Verfasst: 30.10.2012, 13:41
Über GC diese Saison zu lachen ist nicht angebracht. Wir haben mehr Spiele über die man lachen kann diese Saison
Das het är jo schomol gmacht ( sinn zwar nit ganz 30 mio gseh), und die bachle in däm kanton hän ihn jo wieder zruug gno.Bobadischa hat geschrieben:Irgendwann steigt der CC aus und hinterlässt 30 Millionen Schulden. Er ist einfach ein Idiot - die bezahlen wohl mehr Geld für ihre Trainer als für Spieler
Die Saison ist noch lange.Bobadischa hat geschrieben:Über GC diese Saison zu lachen ist nicht angebracht. Wir haben mehr Spiele über die man lachen kann diese Saison
Der Fussball sei der Dünger.stacheldraht hat geschrieben:Super Mittagsunterhaltung diese Pressekonferenz, Rhis hat keine Ahnung von dem was er da erzählt und schon gar keine Ahnung wie ein Fussballverein geführt werden muss. Bin überzeugt, solange diese Investoren da sind & im Verwaltungsrat sitzen wird YB kein Erfolg haben. Man kann über Öeri Gisela sagen was man will, sie als Witzfigur abstempeln wie man will, sie hatte neben dem Geld auch Sachverstand wie sie ein Unternehmen an die Spitze bringen kann und Herzblut für diese Arbeit.
Ich bin ja gespannt, was da noch auf uns zu kommt mit den beiden Chaosvereinen in Bern und Luzern.
Kann mir ein Berner erklären, warum sämtliche Leute die da an der PK teilnehmen nun verzweifelnd versuchen klarzumachen, dass es im Verein tatsächlich Leute gebe die Ahnung von Fussball haben? Irgendwie richtig traurig was da abgeht.
Sehen die Bauern auch sostacheldraht hat geschrieben:Super Mittagsunterhaltung diese Pressekonferenz, Rhis hat keine Ahnung von dem was er da erzählt und schon gar keine Ahnung wie ein Fussballverein geführt werden muss. Bin überzeugt, solange diese Investoren da sind & im Verwaltungsrat sitzen wird YB kein Erfolg haben. Man kann über Öeri Gisela sagen was man will, sie als Witzfigur abstempeln wie man will, sie hatte neben dem Geld auch Sachverstand wie sie ein Unternehmen an die Spitze bringen kann und Herzblut für diese Arbeit.
Ich bin ja gespannt, was da noch auf uns zu kommt mit den beiden Chaosvereinen in Bern und Luzern.
Kann mir ein Berner erklären, warum sämtliche Leute die da an der PK teilnehmen nun verzweifelnd versuchen klarzumachen, dass es im Verein tatsächlich Leute gebe die Ahnung von Fussball haben? Irgendwie richtig traurig was da abgeht.
Es ist immer angebracht über GC zu lachen... :PBobadischa hat geschrieben:Über GC diese Saison zu lachen ist nicht angebracht. Wir haben mehr Spiele über die man lachen kann diese Saison
Wir haben schon seit Jahren immer mehr Spiele als GC, also auch mehr Auswahl von sehr guten, guten bis miserablen Spielen, letzte Saison hat man ja auch mehr über GC gelacht und sich mehr über den FCB gefreut (hier in Basel ämmel)Bobadischa hat geschrieben:Über GC diese Saison zu lachen ist nicht angebracht. Wir haben mehr Spiele über die man lachen kann diese Saison
warum musstest du das so laut herumbrüllenBlutengel hat geschrieben:Der Vergleich zwischen ein wenig Schneegestöber und einem Hurrican zeigt klar, wie verschoben dein Weltbild ist. Du solltest Dir wirklich mal Hilfe holen.
Ahja, jetzt gehen auch die Medien auf Kaenzig los. Wirst Du die Farben wechseln sobald er zu Luzern geht? Wärst Du YB Fan hättest Du schon lange bemerkt, dass dieser man ein Totengräber ist. Von mir aus kann er aber noch lange in Bern bleiben, so wird YB sicher keine konkurrenz für uns.
Übrigens kenne ich ein paar YB Fans - die sehen es wie ich.
Nicht nur das, seit dieser Rohrkrepierer auch von Hannover weg ist, starten diese regelmässig in der EL. Mit dem Känzig waren sie ein BL-Schwanzclub. Dann war er ja auch noch Sportchef bei der Blöd-Zeitung, das sagt ja wohl alles..........shady hat geschrieben:Was hat YB gesagt, als sie Kaenzig engagierten?
Irgendwas von einem der weiss was Erfolg ist und Siegertyp, um weg zu kommen von der Mentalität des ewigen Zweiten...
Anscheinend haben die in Bern jetzt (auch schon) gemerkt, dass der Kaenzig vorher bei Leverzusen (Neverkusen, Vizekusen etc.) war...![]()
Wenn die PK eines aufgezeigt hat, dann dies, dass Kaenzig nicht das Problem war/ist. Diese Bisnessinglisch radebrechenden Clowns bestimmen über meinen Verein. Immerhin sind sie erfrischend ehrlich: Prämisse - Geld verdienen. Ahnung von Fussball - null. YB - Mittel zum Zweck, oder Dünger.komposchti hat geschrieben:Nicht nur das, seit dieser Rohrkrepierer auch von Hannover weg ist, starten diese regelmässig in der EL. Mit dem Känzig waren sie ein BL-Schwanzclub. Dann war er ja auch noch Sportchef bei der Blöd-Zeitung, das sagt ja wohl alles..........
Macht doch Spass jedes Wochenende sein Herzblut für einen solch geilen Verein zu geben. YB mach definitiv glücklich. Ich YB dich AndyGrambambuli hat geschrieben:Wenn die PK eines aufgezeigt hat, dann dies, dass Kaenzig nicht das Problem war/ist. Diese Bisnessinglisch radebrechenden Clowns bestimmen über meinen Verein. Immerhin sind sie erfrischend ehrlich: Prämisse - Geld verdienen. Ahnung von Fussball - null. YB - Mittel zum Zweck, oder Dünger.
und bald wird wieder über die leuchten gelacht denn erGCZ-Fan hat geschrieben:Danke YB.. ohne euch würde die Fussballschweiz immer noch über das peinliche Spiel des GCZ in Genf lachen![]()
Die einen leisten sich in ihrem 3. Frühlingswahn eine teuere Freundin, die anderen.......heimweh basler hat geschrieben:und bald wird wieder über die leuchten gelacht denn er
möchte wieder an die macht......
YB - der Geschäftszweig, dem wir am Wochenende zujubeln.Bobadischa hat geschrieben:Macht doch Spass jedes Wochenende sein Herzblut für einen solch geilen Verein zu geben. YB mach definitiv glücklich. Ich YB dich Andy
Grambalari... echt, wenn sich die Diskussion nicht um YB und vor allem nicht um Kaenzig dreht, dann brösmelst Du eigentlich noch ganz vernünftige Sachen zusammen, aber bei YB und eben vor allem bei Deinem Liebling Kaenzig drehen Dir regelmässig die Sicherungen durch und da siehst Du die Realität einfach nicht mehr. Oertig mag ein Dummschwätzer gewesen sein, aber Kaenzig war schon vor seinen glorreichen YB-Zeiten, während und auch jetzt noch ein riesiger Dummschwätzer. Ich bin auf sein erster Interview gespannt...Grambambuli hat geschrieben:Dummschwätzer war Oertig...
Das würde in der Tat einiges erklären.Garfield hat geschrieben:Grambi hat eine Affäre mit Kaenzig.. Anderst kann ich mir seine Aussagen nicht erklären.
Du auch nicht... Für Dich hat Kaenzig nach wie vor absolut nichts falsch gemacht. Dabei hat Kaenzig während seiner Amtszeit bei YB absolut nichts Nennenswertes zustande gebracht, ausser gemäss eigenen Aussagen angeblich im Catering-Bereich, wo das Stade de Suisse europaweit führend sein soll.Grambambuli hat geschrieben:Ist er IMO nach wie vor nicht, aber der Verein scheint nicht lernfähig zu sein.
Känzig würde die alle in den Ruin fressen.Mundharmonika hat geschrieben:Der soll bei einer Firma wie Bell, Mc Donalds oder Zweifel Pommes Chips arbeiten gehen. Dort wirkt er wenigstens authentisch.
Mundharmonika hat geschrieben:...
Ich meinerseits hoffe, dass dieser aufgeblasene Möchtegern-Manager aus der Schweizer Fussballszene verschwindet. Der soll bei einer Firma wie Bell, Mc Donalds oder Zweifel Pommes Chips arbeiten gehen. Dort wirkt er wenigstens authentisch.
:dsomnium hat geschrieben:känzig würde die alle in den ruin fressen.
danke für diesen schmunzlerSomnium hat geschrieben:Känzig würde die alle in den Ruin fressen.
Hajdin hat geschrieben:wer weiss...villich stimmts jo was d Bärner im Forum verzapfe
![]()
wie sagte das ein anderer user unlängst so schö...?Bazillus hat geschrieben: Was die hän e Forum?![]()
![]()
Du verdrehst da was, oder hast die lehrreiche PK nicht in voller Länge genossen. Erstens sind die Rihs-Brüder nicht bei YB (der Geschäftszweig "Yambois" ist zwar in die SDS Event Sport und blabla Holding eingegliedert, gehört also in letzter Konsequenz den Besitzern Andy und Jöggu, wie er sich offenbar salopp nennt, Rihs), aber BEI YB sind sie deswegen noch lange nicht. YB fängt unten beim Platzwart an und hört oben bei Werner Müller auf. Dies ist jetzt klarer geregelt, weil es die Stelle als Gesamt-CEO nicht mehr gibt. Die Gewalten sind getrennt, so wie es sein sollte.Blutengel hat geschrieben:Vor Tagen war in einem Interview mit kaenzig zu lesen, dass er vollumfänglich hinter dem Trainer (Rueda) stand, da der Trainerentscheid eine gemeinsame Sache sei. Nun musste man an der Pressekonferenz vernehmen, dass Kaenzig wohl doch nicht so angetan von diesem Rueda war. So schnell dreht sich also der Wind. Einmal mehr steht Kaenzig als Dummschätzer da.
Aber dass er nicht der einzige Dummschwätzer bei YB ist sieht man an den Herren Gebrüder Rihs, die in einem Fussballverein eine Investition sehen, welche langfristig einen Gewinn einbringen soll. Dabei weiss doch jedes Kind, dass heute ein Fussballverein nur sehr schwer wirtschaftlich mit schwarzen Zahlen arbeiten kann.
Sollten mal beim FCB die Transfereinnahmen fernbleiben, werden die Zahlen wohl auch eher rot sein.
Aha, somit gibst Du also endlich einmal indirekt zu, dass der ehemalige Gesamt-CEO - Dein Gschpusi Känzig - die Verantwortung für das Gebilde YB trug.Grambambuli hat geschrieben:Dies ist jetzt klarer geregelt, weil es die Stelle als Gesamt-CEO nicht mehr gibt. Die Gewalten sind getrennt, so wie es sein sollte.
Nein, ich sage lediglich, dass der Business-Teil inkl. Eventplanung etc. vom Sport getrennt sein sollte.Mundharmonika hat geschrieben:Aha, somit gibst Du also endlich einmal indirekt zu, dass der ehemalige Gesamt-CEO - Dein Gschpusi Känzig - die Verantwortung trug.
Bisher hast Du ihn ja immer in Schutz genommen und als besserer Handlanger hingestellt.
Blick hat geschrieben:m FCL-Umfeld wird weiter spekuliert, dass die Investoren den Job des Sportchefs in einen gesamtverantwortlichen CEO-Posten überführen wollen, der gleichzeitig die sportlichen Geschicke und die Verantwortung über das Stadion abdecken soll. Ein Job, wie ihn bis gestern Ilja Kaenzig bei YB bekleidet hat ...
Blick hat geschrieben:Heute könnte Alpstaeg gelingen, was er sich seit Wochen auf die Fahne geschrieben hat – die Absetzung von Sportchef Heinz Hermann.
Der Grund: Walter Stierli, der Hermann bei der letzten Entscheidungsschlacht Anfang Oktober noch den Rücken stärkte, scheint sich nun doch von ihm abzuwenden. Das wäre der Gnadenstoss für den Schweizer Rekordinternationalen (118 Länderspiele), denn Stierli und Alpstaeg besitzen zusammen eine Mehrheit von 51 Prozent der Aktien und können die Entscheidung notfalls im Alleingang fällen.