Seite 51 von 79
Verfasst: 28.03.2006, 17:55
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Lüssie, du lässt dir mit deiner Antwort zuviel Zeit. 'Sch muss weg. Tschüss.
Sorry, der wäre evtl. was für Dich:
wurde unlängst zum schlechtesten Wein erkoren...
Verfasst: 28.03.2006, 18:58
von IP-Lotto
Das ging ja difiger als erwartet.
Aber Loucie, ich weiss gar nicht, was du hast? Da steht doch Qualitätswein drauf! Und dann erst noch "trocken".
Verfasst: 02.04.2006, 12:25
von Gascht
Ich habe schon ganze 5 Buchstaben, die dafür sicher.

(Und vermutlich noch das Gesamt-Lösungswort.)
Habe nur ich heute enorm Mühe?
Verfasst: 09.04.2006, 10:58
von Tolkien
Ich habe jede Menge Lücken - einige davon mit sehr vielen Buchstaben. Gascht ich zähle auf deinen Lückeninstinkt. IP, Stöppler und so: Helft mir!
- 10 sr: Weist absichtlich in eine bestimme Richtung: T E (N) D _ _ G _ _
- 34 wr: Mit Beisserchen vom Pavian über die Autobahn: _ I _ I G S T
Fehler und Vertippser sind rein zufällig und kommen durch kosmische Strahlung zustande

Verfasst: 09.04.2006, 11:13
von Gascht
Tolkien hat geschrieben:[*] 5 sr: Drüm prüf sie, wer sich ewig bindet - oder Aktien kauft: S O _ I _ I _ A _ _
SOLIDITAET?

Verfasst: 09.04.2006, 11:19
von Gascht
Tolkien hat geschrieben:21 wr: Wo graue Eminenzen durch Absenzen glänzen: _ _ R D E R G _ _ _ _
Eine graue Eminenz zeichnet sich dadurch aus, dass sie eben dort nicht hintritt.
Verfasst: 09.04.2006, 12:05
von Tolkien
Eine graue Eminenz zeichnet sich dadurch aus, dass sie eben dort nicht hintritt.
Danke, Soliditaet ist gut, danke!
Editiere oben gleich die Buchstaben
Verfasst: 09.04.2006, 12:24
von Gascht
Tolkien hat geschrieben:40 wr: Erhöht die Qual der Wahlentscheidungsfindung: F _ _ L _ E (Faelle?)
Vielleicht mit einem anderen Vokal an 2. Stelle?
Verfasst: 09.04.2006, 12:25
von Gascht
Hurra, Hurra, das Lösungswort ist da!

Verfasst: 09.04.2006, 12:27
von Tolkien
Gascht, verrat mir doch mal was zur unteren Hälfe. Und mehr zu den Eminenzen
Verfasst: 09.04.2006, 12:31
von Gascht
Tolkien hat geschrieben:Gascht, verrat mir doch mal was zur unteren Hälfe. Und mehr zu den Eminenzen
Gib mal bei Wikipedia "graue Eminenz" ein und lies den 2. Satz genau.
Unten kann ich nur mit 29w, 30w, 32w, 39w, 40w, 27s, 33s sowie mit Buchstaben aus der Gesamtlösung dienen. Konkrete Fragen? (Ich bin noch nicht sehr weit, da ich erst nach deinem Hilferuf angefangen habe.)
Verfasst: 09.04.2006, 12:35
von Tolkien
Gascht hat geschrieben:Gib mal bei Wikipedia "graue Eminenz" ein und lies den 2. Satz genau.
Danke. 10 sr wird damit zu TEND.... Tendenz irgendwas?
Unten kann ich nur mit 29w, 30w, 32w, 39w, 40w, 27s, 33s sowie mit Buchstaben aus der Gesamtlösung dienen. Konkrete Fragen? (Ich bin noch nicht sehr weit, da ich erst nach deinem Hilferuf angefangen habe.)
Ist 32 wr. BIN? 27 und 33 sr würde ich sonst gerne nehmen
Fehlt dir oben noch etwas Waagerechtes?
Verfasst: 09.04.2006, 12:45
von Gascht
Tolkien hat geschrieben:Danke. 10 sr wird damit zu TEND.... Tendenz irgendwas?
Ich sehe nur TENDIERER, finde das aber nicht wirklich toll.
Tolkien hat geschrieben:Ist 32 wr. BIN?
Bitte schütteln.
Tolkien hat geschrieben:27 und 33 sr würde ich sonst gerne nehmen
Und wieder mal kommt Wikipedia zum Zug.
27s: siehe Wikipedia
"So entstand der Armagnakenkrieg (-Armejäcken-, Armegeckenkrieg, bellum Armenjacum). Statt 5.000 Reisige, wie der Kaiser zuerst verlangt, oder 10.000, wie man dann übereingekommen, schickte Karl mehr als 40.000 Mann und zwar nicht alle wider die Schweizer, sondern mit René, Herzog von Anjou, Lothringen und Bar, auch gegen das diesem feindliche Metz sowie mit dem Grafen Jakob von Lützelstein wider Toul und Verdun und mit Siegfried von Venningen und Jakob von Lichtenberg in das Elsass. Der Dauphin Ludwig selbst zog mit mehr als 30.000 Mann nach dem Sundgau gegen die Schweizer. Der Herzog von Burgund gestattete dem Dauphin den Durchmarsch und ließ viele herumstreifende Rotten zu ihm stoßen. Östlich von Basel bei St. Jakob kam es am 26. August 1444 zur Schlacht bei St. Jakob. 1.600 Männer der Schweizer Vorhut kämpften hier zehn Stunden lang gegen eine große Übermacht und fielen, nachdem sie 6.000 Feinde erschlagen hatten, bis auf 16 Flüchtige."
Ebenso 33s: Johannes Mario Simmel - Bekannte Werke.
Tolkien hat geschrieben:Fehlt dir oben noch etwas Waagerechtes?
Es fehlt noch einiges, jetzt muss ich aber erst mal kochen gehen und dann ans Spiel. Ich weiss nicht, ob ich heute noch zum Rätseln komme.
Verfasst: 09.04.2006, 12:45
von Tolkien
Muss mal über die Bücher. Danke für die Hilfe, bis später
Verfasst: 09.04.2006, 12:47
von Gascht
Tolkien hat geschrieben:10 sr: Weist absichtlich in eine bestimme Richtung: T E (N) D _ _ G _ _
Der zweitletzte Buchstabe sollte ein E sein. Und das N stimmt definitiv. Das G kann ich nicht beurteilen.
Verfasst: 09.04.2006, 13:22
von Tolkien
Tendieren passt am besten.
Jetzt fehlt noch 35, 38 und 43 wr und 42 sr. Bin für Inputs dankbar

Verfasst: 09.04.2006, 13:43
von Gascht
42s: Passt LEA zu Baugewerbe?
Verfasst: 22.04.2006, 19:30
von IP-Lotto
Gahaascht! Nach der Tagesschau geht es los. Spitz deinen Bleistift, hopp!

Verfasst: 22.04.2006, 19:43
von Gascht
OK, so weit bin ich immerhin.
Meine Lücken: alles bis auf 32w.

Verfasst: 22.04.2006, 19:57
von IP-Lotto
[quote="Gascht"]32w. ]
Du wieder!
Weil ich massiv unter Druck gesetzt wurde, habe ich es mit Speed-Rätsling versucht. Entsprechend lustig sieht meine Lücke für das Gesamtlösungswort aus. Das ist wahrscheinlich auch russisch.
Verfasst: 22.04.2006, 20:08
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:Weil ich massiv unter Druck gesetzt wurde, habe ich es mit Speed-Rätsling versucht.
DU brauchst jetzt aber deshalb nicht bei MIR jammern zu kommen.
Verfasst: 22.04.2006, 20:11
von IP-Lotto
Ich jammere nicht, sondern rechtfertige zukünftige Fehler in den Lücken. Man kann sich nie genug absichern.
BTW: Was ist 40wr, wenn nicht Dracula?! (Weil wegen dem alkoholfreien Russen 25sr ja eigentlich auch klar ist und ich Dracula deswegen ausschliessen muss.)
Verfasst: 22.04.2006, 20:16
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:Was ist 40wr, wenn nicht Dracula?!
Gesucht ist wohl der Überbegriff.
"Als XXXXXX bezeichnet man, vor allem in der Horrorliteratur, mythische Kreaturen, die in einem körperlichen Zustand zwischen Leben und Tod existieren. "XXXXXX" ist ein Sammelbegriff sowohl für Wesen aus Mythologie und Folklore als auch für solche, die ihren Ursprung in der Literatur haben."
Verfasst: 22.04.2006, 20:18
von Gascht
Ein grosses KLATSCH für 14s.

Verfasst: 22.04.2006, 20:18
von IP-Lotto
Die hätte ich jetzt ausschliesslich in Haiti und Konsorten erwartet. Schon wieder was dazugelernt, Danke.
ICH HABE 6wr!!! Seit Anfang!!! Wer will einen Tipp?
Verfasst: 22.04.2006, 20:25
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:ICH HABE 6wr!!! Seit Anfang!!! Wer will einen Tipp?
Ich (noch) nicht. Trotzdem schon mal Gratulation!
Wo bleibt ER eigentlich?
Verfasst: 22.04.2006, 20:31
von IP-Lotto
So, mal ein paar richtige* Lücken.
*Definitionsgemäss, das sagt nichts über die Korrektheit aus.
7sr: Manch ein TV-Krimifan weint ihm (Alias!) eine Träne nach: T R _ _ F _ _ G _
8sr: Wird voll als Standart nicht empfohlen: E I _ B _ _ _ I _ (Schreibt man Standard nicht mit D? Das 2. I mit Vorsicht geniessen.)
Keine Ahnung wo ER bleibt, dieser verreckte Schtürmisiech, Gopfertoria nomoll!

Wahrscheinlich versteckt am Lurken um bei Gelegenheit ein scharmantes "fertig" reinzuknallen, du kennst ihn ja.

Verfasst: 22.04.2006, 20:33
von IP-Lotto
Der Standard hat sich bereits erledigt.
Verfasst: 22.04.2006, 20:33
von Tolkien
IP-Lotto hat geschrieben:Keine Ahnung wo ER bleibt, dieser verreckte Schtürmisiech, Gopfertoria nomoll!

Wahrscheinlich versteckt am Lurken um bei Gelegenheit ein scharmantes "fertig" reinzuknallen, du kennst ihn ja.
Wär stürmt do?
FERTIG!
... mit de Vorbereitig. Ha's eimol dure gläse und nüt gwüsst!
Verfasst: 22.04.2006, 20:34
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:7sr: Manch ein TV-Krimifan weint ihm (Alias!) eine Träne nach: T R _ _ F _ _ G _
Bei mir kommt als drittletzter Buchstabe noch ein U dazu.
IP-Lotto hat geschrieben:8sr: Wird voll als Standart nicht empfohlen: E I _ B _ _ _ I _ (Schreibt man Standard nicht mit D? Das 2. I mit Vorsicht geniessen.)
Zu lesen als Stand-Art.