Wie würde das Basler Publikum auf ein Szenario à la "RedBull Salzburg" reagieren??

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Snowy hat geschrieben:Messi.

Ich hoffe es gibt Mitte September (dann ist ein Europaweites Solidaritätswochenende) noch weitere Aktionen.
Einfach, dass genau an diesem Wochenende bei uns keine Runde in den oberen Ligen ist...
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Arodon
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.12.2004, 12:21

Beitrag von Arodon »

j-brel hat geschrieben:Trikotverbot? Was hat es denn damit auf sich?

Sowas käme für mich nicht in Frage beim FCB. Da hilft nur Widerstand oder dann die kalte Schulter.

Ich habe schon Mühe mit dem Verkauf der Stadionnamen wie z.B. Allianz-Arena oder AOL-Arena. Dies ist alllerdings noch knapp zu akzeptieren. Alles was weiterführt ist ein Verkommen des Clubs zu Firmen- oder Privateigentum. Auch wenn dies de facto bei einigen Vereinen ohnehin der Fall ist....

NIE!!!


Genau dört fangts aa! Scho daas mues unterbunde wäärde!
S Joggeli isch s Joggeli! Fertig!!!


Doo han y no öbbis bassend zur Thematik gfunde:

Freuen wir uns auf die Cupfinals im Nationalstadion!

Intrum-Arena, Bern, 24. Mai 2009.

Der Mastercard Swiss-Austrian Top Soccer League Cup UBS Final zwischen dem BSC ATAG Ernst & Young Boys und dem FC Nova-Roche Basel ist angesagt.

Im Hinblick auf diesen Traumfinal hat die Stadionverwaltung auf Druck der Fanclubs die Zu¬schauerkapazität der Arena auf stattliche 5'500 erhöht. Möglich wurde dies durch den kurzfristi¬gen Umbau von 1000 Luxury-VIP-Lounge Plätzen in 500 Comfort-VIP-Lounge Plätze. Man wolle solch wichtige Spiele auch für das Proletariat zugänglich machen, verkündete sichtlich stolz Pedro Güller, der neue kolumbianische Manager der Intrum-Arena Management & Event AG an der Medienkonferenz im Vorfeld des Finals. Eine Truppe aus Marketingfachleuten der AG hatte den Umbau - trotz je zwei linken Händen - in rekordverdächtigen 3 Wochen bewerk¬stelligt. Mit diesem Abstecher in berufsfremde Gefilde konnten die Werber gerade noch ihren Absturz in die Arbeitslosigkeit verhindern. Diese drohte plötzlich, nachdem auch der letzte Quadratzentimeter an Stadion- und Trikotfläche vermarktet war und die Stadt keine Baubewil¬ligung für zusätzliche elektronische Werbeanzeigetafeln auf dem Dach der Arena erteilt hatte.

5'000 VIPs und 500 Proleten, die so glücklich waren, eines der begehrten 850fränkigen Tickets zu ergattern, sitzen nun erwartungsvoll in ihren Loungesesseln, hinter getönten Glasscheiben, rund um lachsbrötchen- und champagnerglasbelegte gelbschwarze Salontischchen und fiebern dem Einmarsch der Mannschaften durch die überdimensionierte Coop-Naturaplan-Olivenöl-Fla¬sche ins Stadion entgegen.

Juve-Rückkehrer Gimenez bringt den FCNRB bereits in der 10. Minute in Führung, nachdem AEYB-Goalie Wölfli sich einmal mehr als nicht Mastercard-Swiss-Austrian-Top-Soccer-League-tauglich erweist. Er irrt bei einem Flankenball völlig hilflos im Strafraum umher und der doch schon leicht angegraute Oldie im Chemieteam braucht nur noch einzuschieben. Doch nun scheint die 1to1-Energy-Werbung auf den Unterhosen die Boys aus Bern zu beflügeln. Mehr und mehr drängen sie den Gegener zurück und schaffen kurz vor der Pause durch einen Abstauber von Rama den verdienten Ausgleich. In der 2. Halbzeit plätschert das Spiel analog zu den VIPs in den Loungen vor sich hin, kaum einer bekommt mit, wie Hakan Yakin in der 63. Minute für seine 25. Rote Karte geehrt wird und schon gar keiner mehr sieht das doch so sehenswerte Sie¬gestor für die Berner durch einen herrlichen Freistoss Dos Reis' in 75. Minute, genau zu Beginn der Credit-Suisse-AEYB-Viertelstunde. Die Investoren verhandeln längst mit den VIPs über neue Grossaufträge, die VIPs sorgen sich vor allem um ihre TV-Präsenz und die Proleten irren sowieso seit Spielbeginn auf der vergeblichen Suche nach einem YB-Wurst/Bier-Stand durch die Gänge der Intrum-Arena. Es soll übrigens der erste Cupfinal mit YB-Beteiligung gewesen sein, an dem ein gewisser "Tisu" nicht dabei war.




Am folgenen Sonntag besuchen 12'000 begeisterte Fans im Neufeld das Erstligaderby zwischen dem FC Bern und dem FC Thun. Die Oberländer gewinnen übrigens 4:3, Tisu war hier dabei.

Autor: Kai Aanig!



Natürlig kunnts nit uffsmool, sondern schlyychend! Und drum

Der Kampf hat schon begonnen!
**********************

Benutzeravatar
Arodon
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 07.12.2004, 12:21

Beitrag von Arodon »

Dies Habe ich vor Wochenfrist an den Violett-Weissen Wiederstand geschickt, zusammen mit einer kleinen Spende von einigen Freunden und mir:


Hallo zusammen

Euer Beispiel zeigt wieder mal sehr deutlich, wie weit es im Fussball bereits gekommen ist. Es begann mit immer schneller wechselnden Spielerkadern, Mannschaften, die kaum mehr Bezug mit der Region haben! Der Verein verkam zur Hülle, bei welcher der Inhalt beliebig austauschbar wurde! Gekrönt wurde dies mit unverständlichen Transfers von Spielern, welche von vielen Fans nicht akzeptiert werden konnten.

In den Fan-Shops werden Merchandisingprodukte angeboten, die jeglichen Bezug zum Fussball und der Fankultur vermissen lassen und dem eingefleischten Fan das Blut in den Adern gefrieren lässt. Im Gegenzug wird den Fans verboten eigene Fanartikel herzustellen und zu verkaufen. Choreografien werden kontrolliert und zum Teil sogar zensiert. Grosse Schwenkfahnen aus den Stadien verbannt. Das Megafon, zur Koordination der Stimmung unerlässlich, wird mit fadenscheinigen gründen verboten. Alles, was mit unkontrollierten Emotionen in Verbindung gebracht wird, wird mit aller Gewalt unterdrückt. Man will die Störenfriede draussen haben. Dies in völliger Verkennung der Tatsache, dass damit die Stimmung, die Fankultur und somit ein gewichtiger Teil des Fussballs stirbt.

Vieles davon habe ich als Fan des FC Basel schon miterlebt. Wir mussten mit anhören, wie die Führung des FCB bezüglich den Sitzplätzen in der Fankurve kommunizierte, dass u201Enicht speziell erwähnt werden muss, dass Stühle zum sitzen da sindu201C. Es wurden wiederholt Spieler vom Erzfeind GC verpflichtet, in jüngster Zeit sogar einer, der anlässlich einer GC-Meisterfeier einen FCB-Schal verbrannte. Auf der DVD u201ESzene Base 2u201C ist ein sehr guter Beitrag über diesen Missstand enthalten.

Ein Blick über die Grenzen lässt mich erschaudern, auf was ich mich in Zukunft gefasst machen muss. Den Verkauf des Liganamens kennen wir mittlerweile auch in der Schweiz, doch kommen im Ausland Verkäufe von Stadiennamen und vor allem bei euch in Österreich der Verkauf der Mannschaftsnamen hinzu. Dies, wie euer Beispiel zeigt, mit gleichzeitigem Verkauf der gesamten Identität! In die genau gleiche Richtung zielt die Idee, an der WM in Deutschland Zuschauern, welche mit dem Trikot der eigenen Mannschaft anreisen, den Eintritt ins Stadion zu verwehren, weil auf diesen Trikots Werbung anderer Sponsoren aufgedruckt ist. Laut Medienmitteilungen ist die FIFA daran diese Möglichkeit zu prüfen.

Besonderst Traurig finde ich in eurem Beispiel, dass sehr viele Fans die Diktatur von Red Bull einfach so hinnehmen, ganz nach dem Motto u201Eist nun mal so, kann man nichts ändernu201C. Ich wünsche euch, dass ihr möglichst viele auf eure Seite bringen könnt und auch von anderen Vereinen Unterstützung und Solidarität erhaltet. Es ist ganz klar, dass dieses Beispiel auf keinen Fall Schule machen darf und es bleibt nur die sehr kleine Hoffnung, dass Red Bull die Bedeutung der Fankultur bemerkt.

Mit freundlichen Grüssen
**********************

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

Lustig zu lesen, aber bei der Vorstellung über so ein Szenario vergeht einem der Spass...
AUBÄRG*SEKTE

RALE BALE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1414
Registriert: 07.12.2004, 13:24

Beitrag von RALE BALE »

alhoil hat geschrieben:Lustig zu lesen, aber bei der Vorstellung über so ein Szenario vergeht einem der Spass...
lustig zum lesen???? WARUM? :confused:

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

Ich meinte die Art und Weise, wie es geschrieben ist, kommt lustig rüber. Bestimmt nicht der Inhalt, bzw. das Thema!! :(
AUBÄRG*SEKTE

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Falls wir mal gegen Salzburg spielen sollten, wäre es eine schöne Geste, als Gästefans in violett anzutreten.

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

Hmmmmhmhm... Farbenwechsel (unter anderem...) verurteilen und selbst die eigenen Farben ablegen? :confused: Oder sehe ich das zu engstirnig?
AUBÄRG*SEKTE

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

alhoil hat geschrieben:Hmmmmhmhm... Farbenwechsel (unter anderem...) verurteilen und selbst die eigenen Farben ablegen? :confused: Oder sehe ich das zu engstirnig?
rotblau für immer, man und im Herz e Baslerstab !!!!

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Werderfans gegen Orange

http://www.norange2005.de/index.php

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

und die Verwendung der Farben grün-weiß auf einem Sporttrikot die Markenrechte von Werder verletzten.

Auf! Verklagt die St. Galler!!! :D

Krasse Bricht.
AUBÄRG*SEKTE

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

alhoil hat geschrieben:Auf! Verklagt die St. Galler!!! :D

Krasse Bricht.
Geht glaub vorallem um das "Werder" und das manipulierte Logo auf dem Trikot... Würde mal schauen wie der FCB reagieren würde bei einem solchen Trikot mit rotblau in Zusammenhang mit einem angepassten Logo und FC Basel 1893 ist rotblau?

Wenn man zum Beispiel dem ehemaligen User rougebleu glauben schenken soll, hat ja der FCB auch schon auf Lizenzverletzung geklagt + 10'000 Franken Lizenzgebühr verlangt bei weiter Benutzung des Logos im Zusammenhang mit Fanseiten.

Das "Werder" und die Raute geschützt wurde ist normal, aber der eigentliche Grund wieso sie dumm tun ist ja die eigentliche Schweinerei...

PS. "Bremen ist grünweiss" auf einem solchen Trikot könnte Werder sich auf den Kopf stellen und einen Säbeltanz aufführen, denn dann könnten sie nicht blöd tun.
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Rammstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 08.12.2004, 16:05

Beitrag von Rammstein »

Das gäbti e riot wo die vo L.A. in vergässeheit groote wurdi!!!!!
Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -

Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)

Antworten