Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Der Rest...
Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 09.05.2025, 06:30 Ja richtig, du argumentierst einzig mit dem Völkerrecht. Die Handlungen Israels haben zu Beginn aber noch nicht gegen Völkerrecht verstossen.
Und inwiefern ist das "zu Beginn" heute noch relevant? Ich verzichte jetzt auf das Totschlagargument "auch Hitler wurde demokratisch gewählt", aber bei einem möglichen Boykott kann es ja eigentlich nur darum gehen was aktuell geschieht. Alles andere macht keinen Sinn.

Ich gehe davon aus, dass Israel beim nächsten ESC ebenfalls ausgeschlossen wird, sollte dieses Aushungern der palästinensischen Bevölkerung nicht bald ein Ende finden.
Denkst Du das wirklich? Ich nicht. Aber wir werden sehen.

Gewisse Linke tun sich auch schwer damit, die Russen für ihren Angriffskrieg zu kritisieren. Anders sieht es aus im Gazakrieg. Da sind sich fast alle einig. Nur Israel ist böse.
Also die Putinfreunde sehe ich mehrheitlich rechts aussen. Und niemand behauptet, nur Israel sei böse. Aber was bedeutet das in Bezug auf das Thema hier? Willst Du die Hamas vom ESC ausschliessen? :rolleyes:

Israel und auch die Juden werden von Linken, Arabern und Neonazis immer wieder mit Rassismus konfrontiert. In Basel wurden auch jüdische Geschäfte geschändet.
Wir drehen uns im Kreis. Die Sache mit den jüdischen Geschäften erwähnst Du jetzt mindestens zum dritten Mal in Folge, aber ich sehe einfach den Zusammenhang nicht. Niemand bestreitet dass das vorkommt, dass das zutiefst verwerflich ist, und dass es selbstverständlich antisemitisch ist. Aber was hat das jetzt mit einem möglichen Boykott Israels beim ESC zu tun?

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Gurkensalat »

badcop hat geschrieben: 09.05.2025, 09:18 Oder mal gegen Kinderschänder Messermänner und Vergewaltiger auf die Strasse wäre eine Idee, ist aber anscheinend nicht Hip genug. Krankhaft

Gibt es jedes Jahr mehrfach und jedesmal sagen Leute wie du das sei unnötig.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilou »

badcop hat geschrieben: 09.05.2025, 09:18Oder mal gegen Kinderschänder Messermänner und Vergewaltiger auf die Strasse wäre eine Idee, ist aber anscheinend nicht Hip genug.
Meinst Du wirklich dass das am "zu wenig hip" liegt? Was würde es denn bringen, gegen die zu demonstrieren? Würden sie deswegen aufhören, Leute abzustechen, Kinder zu missbrauchen und Frauen zu vergewaltigen? :rolleyes: Den Ermittlungsbehörden und der Polizei mehr Kräfte und Mittel zu geben wäre hier wohl zielführender.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Bierathlet »

Gurkensalat hat geschrieben: 09.05.2025, 09:43
badcop hat geschrieben: 09.05.2025, 09:18 Oder mal gegen Kinderschänder Messermänner und Vergewaltiger auf die Strasse wäre eine Idee, ist aber anscheinend nicht Hip genug. Krankhaft

Gibt es jedes Jahr mehrfach und jedesmal sagen Leute wie du das sei unnötig.

Was sind denn "Leute wie er"?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

-
Zuletzt geändert von Aficionado am 09.05.2025, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Gurkensalat »

Bierathlet hat geschrieben: 09.05.2025, 09:52
Gurkensalat hat geschrieben: 09.05.2025, 09:43
badcop hat geschrieben: 09.05.2025, 09:18 Oder mal gegen Kinderschänder Messermänner und Vergewaltiger auf die Strasse wäre eine Idee, ist aber anscheinend nicht Hip genug. Krankhaft

Gibt es jedes Jahr mehrfach und jedesmal sagen Leute wie du das sei unnötig.

Was sind denn "Leute wie er"?

80% derjenigen, die genau die von mir zitierte Aussage tätigen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 09:38
Aficionado hat geschrieben: 09.05.2025, 06:30 Ja richtig, du argumentierst einzig mit dem Völkerrecht. Die Handlungen Israels haben zu Beginn aber noch nicht gegen Völkerrecht verstossen.
Und inwiefern ist das "zu Beginn" heute noch relevant? Ich verzichte jetzt auf das Totschlagargument "auch Hitler wurde demokratisch gewählt", aber bei einem möglichen Boykott kann es ja eigentlich nur darum gehen was aktuell geschieht. Alles andere macht keinen Sinn.

Ich gehe davon aus, dass Israel beim nächsten ESC ebenfalls ausgeschlossen wird, sollte dieses Aushungern der palästinensischen Bevölkerung nicht bald ein Ende finden.
Denkst Du das wirklich? Ich nicht. Aber wir werden sehen.

Gewisse Linke tun sich auch schwer damit, die Russen für ihren Angriffskrieg zu kritisieren. Anders sieht es aus im Gazakrieg. Da sind sich fast alle einig. Nur Israel ist böse.
Also die Putinfreunde sehe ich mehrheitlich rechts aussen. Und niemand behauptet, nur Israel sei böse. Aber was bedeutet das in Bezug auf das Thema hier? Willst Du die Hamas vom ESC ausschliessen? :rolleyes:

Israel und auch die Juden werden von Linken, Arabern und Neonazis immer wieder mit Rassismus konfrontiert. In Basel wurden auch jüdische Geschäfte geschändet.
Wir drehen uns im Kreis. Die Sache mit den jüdischen Geschäften erwähnst Du jetzt mindestens zum dritten Mal in Folge, aber ich sehe einfach den Zusammenhang nicht. Niemand bestreitet dass das vorkommt, dass das zutiefst verwerflich ist, und dass es selbstverständlich antisemitisch ist. Aber was hat das jetzt mit einem möglichen Boykott Israels beim ESC zu tun?

Du ignorierst, dass der Krieg von Hamas angezettelt wurde. Du stellst beide Kriege auf eine Ebene, da ja beide gegen Völkerrecht verstossen. Türkei, ein Natoland verstösst auch gegen Völkerrecht und deren Künstler und Athleten werden nicht ausgeschlossen von internationalen Wettbewerben.

Rest richtete sich an Konter.

Erwähne eine Linke Demo degen den Russenfaschismus. Selbst die Deutsche Linke relativiert den Krieg und verlangt noch immer Verhandlungen mit Putin und Gebietsabtretungen von der Ukraine an Ruzzland (darauf würde es ja hinauslaufen).

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 08.05.2025, 20:42
Gurkensalat hat geschrieben: 08.05.2025, 20:24 Es geht eigentlich nicht darum ob jetzt Israel ausgeschlossen gehört oder nicht.

Es geht darum, dass die Forderung, dass man Israel ausschliessen soll durch Käppelijoch gleichgesetzt wurde mit „kauft nicht bei Juden“

Darüber hat sich Konter aufgeregt.

Um nichts anderes.

Wieso dann plötzlich aus Reflex ein Wust an völlig an den Haaren herbeigezogene Vergleiche, Aussagen etc. aufkamen kann sich jeder selber fragen.

Welche Vergleiche sind denn "völlig an den Haaren herbeigezogen“?

An den Haaren herbeigezogen war der falsche Ausdruck. Ich wollte sagen, dass Kontexte herangezogen wurden welche mit dem Kritikpunkt von Konter an Käppelijochs Aussage* überhaupt nichts zu tun haben.

Und mein Beitrag war auch nicht explizit an dich gerichtet.

* = den Ausschluss einer israelischen Teilnehmerin von einem internationalen Wettbewerb zu fordern aufgrund der Menschenrechtsverletzungen von Israel ist antisemitisch

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

Kommt halt auch noch dazu, dass Israel noch kein Faschistenstaat ist und Oppositionelle foltert und ermordet. Die Türkei hingegen schon.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 09.05.2025, 10:02Du ignorierst, dass der Krieg von Hamas angezettelt wurde. Du stellst beide Kriege auf eine Ebene, da ja beide gegen Völkerrecht verstossen.
Ob der Krieg "von Hamas angezettelt wurde", sprich ob das ein "neuer" Krieg ist, oder der traurige Tiefpunkt eines seit Jahrzehnten bestehenden Konflikts, darüber gibt es bekanntlich verschiedene Auffassungen. Wobei die Thematik viel zu komplex ist, als dass ich qualifiziert wäre, die eine oder die andere als richtig zu bezeichnen.

Aber okay, gehen wir mal davon aus dass dieser Krieg von den Hamas angezettelt wurde. Das ignoriere ich nicht. Ich bin "nur" der Meinung dass auch der schrecklichste Terroranschlag keinen Genozid mit einem Vielfachen an Toten rechtfertigt. Sprich, das "wer hat angefangen" darf keine solche Eskalation rechtfertigen, sonst haben wir innert Kürze den dritten Weltkrieg. Oder würde jemand auf die Idee kommen dass es okay wäre, wegen dem Angriff auf die Ukraine ganz Russland inklusive der Zivilbevölkerung zu zerstören?

Wobei auch das wieder nicht viel mit der ESC-Thematik zu tun hat.

Türkei, ein Natoland verstösst auch gegen Völkerrecht und deren Künstler und Athleten werden nicht ausgeschlossen von internationalen Wettbewerben.
Ja, das kann man in der Tat als inkonsequent sehen. Aber ich habe ja selber nie gefordert, irgendwen von irgendwas auszuschliessen. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, einen potentiellen Ausschluss Israels beim ESC, oder genau genommen schon nur diese Forderung, per se als antisemitisch einzustufen, nur weil es Israel betrifft. Denn auschliessen würde man sie ja wenn, dann wegen dem Krieg und nicht weil es Juden sind. Daher dann eben mein Vergleich mit Russland, das eben wegen dem Krieg ausgeschlossen ist.
Zuletzt geändert von Basilou am 09.05.2025, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von whizzkid »

Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 10:54
Aficionado hat geschrieben: 09.05.2025, 10:02 Du ignorierst, dass der Krieg von Hamas angezettelt wurde. Du stellst beide Kriege auf eine Ebene, da ja beide gegen Völkerrecht verstossen.
Ob der Krieg "von Hamas angezettelt wurde", sprich ob das ein "neuer" Krieg ist, oder der traurige Tiefpunkt eines seit Jahrzehnten bestehenden Konflikts, darüber gibt es bekanntlich verschiedene Auffassungen. Wobei die Thematik viel zu komplex ist, als dass ich qualifiziert wäre, die eine oder die andere als richtig zu bezeichnen.

Aber okay, gehen wir mal davon aus dass dieser Krieg von den Hamas angezettelt wurde. Das ignoriere ich nicht. Ich bin "nur" der Meinung dass auch der schrecklichste Terroranschlag keinen Genozid mit einem Vielfachen an Toten rechtfertigt. Sprich, das "wer hat angefangen" darf keine solche Eskalation rechtfertigen, sonst haben wir innert Kürze den dritten Weltkrieg. Oder würde jemand auf die Idee kommen dass es okay wäre, wegen dem Angriff auf die Ukraine ganz Russland inklusive der Zivilbevölkerung zu zerstören?

Wobei auch das wieder nicht viel mit der ESC-Thematik zu tun hat.
Türkei, ein Natoland verstösst auch gegen Völkerrecht und deren Künstler und Athleten werden nicht ausgeschlossen von internationalen Wettbewerben.
Ja, das kann man in der Tat als inkonsequent sehen. Aber ich habe ja selber nie gefordert, irgendwen von irgendwas auszuschliessen. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, einen potentiellen Ausschluss Israels beim ESC, oder genau genommen schon nur diese Forderung, per se als antisemitisch einzustufen, nur weil es Israel betrifft. Denn auschliessen würde man sie ja wenn, dann wegen dem Krieg und nicht weil es Juden sind. Daher dann eben mein Vergleich mit Russland, das eben wegen dem Krieg ausgeschlossen ist.

Würdest du den Angriff der Alliierten auf DE auch als Genozid bezeichnen? Eine Ausschluss Israels zu fordern ist nicht per se Antisemitisch ... BDS ist aber sehr wohl. Das Existenzrecht Israel wird negiert UND, dieser Aspekt wird oft ignoriert, sind immernoch nicht alle Geiseln frei sondern werden unter bestialischen Umständen in Löchern tief unter der Erde festgehalten (sofern Sie überhaupt noch leben). Israel wurde nicht von einem souveränen Staat im klassischen Sinn angegriffen, sondern von einer Terrororganisation welche sich feige hinter dem Volk versteckt. Viele Linke, auch in der Politik (Geri Müller, Molina, Sommarruga,...) sehen in der Hamas Freiheitskämpfer und die Schuldzuweisung ist halt sehr einseitig. 
Die Regierung Netanyahus gilt es zu verabscheuen und glaub mir ... es gibt Millionen von Israelis welche sich nichts sehnlicher wünschen, als dass Smotrich, Ben Gvir oder Netanyahu zusammen mit den Haredim und den Siedlern vom Blitz getroffen werden. 

Der ESC könnte mir egaler nicht sein, aber der Fakt, dass ich Basel (MEINE HEIMAT) nächste Woche meide aufgrund der Individuen welche angezogen werden, beunruhigt mich. 

Eigentlich halte ich mich aus diesen Konversationen raus und bitte empfinde es nicht als Angriff auf dich aber manchmal übermannt es micht halt doch. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von SubComandante »

Israel wird durch Yuval Raphael vertreten. Eine Sängerin aus Israel. Sie war beim Festival und versteckte sich am 7. Oktober 2023 8 Stunden unter Leichen, um überleben zu können.​ Sie hat die Greuel miterlebt.

Ich finde, dass man dies schon wissen sollte. Einfach so als zusätzlicher Kontext.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 10:54
Aficionado hat geschrieben: 09.05.2025, 10:02Du ignorierst, dass der Krieg von Hamas angezettelt wurde. Du stellst beide Kriege auf eine Ebene, da ja beide gegen Völkerrecht verstossen.
Ob der Krieg "von Hamas angezettelt wurde", sprich ob das ein "neuer" Krieg ist, oder der traurige Tiefpunkt eines seit Jahrzehnten bestehenden Konflikts, darüber gibt es bekanntlich verschiedene Auffassungen. Wobei die Thematik viel zu komplex ist, als dass ich qualifiziert wäre, die eine oder die andere als richtig zu bezeichnen.

Aber okay, gehen wir mal davon aus dass dieser Krieg von den Hamas angezettelt wurde. Das ignoriere ich nicht. Ich bin "nur" der Meinung dass auch der schrecklichste Terroranschlag keinen Genozid mit einem Vielfachen an Toten rechtfertigt. Sprich, das "wer hat angefangen" darf keine solche Eskalation rechtfertigen, sonst haben wir innert Kürze den dritten Weltkrieg. Oder würde jemand auf die Idee kommen dass es okay wäre, wegen dem Angriff auf die Ukraine ganz Russland inklusive der Zivilbevölkerung zu zerstören?

Wobei auch das wieder nicht viel mit der ESC-Thematik zu tun hat.

Türkei, ein Natoland verstösst auch gegen Völkerrecht und deren Künstler und Athleten werden nicht ausgeschlossen von internationalen Wettbewerben.
Ja, das kann man in der Tat als inkonsequent sehen. Aber ich habe ja selber nie gefordert, irgendwen von irgendwas auszuschliessen. Ich habe mich nur dagegen gewehrt, einen potentiellen Ausschluss Israels beim ESC, oder genau genommen schon nur diese Forderung, per se als antisemitisch einzustufen, nur weil es Israel betrifft. Denn auschliessen würde man sie ja wenn, dann wegen dem Krieg und nicht weil es Juden sind. Daher dann eben mein Vergleich mit Russland, das eben wegen dem Krieg ausgeschlossen ist.

Sorry, ich muss das hier alles vom Handy aus tippen und habe nicht die Geduld für eine schönere Darstellung.

Gehe nur schnell auf die wichtigsten Punkte ein.
Vielleicht ist Krieg das falsche Wort, da ja beide Seite sich schon lange in einem kriegsähnlichen Zustand befinden.
Ich bleibe aber dabei, dass die Initialzündung von Hamas ausging. Israel konnte ja gar nicht anders, als auf dieses schreckliche Ereignis vom 07.10.23. mit Bomben zu reagieren. Völkerrechtlich trotzdem heikel, da es vermutlich bereits eine völkerrechtswidrige Handlung ist, wenn du ein Schulhaus bombardierst, unter dem sich ein Hamas Tunnel befindet.
Dem Hamas Führer Sinwar wurde eine hohe Intelligenz attestiert. Ergo kann mir niemand sagen, dass dieser Pisser nicht wusste, was auf Gaza alles zukommen wird. Er wusste exakt, wie Israel mit seiner rechtsradikalen Regierung reagieren wird. Klar konnten die dann im Namen der Verteidigung so richtig loslegen und Netanjahu hat sich doch insgeheim gefreut.
Und seit Trumps Rivierapläne gibt es für Israel keine Grenze mehr. Trump trägt eine hohe Verantwortung an diesem Genozid, der zwar vor Trump schon seinen Anfang genommen hat. Aber doch nicht ganz so menschenverachtend wie aktuell.

Dir habe ich nie Antisemutismus unterstellt. Du kennst den Unterschied zwischen Israelis und Juden. Du scheinst ja auch ein vernünftiger und humorvoller Zeitgenosse zu sein. Auch niemandem, der die israelische Regierung verflucht, so wie ich das ja selber auch mache, unterstelle ich Antisemitismus.
Ich habe ja bloss geschrieben, dass man die Russenfaschisten und deren Krieg nicht mit Israels Intervention vergleichen kann. Doch, vergleichen kann man natürlich aber nicht gleichsetzen, weil es m.E. halt schon Unterschiede gibt (die ich ja genannt habe), auch wenn beide Kriegsparteien gegen Völkerrecht verstossen.

Von mir aus kann man alle Staaten, die gegen Völkerrecht verstossen, von sämtlichen Wettbewerben ausschliessen. Nur gibt es halt immer weniger Staaten, die nichts auf dem Kerbholz haben. Weiss auch nicht, nach welchen Kriterien ein Land ausgeschlossen wird. Russland ist ein Faschistenstaat, in dem Oppositionelle gefoltert und getötet werden. In Israel darf man aber Stand heute noch seine eigene Meinung kundtun. Vielleicht deshalb wird Israel nicht ausgeschlossen, da es noch so etwas wie Rechtsstaatlichkeit in Israel gibt. Boykott gegen israelische Ware kann man machen in der Hoffnung, dass dann auch der Druck auf die Regierung steigen wird. Klar, die paar Linken die das tun, sind natürlich ein Tropfen auf den heissen Stein.

Ok, ich habe lokalen Antisemitusmus nicht vom BDS Israelboykott getrennt oder habe mich missverständlich ausgedrückt. War ein Fehler von mir.
Wobei die BDS halt schon lange iraelische Produkte boykottiert. Nicht erst seit dem Genozid.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Konter »

Hey Käppeli, hesch gseh, Nemo isch au Antisemit  :eek:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Konter »

whizzkid hat geschrieben: 09.05.2025, 12:20
Würdest du den Angriff der Alliierten auf DE auch als Genozid bezeichnen? 

Was soll jetzt diese Frage? Haben die Alliierten deutsche Städte belagert und die deutsche Bevölkerung 2 Monate lang systematisch aushungern lassen? 

Negierst du, dass Israel aktuell Genozid in Gaza betreibt?

https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... n-100.html

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilou »

whizzkid hat geschrieben: 09.05.2025, 12:20Würdest du den Angriff der Alliierten auf DE auch als Genozid bezeichnen?
Ähm, nein. Ich wüsste aber auch gar nicht, inwiefern das überhaupt vergleichbar sein soll.

@Afi: Ich verstehe natürlich dass die Situation für Israel extrem scheisse ist, weil es praktisch unmöglich ist, Terroristen gezielt zu bekämpfen, wenn sie sich mitten unter die Zivilbevölkerung mischen. Aber wie Du sagst, irgendwie reagieren mussten sie trotzdem. Dass es da auch mal versehentlich zivile Opfer geben kann, weiss jeder. Allerdings macht das aktuelle Vorgehen von Israel halt den Eindruck dass ihnen die zivilen Opfer vollkommen egal sind, sie gar nicht erst versuchen deren Zahl zu minimieren, bzw. dass sie jetzt wo die Dämme gebrochen sind, halt grad die Gelegenheit nutzen um die Palästinenser ein- für allemal los zu werden.

@SubCo: Danke für den Hinweis... das hatte ich zwar mal gelesen, aber nicht mehr wirklich präsent. Ja, diese Zusatzinfo sollte man haben. Allerdings frage ich mich: Ist sie in erster Linie eine gute Sängerin/Entertainerin und war nur zufällig unter den Opfern (was in er Tat etwas zufällig wäre, bei gut 1000 Opfern unter 9 Millionen jüdischen Einwohnern Israels), oder wurde sie für den ESC gewählt, weil sie den Status "Terroropfer" hat? Mit Letzterem hätte ich ehrlich gesagt etwas Mühe, denn so wird der ESC natürlich wieder politisch instrumentalisiert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von SubComandante »

Konter hat geschrieben: 09.05.2025, 15:01 Was soll jetzt diese Frage? Haben die Alliierten deutsche Städte belagert und die deutsche Bevölkerung 2 Monate lang systematisch aushungern lassen? 

Negierst du, dass Israel aktuell Genozid in Gaza betreibt?

https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... n-100.html
Bomber Harris und Konsorten haben Deutsche Städte reihenweise ausradiert. Dies noch zu einem Zeitpunkt, wo die Kapitulation nur noch eine Frage der Zeit war.

Die Logik dieses aktuellen Krieges ist leider, dass man das Kriegsziel "Auslöschung" Hamas nur erreichen kann mit massiven zivilen Opfer.

Was seit dem Bruch des Waffenstillstands geschieht findet wohl niemand hier drinnen gut. Bibi gehört weg, seine Faschobrüder in der Regierung noch viel mehr.

Man kann gegen diese Regierung sein und trotzdem das Existenzrecht Israels nicht anzweifeln. Man kann auch gegen die Hamas auf die Strasse gehen. Tut nur keiner. Die Hamas müsste die Geiseln freilassen und gut ist.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von EffCeeBee »

SubComandante hat geschrieben: 09.05.2025, 15:22
Konter hat geschrieben: 09.05.2025, 15:01 Was soll jetzt diese Frage? Haben die Alliierten deutsche Städte belagert und die deutsche Bevölkerung 2 Monate lang systematisch aushungern lassen? 

Negierst du, dass Israel aktuell Genozid in Gaza betreibt?

https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... n-100.html
Bomber Harris und Konsorten haben Deutsche Städte reihenweise ausradiert. Dies noch zu einem Zeitpunkt, wo die Kapitulation nur noch eine Frage der Zeit war.

Die Logik dieses aktuellen Krieges ist leider, dass man das Kriegsziel "Auslöschung" Hamas nur erreichen kann mit massiven zivilen Opfer.

Was seit dem Bruch des Waffenstillstands geschieht findet wohl niemand hier drinnen gut. Bibi gehört weg, seine Faschobrüder in der Regierung noch viel mehr.

Man kann gegen diese Regierung sein und trotzdem das Existenzrecht Israels nicht anzweifeln. Man kann auch gegen die Hamas auf die Strasse gehen. Tut nur keiner. Die Hamas müsste die Geiseln freilassen und gut ist.

Gibt schon Gründe wieso man im Anschluss an den Zweiten Weltkrieg auf Normen bzgl. Luftbombardierung von Städten im HVR verzichtet hat und die Deutschen deswegen auch nicht angeklagt hat in Nürnberg. Den Allierten war durchaus bewusst, dass man da selber auch nicht nur sauber unterwegs war.

Online
Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2067
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von OutLander »

Ganz unglückliche Äusserung von Nemo. Ja, man muss die israelische Regierung für ihr Vorgehen in Gaza etc. kritisieren dürfen, ohne gleich als Antisemit zu gelten. Ich für meinen Teil stehe uneingeschränkt zum Staat Israel, dennoch ist Bibi ein Verbrecher und gehört in den Knast.

Aber: In Israel könnte Nemo immerhin so leben, wie er will und es für ihn passt. In Gaza würde ich das doch stark bezweifeln...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 15:18
whizzkid hat geschrieben: 09.05.2025, 12:20Würdest du den Angriff der Alliierten auf DE auch als Genozid bezeichnen?
Ähm, nein. Ich wüsste aber auch gar nicht, inwiefern das überhaupt vergleichbar sein soll.

@Afi: Ich verstehe natürlich dass die Situation für Israel extrem scheisse ist, weil es praktisch unmöglich ist, Terroristen gezielt zu bekämpfen, wenn sie sich mitten unter die Zivilbevölkerung mischen. Aber wie Du sagst, irgendwie reagieren mussten sie trotzdem. Dass es da auch mal versehentlich zivile Opfer geben kann, weiss jeder. Allerdings macht das aktuelle Vorgehen von Israel halt den Eindruck dass ihnen die zivilen Opfer vollkommen egal sind, sie gar nicht erst versuchen deren Zahl zu minimieren, bzw. dass sie jetzt wo die Dämme gebrochen sind, halt grad die Gelegenheit nutzen um die Palästinenser ein- für allemal los zu werden.

@SubCo: Danke für den Hinweis... das hatte ich zwar mal gelesen, aber nicht mehr wirklich präsent. Ja, diese Zusatzinfo sollte man haben. Allerdings frage ich mich: Ist sie in erster Linie eine gute Sängerin/Entertainerin und war nur zufällig unter den Opfern (was in er Tat etwas zufällig wäre, bei gut 1000 Opfern unter 9 Millionen jüdischen Einwohnern Israels), oder wurde sie für den ESC gewählt, weil sie den Status "Terroropfer" hat? Mit Letzterem hätte ich ehrlich gesagt etwas Mühe, denn so wird der ESC natürlich wieder politisch instrumentalisiert.

Zum fettgedruckten: ja, da finden wir uns.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von ExtraMuros »

Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 15:18 Ist sie in erster Linie eine gute Sängerin/Entertainerin und war nur zufällig unter den Opfern (was in er Tat etwas zufällig wäre, bei gut 1000 Opfern unter 9 Millionen jüdischen Einwohnern Israels), oder wurde sie für den ESC gewählt, weil sie den Status "Terroropfer" hat? Mit Letzterem hätte ich ehrlich gesagt etwas Mühe, denn so wird der ESC natürlich wieder politisch instrumentalisiert.

Schon letztes Jahr hatte das ganze Theater um Israel am ESC massgeblich damit zu tun, dass der israelische Beitrag ganz offensichtlich politisch war. Auf der einen Seite zum Teil offen antisemitische Demonstrationen, die Pro-Palästina Bekundungen von Teilnehmern des Contests (Nemo inklusive), auf der anderen Seite ein offensichtlich politisches Lied, aktives Wegschauen der EBU und ein hoch politisches Televoting. Wenn sich diese Gemengelage wiederholt, schafft sich der Contest früher oder später selber ab.

Ich wünsche den Verantwortlichen in Basel dieses Jahr etwas mehr Fingerspitzengefühl. Und den Israelis, dass sie es zu gegebener Zeit mal wieder schaffen, einen gänzlich unpolitischen Beitrag ins Rennen zu schicken. Schafft die Ukraine schliesslich auch.

Und was das Thema Ausschluss angeht... Ob Forderung eines Ausschlusses der Israelis oder auch die Befürwortung des russischen Ausschlusses: Bei beiden Argumentationslinien müsste man auch über Aserbaidschan stolpern. Das scheint aber irgendwie niemanden zu interessieren.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5042
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Waldfest »

Beim ESC war schon immer Politik dabei. Da ging es selten bis nie um den besten Song.

Man muss nur mal auf die Punktevergabe der Ostblockstaaten schauen...

Aber ja, diese Pseudomitleidsnummer Israels find ich auch billig.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Aficionado hat geschrieben: 09.05.2025, 10:38 Kommt halt auch noch dazu, dass Israel noch kein Faschistenstaat ist und Oppositionelle foltert und ermordet. Die Türkei hingegen schon.

Es sei denn, die Opositionellen sind Araber...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von SubComandante »

Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 15:18 @SubCo: Danke für den Hinweis... das hatte ich zwar mal gelesen, aber nicht mehr wirklich präsent. Ja, diese Zusatzinfo sollte man haben. Allerdings frage ich mich: Ist sie in erster Linie eine gute Sängerin/Entertainerin und war nur zufällig unter den Opfern (was in er Tat etwas zufällig wäre, bei gut 1000 Opfern unter 9 Millionen jüdischen Einwohnern Israels), oder wurde sie für den ESC gewählt, weil sie den Status "Terroropfer" hat? Mit Letzterem hätte ich ehrlich gesagt etwas Mühe, denn so wird der ESC natürlich wieder politisch instrumentalisiert.
Nun, sie ist keine Björk oder Tori Amos, aber das sind auch wohl die meisten anderen nicht, die dort teilnehmen. Sie kann genug gut singen für den ESC. Am Ende des Tages geht es eh um Entertainment und die Show. Die Lieder sind eh grösstenteils Scheisse (nach meinem Empfinden).

Man sollte vorsichtig sein, dass man bei "Juden" und "Opferrolle" nicht in falsches Fahrwasser gerät. Natürlich ist der Überfall und das Massaker etwas, das sich wohl in eine Gesellschaft eingebrannt hat. Das wäre bei uns auch nicht anders. Sie hat es überlebt, hat sich danach nicht wie andere das Leben genommen und steht auch sicher symbolisch als Überlebende hin. Das ist meines Erachtens nicht "politisch instrumentalisiert", sondern ein positives Zeichen.

Vielleicht sollte einfach etwas entspannter mit der ganzen Veranstaltung umgehen.

Online
badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von badcop »

Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 09:50
badcop hat geschrieben: 09.05.2025, 09:18Oder mal gegen Kinderschänder Messermänner und Vergewaltiger auf die Strasse wäre eine Idee, ist aber anscheinend nicht Hip genug.
Meinst Du wirklich dass das am "zu wenig hip" liegt? Was würde es denn bringen, gegen die zu demonstrieren? Würden sie deswegen aufhören, Leute abzustechen, Kinder zu missbrauchen und Frauen zu vergewaltigen? :rolleyes: Den Ermittlungsbehörden und der Polizei mehr Kräfte und Mittel zu geben wäre hier wohl zielführender.

Aha aber an jeder Demo Palästiner Flaggen wedeln bringt was ? Interessiert doch auch keine Sau !

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12387
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 09.05.2025, 19:14
Basilou hat geschrieben: 09.05.2025, 15:18 @SubCo: Danke für den Hinweis... das hatte ich zwar mal gelesen, aber nicht mehr wirklich präsent. Ja, diese Zusatzinfo sollte man haben. Allerdings frage ich mich: Ist sie in erster Linie eine gute Sängerin/Entertainerin und war nur zufällig unter den Opfern (was in er Tat etwas zufällig wäre, bei gut 1000 Opfern unter 9 Millionen jüdischen Einwohnern Israels), oder wurde sie für den ESC gewählt, weil sie den Status "Terroropfer" hat? Mit Letzterem hätte ich ehrlich gesagt etwas Mühe, denn so wird der ESC natürlich wieder politisch instrumentalisiert.
Nun, sie ist keine Björk oder Tori Amos, aber das sind auch wohl die meisten anderen nicht, die dort teilnehmen. Sie kann genug gut singen für den ESC. Am Ende des Tages geht es eh um Entertainment und die Show. Die Lieder sind eh grösstenteils Scheisse (nach meinem Empfinden).

Man sollte vorsichtig sein, dass man bei "Juden" und "Opferrolle" nicht in falsches Fahrwasser gerät. Natürlich ist der Überfall und das Massaker etwas, das sich wohl in eine Gesellschaft eingebrannt hat. Das wäre bei uns auch nicht anders. Sie hat es überlebt, hat sich danach nicht wie andere das Leben genommen und steht auch sicher symbolisch als Überlebende hin. Das ist meines Erachtens nicht "politisch instrumentalisiert", sondern ein positives Zeichen.

Vielleicht sollte einfach etwas entspannter mit der ganzen Veranstaltung umgehen.
Ja, so kann man das auch sehen. Ihr Auftritt braucht auch ganz schön viel Mut. Der Song und ihre Stimme sind nicht schlecht.

Ist auch nicht meine Welt aber es soll doch einfach nur ein grosses Musikfest werden. Diese Scheisskriege mal für kurze Zeit vergessen.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 736
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von BSL>ZRH »

Leider scheint auch die ESC Ausgabe 2025 wieder in der Hand der Antisemiten und Hamas-Terrorfreunde zu sein. Für Basel ist das schade, da  dadurch die Chance für ein positives Stadtmarketing verunmöglicht wird. Das Israel nun seine Bürger schon vor einem ESC Besuch in Basel abraten muss verdeutlicht das Desaster nur noch mehr. Der ESC hatte schon das Image von Malmö ramponiert, hoffentlich geschieht das nicht mit Basel. Auch sind die Sicherheitskräfte hoffentlich gut vorbereitet um hart gegen das Palästinagesindel vorzugehen. Kein Raum für die Terrorunterstützer. 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Gurkensalat »

Ab heute ist ja der ESC Boulevard in Betrieb.
Darf man gespannt sein was da geht.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Costanzo Girl »

zZ seeeehr vill lütt freie/märtplatz/riviera

Highligts für die viele Touriste schinbar s Roothuus und d Pfalz

Und das wätterli 😎

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1367
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Beitrag von Basilou »

Kann jemand abschätzen ob es ein Problem (also ein grösseres als sonst) sein wird, heute Nachmittag auf der Autobahn von Rheinfelden Richtung Basel zu kommen?

Antworten