FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

RotBlauStift hat geschrieben: 02.12.2023, 20:50
Chrisixx hat geschrieben: 02.12.2023, 20:00
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 02.12.2023, 19:59 Barry in der 95 Minute: Now is my time to shine!
Nach seinem Versuch: *kalte Furzgeräusche aus den Ärschen der Spieler zu hören* ach Barry..



Sorry, aber grossartig anders konnte er den Ball da nicht versuchen zu treffen. 

Nach vorne lehnen mit 195cm und den Kopf reinhalten unbedrängt 2m vor dem Tor?

Edit: Timing

Genau so!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Cuore Matto »

lekman2 hat geschrieben: 03.12.2023, 00:51 Barry hatte in den 10 Minuten viele Chancen, leider nicht genutzt. Sinnbildlich für diese Saison.

Falls der Kragen bald bei Barry platzt, dann geht es auch mit uns bergauf. Noch nie einen Spieler mit so viel Pech gesehen.
(Edith: seit Carignano)

Du meinst „der Knoten „?

Klugscheissermodus aus.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Picasso »

RotBlauStift hat geschrieben: 02.12.2023, 20:40 Ansprechende erste Halbzeit gesehen:
Starker Xhaka, starker Kade.

Aber dann nur noch Fragen nach dem Ausgleich:
Wo waren die Führungsspieler?
Nach der roten Karte: Wo waren die Führungsspieler??
Wieso lange Bälle in Überzahl???? (Führungsspieler)
Was macht Dubasin eigentlich so?
Wer glaubt noch an Barry?

Das Gegentor ein bisschen Billard. Frei, der nicht rausrückt und wie angewurzelt stehen bleibt, Hitz könnte ev. auch dynamischer sein?
Mich nerv Hitz immer wieder, wie er immer auf der Line stehen bleibt. Beim Tor müsste er nur zwei Schritte nach vorne.
Dann wäre es für den Gegner, nicht so einfach gewesen das Tor zu machen.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Yazid »

RotBlauStift hat geschrieben: 02.12.2023, 20:50 Edit: Timing

Barrys Timing bei Kopfbällen ist katastrophal, hat man auch gegen St. Gallen sehen können. Aber das kann man trainieren!

Der Junge muss momentan unten durch, aber seine Laufwege sind gut und dass er grundsätzlich weiss, wo das Tor steht, konnte man während seiner Zeit in Belgien sehen. Klingt jetzt vielleicht banal und hat man schon 100x gehört und ja, ich weiss, wir haben eigentlich keine davon, aber er braucht halt einfach noch etwas Zeit.

Gerade bei Mittelstürmern ist es doch so, dass nur ein Quäntchen an mangelndem Selbstvertrauen reicht, um rein gar nichts mehr auf die Reihe zu kriegen. Und da behaupte ich, dass er momentan so ziemlich gar keines hat.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von harry99 »

Yazid hat geschrieben: 03.12.2023, 08:19
RotBlauStift hat geschrieben: 02.12.2023, 20:50 Edit: Timing

Barrys Timing bei Kopfbällen ist katastrophal, hat man auch gegen St. Gallen sehen können. Aber das kann man trainieren!

Der Junge muss momentan unten durch, aber seine Laufwege sind gut und dass er grundsätzlich weiss, wo das Tor steht, konnte man während seiner Zeit in Belgien sehen. Klingt jetzt vielleicht banal und hat man schon 100x gehört und ja, ich weiss, wir haben eigentlich keine davon, aber er braucht halt einfach noch etwas Zeit.

Gerade bei Mittelstürmern ist es doch so, dass nur ein Quäntchen an mangelndem Selbstvertrauen reicht, um rein gar nichts mehr auf die Reihe zu kriegen. Und da behaupte ich, dass er momentan so ziemlich gar keines hat.

nur ist seine konkurrenz ja auch nicht besser....

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Alitive hat geschrieben: 02.12.2023, 21:40 Heute hat Celestini das Coaching-Duell gegen seinen bei Sion etwa gleich erfolglosen Kollegen leider deutlich verloren. Der hat in der Pause an den richtigen Schrauben gedreht und uns quasi Schachmatt gestellt.
Dabei hatte ich auch den beängstigenden Eindruck, dass das Kader von SLO unserem mindestens ebenbürtig ist.

Sehe ich genau gleich, der FCB kam im Zentrum gar nicht mehr zu recht und auch die breiter positionierten Flügelspieler von SLO spielten uns mal für mal aus. SLO konnte Offensiv immer wieder Überzahlsituationen schaffen und kurze eins-eins spielen, während Basel gefühlt jeden zweiten Pass zum Gegner spielte. Über Barry und Dubasin muss ich nicht mehr sprechen, für mich sind aber auch Dräger und Veiga ein absolutes ärgernis. Und ja, FVB muss halt beim Gegentor einfach den Ball weghauen und nicht ins dribbling gehen.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von ExilBaslerZH »

Ich sehs positiv, erster Auswärtspunkt.

War saukalt!

Benutzeravatar
Rägeboge
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 29.11.2023, 09:32

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Rägeboge »

Gestern kam leider wieder der mentale? Einbruch. Angst davor hatte ich die ganze Woche, nach der ersten Halbzeit aber Hoffnung, dass man es sauber zu Ende spielt auch ohne Glanzleistung. Die zweite Halbzeit war aber leider sehr ärgerlich. Die Bälle hinter die Abwehr haben nicht mehr funktioniert und irgenwie war man damit total hilf und planlos. Immerhin gab es doch noch einen Punkt, das haben wir diese Saison ja auch schon anders erlebt. Danke für die rote Karte an der Stelle. Ohne wäre es sehr eng geworden.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Cuore Matto hat geschrieben: 03.12.2023, 06:44
lekman2 hat geschrieben: 03.12.2023, 00:51 Barry hatte in den 10 Minuten viele Chancen, leider nicht genutzt. Sinnbildlich für diese Saison.

Falls der Kragen bald bei Barry platzt, dann geht es auch mit uns bergauf. Noch nie einen Spieler mit so viel Pech gesehen.
(Edith: seit Carignano)

Du meinst „der Knoten „?

Klugscheissermodus aus.
Klugscheissermodus ein:
... ihm platzt der Kragen höchstens wegen der übermässigen Kritik hier drin....

Benutzeravatar
Burning Spear
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 07.05.2023, 06:04

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Burning Spear »

Hauenstein hat geschrieben: 02.12.2023, 20:00
632 hat geschrieben: 02.12.2023, 19:58
MistahG hat geschrieben: 02.12.2023, 19:47 dö barry het wirklig grad au s päch am ganze körper kläbe... dä söll hütt s 1:2 mache, das würd ihm und uns viil hälfe...

Ich bleibe dabei, einer der schlechtesten Fussballer die wir je hatten!! :mad:

In 56 Jahren noch nie, wirklich nie, einen schlechteren gesehen…

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von jay »

vor kurzem hän die uns dehei no 3:0 fertig gmacht, drum scho ok. wär wirklig s gfühl ka get, dasses jetz steil ufwärts goht, naja.. vo mir us gärn stetig :)

dr barry könnt schono ko, stoht immerhin oft am richtige ort bzw. dört wo d bäll kömme, macht halt nit viel drus. aber topscorer in dr zweite belgische liga wirsch wohl nit eifach so. wenn s sälbstvertraue fählt und denn no vo de fans persönlich für so mätch verantwortlig gmacht wirsch obwohl de nur e viertelstund gspielt hesch, hilft wohl au nit. aber halt jedem si zanni :rolleyes:
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Konter »

Es war für mich klar, dass es nicht einfach steil nach oben geht, aber der Trend stimmt mich immer noch positiv

Man hat endlich das erste mal auswärts Punkte geholt, das kann man ja auch einfach mal demütig anerkennen. Natürlich hätte ich mir einen Sieg erhofft und man war ja nicht ganz weit weg davon. 

Dennoch sollte weiterhin allen klar sein, dass es weiterhin mehr als hundert Prozent braucht, wenn man sich wirklich aus dem Tabellenkeller verabschieden möchte. 
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von stacheldraht »

Es isch Abstigskampf mini Dame und Herre. So spil ghöre genauso drzue wie e mol e Sieg wie ledscht Wuche. S einzig wos für uns die Saison git isch irgendwie uff dä 10. Platz ko. Alles wo besser isch wie dr 10. nimmi gärn, aber isch aktuell sowas vo irrelevant. Kömmet ändlich in dr Realität äh, e Remis uswärts bime diräkte Konkurränt um e Abstig. Nid meh und nid weniger.

D Tendänz stimmt, vor paar Wuche wäre mr sang und klanglos untergange uff de Pontaise.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Burning Spear hat geschrieben: 03.12.2023, 12:03
Hauenstein hat geschrieben: 02.12.2023, 20:00
632 hat geschrieben: 02.12.2023, 19:58

Ich bleibe dabei, einer der schlechtesten Fussballer die wir je hatten!! :mad:

In 56 Jahren noch nie, wirklich nie, einen schlechteren gesehen…

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.
Ja, der Hauenstein wieder - was war doch noch im 1967.... FCB holt das Double, Braunschweig Deutscher Meister.... lang ist's her....

Carlo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2023, 14:42

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Carlo »

Burning Spear hat geschrieben: 03.12.2023, 12:03
Hauenstein hat geschrieben: 02.12.2023, 20:00
632 hat geschrieben: 02.12.2023, 19:58

Ich bleibe dabei, einer der schlechtesten Fussballer die wir je hatten!! :mad:

In 56 Jahren noch nie, wirklich nie, einen schlechteren gesehen…

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.
Man sollte nie wörtlich nehmen, was Fans nach einem unbefriedigenden Spiel sagen. So mancher sagte dann, er gehe nie mehr an Match und war am nächsten Spieltag doch wieder da.

Ich kann mich an den Goncalo erinnern, der wurde aus Brasilien geholt, der konnte glaube ich auch nicht richtig Fussball spiele, schoss aber ein Penalty Tor. Dann war er noch bei OB, wo er drei Tore schoss. In 11 Spielen.  https://www.fcb-archiv.ch/spieler?comma ... il&id=7602
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Burning Spear hat geschrieben: 03.12.2023, 12:03
Hauenstein hat geschrieben: 02.12.2023, 20:00
632 hat geschrieben: 02.12.2023, 19:58

Ich bleibe dabei, einer der schlechtesten Fussballer die wir je hatten!! :mad:

In 56 Jahren noch nie, wirklich nie, einen schlechteren gesehen…

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Majstorović Fussballgott
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2021, 16:46

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Majstorović Fussballgott »

Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 16:19
Burning Spear hat geschrieben: 03.12.2023, 12:03
Hauenstein hat geschrieben: 02.12.2023, 20:00

In 56 Jahren noch nie, wirklich nie, einen schlechteren gesehen…

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!

Das hast du aber schön gegoogelt ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Quo »

Konter hat geschrieben: 03.12.2023, 12:30 Es war für mich klar, dass es nicht einfach steil nach oben geht, aber der Trend stimmt mich immer noch positiv

Man hat endlich das erste mal auswärts Punkte geholt, das kann man ja auch einfach mal demütig anerkennen. Natürlich hätte ich mir einen Sieg erhofft und man war ja nicht ganz weit weg davon. 

Dennoch sollte weiterhin allen klar sein, dass es weiterhin mehr als hundert Prozent braucht, wenn man sich wirklich aus dem Tabellenkeller verabschieden möchte. 

Und das war es gestern offensichtlich wieder nicht allen... Es ist schon verrückt: Wenn wir nur Ouchy zweimal geschlagen hätten, hätten wir jetzt 5 Punkte mehr und wären voll dabei im Kampf um Platz 6! Weil wir es aber nicht schaffen, in zwei Spielen gegen den wohl schwächsten Aufsteiger wenigstens einmal zu gewinnen, sind wir nach wie vor mitten im Abstiegskampf.
Jetzt hoffe ich einfach, dass gegen Lugano wieder ALLEN klar ist, dass bis zum Schlusspfiff um jeden Ball gekämpft werden muss!
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von sternekoch*** »

Leider den Steilpass zur definitiven Befreiung nicht genutzt. Trend stimmt noch... Für die 2. Hz. müsste man jedem Rotblauen einen Plug verpassen. Unerklärlich und sackschwach. Zusammen angetreten, zusammen nicht gewonnen. Hört auf auf Einzelnen rumzuhacken! Sogar FC wurde gestern für einmal ausgekontert...

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Majstorović Fussballgott hat geschrieben: 03.12.2023, 17:04
Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 16:19
Burning Spear hat geschrieben: 03.12.2023, 12:03

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!

Das hast du aber schön gegoogelt ;)

Was hesch denn du für Problem?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 18:22
Majstorović Fussballgott hat geschrieben: 03.12.2023, 17:04
Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 16:19

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!

Das hast du aber schön gegoogelt ;)
[/quoteDoppel
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Carlo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2023, 14:42

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Carlo »

Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 16:19
Burning Spear hat geschrieben: 03.12.2023, 12:03
Hauenstein hat geschrieben: 02.12.2023, 20:00

In 56 Jahren noch nie, wirklich nie, einen schlechteren gesehen…

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!
Na, dann wollen wir Deine Erinnerung testen. Welcher der von Dir erwänten Spieler hatte den eigenwilligsten Laufstil? Das wird man wohl nicht googeln können.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Carlo hat geschrieben: 03.12.2023, 19:01
Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 16:19
Burning Spear hat geschrieben: 03.12.2023, 12:03

Also wenn Du wirklich schon 56 Jahren ununterbrochen ins Joggeli gehen würdest, dann hättest Du auch Boris Mancsstroppa beim Versuch Fussball zu spielen zugesehen. Entweder bist Du also nicht ganz ehrlich, was die 56 Jahren angeht, oder, was angesichts Deiner Posts wahrscheinlincher ist, bist Du so einen dieser glory hunter.

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!
Na, dann wollen wir Deine Erinnerung testen. Welcher der von Dir erwänten Spieler hatte den eigenwilligsten Laufstil? Das wird man wohl nicht googeln können.
 

James Meyer, Kopf nach unten und losrennen! Van Duuren konnte wegen zuviel Gewicht nicht so schnell rennen, Wagner war klein und wendig,Uwe Wassmer konnte nur Kopfball. Hengartner konnte nicht schiessen, technisch null.Maxi Heidenreich wurde in einem Testspiel vor der Aufstiegsrunde von Luzerns Bieri so schwer verletzt dass er wochenlang ausfiel, ich besuchte ihn im Bruderholzspital, übrigens jener Bieri, welcher dann bei Kriens den Penalty schoss der von Huber gehalten wurde! Mit Paul Dörflinger und Peter Bernauer sassen wir viel im Ceresio, Dörflinger wechselte dann nach Deutschland, wo er jedoch nach kurzer Zeit an einem Krebsleiden verstarb, Eduardo Manzoni hat uns damals unsere Fahne welche mit 5X3 Meter die Zweitgrösste war abgekauft als er retour ins Tessin ging. Die Grösste damals hatte Heinz Käppeli, welcher beim Landhof wohnte. So jetzt google du mal!
Zuletzt geändert von Hauenstein am 03.12.2023, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Majstorović Fussballgott
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.2021, 16:46

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Majstorović Fussballgott »

Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 19:32
Carlo hat geschrieben: 03.12.2023, 19:01
Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 16:19

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!
Na, dann wollen wir Deine Erinnerung testen. Welcher der von Dir erwänten Spieler hatte den eigenwilligsten Laufstil? Das wird man wohl nicht googeln können.
 

James Meyer, Kopf nach unten und losrennen! Van Duuren konnte wegen zuviel Gewicht nicht so schnell rennen, Wagner war klein und wendig,Uwe Wassmer konnte nur Kopfball. Hengartner konnte nicht schiessen, technisch null.Maxi Heidenreich wurde in einem Testspiel vor der Aufstiegsrunde von Luzerns Bieri so schwer verletzt dass er wochenlang ausfiel, ich besuchte ihn im Bruderholzspital, übrigens jener Bieri, welcher dann bei Kriens den Penalty schoss und von Huber gehalten wurde! Mit Paul Dörflinger und Peter Bernauer sassen wir viel im Ceresio, Dörflinger wechselte dann nach Deutschland, wo er jedoch nach kurzer Zeit an einem Krebsleiden verstarb, Eduardo Manzoni hat uns damals unsere Fahne welche mit 5X3 Meter die Zweitgrösste war abgekauft als er retour ins Tessin ging. Die Grösste damals hatte Peter Käppeli, welcher beim Landhof wohnte. So jetzt google du mal!

Momol eine koryphäe der/die herr/frau Hauenstein

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Majstorović Fussballgott hat geschrieben: 03.12.2023, 20:00
Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 19:32
Carlo hat geschrieben: 03.12.2023, 19:01
Na, dann wollen wir Deine Erinnerung testen. Welcher der von Dir erwänten Spieler hatte den eigenwilligsten Laufstil? Das wird man wohl nicht googeln können.
 

James Meyer, Kopf nach unten und losrennen! Van Duuren konnte wegen zuviel Gewicht nicht so schnell rennen, Wagner war klein und wendig,Uwe Wassmer konnte nur Kopfball. Hengartner konnte nicht schiessen, technisch null.Maxi Heidenreich wurde in einem Testspiel vor der Aufstiegsrunde von Luzerns Bieri so schwer verletzt dass er wochenlang ausfiel, ich besuchte ihn im Bruderholzspital, übrigens jener Bieri, welcher dann bei Kriens den Penalty schoss und von Huber gehalten wurde! Mit Paul Dörflinger und Peter Bernauer sassen wir viel im Ceresio, Dörflinger wechselte dann nach Deutschland, wo er jedoch nach kurzer Zeit an einem Krebsleiden verstarb, Eduardo Manzoni hat uns damals unsere Fahne welche mit 5X3 Meter die Zweitgrösste war abgekauft als er retour ins Tessin ging. Die Grösste damals hatte Peter Käppeli, welcher beim Landhof wohnte. So jetzt google du mal!

Momol eine koryphäe der/die herr/frau Hauenstein

Was wotsch no wüsse?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Das war ja mal nix. Rückfall in alte Muster,

Aber ... wer nach dem St. Gallen Spiel geglaubt hat, dass über Nacht ein neuer FCB auf dem Feld steht, der... zählt definitiv nicht zu den Pessimisten.

Wie immer geht das "Barry ist an allem Schuld" und "Barry ist so schlecht wie keiner vor ihm" auf den Saque.
War er gut Nein, auf keinen Fall. Hat er Potenzial? Kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich gehe mal davon aus, dass er es eigentlich besser könnte aber halt in der Situation in der der FCB steckt überfordert ist. Supersache, da kommst du aus der 2. Belgischen Liga, vermutlich haben Vogel und Degen das blaue vom Himmel versprochen wie toll doch die Mannschaft ist und nun soll Barry den FCB vor dem Abstieg retten.
Vertraue da mal auf FC, dass er das nun etwas ... unvoreingenommener Einschätzt und Barry die Spielzeit gibt, die er verdient.

Nebenbei  war er nur ein paar Minuten auf dem Feld und wie man dann drauf kommen kann, dass er den FCB aus der Misere Ballern soll, das ist schleierhaft. Wir haben noch andere Offensivspieler ... die Töpfen auch nicht grad am Laufmeter. Ausser im Cup gegen unterklassige.
Was man Barry nicht vorwerfen kann: fehlender Einsatz. Und konnte man bis vor kurzem +- der gesammten Mannschaft, inkl. den sogenannten "Führungsspielern" vorwerfen.


Viel Arbeit, ein paar korrekturen am Kader in der Winterpause, vielleicht reichts dann zum Nichtabstieg.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Picasso hat geschrieben: 03.12.2023, 08:19
RotBlauStift hat geschrieben: 02.12.2023, 20:40 ...

Das Gegentor ein bisschen Billard. Frei, der nicht rausrückt und wie angewurzelt stehen bleibt, Hitz könnte ev. auch dynamischer sein?
Mich nerv Hitz immer wieder, wie er immer auf der Line stehen bleibt. Beim Tor müsste er nur zwei Schritte nach vorne.
Dann wäre es für den Gegner, nicht so einfach gewesen das Tor zu machen.

Ja oder wir fragen mal Van Breemen wieso er den Ball nicht weg gedroschen hatte.
Hitz' "Fehler" war lediglich das Symptom der vorangegangenen Fehler. 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Picasso »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.12.2023, 08:12
Picasso hat geschrieben: 03.12.2023, 08:19
RotBlauStift hat geschrieben: 02.12.2023, 20:40 ...

Das Gegentor ein bisschen Billard. Frei, der nicht rausrückt und wie angewurzelt stehen bleibt, Hitz könnte ev. auch dynamischer sein?
Mich nerv Hitz immer wieder, wie er immer auf der Line stehen bleibt. Beim Tor müsste er nur zwei Schritte nach vorne.
Dann wäre es für den Gegner, nicht so einfach gewesen das Tor zu machen.
Ja oder wir fragen mal Van Breemen wieso er den Ball nicht weg gedroschen hatte.
Hitz' "Fehler" war lediglich das Symptom der vorangegangenen Fehler. 
      Da hast du Recht, der Fehler begann weiter vorne. Nur ich meine ein Guter Torhüter hätte mehr Versucht, dass Tor zu verhintern.
    
 

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

Picasso hat geschrieben: 04.12.2023, 09:51
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.12.2023, 08:12
Picasso hat geschrieben: 03.12.2023, 08:19
Mich nerv Hitz immer wieder, wie er immer auf der Line stehen bleibt. Beim Tor müsste er nur zwei Schritte nach vorne.
Dann wäre es für den Gegner, nicht so einfach gewesen das Tor zu machen.
Ja oder wir fragen mal Van Breemen wieso er den Ball nicht weg gedroschen hatte.
Hitz' "Fehler" war lediglich das Symptom der vorangegangenen Fehler. 
      Da hast du Recht, der Fehler begann weiter vorne. Nur ich meine ein Guter Torhüter hätte mehr Versucht, dass Tor zu verhintern.
    

Seit Zuberbühler ist Hitz der schlechteste Torhüter den wir in unseren Reihen hatten! *Fliegenfänger halt

Cheers
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Carlo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 07.11.2023, 14:42

Re: FC Stade Lausanne Ouchy - FC Basel / Sa, 02.12.2023 / 18.00 Uhr

Beitrag von Carlo »

Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 19:32
Carlo hat geschrieben: 03.12.2023, 19:01
Hauenstein hat geschrieben: 03.12.2023, 16:19

Ojeh, mein erster Match, Cupfinal 1967 gegen Lausanne… Und ich will dir noch was sagen wegen glory hunter: In den 1990er war der FCB praktisch pleite, da gab es ein paar Leute welche dem FCB unter die Arme griffen und durch Spenden retteten, und nein, es ging nicht um einen Fünfliber, wären die nicht gewesen, könntest du heute in einem Kaninchen-Züchter Forum schreiben! Das Dankesschreiben der damaligen Clubführung , welche in der St. Johanns-Vorstadt logierte, kannst du bei mir im Büro ansehen!
ps. ich habe James Meyer, van Duuren, Rainer Ohlhauser, Hengartner, Wagner, Kerzen Meier, Armentaro, Uwe Wassmer usw. alle erlebt!
Na, dann wollen wir Deine Erinnerung testen. Welcher der von Dir erwänten Spieler hatte den eigenwilligsten Laufstil? Das wird man wohl nicht googeln können.


James Meyer, Kopf nach unten und losrennen! (...) So jetzt google du mal!
Sehr schön. Test bestanden. Den letzten Satz verstehe ich allerdings nicht - ich habe Dir ja eine Frage gestellt, von der ich ausging, dass man sie eben nicht ergoogeln kann, sondern im Kopf haben muss. Hier übrigens sein wiki Eintrag https://en.wikipedia.org/wiki/Erwin_Meyer Nur auf Englisch! Er fand auch im Buch von Ottmar Hitzfeld Erwähnung, wonach er nach seiner besten Zeit in Aarau hochmütig bei der Vertragsverlängerung gepokert habe und danach ein Jahr arbeitslos war, bevor er mit Olten ein erfolgloses Comeback in er Nati B versuchte. Später wegen Drogenhandel verhaftet.

Die andere Frage ist allerdings, ob Du trotz Deiner sechs Jahrzehnte FCB Fanseins die richtigen Schlüsse zu ziehen in der Lage bist - und da denke ich, die Aussage, Thierno Barry sei der schlechteste von allen, dann doch zu emotional, verständlich nach mehreren verpassten Chancen und damit auch der verpassten Chance, die Aufholjagd fortzusetzen. Ärger darüber ist also verständlich, aber nicht abgeklärt.

Es gibt aber zahlreiche "schlechte", die man da reinreihen kann, von Mancastroppa und Goncalo war hier auch schon die Rede, der Bruder eines Schulfreunds von mir war Banknachbar von Stefano Ceccaroni, dessen Karriere auch nicht sonderlich erfolgreich war, allerdings in einer Zeit wo es mit dem FCB halt auch abwärts ging. In der Nati B 1984/85 mit Baden in 27 Spielen und 10 Toren aufgestiegen, zum FCB zurückgekehrt und in 8 Einsätzen 0 Tore erzielt... dann 12 Jahre 1. Liga bei Riehen und drei Jahre 2. Liga bei OB, dann immerhin Trainer 2. Liga und U Trainer beim FCB, immerhin 7 Runden Cheftrainer bei Servette (wusste ich gar nicht - 2004, als die Pleite gingen). Dann noch 2 Jahre U21 Trainer bei YB.

Die Liste von enttäuschten Hoffnungen und Talenten dürfte sehr lang sein, dann kommt dann aber noch ein ganzes Kapitel zu denjenigen, die anderswo erfolgreich waren, und bei uns untergingen, wie vor allem Harald Nickel, der wohl folgendschwerster Fehltransfer in der FCB Geschichte, ohne dass das aber nur am Spieler gelegen hätte. Und dann noch diejenigen, die bei uns nicht erfolgreich waren, danach aber anderswo.
 

Antworten