Seite 6 von 19
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 29.07.2023, 15:56
von scharteflue
Machiavelli hat geschrieben: 29.07.2023, 15:03
il_mister hat geschrieben: 29.07.2023, 14:02
SubComandante hat geschrieben: 29.07.2023, 13:45
Das Problem ist halt, wenn man international überwintert, Diouf als bester Nachwuchsspieler der CL gekürt wird und Amdouni die meisten Tore macht, gibt es viele Interessenten. Da kannst Du als Verein nicht mehr Nein sagen, da sonst der Ruf als Sprungbrett verloren geht und junge Talente es sich zweimal überlegen, zum FCB zu gehen. Pelmard wollte neue Luft schnuppern. Und das mit den Leihspieler hat man nun gestoppt. Vielleicht gibts noch 1-2, wer weiss. Aber man hat in diesem Punkt daraus gelernt. Das mit den Leihspieler war halt auch eine Folge des grossen strukturellen Defizites.
Aber ja, man braucht ein eingespieltes Team Ende Saison, wo es auch kein Problem ist, wenn 2-3 Wechsel vorhanden sind.
Die Abgänge sind doch völlig in Ordnung, vor allem in anbetracht der finanziellen Situation. Dennoch sollte man a) eine gesunde Altersstruktur im Kader haben und b) müsste man halt eben mindestens ein halbes Jahr bevor ein Admouni oder Diouf geht, bereits ein Spieler im Kader haben der Zeit hat sich einzuleben in die Mannschaft zu finden und dann in die Rolle eines Amdouni oder Diouf schlüpfen kann.
Klar geht das nicht immer, aber zumindest sollte man anstreben, dass zumindest ein Teil der Spieler schon ein halbes Jahr/Jahr schon vorher im Kader hat bevor ein ander geht. Es müssen halt auch Spieler im Kader sien, die nicht in die Kategorie, nach 1/2 Jahre sicher wieder weg sind.
Spätestens jetzt sollte Degen nach Spieler ausschau halten, die idealerweise kommen um 2-4 Jahre zu bleiben. Idealerweise mit mehr Erfahrung.
Ich glaub sowas nennt man "antizipieren".
Das nennt man Kaderplanung.
Stell dir vor irgendein Unternehmen würde so planen. Im Winter hat der Schuhmacher nur grad ein paar Schuhbändel im Regal und die Sommerschuje sind bestellt. NIemand konnte Wissen, dass die Nachfrage nach Flipflops bei warmem Wetter steigt.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 29.07.2023, 17:18
von Aficionado
scharteflue hat geschrieben:Machiavelli hat geschrieben: 29.07.2023, 15:03
il_mister hat geschrieben: 29.07.2023, 14:02
Die Abgänge sind doch völlig in Ordnung, vor allem in anbetracht der finanziellen Situation. Dennoch sollte man a) eine gesunde Altersstruktur im Kader haben und b) müsste man halt eben mindestens ein halbes Jahr bevor ein Admouni oder Diouf geht, bereits ein Spieler im Kader haben der Zeit hat sich einzuleben in die Mannschaft zu finden und dann in die Rolle eines Amdouni oder Diouf schlüpfen kann.
Klar geht das nicht immer, aber zumindest sollte man anstreben, dass zumindest ein Teil der Spieler schon ein halbes Jahr/Jahr schon vorher im Kader hat bevor ein ander geht. Es müssen halt auch Spieler im Kader sien, die nicht in die Kategorie, nach 1/2 Jahre sicher wieder weg sind.
Spätestens jetzt sollte Degen nach Spieler ausschau halten, die idealerweise kommen um 2-4 Jahre zu bleiben. Idealerweise mit mehr Erfahrung.
Ich glaub sowas nennt man "antizipieren".
Das nennt man Kaderplanung.
Stell dir vor irgendein Unternehmen würde so planen. Im Winter hat der Schuhmacher nur grad ein paar Schuhbändel im Regal und die Sommerschuje sind bestellt. NIemand konnte Wissen, dass die Nachfrage nach Flipflops bei warmem Wetter steigt.
Hauptsache er hat die Halbschuhe rechtzeitig bestellt und erhalten.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 29.07.2023, 18:36
von Machiavelli
scharteflue hat geschrieben: 29.07.2023, 15:56
Machiavelli hat geschrieben: 29.07.2023, 15:03
il_mister hat geschrieben: 29.07.2023, 14:02
Die Abgänge sind doch völlig in Ordnung, vor allem in anbetracht der finanziellen Situation. Dennoch sollte man a) eine gesunde Altersstruktur im Kader haben und b) müsste man halt eben mindestens ein halbes Jahr bevor ein Admouni oder Diouf geht, bereits ein Spieler im Kader haben der Zeit hat sich einzuleben in die Mannschaft zu finden und dann in die Rolle eines Amdouni oder Diouf schlüpfen kann.
Klar geht das nicht immer, aber zumindest sollte man anstreben, dass zumindest ein Teil der Spieler schon ein halbes Jahr/Jahr schon vorher im Kader hat bevor ein ander geht. Es müssen halt auch Spieler im Kader sien, die nicht in die Kategorie, nach 1/2 Jahre sicher wieder weg sind.
Spätestens jetzt sollte Degen nach Spieler ausschau halten, die idealerweise kommen um 2-4 Jahre zu bleiben. Idealerweise mit mehr Erfahrung.
Ich glaub sowas nennt man "antizipieren".
Das nennt man Kaderplanung.
Stell dir vor irgendein Unternehmen würde so planen. Im Winter hat der Schuhmacher nur grad ein paar Schuhbändel im Regal und die Sommerschuje sind bestellt. NIemand konnte Wissen, dass die Nachfrage nach Flipflops bei warmem Wetter steigt.
Antizipieren bei der Kaderplanung. Unglaublich wer im Millionenbusiness Fussball so alles rumwursteln kann (nicht nur bei uns). Ähnlich Ahnungslose gibt's nur noch im Gastrogewerbe - Buhmann übernehmen sie

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 29.07.2023, 18:44
von Machiavelli
SubComandante hat geschrieben: 29.07.2023, 15:28
il_mister hat geschrieben: 29.07.2023, 15:11
deshalb sollte man nicht einen kader voll von dioufs und amdouni haben, die nur 1-2 Jahre bleiben. Und ein dominik schmid macht noch keine mannschaft. Bei YB oder St. Gallen z.b. ist 90% der mannschaft zwischen 20-29 Jahre alt. Beim fcb ist der grosse teil 18-24 jahre alt.
also das man mit biegen und brechen die jetzige struktur schönredet verstehe ich nur wenn man die finanzielle situation anführt. Aber dann passt es nicht, dass man für einen jashari 6 mio bezalen kann. ausserdem widespricht das jetzige handeln von der sprortlichen führung mit der aussage die liga sei das kerngeschäft. Das jetzige System ist so ausgelegt, dass man so schnell wie möglich durch CL und Nationalteam auftritte Spieler zu Geld macht. --> Im Gegenzug keine Mannschaf hat und in der Liga Platz 5 erreicht.
Es braucht aber auch Spieler die nicht in erster LInie geholt werden um sie wie Amdouni und Diouf für viel mlehr Geld nach 1,2 Jahre zu verkaufen. Die ganze LIga hat das begriffen bis auf den fcb.
Das Argument man habe kein Geld, zählt halt eben dann wie gesagt nicht, wenn man 6 Mio Transfers tätigen kann.
Woher weisst Du denn im voraus, dass ein Spieler nur 1-2 Jahre bleibt? Die einzige Ausnahme sind vielleicht Spieler Ende 20. Sind dann für andere Vereine auch weniger interessant. Beim FCB sind so 6 (müsste nachrechnen) über 25. Und wenn Du YB ansprichst. Ein Fasnacht wäre vielleicht nicht eine gefühlte Ewigkeit bei YB geblieben, hätte YB die internationale Präsenz. Und dass ein Rieder noch kein konkretes Angebot bekam. Das ist einer der Top-Spieler der Liga. Gut, da das Transferfenster noch etwas offen bleibt, wird Gladbach mit Seoane schon noch ein Angebot bringen.
Ich rede keine Struktur schön. Es ist halt wie es ist. Ursache, Wirkung. Und ich hoffe halt auch, dass es sich wieder ändert. Und der Kritikpunkt ist schon, dass man halt auch gerne möglichst junge Talente holt. Sind billiger und wenn sie sich gut entwickeln, kann man sie dank internationalem Schaufenster teuer verkaufen. Und ältere Spieler mit einer guten Qualität sind halt nicht ganz billig. Und sie brauchen auch kein Sprungbrett-Club mehr, um sich zu etablieren. Das mit Schmid ist nicht ganz schlecht. Einer mit rotblauem Blut, der sich woanders behaupten konnte und nun zurück kommt. Oder Rückkehrer wie Frei, Streller und Huggel.
Es ist schon so dass unsere internationale Auftritte wesentlich mehr Aufmerksamkeit generieren als die Supidupiliga. Deshalb sind wir zumindest beim Transfererlös vor YB.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 30.07.2023, 01:35
von Leowin
Lasst den Mann doch erstmal in Ruhe arbeiten, das kann es doch nicht sein, wie hier schon wieder rumgeheult wird. Wir sind kein Meisterschaftsantwärter mehr, findet euch endlich damit ab. Finde ich auch nicht ideal, doch so ist die Realität nun halt einfach, diese ständige Nörgelei ist aber definitiv schädlich für unseren Verein, so wird nie die nötige Ruhe einkehren, damit mal wieder ein Schritt nach vorne gemacht werden kann. Wir schaffen es nur gemeinsam durch diese mühsame Phase!
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 30.07.2023, 22:17
von Feanor
Ich gebe ja eigentlich nicht viel auf Interviews - aber seines auf SRF fand/finde ich schon noch gut.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 07.08.2023, 23:58
von Yazid
Ich hoff, dass är nid bald d'schnauze voll het... Und au, dass är dr mumm het, d'routiniers wo, zmindescht momentan, eifach nid uf dr höchi sin, eifach mol ufs bänggli oder d'tribüni z'schicke.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 00:21
von SubComandante
Yazid hat geschrieben: 07.08.2023, 23:58
Ich hoff, dass är nid bald d'schnauze voll het... Und au, dass är dr mumm het, d'routiniers wo, zmindescht momentan, eifach nid uf dr höchi sin, eifach mol ufs bänggli oder d'tribüni z'schicke.
Das isch e Oschtfries. Wenn bimene Sturm Bäum umfalle trinkt dä in aller Rueh sis Pils.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 06:15
von Cuore Matto
Yazid hat geschrieben: 07.08.2023, 23:58
Ich hoff, dass är nid bald d'schnauze voll het... Und au, dass är dr mumm het, d'routiniers wo, zmindescht momentan, eifach nid uf dr höchi sin, eifach mol ufs bänggli oder d'tribüni z'schicke.
…und den Mut hat, die eigenen Jungen zu forcieren, nachdem bis am 31. August noch 2,3 Schweizer Routiniers verpflichtet worden sind.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 07:58
von nobilissa
Soll ruhig mal ein bisschen Wind machen.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 09:28
von Flachzange1981
Ich fand die Analyse von Schulle am Sonntag mehr als treffend. Wichtig, dass er dies auch in der PK so anspricht. Man spürten den Ärger und die Entschäuschung. Der Mann ist mit ganzem Herzen dabei. Trotz der Entschäuschung blieb er relativ sachlich und lobte was es zu loben gab (Gegner und Fans). Ich mag seine Nordeutsche Art. Was mich eher erstaunt hat, ist dass Schultz van Bremen nach seinem Bock bereits in der Paus vom Platz genommen hat.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 10:37
von Blochi22
Flachzange1981 hat geschrieben: 08.08.2023, 09:28
Ich fand die Analyse von Schulle am Sonntag mehr als treffend. Wichtig, dass er dies auch in der PK so anspricht. Man spürten den Ärger und die Entschäuschung. Der Mann ist mit ganzem Herzen dabei. Trotz der Entschäuschung blieb er relativ sachlich und lobte was es zu loben gab (Gegner und Fans). Ich mag seine Nordeutsche Art. Was mich eher erstaunt hat, ist dass Schultz van Bremen nach seinem Bock bereits in der Paus vom Platz genommen hat.
Bin deiner Meinung. Hab eben das Interview von Türkyilmaz im Blick gelesen und frage mich ob die Jungen die Wahrheit nicht mehr vertragen!? Sind sie nur noch mit Wattehandschuhen zu betüteln?
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 11:56
von Pro Sportchef bim FCB
Hinter dem Rücken des Trainers zum Präsidenten zu gehen ist natürlich ein no-Go, sofern es denn überhaupt stattgefunden hat. Diese Spieler müsste man direkt zu einem Einzelgespräch mit dem Trainer schicken und die Sache klären.
Ich bin aber auch der Meinung, Schultz muss aufpassen mit öffentlichen Rundumschlägen gegen die ganze Mannschaft. Das kam noch bei keiner Mannschaft gut an und hat noch nirgendwo ein Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft geschaffen.
Solche negative Kritik sollte man intern anbringen, in den Medien kann man es immer noch als Forderungen formulieren, aber nicht als negative Kritik.
Ja, Spieler die nicht mitziehen sollte man am besten aussortieren und nicht auf sie setzen, einverstanden. Das geht auch praktisch. Die ganze Mannschaft negativ zu kritisieren ist aber etwas Anderes. Die ganze Mannschaft kannst du dann nicht ersetzen. Du musst mit ihr weiterarbeiten.
Meine Meinung...
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 11:59
von EffCeeBee
Was die ganze Sache noch pikanter macht, ist die Tatsache, dass viele Spieler wohl gerne Vogel als Trainer behalten hätten. Ich erinnere mich da etwa an Interviews von Lang und Xhaka im Frühjahr.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 12:06
von AuBasler
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.08.2023, 11:56
Hinter dem Rücken des Trainers zum Präsidenten zu gehen ist natürlich ein no-Go, sofern es denn überhaupt stattgefunden hat. Diese Spieler müsste man direkt zu einem Einzelgespräch mit dem Trainer schicken und die Sache klären.
Ich bin aber auch der Meinung, Schultz muss aufpassen mit öffentlichen Rundumschlägen gegen die ganze Mannschaft. Das kam noch bei keiner Mannschaft gut an und hat noch nirgendwo ein Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft geschaffen.
Solche negative Kritik sollte man intern anbringen, in den Medien kann man es immer noch als Forderungen formulieren, aber nicht als negative Kritik.
Ja, Spieler die nicht mitziehen sollte man am besten aussortieren und nicht auf sie setzen, einverstanden. Das geht auch praktisch. Die ganze Mannschaft negativ zu kritisieren ist aber etwas Anderes. Die ganze Mannschaft kannst du dann nicht ersetzen. Du musst mit ihr weiterarbeiten.
Meine Meinung...
Quatsch mit Sauce. Frei hat sich auch immer vor die Spieler gestellt. Selbst wenn die Leistung unter aller Sau war. Man sieht was ihm das gebracht hat.
Beim FCB besteht aus meiner Sicht schon länger eine fragwürdige Mentalität auf dem Platz. Habe es nie so erlebt das sich die Mannschaft mit 100% reingeworfen hat wenn es mal nicht lief. Schuld war die Belastung, der Schiri etc. Und dann wurde dieses Verhalten von Degen auch noch gedeckt in dem er die Trainer anging. Ich glaube diese Mannschaft braucht einen Trainer wie Schultz der sie in die Verantwortung nimmt. Das waren sie die letzten beiden Saisons nämlich nicht.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 12:15
von Goldust
EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2023, 11:59
Was die ganze Sache noch pikanter macht, ist die Tatsache, dass viele Spieler wohl gerne Vogel als Trainer behalten hätten. Ich erinnere mich da etwa an Interviews von Lang und Xhaka im Frühjahr.
je länger je mehr glaube ich, dass FF und Lang (vielleicht auch tauli, aber nicht sicher), die faulen äpfel in der schale sind....
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 12:21
von MichaelMason
EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2023, 11:59
Was die ganze Sache noch pikanter macht, ist die Tatsache, dass viele Spieler wohl gerne Vogel als Trainer behalten hätten. Ich erinnere mich da etwa an Interviews von Lang und Xhaka im Frühjahr.
Klar, weil unter Vogel die Schiedsrichter Schuld waren, dass man mit Ach und Krach den fünften Platz in der Liga erreicht hat.
Ist natürlich die bequemere „Wahrheit“ als sich und seine Leistung hinterfragen zu müssen.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 12:43
von EffCeeBee
MichaelMason hat geschrieben: 08.08.2023, 12:21
EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2023, 11:59
Was die ganze Sache noch pikanter macht, ist die Tatsache, dass viele Spieler wohl gerne Vogel als Trainer behalten hätten. Ich erinnere mich da etwa an Interviews von Lang und Xhaka im Frühjahr.
Klar, weil unter Vogel die Schiedsrichter Schuld waren, dass man mit Ach und Krach den fünften Platz in der Liga erreicht hat.
Ist natürlich die bequemere „Wahrheit“ als sich und seine Leistung hinterfragen zu müssen.
Muss nicht unbedingt mal das sein. Aber die Mannschaft war offenbar überzeugt von Vogel und da ist es immer schwierig, wenn ein neuer kommt, der Liebling der Spieler im Verein bleibt. Siehe Rose/Terzic beim BVB.
Würde mich nicht überraschen, wenn Vogel relativ bald wieder übernimmt und wir mal wieder ohne Sportchef unterwegs sind.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 12:49
von Flachzange1981
Noch einmal... Wo ist es gestanden, dass Spieler zum Präsidenten gegangen sind und aus welchem Grund?
Also jetzt mal ganz im Ernst. Welcher Spieler würde nach einer Niederlage und einem schwachen Spiel (ich denke da gibt es nur eine Meinung) wegen der Kritik vom Trainer, direkt zum Präsidenten rennen? Ein solches Eigentor würde ich nun wirklich keinem von unseren Spielern zutrauen.
Das es nach einem solchen Spiel Gespräche von den verschiedenen Parteien gibt und das erfahrene Spieler sich auch mit DD austauschen sollte klar sein. Aber direkt mit Kritik am neuen Trainer zum Präsidenten rennen, so doof ist keiner! Nicht nach dieser kurzen Zeit.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 12:52
von Yazid
EffCeeBee hat geschrieben: 08.08.2023, 12:43
Muss nicht unbedingt mal das sein. Aber die Mannschaft war offenbar überzeugt von Vogel und da ist es immer schwierig, wenn ein neuer kommt, der Liebling der Spieler im Verein bleibt. Siehe Rose/Terzic beim BVB.
Würde mich nicht überraschen, wenn Vogel relativ bald wieder übernimmt und
wir mal wieder ohne Sportchef unterwegs sind.
Wäre, zumindest was die Kaderplanung betrifft, kein grosser Unterschied zu jetzt.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 12:54
von JackR
Ich kann mir tatsächlich auch gut vorstellen, dass die Alteingesessenen das Problem sind. Es gab ja mal unter Koller ein ominöses Treffen mit einigen Teilen der Mannschaft im Bürogebäude vom Burgener. Und Vogel wurde angeblich damals entlassen, wegen fehlender Disziplin.
Natürlich kommt mir da gerade FF in den Sinn, der war bei allen 3 "Aktionen" im Team (und wsh. dabei). Tauli und Lang jeweils bei zwei.
Evtl. ist dies öffentliche Kritik genau das, was den FCB auf lange Sicht wieder besser macht. Denn Schultz hat einfach recht damit und gleichzeitig ist es nicht das erste Mal. Ergo liegt's nicht am Trainer, sondern an der Mannschaft bzw. Teilen davon.
PS: Ich bin echt gespannt wie's mit dem FCB nach FF, Tauli und Lang weitergeht. Allzu lange spielen die nicht mehr und nachher hat man - böse gesagt - 3 Klötze weniger am Bein.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 13:25
von SubComandante
Wenn aus Sicht des Trainers eklatante Mängel bei der Einstellung und bei Basics vorhanden sind, muss man ja nicht abwarten, sondern sofort reagieren. Und wenn dies ein Trainer dies öffentlich tut, dann macht er das Bewusst, um dem ganzen noch etwas Würze zu geben.
Es ist leider nicht die Zeit vorhanden, um abzuwarten und mit Zuckerbrot die Mannschaft aufwecken zu versuchen. Sollte man nach Ende von drei Durchläufen in der Meisterschaft irgendwo rund um Platz 6 rumgurken fängt die Nervosität an. Das sollte man verhindern.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 13:41
von Aficionado
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hinter dem Rücken des Trainers zum Präsidenten zu gehen ist natürlich ein no-Go, sofern es denn überhaupt stattgefunden hat. Diese Spieler müsste man direkt zu einem Einzelgespräch mit dem Trainer schicken und die Sache klären.
Ich bin aber auch der Meinung, Schultz muss aufpassen mit öffentlichen Rundumschlägen gegen die ganze Mannschaft. Das kam noch bei keiner Mannschaft gut an und hat noch nirgendwo ein Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft geschaffen.
Solche negative Kritik sollte man intern anbringen, in den Medien kann man es immer noch als Forderungen formulieren, aber nicht als negative Kritik.
Ja, Spieler die nicht mitziehen sollte man am besten aussortieren und nicht auf sie setzen, einverstanden. Das geht auch praktisch. Die ganze Mannschaft negativ zu kritisieren ist aber etwas Anderes. Die ganze Mannschaft kannst du dann nicht ersetzen. Du musst mit ihr weiterarbeiten.
Meine Meinung...
Er kritisiert ja (völlig zurecht) die ganze Mannschaft und nicht einzelne Spieler. Wenn man das als Teil davon nicht verkraftet, soll man sich ein Päckli Tempo kaufen und zum Mami rennen.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 14:57
von smön 1988
Aficionado hat geschrieben: 08.08.2023, 13:41
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hinter dem Rücken des Trainers zum Präsidenten zu gehen ist natürlich ein no-Go, sofern es denn überhaupt stattgefunden hat. Diese Spieler müsste man direkt zu einem Einzelgespräch mit dem Trainer schicken und die Sache klären.
Ich bin aber auch der Meinung, Schultz muss aufpassen mit öffentlichen Rundumschlägen gegen die ganze Mannschaft. Das kam noch bei keiner Mannschaft gut an und hat noch nirgendwo ein Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft geschaffen.
Solche negative Kritik sollte man intern anbringen, in den Medien kann man es immer noch als Forderungen formulieren, aber nicht als negative Kritik.
Ja, Spieler die nicht mitziehen sollte man am besten aussortieren und nicht auf sie setzen, einverstanden. Das geht auch praktisch. Die ganze Mannschaft negativ zu kritisieren ist aber etwas Anderes. Die ganze Mannschaft kannst du dann nicht ersetzen. Du musst mit ihr weiterarbeiten.
Meine Meinung...
Er kritisiert ja (völlig zurecht) die ganze Mannschaft und nicht einzelne Spieler. Wenn man das als Teil davon nicht verkraftet, soll man sich ein Päckli Tempo kaufen und zum Mami rennen.
Natürlich hat der Mann recht! Wer nicht bereit ist zu leiden und zu kämpfen und mal seine Komfortzone zu verlassen,der soll doch bitte gehen. Egal wie der/die Spieler heissen.
Wer es nur bequem haben möchte söll doch in die Saudi Liga wechseln…
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 15:42
von Appendix
smön 1988 hat geschrieben: 08.08.2023, 14:57
Aficionado hat geschrieben: 08.08.2023, 13:41
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Hinter dem Rücken des Trainers zum Präsidenten zu gehen ist natürlich ein no-Go, sofern es denn überhaupt stattgefunden hat. Diese Spieler müsste man direkt zu einem Einzelgespräch mit dem Trainer schicken und die Sache klären.
Ich bin aber auch der Meinung, Schultz muss aufpassen mit öffentlichen Rundumschlägen gegen die ganze Mannschaft. Das kam noch bei keiner Mannschaft gut an und hat noch nirgendwo ein Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft geschaffen.
Solche negative Kritik sollte man intern anbringen, in den Medien kann man es immer noch als Forderungen formulieren, aber nicht als negative Kritik.
Ja, Spieler die nicht mitziehen sollte man am besten aussortieren und nicht auf sie setzen, einverstanden. Das geht auch praktisch. Die ganze Mannschaft negativ zu kritisieren ist aber etwas Anderes. Die ganze Mannschaft kannst du dann nicht ersetzen. Du musst mit ihr weiterarbeiten.
Meine Meinung...
Er kritisiert ja (völlig zurecht) die ganze Mannschaft und nicht einzelne Spieler. Wenn man das als Teil davon nicht verkraftet, soll man sich ein Päckli Tempo kaufen und zum Mami rennen.
Natürlich hat der Mann recht! Wer nicht bereit ist zu leiden und zu kämpfen und mal seine Komfortzone zu verlassen,der soll doch bitte gehen. Egal wie der/die Spieler heissen.
Wer es nur bequem haben möchte söll doch in die Saudi Liga wechseln…
Du, das ist dann im Fall eine uuuu gute Liga, nämlich!
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 15:47
von Feanor
Solange dieses Gerücht eben nur ein solches ist, solange sollten wir uns vielleicht nur auf die tatsächlichen Schwächen der Mannschaft fokussieren. Nicht mehr Drama als eh schon ist.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 16:28
von Aficionado
Naja, weniger aufs Gerücht, mehr auf Türkylmazs Aussage (heutige Spieler mûsse man verhätscheln...) bezogen.
Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 16:32
von Schambbediss
#teamschulle

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 16:45
von Bâlois
Schambbediss hat geschrieben: 08.08.2023, 16:32
#teamschulle
Hän Gester e Auto im Gschäft ka wo team Schule gstande isch, hani den au grad miesse dra dänke

Re: Timo Schultz ist neuer FCB Trainer
Verfasst: 08.08.2023, 17:59
von smön 1988
Appendix hat geschrieben: 08.08.2023, 15:42
smön 1988 hat geschrieben: 08.08.2023, 14:57
Aficionado hat geschrieben: 08.08.2023, 13:41
Er kritisiert ja (völlig zurecht) die ganze Mannschaft und nicht einzelne Spieler. Wenn man das als Teil davon nicht verkraftet, soll man sich ein Päckli Tempo kaufen und zum Mami rennen.
Natürlich hat der Mann recht! Wer nicht bereit ist zu leiden und zu kämpfen und mal seine Komfortzone zu verlassen,der soll doch bitte gehen. Egal wie der/die Spieler heissen.
Wer es nur bequem haben möchte söll doch in die Saudi Liga wechseln…
Du, das ist dann im Fall eine uuuu gute Liga, nämlich!
Ja unglaublich gut bezahlt;-)