Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rojoazul »

Aficionado hat geschrieben: 07.06.2023, 11:50
dittlig hat geschrieben:
Hauenstein hat geschrieben: 07.06.2023, 09:52

In Nachtclubs steht das Toreschiessen nicht an erster Stelle!

Korrekt ;) und denke war allen klar man holt sich keinen Musterknaben. Aber eben dass er so schlechte Skorerwerte hat (mal abgesehen dass er auch noch lauffaul und nicht mannschaftsdienlich war..)
Selbst in der Türkei sammelte er 26 Skorrerpunkte in 43 Spielen.

Nun ja man darf gespannt sein was passiert mit dem FC Sion. Würde mich nicht wundern wenn am Schluss Alex Frei Trainer wird
Eher A. Geiger
Frei soll ja beim FC Aarau anheuern... Unterschrift fehlt noch.
Im Blätterwald rauschte es mal, dass der FCB Schuld daran sei, dass es zwischen AF und dem FCA immer noch nicht zur Unterschrift kam.
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von stacheldraht »

Rojoazul hat geschrieben: 08.06.2023, 08:41
Aficionado hat geschrieben: 07.06.2023, 11:50
dittlig hat geschrieben:

Korrekt ;) und denke war allen klar man holt sich keinen Musterknaben. Aber eben dass er so schlechte Skorerwerte hat (mal abgesehen dass er auch noch lauffaul und nicht mannschaftsdienlich war..)
Selbst in der Türkei sammelte er 26 Skorrerpunkte in 43 Spielen.

Nun ja man darf gespannt sein was passiert mit dem FC Sion. Würde mich nicht wundern wenn am Schluss Alex Frei Trainer wird
Eher A. Geiger
Frei soll ja beim FC Aarau anheuern... Unterschrift fehlt noch.
Im Blätterwald rauschte es mal, dass der FCB Schuld daran sei, dass es zwischen AF und dem FCA immer noch nicht zur Unterschrift kam.


Du meinst den gleichen Blätterwald, der den Wechsel von Frei schon als Fix vermeldet hat, ohne, dass zu diesem Zeitpunkt Frei selbst oder der FC Aarau den FCB kontaktiert haben..? 

Ist ja selbstredend, dass man den FCB informieren und mit ihm eine Lösung finden muss. Auch wenn Frei arbeitsrechtlich einen zweiten Vertrag unterschreiben dürfte.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4121
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Somnium »

Yverdon drei Heimspiele in der Maladiere. Bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Municipal. In Neuenburg werden keine Fans erlaubt sein!

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Wasserturm »

Somnium hat geschrieben: 09.06.2023, 13:19 Yverdon drei Heimspiele in der Maladiere. Bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Municipal. In Neuenburg werden keine Fans erlaubt sein!

TXT
Eine bodenlose Frechheit und Peinlichkeit, die sich hier die Liga bietet. Kleingeistigkeit und Beamtendumm zuwider des Sports.
Entweder, man verweigert die Lizenz von Beginn weg, oder man lässt die drei Spiele bei Tageslicht regulär spielen.
Lugano wird auch in einer Baustelle spielen und es geht. Es gab schon x Flutlichtspiele, die von blue oder SRF im Municipal übertragen wurden. Gestorben ist dabei noch niemand, der Ball war perfekt zu sehen. Wenn es sein muss, büsst den Verein meinetwegen, weil Herr und Frau Niemand den Ball etwas weniger hell leuchten sehen im TV-Gerät.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1675
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Sean Lionn »

Wasserturm hat geschrieben: 09.06.2023, 13:30
Somnium hat geschrieben: 09.06.2023, 13:19 Yverdon drei Heimspiele in der Maladiere. Bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Municipal. In Neuenburg werden keine Fans erlaubt sein!

TXT
Eine bodenlose Frechheit und Peinlichkeit, die sich hier die Liga bietet. Kleingeistigkeit und Beamtendumm zuwider des Sports.
Entweder, man verweigert die Lizenz von Beginn weg, oder man lässt die drei Spiele bei Tageslicht regulär spielen.
Lugano wird auch in einer Baustelle spielen und es geht. Es gab schon x Flutlichtspiele, die von blue oder SRF im Municipal übertragen wurden. Gestorben ist dabei noch niemand, der Ball war perfekt zu sehen. Wenn es sein muss, büsst den Verein meinetwegen, weil Herr und Frau Niemand den Ball etwas weniger hell leuchten sehen im TV-Gerät.

ja schon sehr komisch diese neuen TV-Regeln... wie auch immer, würde mich nicht überraschen, wenn die drei Yverdon-Heimspiele in Newcastle gegen Lugano, SLO und Lausanne gespielt werden würden. Pandemie-Nostalgie garantiert!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Master »

https://www.srf.ch/sport/fussball/chall ... terspielen
Das ist aus meiner Sicht komplett abzulehnen, was für eine Absurdität! Ich käme mir als Stadiongänger und Fan völlig verarscht vor, die Liga darf so etwas unmöglich zulassen.
Yverdon kann die Spiele von mir aus Forfait verlieren, aber keine Zuschauer zuzulassen aus diesem Grund ist etwa so erbärmlich wie Nizza.

Online
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Hauenstein »

Master hat geschrieben: 09.06.2023, 15:07 https://www.srf.ch/sport/fussball/chall ... terspielen
Das ist aus meiner Sicht komplett abzulehnen, was für eine Absurdität! Ich käme mir als Stadiongänger und Fan völlig verarscht vor, die Liga darf so etwas unmöglich zulassen.
Yverdon kann die Spiele von mir aus Forfait verlieren, aber keine Zuschauer zuzulassen aus diesem Grund ist etwa so erbärmlich wie Nizza.

Diese Aufstockung und der neue Modus ist einfach SCHEISSE!🤮😡🤮😡🤮
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »

Wasserturm hat geschrieben:
Somnium hat geschrieben: 09.06.2023, 13:19 Yverdon drei Heimspiele in der Maladiere. Bis zum Abschluss der Sanierungsarbeiten im Municipal. In Neuenburg werden keine Fans erlaubt sein!

TXT
Eine bodenlose Frechheit und Peinlichkeit, die sich hier die Liga bietet. Kleingeistigkeit und Beamtendumm zuwider des Sports.
Entweder, man verweigert die Lizenz von Beginn weg, oder man lässt die drei Spiele bei Tageslicht regulär spielen.
Lugano wird auch in einer Baustelle spielen und es geht. Es gab schon x Flutlichtspiele, die von blue oder SRF im Municipal übertragen wurden. Gestorben ist dabei noch niemand, der Ball war perfekt zu sehen. Wenn es sein muss, büsst den Verein meinetwegen, weil Herr und Frau Niemand den Ball etwas weniger hell leuchten sehen im TV-Gerät.
Zum einen ist man sich bemüht, weniger Strom zu verbrauchen und auf der anderen Seite wird Strom verschwendet für völlig dekadenten Scheissdreck.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9159
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »



Master hat geschrieben:https://www.srf.ch/sport/fussball/chall ... terspielen
Das ist aus meiner Sicht komplett abzulehnen, was für eine Absurdität! Ich käme mir als Stadiongänger und Fan völlig verarscht vor, die Liga darf so etwas unmöglich zulassen.
Yverdon kann die Spiele von mir aus Forfait verlieren, aber keine Zuschauer zuzulassen aus diesem Grund ist etwa so erbärmlich wie Nizza.

Weil Yverdon die Sicherheitskosten nicht zahlen kann oder will. Die Lizenz ist aufgrund von Falschangaben erteilt worden. Steht ja alles im SRF Artikel.

Ganz einfach, Lizenz nicht erteilen (muss neu erteilt werden). Ist zwar hart, zumal das einzige Problem wirklich nur die Lichtanlage ist. Für die Sicherheit haben sie ja jetzt Zeit bis zum Saisonanfang.

Lichtanlage:
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... -clipboard



Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Konter »

Ganz einfach Lizenz nicht geben. 

Es kann doch nicht sein, dass man in ein anderes Stadion ausweichen muss, weil die Lichtanlage für eine HD-TV-Übertragung nicht ausreicht, deswegen in ein anderes Stadion ziehen muss, aber weil man die Sicherheitskosten nicht tragen will, keine StadionbesucherInnen zulässt. 

Anders gesagt, man muss alle Auflagen für eine TV-Übertragung erfüllen, aber ob, man Leute ins Stadion lässt ist scheissegal. 

Tolle moderne Fussballwelt. 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10422
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Käppelijoch »

Am Besten lässt man Yverdon entweder - wenn man es gut meint - zu Hause zuerst gegen Uschi, Winti und GC spielen.
Oder man will sie bestrafen und dann startet man zu Hause gegen FCB, YB & FCZ.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Master »

Möglichkeiten aus meiner Sicht:
- Yverdon die Lizenz nicht erteilen (wäre Konsequent)
- Yverdon dazu verdammen, die Spiele unter normalen Umständen durchzuführen (mit Fans & allem drum und dran) - egal in welchem Stadion und zu welchen Kosten.
- Yverdon spielt die ersten X Spiele ausschliesslich auswärts bis das Stadion parat ist.
- Spiele werden verschoben und irgendwann nachgeholt (nur möglich, wenn man zuerst gegen Vereine zuhause spielt, die nicht in europäischen Wettbewerben unterwegs sind und der Spielplan entsprechend gestaltet wird)

Ebenfalls möglich, aber aus meiner Sicht ein bisschen wettbewerbsverzerrend:
- Yverdon gibt das Heimrecht freiwillig auf/tauscht das Heimrecht für die ersten X Spiele bis das Stadion parat ist

Aber die vorgeschlagene Variante wäre wirklich ein absolutes No-Go.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rotblau2 »

Yverdon ist sportlich aufgestiegen. Daher soll es in der NLA spielen. Dann eben zuerst ein paar Mal auswärts.
Sportlicher Wettkampf ist wichtiger aus Zuschauerzahlen.

Pecheur91
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 22.05.2023, 11:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Pecheur91 »

Aficionado hat geschrieben: 07.06.2023, 11:50
dittlig hat geschrieben:
Hauenstein hat geschrieben: 07.06.2023, 09:52

In Nachtclubs steht das Toreschiessen nicht an erster Stelle!

Korrekt ;) und denke war allen klar man holt sich keinen Musterknaben. Aber eben dass er so schlechte Skorerwerte hat (mal abgesehen dass er auch noch lauffaul und nicht mannschaftsdienlich war..)
Selbst in der Türkei sammelte er 26 Skorrerpunkte in 43 Spielen.

Nun ja man darf gespannt sein was passiert mit dem FC Sion. Würde mich nicht wundern wenn am Schluss Alex Frei Trainer wird
Eher A. Geiger
Aficionado hat geschrieben: 07.06.2023, 11:50 Frei soll ja beim FC Aarau anheuern... Unterschrift fehlt noch.

Wurde soeben vom FCA bekannt gegeben. 
Homepage FCA

Antworten