Seite 52 von 257
Verfasst: 18.06.2008, 00:04
von Phebus
Brandstifter hat geschrieben:Das Kapitel Nationalmannschaft hat sich am Sonntag Abend für Köbi Kuhn geschlossen. Sieben Jahre und 73 Länderspiele stand der Zürcher an der Seitenlinie, feierte wunderbare Erfolge und litt, wenn die Resultate nicht so ausfielen wie erwartet. Am 12. Oktober wird Köbi Kuhn seinen 65. Geburtstag feiern und damit die Schwelle ins Nach-Berufsalter überschreiten.
Bickel: «Möchten Kuhn im Verein haben»
Wer Kuhn kennt, der weiss, dass sich der Vollblut-Fussballer auch weiterhin mit der schönsten Nebensache der Welt auseinandersetzten wird. Was liegt näher, als in Zukunft für seinen geliebten FC Zürich die Schuhe zu binden? Fredy Bickel, Sportchef des FCZ, hat gegenüber «News» bestätigt, dass man Kuhn unbedingt in den Klub einbinden möchte. «Ich könnte mir vorstellen, dass Köbi Berater unserer Technischen Kommission wird», wird Bickel zitiert.
Challandes unter Druck
Die Einbindung von Kuhn könnte auch den aktuellen Trainer Bernard Challandes unter Druck setzen. Der Romand konnte in der vergangenen Saison wenig überzeugen und wird gleich zu Saisonbeginn ganz genau beobachtet werden. Ein Fehlstart könnte schnell zur Entlassung führen und dann wäre ja mit Köbi Kuhn der ideale Mann zur Stelle, um die Mannschaft (temporär) zu führen.
Unbedingt! Köbi muss zum FCZ! Dann sind wir sicher, dass sie die nächsten Jahre nicht Meister werden.....
Verfasst: 18.06.2008, 08:32
von maradoo
burn hat geschrieben:Dzemaili zurück zum FC Zürich?
Quelle:
http://www.4-4-2.ch
könnte ich mir noch gut vorstellen...hat ja im moment nicht so erfolg..
bolton fängt erst am 4.juli an zu trainieren..
Verfasst: 19.06.2008, 11:36
von notausgang
John Arne Riise vom FC Liverpool zur AS Roma.
Sein Ersatz bei den Reds sollte in Kürze bestätigt werden: Udineses Andrea Dossena.
Verfasst: 20.06.2008, 21:57
von Balisto
Keita (ja der...) wechselt ablösefrei bis 2013 zu Mallorca.
Verfasst: 20.06.2008, 22:10
von freestate
Aufsteiger Bellinzona verliert den besten Stürmer: Der Kameruner Christian Pouga (22) verlässt die Tessiner und wechselt zum FC Sevilla.
Der FC Sevilla gewann 2006 und 2007 den Uefa-Cup. Pouga hatte in der vergangenen Saison mit 18 Toren massgeblichen Anteil am Austieg der «Granata». Vor seinem Wechsel ins Tessin hatte der Internationale mit dem FC Aarau und dem FC Zürich in der Axpo Super League gespielt.
Verfasst: 20.06.2008, 22:18
von Balisto
freestate hat geschrieben:Aufsteiger Bellinzona verliert den besten Stürmer: Der Kameruner Christian Pouga (22) verlässt die Tessiner und wechselt zum FC Sevilla.
Habe gelesen, dass er für die 2. Mannschaft vorgesehen ist.
Verfasst: 24.06.2008, 14:52
von Brandstifter
Die AC Lugano hat ihren Vereinsnamen geändert und heisst ab sofort FC Lugano.
Der Schweizerische Fussballverband und die Swiss Football League stimmten dem Namenswechsel des Challenge-Ligisten zu, nachdem der Verein diesen bei einer ausserordentlichen Versammlung am 4. Juni beschlossen hatte. Die AC Lugano war 2003 als Nachfolgeverein des konkursiten FC Lugano gegründet worden.
Verfasst: 24.06.2008, 19:25
von nobilissa
Claudio Sulser mag nicht mehr GC-Verwaltungsrat sein.
Verfasst: 24.06.2008, 20:37
von MMM
nobilissa hat geschrieben:Claudio Sulser mag nicht mehr GC-Verwaltungsrat sein.
Aaaah, Frau Nobilissa schiebt mal wieder mangels Grundangabe und unter missverständlicher Verwendung des falschen Verbes einen in Irre führenden Unterton ein...
Hier die vollständige Meldung mit einleuchtender Begründung ([url]
http://www.gcz.ch):[/url]
Der frühere Topskorer des Grasshopper Club Zürich und der Schweizer Nationalmannschaft, Claudio Sulser, seit einem Jahr Mitglied des Verwaltungsrats der Neue Grasshopper Fussball AG, hat seinen Rücktritt aus diesem Gremium erklärt. Er ist als Advokat in Lugano tätig und dort mit seiner Familie wohnhaft. Die örtliche Distanz hindert ihn, mit den Verantwortlichen und der Mannschaft regelmässigen, intensiven Kontakt zu pflegen. u201EDamit fehlt mir die Grundlage, mein Mandat in diesem dynamischen Unternehmen optimal ausüben zu könnenu201C, erklärt Claudo Sulser. u201EIch möchte aber ausdrücklich betonen, dass ich die kollegiale Stimmung und die konstruktive Arbeit im Verwaltungsrat sehr geschätzt habe. Ich freue mich, auch in Zukunft den Kontakt mit dem Grasshopper Club Zürich zu pflegen, bei dem ich unvergessliche Zeiten erlebt habe.u201C
Präsident Dr. Roger Berbig bedauert den Rücktritt seines Freundes und ehemaligen Team-Kollegen: u201EWir müssen aber die Gründe, die zu diesem Entschluss geführt haben, akzeptieren und bedanken uns bei Claudio Sulser für seine kompetente Mitarbeit.u201C
Der Verwaltungsrat der Neue Grasshopper Fussball AG wird zu einem späteren Zeitpunkt über eine allfällige personelle Ergänzung dieses Gremiums befinden.
Verfasst: 24.06.2008, 21:23
von nobilissa
MMM hat geschrieben:Aaaah, Frau Nobilissa schiebt mal wieder mangels Grundangabe und unter missverständlicher Verwendung des falschen Verbes einen in Irre führenden Unterton ein...
Hat aber neugierig gemacht, nicht ? Und warum wusste ich, dass Du Dich auch gleich meldest ??

Wir wissen alle, kommunizierte Gründe müssen ja nicht die echten sein ...
Und nein, Herrn Sulser möchte ich jetzt nichts unterstellen.
Verfasst: 24.06.2008, 21:45
von Malko
Wenn Ziri tatsächligg 1.2 Mio Euro für ihn zahlt, het er sie, aber ganz schön über e Tisch zoge.

Zerscht ablösefrei go und denn, wenn alles ind Hose isch (nid emol Hertha will ihn, und die nämme bekanntlich alles was emol bim FCZ gspielt het) dr FCZ e Ablöse vo 1.2 zahle lo, damit er wiedr ka schutte.
Geile Siech, und wenn dr näggscht "Top" Verein aklopft isch er wiedr weg.
Erinnert mi irgendwie an e anderi gschicht, ka mi aber nümme genau erinnere
PS: Gigi und Chrigel lönd d Finger vo däm! No e Albaner goht nid!
Verfasst: 25.06.2008, 01:45
von São Paulino
nobilissa hat geschrieben:Hat aber neugierig gemacht, nicht ? Und warum wusste ich, dass Du Dich auch gleich meldest ??

Wir wissen alle, kommunizierte Gründe müssen ja nicht die echten sein ...
Und nein, Herrn Sulser möchte ich jetzt nichts unterstellen.
Vorsicht vor dem GC-Gesindel!
Verfasst: 25.06.2008, 09:59
von Frankfodder
Lt. französischen Zeitungen steht Habib Bellaid kurz vor einem Wechsel von Racing Straßbourg zu Eintracht Frankfurt.
Verfasst: 25.06.2008, 10:27
von tobtob9
"Mounir El Haimour wird Neuchâtel Xamax nach nur einem Jahr in Richtung England verlassen. Der französisch-marokkanische Linksverteidiger wird beim Zweitligisten FC Barnsley einen Zweijahresvertrag unterschreiben."
Quelle: TM.de
Viel Spass in England...

Verfasst: 27.06.2008, 03:09
von BlackEagle26
Anthony Seric ist bei Besiktas, ablösefrei. Kennt den jemand? kommt von Pana und ich hab wieder mal das Gefühl, das wir einen ziemlich unnötigen Mann holen, wenigstens wir keine ablöse bezahlt aber bei einer 6+2 ausländerregelung wird Herr Seric wohl einen unnötigen +2 Platz umsonst für sich beanspruchen.
Exclusive: West Ham eye Raul Bobadill
Verfasst: 27.06.2008, 11:17
von dutsh_shulz
West Ham technical director Gianluca Nani wants to make Raul Bobadilla his first signing.
Argentinian Bobadilla, 21, scored 18 goals last season for Grasshoppers Zurich and the striker is the sort of player Nani is under orders to sign. He would cost £3million.
West Ham are anxious to trim their squad, with Anton Ferdinand, Freddie Ljungberg and Bobby Zamora among those who will be allowed to leave
Quelle: Mirror
Verfasst: 27.06.2008, 11:32
von São Paulino
dutsh_shulz hat geschrieben:West Ham technical director Gianluca Nani wants to make Raul Bobadilla his first signing.
Argentinian Bobadilla, 21, scored 18 goals last season for Grasshoppers Zurich and the striker is the sort of player Nani is under orders to sign. He would cost £3million.
West Ham are anxious to trim their squad, with Anton Ferdinand, Freddie Ljungberg and Bobby Zamora among those who will be allowed to leave
Quelle: Mirror
Wäre eine massive Schwächung für GCs Sturm und somit zu begrüssen!
Nur: Dann zieht sich Erich aber sicher den Argentinier rein, der im Moment die Schweiz bereist...

Verfasst: 27.06.2008, 15:29
von dutsh_shulz
Ex Chelsea boss Avram Grant reveals Blues are monitoring Yuri Zhirkov. (Daily Star)
Verfasst: 27.06.2008, 17:25
von Balisto
Verfasst: 27.06.2008, 17:40
von Bud Spencer
Hakay Yakin verlässt die Berner Young Boys!
Der BSC Young Boys wird die kommende Saison mit grösster Wahrscheinlichkeit ohne seinen bisherigen Captain Hakan Yakin (31) in Angriff nehmen: Der Internationale hat gegenüber den YB-Verantwortlichen seine Abgangspläne angekündigt. Das heisst: Yakin beabsichtigt, von der Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch zu machen und zu einem ausländischen Verein zu wechseln. Zurzeit prüft der Mittelfeldspieler offenbar Angebote aus Katar und England.
4-4-2.com (jaja...:rolleyes

Verfasst: 27.06.2008, 17:45
von Rooney
São Paulino hat geschrieben:Wäre eine massive Schwächung für GCs Sturm und somit zu begrüssen!
Nur: Dann zieht sich Erich aber sicher den Argentinier rein, der im Moment die Schweiz bereist...
Die Liga soll spannend und nicht ein Sololauf vom FCB. Finds schade

Verfasst: 27.06.2008, 17:56
von soly
das mit hakan steht nun auch im teletext... sollte stimmen...
Verfasst: 27.06.2008, 18:04
von sergipe
Offizielle Mitteilung auf bscyb.ch
Hakan Yakin hat seinen Abgang angekündigt
Der BSC Young Boys wird die kommende Saison mit grösster Wahrscheinlichkeit ohne seinen bisherigen Captain Hakan Yakin (31) in Angriff nehmen: Der Internationale hat gegenüber den YB-Verantwortlichen seine Abgangspläne angekündigt. Das heisst: Yakin beabsichtigt, von der Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch zu machen und zu einem ausländischen Verein zu wechseln. Zurzeit prüft der Mittelfeldspieler offenbar Angebote aus Katar und England.
Hakan Yakin spielt seit der Saison 2005/06 bei den Bernern. Er erzielte dabei in 83 Meisterschaftsspielen 40 Tore. YB bedauert den wahrscheinlichen Abgang seines Captains, ist aber überzeugt, dass das aktuelle Kader die gesetzten Ziele erreichen kann.
Noch offen ist, ob im Laufe der nächsten Wochen weitere Transfers getätigt werden.
Verfasst: 28.06.2008, 00:38
von ChosenOne
sergipe hat geschrieben:Offizielle Mitteilung auf bscyb.ch
Hakan Yakin hat seinen Abgang angekündigt
Der BSC Young Boys wird die kommende Saison mit grösster Wahrscheinlichkeit ohne seinen bisherigen Captain Hakan Yakin (31) in Angriff nehmen: Der Internationale hat gegenüber den YB-Verantwortlichen seine Abgangspläne angekündigt. Das heisst: Yakin beabsichtigt, von der Ausstiegsklausel in seinem Vertrag Gebrauch zu machen und zu einem ausländischen Verein zu wechseln. Zurzeit prüft der Mittelfeldspieler offenbar Angebote aus Katar und England.
Hakan Yakin spielt seit der Saison 2005/06 bei den Bernern. Er erzielte dabei in 83 Meisterschaftsspielen 40 Tore. YB bedauert den wahrscheinlichen Abgang seines Captains, ist aber überzeugt, dass das aktuelle Kader die gesetzten Ziele erreichen kann.
Noch offen ist, ob im Laufe der nächsten Wochen weitere Transfers getätigt werden.
juhu, wir spielen wieder um platz 4 bis 6! auf gehts!
Verfasst: 28.06.2008, 00:55
von Mendez
Mit 31 nach katar isch fascht e chli schwul.
Klar chann er dört locker 3-4 mol so viel verdiene wie in dr schwiiz.
Aber er isch im beschte fuessballeralter.
Verfasst: 28.06.2008, 00:58
von ChosenOne
Mendez hat geschrieben:Mit 31 nach katar isch fascht e chli schwul.
Klar chann er dört locker 3-4 mol so viel verdiene wie in dr schwiiz.
Aber er isch im beschte fuessballeralter.
wenn er nach katar geht, kann er wohl die wm abschreiben, oder?
Verfasst: 28.06.2008, 02:30
von panda
ChosenOne hat geschrieben:wenn er nach katar geht, kann er wohl die wm abschreiben, oder?
das können auch die restlichen Stammspieler der Nati
Verfasst: 28.06.2008, 07:31
von nobilissa
Ein kleines Beispiel zum Themenkreis: Überlegtes Vorgehen
aus dem Bund:
*YB rechnet nicht mehr mit Yakin
Gestern hat YB in einer Medienmitteilung erklärt, der Verein rechne mit dem Abgang Hakan Yakins in diesem Sommer. Der YB-Captain zeigte sich überrascht über dieses Vorgehen. Mit einem Transfer Yakins ist dennoch zu rechnen.
Die Pressemitteilung kam ebenso überraschend wie der Zeitpunkt ungewöhnlich war (Freitagabend um 17.30 Uhr), der Inhalt war weniger erstaunlich als der Absender des E-Mails: YB teilte mit, der Captain und Spielmacher der Berner, Hakan Yakin, habe dem Verein erklärt, dass er die Young Boys verlassen wolle. Von einer möglichen Zukunft in Katar und Dubai hatte der dreifache EM-Torschütze Yakin in diesen Spalten in den letzten Wochen mehrmals gesprochen u2013 der Torschützenkönig und überragende Einzelspieler der letzten Super-League-Saison (24 Treffer und 18 Assists in 31 Einsätzen) möchte im Alter von 31 Jahren noch einmal einen gut dotierten Vertrag im Ausland unterschreiben.
Verständnis, aber...
Am Donnerstag erschien Hakan Yakin auf der YB-Geschäftsstelle und teilte den YB-Verantwortlichen mit, er plane, von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch zu machen und ins Ausland zu wechseln. «Ich habe lange mit Yakin gesprochen und versucht, ihn umzustimmen», sagt YB-Trainer Martin Andermatt. «Aber es ist verständlich, dass er die Chance sieht, noch einmal richtig viel Geld zu verdienen.» Sportchef Alain Baumann kann Yakin ebenfalls verstehen: «Natürlich tut es weh, Yakin zu verlieren. Er ist als Spieler wie als Typ auf und neben dem Platz ein grosser Verlust für uns.»
Laut Alain Baumann ist derzeit nicht sicher, ob Yakin bei einem Abgang noch in dieser Transferperiode ersetzt würde: «Wir haben auch ohne Yakin ein gutes Kader und gerade in der Offensive viele Optionen.» Andermatt würde seinen Schlüsselspieler zwar «schmerzlich vermissen», aber der Coach sagt auch: «Jeder ist ersetzbar.»
Offenbar gab es unterschiedliche Ansichten, wann Yakin wieder zum Training zu erscheinen habe. YB ging vom nächsten Montag aus, Yakin aber fühlt sich nach anstrengender Saison inklusive Euro-Überzeit mental noch nicht bereit, bereits wieder auf dem Platz zu arbeiten.
Wunsch nach Veränderung
Hakan Yakin war über den ungewöhnlichen Schritt der Young Boys, gestern an die Öffentlichkeit zu gehen, nicht orientiert. «Für mich hat sich nichts geändert», sagte er gestern Abend. «Mir gefällt es bei YB und in Bern. Ich habe kein konkretes Angebot, würde aber gerne ins Ausland wechseln, wenn ich irgendwo viel mehr Geld verdienen könnte.» Der 31-jährige Vater einer Tochter erklärte weiter, er müsse jetzt auch an seine Familie und an die Zukunft nach der Karriere denken.
Yakin zeigte sich überrascht und verwirrt vom Vorgehen der Young Boys. «Eigentlich gibt ja im Normalfall der neue Verein einen Transfer bekannt», sagte Yakin. YB-Sportchef Alain Baumann verteidigte die unglücklich wirkende Medienmitteilung mit dem Hinweis, YB habe in dieser Sache aktiv kommunizieren wollen.
Wie auch immer. Fakt ist: Im bis 2010 datierten Kontrakt Yakins ist eine Ausstiegsklausel fixiert, wonach der Regisseur für eine Ablösesumme von rund vier Millionen Franken vorzeitig wechseln darf u2013 allerdings würde YB bloss ungefähr die Hälfte erhalten, Yakin und dessen ehemaliger Arbeitgeber VfB Stuttgart würden am Transfer ebenfalls partizipieren.
Yakin erklärte, es gebe noch kein konkretes Angebot für ihn. «Ich bin also ein Spieler von YB, und mir gefällt es ja in Bern», sagte er. Mit dem Abgang des Nationalspielers ist dennoch zu rechnen. Yakin geht nun nochmals einige Tage in die Ferien, «ins Land des Europameisters Spanien», wie er lachend sagte, denn er habe von YB eine zusätzliche Woche Ferien erhalten. Ob er jemals wieder mit den Bernern trainiert, muss bezweifelt werden.Fabian Ruch*
Ob der grosse Bruder lange genug einen gewissen Einfluss bei GC hat, dass der kleine Bruder dann ankriechen kommen kann ?
Verfasst: 28.06.2008, 07:47
von dutsh_shulz
wie das für de siech eber 4mio zahle würd. naja, hauptsach er verreist us de schwiiz und glichzytig us de schweizer nati
Verfasst: 28.06.2008, 08:05
von ScoUtd
dutsh_shulz hat geschrieben:wie das für de siech eber 4mio zahle würd.
nummer 2 in der torschützenliste der zu ende gehenden euro...