Seite 51 von 267

Verfasst: 08.06.2012, 09:29
von BloodMagic
Wieso fährt Samuel Eto ein Auto mit Luzerner Nummer?

http://www.youtube.com/watch?v=PbMM4KCISLQ

Verfasst: 08.06.2012, 09:37
von Maxon
BloodMagic hat geschrieben:Wieso fährt Samuel Eto ein Auto mit Luzerner Nummer?

http://www.youtube.com/watch?v=PbMM4KCISLQ
Het bi Luzärn unterschrybe. Abschydsgschänk vom Stierli.

Verfasst: 08.06.2012, 10:05
von Goofy
BloodMagic hat geschrieben:Wieso fährt Samuel Eto ein Auto mit Luzerner Nummer?

http://www.youtube.com/watch?v=PbMM4KCISLQ
Ist wohl geleast, wenn man nach der Nummer sucht im Netz....

Verfasst: 08.06.2012, 10:11
von BloodMagic
Goofy hat geschrieben:Ist wohl geleast, wenn man nach der Nummer sucht im Netz....
Habe auch gesucht, bei mir steht, dass der Eintrag gesperrt ist ... wo siehst du, dass dies ein geleastes auto ist?

Verfasst: 08.06.2012, 10:17
von Maxon
BloodMagic hat geschrieben:Habe auch gesucht, bei mir steht, dass der Eintrag gesperrt ist ... wo siehst du, dass dies ein geleastes auto ist?
Bytrag nr. 6

http://www.dakaractu.com/Eto-o-s-affich ... 17386.html

Verfasst: 08.06.2012, 10:30
von dope
Hi allwissendes Forum

Hab zuhause eine bisschen ältere, jedoch damals auch ziemlich teure und gute 5.1 souround anlage von Logitech ( per optischem Kabel an Samsung TV angeschlossen).

Seit einem Umzug knackst der Subwoofer unregelmässig aber häufig beim Umschalten der TV-Sender und beim Betätigen von Lichtschalter im gleichen Raum. Das knacksen (manchmal auch knallen) ist sehr dumpf und auch ziemlich basslastig und dementsprechend nervend....

weiss einer Rat? Könnte mir eine Stromsteckerleiste mit Filter helfen? (sowas: http://www.arp.com/b2c_arp/shop-CHDE10/ ... fb5f39e6ee)

Verfasst: 08.06.2012, 10:52
von Kawa
Also wenn das auch beim Lichteinschalten passiert liegts ziemlich sicher schon an Stromschwankungen und da kann eine gute Leiste sicher helfen. Lies dich mal hier durch :
Erfahrene Rundfunk- und Fernseh-Techniker bestätigen, dass über 80% der Bild- und Tonstörungen, die nicht durch einen Fehler im Gerät verursacht sind, direkt oder indirekt aus dem Stromnetz resultieren.
http://www.hifi-regler.de/hifi/steckdos ... 974372bdc9

Verfasst: 08.06.2012, 11:01
von BloodMagic
In guten Ringkerntrafos (in Verstärkern bzw. eben Subwoofern verbaut) wird so was schon gefiltert und diese haben auch genug starke Kondensatoren um so was selber auszugleichen

Verfasst: 08.06.2012, 11:03
von Kawa
BloodMagic hat geschrieben:In guten Ringkerntrafos (in Verstärkern bzw. eben Subwoofern verbaut) wird so was schon gefiltert und diese haben auch genug starke Kondensatoren um so was selber auszugleichen
Mag ja sein aber es "knackst" nun mal bei ihm :p

Schön wäre natürlich ein Geschäft das eine solche Leiste ein paar Stunden zum ausprobieren ausleiht ...

Verfasst: 08.06.2012, 11:04
von BloodMagic
Kawa hat geschrieben:Es knackst aber bei ihm :p
was sagt uns das? Am falschen Ort gespart :) Also halt das Geld in ne teure Steckerleiste mit Filter investieren anstatt in nen guten Subwoofer ;)

Nächstes Problem: "Ich hab ne Brummschleife, wieso?"

Verfasst: 08.06.2012, 11:14
von dope
Ich bin sonst sehr zufrieden mit der Anlage, die verrichtet seit ein paar Jahren sehr ordentlich ihren Dienst..

Hmm ok, werde wohl so eine Steckerleiste kaufen gehen und wenns nichts bringt zurückbringen, die Kosten ja um die 70.-, also nicht der Weltuntergang, wenn ich Bedenke was die Anlage neu gekostet hat und was eine neue kosten würde...

Wenns interessiert werde ich dann hier berichten...

Verfasst: 08.06.2012, 11:15
von Kawa
BloodMagic hat geschrieben:was sagt uns das? Am falschen Ort gespart :) Also halt das Geld in ne teure Steckerleiste mit Filter investieren anstatt in nen guten Subwoofer ;)
Natürlich könnte er auch eine neue sehr hochwertige Anlage kaufen aber nicht jeder hat den Geldscheisser ...

Verfasst: 08.06.2012, 14:14
von dope
Wisst ihr wo man in der innenstadt (Marktplatz, Barfi, da irgendwo) sowas bekommt?


http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=109555

könnts schon da bestellen aber dann hätt ichs erst am Montag.. .

Verfasst: 08.06.2012, 14:16
von BloodMagic
Wirst du sicher im Mediamarkt oder im Interdiscount am Marktplatz kriegen. Könnte mir vorstellen, dass dies ev. gar nix bringt weil du wahrscheinlich keine über sondern eine unterspannung hast (Leistungsabfall) und somit nur mit nem Kondensator lösen könntest ... aber 13 Franken hast du sicher schon dümmer investiert

Verfasst: 08.06.2012, 14:42
von Kawa
dope hat geschrieben:Wisst ihr wo man in der innenstadt (Marktplatz, Barfi, da irgendwo) sowas bekommt?


http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=109555

könnts schon da bestellen aber dann hätt ichs erst am Montag.. .
Das ist wohl kaum das richtige, Ueberspannungsschutz soll vor allem deine Geräte gegen Blitzeinschlag schützen. Bei dir gehts eher um kleinere Stromschwankungen (vor allem gegen unten), du solltest eine mit Filter haben.

Geh doch in ein vernünftiges Hifigeschäft und lass dich beraten, dort kannst meist sogar das Ding zurückgeben sollte es doch nichts nützten ;) Kostet halt ein paar Fränkli mehr.

Verfasst: 08.06.2012, 14:45
von Taratonga
dope hat geschrieben:Wisst ihr wo man in der innenstadt (Marktplatz, Barfi, da irgendwo) sowas bekommt?


http://www.brack.ch/tabid/294/Default.aspx?ID=109555

könnts schon da bestellen aber dann hätt ichs erst am Montag.. .
erst am Montag? krass, das dauert natürlich viel zu lange.

Verfasst: 08.06.2012, 15:34
von dope
BloodMagic hat geschrieben:Wirst du sicher im Mediamarkt oder im Interdiscount am Marktplatz kriegen. Könnte mir vorstellen, dass dies ev. gar nix bringt weil du wahrscheinlich keine über sondern eine unterspannung hast (Leistungsabfall) und somit nur mit nem Kondensator lösen könntest ... aber 13 Franken hast du sicher schon dümmer investiert
Das ist wohl kaum das richtige, Ueberspannungsschutz soll vor allem deine Geräte gegen Blitzeinschlag schützen. Bei dir gehts eher um kleinere Stromschwankungen (vor allem gegen unten), du solltest eine mit Filter haben.

Geh doch in ein vernünftiges Hifigeschäft und lass dich beraten, dort kannst meist sogar das Ding zurückgeben sollte es doch nichts nützten Kostet halt ein paar Fränkli mehr.
super danke für die Hilfe! Interdiscount am Marktplatz hat leider nix, war ich am Mittag...
Taratonga hat geschrieben:erst am Montag? krass, das dauert natürlich viel zu lange.
Was willst du mir mit deinem Kommentar sagen oder zum Thema beitragen? Ich bin nächste Woche total mit Arbeit absorbiert und hätte da keine Zeit mich um solche Sachen zu kümmern und würde dafür gerne noch mein freies Wochenende nutzten. Ist das für dich so ok? :rolleyes:

Verfasst: 08.06.2012, 15:39
von BloodMagic
dope hat geschrieben: Was willst du mir mit deinem Kommentar sagen oder zum Thema beitragen? Ich bin nächste Woche total mit Arbeit absorbiert und hätte da keine Zeit mich um solche Sachen zu kümmern und würde dafür gerne noch mein freies Wochenende nutzten. Ist das für dich so ok? :rolleyes:
es kostet dich grob geschätzt 5 Minuten den Subwoofer beim Überspannungsschutz einzustecken ... aber eben .. ich würd eher einen Netzfilter holen

Verfasst: 08.06.2012, 15:42
von dope
BloodMagic hat geschrieben:es kostet dich grob geschätzt 5 Minuten den Subwoofer beim Überspannungsschutz einzustecken ... aber eben .. ich würd eher einen Netzfilter holen
Ja werd ich auch machen, dafür ist das forum ja da... thx!

Verfasst: 09.06.2012, 13:20
von Laufi
Weiss zuefällig öbber,wie meh e originali Internetsite kah uffruefe,obwohl meh normalerwiis immer uff .ch umg'leitet wird? Ich möcht uff d'Sport1.de Site und nid uff Sport1.ch umg'leitet wärde?
Es git jo au no anderi Site's wo meh uff e .ch-Site wiiterg'leitet wird...wie kah meh das abstelle? Het das nid öbis mit de Länderyhstellig z'due,oder so, bi leider nüm uff em laufende in dene Sache :confused:

Merci vielmol

Verfasst: 09.06.2012, 13:27
von Maxon
Laufi hat geschrieben:Weiss zuefällig öbber,wie meh e originali Internetsite kah uffruefe,obwohl meh normalerwiis immer uff .ch umg'leitet wird? Ich möcht uff d'Sport1.de Site und nid uff Sport1.ch umg'leitet wärde?
Es git jo au no anderi Site's wo meh uff e .ch-Site wiiterg'leitet wird...wie kah meh das abstelle? Het das nid öbis mit de Länderyhstellig z'due,oder so, bi leider nüm uff em laufende in dene Sache :confused:

Merci vielmol
Meischtens hets jo mit dr CH-IP ztue. Was de aber kasch mache:
Firefox - Einstellungen - Inhalt - Sprache - Deutsch/Deutschland

Verfasst: 09.06.2012, 13:36
von BloodMagic
Laufi hat geschrieben:Weiss zuefällig öbber,wie meh e originali Internetsite kah uffruefe,obwohl meh normalerwiis immer uff .ch umg'leitet wird? Ich möcht uff d'Sport1.de Site und nid uff Sport1.ch umg'leitet wärde?
Es git jo au no anderi Site's wo meh uff e .ch-Site wiiterg'leitet wird...wie kah meh das abstelle? Het das nid öbis mit de Länderyhstellig z'due,oder so, bi leider nüm uff em laufende in dene Sache :confused:

Merci vielmol
Bisch Blind ... obe stoht doch "Ausgabe wählen" und dört wählsch eifach Deutschland ... oder halt dä Link

http://www.sport1.de/#r=sport1.ch

Verfasst: 09.06.2012, 16:19
von Kawa
Laufi hat geschrieben:Weiss zuefällig öbber,wie meh e originali Internetsite kah uffruefe,obwohl meh normalerwiis immer uff .ch umg'leitet wird? Ich möcht uff d'Sport1.de Site und nid uff Sport1.ch umg'leitet wärde?
Es git jo au no anderi Site's wo meh uff e .ch-Site wiiterg'leitet wird...wie kah meh das abstelle? Het das nid öbis mit de Länderyhstellig z'due,oder so, bi leider nüm uff em laufende in dene Sache :confused:

Merci vielmol
Nimm einen hackfressen Proxy (ersetze beim Googlen aber hackfressen durch deutschen :p ), oder Tor, Jap etc.

Oder nimm das FF Addon https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... r/reviews/


PS: ich weiss aber nicht ob dir heute abend das .de gejammere wirklich so viel besser gefällt als die .ch Schadenfreude .....

Verfasst: 09.06.2012, 16:57
von jay
Wieso ist das rolleyes-Zeichen auf dem Natel Garfield, normal aber nicht?

Verfasst: 10.06.2012, 15:33
von fixi
Hat jemand schon die aktuelle Ausgabe von FussBâle gekauft? Wenn ja, bei welchem Kiosk? Habe bisher noch keinen gesehen :confused:

Verfasst: 14.06.2012, 17:08
von HSV1887-FCB1893
Hat jemand schon einmal das Buch "Die Kindermörderin" von H. L. Wagner gelesen? Ich muess es lesen für die Maturprüfung und habe meine liebe Mühe damit...

Verfasst: 16.06.2012, 13:47
von C1RCA
Was machen eigentlich die Linsenträger an Openairs?

Tageslinsen nehmen? oder einfach normal wie sonst? oder brille?

Trage im moment zwei-Wochenlinsen..

Verfasst: 16.06.2012, 14:33
von SubComandante
C1RCA hat geschrieben:Was machen eigentlich die Linsenträger an Openairs?

Tageslinsen nehmen? oder einfach normal wie sonst? oder brille?

Trage im moment zwei-Wochenlinsen..
Kommt drauf an, wie lange es geht. Bei 2 Tagen ist es einfach: kannst die einfach mal wechseln (musst ja eh alle zwei Wochen, habe auch 2 Wochen Linsen). Mit Linsen Schlafen und am nächsten Tag weitermachen geht schon, aber angenehm ist etwas anderes. Aber eben: man hat ja nicht dauernd Linsenreinugungszeugs dabei und hie und da muss man damit leben.

Bei 3 Tagen würde ich auf Brille setzen - ausser Du hast die Möglichkeit, über Nacht die Linsen irgendwo ruhig lagern zu können :)

Verfasst: 16.06.2012, 17:16
von hanfueli
C1RCA hat geschrieben:Was machen eigentlich die Linsenträger an Openairs?

.
Ich bekomme vom optiker immer probelinsen zum testen, bevor ich neue bestelle. Die probe-tageslinsen nehme ich dann immer an solche anlässe mit :D (trage ansonsten sowieso monatslinsen oder brille)

Natel-Abo bei Auslandaufenthalt

Verfasst: 19.06.2012, 10:14
von ->Ai Verein, ai Liebi<-
Ich gang ab em August fyyr 1.5 Johr ins Usland go schaffe. Weiss per Zuefall irgendöper, was fyyr Möglichkeite ich ha wenn ich mini Nummere unbedingt bhalte will, aber nid viel CHF 45.-- im Monet usgeh? Künde kanni erst ufe Sepmteber nächst Johr :rolleyes:

Gitts ächtsch irgend sone minimum ding wome ka mache fyyr die Zyyt?

Danke fyyr allfälligi Tipps