VAR / und eigene Varnehmungen

Alles über Fussball, ausser FCB.
RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von RotBlauStift »

Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 08:59

Das heutige Spiel wäre ein Grund dafür, dass Offside abgeschafft gehört und dass unabsichtliche und angeschossen Hands nicht mehr strafbar wären.
[/quote]

OMG Ich hoffe, Du bist nicht in der Politik oder in einer Bildungskommission.

Offside Abschaffen schafft den Fussball ab, den wir haben. Unser Fussball ist so wie er ist vor allem wegen Einführung der Offside Regel. Eine Abschaffung der Regel würde die Sache für Schiris auch nicht vereinfachen. Z.B: Dürfen dann Spieler vor dem Torhüter stehen und aktiv die Sicht nehmen?
Lucas Giuven, NLB.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 495
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Stobologyth »

Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 08:59
Das heutige Spiel wäre ein Grund dafür, dass Offside abgeschafft gehört und dass unabsichtliche und angeschossen Hands nicht mehr strafbar wären. Dann bräuchte es auch keinen VAR mehr.


Bist du YB-Fan?

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Cato »

Mein Eindruck ist, viele Schiedsrichter verlassen sich mittlerweile auf den VAR. Nach dem Motto: "Er wird ja schon eingreifen, falls ich daneben liege". Der VAR - je nach Tagesform - juckt es mal mehr oder mal weniger im Finger, um sich zu melden. Dieser denkt "Ich melde mich mal, der Schiri kann ja dann immer noch bei seinem Entscheid bleiben". Nur die wenigsten Schiedsrichter haben aber die Eier, sich dem VAR zu widersetzen und bei ihrem Entscheid zu bleiben. Diese unklare Rollenverteilung, wer der Chef ist, funktioniert in der Praxis nicht.

Gestern bei der 1. Penaltyszene, wäre jedenfalls kaum jemand auf die Idee gekommen, dass das ein KLARER Fehlentscheid gewesen ist. Auch mit der x-ten Zeitlupe war kaum aufzulösen, ob das Foul (und wenn ja, das Zurückhalten oder die Beine) ausserhalb oder auf der Linie stattgefunden hat.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Basler Beobachter »

RotBlauStift hat geschrieben: 27.04.2025, 10:15
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 08:59 Das heutige Spiel wäre ein Grund dafür, dass Offside abgeschafft gehört und dass unabsichtliche und angeschossen Hands nicht mehr strafbar wären.

OMG Ich hoffe, Du bist nicht in der Politik oder in einer Bildungskommission.

Offside Abschaffen schafft den Fussball ab, den wir haben. Unser Fussball ist so wie er ist vor allem wegen Einführung der Offside Regel. Eine Abschaffung der Regel würde die Sache für Schiris auch nicht vereinfachen. Z.B: Dürfen dann Spieler vor dem Torhüter stehen und aktiv die Sicht nehmen?
Costanzo Girl hat geschrieben: 27.04.2025, 09:18
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 08:59 Das heutige Spiel wäre ein Grund dafür, dass Offside abgeschafft gehört
Ou jä, das wär supergeil, denn könnte 3 Stürmer einfach vorne bliebe stoh und 4 Verteidiger binde. Denn könnt me d Bäll wieder blind füre wixe und nachrücke. Schnelli usseverteidiger? Druff gschisse. 4x Jaap Stam. Schnälli, trickrychi Flügel? Druff gschisse. 3x Koumantarakis.

Nein, die Abschaffung des Offsides würde mehr Strafraumszenen bringen. Die Stürmer hätten mehr Platz. Die Verteidiger hätten einen schwierigeren Job. Der Fussball würde an Attraktivität gewinnen. Kein Stürmer würde vorne stehen bleiben und auf einen langen Pass warten, denn dann würde ja seine Mannschaft mit einem Mann weniger um den Ball kämpfen. 

Vor dem Torhüter stehen und ihm die Sicht nehmen wird weiterhin nur bei Eckbällen und dann zusätzlich bei Freistössen in Strafraunähe passieren. 

Und ich gebe noch einen drauf. Der Torhüter sollte nur noch wie ein Volleyballspieler den Ball mit den Händen spielen dürfen. Dann könnte der Torhüter nicht mehr 20 x pro Spiel (oder noch öfters) das Spiel unterbrechen. 

Mit diesen beiden Regeländerungen wird bei einem Fussballspiel mehr Fussball gespielt und weniger mit Unterbrüchen Zeit vertrödelt. Diese beiden alten Regeln sind die Hauptgründe für  langweilige Fussballspiele. 
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Costanzo Girl »

😂

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von RotBlauStift »

Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 11:50
RotBlauStift hat geschrieben: 27.04.2025, 10:15
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 08:59 Das heutige Spiel wäre ein Grund dafür, dass Offside abgeschafft gehört und dass unabsichtliche und angeschossen Hands nicht mehr strafbar wären.

OMG Ich hoffe, Du bist nicht in der Politik oder in einer Bildungskommission.

Offside Abschaffen schafft den Fussball ab, den wir haben. Unser Fussball ist so wie er ist vor allem wegen Einführung der Offside Regel. Eine Abschaffung der Regel würde die Sache für Schiris auch nicht vereinfachen. Z.B: Dürfen dann Spieler vor dem Torhüter stehen und aktiv die Sicht nehmen?
Costanzo Girl hat geschrieben: 27.04.2025, 09:18
Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 08:59 Das heutige Spiel wäre ein Grund dafür, dass Offside abgeschafft gehört
Ou jä, das wär supergeil, denn könnte 3 Stürmer einfach vorne bliebe stoh und 4 Verteidiger binde. Denn könnt me d Bäll wieder blind füre wixe und nachrücke. Schnelli usseverteidiger? Druff gschisse. 4x Jaap Stam. Schnälli, trickrychi Flügel? Druff gschisse. 3x Koumantarakis.

Nein, die Abschaffung des Offsides würde mehr Strafraumszenen bringen. Die Stürmer hätten mehr Platz. Die Verteidiger hätten einen schwierigeren Job. Der Fussball würde an Attraktivität gewinnen. Kein Stürmer würde vorne stehen bleiben und auf einen langen Pass warten, denn dann würde ja seine Mannschaft mit einem Mann weniger um den Ball kämpfen. 

Vor dem Torhüter stehen und ihm die Sicht nehmen wird weiterhin nur bei Eckbällen und dann zusätzlich bei Freistössen in Strafraunähe passieren. 

Und ich gebe noch einen drauf. Der Torhüter sollte nur noch wie ein Volleyballspieler den Ball mit den Händen spielen dürfen. Dann könnte der Torhüter nicht mehr 20 x pro Spiel (oder noch öfters) das Spiel unterbrechen. 

Mit diesen beiden Regeländerungen wird bei einem Fussballspiel mehr Fussball gespielt und weniger mit Unterbrüchen Zeit vertrödelt. Diese beiden alten Regeln sind die Hauptgründe für  langweilige Fussballspiele. 
 
Oh Gott, Ironie? Das kann nicht Dein Ernst sein.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Basilius »

Aso ich wär jo derfiir, ass me Fuessball numme no mit dä Händ derft spiile. So wuurde die drimmlige Disggussioone eb Händs oder nit wäggfalle. Tscheggt jo efangs soowisoo kaine mee.
 

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Basler Beobachter »

RotBlauStift hat geschrieben: 27.04.2025, 12:50 Oh Gott, Ironie? Das kann nicht Dein Ernst sein.
Hast du schon an einem Hallen- oder Grümpelturnier gesehen, wo ohne Offside gespielt wird, dass ein oder mehrere Spieler in des Gegners Strafraum stehen und auf lange Bälle warten? Oder an U11- oder Ü50-Spielen? Ich nicht. 
Sowas kann zwar im Schul-Turnunterricht oder an Grümpelturnieren vorkommen, wo Nichtfussballer oder stark übergewichtige Personen kicken, aber sicher nicht Wettkampffussballer. Und zwar bis in die 5.-Liga runter würden die Stürmer nicht in des Gegners Strafraum durchgehend auf Bälle warten. 

Die Offside-Regel entstand im Jahr 1863, als man im Vereinigten Königreich die Grundlagen der jetzigen Fussballregeln entwarf. Damals rannte man noch wenig. Man stand mehr herum. Man hatte in der Regel 1 Torhüter, 2 Verteidiger und 8 Offensivspielern (Sturm und Mittelfeld). Damals machte das Offside noch einen Sinn. 
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 819
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von RotBlauStift »

Basler Beobachter hat geschrieben: 27.04.2025, 13:06
RotBlauStift hat geschrieben: 27.04.2025, 12:50 Oh Gott, Ironie? Das kann nicht Dein Ernst sein.
Hast du schon an einem Hallen- oder Grümpelturnier gesehen, wo ohne Offside gespielt wird, dass ein oder mehrere Spieler in des Gegners Strafraum stehen und auf lange Bälle warten? Oder an U11- oder Ü50-Spielen? Ich nicht. 
Sowas kann zwar im Schul-Turnunterricht oder an Grümpelturnieren vorkommen, wo Nichtfussballer oder stark übergewichtige Personen kicken, aber sicher nicht Wettkampffussballer. Und zwar bis in die 5.-Liga runter würden die Stürmer nicht in des Gegners Strafraum durchgehend auf Bälle warten. 

Die Offside-Regel entstand im Jahr 1863, als man im Vereinigten Königreich die Grundlagen der jetzigen Fussballregeln entwarf. Damals rannte man noch wenig. Man stand mehr herum. Man hatte in der Regel 1 Torhüter, 2 Verteidiger und 8 Offensivspielern (Sturm und Mittelfeld). Damals machte das Offside noch einen Sinn. 
 
Da kann ich echt nur noch Costanzo Girl zitieren:

"Ou jä, das wär supergeil, denn könnte 3 Stürmer einfach vorne bliebe stoh und 4 Verteidiger binde. Denn könnt me d Bäll wieder blind füre wixe und nachrücke. Schnelli usseverteidiger? Druff gschisse. 4x Jaap Stam. Schnälli, trickrychi Flügel? Druff gschisse. 3x Koumantarakis."
😂
Lucas Giuven, NLB.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 495
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Stobologyth »

Basilius hat geschrieben: 27.04.2025, 13:01 Aso ich wär jo derfiir, ass me Fuessball numme no mit dä Händ derft spiile. So wuurde die drimmlige Disggussioone eb Händs oder nit wäggfalle. Tscheggt jo efangs soowisoo kaine mee.


Sölle alli en eigene Ball bekoh. Denn müen si sich au nimmi ume Ball striite. :D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11490
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: VAR / und eigene Varnehmungen

Beitrag von Schambbediss »

jetzt beim spiel deutschland - portugal auch wieder ein VAR fehlentscheid :rolleyes:

Antworten