Seite 52 von 136
Verfasst: 29.05.2019, 16:50
von rhybrugg
Rey2 hat geschrieben:Hab besagten Blick-Artikel nicht gelesen, aber so abwegig finde ich das nicht. Da er ja über die Uefa Pro Lizenz verfügt geisterte mir der Gedanke seit Tagen im Kopf rum. Hab zwar keine Ahnung was er so als Trainer taugt, aber könnte eben genau die Chance sein, die man bei UF/RW verpasst hat: Den einen dem anderen ein Jahr lang an die Seite zu setzen bevor dieser übernimmt und gleichzeitig den aufgeblähten Apparat um Koller dezimieren.
Der hat noch einen Vertrag. Wird weiterhin auf der Lohnliste stehen, evtl. spart man das Büro und den Spind, aber ansonsten würde man erst Geld sparen, wenn Koller anderweitig einen Vertrag eingehen würde.
Verfasst: 29.05.2019, 17:00
von Heavy
Also die, die unseren Assi als Trainer sehen, haben definitiv ein defektes Kurzzeitgedächnis.
Erstens ist das schon mal Schief glaufen mit dem Assi. Und zweitens hatten wird das Desaster mit einem, der zu nahe an der !annschaft ist auch schon. Und dies bereits nach der goldigen Ära.
Verfasst: 29.05.2019, 17:06
von tanner
Delgado hat geschrieben:Woher kommst du auf diese 99% Unterstützung?
Nur weil das Forum ihn als dringend nötiger Formtrainer herzlich willkommen geheissen hat, wird wohl kaum eine nahezu geschlossene Mehrheit es eine wirklich Gute Idee halten, ihn zum Cheftrainer zu machen.
Und spätestens nach den ersten Niederlagen in der neuen Saison wird das Geschrei wieder los gehen.
Är isch kai zürcher
Das geht hier jetzt schon los obwohl man nur "szenen durchspielt"
Und auch wenn es Klopp wäre
Der genehme Trainer muss e zuerst gebacken werden
Somit ist das eine endlosschlaufe
Verfasst: 30.05.2019, 09:23
von Basler_Monarch
Koller passt mir für die jetztige Situation. Das ist mein Fazit.
Vertrag sollte nicht verlängert werden, aber dennoch sollte man ihm Vertrauen entgegenbringen und den Weg mit dem Team (schade, sehr sehr schade wegen Suchy) weitergehen.
Verfasst: 30.05.2019, 10:47
von Tsunami
rhybrugg hat geschrieben:Wo ist da der Kommunikationsprofi beim FCB?
Ich muss kein Bekenntnis abgeben weil Koller ja noch einen Vertrag hat. Aber ich muss auch zuerst mal die vergangene Saison analysieren und schauen ob ich mit Koller weiter machen will.
Ich interpretiere die Aussagen gleich wie du

.
Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass die sportliche Führung die Arbeit Kollers ständig beobachtet hat und genau weiss, was man an Koller hat oder nicht hat. Dass man jetzt noch lange analysieren muss, wie Kollers Leistung einzustufen sei, ist schon speziell. Nach dem Cupsieg blieb auch genügend Zeit, sich intern auszutauschen.
Ich interpretiere diese Zögerlichkeit damit, dass sie sich im Vorstand uneins sind. Schneller wäre wohl die Entscheidung gefallen, wenn sie den Cupsieg verspielt hätten, da sie dann eine Kündigung leichter hätten begründen können. Jetzt wissen sie, dass ein Rauschmiss Kollers in der Öffentlichkeit nicht wirklich verstanden würde.
Verfasst: 31.05.2019, 00:39
von SubComandante
Nun, das Rückspiel von Aarau und Patrick Rahmen ist bald. Könnte mir durchwegs vorstellen, dass man danach etwas neues hören könnte bezüglich Trainerfrage.
Verfasst: 31.05.2019, 01:03
von radioactiv
Tsunami hat geschrieben:Ich interpretiere die Aussagen gleich wie du

.
Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass die sportliche Führung die Arbeit Kollers ständig beobachtet hat und genau weiss, was man an Koller hat oder nicht hat. Dass man jetzt noch lange analysieren muss, wie Kollers Leistung einzustufen sei, ist schon speziell. Nach dem Cupsieg blieb auch genügend Zeit, sich intern auszutauschen.
Ich interpretiere diese Zögerlichkeit damit, dass sie sich im Vorstand uneins sind. Schneller wäre wohl die Entscheidung gefallen, wenn sie den Cupsieg verspielt hätten, da sie dann eine Kündigung leichter hätten begründen können. Jetzt wissen sie, dass ein Rauschmiss Kollers in der Öffentlichkeit nicht wirklich verstanden würde.
ja, und da sehe ich das Problem. Unter Heusler, und da möchte ich ihn nicht heilig sprechen, gab es doch eine Transparenz, eine Klarheit und eine Linie, die wir verstanden hatten! Auch hier im Forum! In Extremsituationen, da standen sie da und es wurde deutlich gesagt wie die Führung denkt: Mir wänd das nid!
https://www.youtube.com/watch?v=3IMt2Vo338M
Das vermisse ich!
Verfasst: 31.05.2019, 08:15
von Corleone
SubComandante hat geschrieben:Nun, das Rückspiel von Aarau und Patrick Rahmen ist bald. Könnte mir durchwegs vorstellen, dass man danach etwas neues hören könnte bezüglich Trainerfrage.
Dieses Gefühl habe ich auch ...
Verfasst: 31.05.2019, 08:42
von tanner
SubComandante hat geschrieben:Nun, das Rückspiel von Aarau und Patrick Rahmen ist bald. Könnte mir durchwegs vorstellen, dass man danach etwas neues hören könnte bezüglich Trainerfrage.
Solltest in der BaZ nicht nur den titel sondern den ganzen text lesen
Man geht am schluss des textes davon aua dass sich nichts ändert
Gut so, Rahmen soll Aarau nur noch weiter betreuen, lernt mehr dabei wie in dem "basler" umfeld von presse und fans
Verfasst: 31.05.2019, 08:45
von tanner
radioactiv hat geschrieben:ja, und da sehe ich das Problem. Unter Heusler, und da möchte ich ihn nicht heilig sprechen, gab es doch eine Transparenz, eine Klarheit und eine Linie, die wir verstanden hatten! Auch hier im Forum! In Extremsituationen, da standen sie da und es wurde deutlich gesagt wie die Führung denkt: Mir wänd das nid!
https://www.youtube.com/watch?v=3IMt2Vo338M
Das vermisse ich!
Dieser ausspruch entstand nach dem auswärtsspiel in aarau, und hatte wohl einen anderen hintergrund
Naja Aarau ist ja bald wieder oben
Verfasst: 31.05.2019, 08:46
von Schambbediss
rahmen hat keine NLA cheftrainer erfahrung... und dann direkt den grossen FCB übernehmen? Man sah bei wicky was dabei rauskam...
Verfasst: 31.05.2019, 08:56
von EffCeeBee
Ich kann mir Rahmen schon als FCB-Trainer vorstellen - aber noch nicht jetzt. Da würde eher noch ein Jahr auf Koller setzen und schauen wie sich Rahmen weiter bewährt.
Verfasst: 31.05.2019, 08:57
von Käppelijoch
Schambbediss hat geschrieben:rahmen hat keine NLA cheftrainer erfahrung... und dann direkt den grossen FCB übernehmen? Man sah bei wicky was dabei rauskam...
Danke. Wenn man unbedingt Rahmen will: Ihn bei einem allfälligen Aufstieg in Aarau weiterarbeiten lassen und wenn er sich bewährt, kann man mit Koller den Vertrag auslaufen lassen und Rahmen auf die Saison 20/21 hin übernehmen. Kommt auch dem FCB wesentlich günstiger...
Verfasst: 31.05.2019, 10:15
von Onkel Tom
Käppelijoch hat geschrieben:Danke. Wenn man unbedingt Rahmen will: Ihn bei einem allfälligen Aufstieg in Aarau weiterarbeiten lassen und wenn er sich bewährt, kann man mit Koller den Vertrag auslaufen lassen und Rahmen auf die Saison 20/21 hin übernehmen. Kommt auch dem FCB wesentlich günstiger...
nicht unbedingt. falls Aarau aufsteigt und dann YB den Meister zeigt und als Aufsteiger gleich den Titel holt, wird er wohl teurer.
Zudem besteht das Risiko, dass YB Rahmen holen könnte, wenn Seoane nach seinem 2. Meistertitel in die Bundesliga wechselt. Momentan ist YB die bessere Adresse für Trainer als der FCB.
Man könnte Rahmen aber auch schon für die Saison 2020/21 holen und ihn noch 1 Jahr an Aarau ausleihen....
Verfasst: 31.05.2019, 10:23
von patiscat
Schambbediss hat geschrieben:rahmen hat keine NLA cheftrainer erfahrung... und dann direkt den grossen FCB übernehmen? Man sah bei wicky was dabei rauskam...
Rahmen hat zusätzlich Erfahrung als Assistent in der Super League sowie Bundesliga.
Seone war in Luzern ein paar Monate Cheftrainer und vorher auch nur U21 Trainer.
Verfasst: 31.05.2019, 10:31
von Yazid
Schambbediss hat geschrieben:rahmen hat keine NLA cheftrainer erfahrung... und dann direkt den grossen FCB übernehmen? Man sah bei wicky was dabei rauskam...
Sehe ich etwas anders, Rahmen ist immerhin Cheftrainer in der NLB, während Wicky "nur" im Nachwuchs tätig war.
Verfasst: 31.05.2019, 11:12
von unwichtig
Schambbediss hat geschrieben:rahmen hat keine NLA cheftrainer erfahrung... und dann direkt den grossen FCB übernehmen? Man sah bei wicky was dabei rauskam...
Seoane? Ein paar Monate FCL und sogleich äusserst erfolgreich YB
Verfasst: 31.05.2019, 13:04
von nobilissa
Herrn Rahmen hat man ja schon länger auf dem Radar. Er hatte aber letztendlich bei den Trainerwahlen immer die zwei auf dem Rücken. Lasst den ruhig mal hauptverantwortlich in der Super League arbeiten. Die Entschädigung für Herrn Koller und der vorzeitige Abgang von Herrn Rahmen aus Aarau kostet ja auch einen Batzen. Mit Herrn Koller ist man ja im Moment auf der sichereren Seite.
Verfasst: 31.05.2019, 14:27
von harry99
unwichtig hat geschrieben:Seoane? Ein paar Monate FCL und sogleich äusserst erfolgreich YB
Nur ist am YB Erfolg nicht der Seoane verantwortlich....
Verfasst: 31.05.2019, 14:34
von rhybrugg
Klappt gut, die Kommunikation des FCB.
Selbst wenn man nun mit Koller weitermacht, sieht es so aus, als ob sein Stuhl gewackelt hätte. Oder was muss man denn noch so lange rauszufinden was man nicht schon vor der Anstellung oder aber spätestens nach einem Jahr zusammenarbeit gewusst hat?
Nun gut, evtl. ist es ja umgekehrt... und Koller stellt Forderungen und der FCB überlegt sich ob er die erfüllen will/kann?
Verfasst: 31.05.2019, 14:42
von unwichtig
harry99 hat geschrieben:Nur ist am YB Erfolg nicht der Seoane verantwortlich....
Hatte aber Hütter Topsaison nochmals getoppt
Verfasst: 31.05.2019, 14:44
von stacheldraht
Dr Rahmen für e Koller wär scho geil, ändlich mol eine mit me vernünftige Dialäkt an dr Sitelinie vom FCB.
Verfasst: 31.05.2019, 14:50
von Yazid
unwichtig hat geschrieben:Hatte aber Hütter Topsaison nochmals getoppt
Seoane hat sicher auch einen Anteil an der sehr starken YB-Saison, ganz abstreiten lässt sich das dann doch nicht.
Aber den Grundstein legten Bickel, Hütter und Spycher. Seoane wird m.E. schon ein wenig überschätzt.
Verfasst: 31.05.2019, 14:51
von Yazid
stacheldraht hat geschrieben:Dr Rahmen für e Koller wäg scho geil, ändlich mol eine mit me vernünftige Dialäkt an dr Sitelinie vom FCB.
Würd zum konzäpt passe...
Verfasst: 31.05.2019, 15:16
von harry99
Yazid hat geschrieben:Würd zum konzäpt passe...
is Konzept wuerde es passen, aber finanziell einfach nicht. Das heisst wenn Koller nicht Sstreller gesagt hat er sei die grösste pfeife als Sportchef muessen Sie eigentlich mit ihm weitermachen.
Verfasst: 31.05.2019, 15:38
von Fabrice Henry
harry99 hat geschrieben:is Konzept wuerde es passen, aber finanziell einfach nicht. Das heisst wenn Koller nicht Sstreller gesagt hat er sei die grösste pfeife als Sportchef muessen Sie eigentlich mit ihm weitermachen.
Rahmen würde sicher viel weniger verdienen, aber der lässt ja mittlerweile bei Aarau auch meistens ein 4-2-3-1 spielen, mit Maierhofer als einzige Spitze. Wo soll da der Unterschied sein (außer der wohlklingendere Dialekt und die FCB Vergangenheit)? Spielerisch würden Celestini oder Zeidler dann doch wenigstens ein bisschen mehr Sinn machen.
Verfasst: 31.05.2019, 15:43
von SubComandante
tanner hat geschrieben:Solltest in der BaZ nicht nur den titel sondern den ganzen text lesen
Man geht am schluss des textes davon aua dass sich nichts ändert
Gut so, Rahmen soll Aarau nur noch weiter betreuen, lernt mehr dabei wie in dem "basler" umfeld von presse und fans
Ich habe nichts von der BaZ. Das habe ich gestern Abend nach ein paar Bier geschrieben, nachdem ich einen Artikel über Aarau gelesen habe. Das ist von der BaZ heute oder? Ich finde es auch riskant, aber nach 6 verlorenen Spielen danach noch wohl den Aufstieg zu schaffen ist bemerkenswert. Dazu seine Erfahrung als Co-Trainer in internationalen Vereinen und seine Erfahrung mit Nachwuchs. Spricht halt auch etwas für ihn, aber halt auch seine kleine Erfahrung als A-Mannschaft-Trainer gegen ihn.
Verfasst: 31.05.2019, 15:54
von Rotblau
EffCeeBee hat geschrieben:Ich kann mir Rahmen schon als FCB-Trainer vorstellen - aber noch nicht jetzt. Da würde eher noch ein Jahr auf Koller setzen und schauen wie sich Rahmen weiter bewährt.
Volle Zustimmung. Ich hoffe nur, dass man beim FCB nicht so dumm ist, jetzt schon Rahmen für Koller zu holen. Und sollte Koller die Europacup-Qualifikation nicht schaffen und nach 10 Runden erst 10 Punkte geholt haben, wäre es mit Rahmen sicher nicht besser gekommen.
Wenn schon Koller weg muss, dann bitte erst im Sommer 2010 nach Ende des Vertrages,
Verfasst: 31.05.2019, 15:56
von tanner
Rotblau hat geschrieben:Volle Zustimmung. Ich hoffe nur, dass man beim FCB nicht so dumm ist, jetzt schon Rahmen für Koller zu holen. Und sollte Koller die Europacup-Qualifikation nicht schaffen und nach 10 Runden erst 10 Punkte geholt haben, wäre es mit Rahmen sicher nicht besser gekommen.
Wenn schon Koller weg muss, dann bitte erst im Sommer 2010 nach Ende des Vertrages,
Dann kommt Rahmen
Denn Kollers vertrag ist schon 9 jahre abgelaufen

Verfasst: 31.05.2019, 15:57
von SubComandante
Rotblau hat geschrieben:Volle Zustimmung. Ich hoffe nur, dass man beim FCB nicht so dumm ist, jetzt schon Rahmen für Koller zu holen. Und sollte Koller die Europacup-Qualifikation nicht schaffen und nach 10 Runden erst 10 Punkte geholt haben, wäre es mit Rahmen sicher nicht besser gekommen.
Wenn schon Koller weg muss, dann bitte erst im Sommer 2010 nach Ende des Vertrages,
Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass Koller gar nicht weitermachen will oder dass er unmögliche Bedingungen gestellt hat. Oder auch, dass alles nur Zeitungsenten sind und man normal mit Koller weitermacht.