Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Yazid »

SubComandante hat geschrieben: 06.10.2023, 16:34
Gobbo70 hat geschrieben: 06.10.2023, 16:10 FCB – Vogel: Physisch war 0:3 gegen Ouchy eines der «besten Spiele» :eek:
Man ist gut hinterhergerannt.

Genau. Bei Vogel würde ich die Messlatte aufgrund der Ereignisse der letzten Monate jetzt einfach bewusst (sehr) hoch setzen: Gibt es am Sonntag keine Punkte, soll er weg.

Man hat so viel investiert wie noch nie, und das trotz angespannter finanzieller Lage. Er soll mit diesen Spielern liefern, und zwar sofort. Gegen Ouchy war es von mir aus noch zu früh, jetzt gilt keine Ausrede mehr.

Ich hoffe einfach sehr, dass man bereits mit potenziellen Nachfolgern von Schultz verhandelt...

BahndammFürImmer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von BahndammFürImmer »

Nii hat geschrieben: 06.10.2023, 12:24
tomaso hat geschrieben: 06.10.2023, 12:08
Strelizie hat geschrieben: 06.10.2023, 11:52 Vogel hat bei mir Stufe Burgener erreicht. Ich wünsche mir ihn nur noch weg vom FCB.

Auf jeden Fall hat er zu viel Macht.
Das müsste dringendst geändert werden
Die Macht hat er ja nicht mehr. Er wurde zum Trainer degradiert. Wenn's mit ihm als Trainer nicht läuft, wird er in ein paar Wochen nicht mehr beim FCB sein.
Genau. Ich bin auch ziemlich genervt von Vogel und habe den Eindruck, dass er Chaos stiftet. Aber jetzt gibt es nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder er beginnt ziemlich schnell zu liefern, oder er fliegt. Ich kann mit beidem leben.
 

VenatoReiga
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 30.08.2023, 15:03

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von VenatoReiga »

Mal angenommen DD schmeisst Vogel nach dem YB Spiel raus: Wen würdet ihr als neuen Trainer sehen?

Für mich würde Robert Klauss in Frage kommen. War von 2020-2022 trainer von Nürnberg, davor Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann und wird von ROOF beraten (mit den man wohl gute Beziehungen pflegt).


(schon klar dass es nicht realistisch ist, da kein Trainer freiwillig zum FCB geht, aber wen schlägt ihr vor?)

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 789
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von tomaso »

VenatoReiga hat geschrieben: 06.10.2023, 18:35 Mal angenommen DD schmeisst Vogel nach dem YB Spiel raus: Wen würdet ihr als neuen Trainer sehen?

Für mich würde Robert Klauss in Frage kommen. War von 2020-2022 trainer von Nürnberg, davor Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann und wird von ROOF beraten (mit den man wohl gute Beziehungen pflegt).


(schon klar dass es nicht realistisch ist, da kein Trainer freiwillig zum FCB geht, aber wen schlägt ihr vor?)

Ich bin bis auf weiteres gegen Experimente, sprich Assis-,Nachwuchs- und
2. Ligatrainer aus irgend einem Land.
Der Trainer muss die Schweizer Liga in und auswendig kennen.
Zur Zeit giebt es Vertragslose die absolut interessant wären.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von harry99 »

VenatoReiga hat geschrieben: 06.10.2023, 18:35 Mal angenommen DD schmeisst Vogel nach dem YB Spiel raus: Wen würdet ihr als neuen Trainer sehen?

Für mich würde Robert Klauss in Frage kommen. War von 2020-2022 trainer von Nürnberg, davor Co-Trainer von Rangnick und Nagelsmann und wird von ROOF beraten (mit den man wohl gute Beziehungen pflegt).


(schon klar dass es nicht realistisch ist, da kein Trainer freiwillig zum FCB geht, aber wen schlägt ihr vor?)

das wird sicher nicht passieren.....

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von SubComandante »

Gibt einen vertragslosen, der die Liga kennt und auch schon mit Thun CL gespielt hat.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 789
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von tomaso »

SubComandante hat geschrieben: 06.10.2023, 19:21 Gibt einen vertragslosen, der die Liga kennt und auch schon mit Thun CL gespielt hat.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 789
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von tomaso »

SubComandante hat geschrieben: 06.10.2023, 19:21 Gibt einen vertragslosen, der die Liga kennt und auch schon mit Thun CL gespielt hat.

Ich bin eher für Jüngere!

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Torres »

SubComandante hat geschrieben: 06.10.2023, 19:21 Gibt einen vertragslosen, der die Liga kennt und auch schon mit Thun CL gespielt hat.
Urs Schönenberger? Der stand aber schon seit 11 Jahren nicht mehr an der Seitenlinie! Dann lieber Contini.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von scharteflue »

Gobbo70 hat geschrieben: 06.10.2023, 16:10 FCB – Vogel: Physisch war 0:3 gegen Ouchy eines der «besten Spiele» :eek:

Wer sucht, der findet.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.10.2023, 12:37 Europäische Kandidaten mit viel Erfahrung, wenn ich mir die Liste vereinsloser Trainer anschaue (ohne dass ich die jetzt alle im Detail kenne):
Jess Thorup, 300 Spiele Profierfahrung als Trainer, top Punkteschnitt (1.84), halt "nur" in Dänemark und Belgien
Oliver Glasner, natürlich die Frage ob der in die Schweiz möchte, vermutlich nur als Übergang
Dietmar Kühbauer, über 400 Spiele Profierfahrung als Trainer, Punkteschnitt in den letzten Stationen 1.7-1.9, halt "nur" in Österreich

Kennt vielleicht jemand hier den Jess oder Dietmar und weiss etwas mehr über die? Warum sind die vertragslos, wie sind die bei ihren Clubs so angekommen? Glasner sollte ja aus der Bundesliga bekannt sein.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Schambbediss »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 06.10.2023, 23:20
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 02.10.2023, 12:37 Europäische Kandidaten mit viel Erfahrung, wenn ich mir die Liste vereinsloser Trainer anschaue (ohne dass ich die jetzt alle im Detail kenne):
Jess Thorup, 300 Spiele Profierfahrung als Trainer, top Punkteschnitt (1.84), halt "nur" in Dänemark und Belgien
Oliver Glasner, natürlich die Frage ob der in die Schweiz möchte, vermutlich nur als Übergang
Dietmar Kühbauer, über 400 Spiele Profierfahrung als Trainer, Punkteschnitt in den letzten Stationen 1.7-1.9, halt "nur" in Österreich

Kennt vielleicht jemand hier den Jess oder Dietmar und weiss etwas mehr über die? Warum sind die vertragslos, wie sind die bei ihren Clubs so angekommen? Glasner sollte ja aus der Bundesliga bekannt sein.

kühbauer?! ich sage nur: mattersburg... jancker, kühbauer und der rest der holzhackertruppe :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von nobilissa »

Ein Auszug aus einem "Blick"-Interview mit Giorgio Contini: (21.10.2023)

"Konkret: Würde Sie der FC Basel interessieren? Man hört, es hätte schon Kontakt gegeben.
Ich kann versichern, dass das nicht wahr ist. Es gab keinen Kontakt und klar, ein Klub wie der FC Basel ist selbstverständlich eine attraktive Adresse für einen Trainer. Auch für mich. Aber ist gerade kein Thema.

Was wäre denn Ihr Wunsch?
Ich war jetzt in mehreren Klubs, wo es Chaos gab und schwierig war. Und ich mehr Krisenmanager war als etwas anderes. Ich wünsche mir ein Projekt mit Hand und Fuss, wo ich mich auf meine Traineraufgaben fokussieren kann. Ein langfristiges Projekt, wo der Trainer und seine Arbeit auch wertgeschätzt werden und sein Wissen und die Erfahrung gefragt sind."

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Quo »

nobilissa hat geschrieben: 21.10.2023, 18:15 Ein Auszug aus einem "Blick"-Interview mit Giorgio Contini: (21.10.2023)

"Konkret: Würde Sie der FC Basel interessieren? Man hört, es hätte schon Kontakt gegeben.
Ich kann versichern, dass das nicht wahr ist. Es gab keinen Kontakt und klar, ein Klub wie der FC Basel ist selbstverständlich eine attraktive Adresse für einen Trainer. Auch für mich. Aber ist gerade kein Thema.

Was wäre denn Ihr Wunsch?
Ich war jetzt in mehreren Klubs, wo es Chaos gab und schwierig war. Und ich mehr Krisenmanager war als etwas anderes. Ich wünsche mir ein Projekt mit Hand und Fuss, wo ich mich auf meine Traineraufgaben fokussieren kann. Ein langfristiges Projekt, wo der Trainer und seine Arbeit auch wertgeschätzt werden und sein Wissen und die Erfahrung gefragt sind."
Schade. Eben grad weil er jeweils trotz chaotischen Verhältnissen im Club immer gute Arbeit lieferte, hätte ich ihn gerne beim FCB gesehen.
Aber wer weiss. Vielleicht kehrt ja endlich Ruhe ein beim FCB und ein langfristiges Projekt hat eine Chance...-"Träum"
 

nMMM
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 03.04.2021, 10:54

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von nMMM »

Contini liefert unter schwierigen Bedingungen solides Handwerk und stabile Resultate. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Dass er (junge) Spieler individuell weiterentwickeln kann, hat er m.E. bis anhin nicht bewiesen. Insofern wäre er in Basel bestenfalls ein „Stabilisator“, aber kaum ein künftiger Meistertrainer.

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Castor65 »

nMMM hat geschrieben: 21.10.2023, 19:26 Contini liefert unter schwierigen Bedingungen solides Handwerk und stabile Resultate. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Dass er (junge) Spieler individuell weiterentwickeln kann, hat er m.E. bis anhin nicht bewiesen. Insofern wäre er in Basel bestenfalls ein „Stabilisator“, aber kaum ein künftiger Meistertrainer.

Alles was wir brauchen ist ein Trainer der solides Handwerk abliefert und die Mannschaft wieder an die ersten 4 - 5 Mannschaften heran führt. Wer vom zukünftigen Meistertitel schreibt hat die Situation in keinster Weise begriffen in welcher sich der Club befindet!

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 514
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Sven4057 »

.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9145
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Schambbediss »

Felix Magath muss

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von il_mister »

nobilissa hat geschrieben: 21.10.2023, 18:15 Ein Auszug aus einem "Blick"-Interview mit Giorgio Contini: (21.10.2023)



Was wäre denn Ihr Wunsch?
Ich war jetzt in mehreren Klubs, wo es Chaos gab und schwierig war. Und ich mehr Krisenmanager war als etwas anderes. Ich wünsche mir ein Projekt mit Hand und Fuss, wo ich mich auf meine Traineraufgaben fokussieren kann. Ein langfristiges Projekt, wo der Trainer und seine Arbeit auch wertgeschätzt werden und sein Wissen und die Erfahrung gefragt sind."
Je mehr Zeit vergeht, desto mehr wird der fcb unattraktiver, wenn man an dieser Strategie, diesem Konstrukt usw. weiter festhaltet. 

Contini würde vielleicht nicht nein sagen, wenn der fcb anklopfen würde, trotzdem  muss man solche Aussagen ernst nehmen, weil es eben halt auch stimmt. Das Projekt kann man so einfach nicht ernst nehmen. Jedes jahr praktisch von 0 anzufangen, mit einer zusammengewürfelter Mannschaft, könnte höchstens funktionieren, wenn alles im Verein, inkl. Strukture, Trainerstab usw. stimmt. Das ist aber nicht der Fall. 

Wie gesagt, wenn man genauer hinschaut, sieht man viele Löcher. Man hätte z.b. gegen Hammarby im Penalty schiessen auch ausscheiden können. Wieso jetzt plötzlich der Sportdirektor doch nicht mehr wichtig ist, obwohl man das ja vor einiger Zeit betont hatte und jetzt plötzlich keinen meher sucht. 

Diese Spieler wurden geholt und ihnen gesagt, sie können in der conference league oder sogar in der europa league spielen, sie können hier titel gewinnen und nun sieht die realität abstiegskampf aus. Man hat 30 Mio ausgegeben und damit wieder ein grosses Risiko eingegangen, obwohl man schon nur mit den 50 Mio einnahmen, das defizit hätte reduzieren können und mit einem kleinen Teil dieses Betrags eine (neue) Mannschaft formen können, die dann aber länger als nur eine Saison das Gerüst bildet.  Sogar YB gibt nicht diese Summen bei Spielern aus.
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von harry99 »

il_mister hat geschrieben: 22.10.2023, 13:48
nobilissa hat geschrieben: 21.10.2023, 18:15 Ein Auszug aus einem "Blick"-Interview mit Giorgio Contini: (21.10.2023)



Was wäre denn Ihr Wunsch?
Ich war jetzt in mehreren Klubs, wo es Chaos gab und schwierig war. Und ich mehr Krisenmanager war als etwas anderes. Ich wünsche mir ein Projekt mit Hand und Fuss, wo ich mich auf meine Traineraufgaben fokussieren kann. Ein langfristiges Projekt, wo der Trainer und seine Arbeit auch wertgeschätzt werden und sein Wissen und die Erfahrung gefragt sind."
Je mehr Zeit vergeht, desto mehr wird der fcb unattraktiver, wenn man an dieser Strategie, diesem Konstrukt usw. weiter festhaltet. 

Contini würde vielleicht nicht nein sagen, wenn der fcb anklopfen würde, trotzdem  muss man solche Aussagen ernst nehmen, weil es eben halt auch stimmt. Das Projekt kann man so einfach nicht ernst nehmen. Jedes jahr praktisch von 0 anzufangen, mit einer zusammengewürfelter Mannschaft, könnte höchstens funktionieren, wenn alles im Verein, inkl. Strukture, Trainerstab usw. stimmt. Das ist aber nicht der Fall. 

Wie gesagt, wenn man genauer hinschaut, sieht man viele Löcher. Man hätte z.b. gegen Hammarby im Penalty schiessen auch ausscheiden können. Wieso jetzt plötzlich der Sportdirektor doch nicht mehr wichtig ist, obwohl man das ja vor einiger Zeit betont hatte und jetzt plötzlich keinen meher sucht. 

Diese Spieler wurden geholt und ihnen gesagt, sie können in der conference league oder sogar in der europa league spielen, sie können hier titel gewinnen und nun sieht die realität abstiegskampf aus. Man hat 30 Mio ausgegeben und damit wieder ein grosses Risiko eingegangen, obwohl man schon nur mit den 50 Mio einnahmen, das defizit hätte reduzieren können und mit einem kleinen Teil dieses Betrags eine (neue) Mannschaft formen können, die dann aber länger als nur eine Saison das Gerüst bildet.  Sogar YB gibt nicht diese Summen bei Spielern aus.

von den 31 millionen waren 11.5 oder so für Amdouni und Diouf.....
 

il_mister
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 695
Registriert: 11.12.2004, 13:20
Wohnort: Muttenz

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von il_mister »

ja aber darum geht es nicht, man hat trotzdem sehr sehr sehr viel geld ausgegeben, für spieler  die sowieso so schnell wie möglich wieder weg sind. stattdessen hätte man man lieber einen Teil davon so investieren sollen, dass man ein Gerüst für eine Mannschaft aufbaut, das länger als nur ein Jahr lang besteht. Zusätzlich zu diesem Gerüst kann man dann immer noch einzelne "Talente" kaufen, die Art von Spieler die wie Degen sagt "eine spezielle Waffe" haben.

Der vorherige Post ist typisch, zwar faktisch korrekt, dennoch am Punkt vorbei. Das Result sieht man ja jetzt.

Pele
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2023, 13:06

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Pele »

Guten abend ich kenne jemanden,er hat keine Lizenz aber kann im Staff beim Fc Basel dabei sein.
Er kann den Fc Basel Sicher, wieder nach oben bringen sogar wieder in die championsliga.
Sie sollen im eine chance geben,er kann gerade auf dem platz zeigen wie gut er ist.
und er ist de gut.

Sogar die besten Trainer,kommen nicht an ihm heran.
nur weis ich nicht wie ich diese info am herrn degen überbringen kann.
das er dann weis das jemand den fc basel sicher nach oben bringt.
habt ihr eine lösung?



 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von SubComandante »

Ists grad langweilig in Bern?

Pele
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2023, 13:06

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Pele »

nein
ist kei bla bla .ich kenne wirklich jemanden
habe probiert bei club zu melden ,aber sie haben mich ignoriert,

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Jess Thorup habe ich hier ja mal vorgeschlagen. Schade war der offenbar nicht auf dem Zettel.

Hat Augsburg mit einem Punkteschnitt von 0.7 pro Spiel über 7 Spiele übernommen und seine Bilanz ist jetzt bei 2 Punkte pro Spiel bei 4 Spielen. Scheint aus Scheiss Gold machen zu können. Mal sehen wie das dort weitergeht und ich hoffe natürlich auf grossen Erfolg mit Celestini ;)

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Valeska »

Pele hat geschrieben: 14.11.2023, 21:27 Guten abend ich kenne jemanden,er hat keine Lizenz aber kann im Staff beim Fc Basel dabei sein.
Er kann den Fc Basel Sicher, wieder nach oben bringen sogar wieder in die championsliga.
Sie sollen im eine chance geben,er kann gerade auf dem platz zeigen wie gut er ist.
und er ist de gut.

Sogar die besten Trainer,kommen nicht an ihm heran.
nur weis ich nicht wie ich diese info am herrn degen überbringen kann.
das er dann weis das jemand den fc basel sicher nach oben bringt.
habt ihr eine lösung?




Wer ist dieser geheimnisvolle Trainer? Das nähme mich extrem Wunder. 

Aber nicht Taktikfuchs Matthias Mäder?  :D :p  Okay der wird aber wohl eine Lizenz haben. 

Meinst du mit "keiner Lizenz" die Uefa Pro Lizenz? Also mind. B oder C+-Diplom sollte er (sie?) schon haben...

Wieso kommen die besten Trainer nicht an ihn heran? 

 

Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Landei »

Pele hat geschrieben: 14.11.2023, 21:27 Guten abend ich kenne jemanden,er hat keine Lizenz aber kann im Staff beim Fc Basel dabei sein.
Er kann den Fc Basel Sicher, wieder nach oben bringen sogar wieder in die championsliga.
Sie sollen im eine chance geben,er kann gerade auf dem platz zeigen wie gut er ist.
und er ist de gut.

Sogar die besten Trainer,kommen nicht an ihm heran.
nur weis ich nicht wie ich diese info am herrn degen überbringen kann.
das er dann weis das jemand den fc basel sicher nach oben bringt.
habt ihr eine lösung?



 

Cone om!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Felipe »

Urs Fischer, falls es mit Celestini nicht klappt ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von Quo »

Felipe hat geschrieben: 15.11.2023, 10:19 Urs Fischer, falls es mit Celestini nicht klappt ;)
Der wird sich den FCB ganz bestimmt nicht mehr antun!
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Wer wird neuer temporärer FCB-Trainer?

Beitrag von nobilissa »

Landei hat geschrieben: 15.11.2023, 10:12
Pele hat geschrieben: 14.11.2023, 21:27 Guten abend ich kenne jemanden,er hat keine Lizenz aber kann im Staff beim Fc Basel dabei sein.
Er kann den Fc Basel Sicher, wieder nach oben bringen sogar wieder in die championsliga.
Sie sollen im eine chance geben,er kann gerade auf dem platz zeigen wie gut er ist.
und er ist de gut.

Sogar die besten Trainer,kommen nicht an ihm heran.
nur weis ich nicht wie ich diese info am herrn degen überbringen kann.
das er dann weis das jemand den fc basel sicher nach oben bringt.
habt ihr eine lösung?





Cone om!

:D :D ​​​​​​​

Gesperrt