22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:12 Alter, bitte aufhören.. Die Qualität welcher Mannschaft ist denn nicht zu gross, um von uns aufgeholt zu werden?
Wenn du sagst: Abstiegsrunde, here we come. OK. Sign. Aber Lugano als Mannschaft mit zu grosser Qualität zu bezeichnen finde ich dann schon problematisch. Wir waren zu  schlecht und haben uns mit irrwitzigen Wechseln noch schlechter gemacht.
Wir waren die bessere Mannschaft. Oder hat Lugano offensiv vor dem 0:1 was wirklich gefährliches zustande gebracht? Wenn sie mal in den 16er kamen stand einer der unsrigen richtig und hat es entschärft.

Man hatte mehrere Chancen für einen Siegtreffer. Und wenn dann mal einer vor dem Torhüter stand, rutschte er noch dumm aus.

Lugano steht seit mehreren Jahren immer weit vorne. Das ist kein Zufall. Momentan haben sie Verletzungssorgen.

Meiner und wohl auch die anderer Meinung ist es so, dass es zwischen Mittelfeld und Sturm eine Lücke gibt. Darum habe ich auch Sigua erwähnt. Augustin kann die nicht ausfüllen. Es fehlt ein Stoss-Stürmer. Barry arbeitet viel für's Team. Aber er ist halt nicht einer wie z.B. Celar, der dann halt auch die physische Präsenz hat. Und Barry wurde auch mit 1-2 Spieler abgedeckt. Was ja eigentlich auch gut ist, wenn einer vorne Spieler an sich bindet.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Saan Chao hat geschrieben: 04.02.2024, 00:17 Grosse Celestini Supporter wiiterhin, mir aber komplett rätselhaft, dass es dr Augustin in d Startelf schafft!!!
Und meine Güte Demir, wirklich wunderbari Technik uf eim Quadratmeter, sobald bewegig ihne kunnt isch aber fertig, bi mega enttüscht!
Weil's halt eifach in däre Position au uss Verletzigsproblem niemerds sunscht git. Ich mein, Avdullahu het ei Reihe dahinter offensiv mehr anebrocht. Und au Veiga. Eimal e wunderbare Pass gspielt.

Demir funktioniert, wenn's gnueg Rüüm git. Die het Lugano nit botte. Die sind wie dr FCB hinte sicher gsi.

Tentakel
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Tentakel »

Eigentlich war alles (auch Lugano) bereit für einen nächsten FCB-Sieg. Nur war man irgendwie zu gehemmt oder was weiss ich. Aufjedenfall in Offensivphaseee nischt 100%. Celestini soll bitte noch weiter im Notfall-Modus bleiben und bitte nicht zu viel rumexperimentieren oder anspruchsvolle Taktiken schon ansprechen.

cream
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 24.05.2023, 15:24

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von cream »

Ich finde weniger dass wir ein Mittelstürmerproblem haben, als ein Offensivproblem, ein Problem mit dem letzten Pass.
Ich sehe immer noch keine brauchbaren Flanken auf Kopfhöhe ausser von Schmid und der ist Verteidiger.
Ein Durchspiel durch die Mitte sieht man ebenso selten.
Was man eher sieht, sind durchgewurstel von der Seite her und vorallem sehr viele lange Bälle. Lange Bälle von denen allerhöchstens 3 von 10 zu einer vernünftigen Offensivaktion führen. Das liegt aber auch in der Natur der Sache von langen Bällen und beim eher bescheidenen Erfolg beim Erkämpfen der zweiten Bälle. genau das mit den zweiten Bällen war damals unter Gross mit den langen Bällen wenigstens besser. Wirklich toll anzusehen ist es natürlich damalswie heute nicht. ;)
Unter diesen Gesichtspunkten bin ich mir auch wenig sicher, ob eine Verpflichtung von Ajeti da viel verbessern kann. Insbesondere da dieser bisher noch nie als Lauf- oder Sprintwunder aufgefallen ist. Für sowas bringt eigentlich Barry die besseren Voraussetzungen mit.

Was Basel fehlt sind für mich offensive Flügelspieler, welche die Basics von diesem Job beherschen: 1 gegen 1 gewinnen und danach eine saubere Flanke. Und zweitens fast noch mehr ein offensiver Mittefledspieler, welcher seine Mitspieler gut einsetzen kann, den letzten Pass beherscht. Klar Delgados oder H.Yakin findet man nicht wie Sand am mehr. Sonst hätte jede Manschaft so einen.
Aber ich sehe weder beim Augustin, Demir oder Gauto dieses Talent. Zumindest noch nicht. Augstin ist leider mehr Ballfriedhof als Stratege und die anderen zwei sind eher noch etwas wirre Einzelspieler als Teamspieler und Organsisatoren.
Sigua scheint da noch die besten Anlagen zu haben mal so ein Spieler zu werden. Nur sollte und darf man da echt nicht auf einen nicht mal 20 Jährigen bauen. Ich bin da relativ ratlos wie man kurzfristig dieses Problem mit diesem Kader lösen könnte.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 04.02.2024, 00:24
footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:12 Alter, bitte aufhören.. Die Qualität welcher Mannschaft ist denn nicht zu gross, um von uns aufgeholt zu werden?
Wenn du sagst: Abstiegsrunde, here we come. OK. Sign. Aber Lugano als Mannschaft mit zu grosser Qualität zu bezeichnen finde ich dann schon problematisch. Wir waren zu  schlecht und haben uns mit irrwitzigen Wechseln noch schlechter gemacht.
Wir waren die bessere Mannschaft. Oder hat Lugano offensiv vor dem 0:1 was wirklich gefährliches zustande gebracht? 
Lieber Subco, zuerst schreibst du ihre Qualität ist zu gross. Dann schreibst du "wir waren die bessere Mannschaft". Also bitte.
Gerade dieses Statement manifestiert doch das Dilemma. Ich habe keinen Bock, "die bessere Mannschaft" zu sein, wenn wir nach dem Spiel ohne Punkte in die Kabine gehen. Genau das muss sich ändern. Die bessere Mannschaft ist einen Scheissdreck Wert. Weil: Kann jeder so sehen wie er will. Am Ende steht und zählt das Ergebnis. Und darüber hinaus fand ich den FCB heute lächerlich schwach. Von 1 bis 99 (!). Werde nun mal darüber schlafen und mir das Spiel morgen im Replay ansehen. Und werde mich auch gerne entschuldigen, falls ich danach eine andere Sicht habe.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

ILVES hat geschrieben: 03.02.2024, 23:29 Celestini hat es geschafft die Defensive zu stabilisieren. Der Teil der Mannschaft steht. Im Mittelfeld fehlt uns aber die Klasse die Stürmer mit brauchbaren Bällen zu füttern. Hier fehlt schlicht die Qualität.

Korrekt. Das ist leider seit dem Abgang von Delgado der Fall. Stocker/Frei konnten es teilweise noch etwas auffangen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:48
SubComandante hat geschrieben: 04.02.2024, 00:24
footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:12 Alter, bitte aufhören.. Die Qualität welcher Mannschaft ist denn nicht zu gross, um von uns aufgeholt zu werden?
Wenn du sagst: Abstiegsrunde, here we come. OK. Sign. Aber Lugano als Mannschaft mit zu grosser Qualität zu bezeichnen finde ich dann schon problematisch. Wir waren zu  schlecht und haben uns mit irrwitzigen Wechseln noch schlechter gemacht.
Wir waren die bessere Mannschaft. Oder hat Lugano offensiv vor dem 0:1 was wirklich gefährliches zustande gebracht? 
Lieber Subco, zuerst schreibst du ihre Qualität ist zu gross. Dann schreibst du "wir waren die bessere Mannschaft". Also bitte.
Gerade dieses Statement manifestiert doch das Dilemma. Ich habe keinen Bock, "die bessere Mannschaft" zu sein, wenn wir nach dem Spiel ohne Punkte in die Kabine gehen. Genau das muss sich ändern. Die bessere Mannschaft ist einen Scheissdreck Wert. Weil: Kann jeder so sehen wie er will. Am Ende steht und zählt das Ergebnis. Und darüber hinaus fand ich den FCB heute lächerlich schwach. Von 1 bis 99 (!). Werde nun mal darüber schlafen und mir das Spiel morgen im Replay ansehen. Und werde mich auch gerne entschuldigen, falls ich danach eine andere Sicht habe.

Mische mich da mal ungefragt ein: glaube, ihr redet aneinander vorbei.

"Subco" meinte wohl: grundsätzlich ist die Qualität von Lugano so einzuschätzen, dass die Mannschaft über die ganze Saison hinweg unter den besten 6 zu rechnen ist. Das hat vor der Saison ja wohl auch niemand anders gesehen. Gleichwohl waren wir heute die bessere Mannschaft, zeigt ja auch die Statistik.

Grundsätzlich hätte dieses Lugano heute geschlagen werden müssen. Dass dem nicht so war, liegt an der offensive Schwäche, die mAn nicht nur in den 2-3 Stürmern zu sehen ist, die aufgeboten waren. Sondern die gesamte Mannschaft in der Vorwärtsbewegung. Abgesehen davon habe ich eine Mannschaft gesehen, die das Spiel auf weite Strecken kontrolliert hat. Wenig Durchschlagkraft, aber gleichwohl 3-4 Chancen herausgespielt, die ein solches Spiel entscheiden müssten. Und hinten fast nichts zugelassen.

Bleibt unterm Strich der Konjunktiv und somit 0 Punkte. Aber als "lächerlich" würde ich die Leistung heute nicht bezeichnen.

cream
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 24.05.2023, 15:24

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von cream »

ILVES hat geschrieben: 03.02.2024, 23:29 Celestini hat es geschafft die Defensive zu stabilisieren. Der Teil der Mannschaft steht. Im Mittelfeld fehlt uns aber die Klasse die Stürmer mit brauchbaren Bällen zu füttern. Hier fehlt schlicht die Qualität. Lange Bälle nach vorne und dann Prinzip Hoffnung ist das momentane Konzept. Manchmal gibts den Lucky punch, dann geht es auf wie gegen YB. Heute fehlte das Glück aus den paar Flanken und Eckbällen was brauchbares zu holen. Es gibt noch viel zu tun für die Mannschaft, aber ich denke Celestini dreht an den richtigen Schrauben.
👍
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:12
SubComandante hat geschrieben: 04.02.2024, 00:06
Castor65 hat geschrieben: 03.02.2024, 23:50 Ich würde Dir normalerweise recht geben, aber sind wir realistisch, mit unseren Stürmern wird das sehr, sehr schwer die notwendigen Punkte zu holen. Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann das Lugano von den restlichen Spielen mindestens 4 Spiele mehr verliert als wir. Ähnliches gilt auch für Luzern. Gewinnt morgen Luzern wars das mit dem Strich!
Lugano wird am Schluss klar über dem Strich liegen. Dafür ist die Qualität in der Mannschaft zu gross.
Alter, bitte aufhören.. Die Qualität welcher Mannschaft ist denn nicht zu gross, um von uns aufgeholt zu werden?
Wenn du sagst: Abstiegsrunde, here we come. OK. Sign. Aber Lugano als Mannschaft mit zu grosser Qualität zu bezeichnen finde ich dann schon problematisch. Wir waren zu  schlecht und haben uns mit irrwitzigen Wechseln noch schlechter gemacht.



Meiner Ansicht nach sind über die ganze Saison hinaus gesehen YB, Servette und Lugano nicht mehr aufzuholen. Alle anderen sehe ich hinsichtlich der Kaderqualität nach wie vor als aufholbar ein.

Hinsichtlich des bisherigen Verlaufs und somit der bereits ergatterten Punkte dürfte es schwierig werden, Güllen einzuholen. Aber auch diese werden noch viele Punkte liegen lassen. Luzern und Zürich ebenso.

Ich sehe unsere Chancen irgendwo um die 20%. Bauchgefühl. Weitere unnötige Niederlagen gegen die direkten Gegner verträgt es aber nicht. Gegen Güllen muss eigentlich ein Sieg her.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Danke Footbale und Faenor.

Es wurde Schmid erwähnt. Wobei man die ganze linke Seite als die bessere ansehen darf. Wenn Schmid Rushes nach vorne hat, ist da immer noch Kade, der keinen defensiven Zweikampf scheut und ein ziemlich unbequemer Gegenspieler ist, der nie aufgibt. Für mich ist er wie Schmid unverzichtbar.

Auf der anderen Seite hat man Vouilloz, ein guter Transfer. Aber offensiv fehlt es auf dieser Seite noch. Kein Wunder, ist in Transfergerüchten noch ein Spieler auf dieser Position genannt. Kololli ist besser durch die Mitte meiner Meinung nach. Gauto hat was drauf, aber er braucht noch seine Zeit, um NLA Niveau zu haben. Er wie auch Demir wollten sich zu sehr zeigen und liefen halt im 1:2 mal auf.

Aber wie schon erwähnt. Vor Avdullahu und Veiga, die ihren Job gut erledigen und auch offensive Akzente setzen können, fehlt der eine Spieler. Der letzte, der dies ausfüllen konnte war Sigua. Barry muss halt das machen, was Hans-Kevin nicht konnte. Darum fehlte ganz vorne ein Stürmer. Sigua wird zum Glück bald zurück kommen, da er schon wieder Teil des Mannschaftstrainings ist. Dass man ihn noch nicht bringt liegt wohl an der Verhinderung einer weiteren Verletzung.

Bezüglich Aufholen. Der FCZ ist zu packen. Luzern auch im Bereich des Möglichen. Servette und YB werden die Meisterschaft unter sich ausmachen, dicht dahinter St. Gallen.

Aber das ist Stand Heute und kann sich wieder ändern.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 04.02.2024, 01:11
footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:48
SubComandante hat geschrieben: 04.02.2024, 00:24
Wir waren die bessere Mannschaft. Oder hat Lugano offensiv vor dem 0:1 was wirklich gefährliches zustande gebracht? 

Mische mich da mal ungefragt ein: glaube, ihr redet aneinander vorbei.

"Subco" meinte wohl: grundsätzlich ist die Qualität von Lugano so einzuschätzen, dass die Mannschaft über die ganze Saison hinweg unter den besten 6 zu rechnen ist. Das hat vor der Saison ja wohl auch niemand anders gesehen. Gleichwohl waren wir heute die bessere Mannschaft, zeigt ja auch die Statistik

Bleibt unterm Strich der Konjunktiv und somit 0 Punkte. Aber als "lächerlich" würde ich die Leistung heute nicht bezeichnen.
OK Feanor, auf welche Statistik beziehst du dich? Wie kann man eine 0:1 Heimniederlage in dieser Phase der Meisterschaft gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 6 mit der 'Statistik' schön schreiben? Die 'bessere Mannschaft' verliert ein solches Heimspiel nicht. Ich würde meinetwegen auch 'lächerlich' zurück ziehen zu Gunsten von 'peinlich'. Klingt das besser?
Was mich extrem ärgert sind die Einwechslungen von Demir und Jovanovic. Ohne Worte. Demir hat einfach gar nichts bewegt. Da hat jeder Zuschauer mehr zum Spiel beigetragen. Da du ein Freund der Statistik bist, empfehle ich dir die Stats auf Sofascore. Demir hat schlicht nicht stattgefunden. Eine Katastrophe. Und Jovanovic? Nicht ganz so schlimm, aber ebenfalls reiner Statist. 
Ich verstehe hier die Überlegungen von Celestini nicht. Muss ich auch nicht. Der Trainer hat immer Recht, wenn die Ergebnisse stimmen. Aber wenn nicht, müssen Fragen erlaubt sein. Ich bin auch völlig offen für Argumente, weshalb diese Platzhalter eingewechselt wurden. 
Diese Niederlage hat ein hohes Preisschild und neutralisiert gerade den Heimsieg gegen YB. Ich finde das unendlich beschissen. 
Wenigstens ein Remis hätte heute einen sehr wesentlichen Unterschied gemacht.

 
 

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Burning Spear »

footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 02:13
Feanor hat geschrieben: 04.02.2024, 01:11
footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:48

Mische mich da mal ungefragt ein: glaube, ihr redet aneinander vorbei.

"Subco" meinte wohl: grundsätzlich ist die Qualität von Lugano so einzuschätzen, dass die Mannschaft über die ganze Saison hinweg unter den besten 6 zu rechnen ist. Das hat vor der Saison ja wohl auch niemand anders gesehen. Gleichwohl waren wir heute die bessere Mannschaft, zeigt ja auch die Statistik

Bleibt unterm Strich der Konjunktiv und somit 0 Punkte. Aber als "lächerlich" würde ich die Leistung heute nicht bezeichnen.
OK Feanor, auf welche Statistik beziehst du dich? Wie kann man eine 0:1 Heimniederlage in dieser Phase der Meisterschaft gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 6 mit der 'Statistik' schön schreiben? Die 'bessere Mannschaft' verliert ein solches Heimspiel nicht. Ich würde meinetwegen auch 'lächerlich' zurück ziehen zu Gunsten von 'peinlich'. Klingt das besser?
Was mich extrem ärgert sind die Einwechslungen von Demir und Jovanovic. Ohne Worte. Demir hat einfach gar nichts bewegt. Da hat jeder Zuschauer mehr zum Spiel beigetragen. Da du ein Freund der Statistik bist, empfehle ich dir die Stats auf Sofascore. Demir hat schlicht nicht stattgefunden. Eine Katastrophe. Und Jovanovic? Nicht ganz so schlimm, aber ebenfalls reiner Statist. 
Ich verstehe hier die Überlegungen von Celestini nicht. Muss ich auch nicht. Der Trainer hat immer Recht, wenn die Ergebnisse stimmen. Aber wenn nicht, müssen Fragen erlaubt sein. Ich bin auch völlig offen für Argumente, weshalb diese Platzhalter eingewechselt wurden. 
Diese Niederlage hat ein hohes Preisschild und neutralisiert gerade den Heimsieg gegen YB. Ich finde das unendlich beschissen. 
Wenigstens ein Remis hätte heute einen sehr wesentlichen Unterschied gemacht.

 
 

Den Jungen fehlt die Erfahrung, dafür sind sie körperlich überlegen. Ich interpretierte die Wechsel so, dass die Lugano Abwehr ausgelaugt werden sollte. Ich war sogar positiv überrascht vom Celestinis Vorgehen und rechnete damit, dass der Plan aufgehen würde.

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1978
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Chartking »

Es ist ganz klar eine Frage der Qualität, vor allem ab der Verteidigung vorwärts. Warum man z.B. einen JKA verpflichtet hat wird für mich immer ein Rätsel bleiben. Typen wie Celar bei Lugano fehlen bei uns schmerzlich. Was mir gestern zusätzlich einmal mehr aufgefallen ist: es wird sooooooooo oft der richtige Zeitpunkt zum Abspielen verpasst und die Passgenauigkeit lässt doch sehr zu wünschen übrig.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Strelizie »

Demir war schlecht, ja, hatte aber eine riesen Chance in der Nachspielzeit. Wenn die reingeht hat FC alles richtig gemacht und wird gefeiert. Dass man Demir nicht übernimmt sollte jedem
klar sein.

JKAs Verpflichtung war ein Versuch wert. Glaube wir hatten am Anfang alle Freude an dem Transfer. Manchmal erreichen ehemalige Topspieler halt einfach nicht mehr ihr Niveau. Kapitel abschliessen und Spieler im
Sommer abgeben. Der finanzielle Schaden wird sich wohl in Grenzen halten. Sein Tor in Nizza bleibt immer in Erinnerung.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1197
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Offenbar sind hier im Forum einige User wegen den 20 Punkten in 10 Spielen unter Fabio Celestini derart euphorisiert, dass die Relationen aus den Augen verloren gegangen sind. 
Der FCB war nach 11 Runden mit Abstand die schwächste NLA-Mannschaft. FC schaffte das Wunder, aus einem Heiko-Vogel-Trümmerhaufen eine Mannschaft zu formen, sie nun in der Liga wieder mithalten kann. Aber die Mannschaft ist dennoch nicht gut genug, so aufzutreten, dass die Siege zwingend eingefahren werden können. Nicht vergessen, alle NLA-Teams haben ein Kader von 20 oder mehr gut ausgebildeten Profis. Wenn es der FCB schafft, dass bis Ende Saison souverän das Hinunterfallen auf den Barrage-Platz verhindert werden kann, hat FC sehr gut erfüllt. 

Dass der FCB gegen YB drei und gegen den FC Lugano null Punkte geholt hat, ist nun mal so, hätte aber aufgrund der Spielverläufe auch umgekehrt sein können. Manchmal hat man etwas mehr, manchmal etwas weniger Glück bei den Aktionen vor den Toren.

Wenn es etwas zu kritisieren gibt an FC, dann dass ein Spieler wie Demir noch immer Spielzeit bekommt, dass ein Veiga grundsätzlich immer in der Startaufstellung steht.

Der Nicht-Jubel Renato Steffens deutet darauf hin, dass er den Rest seiner Karriere am liebsten in Rotblau auflaufen würde. Wobei, auch er selber könnte dafür sorgen, dass es soweit kommen kann.

 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4550
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Basler_Monarch »

SubComandante hat geschrieben: 03.02.2024, 23:13 Es sind noch 11 Spiele und 33 Punkte zu vergeben. Das wichtigste ist: mit dem direkten Abstieg haben wir definitiv nichts zu tun. Und Platz 6 ist immer noch möglich. Man konnte ja auch YB schlagen. Grundsätzlich ist eine Aufwärtstendenz sichtbar. Aber offensiv muss noch einiges gearbeitet werden.

Mit dem nötigen Abstand und „abgekühltem“ Kopf ordne ich die gestrige Partie deutlich anders ein, als wie ich gestern selber schrieb. Das Lugano von gestern (war nicht über alle Zweifel erhaben) hätt uns vor der CHE-Ära mit einer deutlicheren Packung in den Feierabend geschickt. Unter Celestini hat sich Basel stabilisiert und schafft es in einzelnen Partien einen Exploit nach oben zu haben (YB aber auch gegen Winterthur, welche an sich ziemlich unangenehm zu spielen ist).

Die Niederlage von gestern relativiert den Heimsieg gegen YB insofern, dass man punktemässig zwischen den zwei Spielen einen Ausgleich hat. Klar, ein Unentschieden gestern wäre für den weiteren Verlauf der „Regular-Season“ eine gute Ausbeute gewesen, aber ich kann mir dafür einreden, dass man im Cup nun weiss, wie man denen begegnet und die FCB-Spieler noch heisser sind auf das Cup-Spiel (Stichwort: Revanche).

Wenn nun ein Exploit gegen das starke aber nicht konstante St. Gallen folgt, wäre der eingeschlagene Weg der richtige.

Ich bin zudem der Meinung, dass Lugano eigentlich in der Tabelle deutlich höher gehört, als sie momentan stehen. Somit geht das Spiel von gestern so in Ordnung. Mund abwischen und den nächsten Schritt (das nächste Spiel) seriös angehen.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 868
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Rotblau2 hat geschrieben: 04.02.2024, 10:07 Offenbar sind hier im Forum einige User wegen den 20 Punkten in 10 Spielen unter Fabio Celestini derart euphorisiert, dass die Relationen aus den Augen verloren gegangen sind. 
Der FCB war nach 11 Runden mit Abstand die schwächste NLA-Mannschaft. FC schaffte das Wunder, aus einem Heiko-Vogel-Trümmerhaufen eine Mannschaft zu formen, sie nun in der Liga wieder mithalten kann. Aber die Mannschaft ist dennoch nicht gut genug, so aufzutreten, dass die Siege zwingend eingefahren werden können. Nicht vergessen, alle NLA-Teams haben ein Kader von 20 oder mehr gut ausgebildeten Profis. Wenn es der FCB schafft, dass bis Ende Saison souverän das Hinunterfallen auf den Barrage-Platz verhindert werden kann, hat FC sehr gut erfüllt. 

Dass der FCB gegen YB drei und gegen den FC Lugano null Punkte geholt hat, ist nun mal so, hätte aber aufgrund der Spielverläufe auch umgekehrt sein können. Manchmal hat man etwas mehr, manchmal etwas weniger Glück bei den Aktionen vor den Toren.

Wenn es etwas zu kritisieren gibt an FC, dann dass ein Spieler wie Demir noch immer Spielzeit bekommt, dass ein Veiga grundsätzlich immer in der Startaufstellung steht.

Der Nicht-Jubel Renato Steffens deutet darauf hin, dass er den Rest seiner Karriere am liebsten in Rotblau auflaufen würde. Wobei, auch er selber könnte dafür sorgen, dass es soweit kommen kann.

 

Respekt an Steffen!

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 02:13
Feanor hat geschrieben: 04.02.2024, 01:11
footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 00:48
OK Feanor, auf welche Statistik beziehst du dich? Wie kann man eine 0:1 Heimniederlage in dieser Phase der Meisterschaft gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 6 mit der 'Statistik' schön schreiben? Die 'bessere Mannschaft' verliert ein solches Heimspiel nicht. Ich würde meinetwegen auch 'lächerlich' zurück ziehen zu Gunsten von 'peinlich'. Klingt das besser?
Was mich extrem ärgert sind die Einwechslungen von Demir und Jovanovic. Ohne Worte. Demir hat einfach gar nichts bewegt. Da hat jeder Zuschauer mehr zum Spiel beigetragen. Da du ein Freund der Statistik bist, empfehle ich dir die Stats auf Sofascore. Demir hat schlicht nicht stattgefunden. Eine Katastrophe. Und Jovanovic? Nicht ganz so schlimm, aber ebenfalls reiner Statist. 
Ich verstehe hier die Überlegungen von Celestini nicht. Muss ich auch nicht. Der Trainer hat immer Recht, wenn die Ergebnisse stimmen. Aber wenn nicht, müssen Fragen erlaubt sein. Ich bin auch völlig offen für Argumente, weshalb diese Platzhalter eingewechselt wurden. 
Diese Niederlage hat ein hohes Preisschild und neutralisiert gerade den Heimsieg gegen YB. Ich finde das unendlich beschissen. 
Wenigstens ein Remis hätte heute einen sehr wesentlichen Unterschied gemacht.

Da war gar nichts "lächerlich schwach" oder "peinlich"!
Evtl. sind es deine Erwartungen?
Das Spiel von gestern kann unentschieden oder mit einem Sieg enden. Wie aber auch das Spiel gegen YBmit einer Niederlage oder unentschieden enden kann!
Ohne Detailanalyse kann festgestellt werden, dass der FCB momentan kein SL Spitzenteam ist.
Wenn es dieses Frühjahr gut läuft, kommt er noch unter die ersten 6!
So siehts momentan aus...
Zuletzt geändert von Schall&Rauch am 05.02.2024, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Schon sehr erstaunlich, wie schnell die vielzitierte Demut plötzlich weg ist, nachdem die Mannschaft in den ersten vier Spielen viel mehr Punkte gemacht hat als budgetiert.

Solche Niederlagen wie gestern wird es immer mal wieder geben, Celestini macht bisher einen super Job, erstmal defensiv die Grundlagen legen und dann weiterschauen. 

Es geht in zuallererst immer noch gegen den Abstieg! Top 6 absolut kein Muss und maximal ein Zückerchen (was aber halt genauso wenig Wert ist wie Platz 10-7..). Was bringt Top 6, wenn man dann nochmal gegen YB und St. Gallen untergeht? Dann doch lieber mit genug Abstand zu den beiden letzten Plätzen in der untern Hälfte bleiben und die Saison mit einigen Erfolgserlebnissen gegen Ouchy und Co. beenden.

Unter Celestinis Vorgängern hätte der FCB in diesem Jahr noch überhaupt keine Punkte geholt, jetzt sind es sieben (!!!).

Einige scheinen nicht kapiert zu haben, dass der FCB kein Spitzenteam mehr ist und man Lugano nicht mal eben im Vorbeigehen schlägt.
Das dauert. 

Aber die Tendenz stimmt und ich bin überzeugt, dass der FCB so nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird. 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von PEZZO »

Ich konnte das Spiel leider nicht sehen und versuchte mich im Forum etwas schlau zu machen. Es ist also so, dass dee FCB besser gespielt hat, aber die schlechtere Mannschaft war?…
Peinliche und lächerliche Niederlagen sind selten. Mag mich gerade an keine erinnern. Die meisten sind unglücklich, beschiessen, verdient, ungerecht oder eine zuviel;-). Ich finde es gut, dass „Ce“ Demir und Augustin wieder aufstellte, auch wenn uns das ggf. Punkte kostet. So weiss er wenigstens was die beiden auf den Platz bringen und kann aufgrund von Tatsachen (mit)entscheiden wie es mit ihnen weitergeht. Schöne Sunntig allersyts.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Saan Chao hat geschrieben: 04.02.2024, 00:17 Grosse Celestini Supporter wiiterhin, mir aber komplett rätselhaft, dass es dr Augustin in d Startelf schafft!!!
Und meine Güte Demir, wirklich wunderbari Technik uf eim Quadratmeter, sobald bewegig ihne kunnt isch aber fertig, bi mega enttüscht!

Bin kein Fan davon, einzelne Spieler runterzumachen aber Augustin machts einem wirklich schwer. Zeit geben, Verletzungen, blablabla - seit geschlagenen anderthalb Jahren versucht man den aufzubauen und dann zeigt er so eine jämmerliche Leistung wie gestern. Puh.

Benutzeravatar
Dr.No
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 339
Registriert: 07.12.2004, 18:02

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Dr.No »

ohni Stürmer …keini Goal…
oder findet Ihr das mehr Stürmer/Knipser händ?
Hinte sowyt gut,Mittelfäld Ok…
Ha mine lüt scho dazumals gseit: dr Steffen hätte mer wieder zu uns sötte hole..jä nu halt.

S FCB Pflänzi isch halt langsam am wachse…
ganz langsam aber…das junge Pflänzli kunnt guet wenn me Ihm Zyt loht und nit wieder foht afo stutze und verkaufe….
schöne Sunntig zämme

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 887
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von sternekoch*** »

Gestern leichtfertig 3 Punkte verschenkt gegen einen Gegner, der defensiv zwar überaus gut organisiert war, aber allemal in Reichweite des FCBs lag. Celestini dafür veranwortlich machen zu wollen ist völliger Schwachsinn. Sein game plan, aus einer stabilen Defensive heraus mit wohldosiertem Risiko den Angriff zu suchen war absolut richtig. Ebenso seine Auswechslungen. Was sollte an diesen denn so fatal falsch gewesen sein angesichts der ellenlangen Verletztenliste? Gestern enttäuschte die Mannschaft in allen Bereichen als ganzes, wenn man bedenkt, dass ein Sieg so brutal wichtig gewesen wäre mit Blick auf die obere Tabellenhälfte. Nun, jetzt heisst es erstmal Maul abputzen und umgehend zu reagieren. Lugano im Cup schlagen und letztlich in diesem Wettbewerb den Pot holen. Ist mMn der einfachste Weg, die Saison (und damit einhergehend die Clubfinanzen) zu retten.
Zuletzt geändert von sternekoch*** am 04.02.2024, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Okumidori »

Rotblau2 hat geschrieben: 04.02.2024, 10:07 Offenbar sind hier im Forum einige User wegen den 20 Punkten in 10 Spielen unter Fabio Celestini derart euphorisiert, dass die Relationen aus den Augen verloren gegangen sind. 
Der FCB war nach 11 Runden mit Abstand die schwächste NLA-Mannschaft. FC schaffte das Wunder, aus einem Heiko-Vogel-Trümmerhaufen eine Mannschaft zu formen, sie nun in der Liga wieder mithalten kann. Aber die Mannschaft ist dennoch nicht gut genug, so aufzutreten, dass die Siege zwingend eingefahren werden können. Nicht vergessen, alle NLA-Teams haben ein Kader von 20 oder mehr gut ausgebildeten Profis. Wenn es der FCB schafft, dass bis Ende Saison souverän das Hinunterfallen auf den Barrage-Platz verhindert werden kann, hat FC sehr gut erfüllt. 


 

Wie bitte was? Das kann doch nicht dein Ernst sein!
Bei diesen gigantischen Summen die man investiert hat müsste man Ende Saison auch ein knallhartes Fazit ziehen wenn es im gleichen Still weitergehen sollte.
Jetzt geht es eigentlich nur noch darum ein Grundgerüst für nächste Saison zu legen und möglichst versuchen das die Marktwerte nicht zu sehr einbrechen, weil wir auch im Sommer auf Transfererlöse angewiesen sein werden. Beides führt allerdings nur über eine Leistungssteigerung.
Es ist daher zwingend das man spielerische, taktische sowie auch physische Fortschritte erzielt.
Machen wir uns nicht vor, Meister wird man nicht mehr und das erreichen der Playoffs wäre wohl stand jetzt auch eine gigantische Leistung. Trotzdem darf man von dieser Mannschaft erwarten das sie darum kämpft bis zum Ende.
Auf geht’s!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Man hat ja schon grosse Fortschritte gemacht. Man ist nicht mehr Kanonenfutter. Es steht ein funktionierendes Team auf dem Platz. Die Abwehr ist schwer zu knacken. Aber natürlich kann man jetzt nicht erwarten, dass man alle Gegner schlagen kann. Dafür ist das Team noch nicht so weit und dafür wurde das Team im Sommer zu unausgewogen zusammengestellt. Vouilloz und Kololli sind bis jetzt klare Verstärkungen. Ajeti wird man noch sehen. Ich hoffe, Sigua ist bald soweit. Augustin spielt mangels Alternativen.

Platz 6 ist immer noch möglich. Aber man sollte versuchen, im Cup etwas zu holen. Platz 6 wäre eher sowas wie Bestätigung dafür, dass man seit Celestini da ist gut gearbeitet hat. Ich meine, man war letzter und sogar gegen Uschi nichts weiter wie ein Punktelieferant. Das sollte man nie vergessen.

Es sind noch 11 Spiele. Da sich Mannschaften wie üblich gegenseitig Punkte nehmen und in der Mitte keiner heraussticht, ist Platz 6 noch möglich. Aber keine Pflicht. Einzig Lugano dürfte da weiter nach vorne kommen.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 887
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von sternekoch*** »

Entweder mindestens 6. werden und auf diesem Weg um Europa spielen oder den Cup gewinnen. Das nur - nein - muss jetzt das Ziel sein! Alles andere wär um die goldene Ananas spielen. Machen wir uns nichts vor: Mit dem Abstieg hat dieses Team unter der Leitung von FC mMn gar nichts mehr zu tun, da er das Team nachhaltig ausgelotet und stabilisiert hat. Klar, ein vollwärtiges und einsetzbares Tormonster zur Rückrunde wär schon schön gewesen... und ebenso klar ist, dass 'Jojo' das innert nürzlicher Frist nicht ist bzw. sein wird, aber so what. Ein 2. Jahr ohne Europa...?... für den Club unverkraftbar! So sieht's aus. Trotz allem bin ich voll positiv, dass das erreicht wird. Vamos!! :cool:

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 04.02.2024, 02:13
Feanor hat geschrieben: 04.02.2024, 01:11  
OK Feanor, auf welche Statistik beziehst du dich? Wie kann man eine 0:1 Heimniederlage in dieser Phase der Meisterschaft gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 6 mit der 'Statistik' schön schreiben? Die 'bessere Mannschaft' verliert ein solches Heimspiel nicht. Ich würde meinetwegen auch 'lächerlich' zurück ziehen zu Gunsten von 'peinlich'. Klingt das besser?
Was mich extrem ärgert sind die Einwechslungen von Demir und Jovanovic. Ohne Worte. Demir hat einfach gar nichts bewegt. Da hat jeder Zuschauer mehr zum Spiel beigetragen. Da du ein Freund der Statistik bist, empfehle ich dir die Stats auf Sofascore. Demir hat schlicht nicht stattgefunden. Eine Katastrophe. Und Jovanovic? Nicht ganz so schlimm, aber ebenfalls reiner Statist. 
Ich verstehe hier die Überlegungen von Celestini nicht. Muss ich auch nicht. Der Trainer hat immer Recht, wenn die Ergebnisse stimmen. Aber wenn nicht, müssen Fragen erlaubt sein. Ich bin auch völlig offen für Argumente, weshalb diese Platzhalter eingewechselt wurden. 
Diese Niederlage hat ein hohes Preisschild und neutralisiert gerade den Heimsieg gegen YB. Ich finde das unendlich beschissen. 
Wenigstens ein Remis hätte heute einen sehr wesentlichen Unterschied gemacht.

 


Kannst du mir kurz erklären, wo du in meinen Posts ein "schön schreiben" siehst?

Auf welche Statistik ich mich beziehe? Sofascore. Und ich habe den Match live verfolgt. Du doch auch, oder? Dass du dich so über die verlorenen Punkte aufregst, ist doch selbst ein Indikator, dass du eigentlich der Meinung bist, dass hier Punkte verloren gingen, die man hätte einholen können/müssen. Verstehe daher deinen Punkt hier nicht ganz.

Aber zum Spiel:
Luganos Goal war der erste Schuss aufs Goal. Er blieb auch der einzige der Luganesi. Allein in dieser Statistik ist der FCB um ein Fünfaches besser. Wenn man die abgeblockten 100%er von Kololli und Demir dazu nimmt, sähe diese Geschichte in dieser Hinsicht noch eindeutiger aus. Expected Goals ist ebenfalls besser, dass er bei Lugano noch in die Höhe ging, ist den 2 Kontermöglichkeiten zu verdanken, die es nach dem 1-0 logischerweise gab. Basel hatte mehr Ballbesitz und war öfter in der Hälfte des Gegners als umgekehrt. Basel hat Fussball gespielt, Lugano verhindert.

Wertungen wie "lächerlich" oder "peinlich" (und in der Steigerung dann "Schande") kannst du doch nicht bloss mit dem Blick auf den Totomat begründen. Wäre das 1-1 gefallen oder hätte man gewonnen, was gemäss Spielverlauf durchaus wahrscheinlicher gewesen wäre, hätte man von einem durchzogenen Spiel mit guten Momenten geschrieben. Natürlich zählt unterm Strich nur das Resultat (was ich ja auch geschrieben habe - von wegen "schön schreiben"), aber deine Wertungen beziehen sich ja eben nicht auf das Resultat. Eine Leistung kann auch "lächerlich" oder "peinlich" gewesen sein, wenn man ein Spiel gewonnen hat.

Deine Kritik an den Einwechslungen bzw. den Leistungen gewisser Einzelspieler sehe ich ähnlich.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Okumidori »

SubComandante hat geschrieben: 04.02.2024, 14:52 Man hat ja schon grosse Fortschritte gemacht. Man ist nicht mehr Kanonenfutter. Es steht ein funktionierendes Team auf dem Platz. Die Abwehr ist schwer zu knacken. Aber natürlich kann man jetzt nicht erwarten, dass man alle Gegner schlagen kann. Dafür ist das Team noch nicht so weit und dafür wurde das Team im Sommer zu unausgewogen zusammengestellt. Vouilloz und Kololli sind bis jetzt klare Verstärkungen. Ajeti wird man noch sehen. Ich hoffe, Sigua ist bald soweit. Augustin spielt mangels Alternativen.

Platz 6 ist immer noch möglich. Aber man sollte versuchen, im Cup etwas zu holen. Platz 6 wäre eher sowas wie Bestätigung dafür, dass man seit Celestini da ist gut gearbeitet hat. Ich meine, man war letzter und sogar gegen Uschi nichts weiter wie ein Punktelieferant. Das sollte man nie vergessen.

Es sind noch 11 Spiele. Da sich Mannschaften wie üblich gegenseitig Punkte nehmen und in der Mitte keiner heraussticht, ist Platz 6 noch möglich. Aber keine Pflicht. Einzig Lugano dürfte da weiter nach vorne kommen.

Ich will dir jetzt nicht komplett widersprechen und stimme dir in einigen Punkten mehr oder weniger zu. Nur zu behaupten die Abwehr wäre schwer zu knacken kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Lugano war gewohnt offensiv zurückhaltend, hatte immer wieder analog zu uns mit unpräzisen Paßspiel zu kämpfen. Später im Spiel hat dann ein Wechsel Lugano‘s in Person von Celar aufgezeigt wie ein wenig Druck die Zuordnung hinten auf den Kopf stellen kann. Stell dir vor Celar wäre von Beginn an aufgelaufen statt dem unsichtbaren Vladi.
Bezüglich Celestini warte ich ab bis Frühling mit Fazit.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 502
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Spielverderber_ »

Unser Kader ist qualitativ und in der Breite aktuell mit Sicherheit genügend stark besetzt, damit wir in dieser Liga um Platz 2 oder 3 mitspielen könnten. In der Super League hat in der Vergangenheit fast ausnahmslos 1 Team konstant über die ganze Saison gepunktet: der spätere Meister. Alle weiteren Teams folgten mit grossem Abstand. Auch dieses Jahr wird YB wohl noch davonziehen - obwohl auch sie öfters nicht überzeugen. Wir haben uns leider als Folge dieser unbeschreiblichen Kaderplanung und missglückten Trainerwahl im Frühling/Sommer 2023 bis zur Einstellung von Celestini eine derart grosse Hypothek eingefahren, dass dieses Mal selbst das Erreichen von Platz 6 eine grosse Herausforderung wird. Grundsätzlich punkten wir seit dem Amtsantritt von FC ansprechend.

Was mir aber seit einiger Zeit (im Prinzip seit einigen Jahren) fehlt, ist das Selbstverständnis, solche Spiele wie gestern noch zu drehen. Eine Dominanz (auch ausgelöst von den Einwechselspielern) entwickeln zu können, um den Gegner am Schluss in die Knie zu zwingen. Hinsichtlich Mentalität und Kampfwille haben wir unter FC bereits immense Fortschritte erzielt und ich bin überzeugt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Sigua und Malone (für Demir und Gauto) werden demnächst wieder einsatzbereit sein und der Mannschaft hoffentlich mehr Impulse geben können. Vorne müsste halt nach Barry auch bei Jovanovic langsam der Knoten platzen. 

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Castor65 »

Spielverderber_ hat geschrieben: 04.02.2024, 16:49 Unser Kader ist qualitativ und in der Breite aktuell mit Sicherheit genügend stark besetzt, damit wir in dieser Liga um Platz 2 oder 3 mitspielen könnten. In der Super League hat in der Vergangenheit fast ausnahmslos 1 Team konstant über die ganze Saison gepunktet: der spätere Meister. Alle weiteren Teams folgten mit grossem Abstand. Auch dieses Jahr wird YB wohl noch davonziehen - obwohl auch sie öfters nicht überzeugen. Wir haben uns leider als Folge dieser unbeschreiblichen Kaderplanung und missglückten Trainerwahl im Frühling/Sommer 2023 bis zur Einstellung von Celestini eine derart grosse Hypothek eingefahren, dass dieses Mal selbst das Erreichen von Platz 6 eine grosse Herausforderung wird. Grundsätzlich punkten wir seit dem Amtsantritt von FC ansprechend.

Was mir aber seit einiger Zeit (im Prinzip seit einigen Jahren) fehlt, ist das Selbstverständnis, solche Spiele wie gestern noch zu drehen. Eine Dominanz (auch ausgelöst von den Einwechselspielern) entwickeln zu können, um den Gegner am Schluss in die Knie zu zwingen. Hinsichtlich Mentalität und Kampfwille haben wir unter FC bereits immense Fortschritte erzielt und ich bin überzeugt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Sigua und Malone (für Demir und Gauto) werden demnächst wieder einsatzbereit sein und der Mannschaft hoffentlich mehr Impulse geben können. Vorne müsste halt nach Barry auch bei Jovanovic langsam der Knoten platzen. 

Wie kommst Du darauf, dass wir qualitativ um den 2. Platz spielen sollen? Wir haben einen schwachen Sturm, keinen Mittelfeld Regisseur und sind finanziell in einer ganz schwierigen Situation. Aus meiner Sicht spielen wir qualitativ um den Strich herum, mehr nicht. Sorry, das ist die momentane Realität. Die Mannschaft hat sich wirklich erfreulich entwickelt unter FC, aber ich wäre froh wir würden baldmöglichst den 2. letzten nochmals im ein paar Tore distanzieren.

Antworten