Seite 6 von 9
Verfasst: 22.06.2005, 12:35
von moulegou
Gevatter Rhein hat geschrieben:(...)Ich frage nochmals : Warum gibt es wohl so wenige Nichtraucher-Restaurants ? Weil das Bedürfnis riesig ist und die Rauch-Intoleranten so gewaltig in der Überzahl sind ?
Also bis jetzt habe ich noch nichts davon gehört, dass der Umsatz in den Restaurants jener Länder, wo das Rauchverbot eingeführt worden ist, zusammengebrochen sein soll. Ich hab nur gehört, dass sich nach dem grossen Geschrei vor der Einführung in deren Folge niemand mehr ernsthaft beklagt haben soll. Vielleicht gehn ja einfach ein paar Raucher weniger und ein paar Nichtraucher mehr in die Beiz. Und vielleicht hat der Wirt die Marktabklärung bis jetzt ja nur in der eigenen Raucherhöhle gemacht. Das Resultat wäre dann wohl absehbar.
Ich selbst hab mit der Familie aufgrund des Rauchs schon ein paar mal kehrt gemacht beim Eintritt in eine Kneipe. Das sind dann die Opportunitätskosten, die der Wirt für seinen Raucherumsatz trägt. Vielleicht tuns Andere ja ebenso.
Im Thread wird viel über die Intoleranz der Befürworter eines Rauchverbots geklagt. Nur scheint die Mehrheit dafür zu sein. Wieso, wenn alle Raucher doch so rücksichtsvoll darauf achten, dass sie niemandem die Luft verpesten? Also mir wär ein Verbot ganz recht. Beissenden Rauch find ich scheusslich und Raucher nerven schlicht.
Verfasst: 22.06.2005, 12:40
von subseven
Rough hat geschrieben:- Wenn Du in einem Nichtraucherabteil rauchst gibt's ne Busse => Kriminalisierung!
- es gab schon fette Ehefrauen die sich auf ihre männer setzten um sie zu töten!
- die Nichtraucher können Nichtraucherrestaurants aufsuchen wenn sie der rauch stört, basta!
Code: Alles auswählen
Raucher müssen bald Fumatoires aufsuchen, wenn sie rauchen möchten
BASTA!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 22.06.2005, 12:49
von Lou C. Fire
moulegou hat geschrieben:Also bis jetzt habe ich noch nichts davon gehört, dass der Umsatz in den Restaurants jener Länder, wo das Rauchverbot eingeführt worden ist, zusammengebrochen sein soll. Ich hab nur gehört, dass sich nach dem grossen Geschrei vor der Einführung in deren Folge niemand mehr ernsthaft beklagt haben soll. Vielleicht gehn ja einfach ein paar Raucher weniger und ein paar Nichtraucher mehr in die Beiz. Und vielleicht hat der Wirt die Marktabklärung bis jetzt ja nur in der eigenen Raucherhöhle gemacht. Das Resultat wäre dann wohl absehbar.
Ich selbst hab mit der Familie aufgrund des Rauchs schon ein paar mal kehrt gemacht beim Eintritt in eine Kneipe. Das sind dann die Opportunitätskosten, die der Wirt für seinen Raucherumsatz trägt. Vielleicht tuns Andere ja ebenso.
Im Thread wird viel über die Intoleranz der Befürworter eines Rauchverbots geklagt. Nur scheint die Mehrheit dafür zu sein. Wieso, wenn alle Raucher doch so rücksichtsvoll darauf achten, dass sie niemandem die Luft verpesten? Also mir wär ein Verbot ganz recht. Beissenden Rauch find ich scheusslich und Raucher nerven schlicht.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Vätterchen meinte, es sei erstaunlich, dass trotz angeblich grossem Bedarf einfach keine Nichtraucher-Restaurants entstehen (wohlbemerkt in Ko-existenz mit Raucher-Restaurants). Du beziehst Dich aber auf ein generelles Rauchverbot. Logo lasse ich mir als Raucher zB in Italien das Schlemmen nicht vermiesen und besuche weiterhin Restaurants. Wobei ich erlicherweise auch zugeben muss, dass mich das Rauchverbot eigentlich kaum störrte hat.
Verfasst: 22.06.2005, 12:53
von Rankhof
Lou C. Fire hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Vätterchen meinte, es sei erstaunlich, dass trotz angeblich grossem Bedarf einfach keine Nichtraucher-Restaurants entstehen (wohlbemerkt in Ko-existenz mit Raucher-Restaurants). Du beziehst Dich aber auf ein generelles Rauchverbot. Logo lasse ich mir als Raucher zB in Italien das Schlemmen nicht vermiesen und besuche weiterhin Restaurants. Wobei ich erlicherweise auch zugeben muss, dass mich das Rauchverbot eigentlich kaum störrte hat.
Eben. Wenn sich ein Wirt dazu entscheidet, auf rauchfrei zu machen, verliert er einen Teil seiner bisherigen Rauchkunden an andere Restaurants, wo geraucht werden darf. Gewiss kann er neue Nichtraucherkunden gewinnen, aber das ist ein unternehmerisches Risiko. Und dazu ist der Schweizer gewöhnlich nicht bereit.
Bei einem generellen Rauchverbot jedoch können die rauchenden Kunden nicht ausweichen, sie müssen sich nur entscheiden, ob sie gar nicht mehr essen gehen. Da ist das Risiko viel kleiner.
Verfasst: 22.06.2005, 12:58
von Lou C. Fire
Rankhof hat geschrieben:Eben. Wenn sich ein Wirt dazu entscheidet, auf rauchfrei zu machen, verliert er einen Teil seiner bisherigen Rauchkunden an andere Restaurants, wo geraucht werden darf. Gewiss kann er neue Nichtraucherkunden gewinnen, aber das ist ein unternehmerisches Risiko. Und dazu ist der Schweizer gewöhnlich nicht bereit.
Bei einem generellen Rauchverbot jedoch können die rauchenden Kunden nicht ausweichen, sie müssen sich nur entscheiden, ob sie gar nicht mehr essen gehen. Da ist das Risiko viel kleiner.
Stimmt natürlich schon, nur was soll dann dieses Geflenne? JEDER hat die Möglichkeit dieses Risiko auf sich zu nehmen, aber keiner tut es.
PS: Nichtraucher haben auch die Wahl, ob sie gar nicht mehr essen gehen wollen....
Verfasst: 22.06.2005, 13:01
von moulegou
Lou C. Fire hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Vätterchen meinte, es sei erstaunlich, dass trotz angeblich grossem Bedarf einfach keine Nichtraucher-Restaurants entstehen (wohlbemerkt in Ko-existenz mit Raucher-Restaurants). (...)
Lehn Dich mal zurück, schliess die Augen und versuche, an einen Wirt zwischen der Mittags- und Abendzeit zu denken.
Was siehst Du? Sitzt er am Stammtisch und hat ne Kippe im Gesicht? Dann siehts Du das gleiche wie ich. Hab zwar keine repräsentativen Daten, aber ich würde wetten, dass die Mehrheit der Wirte raucht. Und von einem rauchenden Wirt darf wohl niemand erwarten, dass er ohne äusseren Druck ne Nichtraucherkneipe eröffnet.
Verfasst: 22.06.2005, 13:01
von Rankhof
Lou C. Fire hat geschrieben:
PS: Nichtraucher haben auch die Wahl, ob sie gar nicht mehr essen gehen wollen....
Richtig. Und bei einem Rauchverbot haben die Raucher die Wahl zu rauchen oder essen zu gehen.
Also eigentlich haben wie's auch immer rauskommt beide immer eine Wahl! Ist doch toll! Wenn da eben nicht immer auch jemand eingeschränkt wäre - und wer sich einschränken muss, das ist eben die Gretchenfrage...
Verfasst: 22.06.2005, 13:05
von moulegou
Rankhof hat geschrieben:(...)Bei einem generellen Rauchverbot jedoch können die rauchenden Kunden nicht ausweichen, sie müssen sich nur entscheiden, ob sie gar nicht mehr essen gehen. (...)
Rauchen oder Essen! Find ich subtil, gefällt mir

Verfasst: 22.06.2005, 13:08
von Lou C. Fire
moulegou hat geschrieben:Lehn Dich mal zurück, schliess die Augen und versuche, an einen Wirt zwischen der Mittags- und Abendzeit zu denken.
Was siehst Du? Sitzt er am Stammtisch und hat ne Kippe im Gesicht? Dann siehts Du das gleiche wie ich. Hab zwar keine repräsentativen Daten, aber ich würde wetten, dass die Mehrheit der Wirte raucht. Und von einem rauchenden Wirt darf wohl niemand erwarten, dass er ohne äusseren Druck ne Nichtraucherkneipe eröffnet.
Du meinst eines der Zulassungskriterien zur Wirteprüfung sei das Rauchen?
Verfasst: 22.06.2005, 13:11
von moulegou
Lou C. Fire hat geschrieben:Du meinst eines der Zulassungskriterien zur Wirteprüfung sei das Rauchen?
... welches kumulativ mit einem Alkoholproblem erfüllt werden muss.
Verfasst: 22.06.2005, 13:14
von Lou C. Fire
Rankhof hat geschrieben:Richtig. Und bei einem Rauchverbot haben die Raucher die Wahl zu rauchen oder essen zu gehen.
Also eigentlich haben wie's auch immer rauskommt beide immer eine Wahl! Ist doch toll! Wenn da eben nicht immer auch jemand eingeschränkt wäre - und wer sich einschränken muss, das ist eben die Gretchenfrage...
Obwohl Raucher, ist diese Frage für mich einfach zu beantworten!
Jedoch bin ich Verboten gegenüber grunsätzlich skeptisch. Was meiner Meinung nach ein gangbarer Weg wäre, ist die Wirte zu verpflichten, Nichtraucher- oder von mir aus aus Raucherzonen einzurichten, wo das nicht möglich ist, gilt "sorry no smoking".
Verfasst: 22.06.2005, 13:23
von baslerstab
subseven hat geschrieben:-ich würde sagen durch die Werbung wird man gezielt "gezwungen" mit dem Rauchen anzufangen
des weiteren werde ich durch die werbung "gezwungen"
- hundefutter in einzelportionen zu verdrücken, da ich keinen hund habe
- wöchentlich ein anderes waschmittel zu benutzen, obwohl auf 5 davon allergisch reagiere
- meine nachbarin durchzurattern, ihrer kristallglaren gläser wegen
- yogurette zu fressen (dabei bescheisse ich jedoch - geh' nämlich nie joggen....aber psssst)
verbietet endlich diese scheiss werbung, damit ich wieder ein normales leben führen darf!
Verfasst: 22.06.2005, 13:25
von Lou C. Fire
baslerstab hat geschrieben:verbietet endlich diese scheiss werbung, damit ich wieder ein normales leben führen darf!
...und Du glaubst tatsächlich, dass dies bei Dir ausreichen würde?
Verfasst: 22.06.2005, 13:27
von baslerstab
Lou C. Fire hat geschrieben:...und Du glaubst tatsächlich, dass dies bei Dir ausreichen würde?
......zumindest würde die chappi-kotzerei mal aufhören...!
Verfasst: 22.06.2005, 13:30
von Gevatter Rhein
subseven hat geschrieben:-bitte nenn mir doch mal eine Version der Kriminalisierung von Rauchern
-ein fetter Bauch ist zwar für dich unangenehm, jedoch nicht giftig
-es braucht keine Nichtraucher Restaurants, sondern nur Lösungen dass sich Raucher wie Nichtraucher dort wohl fühlen können
Kriminalisierung/Diskriminierung/Vorverurteilung -> You know what i mean...
[DummPolemikModus]
Nicht giftig, aber ich als gesunder Mitbürger zahle jedes Jahr steigende KK-Prämien für die Leute mit, die nicht wissen, wie man sich gleich sofort um die Ecke bringt, und das deshalb lieber mit ungesunder Ernährung, zuwenig Bewegung und/oder Saufen tun, weil sie so dem Bürger viel mehr Kosten auferlegen können
Weitere Dinge sind Leute, die im Restaurant Vegi-Zeugs fressen. Dieser Gemüse-und-Gras-Gestank macht mich krankt und beschleunigt mein Magengeschwür. Oder Leute, die schwitzen. Oder Leute, die eine unangenehme Ausdünstung haben. Oder Leute, die...
[/DummPolemikModus]
Warum braucht es keine Nichtraucher-Restaurants ? Ist jetzt rauchen gefährlich und der Tod oder nicht ? Wiexeit diese dumme Hetzerei macht mich einfach madig. Ein anständiger Raucher fragt, bevor er sich am Tisch voller NR's 'ne Fluppe anzündet und wartet natürlich, bis Alle fertig sind mit Essen (ausser der Essende macht klar, dass es ihm egal ist). Ein anständiger Nichtraucher tut nicht wegen jedem Wölklein blöd und zückt nicht jedesmal eine Krebsstatistik, wenn ein Raucher an ihm vorbeiläuft - sondern sitzt sich im Restaurant da hin, wo er nicht gestört wird vom Rauch. Wenn das nicht geht, kann er dem Wirt sagen, dass er das nicht in Ordnung findet. Ändert der Wirt nix, kann der Kunde sein Geld ja woanders hinbringen. Oder nicht ?
Widerleg mir doch einer der Kampf-Antiraucher bitte endlich mal das Argument, dass Restaurants für Nichtraucher offensichtlich kein Bedürfnis sind, da es keine gibt, und da die Raucher-Restaurant-Todesfallen ja auch von Nichtrauchern ständig frequentiert werden.
Verfasst: 22.06.2005, 13:39
von subseven
baslerstab hat geschrieben:des weiteren werde ich durch die werbung "gezwungen"
- hundefutter in einzelportionen zu verdrücken, da ich keinen hund habe
- wöchentlich ein anderes waschmittel zu benutzen, obwohl auf 5 davon allergisch reagiere
- meine nachbarin durchzurattern, ihrer kristallglaren gläser wegen
- yogurette zu fressen (dabei bescheisse ich jedoch - geh' nämlich nie joggen....aber psssst)
verbietet endlich diese scheiss werbung, damit ich wieder ein normales leben führen darf!
jetzt ist mir endlich klar warum du so viel Scheisse schreibst
Verfasst: 22.06.2005, 13:45
von baslerstab
subseven hat geschrieben:jetzt ist mir endlich klar warum du so viel Scheisse schreibst
baslerstab hat geschrieben:des weiteren werde ich durch die werbung "gezwungen"
- hundefutter in einzelportionen zu verdrücken, da ich keinen hund habe
- wöchentlich ein anderes waschmittel zu benutzen, obwohl auf 5 davon allergisch reagiere
- meine nachbarin durchzurattern, ihrer kristallglaren gläser wegen
- yogurette zu fressen (dabei bescheisse ich jedoch - geh' nämlich nie joggen....aber psssst)
verbietet endlich diese scheiss werbung, damit ich wieder ein normales leben führen darf!
2x verteilt auf 6 zeilen..........ach komm', is' doch nicht so schlimm......
Verfasst: 22.06.2005, 13:53
von Gevatter Rhein
Rankhof hat geschrieben:Richtig. Und bei einem Rauchverbot haben die Raucher die Wahl zu rauchen oder essen zu gehen.
Und bei Keinem (so wie jetzt) haben die Nichtraucher die Wahl, in das Raucherrestaurant im Rauch zu sitzen oder ein Nichtraucher-Restaurant aufzusuchen. Und bei einem Fick-Verbot bei Todesstrafe haben die Menschen die Wahl, zu wichsen oder erschossen zu werden. Und bei einem Verbot, eine andere Meinung als die Regierung zu haben, kann man die Schnauze halten oder in den Knast gehen. Bringt uns nicht wirklich weiter, oder ? ]Und von einem rauchenden Wirt darf wohl niemand erwarten, dass er ohne äusseren Druck ne Nichtraucherkneipe eröffnet.[/QUOTE]
Und von einem Wirt, der selber nicht so gern Gemüse hat, darf man nur Schnipo oder Fitnessteller erwartten. Es lebe die dämliche Pauschalisierung.
moulegou hat geschrieben:Beissenden Rauch find ich scheusslich und Raucher nerven schlicht.
Menschen, die in ihrer Freizeit Kravatte tragen oder Leute mit gestreiften T-Shirts find ich scheusslich. Bitte also SOFORT um ein Verbot, Restaurants mit Kravatten oder gestreiften T-Shirts zu betreten.
moulegou hat geschrieben:Und vielleicht hat der Wirt die Marktabklärung bis jetzt ja nur in der eigenen Raucherhöhle gemacht. Das Resultat wäre dann wohl absehbar.
Najo, wenn die grosse Mehrheit die Idee so toll findet, müsste wiexeit ein gigantisches Marktpotenzial für Nichtraucher-Restaurants bestehen. Wenn die Wirte dann zuwenig unternehmerisch denken, kann das ja nicht meine Schuld sein oder ? Ausgerechnet du als Befürworter von Markt und Freiheit forderst unnötige Staatseingriffe an Orten, welcher der Markt und vor Allem die Marktteilnehmer (Anbieter und Kunden !!!!!) locker selber regeln können ?
subseven hat geschrieben:-ich würde sagen durch die Werbung wird man gezielt "gezwungen" mit dem Rauchen anzufangen
Brüller des Tages. Warum ist dann die Raucherquote nicht bei 99% ? Und warum hab ich noch nie Hundefutter gekauft ? Und warum kaufe ich dann nicht alle 2 Wochen mindestens 1 Auto ? Kaffee trinke ich auch immer noch nicht (und Melitta schon gar nicht), und auch deutschem Bier hab ich bis jetzt - trotz täglichem Zwang via Werbung - widerstehen können. Bin ich ein Held oder ist dein Argument scheisse ?
Rough hat geschrieben:- Wenn Du in einem Nichtraucherabteil rauchst gibt's ne Busse => Kriminalisierung!
Berechtigt -> Raucherabteil benutzen
Verfasst: 22.06.2005, 13:53
von Goofy
Verfasst: 22.06.2005, 13:58
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:Brüller des Tages. Warum ist dann die Raucherquote nicht bei 99% ? Und warum hab ich noch nie Hundefutter gekauft ? Und warum kaufe ich dann nicht alle 2 Wochen mindestens 1 Auto ? Kaffee trinke ich auch immer noch nicht (und Melitta schon gar nicht), und auch deutschem Bier hab ich bis jetzt - trotz täglichem Zwang via Werbung - widerstehen können. Bin ich ein Held oder ist dein Argument scheisse ?
wie
stehts mit der nachbarin?
Verfasst: 22.06.2005, 14:09
von Gevatter Rhein
baslerstab hat geschrieben:wie stehts mit der nachbarin?
...isch abe gar kein Auto
Verfasst: 22.06.2005, 14:11
von moulegou
Gevatter Rhein hat geschrieben:(...)Ausgerechnet du als Befürworter von Markt und Freiheit forderst unnötige Staatseingriffe an Orten, welcher der Markt und vor Allem die Marktteilnehmer (Anbieter und Kunden !!!!!) locker selber regeln können ? (...)
Wenn es sich bei einem Rauchverbot um eine Regulierung handeln würde, die für die Branche schädlich ist, wär in den Ländern mit erfolgter Einführung des Verbots in der Gastronomie der Umsatz eingebrochen. Wirtschaftlich also kein Verlust, gesundheitlich ein Gewinn.
Faszinierend finde ich von Raucherseite auch immer diese Beschreibungen von Modellen einer perfekten Welt, wo alle auf einander Rücksicht nehmen. Les ich gern. Bestärkt mich im Glauben an den Weltfrieden. Gestern wurde ich dann leider wieder etwas entäuscht. Hab an einem Tisch nen Kaffee geschlürft. Kommt ne Tusse und fängt ungefragt an zu rauchen. Es war kein Umfeld, wo man ne Szene macht. Also bin ich aufgestanden und gegangen. Das Gipfeli und den zweiten Kaffee gabs dann später woanders.
Verfasst: 22.06.2005, 14:14
von Mätzli
Ich fordere ich ein totales Alkoholverbot in Gaststätten. Der Alkohol tötet mehr Menschen als durch amoklaufende Nichtraucher ums Leben kommen. Das Zeugs gehört verboten. Ganze Städte werden vollgekotzt und mich ekeln diese Bierfahnen. Sicherlich wird auf diese Weise noch Leberkrebs übertragen. Die Menschheit wird daran zugrunde gehen. Es ist einfach schrecklich. Und ihr toleriert das auch noch. Pfui Deibel!
Nachher nehmen wir die Velos dran. Viel zu viele Verkehrstote. Auch auf privatem Gelände darf nicht gefahren werden, weil es in der Schweiz nichts privates zu geben hat.
Kleingewerbe ist sowieso etwas Blödes, und nimmt der ständig wachsenden Zahl von Staatsangestellten wertvollen Büroraum weg. Kleingewerbler sind gefälligst so zu schikanieren, dass sie von sich aus aufgeben.
Von jetzt an werden Neugeborene sofort in schuss- und erdbebensichere Brutkästen verfrachtet, wo sie verbleiben, bis sie zum 70. Geburtstag in eine Hochsicherheits-Geriatrieabteilung verlegt werden können. Dr. Gutzwiller, Bundesrat 2015, hofft, dass viel zu gefährliche Leben dadurch so gut wie möglich zu umgehen.
Verfasst: 22.06.2005, 14:18
von Müüsli
I bi Rauchere, bi süchtig, wott aber nid ufhöre dermit!!!! Das zu mir
So, was ich luschtig gfunde ha. In Italie dörf me jo sit letscht Johr in de Züg au nüme rauche. Bin vo Basel uf Taranto ind Ferie (isch ziemli im Süde unde) S luschtige isch gsi.....bi jedere Station, nach Mailand wo cho isch (bis uf Mailand het zum Glügg no Raucherabteil ka) sind vor de Reisende immer zerscht d Raucher an dr Türe gstande, während dr Zug ghalte het sind alli dusse gsi am rauche wie die Wilde, uf d Uhr gluegt wenn dr Zug witr fahrt und den widr ihne...hihi....ich no luschtig gsi....
Nume bringt das irgendwie efach no me Puff wenn mes in de Züg verbietet, erschtens isch so dr Bahnhof efach voll mit Zigarettestümmel nach jedere Station und bim retour fahre isch sogar no dr Füüralarm ab, will si ufem WC graucht hän und dr Abfall het afo brenne.....naja....
Aso i find im Zug chönte si scho wenigschens ei Abteil mache für d Raucher

Verfasst: 22.06.2005, 14:19
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:...isch abe gar kein Auto
es geht um ihre gläser, depp du damischer.......
Verfasst: 22.06.2005, 14:21
von moulegou
Mätzli hat geschrieben:Ich fordere ich ein totales Alkoholverbot in Gaststätten. Der Alkohol tötet mehr Menschen als durch amoklaufende Nichtraucher ums Leben kommen. Das Zeugs gehört verboten. Ganze Städte werden vollgekotzt und mich ekeln diese Bierfahnen. Sicherlich wird auf diese Weise noch Leberkrebs übertragen. Die Menschheit wird daran zugrunde gehen. Es ist einfach schrecklich. Und ihr toleriert das auch noch. Pfui Deibel!
Polemik. Bierdunst ist für Umstehende kaum gefährlich, Rauch jedoch erwiesenermassen.
Mir kommt es vor, als würden die Raucher den Begriff Toleranz in etwa der selben Art zu besetzen versuchen, wie gewisse Rechtsparteien den Begriff Heimat.
Verfasst: 22.06.2005, 14:23
von Mätzli
Müüsli hat geschrieben:I bi Rauchere, bi süchtig, wott aber nid ufhöre dermit!!!! Das zu mir
So, was ich luschtig gfunde ha. In Italie dörf me jo sit letscht Johr in de Züg au nüme rauche. Bin vo Basel uf Taranto ind Ferie (isch ziemli im Süde unde) S luschtige isch gsi.....bi jedere Station, nach Mailand wo cho isch (bis uf Mailand het zum Glügg no Raucherabteil ka) sind vor de Reisende immer zerscht d Raucher an dr Türe gstande, während dr Zug ghalte het sind alli dusse gsi am rauche wie die Wilde, uf d Uhr gluegt wenn dr Zug witr fahrt und den widr ihne...hihi....ich no luschtig gsi....
Nume bringt das irgendwie efach no me Puff wenn mes in de Züg verbietet, erschtens isch so dr Bahnhof efach voll mit Zigarettestümmel nach jedere Station und bim retour fahre isch sogar no dr Füüralarm ab, will si ufem WC graucht hän und dr Abfall het afo brenne.....naja....
Aso i find im Zug chönte si scho wenigschens ei Abteil mache für d Raucher
Y ha 's Vergniege gha in eme leere Zug vo Basel noh Mulhouse und denn in eme leere Zug noh St. Raphel z'fahre. Totals Rauchverbot. Worum fahre die Züüg ächtsch leer dur Fronggrisch un d d'Autibahne sinn proppevoll? Sicher sehr gsundheitsfördelich.
Verfasst: 22.06.2005, 14:24
von Müüsli
moulegou hat geschrieben:Polemik. Bierdunst ist für Umstehende kaum gefährlich, Rauch jedoch erwiesenermassen.
Mir kommt es vor, als würden die Raucher den Begriff Toleranz in etwa der selben Art zu besetzen versuchen, wie gewisse Rechtsparteien den Begriff Heimat.
I ha kei Problem mit Rauchverbot für d Nitraucher, solangs nid überall isch. I mien bitte, sölli si halt us teil Restaurants Nichtraucherrestaurants mache....den gangi halt in es anders....
Nume in Discos und Bars, dört sölle sis lo....will wär wott im Usgang scho nid rauche wo raucht....
Wobi am beschte siches e wenns eso bliebt wies sött.....
Verfasst: 22.06.2005, 14:25
von Müüsli
Mätzli hat geschrieben:Y ha 's Vergniege gha in eme leere Zug vo Basel noh Mulhouse und denn in eme leere Zug noh St. Raphel z'fahre. Totals Rauchverbot. Worum fahre die Züüg ächtsch leer dur Fronggrisch un d d'Autibahne sinn proppevoll? Sicher sehr gsundheitsfördelich.
Jo das glaubi der gärn....wobi muess ehrli si....sitti s Auteli ha hani gmerkt dasi fuul worde bi.....aber ÖV benutzi scho no, nume nüm so oft.....

Verfasst: 22.06.2005, 14:28
von Goofy
moulegou hat geschrieben:Polemik. Bierdunst ist für Umstehende kaum gefährlich, Rauch jedoch erwiesenermassen.
Und was ist mit denen die besoffen nach Hause fahren und dabei einen Unfall mit Unbeteiligten haben? Oder die nach dem Alkohol ihre Frauen und Kinder verprügeln oder sonst anfangen zu randalieren?
Aber ja, Hauptsache DU bist nicht betroffen, dann ist es ja egal, was sonst noch so passiert...
PS. Wieso ist eigentlich Autofahren noch nicht verboten, DA kannst du imho noch weniger den schädlichen Abgasen ausweichen als beim Rauchen!