Verfasst: 25.11.2017, 14:02
Bei all dieser (verständlichen) Aufregung über YB sollte man die letzte Saison des Fcbs nicht vergessen. Da waren wir keinen Strich besser als die anderen schweizer Teams.
Ich sehe, du scheinst topinformiert zu sein.... YB spielte 1 Mal (gegen Skenderbeu auswärts) mit einer Equipe, welche man nicht als die Topelf betrachten konnte. Daneben wurden allerdings immer eine Elf auf das Feld geschickt, welche Qualität hatte. Das Problem lag m.E. darin, dass die junge Truppe auf internationalem Parket schliesslich doch Lehrgeld bezahlte und die Leistungen nicht in Zählbares wandeln konnte. Dies ist zweifellos schade, allerdings der Preis für die konsequente Ausrichtung auf Junge. Was mittel- und langfristig jedoch der richtige Weg ist.UNDERTAKER hat geschrieben:erbärmliche Leistung der kunta kinte truppe mit ihren sacklosen (an)führer A.H.
spieler schonen für die meisterschaft während lugano und basel punkte für den
koeffizienten sammeln, dies ist einfach nur peinlich und eine schande für den
schweizer Fussball
dazu muss natürlich gesagt werden, das den "jungen (stark pigmentierten) buben"
unter anderem gegner wie die fussballmacht skënderbeu zugelost wurden, ein
weiterkommen in dieser hammergruppe ist daher fast nicht möglich![]()
laber laber laberdoumbia hat geschrieben:Ich sehe, du scheinst topinformiert zu sein.... YB spielte 1 Mal (gegen Skenderbeu auswärts) mit einer Equipe, welche man nicht als die Topelf betrachten konnte. Daneben wurden allerdings immer eine Elf auf das Feld geschickt, welche Qualität hatte. Das Problem lag m.E. darin, dass die junge Truppe auf internationalem Parket schliesslich doch Lehrgeld bezahlte und die Leistungen nicht in Zählbares wandeln konnte. Dies ist zweifellos schade, allerdings der Preis für die konsequente Ausrichtung auf Junge. Was mittel- und langfristig jedoch der richtige Weg ist.
Wie gesagt: Muri ist wieder in der CH Trainer, das weckt europacupmässig leise Hoffnungen.D-Balkon hat geschrieben:Die schweiz hat bis jetzt 26,5 punkte geholt. Davon der FCB 17 und der erbärmliche rest 9,5.
die frage kann man sich schon stellen: wo stände die schweiz wenn nicht jedes jahr mindestens 2 teams total verkacken??
Man würde locker, auch mit der neuen verteilung, um einen direkten CL-platz mitspielen.
Diese Hoffnung habe ich leider zerschlagen.... Die Knödelfresser sind mit dem Kommerz verein leider zu gut diese Saison...Käppelijoch hat geschrieben:Platz 12 sieht schon viel besser aus. Wäre geil, wenn wir Österreich noch abfingen.
Sie können immernoch im 1/16-Finale rausfaulen. Zum Beispiel gegen ZSKA oder den BVBFC Bee hat geschrieben:Diese Hoffnung habe ich leider zerschlagen.... Die Knödelfresser sind mit dem Kommerz verein leider zu gut diese Saison...
Yep! Und Holland isch au krass: Feyenoord und Vitesse fuule jewils use, miserabli Gruppephasene gspielt. PSV und Ajax scho indr Quali dusse. Für die e Joor zum vergässe.FC Bee hat geschrieben:Krass finde ich wie Belgien so richtig am abckäcken ist diese Saison... 2.2 Punkte nur noch Zulte Waregem drin und die sind 3ter in der Europa League Gruppe ohne Chance 2ter werden zu können, die fliegen auch raus...
diese Frage stellt sich wirklich. Schade muss die Schweiz immer wieder Vereine wie Luzern oder in letzter Zeit auch GC in Europa anmelden. Wenn man bedenkt, wie kleinere Vereine, welche den Wettbewerb nich scheuten, gute oder akzeptable Ergebnisse einfuhren (siehe St. Gallen, Thun, Lugano, Lausanne). YB machte es bis auf dieses Jahr eigentlich auch nicht schlecht und es war nah dran, genug Punkte gesammelt zu haben für eine anstäniges Ranking in der Setzliste. Dumm nur Veryoungboysen sie auch noch das.die frage kann man sich schon stellen: wo stände die schweiz wenn nicht jedes jahr mindestens 2 teams total verkacken??
Es wollen sich halt alle ums Verrecken für das 'internationale Geschäft' qualifizieren, nur um dort jämmerlich zu versagen. Oder um sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren, um wieder international dabei zu sein, um wieder abzukacken bzw. sich erneut auf die Meisterschaft zu konzentrieren.repplyfire hat geschrieben:Schade muss die Schweiz immer wieder Vereine wie ... in Europa anmelden.
Der würde das ganze sicherlich 100% ernst nehmen. Einzig Lugano hat mit ihren bescheidenen Möglichkeiten noch einigermassen seinen Job erfüllt. YB war eine Schande. Für die Meisterschaft schonen und Ende Saison 3. werden ... bravo!Käppelijoch hat geschrieben:Wie gesagt: Muri ist wieder in der CH Trainer, das weckt europacupmässig leise Hoffnungen.
gibt ja schon genug cash dafür, da bringen die paar kröten, die die sfl dafür locker machen könnte doch auch nix...barracuda hat geschrieben:Ein Anreiz in Form von Cash für eine Gruppenphasenquali wäre eigentlich gar keine dumme Idee. Schlussendlich sollte das auch im Interesse der restlichen Clubs sein wenn man im Ranking Punkte holt. Ein paar Kröten vom Betrag abzwacken der normalerweise für die Tabellenplatzierung Ende Saison ausgeschüttet wird, 2mio CHF wäre da sicherlich genug, schon hat man eine gute Lösung.
http://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/newsid=2493502.html#/Jeder der 48 Klubs in der Gruppenphase kann eine Startprämie von 2,6 Mio Euro erwarten. Zudem gibt es Leistungsprämien (360.000 Euro für einen Sieg und 120.000 Euro für ein Unentschieden in der Gruppenphase). Mehr Geld gibt es für alle Teams, die es in die K.-o.-Runde schaffen. Gruppensieger werden 600.000 Euro einstreichen, Gruppenzweite bekommen je 300.000 Euro.
Ich weiss, es tut weh, so etwas zu sagen. Aber ganz so unwahr ist es halt schon nicht.Brummler-1952 hat geschrieben: Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
Man könnte meinen der ist undercover geschickt worden von den Össis um unsere 5 Jahreswertung zu veryoungboysen.Brummler-1952 hat geschrieben:Wie in der heutigen Tagespresse zu lesen ist, wird der Adolf aus Bern seine Buben kräftig umstellen, auf dass sich die Reservisten präsentieren können - schynt's. Herr A.H. legt den Fokus voll auf die Meisterschaft und so werden wohl etliche Stammspieler für das Spiel gegen die Heugümper geschont werden (Offenbar und hoffentlich haben sie bereits das Muffen-Sausen).
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
Es wird bereits nach jedem strohhalm gegriffen. Die veryoungboyzer wissen wie man abwärtstrends bestätigt. Nach dem cl triumph des fcb und das lächerliche abschneiden von yb sind wohl alle yb fanboys auch hier im forum verstummt. Haha yb bestes und ausgeglichenes kader wo die meisten stamm wären beim fcb my ass. Werde bei zeiten entsprechende posts herauskramen.Brummler-1952 hat geschrieben:Wie in der heutigen Tagespresse zu lesen ist, wird der Adolf aus Bern seine Buben kräftig umstellen, auf dass sich die Reservisten präsentieren können - schynt's. Herr A.H. legt den Fokus voll auf die Meisterschaft und so werden wohl etliche Stammspieler für das Spiel gegen die Heugümper geschont werden (Offenbar und hoffentlich haben sie bereits das Muffen-Sausen).
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.
Meine Hoffnung: vielleicht wollen die Reservisten es ja allen zeigen, dass sie normalerweise zu Unrecht auf der Bank sitzen.Brummler-1952 hat geschrieben:Wie in der heutigen Tagespresse zu lesen ist, wird der Adolf aus Bern seine Buben kräftig umstellen, auf dass sich die Reservisten präsentieren können - schynt's. Herr A.H. legt den Fokus voll auf die Meisterschaft und so werden wohl etliche Stammspieler für das Spiel gegen die Heugümper geschont werden (Offenbar und hoffentlich haben sie bereits das Muffen-Sausen).
Gestern noch dem FCB gratulieren und danken, jubelnd verkünden wie toll dies für den CH-Fussball doch sei, weil dieser von den vom FCB eingefahrenen Uefa-Punkten profitieren könne. Aber selbst keinen Deut zu diesen Punkten beitragen. Hinterfotziger geht's kaum mehr! Hoffentlich bleibt denen ihre verkackte Believe-Werbung für die Jahreskarten 2018 im Halse stecken.
Wenn ich mir all das so überlege, sind die blauweissen Vereine fast schon Sympathie-Träger.