footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 20:34
scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 18:59
632 hat geschrieben: 09.10.2022, 18:50
Und dies, laut LG Dave, mit dem besten Kader der SL.
Alex macht einen guten Job abr alleine kan er diese punkte auch nicht einfahren!!
Hmmm. Da bin ich immer noch nicht überzeugt davon.
Wen hättest du denn gerne, nach einem Viertel der Meisterschaft, nach der Quali für die ECL, Stand heute auch Tabellenführung in der ECL, nach Verlustpunkten auf Rang 3 der Meisterschaft? Mit einer fast komplett neuen und jungen Mannschaft?
AF macht für mich wenig bis keine Fehler, auch wenn die Spiele gegen Slovan und Lugano natürlich wenig Spass gemacht haben. Heute hatten wir in Lugano in der 2. HZ 73% Ballbesitz und sogar eine ausgeglichene Zweikampfbilanz. Mehr Abschlüsse sowieso. Man sah den Einfluss des Trainers, auch wenn es nicht zu einem (höchst verdienten) Punkt gereicht hat.
Und - ganz wichtig: AF liefert in den Interviews 0.0% Bullshit ab und sieht die Dinge so, wie sie sind.
AF geht konsequent seinen Weg. Dazu gehört die Rotation.
Für meinen Geschmack übertreibt er es, auch aufgrund der Gelbsperren von Burger schon wieder halbes Mittelfeld durchzuprobieren. Und Imker Sturm sah ich halt schon gegen Slogan einzig Fink in beneidenswerter Verfassung, kurbelte er durch schnelle Ballannahmen und Weiterleiten das Spiel neu an oder versuchte es zumindest.
Aber wer will es ihm verübeln. Er ist bei Flanke von Calafiori vielleicht doch noch etwas schmächtig gegen bissige Tessiner, er hat ja auch schon zugegeben, dass die Umstellung auf Proffussball im körperlichen Bereich schwerfällt.
Ich dachte einen Moment lang, jetzt wäre Szalai goldrichtig gewesen, hätte Ball vielleicht akrobatisch abgelenkt ins Tor. 1:1
Minimum geholt. Jetzt bleibt nur die Ernüchterung. Darüber, dass die Rotationen nichts oder nicht viel gebracht haben, weil es
schon an Überzeugung fehlt. Die linke Seite beackerten die beiden Calfiori und Sene ganz gut, doch was schaut denn dabei schon raus. Ein haltbarer Schuss Senes. Nich einfach Galligkeit und Kampfbereitschaft, nein Köpfchen, klug durchspielen, schnell zum Abschluss kommen und den Ball draufpfeffern. Man kann es nenne, wie man will: Konsequenz, Abgeklärtheit, Entschlossenheit.
Es geht dem FCB an allem ab. In diesen Belangen muss er sich gewaltig steigern, denn ich habe das Gefühl, das ist keine kleine Baisse, sondern könnte der Anfang zum Rückschritt all dessen sein, das uns noch vor einer Woche so Freude gemacht hat.
Die Mimik aller sprach Bände. AF liess sich aus über das Auf und Ab, das irgendwie kaschiert werden muss, dann muss man halt den Ball reinwürgen und bei glanzlosem ideenlosem Spiel wenigstens Punkt einfahren.
Dieser Auftritt lässt die Fragen nach der Kontinuität der letzten Spiele, die so in der jüngeren Vergangenheit noch verloren wurden, um sie schliesslich zu gewinnen zuletzt, unbeantwortet. Auch entkräften sie Freis Argumente, wer Chance bekommt und sie nicht nutzt, sieht sich auf der Bank wieder, dafür kommen die anderen zum Einsatz und zu neuer Chance.
Langsam dreht es sich im Kreis. Ein Aufwind, laues Lüftchen, weg war die nur leicht euphorisierende Wirkung eines oder zweier guten Spiele.
Ich verlange von den Spielern, dass die Identifikation sichtbarer wird, und sie nicht so schnell zufrieden sind, ja nie zufrieden sind mit sich selbst. Denn der ein oder andere wird schon massiv überschätzt.