Seite 53 von 53
Re: Klimakrise
Verfasst: 07.08.2025, 10:53
von LeTinou
Wir haben kaltes Wetter, also gibt es keinen Klimawandel.
Freundlichst,
Ihr Klimaschwurbler.
Re: Klimakrise
Verfasst: 07.08.2025, 10:54
von Costanzo Girl
LeTinou hat geschrieben: 07.08.2025, 10:53
Wir haben kaltes Wetter
Hämmer?
Re: Klimakrise
Verfasst: 07.08.2025, 10:59
von Bierathlet
Also dr Aficionado zieht grad d Winterjacke ah zum go ässe
Re: Klimakrise
Verfasst: 07.08.2025, 11:15
von Basilou
Ich hab's vor einiger Zeit schon mal geschrieben: Eigentlich ist der Amazonas-Regenwald global viel zu bedeutend, als dass sein Schutz oder eben sein Schicksal alleine in der Verantwortung von Brasilien liegen dürfte. Sprich, der Rest der Welt sollte Brasilien so viel zahlen dass es sich mehr lohnt, ihn zu schützen, als der Abholz-
Lobby Mafia nachzugeben. Und am besten noch eine internationale Schutztruppe stellen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 07.08.2025, 11:43
von Aficionado
Bierathlet hat geschrieben: 07.08.2025, 10:59
Also dr Aficionado zieht grad d Winterjacke ah zum go ässe
Winterjacke nicht aber eine Windstopper-Funktionsjacke.

Ja, es ist arschkalt am Morgen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 08.08.2025, 13:05
von Gurkensalat
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Dem-Klim ... 47093.html
Interessantes Interview zum Thema „streichen von Klimaszbventionen“.
Re: Klimakrise
Verfasst: 09.08.2025, 14:27
von SubComandante
Ein spannendes Projekt, um Probleme im Stromnetz in Zukunft ohne fossile Energielieferanten lösen zu können.
https://spectrum.ieee.org/grid-scale-battery-scotland
Re: Klimakrise
Verfasst: 14.08.2025, 13:04
von ch-maggot
Nothing Beats a Jet2 Holiday!
Das Wetter spielt verrückt. Ist das das neue Normal? Dürren, Überschwemmungen, Bergrutsche. Wir erleben Klimawandel in Echtzeit. "Terra X Harald Lesch" geht der Frage nach: Warum handeln wir nicht?
https://www.youtube.com/watch?v=Q3Ivw5XFtTw
Re: Klimakrise
Verfasst: 29.08.2025, 14:31
von Basler Beobachter
Weil die Strassen verstopft sind und man im ÖV sich wie in einer prallgefüllten Sardinenbüchse fühlt, reisen einige Zuschauer mit dem Hubschrauber zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest. Das ist wohl die Zukunft bei Grossanlässen, wenn Strassen und ÖV aus allen Nähten platzen.
Linth Air fliegt Schwingfans ans ESAF: Angebot ausverkauft! - Blick
Re: Klimakrise
Verfasst: 29.08.2025, 17:23
von SubComandante
Die Reise ist nicht weit und es gibt einige Extrazüge inkl. Shuttlebusse für danach.
Prallgefüllte Sardinenbüchse? Im Schwingfest wird es eh prall gefüllt sein. Das ist alles eine dumme Ausrede für die Bauern, die mit dem Heli fliegen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 31.08.2025, 19:05
von Kogokg313
Citterio, produziert mit Solaranteil

Wer sowas an die Glocke hängt, macht wahrscheinlich sonst genau nichts für die Umwelt. Zumal es sich um ausländische Salami handelt. War wohl Pflicht bei der Sanierung, irgend ein kleines Panel an den Händewasch-Durchlauferhitzer zu hängen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 31.08.2025, 20:47
von SubComandante
Kogokg313 hat geschrieben: 31.08.2025, 19:05
Citterio, produziert mit Solaranteil

Wer sowas an die Glocke hängt, macht wahrscheinlich sonst genau nichts für die Umwelt. Zumal es sich um ausländische Salami handelt. War wohl Pflicht bei der Sanierung, irgend ein kleines Panel an den Händewasch-Durchlauferhitzer zu hängen.
Citterio wächst in Italien auf den Bäumen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.09.2025, 12:16
von Gurkensalat
https://www.n-tv.de/wissen/Wichtige-Mee ... 03615.html
Meeresauftrieb fällt aus… tschüss Nahrungskette, falls sich das wiederholt.
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.09.2025, 13:16
von Basilou
Ich bin gespannt wie lange es der Golfstrom noch macht...
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.09.2025, 14:10
von SubComandante
Basilou hat geschrieben: 02.09.2025, 13:16
Ich bin gespannt wie lange es der Golfstrom noch macht...
Der Golfstrom ist ein Teil des AMOCs... Also der ganzen Atlantikströmungen. Vor Jahrzehnten wurde schon davor gewarnt. Es gibt Wissenschaftler, die inzwischen grosse Sorgen haben, weil es schon erste Anzeichen gibt, dass dieses System kippen könnte. Das wird nicht Emerich-Film-like geschehen. Aber hätte massive Folgen vor allem für Westeuropa. Und daneben noch einige andere Länder. Wenn warme Strömung nicht mehr nach Norden fliesst und umgekehrt.
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.09.2025, 15:01
von Basilou
Eben, vor der Gefahr dass sich der Golfstrom deutlich abschwächen oder gar komplett zum Erliegen kommen könnte, warnen Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. Interessiert nur leider kaum jemanden so wirklich. Und klar passiert das nicht von heute auf morgen, aber wenn wir in ein paar Jahren dann tatsächlich Winter wie in Kanada haben, ist das Gejammer gross...

Re: Klimakrise
Verfasst: 02.09.2025, 15:28
von SubComandante
Basilou hat geschrieben: 02.09.2025, 15:01
Eben, vor der Gefahr dass sich der Golfstrom deutlich abschwächen oder gar komplett zum Erliegen kommen könnte, warnen Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. Interessiert nur leider kaum jemanden so wirklich. Und klar passiert das nicht von heute auf morgen, aber wenn wir in ein paar Jahren dann tatsächlich Winter wie in Kanada haben, ist das Gejammer gross...
Das ist halt nur eine Seite der Medaille. Man sollte das im globalen Zusammenhang betrachten. Wenn man plötzlich neue Monsungebiete hat und Gebiete wie der Amazonas austrocknen. Ganze Nahrungsketten brechen zusammen.
Re: Klimakrise
Verfasst: 02.09.2025, 15:35
von Faniella Diwani
SubComandante hat geschrieben: 02.09.2025, 15:28
Basilou hat geschrieben: 02.09.2025, 15:01
Eben, vor der Gefahr dass sich der Golfstrom deutlich abschwächen oder gar komplett zum Erliegen kommen könnte, warnen Wissenschaftler schon seit Jahrzehnten. Interessiert nur leider kaum jemanden so wirklich. Und klar passiert das nicht von heute auf morgen, aber wenn wir in ein paar Jahren dann tatsächlich Winter wie in Kanada haben, ist das Gejammer gross...
Das ist halt nur eine Seite der Medaille. Man sollte das im globalen Zusammenhang betrachten. Wenn man plötzlich neue Monsungebiete hat und Gebiete wie der Amazonas austrocknen. Ganze Nahrungsketten brechen zusammen.
Eine grüne Sahara wie während der letzten Eiszeit ist ja ganz lustig, bringt aber nix wenn es zu heiss ist.
Re: Klimakrise
Verfasst: 05.09.2025, 18:02
von Somnium
Tja…:
Polarforscher finden Anzeichen eines kollabierenden Ökosystems am Nordpol
https://www.bazonline.ch/arktis-anzeich ... 4837356120 (Abo-frei!)
Re: Klimakrise
Verfasst: 15.09.2025, 13:36
von Somnium
Re: Klimakrise
Verfasst: 15.09.2025, 13:45
von Basler Beobachter
Das wird sich nicht ändern.
Ein neuer Sommersaison-Rekord am Flughafen Basel-Mülhausen:
Euroairport Basel mit neuem Sommerferien-Rekord | Nau.ch
Solche "Rekorde" könnten noch 1000 x in den grossen Weiten des Internets gefunden werden. Fast alle Menschen wollen eben konsumieren. Die wenigen, die aus Klima-Gründen freiwillig ihre Gürtel ganz eng schnallen, sind rar gesät.
Re: Klimakrise
Verfasst: 15.09.2025, 14:44
von Faniella Diwani
Das Schiff geht unter und jeder rennt an die Bar um noch einen All-Inclusive-Drink zu kriegen bevor sie schliesst. Am Absaufen sollen die anderen den Kahn hindern. Aber den Platz im Rettungsboot, den will man dann wieder selbst.
Re: Klimakrise
Verfasst: 16.09.2025, 06:45
von Kogokg313
Basler Beobachter hat geschrieben: 15.09.2025, 13:45
Das wird sich nicht ändern.
Ein neuer Sommersaison-Rekord am Flughafen Basel-Mülhausen:
Euroairport Basel mit neuem Sommerferien-Rekord | Nau.ch
Solche "Rekorde" könnten noch 1000 x in den grossen Weiten des Internets gefunden werden. Fast alle Menschen wollen eben konsumieren. Die wenigen, die aus Klima-Gründen freiwillig ihre Gürtel ganz eng schnallen, sind rar gesät.
Die werden sogar täglich zur Rechtfertigung gedrungen, weil sie kein Fleisch essen oder auf Flugreisen und Importprodukte verzichten.
Re: Klimakrise
Verfasst: 20.09.2025, 13:05
von Somnium
Re: Klimakrise
Verfasst: 20.09.2025, 13:48
von Gurkensalat
Faniella Diwani hat geschrieben: 15.09.2025, 14:44
Das Schiff geht unter und jeder rennt an die Bar um noch einen All-Inclusive-Drink zu kriegen bevor sie schliesst. Am Absaufen sollen die anderen den Kahn hindern. Aber den Platz im Rettungsboot, den will man dann wieder selbst.
Polo wusste es schon in den 80ern…