Seite 51 von 96
Verfasst: 01.10.2013, 11:45
von Blutengel
Master hat geschrieben:5 spielsperren für eine "tätlichkeit"? ja wenn er ihm voll eine reinboxt vielleicht, aber sicher nicht für so einen lächerlichen bauchstoss. 3 spielsperren wären angebracht.
da würde ich vorher eher 2-3 sperren für den simulanten fordern.
dasselbe übrigens bei yb-zh. zum kotzen dieses hingefalle und geschwalbe. und der dumme schiri fällt drauf rein und stellt erst noch den falschen vom platz.
und ich habe auf das unentschieden der berner gehofft, immernoch 10mal lieber jammeris als asoziale grüner-tisch-gewinner.
Die Aktion passiert hinter dem Rücken des Schiris - der Linienrichter hat ihm dann den falschen "Täter" bezeichnet. Von dessen Seite her sah es aus, als würde Cumioento noch auf den Bernern drauf treten. Er ging ziemlich nah zu Bürki hin um ihm die Meinung zu sagen. War das nötig? Wäre er weg geblieben, hätte es auch keine Karte gegeben. Aber klar ist es korrekt, das für ihn keine Sperre ausgesprochen wird. Die 4 Sperren für Hajirovic sind hart - aber der verdient es nicht anders. Er hätte schon gegen Luzern vom Feld gehört - kommt davon, wenn das Karma nicht ausgeglichen ist

Verfasst: 01.10.2013, 12:36
von Master
die tätlichkeit von hajrovic hat doch nichts mit seinem harten einsteigen gegen luzern zu tun. ich mag den typ ja wirklich nicht, aber eine solche "ausgleichende" gerechtigkeit ist völlig verfehlt.
wenn er diesmal gegen den torhüter wirklich zu spät gekommen wäre oder beim harten einsteigen jemanden erwischt hätte, ja dann würde die aktion in luzern evtl. noch miteinbezogen werden ("nichts gelernt daraus"). aber so? sicher nicht.
und für mich sah es nach gar nichts aus, weder nach drauftreten oder sonstwas. der 4. schiri oder linienrichter soll das sagen, was er sicher gesehen hat. und man muss sich ja von den spielern nicht viel sagen lassen, aber manchmal darf man durchaus auch auf den gesunden menschenverstand verlassen anstatt potenzielle täter zu verwarnen oder vom platz zu stellen. wieso näf gelb bekommen hat weiss wohl auch niemand.
Verfasst: 01.10.2013, 14:36
von TO BE
Libero Grande hat geschrieben:Ich bin schon lange dafür, dass man im Fussball endlich mal ein paar Regeln des Bruders namens Rugby übernimmt. Konkret:
1) Nur der Captain darf mit dem Schiri sprechen, sonst niemand! Tut ers doch gibts gelb.
2) Wer behandelt wird muss vom Feld und 5 Minuten draussen bleiben = viel weniger Simulation!
Diese zwei Massnahmen sind einfach umzusetzen und effektiv!
Genau diese Massnahmen fordere ich schon lange! Vor allem die zweite. Mir geht das pussige verhalten der Schweizer Spieler schon ewigs auf den Geist. Wenn einer liegen bleibt unterbricht NUR der Schiri, geht kurz hin, Aufforderung aufzustehen, wenn dies nicht sofort geschieht muss er vom Platz und sich behandeln lassen (2 bis 3 Minuten) schliesslich ist es ja dann wirklich was ernstes. Wenn einer beim Schiri motzt, sofort Gelb. Verstehe ich eh nicht warum die sich alles gefallen lassen... Ein Schiri Entscheid wird eh nie geändert, von daher hat Reklamieren noch nie was gebracht...
Und dann gäbe es da noch eine dritte Regel die ich einführen würde, ein Torwart der einen Ball nicht aufhebt und weiterspielt, sondern wartet bis ein Stürmer kommt, wird nach Ermessen des Schiris (ev. nach einer ersten Ermahnung) ebenfalls mit Gelb bestraft wegen Unsportlichem Verhalten. Ist nämlich nichts anderes als genau das und dieses Zeitspiel nervt mich jedes mal enorm, auch wenn es der eigene Torwart macht.
Verfasst: 01.10.2013, 14:44
von fixi
TO BE hat geschrieben:...Verstehe ich eh nicht warum die sich alles gefallen lassen... Ein Schiri Entscheid wird eh nie geändert, von daher hat Reklamieren noch nie was gebracht...
Doch, da war mal GC-FCB. Sommer hat anscheinend Anatol gefoult und Schiri gab Penalty. Sommer reklamierte beim Linienrichter und der Entscheid wurde nach Absprache zurückgezogen.

Verfasst: 01.10.2013, 14:46
von TO BE
Master hat geschrieben:5 spielsperren für eine "tätlichkeit"? ja wenn er ihm voll eine reinboxt vielleicht, aber sicher nicht für so einen lächerlichen bauchstoss. 3 spielsperren wären angebracht.
da würde ich vorher eher 2-3 sperren für den simulanten fordern.
dasselbe übrigens bei yb-zh. zum kotzen dieses hingefalle und geschwalbe. und der dumme schiri fällt drauf rein und stellt erst noch den falschen vom platz.
und ich habe auf das unentschieden der berner gehofft, immernoch 10mal lieber jammeris als asoziale grüner-tisch-gewinner.
Naja was mich mehr stört ist, dass einfach nie mit selben Ellen gemessen wird. Ich meine, ich kann mit diesen vier Spielsperren leben, wenn es als Tätlichkeit taxiert wird und das immer so gehandhabt wird. Aber das ist leider nicht so und wenn ich verschiedene Mögliche Tätlichkeiten miteinander vergleiche, komme ich zum Schluss, dass die "Attacke" von Hajrovic doch sehr schwach war. Das war eine Unbeherrschtheit, aber weder ist er dem Gegner an die Gurgel gesprungen, noch hat er ihm einen Faustschlag ins Gesicht verpasst, noch zwischen die Beine getreten. Genau genommen war die Attacke so wie sie ausgeführt wurde lächerlich und es bestand kaum Verletzungsgefahr. Egal, ich würde ja nun sagen, Tätlichkeit ist Tätlichkeit, aber leider wurde das bisher nicht so gehandhabt und so hat man halt schon das Gefühl das die Strafen einfach Willkürlich verteilt werden... Naja, ich würde die Strafe akzeptieren und weiter gehts. GC hatte auch schon Glück das Aktionen die man hätte Sanktionieren können (nicht müssen!) nicht bestraft wurden, jetzt ist es halt einmal ein etwas zu harte Strafe...
Verfasst: 01.10.2013, 14:50
von TO BE
fixi hat geschrieben:Doch, da war mal GC-FCB. Sommer hat anscheinend Anatol gefoult und Schiri gab Penalty. Sommer reklamierte beim Linienrichter und der Entscheid wurde nach Absprache zurückgezogen.
Ist mir auch in den Sinn gekommen als ich das geschrieben habe, aber sowas darf man hier nicht schreiben, sonst heisst es man heult rum und gibt nur dem Schiri schuld ;-) Aber im ernst, das ist eigentlich der einzige Fall der mir bekannt ist und der Fall war ja eigentlich glasklar...
Verfasst: 01.10.2013, 15:01
von fixi
Hehe..stimmt eigentlich, kann mich ansonsten auch nicht an andere Fälle erinnern.
Verfasst: 01.10.2013, 15:32
von Captain Sky
TO BE hat geschrieben:Und dann gäbe es da noch eine dritte Regel die ich einführen würde, ein Torwart der einen Ball nicht aufhebt und weiterspielt, sondern wartet bis ein Stürmer kommt, wird nach Ermessen des Schiris (ev. nach einer ersten Ermahnung) ebenfalls mit Gelb bestraft wegen Unsportlichem Verhalten. Ist nämlich nichts anderes als genau das und dieses Zeitspiel nervt mich jedes mal enorm, auch wenn es der eigene Torwart macht.
Du meinst z.B. bei einem missglückten langen Ball des Gegners? Dann ist der Ball ja normal im Spiel. Wenn die gegnerische Mannschaft will, dass das Spiel "weiter geht" (eigentlich ist es ja nicht unterbrochen), ist es an ihr, Druck zu machen. Hier eine spezielle Regel für den Torhüter zu erfinden, ist wohl nicht sinnvoll. Erst weiterspielen, wenn man unter Druck gesetzt wird, ist wohl kaum ein unsportliches Verhalten.
Verfasst: 01.10.2013, 16:34
von TO BE
Captain Sky hat geschrieben:Du meinst z.B. bei einem missglückten langen Ball des Gegners? Dann ist der Ball ja normal im Spiel. Wenn die gegnerische Mannschaft will, dass das Spiel "weiter geht" (eigentlich ist es ja nicht unterbrochen), ist es an ihr, Druck zu machen. Hier eine spezielle Regel für den Torhüter zu erfinden, ist wohl nicht sinnvoll. Erst weiterspielen, wenn man unter Druck gesetzt wird, ist wohl kaum ein unsportliches Verhalten.
Genau das meine ich. Es wird einfach immer öfters auf die Spitze getrieben. Und der Aufwand der Mannschaft die den Ball "will" ist dann oft auch sehr gross, denn der Spieler hat ja gar keine Chance auf den Ball da der Torwart den Ball einfach in die Hand nimmt kaum ist der Spieler dort angekommen. Ich mag das einfach nicht und finde es sehr wohl unsportlich und zudem auch mühsam zum zusehen.
Verfasst: 01.10.2013, 16:43
von ScoUtd
TO BE hat geschrieben:Genau das meine ich. Es wird einfach immer öfters auf die Spitze getrieben. Und der Aufwand der Mannschaft die den Ball "will" ist dann oft auch sehr gross, denn der Spieler hat ja gar keine Chance auf den Ball da der Torwart den Ball einfach in die Hand nimmt kaum ist der Spieler dort angekommen. Ich mag das einfach nicht und finde es sehr wohl unsportlich und zudem auch mühsam zum zusehen.
lieber würde man die 6(?)-sekunden regel anwenden und auch sanktionieren
Verfasst: 02.10.2013, 07:12
von schlarpi
TO BE hat geschrieben:Genau das meine ich. Es wird einfach immer öfters auf die Spitze getrieben. Und der Aufwand der Mannschaft die den Ball "will" ist dann oft auch sehr gross, denn der Spieler hat ja gar keine Chance auf den Ball da der Torwart den Ball einfach in die Hand nimmt kaum ist der Spieler dort angekommen. Ich mag das einfach nicht und finde es sehr wohl unsportlich und zudem auch mühsam zum zusehen.
Das Team ist ja selber schuld wenn es so ungenau gespielt hat dass es überhaupt zu so einer Situation kommt...
So eine Regel fände ich schwachsinnig, Ball ist im Spiel, sonst müsste man ja auch bestrafen wenn ein Verteidiger der hinten raus spielt den Ball zu lang behält...
Verfasst: 02.10.2013, 08:32
von TO BE
schlarpi hat geschrieben:Das Team ist ja selber schuld wenn es so ungenau gespielt hat dass es überhaupt zu so einer Situation kommt...
So eine Regel fände ich schwachsinnig, Ball ist im Spiel, sonst müsste man ja auch bestrafen wenn ein Verteidiger der hinten raus spielt den Ball zu lang behält...
Nein, weil den kannst du unter Druck setzen und ev. zu einem Ballverlust oder einem Fehler zwingen, das ist bei einem Torwart, der nur damit wartet den Ball aufzuheben eher schwierig und sehr sehr selten. Bin aber ScoUtd hat def. auch recht, viele Goalis halten den Ball zu lang, geahndet wird es nicht mehr...
Verfasst: 02.10.2013, 17:42
von Blutengel
TO BE hat geschrieben:Nein, weil den kannst du unter Druck setzen und ev. zu einem Ballverlust oder einem Fehler zwingen, das ist bei einem Torwart, der nur damit wartet den Ball aufzuheben eher schwierig und sehr sehr selten. Bin aber ScoUtd hat def. auch recht, viele Goalis halten den Ball zu lang, geahndet wird es nicht mehr...
Ja das beobachte ich auch viel - auch bei Sommer. Nur ist es halt schwer diese Zeitvorgabe zu überwachen. Gewisse Leute hätten wieder einen Grund mehr eine Niederlage dem Schiri zuzuschreiben.
Verfasst: 03.10.2013, 07:53
von D-Balkon
schlarpi hat geschrieben:Das Team ist ja selber schuld wenn es so ungenau gespielt hat dass es überhaupt zu so einer Situation kommt...
So eine Regel fände ich schwachsinnig, Ball ist im Spiel, sonst müsste man ja auch bestrafen wenn ein Verteidiger der hinten raus spielt den Ball zu lang behält...
Find ich auch. Man kann ja keinen verwarnen wenn der ball im spiel ist nur weil er sich zeit lässt. Damit habe ich kein problem.
Was ich viel schlimmer find: das mann einen goali erst nach ca 75 minuten für zeitspiel verwarnt auch wenn er offensichtlich schon ab der 3. minute zeit lässt wie beim spiel fcb-sion, oder auch der schalkergoali.
Verfasst: 03.10.2013, 07:58
von andreas
Es ist immer das gleiche, bei allen. Die einzig faire Regel wäre, die Zeit bei Pausen anzuhalten.
Zwei Halbzeiten à 25 Minuten oder so. Mehr wird nämlich nicht gespielt.

Verfasst: 03.10.2013, 16:32
von Blade
skibbe's wunsch an die doch so zahlreiche und super hopper fan fraktion
"Was ich mir wünschen würde, und vielleicht kriegt Ihr das hin, ist, dass Ihr bei den Heimspielen auch schon beim Aufwärmen des Teams im Stadion seid und für Stimmung sorgt. Auswärts ist dies ja immer der Fall. Wenn das Team 35, 40 Minuten vor Spielbeginn auf den Platz kommt, ist noch kein Mensch da, ausser zwei TV-Kameraleute. Die versuchen dann bei den Interviews, die ich zu geben habe, immer noch jemanden ins Bild zurücken, so dass es nach etwas aussieht. Aber es ist niemand da. Es wäre toll, wenn Ihr dies hinbekommen würdet und in diesem auch beim Einlaufen etwas Atmosphäre versprühen würdet."
Verfasst: 03.10.2013, 16:38
von ScoUtd
keine spielerwechsel ab minute 85 mehr erlauben, das wäre ein fortschritt und sehr einfach einzuführen
Verfasst: 03.10.2013, 16:53
von Blutengel
andreas hat geschrieben:Es ist immer das gleiche, bei allen. Die einzig faire Regel wäre, die Zeit bei Pausen anzuhalten.
Zwei Halbzeiten à 25 Minuten oder so. Mehr wird nämlich nicht gespielt.
Dafür sitzt man bei CL Spielen noch um 2400 im Stadion

Verfasst: 03.10.2013, 17:12
von TO BE
ScoUtd hat geschrieben:keine spielerwechsel ab minute 85 mehr erlauben, das wäre ein fortschritt und sehr einfach einzuführen
Oder einfach wie es das Reglement sieht pro Auswechslung 30 Sekunden Nachspielzeit?
Verfasst: 03.10.2013, 17:19
von 4059
ScoUtd hat geschrieben:keine spielerwechsel ab minute 85 mehr erlauben, das wäre ein fortschritt und sehr einfach einzuführen
und wenn sich jemand wirklich verletzt?
-wenn ein spieler auf dem feld behandelt wird, muss er mind. 5 minuten draussen bleiben
-ab minute 75 effektive spielzeit, also uhr anhalten sobald das spiel unterbrochen wird
Verfasst: 04.10.2013, 03:28
von Somnium
4059 hat geschrieben:
-ab minute 75 effektive spielzeit, also uhr anhalten sobald das spiel unterbrochen wird
Eigentlich eine nette Idee. Man stelle sich an einem CL-Gruppenspieltag die Sportredaktionen der Medien vor. Journalisten haben jetzt schon eine verdammt hohe Chance, die Pension nicht zu erleben...
Verfasst: 05.10.2013, 19:56
von schnauz
scho 1:0 fürs wallis !!!!
Verfasst: 05.10.2013, 20:24
von Blackmore
Hehe und YB ist schon wieder in Rückstand

Verfasst: 05.10.2013, 21:18
von Hajdin
Blackmore hat geschrieben:Hehe und YB ist schon wieder in Rückstand
Spiel gedreht
Verfasst: 05.10.2013, 21:19
von Blackmore
Hajdin hat geschrieben:Spiel gedreht
Ich weiss. Vielleicht sollte man mit der Schadenfreude warten, bis ein Spiel durch ist
Edith: Vielleicht darf ich ja doch noch lachen

Verfasst: 05.10.2013, 21:37
von stacheldraht
Luzern hat in Zürich gewonnen und YB überholt, wenn morgen auch St.Gallen (gegen Aarau zuhause) gewinnt wird YB dieses Wochenende schön durchgereicht. Und auch der FCZ ist trotz durchzogenen Leistungen und erneuter Niederlage nur 2 Pünktchen hinter YB.
Basel und GC könnten sich mit Siegen morgen schon ein bisschen vom Rest absetzen.

Verfasst: 05.10.2013, 21:50
von Seedorf
Yb Viertelstund

Verfasst: 05.10.2013, 23:33
von nick knatterton
Forte's Ausreden werden immer billiger... Der faselt beim SF-Interview, dass beim ersten Sion-Treffer alle auf den anderen Ball geachtet hätten... Dabei haben seine jungen Buben hinten in der Verteidigung einfach gepennt.
Ich bleibe dabei: Ein Dampfplauderi par excellence...
Verfasst: 05.10.2013, 23:54
von stacheldraht
nick knatterton hat geschrieben:Forte's Ausreden werden immer billiger... Der faselt beim SF-Interview, dass beim ersten Sion-Treffer alle auf den anderen Ball geachtet hätten... Dabei haben seine jungen Buben hinten in der Verteidigung einfach gepennt.
Ich bleibe dabei: Ein Dampfplauderi par excellence...
Der soll froh sein, dass der Schiedsrichter die Schauspieleinlage/Flugshow von Bürki als Foul gesehen hat und das 2:0 annullierte.
Verfasst: 06.10.2013, 00:11
von Blutengel
Der Blick hat seine Bestätigung und irgendwie freue ich mich, dass Bickel auf die Fresse fliegt. Aber wie zum Teufel kann es sein, dass der Blick Akteneinsicht bekommt? Kann es sein, dass Ringer durch die Anzeige von Bickel und Rhis zu einer Partei wurde und deshalb Einsicht in das Einvernahmeprotokoll hat?
http://www.blick.ch/sport/fussball/bick ... 67334.html