Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 10:54
Aficionado hat geschrieben: 09.05.2025, 10:02Du ignorierst, dass der Krieg von Hamas angezettelt wurde. Du stellst beide Kriege auf eine Ebene, da ja beide gegen Völkerrecht verstossen.
Ob der Krieg "von Hamas angezettelt wurde", sprich ob das ein "neuer" Krieg ist, oder der traurige Tiefpunkt eines seit Jahrzehnten bestehenden Konflikts, darüber gibt es bekanntlich verschiedene Auffassungen. Wobei die Thematik viel zu komplex ist, als dass ich qualifiziert wäre, die eine oder die andere als richtig zu bezeichnen.
Aber okay, gehen wir mal davon aus dass dieser Krieg von den Hamas angezettelt wurde. Das ignoriere ich nicht. Ich bin "nur" der Meinung dass auch der schrecklichste Terroranschlag keinen Genozid mit einem Vielfachen an Toten rechtfertigt. Sprich, das "wer hat angefangen" darf keine solche Eskalation rechtfertigen, sonst haben wir innert Kürze den dritten Weltkrieg. Oder würde jemand auf die Idee kommen dass es okay wäre, wegen dem Angriff auf die Ukraine ganz Russland inklusive der Zivilbevölkerung zu zerstören?
Wobei auch das wieder nicht viel mit der ESC-Thematik zu tun hat.
Türkei, ein Natoland verstösst auch gegen Völkerrecht und deren Künstler und Athleten werden nicht ausgeschlossen von internationalen Wettbewerben.
Ja, das kann man in der Tat als inkonsequent sehen. Aber ich habe ja selber nie gefordert, irgendwen von irgendwas auszuschliessen. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, einen potentiellen Ausschluss Israels beim ESC, oder genau genommen schon nur diese Forderung, per se als antisemitisch einzustufen, nur weil es Israel betrifft. Denn auschliessen würde man sie ja wenn, dann wegen dem Krieg und nicht weil es Juden sind. Daher dann eben mein Vergleich mit Russland, das eben wegen dem Krieg ausgeschlossen ist.
Sorry, ich muss das hier alles vom Handy aus tippen und habe nicht die Geduld für eine schönere Darstellung.
Gehe nur schnell auf die wichtigsten Punkte ein.
Vielleicht ist Krieg das falsche Wort, da ja beide Seite sich schon lange in einem kriegsähnlichen Zustand befinden.
Ich bleibe aber dabei, dass die Initialzündung von Hamas ausging. Israel konnte ja gar nicht anders, als auf dieses schreckliche Ereignis vom 07.10.23. mit Bomben zu reagieren. Völkerrechtlich trotzdem heikel, da es vermutlich bereits eine völkerrechtswidrige Handlung ist, wenn du ein Schulhaus bombardierst, unter dem sich ein Hamas Tunnel befindet.
Dem Hamas Führer Sinwar wurde eine hohe Intelligenz attestiert. Ergo kann mir niemand sagen, dass dieser Pisser nicht wusste, was auf Gaza alles zukommen wird. Er wusste exakt, wie Israel mit seiner rechtsradikalen Regierung reagieren wird. Klar konnten die dann im Namen der Verteidigung so richtig loslegen und Netanjahu hat sich doch insgeheim gefreut.
Und seit Trumps Rivierapläne gibt es für Israel keine Grenze mehr. Trump trägt eine hohe Verantwortung an diesem Genozid, der zwar vor Trump schon seinen Anfang genommen hat. Aber doch nicht ganz so menschenverachtend wie aktuell.
Dir habe ich nie Antisemutismus unterstellt. Du kennst den Unterschied zwischen Israelis und Juden. Du scheinst ja auch ein vernünftiger und humorvoller Zeitgenosse zu sein. Auch niemandem, der die israelische Regierung verflucht, so wie ich das ja selber auch mache, unterstelle ich Antisemitismus.
Ich habe ja bloss geschrieben, dass man die Russenfaschisten und deren Krieg nicht mit Israels Intervention vergleichen kann. Doch, vergleichen kann man natürlich aber nicht gleichsetzen, weil es m.E. halt schon Unterschiede gibt (die ich ja genannt habe), auch wenn beide Kriegsparteien gegen Völkerrecht verstossen.
Von mir aus kann man alle Staaten, die gegen Völkerrecht verstossen, von sämtlichen Wettbewerben ausschliessen. Nur gibt es halt immer weniger Staaten, die nichts auf dem Kerbholz haben. Weiss auch nicht, nach welchen Kriterien ein Land ausgeschlossen wird. Russland ist ein Faschistenstaat, in dem Oppositionelle gefoltert und getötet werden. In Israel darf man aber Stand heute noch seine eigene Meinung kundtun. Vielleicht deshalb wird Israel nicht ausgeschlossen, da es noch so etwas wie Rechtsstaatlichkeit in Israel gibt. Boykott gegen israelische Ware kann man machen in der Hoffnung, dass dann auch der Druck auf die Regierung steigen wird. Klar, die paar Linken die das tun, sind natürlich ein Tropfen auf den heissen Stein.
Ok, ich habe lokalen Antisemitusmus nicht vom BDS Israelboykott getrennt oder habe mich missverständlich ausgedrückt. War ein Fehler von mir.
Wobei die BDS halt schon lange iraelische Produkte boykottiert. Nicht erst seit dem Genozid.