Brausebad hat geschrieben:Aber dazu müssten wir Punkten im CL 1/8 Final und zwar ein bisschen mehr als Salzburg. ... Für die warten da immerhin Gegner wie Nizza, Dortmund, Napoli, Lyon, Marseille, Östersunds, Real Sciedad, Celtic etc.
Es muss das grosse Ziel des FCB sein, im 1/8-Finale zu punkten oder - noch besser - sich für das 1/4-Finale zu qualifizieren. Das wäre der nächste grosse Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Dies zu erreichen wird natürlich alles andere als einfach, wenn aber alle Komponenten zusammen passen und an beiden Spieltagen die beste Leistung abgerufen werden kann, dann läge dieses kleine Wunder möglicherweise in Reichweite.
Salzburg sieht sich gemäss Beiträgen im Austrian Soccer Board (was für ein beschissener Forumsname!) gegen einen grossen Teil der möglichen Gegner schon wieder als Favorit oder sogar als klarer Favorit. Erinnert mich an damals, als sie sich schon im EL-Final wähnten und meinten, der FC Basel sei auf dem Weg dorthin locker aus dem Weg zu räumen. Da Salzburg in solchen entscheidenden Spielen (es geht ja eigentlich um ihre eigene Direktqualifikation für die CL) oftmals versagt, ist es nicht auszuschliessen, dass nun fertig ist mit Punkte-Sammeln für Österreich. Aber falls der FCB auch nicht mehr punktet, dann hilft natürlich auch ein Versagen von Salzburg nichts.
dattlos hat geschrieben:Der gängigen Meinung hier drin, ist ja eh jeder der Meinung, dass YB nichts kann.
Ich glaube nicht, dass hier jemand ernsthaft meint, dass YB überhaupt nichts kann. Ganz so schlecht sind sie nun auch wieder nicht. Aber zwischen YBs Ansprüchen und YBs Leistungen klafft seit Jahren eine riesige Lücke und sie schaffen es immer wieder, sich mit ihren grossmundigen Ankündigungen lächerlich zu machen. Man denke da im Moment zum Beispiel an diese peinliche Ei-Bihlief-Kampagne, wo sie sich wie grosse Champions zu geben versuchen. Die sollen doch stattdessen endlich einmal ihre gottverdammten Hausaufgaben machen. Klar haben sie immerhin ein paar Punkte für die Fünfjahreswertung geholt, aber in ihrer EL-Gruppe wäre ein 2. Platz mehr als nur realistisch gewesen, aber dammi nonemol... nicht einmal das schaffen die CL-Aspiranten und Believers. Wirklich ärgerlich!
Verfasst: 08.12.2017, 09:03
von repplyfire
Man kann auch sagen, hätte man letztes Jahr ein wenig mehr Punkte geholt. Da war auch Basel schwach. Naja, jetzt muss wohl in der CL der Viertelfinal her

Verfasst: 08.12.2017, 09:19
von Idealist
dattlos hat geschrieben:Immer wieder amüsant, dass die Berner jedes Mal für die geholten Punkte kritisiert werden. Immerhin holen sie Punkte, auch wenn es im Vergleich zum FCB wenig sind. Das ist ja das wichtigste. Der gängigen Meinung hier drin, ist ja eh jeder der Meinung, dass YB nichts kann. Also seit doch froh, wenn sie überhaupt etwas holen.

Dass sie gestern mit der B-Elf aufgelaufen sind, wurde ja sogar noch mit 3 Pkt. belohnt.
Und was ist denn mit den Teams wie Zürich, GC, St.Gallen, Luzern oder Sion? Die tun praktisch gar nichts für den Koeffizient und heben auch jedes Jahr den Anspruch EL spielen zu können. Diesen Anspruch kritisiert jedoch niemand.
Es liegt an diesen Teams auch mal etwas zu leisten!
Lese doch das nächste Mal bitte das Thema durch, bevor du dazu etwas kritisierst!
Verfasst: 08.12.2017, 09:25
von UNDERTAKER
OutLander hat geschrieben:UNDERTAKER hat geschrieben:
Rassistische Hinterwäldler wie dich allerdings auch nicht...
deine beleidigungen kannst du für dich behalten, was hat ein afrikanisches Dorf
mit rassismus zu tun?

Verfasst: 08.12.2017, 09:36
von OutLander
UNDERTAKER hat geschrieben:OutLander hat geschrieben:
deine beleidigungen kannst du für dich behalten, was hat ein afrikanisches Dorf
mit rassismus zu tun?
Bitte, stell dich nicht dümmer, als du bist...
Verfasst: 08.12.2017, 10:02
von badandugly
hier offtopic noch ein Wunsch meinerseits: Der tschechische Vertreter heisst Pilsen oder Plzen mit einem Schlenker auf dem n. Die Stadt hat nix mit Pilzen zu tun, diese wachsen im Wald oder an Wänden.
bitte nicht Phonetik als Argument brauchen, auf tschechisch spricht man das Z nicht wie in de CH aus, daher.
RESPECT vor der richtigen Schreibweise please.
Verfasst: 08.12.2017, 12:16
von Zaunbesteiger
badandugly hat geschrieben:hier offtopic noch ein Wunsch meinerseits: Der tschechische Vertreter heisst Pilsen oder Plzen mit einem Schlenker auf dem n. Die Stadt hat nix mit Pilzen zu tun, diese wachsen im Wald oder an Wänden.
bitte nicht Phonetik als Argument brauchen, auf tschechisch spricht man das Z nicht wie in de CH aus, daher.
RESPECT vor der richtigen Schreibweise please.
Jetzt muss man schon Respekt haben vor Frauen, dem Rekkkordmeister und der richtigen Schreibweise von Plzen. Langsam wird's anstrengend

Verfasst: 08.12.2017, 14:01
von Kurtinator
Zaunbesteiger hat geschrieben:Jetzt muss man schon Respekt haben vor Frauen, dem Rekkkordmeister und der richtigen Schreibweise von Plzen. Langsam wird's anstrengend
Einfach ans Bier denken, dann schreibt man es richtig.

Verfasst: 08.12.2017, 14:06
von Domingo
Wieso reden eigentlich immer alle von Salzburg?
Diese Saison gehört Sturm, so dass zwei Ex-FCBler erheblichen Anteil an diesem Märchen haben... Nämli....
Verfasst: 08.12.2017, 14:15
von OutLander
Zaunbesteiger hat geschrieben:Jetzt muss man schon Respekt haben vor Frauen,
dem Rekkkordmeister und der richtigen Schreibweise von Plzen. Langsam wird's anstrengend
Hach, danke für diese Erinnerung! Der kleine Hopper zaubert mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen

Darf man wieder einmal zitieren, oder :P
"Das isch GC! Rekordmeister! Was meinsch eigentlich, wer du bisch, he? Rekordmeister! Rekordmeister! Dir isch gar nöd bewusst, um was es gaht da! Das isch Super League vom Rekordmeister! Än Institution, hey! Hey, chli Konzentration, he! Mir gähnd alles für dä Klub und du … läck du mir hey! Chli Respekt!"
Verfasst: 08.12.2017, 15:25
von brewz_bana
OutLander hat geschrieben:Hach, danke für diese Erinnerung! Der kleine Hopper zaubert mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen

Darf man wieder einmal zitieren, oder :P
"Das isch GC! Rekordmeister! Was meinsch eigentlich, wer du bisch, he? Rekordmeister! Rekordmeister! Dir isch gar nöd bewusst, um was es gaht da! Das isch Super League vom Rekordmeister! Än Institution, hey! Hey, chli Konzentration, he! Mir gähnd alles für dä Klub und du … läck du mir hey! Chli Respekt!"
was hesch gseit?
Verfasst: 08.12.2017, 17:29
von Lällekönig
dattlos hat geschrieben:Der gängigen Meinung hier drin, ist ja eh jeder der Meinung, dass YB nichts kann.
Wäre dem so, würde sich niemand ob der gebotenen Leistung aufregen und sich stattdessen über die unerwarteten Punkte freuen.
Verfasst: 09.12.2017, 16:39
von Käppelijoch
Wunsch-Szenario:
RB Salzburg - BVB, es setzt zwei Niederlagen für die Firmensportler ab.
Wir spielen gegen AS Roma, Tottenham oder Beskitas und holen mindestens 1 Unentschieden...und schwups hätten wir im letzten Moment die Ösis von Rang 11 verdrängt

Verfasst: 11.12.2017, 11:14
von Brausebad
Käppelijoch hat geschrieben:Wunsch-Szenario:
RB Salzburg - BVB, es setzt zwei Niederlagen für die Firmensportler ab.
Wir spielen gegen AS Roma, Tottenham oder Beskitas und holen mindestens 1 Unentschieden...und schwups hätten wir im letzten Moment die Ösis von Rang 11 verdrängt
Du meinst das affen-starke Dortmund das noch keine Saisonniederlage auf dem Konto hat? Nein, ich würde da auf Nummer sicher gehen und eine gestandenere Mannschaft mit Eiern zulosen die RB in die Schranken weist. Sowas wie Östersund zum Beispiel.
Das Szenario wäre schon noch lustig wenn wir tatsächlich den Ösis wieder den 11. Platz wegschnappen. Warten wir die Auslosung ab.
Verfasst: 11.12.2017, 11:22
von D-Balkon
Könnt salzburg uff leipzig träffe (weiss jetzt nit grad öb sie zue de guete oder schlächte 3. ghöre)??
Sone firmeduell hätt au no si reiz

Verfasst: 11.12.2017, 11:38
von basler
D-Balkon hat geschrieben:Könnt salzburg uff leipzig träffe (weiss jetzt nit grad öb sie zue de guete oder schlächte 3. ghöre)??
Sone firmeduell hätt au no si reiz
jep sin im gliche topf, hoff ehrlichgseit au uf das duell

Verfasst: 11.12.2017, 11:51
von Brausebad
basler hat geschrieben:jep sin im gliche topf, hoff ehrlichgseit au uf das duell
Nein, sie können eben nicht aufeinander treffen. Sowohl Leipzig wie auch Salzburg sind gesetzt.
http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/new ... 955.html#/
Verfasst: 11.12.2017, 12:30
von Käppelijoch
Brausebad hat geschrieben:Du meinst das affen-starke Dortmund das noch keine Saisonniederlage auf dem Konto hat? Nein, ich würde da auf Nummer sicher gehen und eine gestandenere Mannschaft mit Eiern zulosen die RB in die Schranken weist. Sowas wie Östersund zum Beispiel.
Das Szenario wäre schon noch lustig wenn wir tatsächlich den Ösis wieder den 11. Platz wegschnappen. Warten wir die Auslosung ab.
Stöger regelt das. Aber Östersund fänd ich wirklich lustig. Sie meinen dann wieder, sie würden die locker weghauen.

Verfasst: 27.12.2017, 10:48
von LordTamtam
Glaubt eigentlich Immer noch jemand an Punkte oder sogar ein Weiterkommen im CL Achtelfinale?

Möglich ist alles, aber ein Harter brocken.
Verfasst: 04.05.2018, 08:50
von Patzer
Platz 10 und 11 sind wohl für jahre weg. nächstes jahr starten wir als 13. was dann keinen fixen platz für den cupsieger in der el bedeuten würde. zudem droht bei weiteren schlechten oder durchschnittlichen jahren der rückfall auf platz 16. dann hat man nur noch 4 plätze in cl/el.
https://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/ue ... k2019.html
Verfasst: 04.05.2018, 09:09
von Konter
Die Platzierig isch no bitterer wenn me bedänggt, dass kei Team us Belgie, Türkei, Österrich oder Holland vor uns im Club-Ranking isch. Die beste Clubs vom jewilige Land reihe sich öbbe 10-15 Plätz hinter Basel ih.