Seite 51 von 61

Verfasst: 24.07.2018, 14:32
von PadrePio
Ergic89 hat geschrieben:Was Wicky sagt, hat eigentlich immer Hand und Fuss. Aber ist der Mann überhaupt zu einem Wutausbruch fähig? Vielleicht sollte er mal mit Guy Mathez darüber sprechen :)
Es brucht ein wo emol uff dr Tisch haut. Dr FCB isch zunere Fühlsch mi, Gspürsch mi, Wohlfühloase worde....

Verfasst: 24.07.2018, 15:00
von rhybrugg
Mundharmonika hat geschrieben:Aber er hat die Haare schön und ist ein moderner Trainer... Alles kann man heutzutage nicht mehr haben.
Dafür fehlen wiederum Prozess und Konzept.
Vermutlich fehlen noch ein paar Business Consultants.

Verfasst: 24.07.2018, 16:02
von Gema
PadrePio hat geschrieben:Es brucht ein wo emol uff dr Tisch haut. Dr FCB isch zunere Fühlsch mi, Gspürsch mi, Wohlfühloase worde....
Genau dies hat sich unter Heiko Vogel eingeschlichen und Heusler hat die Reissleine gezogen.....

Verfasst: 24.07.2018, 16:46
von JackR
gego hat geschrieben:Wicki hat kein System
Ich sehe sehr wohl ein System. Und wenn ich mir die Anzahl Chancen und den Unterhaltungswert mit diesem System anschaue, finde ich es ganz ok.

Verfasst: 24.07.2018, 17:30
von NaSrI
JackR hat geschrieben:Ich sehe sehr wohl ein System. Und wenn ich mir die Anzahl Chancen und den Unterhaltungswert mit diesem System anschaue, finde ich es ganz ok.
Ich sehe nur dumme Gegentore, die Chancenerarbeitung wird dem Zufall überlassen. Für Wicky läuten die Glocken bereits gehörig. Sollte er die nächsten drei Spiele nicht erfolgreich sein könnte es schon sehr eng für ihn werden.

Verfasst: 24.07.2018, 19:25
von gego
JackR hat geschrieben:Ich sehe sehr wohl ein System. Und wenn ich mir die Anzahl Chancen und den Unterhaltungswert mit diesem System anschaue, finde ich es ganz ok.
Ehrlich? Und was für eines?

Verfasst: 24.07.2018, 20:43
von Nii
Ein neuer Trainer muss her, sollte die CL-Quali bereits in dieser Runde enden. Meistertitel verpasst, schlechter Saisonstart und CL-Nicht-Qualifikation ist zu viel.

Verfasst: 24.07.2018, 21:00
von Yazid
Wird sicher nicht passieren... Meistertitel gemäss Führung sicher noch machbar und das eine Ziel ist ja, "europäisch" zu spielen, nicht CL...

Verfasst: 24.07.2018, 21:35
von Skywalker
I will jetz de Fink zrugg. E Trainer mit Spielsystem und em richtige Selbstbewusstsii. Mir egal, öbb mir GC was defür miend zahle.
Glaub alli händ viel Goodwill mit ihm ka, ich au, aber das? Kei Spielsystem erkennbar (System Zufeall im Agriff), Defensiv nid wach und Selbstvertraue am Bode...

Schmidt bitte nid - isch e Verwalter.

Verfasst: 24.07.2018, 21:43
von swisspower
Skywalker hat geschrieben:I will jetz de Fink zrugg. E Trainer mit Spielsystem und em richtige Selbstbewusstsii. Mir egal, öbb mir GC was defür miend zahle.
Glaub alli händ viel Goodwill mit ihm ka, ich au, aber das? Kei Spielsystem erkennbar (System Zufeall im Agriff), Defensiv nid wach und Selbstvertraue am Bode...

Schmidt bitte nid - isch e Verwalter.
Um Gottes Willen, einfach nicht Fink. Seine Leistung bei Basel wird sowas von verklärt, und er geht mir als Typ auf die Eier. Der passt perfekt zu GC.

Kacke wird nicht einfach zu Gold durch einen Trainerwechsel. Es wurde in der Kaderzusammenstellung zu vieles falsch gemacht.

Trotzdem war das heute schon ein Offenbarungseid. Insbesondere das wir eine 1:2 Pleite absichern, ist eine Schande und zeigt, welches Selbstbewusstsein wir derzeit haben.

Verfasst: 24.07.2018, 21:55
von blauetomate
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

MS lag bisher aus (meiner) Schusslinie: wenn jetzt aber noch das Xamax-Spiel abgewartet wird, geht unnötig Zeit verloren und man setzt die EL/CL-Quali fahrlässig aufs Spiel. Bei einem Zögern müsste auch MS in die Verantwortung gezogen werden. Unter RW ist Hopfen und Malz verloren, das sieht man der Mannschaft auf dem Feld in jeder Aktion an. Und wenn Herr Burgener wirklich nur Dividenden einfahren will - ja dann müsste jetzt auch er ein Machtwort reden.

Die Tel.nr. von Herrn Koller wird man ja sicher kennen.

Verfasst: 24.07.2018, 22:00
von Back in town
Streller ist damit beschäftigt, die Schulden für Burgener einzutreiben. Der wird sicher nicht am ganzen Gerüst rütteln, nur weil man dauernd verliert.

Verfasst: 24.07.2018, 22:10
von Texiom
Bitte bitte beendet dieses Trauerspiel zeitnah..
Ich hab seit vielen Jahren keinn so verunsicherten, ängstlichhen, erschreckend schwachen Fcb mehr gesehen wie in diesen 2 Spielen.

Verfasst: 24.07.2018, 22:20
von Käsebrot
Wicky scheint ja ein netter Kerl zu sein - ob er auch ein guter Trainer ist? Momentan zweifle ich echt daran...

Verfasst: 24.07.2018, 23:16
von Mundharmonika
Ja, und wen wollt Ihr denn als nächsten Trainer? Die Anforderungen für den Trainerjob beim FCB werden immer verreckter und das Genörgele immer penetranter:
  • kein defensiver Fussball spielen lassen
  • moderne Trainingsmethoden anwenden
  • modernen Fussball spielen lassen
  • adäquate und FCB-Fan-konforme Vergangenheit haben
  • erfolgreich sein, aber nicht zu sehr, damit die Spannung in der SL beibehalten wird
  • attraktive und unterhaltsame Spielweise bieten, wenn möglich in jedem Spiel
  • Einsatz für junge Spieler aus dem Nachwuchs garantieren
  • fanfreundlich sein
  • usw., usw.
Wer will sich das schon antun?

Verfasst: 24.07.2018, 23:25
von Skywalker
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, und wen wollt Ihr denn als nächsten Trainer? Die Anforderungen für den Trainerjob beim FCB werden immer verreckter und das Genörgele immer penetranter:
  • kein defensiver Fussball spielen lassen
  • moderne Trainingsmethoden anwenden
  • modernen Fussball spielen lassen
  • adäquate und FCB-Fan-konforme Vergangenheit haben
  • erfolgreich sein, aber nicht zu sehr, damit die Spannung in der SL beibehalten wird
  • attraktive und unterhaltsame Spielweise bieten, wenn möglich in jedem Spiel
  • Einsatz für junge Spieler aus dem Nachwuchs garantieren
  • fanfreundlich sein
  • usw., usw.
Wer will sich das schon antun?
Heyhey stimmt, mir sind jo souverän 1. und händ im Hispiel souverän gwunne :)
Aso in erster Linie isch jetz mol wichtig, wieder uf dErfolgsspur zcho. Dofür wär e Offensivkonzept halt scho no praktisch ;)
I dänk do riefsch du paar Pünkt uf wo vorallem Pre-Wicky ufgriefe worde sind, dAsprüch sind sither zruggange, nid verreckter worde...

Verfasst: 24.07.2018, 23:32
von Fcbforever93
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, und wen wollt Ihr denn als nächsten Trainer? Die Anforderungen für den Trainerjob beim FCB werden immer verreckter und das Genörgele immer penetranter:
  • kein defensiver Fussball spielen lassen
  • moderne Trainingsmethoden anwenden
  • modernen Fussball spielen lassen
  • adäquate und FCB-Fan-konforme Vergangenheit haben
  • erfolgreich sein, aber nicht zu sehr, damit die Spannung in der SL beibehalten wird
  • attraktive und unterhaltsame Spielweise bieten, wenn möglich in jedem Spiel
  • Einsatz für junge Spieler aus dem Nachwuchs garantieren
  • fanfreundlich sein
  • usw., usw.
Wer will sich das schon antun?
Ist deshalb Wicky Trainer beim FCB?
Es ist ganz einfach: Erfolge (Resultate) zählen. Der Rest ist mir grundsätzlich egal. Siehe heute Abend. Wen interessiert ist es, wie wir gespielt haben? Das Resultat einer zählt. Ich hätte lieber einen Sieg mitgenommen - egal wie.
Wicky passt einfach nicht zum FCB. Er ist nicht fcb-like! Er soll Kinder und nicht Erwachsene oder Jugendliche trainieren.
Ich wünsche mir einen Trainer, der bewiesen hat, dass er Erfolg hatte, wie z.B. Koller. Er kennt die Liga und die Sprache(n). Mir ist schnurz, ob er Zürcher ist, so lange er Erfolg hat. Und mit den Zürchern sind wir in den letzten 20 Jahren hervorragend gefahren! Besser als mit allen Wallisern.��

Verfasst: 24.07.2018, 23:33
von Mundharmonika
Skywalker hat geschrieben:I dänk do riefsch du paar Pünkt uf wo vorallem Pre-Wicky ufgriefe worde sind, dAsprüch sind sither zruggange, nid verreckter worde...
Mit jedem Trainer kommen doch ein paar Ansprüche dazu. Die Reihenfolge der Prioritäten ändert höchstens nach jedem Trainerwechsel ein wenig.

Verfasst: 24.07.2018, 23:43
von Mundharmonika
Fcbforever93 hat geschrieben:Es ist ganz einfach: Erfolge (Resultate) zählen. Der Rest ist mir grundsätzlich egal. Siehe heute Abend. Wen interessiert ist es, wie wir gespielt haben?
Ich sehe das tupfgenau gleich wie Du, aber in den beiden erfolgreichen SL-Saisons unter UF wurde doch ständig genörgelt, der Fussball sei langweilig. Diese allgemeine Meinung vermischt mit Strellers Drang, mit dem von ihm erkorten Trainer das neue Konzept anzugehen, hat dann auch dazu geführt, dass man mit UF nicht weiter arbeiten wollte. Daher stimmt Dein Argument eben nicht, dass nur die Erfolge zählen.

Verfasst: 25.07.2018, 00:12
von andreas
Mundharmonika hat geschrieben:Ich sehe das tupfgenau gleich wie Du, aber in den beiden erfolgreichen SL-Saisons unter UF wurde doch ständig genörgelt, der Fussball sei langweilig. Diese allgemeine Meinung vermischt mit Strellers Drang, mit dem von ihm erkorten Trainer das neue Konzept anzugehen, hat dann auch dazu geführt, dass man mit UF nicht weiter arbeiten wollte. Daher stimmt Dein Argument eben nicht, dass nur die Erfolge zählen.
Einverstanden. Ich habe auch teilweise genörgelt.

Aber man muss nörgeln (positiv gesagt: Anspruch, Ehrgeiz) unterscheiden können
von dem Anschiss, den momentan viele Fans haben. Man merkt es Woche für Woche
im Joggeli dieses Jahr. Oder in den sozialen Medien oder im Forum.

Ich habe einfach Angst um den FCB. Das ganze Konstrukt basiert auf einem Gross-
teil von Zuschauereinnahmen. Brechen die stark weg, wird es ganz hart. Der FCB
hat alleine 2018 ein grösseres strukturelles Defizit von etwa 1 Million wegen den
weniger verkauften Jahreskarten. Ich will nicht an 2019 denken, wenn es so im
Zickzack weitergeht.

Verfasst: 25.07.2018, 00:12
von Aficionado
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, und wen wollt Ihr denn als nächsten Trainer? Die Anforderungen für den Trainerjob beim FCB werden immer verreckter und das Genörgele immer penetranter:
  • kein defensiver Fussball spielen lassen
  • moderne Trainingsmethoden anwenden
  • modernen Fussball spielen lassen
  • adäquate und FCB-Fan-konforme Vergangenheit haben
  • erfolgreich sein, aber nicht zu sehr, damit die Spannung in der SL beibehalten wird
  • attraktive und unterhaltsame Spielweise bieten, wenn möglich in jedem Spiel
  • Einsatz für junge Spieler aus dem Nachwuchs garantieren
  • fanfreundlich sein
  • usw., usw.
Wer will sich das schon antun?
Übertreib mal nicht. Constantin kriegt das auch hin. Ein Trainer muss doch den Nervenkitzel lieben.

Verfasst: 25.07.2018, 00:21
von Fcbforever93
Mundharmonika hat geschrieben:Ich sehe das tupfgenau gleich wie Du, aber in den beiden erfolgreichen SL-Saisons unter UF wurde doch ständig genörgelt, der Fussball sei langweilig. Diese allgemeine Meinung vermischt mit Strellers Drang, mit dem von ihm erkorten Trainer das neue Konzept anzugehen, hat dann auch dazu geführt, dass man mit UF nicht weiter arbeiten wollte. Daher stimmt Dein Argument eben nicht, dass nur die Erfolge zählen.
Ich habe nur für mich geredet. Mir ist klar, dass Streller anders denkt. Vor 15 Monaten dachte Streller noch, was die anderen können, kann ich schon lange. Nur viel besser. Deshalb hat er kaum im Amt Fischer gefeuert und einen Kumpel (Juniorentrainer) engagiert. So quasi Meister werden wir sowieso, nur mit mehr Emotionen etc.

Ich denke, dass langsam der Dividenden Präsident langsam verwacht, da er sieht, dass sich mit Erfolg Geld verdienen lässt und nicht mit Junioren auf der Ersatzbank. Langsam wachen auch die Letzten auf...

Wicky ist im September 18 und Streller im März 19 weg.

Verfasst: 25.07.2018, 08:09
von DomLeRoyal
Fcbforever93 hat geschrieben:Ich habe nur für mich geredet. Mir ist klar, dass Streller anders denkt. Vor 15 Monaten dachte Streller noch, was die anderen können, kann ich schon lange. Nur viel besser. Deshalb hat er kaum im Amt Fischer gefeuert und einen Kumpel (Juniorentrainer) engagiert. So quasi Meister werden wir sowieso, nur mit mehr Emotionen etc.

Ich denke, dass langsam der Dividenden Präsident langsam verwacht, da er sieht, dass sich mit Erfolg Geld verdienen lässt und nicht mit Junioren auf der Ersatzbank. Langsam wachen auch die Letzten auf...

Wicky ist im September 18 und Streller im März 19 weg.
Bis im September ist sowohl die CL wie auch die Meisterschaft entschwunden!

Verfasst: 25.07.2018, 08:29
von Tsunami
DomLeRoyal hat geschrieben:Bis im September ist sowohl die CL wie auch die Meisterschaft entschwunden!
...wobei die CL ja nicht das Ziel ist. Wenn wir uns gegen PAOK durchsetzen ist das 1. Saisonziel bereits erreicht, nämlich irgendwie europäisch in einer Gruppenphase mit zu spielen (Präsident vor dem Spiel gegen St. Gallen zu den Saisonzielen). Da ist keine Rede von CL oder gar europäisch überwintern.

Verfasst: 25.07.2018, 08:35
von tanner
andreas hat geschrieben:Einverstanden. Ich habe auch teilweise genörgelt.

Aber man muss nörgeln (positiv gesagt: Anspruch, Ehrgeiz) unterscheiden können
von dem Anschiss, den momentan viele Fans haben. Man merkt es Woche für Woche
im Joggeli dieses Jahr. Oder in den sozialen Medien oder im Forum.

Ich habe einfach Angst um den FCB. Das ganze Konstrukt basiert auf einem Gross-
teil von Zuschauereinnahmen. Brechen die stark weg, wird es ganz hart. Der FCB
hat alleine 2018 ein grösseres strukturelles Defizit von etwa 1 Million wegen den
weniger verkauften Jahreskarten. Ich will nicht an 2019 denken, wenn es so im
Zickzack weitergeht.
Das macht auch angst
aber mir mehr die "verbale" gewalt die von den Fans und der Presse ausgesannt wird

Das Zuschauerschwund eintritt dies noch mehr als die letzte saison, würde, wenn unser präsi dies auch wahrnehmen würde, gar nicht so tragisch, auch er müsste dann über die bücher
nur leider wird wohl alles dann so ablaufen wie überall, zuerst trainer weg, dann sportchef
aber der Boss spart weiter und wir dürfen einer 11 köpfigen boyband zuschauen, also die welche noch interessiert sind

Verfasst: 25.07.2018, 08:43
von tanner
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, und wen wollt Ihr denn als nächsten Trainer? Die Anforderungen für den Trainerjob beim FCB werden immer verreckter und das Genörgele immer penetranter:
  • kein defensiver Fussball spielen lassen
  • moderne Trainingsmethoden anwenden
  • modernen Fussball spielen lassen
  • adäquate und FCB-Fan-konforme Vergangenheit haben
  • erfolgreich sein, aber nicht zu sehr, damit die Spannung in der SL beibehalten wird
  • attraktive und unterhaltsame Spielweise bieten, wenn möglich in jedem Spiel
  • Einsatz für junge Spieler aus dem Nachwuchs garantieren
  • fanfreundlich sein
  • usw., usw.
Wer will sich das schon antun?
Nicht aufregen
Diese vorwürfe geistern nun schon 5 jahre durchs netz, zuerst waren es HH welche zu gesätigt und fanblind waren
dann der zürcher an der seitenlinie
dann entlich, jung und dynamisches umfeld, der jubel war grenzenlos, aber kurzlebig

Und jetzt, nur noch alles scheisse

Verfasst: 25.07.2018, 08:48
von Mr. Knigge
DomLeRoyal hat geschrieben:Bis im September ist sowohl die CL wie auch die Meisterschaft entschwunden!
Also ich sehe das erreichen der Challenge League durchaus noch im Bereich des möglichen …

Verfasst: 25.07.2018, 09:16
von Lorenzo von Matterhon
Fischer und Wicky sind seit Christian Gross die schlechtesten Trainer des FCB. Fischer hatte den Vorteil über die besseren Spieler im Kader zu verfügen. Die Zeit ist Reif für einen Wechsel im Traineramt. Man hat jetzt lange genug tatenlos zu geschaut. Eigentlich müsste man auch den Sportchef entlassen, denn mit diesem Kader wird es äeusserst schwierig werden den Meistertitel wieder in die Fussballhauptstadt zu holen. Nicht nur bei den ersten Elf sondern auch in der Breite fehlt es an Qualität.

Verfasst: 25.07.2018, 09:28
von Patzer
jetzt ein trainerwechsel macht null sinn. zudem sind wir noch nicht ausgeschieden. abwarten und tee trinken.

Verfasst: 25.07.2018, 09:32
von gego
tanner hat geschrieben:Das macht auch angst
aber mir mehr die "verbale" gewalt die von den Fans und der Presse ausgesannt wird

Das Zuschauerschwund eintritt dies noch mehr als die letzte saison, würde, wenn unser präsi dies auch wahrnehmen würde, gar nicht so tragisch, auch er müsste dann über die bücher
nur leider wird wohl alles dann so ablaufen wie überall, zuerst trainer weg, dann sportchef
aber der Boss spart weiter und wir dürfen einer 11 köpfigen boyband zuschauen, also die welche noch interessiert sind
Ich glaube es hat Potential in der Mannschaft, aber RW ist nicht der richtige um es auszuschöpfen! RW ist ja selber noch in der "Ausbildung". RW wurde und wird weiter verheizt.