Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr
Verfasst: 31.03.2024, 01:57
.
https://www.fcbforum.ch/forum/
shrek60 hat geschrieben: 31.03.2024, 00:07 Das Stadion vor dem Spiel mit Rauch füllen und kindliche Gummiaktion die den Anpfiff verhindern, Bierdusche für verletzten FCB-Spieler und 90min Liedli singen. Vielleicht müssten die Fans sich auch mal hinterfragen und vielleicht liegt es ja manchmal auch an ihnen, dass der Funke zur Mannschaft nicht rüberspringt. Typisch die Aktion von Bennet, er fordert Emotion und Anfeuerung, die Fans singen einfach ihr Liedli weiter........gähn....gähn
lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38ja klar ist der Trainer wieder schuldPro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2024, 00:42
Die trainieren nun schon seit einigen Monaten fast genau in dieser Konstellation zusammen. Täglich.
Und nach Monaten hat man 0 Konzept, 0 Matchplan, 0 Spielaufbau (ausser lange Bälle auf Barry) vorzuweisen und pröbelt noch an einem neuen System herum. Immerhin hat er nach 5-6 Spielen gecheckt, dass es damit nichts wird.
Das ist einfach ungenügend für einen Trainer.
wann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.
Sehe es genau gleich wie Du! Wenn wir wieder Trainer von Weltformat haben und die Kurve die krassen Lieder von 2011-2018 singt, dann kommts gut! So einfach ist es. Schöni Oschdere.MistahG hat geschrieben: 31.03.2024, 04:09lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38ja klar ist der Trainer wieder schuldPro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2024, 00:42
Die trainieren nun schon seit einigen Monaten fast genau in dieser Konstellation zusammen. Täglich.
Und nach Monaten hat man 0 Konzept, 0 Matchplan, 0 Spielaufbau (ausser lange Bälle auf Barry) vorzuweisen und pröbelt noch an einem neuen System herum. Immerhin hat er nach 5-6 Spielen gecheckt, dass es damit nichts wird.
Das ist einfach ungenügend für einen Trainer.
wann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.
und einmal mehr: wer ist für die einstellung der mannschaft verantwortlich? ohne richtig guten top trainer, wird aus so einer jungen mannschaft einfach nichts... frei und xhaka sind keine leader, von hitz bin ich gar kein fan und kololli kann ja wohl nicht eine echte leaderfigur sein... die fans trällern seit jahren im wohlfühl selbsthilfegruppen modus (rot und blaui farbegstalt,wunderbar, git is halt..., ernsthaft?) da pusht auch nix...
die mentalität der gesunden arroganz wurde mit dem abgang von sousa bewusst durch schweizer bünzlitugenden ersetzt, seit dann herrscht die komplette gähnung... früher wurde der fcb missgünstig heimlich bewundert, heute schläft einem das gesicht ein...
vielleicht wäre es für die zukunft tatsächlich das beste, man müsste mal eine saison ein bisschen mehr in dei pampa fahren... wo auch mal die stollen richtig ausgefahren werden... wo war heute die MK mit "euri stadt die isch e schlampe..." oder "ihr sind alles zürcher huessöh-ö-ö-n..."???
und der trainer muss dafür sorgen, dass man jeweils nicht immer zu beginn jeder halbzeit komplett unkonzentriert den start verpennt...
...aber ja, einem veiga dann bier anwerfen, das klappt...
ich vermisse die zeit, als wir im hardturm noch die tribüne angezündet haben...
SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 00:46Weil keiner der Alternativen es bringt. Dräger kann hinten nicht dicht halten. Und Malone? Hat der irgend ein gutes Spiel geliefert? Gauto, ok. Aber gegen die FCZ Verteidigung? Beney war ok.tiimnoah hat geschrieben: 31.03.2024, 00:43 Wenn man noch ein Tor brauch und vor 1-2 Wochen in einem Interview sagt: „Vouilloz ist kein Aussenverteidiger“, warum bringt man dann wieder Vouilloz hinten rechts statt ein Dräger oder so? Vouilloz war während 20 Min glaube ich kein einziges Mal über der Mittellinie und war wieder mal überfordert auf seiner Seite. Zudem hätte ich heute auch lieber Gauto und Malone statt Augustin und Beney gesehn! Aber ja…
GENAU!PEZZO hat geschrieben: 31.03.2024, 09:29Sehe es genau gleich wie Du! Wenn wir wieder Trainer von Weltformat haben und die Kurve die krassen Lieder von 2011-2018 singt, dann kommts gut! So einfach ist es. Schöni Oschdere.MistahG hat geschrieben: 31.03.2024, 04:09lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38
ja klar ist der Trainer wieder schuldwann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.
und einmal mehr: wer ist für die einstellung der mannschaft verantwortlich? ohne richtig guten top trainer, wird aus so einer jungen mannschaft einfach nichts... frei und xhaka sind keine leader, von hitz bin ich gar kein fan und kololli kann ja wohl nicht eine echte leaderfigur sein... die fans trällern seit jahren im wohlfühl selbsthilfegruppen modus (rot und blaui farbegstalt,wunderbar, git is halt..., ernsthaft?) da pusht auch nix...
die mentalität der gesunden arroganz wurde mit dem abgang von sousa bewusst durch schweizer bünzlitugenden ersetzt, seit dann herrscht die komplette gähnung... früher wurde der fcb missgünstig heimlich bewundert, heute schläft einem das gesicht ein...
vielleicht wäre es für die zukunft tatsächlich das beste, man müsste mal eine saison ein bisschen mehr in dei pampa fahren... wo auch mal die stollen richtig ausgefahren werden... wo war heute die MK mit "euri stadt die isch e schlampe..." oder "ihr sind alles zürcher huessöh-ö-ö-n..."???
und der trainer muss dafür sorgen, dass man jeweils nicht immer zu beginn jeder halbzeit komplett unkonzentriert den start verpennt...
...aber ja, einem veiga dann bier anwerfen, das klappt...
ich vermisse die zeit, als wir im hardturm noch die tribüne angezündet haben...
shrek60 hat geschrieben: 30.03.2024, 23:17 Die Beiträge in diesem Forum sind zum Teil echt zum Kotzen, kein Wunder sind es immer weniger hier
und Tschüss
shrek60 hat geschrieben: 31.03.2024, 00:07 Das Stadion vor dem Spiel mit Rauch füllen und kindliche Gummiaktion die den Anpfiff verhindern, Bierdusche für verletzten FCB-Spieler und 90min Liedli singen. Vielleicht müssten die Fans sich auch mal hinterfragen und vielleicht liegt es ja manchmal auch an ihnen, dass der Funke zur Mannschaft nicht rüberspringt. Typisch die Aktion von Bennet, er fordert Emotion und Anfeuerung, die Fans singen einfach ihr Liedli weiter........gähn....gähn
PEZZO hat geschrieben: 31.03.2024, 09:29Sehe es genau gleich wie Du! Wenn wir wieder Trainer von Weltformat haben und die Kurve die krassen Lieder von 2011-2018 singt, dann kommts gut! So einfach ist es. Schöni Oschdere.MistahG hat geschrieben: 31.03.2024, 04:09lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38
ja klar ist der Trainer wieder schuldwann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.
und einmal mehr: wer ist für die einstellung der mannschaft verantwortlich? ohne richtig guten top trainer, wird aus so einer jungen mannschaft einfach nichts... frei und xhaka sind keine leader, von hitz bin ich gar kein fan und kololli kann ja wohl nicht eine echte leaderfigur sein... die fans trällern seit jahren im wohlfühl selbsthilfegruppen modus (rot und blaui farbegstalt,wunderbar, git is halt..., ernsthaft?) da pusht auch nix...
die mentalität der gesunden arroganz wurde mit dem abgang von sousa bewusst durch schweizer bünzlitugenden ersetzt, seit dann herrscht die komplette gähnung... früher wurde der fcb missgünstig heimlich bewundert, heute schläft einem das gesicht ein...
vielleicht wäre es für die zukunft tatsächlich das beste, man müsste mal eine saison ein bisschen mehr in dei pampa fahren... wo auch mal die stollen richtig ausgefahren werden... wo war heute die MK mit "euri stadt die isch e schlampe..." oder "ihr sind alles zürcher huessöh-ö-ö-n..."???
und der trainer muss dafür sorgen, dass man jeweils nicht immer zu beginn jeder halbzeit komplett unkonzentriert den start verpennt...
...aber ja, einem veiga dann bier anwerfen, das klappt...
ich vermisse die zeit, als wir im hardturm noch die tribüne angezündet haben...
SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 03:11No-go. Verbrüderung mit FCZ-Spieler ist eh ein Grund für Tribünen-Platz. Aber wenn es Tauli macht...Goldust hat geschrieben: 31.03.2024, 01:57 was soll eigentlich die verbrüderung von tauli mit der genmüll existenz katic?
ImmerLüüter hat geschrieben: 31.03.2024, 10:42 Zerscht übers Forum Motze das e paar Biiträg zum Kotze sind...
shrek60 hat geschrieben: 30.03.2024, 23:17 Die Beiträge in diesem Forum sind zum Teil echt zum Kotzen, kein Wunder sind es immer weniger hier
und Tschüss
Und den gfühlti 5min spöter sälber e Kommentar abgeh wo zum Kotze isch...
shrek60 hat geschrieben: 31.03.2024, 00:07 Das Stadion vor dem Spiel mit Rauch füllen und kindliche Gummiaktion die den Anpfiff verhindern, Bierdusche für verletzten FCB-Spieler und 90min Liedli singen. Vielleicht müssten die Fans sich auch mal hinterfragen und vielleicht liegt es ja manchmal auch an ihnen, dass der Funke zur Mannschaft nicht rüberspringt. Typisch die Aktion von Bennet, er fordert Emotion und Anfeuerung, die Fans singen einfach ihr Liedli weiter........gähn....gähn
Gratulation Shrek60...
#AlliZäme
seasons hat geschrieben: 31.03.2024, 10:30 Ich kann mir auch nicht genau erklären, warum jemand dem Herrn Veiga sein Bier geopfert hat, aber eigentlich hat er oder sie genau das getan, was er verdient hat..
Was der Typ ein Ar***mitspieler ist, nach Fehlpässen seinerseits immer die Hände am Verwerfen, der bringt richtig Unruhe rein.
Hört euch mal um, was der für ne Stimmung ins Team bringt.
Und dann, als er verletzt neben dem Feld war, hoppst der Typ wie der Osterhase wieder aufs Feld. Kann mir nur erklären, dass deswegen das Becherchen angedüüst kam.
Jetzt steinigt mich.
Kacuri spielt den Ball auf Barry vor dem 2:1, sonst viel Einsatz oft aber auch unglücklich, Kade gestern einer der Aktivsten. Verzichte nächstes mal wirklich auf Einzelkritik.Tentakel hat geschrieben: 30.03.2024, 23:00 Also wenn man nach 1 Woche Vorbereitung während dem Warten auf den Anpfiff noch Anweisungen geben muss (Celestini->Schmid) .. hat man seine Arbeit nicht gemacht.
Diese Achterbahnfahrtenspiele (wenige Hochs gefolgt von vielen Tiefs) erinnern MICH komischerweise leider an die Abstiegssaison damals. Hoffen wirs nicht.
Ich wollte auf Einzelkritik verzichten, komm heute aber nicht drum herum:
Frei! auf 5x einen Schritt zu spät folgt 1 gelungene Aktion wo sich dann viele daran aufgeilen wie toll die Legende doch ist und man ihm gefälligst immer zujubeln soll..
Kacuri, gefühlte 3 Ballkontakte. + Kololli, Augustin, Rüegg, Kade.. genau solche Spielertypen hatten wir damals beim Abstieg. Auf zig ganz schlechte Aktionen folgt eine Gute.
Aber offensichtlich will man so weiterwursteln ohne System mit Glücks-Kick-and-Rush nach vorne aber dafür hinten unkonzentriert ohne Ende.
SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 00:46Weil keiner der Alternativen es bringt. Dräger kann hinten nicht dicht halten. Und Malone? Hat der irgend ein gutes Spiel geliefert? Gauto, ok. Aber gegen die FCZ Verteidigung? Beney war ok.tiimnoah hat geschrieben: 31.03.2024, 00:43 Wenn man noch ein Tor brauch und vor 1-2 Wochen in einem Interview sagt: „Vouilloz ist kein Aussenverteidiger“, warum bringt man dann wieder Vouilloz hinten rechts statt ein Dräger oder so? Vouilloz war während 20 Min glaube ich kein einziges Mal über der Mittellinie und war wieder mal überfordert auf seiner Seite. Zudem hätte ich heute auch lieber Gauto und Malone statt Augustin und Beney gesehn! Aber ja…
Das hat mich dazu veranlasst, zu bilanzieren, wer von den 30-Mio-Transfers im letzten Sommer effektiv auf dem Platz stand. Die Transferausgaben (nicht Markwerte) sind von transfermarkt, also natürlich nicht zu 100% genau. Die Gesamtkosten für Neuzugänge im Sommer lagen demnach bei ca. 25 Millionen, weil man Diouf und Amdouni abzählen muss:ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2024, 01:24 Puh zum Glück war ich beruflich verhindert und habe eine gute Ausrede, wieso ich den drölftusigsten Befreiungssschlag der 30-Mio-Neuzugangtruppe verpasst habe. [...]
SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 03:11No-go. Verbrüderung mit FCZ-Spieler ist eh ein Grund für Tribünen-Platz. Aber wenn es Tauli macht...Goldust hat geschrieben: 31.03.2024, 01:57 was soll eigentlich die verbrüderung von tauli mit der genmüll existenz katic?
Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:42 Was gestern beim Stricher-Anhang auffiel:
Viele Kinder und Jugendliche (10 bis 17 jährig) dabei. Scheint in Zürich ein regelrechter FCZ-Boom zu sein.
Wenn sie kommen ist's nicht recht, wenn sie nicht kommen auch nicht?632 hat geschrieben: 31.03.2024, 17:21Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:42 Was gestern beim Stricher-Anhang auffiel:
Viele Kinder und Jugendliche (10 bis 17 jährig) dabei. Scheint in Zürich ein regelrechter FCZ-Boom zu sein.
Ja ein Meistertitel kann einiges auslösen.. Eine anhaltende schlechte Phase leider auch, wie man aktuell an den vielen fehlenden Modas in unserem Stadion sieht! Was ich persönlich sehr beschämend finde. FCB für immer in guten und erst recht in schlechten Zeiten!!!!!!
632 hat geschrieben: 31.03.2024, 17:21Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:42 Was gestern beim Stricher-Anhang auffiel:
Viele Kinder und Jugendliche (10 bis 17 jährig) dabei. Scheint in Zürich ein regelrechter FCZ-Boom zu sein.
Ja ein Meistertitel kann einiges auslösen.. Eine anhaltende schlechte Phase leider auch, wie man aktuell an den vielen fehlenden Modas in unserem Stadion sieht! Was ich persönlich sehr beschämend finde. FCB für immer in guten und erst recht in schlechten Zeiten!!!!!!
Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:08 In 3 Spielen holten wir diese Saison 3 Unentschieden gegen das Saupack. In Anbetracht unserer Form ist das eigentlich noch gut. Vielleicht war das gestern für längere Zeit sogar der letzte Klassiker.
tiimnoah hat geschrieben: 31.03.2024, 00:43 Wenn man noch ein Tor brauch und vor 1-2 Wochen in einem Interview sagt: „Vouilloz ist kein Aussenverteidiger“, warum bringt man dann wieder Vouilloz hinten rechts statt ein Dräger oder so? Vouilloz war während 20 Min glaube ich kein einziges Mal über der Mittellinie und war wieder mal überfordert auf seiner Seite. Zudem hätte ich heute auch lieber Gauto und Malone statt Augustin und Beney gesehn! Aber ja…
seasons hat geschrieben: 31.03.2024, 10:30 Ich kann mir auch nicht genau erklären, warum jemand dem Herrn Veiga sein Bier geopfert hat, aber eigentlich hat er oder sie genau das getan, was er verdient hat..
Was der Typ ein Ar***mitspieler ist, nach Fehlpässen seinerseits immer die Hände am Verwerfen, der bringt richtig Unruhe rein.
Hört euch mal um, was der für ne Stimmung ins Team bringt.
Und dann, als er verletzt neben dem Feld war, hoppst der Typ wie der Osterhase wieder aufs Feld. Kann mir nur erklären, dass deswegen das Becherchen angedüüst kam.
Jetzt steinigt mich.