Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

.
Zuletzt geändert von Goldust am 31.03.2024, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

...
Zuletzt geändert von SubComandante am 31.03.2024, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3631
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

shrek60 hat geschrieben: 31.03.2024, 00:07 Das Stadion vor dem Spiel mit Rauch füllen und kindliche Gummiaktion die den Anpfiff verhindern, Bierdusche für verletzten FCB-Spieler und 90min Liedli singen. Vielleicht müssten die Fans sich auch mal hinterfragen und vielleicht liegt es ja manchmal auch an ihnen, dass der Funke zur Mannschaft nicht rüberspringt. Typisch die Aktion von Bennet, er fordert Emotion und Anfeuerung, die Fans singen einfach ihr Liedli weiter........gähn....gähn  

leider schon lange so. liebe langweilige kurve, liebe langweilige mannschaft... trällällällälä auf den rängen und schubi dubi bällele auf dem feld... null gesunde aggressionen auf dem feld und auf den rängen... schlimm... damit meine ich das trällern, nicht die aktion am anfang...

 
Zuletzt geändert von MistahG am 31.03.2024, 04:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3631
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2024, 00:42
dasrotehaus hat geschrieben: 30.03.2024, 22:33

Aus dem Sammelsurium ein Team zu formen

Die trainieren nun schon seit einigen Monaten fast genau in dieser Konstellation zusammen. Täglich.

Und nach Monaten hat man 0 Konzept, 0 Matchplan, 0 Spielaufbau (ausser lange Bälle auf Barry) vorzuweisen und pröbelt noch an einem neuen System herum. Immerhin hat er nach 5-6 Spielen gecheckt, dass es damit nichts wird.

Das ist einfach ungenügend für einen Trainer.
ja klar ist der Trainer wieder schuld  :rolleyes: wann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.  :mad:

und einmal mehr: wer ist für die einstellung der mannschaft verantwortlich? ohne richtig guten top trainer, wird aus so einer jungen mannschaft einfach nichts... frei und xhaka sind keine leader, von hitz bin ich gar kein fan und kololli kann ja wohl nicht eine echte leaderfigur sein... die fans trällern seit jahren im wohlfühl selbsthilfegruppen modus (rot und blaui farbegstalt,wunderbar,  git is halt..., ernsthaft?) da pusht auch nix...

die mentalität der gesunden arroganz wurde mit dem abgang von sousa bewusst durch schweizer bünzlitugenden ersetzt, seit dann herrscht die komplette gähnung... früher wurde der fcb missgünstig heimlich bewundert, heute schläft einem das gesicht ein...

vielleicht wäre es für die zukunft tatsächlich das beste, man müsste mal eine saison ein bisschen mehr in dei pampa fahren... wo auch mal die stollen richtig ausgefahren werden... wo war heute die MK mit "euri stadt die isch e schlampe..." oder "ihr sind alles zürcher huessöh-ö-ö-n..."???

und der trainer muss dafür sorgen, dass man jeweils nicht immer zu beginn jeder halbzeit komplett unkonzentriert den start verpennt...

...aber ja, einem veiga dann bier anwerfen, das klappt...

ich vermisse die zeit, als wir im hardturm noch die tribüne angezündet haben...

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Wir haben nur mit viel Glück einen Punkt geholt gestern. Der Trainer hat die Mannschaft nicht gewählt, sondern muss mit einer komplett falsch zusammengestellten jungen Mannschaft irgendwie Punkte sammeln. Wieso versteht ihr nicht, dsss Degen das Problem ist. Der Kopf stinkt von A-Z. Sogar die U21 steigt evtl. ab, weil diese Mannschaft zu jung ist. Ein historischer Doppelabstieg. Danke Degen!

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

MistahG hat geschrieben: 31.03.2024, 04:09
lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.03.2024, 00:42

Die trainieren nun schon seit einigen Monaten fast genau in dieser Konstellation zusammen. Täglich.

Und nach Monaten hat man 0 Konzept, 0 Matchplan, 0 Spielaufbau (ausser lange Bälle auf Barry) vorzuweisen und pröbelt noch an einem neuen System herum. Immerhin hat er nach 5-6 Spielen gecheckt, dass es damit nichts wird.

Das ist einfach ungenügend für einen Trainer.
ja klar ist der Trainer wieder schuld  :rolleyes: wann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.  :mad:

und einmal mehr: wer ist für die einstellung der mannschaft verantwortlich? ohne richtig guten top trainer, wird aus so einer jungen mannschaft einfach nichts... frei und xhaka sind keine leader, von hitz bin ich gar kein fan und kololli kann ja wohl nicht eine echte leaderfigur sein... die fans trällern seit jahren im wohlfühl selbsthilfegruppen modus (rot und blaui farbegstalt,wunderbar,  git is halt..., ernsthaft?) da pusht auch nix...

die mentalität der gesunden arroganz wurde mit dem abgang von sousa bewusst durch schweizer bünzlitugenden ersetzt, seit dann herrscht die komplette gähnung... früher wurde der fcb missgünstig heimlich bewundert, heute schläft einem das gesicht ein...

vielleicht wäre es für die zukunft tatsächlich das beste, man müsste mal eine saison ein bisschen mehr in dei pampa fahren... wo auch mal die stollen richtig ausgefahren werden... wo war heute die MK mit "euri stadt die isch e schlampe..." oder "ihr sind alles zürcher huessöh-ö-ö-n..."???

und der trainer muss dafür sorgen, dass man jeweils nicht immer zu beginn jeder halbzeit komplett unkonzentriert den start verpennt...

...aber ja, einem veiga dann bier anwerfen, das klappt...

ich vermisse die zeit, als wir im hardturm noch die tribüne angezündet haben...
Sehe es genau gleich wie Du! Wenn wir wieder Trainer von Weltformat haben und die Kurve die krassen Lieder von 2011-2018 singt, dann kommts gut! So einfach ist es. Schöni Oschdere.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 00:46
tiimnoah hat geschrieben: 31.03.2024, 00:43 Wenn man noch ein Tor brauch und vor 1-2 Wochen in einem Interview sagt: „Vouilloz ist kein Aussenverteidiger“, warum bringt man dann wieder Vouilloz hinten rechts statt ein Dräger oder so? Vouilloz war während 20 Min glaube ich kein einziges Mal über der Mittellinie und war wieder mal überfordert auf seiner Seite. Zudem hätte ich heute auch lieber Gauto und Malone statt Augustin und Beney gesehn! Aber ja…
Weil keiner der Alternativen es bringt. Dräger kann hinten nicht dicht halten. Und Malone? Hat der irgend ein gutes Spiel geliefert? Gauto, ok. Aber gegen die FCZ Verteidigung? Beney war ok.

Aber es geht ja beim FCB darum, unbedingt Punkte zu sammeln. Warum muss man dann die defensivere Variante nehmen? Kann mich an eine Flanke von Schmid erinnern die zu lang war und über Beney flog, sorry da erwarte ich in einem Derby in der 90 Min., dass dort der RV steht. Lang oder Dräger wärend bestimmt dort gestanden, Vouilloz stand bei der Mittellinie. Vouilloz kann von Glück reden, hat er nicht noch den Elfmeter verschuldet. Vielleicht hätte ich sogar anhand der Spielpraxi Vouilloz statt FVB in die IV gestellt. Und bezüglich Malone, hatten wir ein paar Kontermöglichkeiten über Augustin, wo ihmm einfach das Tempo gefehlt hat. Natürlich weiss man nach dem Spiel immer alles besser, aber einige Personalentscheide während des Spiels von FC kann ich desöfters nicht verstehen.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

PEZZO hat geschrieben: 31.03.2024, 09:29
MistahG hat geschrieben: 31.03.2024, 04:09
lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38
ja klar ist der Trainer wieder schuld  :rolleyes: wann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.  :mad:

und einmal mehr: wer ist für die einstellung der mannschaft verantwortlich? ohne richtig guten top trainer, wird aus so einer jungen mannschaft einfach nichts... frei und xhaka sind keine leader, von hitz bin ich gar kein fan und kololli kann ja wohl nicht eine echte leaderfigur sein... die fans trällern seit jahren im wohlfühl selbsthilfegruppen modus (rot und blaui farbegstalt,wunderbar,  git is halt..., ernsthaft?) da pusht auch nix...

die mentalität der gesunden arroganz wurde mit dem abgang von sousa bewusst durch schweizer bünzlitugenden ersetzt, seit dann herrscht die komplette gähnung... früher wurde der fcb missgünstig heimlich bewundert, heute schläft einem das gesicht ein...

vielleicht wäre es für die zukunft tatsächlich das beste, man müsste mal eine saison ein bisschen mehr in dei pampa fahren... wo auch mal die stollen richtig ausgefahren werden... wo war heute die MK mit "euri stadt die isch e schlampe..." oder "ihr sind alles zürcher huessöh-ö-ö-n..."???

und der trainer muss dafür sorgen, dass man jeweils nicht immer zu beginn jeder halbzeit komplett unkonzentriert den start verpennt...

...aber ja, einem veiga dann bier anwerfen, das klappt...

ich vermisse die zeit, als wir im hardturm noch die tribüne angezündet haben...
Sehe es genau gleich wie Du! Wenn wir wieder Trainer von Weltformat haben und die Kurve die krassen Lieder von 2011-2018 singt, dann kommts gut! So einfach ist es. Schöni Oschdere.
GENAU!
Ironie OFF
Was hier drin für Stuss kommentiert wird, geht auf kein Spielfeld!

seasons
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 15.08.2008, 22:34

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von seasons »

Ich kann mir auch nicht genau erklären, warum jemand dem Herrn Veiga sein Bier geopfert hat, aber eigentlich hat er oder sie genau das getan, was er verdient hat..
Was der Typ ein Ar***mitspieler ist, nach Fehlpässen seinerseits immer die Hände am Verwerfen, der bringt richtig Unruhe rein.
Hört euch mal um, was der für ne Stimmung ins Team bringt.
Und dann, als er verletzt neben dem Feld war, hoppst der Typ wie der Osterhase wieder aufs Feld. Kann mir nur erklären, dass deswegen das Becherchen angedüüst kam.
Jetzt steinigt mich. 

ImmerLüüter
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von ImmerLüüter »

Zerscht übers Forum Motze das e paar Biiträg zum Kotze sind...

shrek60 hat geschrieben: 30.03.2024, 23:17 Die Beiträge in diesem Forum sind zum Teil echt zum Kotzen, kein Wunder sind es immer weniger hier
und Tschüss

Und den gfühlti 5min spöter sälber e Kommentar abgeh wo zum Kotze isch...

shrek60 hat geschrieben: 31.03.2024, 00:07 Das Stadion vor dem Spiel mit Rauch füllen und kindliche Gummiaktion die den Anpfiff verhindern, Bierdusche für verletzten FCB-Spieler und 90min Liedli singen. Vielleicht müssten die Fans sich auch mal hinterfragen und vielleicht liegt es ja manchmal auch an ihnen, dass der Funke zur Mannschaft nicht rüberspringt. Typisch die Aktion von Bennet, er fordert Emotion und Anfeuerung, die Fans singen einfach ihr Liedli weiter........gähn....gähn  

Gratulation Shrek60...

#AlliZäme

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3631
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

PEZZO hat geschrieben: 31.03.2024, 09:29
MistahG hat geschrieben: 31.03.2024, 04:09
lpforlive hat geschrieben: 31.03.2024, 01:38
ja klar ist der Trainer wieder schuld  :rolleyes: wann lernt auch der letzte, dass die scheiss einstellung der mannschaft hauptverantwortlich ist für diese scheisse, die wir seit wochen auf dem platz sehen? zum wievielten male verpennt man eine halbzeit? heute sogar zweimal. und zuhause stellt man sich in der ganzen zweiten hälfte hintenrein gegen unseren grössten drecksverein. hundert mal verschleppt man das tempo oder der eigene goalie verpennt fast jeden angriff. das spielerisch dieses team derart scheisse ist, wissen wir schon länger aber wenn die einstellung genauso scheisse ist, dann wirds knallhart. leider haben es einige fans und die spieler sowieso noch gar nichts gerafft, dass man im abstiegskampf befindet. schade das die mk nach abpfiff nicht wütend reagierte auf diese beschämende zweite hälfte, eine heftige reaktion braucht es endlich seitens der kurve, damit auch der hinterletzte kapiert in welcher lage wir uns befinden. solange dies nicht passiert, wird sich nämlich gar nichts ändern und man schlittert zu 99% in die barrage und dort wartet definitiv ein sehr unangenehmer gegner.  :mad:

und einmal mehr: wer ist für die einstellung der mannschaft verantwortlich? ohne richtig guten top trainer, wird aus so einer jungen mannschaft einfach nichts... frei und xhaka sind keine leader, von hitz bin ich gar kein fan und kololli kann ja wohl nicht eine echte leaderfigur sein... die fans trällern seit jahren im wohlfühl selbsthilfegruppen modus (rot und blaui farbegstalt,wunderbar,  git is halt..., ernsthaft?) da pusht auch nix...

die mentalität der gesunden arroganz wurde mit dem abgang von sousa bewusst durch schweizer bünzlitugenden ersetzt, seit dann herrscht die komplette gähnung... früher wurde der fcb missgünstig heimlich bewundert, heute schläft einem das gesicht ein...

vielleicht wäre es für die zukunft tatsächlich das beste, man müsste mal eine saison ein bisschen mehr in dei pampa fahren... wo auch mal die stollen richtig ausgefahren werden... wo war heute die MK mit "euri stadt die isch e schlampe..." oder "ihr sind alles zürcher huessöh-ö-ö-n..."???

und der trainer muss dafür sorgen, dass man jeweils nicht immer zu beginn jeder halbzeit komplett unkonzentriert den start verpennt...

...aber ja, einem veiga dann bier anwerfen, das klappt...

ich vermisse die zeit, als wir im hardturm noch die tribüne angezündet haben...
Sehe es genau gleich wie Du! Wenn wir wieder Trainer von Weltformat haben und die Kurve die krassen Lieder von 2011-2018 singt, dann kommts gut! So einfach ist es. Schöni Oschdere.


nein, die idee. ein europäisches sprungbrett zu sein, für eigene und internationale talente, aber auch trainer... gespickt mit einigen säulen der erfahrung (die frei und xhaka leider nicht sind...), die der mannschaft stabilität geben, ist genau der richtige weg... Streller und Frei, aber auch Delgado zb. hatten bei uns ihren zweiten frühling. tauli bräuchte granit (wird leider nicht passieren), frei spielt halt noch gern bei uns, obwohl seine leistung eher herbst als zweiter frühling ist. das würde sogar gehen, wenn er nicht der "tja, schulterzucken, tja..." captain wäre...

unsere mannschaft ist nicht schlechter als winti, die haben aber diese säulen. da blüht ltaief auf, di giusto spielt die saison seines lebens...

oder man macht es wie servette, mannschaft im besten fussballer alter, top trainer. denke aber eher, unser weg müsste der erste sein, langfristig wäre das ein gutes gerüst aus attraktivität für junge talente, geld und erfolg...

zb. wäre die geilste seitenlinie bei uns jetzt aimar mit assistent walter samuel... oder umgekehrt... oder einer von beiden...

das mit der kurve ist geschmacksache. es müssen ja nicht lieder von 2011-2018 sein, aber, für meinen geschmack, lieder wie zu besagter zeit und keine selbstgedichteten selbsthilfegruppen värsli, a la "rot und blaui farbegstalt, git ist halt..." aber gut, ich bin eben ein alter, weisser mann, ich gehe noch wegen dem machismo ins stadion, ich will das testosteron riechen, auf dem feld und auf den rängen...


aber gut, wenn wir dann eben einen wohlfühlkreis bilden, und das catering endlich sojawürstchen mit veganer majo anbietet, dann werde ich trotzdem ins stadion gehen... vielleicht ist es dann eben zeit, mit dem gehstock und der wolldecke eine saisonkarte im A zu kaufen, oder in der loge, dann kann ich rein ins warme und was essen und einen kaffee trinken,wenn sich im kalten draussen alle gegenseitig das pfiffli wärmen, für den halt, den sie brauchen im rot-blauen farbegstalt kosmos... und die bratwurst schmuggle ich dann vom eichestand rein, und ein päärli merguez vielleicht auch und schwärme von den zeiten, als wir noch "nie meh nati b..." und "...göhn dir hei mit blauem aug und wissem gsicht" lieder gesungen haben und wie damals der WAWE9000 "Neptun" in tsüri noch aus der gasse geschossen kam, als noch die kreis 4 hussööööne vor uns weggerannt sind... als ich ein kleiner testosteronverströmender halbstarker war. Damals haben wir auch kollektiv geheult, CH3-CO-CBr3 überströmt...

aber ja, die choreos sind sehr schön. auch wenn meine lieblingschoreo immernoch der basilisk war, der im hardturm damals den löwen abgefackelt hat... aber gut, das erzähl ich dann in zukunft eben beim panna cotta löffeln, wenn ich das 1:3 nicht mehr ganz mitbekomme, weils mir nach dem 1:2 zu kalt wurde draussen... ist auch besser fürs herz einfach, auch wenn die blutverdünner und die blutdrucksenker echt gut wirken eigentlich... und wegen der altersdiabetes sollte ich auch nicht so viel panna cotta essen... und die merguez vom eiche nehm ich glaub ich auch lieber so, und nicht im hotdogbrötli, wegen der kohlenhydrate, denn zucker ist zucker...

in diesem sinne, kunst ist kunst und schnapps ist schnapps, der ball ist rund und das runde muss ins eckige, frohe ostern. und dänked dra, dr letschti löscht s liecht ab...

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Burning Spear »

SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 03:11
Goldust hat geschrieben: 31.03.2024, 01:57 was soll eigentlich die verbrüderung von tauli mit der genmüll existenz katic?
No-go. Verbrüderung mit FCZ-Spieler ist eh ein Grund für Tribünen-Platz. Aber wenn es Tauli macht...

Naja, als er letztes Jahr Katic das gegeben hat, was ein Stricher verdient, war es ja auch nicht recht. Taulant hat uns allen voraus, diesen stets unangenehmen drängenden Urtrieb, einem Stricher einmal einen Schwedenkuss zu verpassen, ausgelebt zu haben; und das gleich noch einem, der für das Pack auf dem Platz stand. Unsterblich hat er sich dadurch gemacht und ich verstehe Deinen Neid, ohne ihn zu teilen. Wir Basler sind nicht Kleingeister und wer einem Stricher einen Kopfstoss verpasst hat, oder den FCZ dazu bringen kann, dass Stanic den Mannschaftsbus fährt, dem gestehen wir alle Freiheiten zu. Taulant hat sich mit kamerwirksam mit Katic berbrüdert? Geschenkt, ein Mann muss tun, was zu tun ist.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

ImmerLüüter hat geschrieben: 31.03.2024, 10:42 Zerscht übers Forum Motze das e paar Biiträg zum Kotze sind...

shrek60 hat geschrieben: 30.03.2024, 23:17 Die Beiträge in diesem Forum sind zum Teil echt zum Kotzen, kein Wunder sind es immer weniger hier
und Tschüss

Und den gfühlti 5min spöter sälber e Kommentar abgeh wo zum Kotze isch...

shrek60 hat geschrieben: 31.03.2024, 00:07 Das Stadion vor dem Spiel mit Rauch füllen und kindliche Gummiaktion die den Anpfiff verhindern, Bierdusche für verletzten FCB-Spieler und 90min Liedli singen. Vielleicht müssten die Fans sich auch mal hinterfragen und vielleicht liegt es ja manchmal auch an ihnen, dass der Funke zur Mannschaft nicht rüberspringt. Typisch die Aktion von Bennet, er fordert Emotion und Anfeuerung, die Fans singen einfach ihr Liedli weiter........gähn....gähn  

Gratulation Shrek60...

#AlliZäme

Dann noch von einem <Langjährigen >Mitglied… Das mit Veiga sollte auch geklärt sein. https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 48522.html
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

seasons hat geschrieben: 31.03.2024, 10:30 Ich kann mir auch nicht genau erklären, warum jemand dem Herrn Veiga sein Bier geopfert hat, aber eigentlich hat er oder sie genau das getan, was er verdient hat..
Was der Typ ein Ar***mitspieler ist, nach Fehlpässen seinerseits immer die Hände am Verwerfen, der bringt richtig Unruhe rein.
Hört euch mal um, was der für ne Stimmung ins Team bringt.
Und dann, als er verletzt neben dem Feld war, hoppst der Typ wie der Osterhase wieder aufs Feld. Kann mir nur erklären, dass deswegen das Becherchen angedüüst kam.
Jetzt steinigt mich. 

Wäre glaube ich für einen FCZ-Fotograf gewesen, der dort rumposiert hat und zack lief Veiga vorne durch.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Veiga würde ich ohnehin keine Minute mehr spielen lassen.

Verschenken und tschüss.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

In 3 Spielen holten wir diese Saison 3 Unentschieden gegen das Saupack. In Anbetracht unserer Form ist das eigentlich noch gut. Vielleicht war das gestern für längere Zeit sogar der letzte Klassiker.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Tentakel hat geschrieben: 30.03.2024, 23:00 Also wenn man nach 1 Woche Vorbereitung während dem Warten auf den Anpfiff noch Anweisungen geben muss (Celestini->Schmid) .. hat man seine Arbeit nicht gemacht.

Diese Achterbahnfahrtenspiele (wenige Hochs gefolgt von vielen Tiefs) erinnern MICH komischerweise leider an die Abstiegssaison damals. Hoffen wirs nicht.

Ich wollte auf Einzelkritik verzichten, komm heute aber nicht drum herum:
Frei! auf 5x einen Schritt zu spät folgt 1 gelungene Aktion wo sich dann viele daran aufgeilen wie toll die Legende doch ist und man ihm gefälligst immer zujubeln soll..
Kacuri, gefühlte 3 Ballkontakte. + Kololli, Augustin, Rüegg, Kade.. genau solche Spielertypen hatten wir damals beim Abstieg. Auf zig ganz schlechte Aktionen folgt eine Gute.
Aber offensichtlich will man so weiterwursteln ohne System mit Glücks-Kick-and-Rush nach vorne aber dafür hinten unkonzentriert ohne Ende.
 
Kacuri spielt den Ball auf Barry vor dem 2:1, sonst viel Einsatz oft aber auch unglücklich, Kade gestern einer der Aktivsten. Verzichte nächstes mal wirklich auf Einzelkritik.

Jika und Vouilloz eine Schande nach deren Einwechslung. Den einen nicht gesehen, der andere verunsichert und sackschwach. Allgemein waren vielleicht die 20 min vor der Pause „gut“
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Tee »

SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 00:46
tiimnoah hat geschrieben: 31.03.2024, 00:43 Wenn man noch ein Tor brauch und vor 1-2 Wochen in einem Interview sagt: „Vouilloz ist kein Aussenverteidiger“, warum bringt man dann wieder Vouilloz hinten rechts statt ein Dräger oder so? Vouilloz war während 20 Min glaube ich kein einziges Mal über der Mittellinie und war wieder mal überfordert auf seiner Seite. Zudem hätte ich heute auch lieber Gauto und Malone statt Augustin und Beney gesehn! Aber ja…
Weil keiner der Alternativen es bringt. Dräger kann hinten nicht dicht halten. Und Malone? Hat der irgend ein gutes Spiel geliefert? Gauto, ok. Aber gegen die FCZ Verteidigung? Beney war ok.

Lang?

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Nii »

ch-maggot hat geschrieben: 31.03.2024, 01:24 Puh zum Glück war ich beruflich verhindert und habe eine gute Ausrede, wieso ich den drölftusigsten Befreiungssschlag der 30-Mio-Neuzugangtruppe verpasst habe. [...]
Das hat mich dazu veranlasst, zu bilanzieren, wer von den 30-Mio-Transfers im letzten Sommer effektiv auf dem Platz stand. Die Transferausgaben (nicht Markwerte) sind von transfermarkt, also natürlich nicht zu 100% genau. Die Gesamtkosten für Neuzugänge im Sommer lagen demnach bei ca. 25 Millionen, weil man Diouf und Amdouni abzählen muss:
  • Barry (3 Mio.)
  • Van Breemen (1 Mio.)
  • Schmid (0.9 Mio.)
  • Rüegg (Leihe)
Also effektiv haben gestern 4 von 13 Neuzugängen (Sommer) gespielt respektive aus finanzieller Sicht standen 4.9 Mio. der 25 Mio. (oder mit Veiga 8.5/9.5 Mio) Sommer-Transferausgaben auf dem Platz...

Was ist mit dem Rest?
  • Veiga (4.6 Mio.) -> Okay, er hätte gespielt, musste aber früh verletzt raus
  • Gauto (3.9 Mio.) -> Bank
  • Barisic (3 Mio.) -> verletzt
  • Dubasin (3 Mio.) -> ist geflüchtet
  • Jovanovic (2.8 Mio.) -> hat bei uns das Toreschiessen verlernt, verletzt
  • Malone (2.0 Mio.) -> Flop
  • Sigua (0.7 Mio.) -> verletzt (?)
  • Dräger (0.4 Mio.) -> Flop
  • Demir (Leihe) -> Flop und verletzt

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9141
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Was gestern beim Stricher-Anhang auffiel:
Viele Kinder und Jugendliche (10 bis 17 jährig) dabei. Scheint in Zürich ein regelrechter FCZ-Boom zu sein. :confused:

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

SubComandante hat geschrieben: 31.03.2024, 03:11
Goldust hat geschrieben: 31.03.2024, 01:57 was soll eigentlich die verbrüderung von tauli mit der genmüll existenz katic?
No-go. Verbrüderung mit FCZ-Spieler ist eh ein Grund für Tribünen-Platz. Aber wenn es Tauli macht...

Haben beide exakt den gleichen IQ..

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:42 Was gestern beim Stricher-Anhang auffiel:
Viele Kinder und Jugendliche (10 bis 17 jährig) dabei. Scheint in Zürich ein regelrechter FCZ-Boom zu sein. :confused:

Ja ein Meistertitel kann einiges auslösen.. Eine anhaltende schlechte Phase leider auch, wie man aktuell an den vielen fehlenden Modas in unserem Stadion sieht! Was ich persönlich sehr beschämend finde. FCB für immer in guten und erst recht in schlechten Zeiten!!!!!!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

632 hat geschrieben: 31.03.2024, 17:21
Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:42 Was gestern beim Stricher-Anhang auffiel:
Viele Kinder und Jugendliche (10 bis 17 jährig) dabei. Scheint in Zürich ein regelrechter FCZ-Boom zu sein. :confused:

Ja ein Meistertitel kann einiges auslösen.. Eine anhaltende schlechte Phase leider auch, wie man aktuell an den vielen fehlenden Modas in unserem Stadion sieht! Was ich persönlich sehr beschämend finde. FCB für immer in guten und erst recht in schlechten Zeiten!!!!!!
Wenn sie kommen ist's nicht recht, wenn sie nicht kommen auch nicht?



Zum Spiel: ich bin Ratlos. Hatte wirklich das Gefühl, dass FC hier was aufbauen könnte. Warum er seit geraumer Zeit immer wieder Neues ausprobiert, wenn doch das Alte nicht wiklich funkioniert... unklar.
Ein Trauerspiel wenn man bedenkt wieviele Spieler im Kader sind und wieviel Kohle ausgegeben wurde.
Das lässt bei mir auch Zweifel aufkommen, warum Zbinden so gelobt wird. Warum soll sich gross was ändern?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Nüchtern betrachtet war das gestern ein "gerechtes" Unentschieden. Zürich zwar kämpferisch und vom Tempo her überlegen, viel mehr Chancen aber spielten sich die Stricher auch nicht gerade heraus. Irgendwie Niveau Not gegen Elend. Die Zürcher profitieren noch von ihrem guten Saisonstart, sonst sähe es auch für den FCZ düster aus.

Grosse Enttäuschung:
  • Man war kämpferisch unterlegen, zum Teil schlicht nicht bereit, Zweikämpfe aufzunehmen. Man liess sich in den ersten 10 Minuten gut unter Druck setzen, einzelne Spieler wirkten auch nervös.
  • TX. Was wurde im Vorfeld geschrieben, dass es einen Kämpfer wie ihn brauche. Blieb leider sehr blass.

Lichtblicke:
  • Es gab in beiden HZ tatsächlich auch Momente, in denen tolle Spielauslösungen gezeigt wurden. Spielerisch läge also definitiv mehr drin. Oft fehlte es am (zweit-)letzten Pass.
  • Barry Kopfballmonster. Alter Schwede, praktisch jeden Kopfball nach eigener Auslösung gewonnen, und Katic ist jetzt nicht gerade ein einfacher Gegner. Aber es fehlt dann ein Spieler, der den in den eigenen Reihen gehaltenen Ball auch weiter verwerten kann.

Unterm Strich aber trotzdem zu wenig, klar. Viele Spieler konnten nicht die Leistung abrufen. Von den beiden AVs kam nicht wirklich viel. Zu viele Fehlpässe im MF. Unsere Corner ein Schrecken.
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

632 hat geschrieben: 31.03.2024, 17:21
Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:42 Was gestern beim Stricher-Anhang auffiel:
Viele Kinder und Jugendliche (10 bis 17 jährig) dabei. Scheint in Zürich ein regelrechter FCZ-Boom zu sein. :confused:

Ja ein Meistertitel kann einiges auslösen.. Eine anhaltende schlechte Phase leider auch, wie man aktuell an den vielen fehlenden Modas in unserem Stadion sieht! Was ich persönlich sehr beschämend finde. FCB für immer in guten und erst recht in schlechten Zeiten!!!!!!

Das hat bei den Strichern allerdings mehr mit dem Abstieg und Covid als mit dem Titel zu tun.

Kann man wissen.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Wieso spielt eigentlich Lang nicht mehr? Die Flanken von Rüegg waren ein Graus.

Startrainer Vogel
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 22.10.2023, 12:36

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Startrainer Vogel »

Schambbediss hat geschrieben: 31.03.2024, 16:08 In 3 Spielen holten wir diese Saison 3 Unentschieden gegen das Saupack. In Anbetracht unserer Form ist das eigentlich noch gut. Vielleicht war das gestern für längere Zeit sogar der letzte Klassiker.

In ein paar Wochen dann in der Abstiegsrunde nochmal..

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

tiimnoah hat geschrieben: 31.03.2024, 00:43 Wenn man noch ein Tor brauch und vor 1-2 Wochen in einem Interview sagt: „Vouilloz ist kein Aussenverteidiger“, warum bringt man dann wieder Vouilloz hinten rechts statt ein Dräger oder so? Vouilloz war während 20 Min glaube ich kein einziges Mal über der Mittellinie und war wieder mal überfordert auf seiner Seite. Zudem hätte ich heute auch lieber Gauto und Malone statt Augustin und Beney gesehn! Aber ja…

Vouilloz stand gegen Ende des Spiels bei der einen (wenigen) etwas vielversprechenderen Aktion viel zu weit hinten. Der Ball ging dann ins Aus, obwohl hinten links kein Stricher mehr stand. War das eine Anweisung des Trainers oder tatsächlich, weil wir hier offensichtlich von einem IV und nicht einem AV sprechen?

Auf jeden Fall (einmal mehr) sehr enttäuschend, das Ganze... Hatten wir in der zweiten HZ überhaupt sowas wie eine Torchance? Das kann doch gegen eine mittelmässige Mannschaft wie Zürich eigentlich nicht sein...

Wieso man es mit ihren zwei hüftsteifen, langsamen und limitierten IV nicht öfters durch die Mitte und vielleicht auch mit einem Gauto als Unterstützung für Barry versuchte, weiss auch nur unser Trainerteam...

Ah, und unsere Standards sind eine reine Katastrophe... Ich gehe davon aus (und hoffe), dass dies mittlerweile auch Ruedi bemerkt hat...

Aber wer weiss, vielleicht war das gestern der Punkt, der uns vor der Barrage retten wird...

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von badcop »

seasons hat geschrieben: 31.03.2024, 10:30 Ich kann mir auch nicht genau erklären, warum jemand dem Herrn Veiga sein Bier geopfert hat, aber eigentlich hat er oder sie genau das getan, was er verdient hat..
Was der Typ ein Ar***mitspieler ist, nach Fehlpässen seinerseits immer die Hände am Verwerfen, der bringt richtig Unruhe rein.
Hört euch mal um, was der für ne Stimmung ins Team bringt.
Und dann, als er verletzt neben dem Feld war, hoppst der Typ wie der Osterhase wieder aufs Feld. Kann mir nur erklären, dass deswegen das Becherchen angedüüst kam.
Jetzt steinigt mich. 

Veiga ist im Sommer weg. Seine Einstellung sieht man ja. Ein geiles Freistosstor im letzen Sommer und 3 Tunnelos reichen halt nicht. Lieber 11 Arbeiter wie Schmid & Frei etc

….und wer ihn in Action sehen will, kann ja mal ins Casino. Dort ist er mit Malone anscheined lieber als auf den FussballPlatz

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1196
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Oster Fight, Fc Basel 1893- Fc Zürich Samstag 30.03.2024 Joggeli 20:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Der FCB mit dem Punkt gut bedient. Wieder fast nur Reagieren statt Agieren.
Immerhin 2 Konterchancen erfolgreich zu Ende gespielt. Das gelingt nicht alle Tage. 
Ein Dank geht an den Zürcher Katic für das Versemmeln einer Topchance, die auch ein 5.-Liga-Kicker nicht auslassen darf. 

Der Kampf gegen das Barrage-Spiel wird wohl erst in Runde 38 entschieden sein.

Antworten