10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

lpforlive hat geschrieben: 09.10.2022, 22:33 Diouf ist ohne Frage talentiert, aber den Jungen verheizt man nur, wenn man ihm stets von Anfang bringt und seine Leistungen nicht abrufen kann. Gegen Slovan und Servette erwarte ich ein Mittelfeld-Trio aus Burger, Tauli und FF! FF für mich der beste Basler in Lugano obwohl er nur ca 15' gespielt hatte aber mehr gute Aktionen hatte als die gesamte Offensivabteilung inklusive Mittelfeld zuvor.
Wenn Burger gesperrt ist, würde ich auch Tauli und FF bevorzugen. Gegen schnelle Teams wie St. Gallen oder YB kann man auch Diouf bringen. Aber sie haben halt die Erfahrung und die Übersicht.

Oder: Burger hat heute gefehlt, auch wenn er am DO nicht gut war.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Ich rege mich total über das Spiel und das Auftreten unserer Mannschaft auf, aber zuerst muss ich was anderes loswerden:

Was einige hier im Forum bieten ist echt unter aller Sau, zum Fremdschämen.

Isch das ä FCB-Forum oder was?

Man kann und muss sich über die heutige Nicht-Leistung aufregen. Man darf und muss das kritisieren. Das wird wieder und wieder auch pointiert gemacht. Aber bitte: mit Respekt.

Ich habe das schon mal moniert: Wenn sich FCB-Fans hier drinnen über die eigenen Spieler, über den Staff oder die Vereinsleitung hermachen, dann geschieht dass immer öfter arg unter der Gürtellinie (ich erinnere da an den "Edel-Türken", "Bürokratenfussballtrainer", den Schweinekopfvorfall oder das hämische "LG-Dave") und das kann und will ich auch nicht verstehen.

Als FCB-Fans müssen wir hinter dem Club stehen. Das heisst nicht, dass wir nicht "hässig" sein dürfen oder pointiert kritisieren. Dafür ist das Forum ja da. Aber solche Entgleisungen sind mE einfach nicht ok.

Der FCB wird momentan von David Degen geführt. Und auch wenn man mit der Strategie unzufrieden ist oder den Degen irgendwo peinlich findet, dann gebührt ihm trotzdem der Respekt dafür. Unser Präsident heisst nicht "LG Dave". Dammi nomol!  David, Dave, dr Däge, DD. Suechet euch öpis us. Das isch doch nid so schwer. Und jä, ich find nä au eher pinlich und hät mirs nie erträumt, dass är mol Präsi wird syy. I hätts gärn anders gno, aber das isch momentan unsere Verein und punkt.

Und dann lässt man hier noch einen scheiss Stricher, der absolut nichts in diesem Faden verloren hat, unseren Präsi beleidigen und gewisse Leute schlagen noch in die gleiche Kerbe. Schliffts euch? Was läuft do eigentlich? Keinerlei Schamgfühl meh, dass mä sich miteme Zürcher gege dr eigeni Verein stellt? Tod und Hass dem FCZ und unsere Präsi isch eine vo uns, hösch.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 09.10.2022, 20:41

Ich vermisse Stocker immer schmerzlicher. Einen teuren Alten durch mehrere mittelteure Junge zu ersetzen, scheint nicht zu funktionieren.
E Vale fählt. Aber bitte nid vergässe, wie lut s Forum au ihn zum Daifel gwunsche het.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Feanor hat geschrieben: 09.10.2022, 23:28
Der FCB wird momentan von David Degen geführt. Und auch wenn man mit der Strategie unzufrieden ist oder den Degen irgendwo peinlich findet, dann gebührt ihm trotzdem der Respekt dafür. Unser Präsident heisst nicht "LG Dave". Dammi nomol!  David, Dave, dr Däge, DD. Suechet euch öpis us. Das isch doch nid so schwer. Und jä, ich find nä au eher pinlich und hät mirs nie erträumt, dass är mol Präsi wird syy. I hätts gärn anders gno, aber das isch momentan unsere Verein und punkt.



DD ist nicht Präsident.

LG

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Feanor: +1893

Kritik zu bringen, das geht in Ordnung. Und heute gabs genügend Anlass dafür. Aber so "die Mannschaft ist die ganze Saison schon Scheisse, Frei muss weg" und nur noch destruktiven Scheiss geht auf den Senkel. Und schreibt man was, kommt wieder die rotblaue Brille und dass man alles halt super sieht. Fuck Off.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 23:33
Feanor hat geschrieben: 09.10.2022, 23:28
Der FCB wird momentan von David Degen geführt. Und auch wenn man mit der Strategie unzufrieden ist oder den Degen irgendwo peinlich findet, dann gebührt ihm trotzdem der Respekt dafür. Unser Präsident heisst nicht "LG Dave". Dammi nomol!  David, Dave, dr Däge, DD. Suechet euch öpis us. Das isch doch nid so schwer. Und jä, ich find nä au eher pinlich und hät mirs nie erträumt, dass är mol Präsi wird syy. I hätts gärn anders gno, aber das isch momentan unsere Verein und punkt.



DD ist nicht Präsident.

LG

Gäll, findsch di luschtig. Kasch di gärn mit de FCZ-Fans go verbriedere.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2716
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Pusher »

Die Gleichung ist ganz einfach. Keinen Goalgetter = kein Erfolg. Schaut euch die Torschützenliste der SL an. Ein Spiel wie heute gegen Betonmischer Teams gewinnst du nicht mit Stürmern ausser Form. Ein Cabral Hammer wäre der der Dosenöffner gewesen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Feanor hat geschrieben: 09.10.2022, 23:38
scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 23:33
Feanor hat geschrieben: 09.10.2022, 23:28
Der FCB wird momentan von David Degen geführt. Und auch wenn man mit der Strategie unzufrieden ist oder den Degen irgendwo peinlich findet, dann gebührt ihm trotzdem der Respekt dafür. Unser Präsident heisst nicht "LG Dave". Dammi nomol!  David, Dave, dr Däge, DD. Suechet euch öpis us. Das isch doch nid so schwer. Und jä, ich find nä au eher pinlich und hät mirs nie erträumt, dass är mol Präsi wird syy. I hätts gärn anders gno, aber das isch momentan unsere Verein und punkt.



DD ist nicht Präsident.

LG

Gäll, findsch di luschtig. Kasch di gärn mit de FCZ-Fans go verbriedere.

Also meine Antwort war sicher witziger als dein Sermon. Und meine Welt reicht auch nicht bis an die Grenze des Kantons.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 23:49
Feanor hat geschrieben: 09.10.2022, 23:38
scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 23:33



DD ist nicht Präsident.

LG

Gäll, findsch di luschtig. Kasch di gärn mit de FCZ-Fans go verbriedere.

Also meine Antwort war sicher witziger als dein Sermon. Und meine Welt reicht auch nicht bis an die Grenze des Kantons.
Mein "Sermon" ist leider auch nicht witzig gemeint. Du könntest dich ja inhaltlich damit auseinandersetzen, vielleicht habe ich ja tatsächlich nur Bockmist geschrieben, das kommt vor. Dann erwarte ich von dir aber auch eine entsprechende inhaltliche Auseinandersetzung, ansonsten lassen wir das lieber sein. DD ist Präsident. Das weisst du genau. Ich weiss auch, dass Baumgartner der Präsi des Vereins ist, aber wie der FCB funktioniert, dürfte auch dir klar sein.

Meine Welt reicht viel weiter als du denkst. Wenn du aber meinst, einen MY als "Edeltürken" beleidigen zu dürfen, mache deinen Horizont weiter, dann darfst du dir gerne auf die Schulter klopfen. Im Rahmen des FCB halte ich dann doch zu unserem Präsidenten und nicht zu einem Stricher, der in einem FCB-Lugano-Matchfaden meint den Max machen zu müssen. Aber schön, hat er mit dir einen Gefährten.
 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 790
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Zumindest in meiner FCB Welt, gehörte eine gewisse Selbstironie, ja fast schon Selbstzerfleischung, schon immer zum Fan-Dasein (NLB Zeit, „Kumm Bueb, mir göhn go d Raseclöwn luege“).
Nur kam da halt eine höchst erfolgreiche Epoche voller Titel und nun täten wohl alle gut daran, sich zu besinnen, von wo (Turbulenten…) wir eigentlich herkommen und welche Kritik aktuell wirklich angebracht ist!

Alpenvogel
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 04.09.2022, 13:20

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Alpenvogel »

Nach langer Zeit als stiller Mitleser melde ich mich auch mal mit einem Beitrag.

Zum Spiel: Die erste Halbzeit war eine Katastrophe analog zur ersten Halbzeit gegen Pressburg. Die zweite Halbzeit war einiges besser was den Kampfgeist angeht. Aber das bringt nichts, wenn man sich keine Chancen herausspielt. Man muss an dieser Stelle auch sagen, dass Lugano gut verteidigt hat. Eine Mannschaft, die den Anspruch hat, vorne mitzuspielen, muss aber auch diesen Abwehrriegel knacken. 

Die Frage die ich mir stelle ist folgende: Warum wechselt Frei nicht mal das System, gerade wenn es nicht läuft und man einem Rückstand hinterherläuft? Auch hatte ich bei den beiden Niederlagen nie das Gefühl (mal abgesehen vom Beginn der zweiten Halbzeit gegen Pressburg), dass man mit letzter Vehemenz das Tor sucht. 

Nun, was bedeutet diese Niederlage für den weiteren Saisonverlauf? Der Meistertraum ist wohl endgültig ausgeträumt. YB holte zwei glückliche Siege, während wir solche Spiele wie heute nicht gewinnen. Ziel muss nun klar Platz zwei sein, gerade im Hinblick auf die CL-Quali. Ich bin davon überzeugt, dass wir diesen zweiten Platz auch holen werden. Einzig St. Gallen oder in der momentanen Verfassung Servette können uns diesen streitig machen. Wie gewisse Pessimisten uns irgendwo im Mittelfeld sehen, ist für mich unverständlich. 

Nun gilt es die beiden Auswärtspartien in Pressburg und Genf zu gewinnen. Ein Sieg gegen die Franzosen ist für den Kampf um Platz zwei sehr wichtig. Dass man die Heimspielen gegen die beiden Zürcher Abstiegskandidaten diskussionslos gewinnen muss, ist selbsterklärend. 

PS 1: Calafiori hat gute Ansätze gezeigt. Wenn er einen anständigen Flügelspieler vor sich hat, kann das künftig über links richtig gefährlich werden.
PS 2: Immerhin haben die Stricher auch nicht gewonnen, sind also nach wie vor das Schlusslicht. Das sollte doch die Stimmung etwas erheitern.

Allen einen guten Wochenstart. Freue mich auf Donnerstag!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Dann noch mein "Sermon" zum Spiel:

Das war schlicht zu wenig. Auch in der 2. HZ. Klar wurde es besser, klar hat Lugano nur den Bus geparkt. Aber wirklich befriedigend war die 2. HZ ebenfalls nicht.

Was für mich nicht passt:
  • Wirkungslose Flügel: wir spielen ein System mit 4 potentiellen Flügeln. Aber wirklich überzeugen kann nur Lang. Und der eben auch nicht in jedem Spiel. Von den Flügelangreifer (Males, Ndoye, Millar, Sene, Ltaief) kommt einfach viel zu wenig. Und das sind technisch gute Fussballer, keine Frage. Aber in ihrer Hauptaufgabe, den Ball gefährlich in den 16er zu bringen, bringen sie schlicht keine genügende Leistung aufs Feld.
  • Spielauslösung im Zentrum: Burger ist eine Maschine. Aber ansonsten läuft leider nicht allzu viel. Und auch Burger ist nicht gerade ein Delgado, wenns darum geht, die beiden offensiven Spieler zu lancieren. FF kann das noch am besten, aber seine Leistungen waren bislang durchzogen. Diouf kommt sehr gut, hat aber auch einige schwache Momente.
  • Einsatz/Wille: Da sehe ich grundsätzlich die grössten Fragezeichen. Und das regt auch am meisten auf. Hier erhoffe und erwarte ich mir auch mehr von AF.
  • Sturm: Grundsätzlich erhalten die beiden Offensivleute zu wenig brauchbare Bälle. Abgesehen davon haben wir momentan auch nicht wirklich einen Knipser. Es muss ja nicht ein Cabral sein. Aber immerhin jemand, der regelmässig scort.
  • System: Ich vermisse die Variabilität. AF wechselt in der Regel streng innerhalb des Systems aus. Warum nicht mal auf ein klassisches 4-4-2 umstellen und vorne jemand, der einen Ball auch mal einfach reinwürgt?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Alpenvogel hat geschrieben: 10.10.2022, 00:08 Nach langer Zeit als stiller Mitleser melde ich mich auch mal mit einem Beitrag.

Zum Spiel: Die erste Halbzeit war eine Katastrophe analog zur ersten Halbzeit gegen Pressburg. Die zweite Halbzeit war einiges besser was den Kampfgeist angeht. Aber das bringt nichts, wenn man sich keine Chancen herausspielt. Man muss an dieser Stelle auch sagen, dass Lugano gut verteidigt hat. Eine Mannschaft, die den Anspruch hat, vorne mitzuspielen, muss aber auch diesen Abwehrriegel knacken. 

Die Frage die ich mir stelle ist folgende: Warum wechselt Frei nicht mal das System, gerade wenn es nicht läuft und man einem Rückstand hinterherläuft? Auch hatte ich bei den beiden Niederlagen nie das Gefühl (mal abgesehen vom Beginn der zweiten Halbzeit gegen Pressburg), dass man mit letzter Vehemenz das Tor sucht. 

Nun, was bedeutet diese Niederlage für den weiteren Saisonverlauf? Der Meistertraum ist wohl endgültig ausgeträumt. YB holte zwei glückliche Siege, während wir solche Spiele wie heute nicht gewinnen. Ziel muss nun klar Platz zwei sein, gerade im Hinblick auf die CL-Quali. Ich bin davon überzeugt, dass wir diesen zweiten Platz auch holen werden. Einzig St. Gallen oder in der momentanen Verfassung Servette können uns diesen streitig machen. Wie gewisse Pessimisten uns irgendwo im Mittelfeld sehen, ist für mich unverständlich. 

Nun gilt es die beiden Auswärtspartien in Pressburg und Genf zu gewinnen. Ein Sieg gegen die Franzosen ist für den Kampf um Platz zwei sehr wichtig. Dass man die Heimspielen gegen die beiden Zürcher Abstiegskandidaten diskussionslos gewinnen muss, ist selbsterklärend. 

PS 1: Calafiori hat gute Ansätze gezeigt. Wenn er einen anständigen Flügelspieler vor sich hat, kann das künftig über links richtig gefährlich werden.
PS 2: Immerhin haben die Stricher auch nicht gewonnen, sind also nach wie vor das Schlusslicht. Das sollte doch die Stimmung etwas erheitern.

Allen einen guten Wochenstart. Freue mich auf Donnerstag!
dann willkommen als aktiver! :D

Sehe ich sehr ähnlich. Das Spiel gegen Genf könnte eine Knacknuss werden hinsichtlich des weiteren Saisonverlaufs.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Feanor hat geschrieben: 10.10.2022, 00:12 dann willkommen als aktiver! :D

Sehe ich sehr ähnlich. Das Spiel gegen Genf könnte eine Knacknuss werden hinsichtlich des weiteren Saisonverlaufs.
Ja, aber der Vorteil bei Genf ist, dass sie im konstruktiv im Spiel bleiben. Sie gehen auch mal mehr Risiko ein. Und solche Teams liegen auch dem FCB mehr.

Eine Knacknuss, aber eine solche, die man packen kann. Der FCB ist einfach bei Mannschaftsbus parken überfordert.

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von El Pibe »

footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 20:34
scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 18:59
632 hat geschrieben: 09.10.2022, 18:50

Und dies, laut LG Dave, mit dem besten Kader der SL.
Alex macht einen guten Job abr alleine kan er diese punkte auch nicht einfahren!!
Hmmm. Da bin ich immer noch nicht überzeugt davon.
Wen hättest du denn gerne, nach einem Viertel der Meisterschaft, nach der Quali für die ECL, Stand heute auch Tabellenführung in der ECL, nach Verlustpunkten auf Rang 3 der Meisterschaft? Mit einer fast komplett neuen und jungen Mannschaft? 
AF macht für mich wenig bis keine Fehler, auch wenn die Spiele gegen Slovan und Lugano natürlich wenig Spass gemacht haben. Heute hatten wir in Lugano in der 2. HZ 73% Ballbesitz und sogar eine ausgeglichene Zweikampfbilanz. Mehr Abschlüsse sowieso. Man sah den Einfluss des Trainers, auch wenn es nicht zu einem (höchst verdienten) Punkt gereicht hat.
Und - ganz wichtig: AF liefert in den Interviews 0.0% Bullshit ab und sieht die Dinge so, wie sie sind. 

AF geht konsequent seinen Weg. Dazu gehört die Rotation.
Für meinen Geschmack übertreibt er es, auch aufgrund der Gelbsperren von Burger schon wieder halbes Mittelfeld durchzuprobieren. Und Imker Sturm sah ich halt schon gegen Slogan einzig Fink in beneidenswerter Verfassung, kurbelte er durch schnelle Ballannahmen und Weiterleiten das Spiel neu an oder versuchte es zumindest.
Aber wer will es ihm verübeln. Er ist bei Flanke von Calafiori vielleicht doch noch etwas schmächtig gegen bissige Tessiner, er hat ja auch schon zugegeben, dass die Umstellung auf Proffussball im körperlichen Bereich schwerfällt.
Ich dachte einen Moment lang, jetzt wäre Szalai goldrichtig gewesen, hätte Ball vielleicht akrobatisch abgelenkt ins Tor. 1:1
Minimum geholt. Jetzt bleibt nur die Ernüchterung. Darüber, dass die Rotationen nichts oder nicht viel gebracht haben, weil es
schon an Überzeugung fehlt. Die linke Seite beackerten die beiden Calfiori und Sene ganz gut, doch was schaut denn dabei schon raus. Ein haltbarer Schuss Senes. Nich einfach Galligkeit und Kampfbereitschaft, nein Köpfchen, klug durchspielen, schnell zum Abschluss kommen und den Ball draufpfeffern. Man kann es nenne, wie man will: Konsequenz, Abgeklärtheit, Entschlossenheit.
Es geht dem FCB an allem ab. In diesen Belangen muss er sich gewaltig steigern, denn ich habe das Gefühl, das ist keine kleine Baisse, sondern könnte der Anfang zum Rückschritt all dessen sein, das uns noch vor einer Woche so Freude gemacht hat. 
Die Mimik aller sprach Bände. AF liess sich aus über das Auf und Ab, das irgendwie kaschiert werden muss, dann muss man halt den Ball reinwürgen und bei glanzlosem ideenlosem Spiel wenigstens Punkt einfahren.
Dieser Auftritt lässt die Fragen nach der Kontinuität der letzten Spiele, die so in der jüngeren Vergangenheit noch verloren wurden, um sie schliesslich zu gewinnen zuletzt, unbeantwortet. Auch entkräften sie Freis Argumente, wer Chance bekommt und sie nicht nutzt, sieht sich auf der Bank wieder, dafür kommen die anderen zum Einsatz und zu neuer Chance.
Langsam dreht es sich im Kreis. Ein Aufwind, laues Lüftchen, weg war die nur leicht euphorisierende Wirkung eines oder zweier guten Spiele.
Ich verlange von den Spielern, dass die Identifikation sichtbarer wird, und sie nicht so schnell zufrieden sind, ja nie zufrieden sind mit sich selbst. Denn der ein oder andere wird schon massiv überschätzt. 
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von El Pibe »

Saan Chao hat geschrieben: 10.10.2022, 00:00 Zumindest in meiner FCB Welt, gehörte eine gewisse Selbstironie, ja fast schon Selbstzerfleischung, schon immer zum Fan-Dasein (NLB Zeit, „Kumm Bueb, mir göhn go d Raseclöwn luege“).
Nur kam da halt eine höchst erfolgreiche Epoche voller Titel und nun täten wohl alle gut daran, sich zu besinnen, von wo (Turbulenten…) wir eigentlich herkommen und welche Kritik aktuell wirklich angebracht ist!
Wieso Selbstzerfleischung?  ;)
Als Fan mit allerlei Erfahrungen von Hochs undTiefs ist es angebrachter, etwas Abstand zu gewinnen, sonst nimmt es einen einfach zu sehr mit.
Vielmehr ist Selbstzerfleischung und permanentes Hinterfragen das, was ich zurzeit beobachte rund um den FCB.
Und gäbe es nicht schon genug Negativität, muss auch noch Philipp Degen das Maul weit aufreissen bei ECL.
Alles was er gesagt hat, hat jeder andere auch gesehen. Da reden mir einfach zu viele unaufgefordert mit, als hätten sie den Dreh raus. 
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von RL88 »

Scheisse was Gewisse User rumheulen :rolleyes:
1893  :cool:

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Will_y_am »

Unser Mittelfeld war gestern sehr überfordert die Spitzen mit öffnenden Pässen zu füttern. Hätte eigentlich in der 2. Halbzeit FF erhofft einlaufen zu sehen. Nach seiner Einwechslung war vermehrter Zug aufs Tor festzustellen. Gegen Gegner wie Lugano wäre ein FF von Anfang an wohl viel Wert gewesen, da er öffnende Pässe spielen kann. Übrigens, hatte das Gefühl, dass das von einigen Usern festgestellt Bäuchlein bei FF wohl am schwinden ist :) . Er scheint mir fitter als auch noch anfangs Saison.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Appendix »

El Pibe hat geschrieben: 10.10.2022, 03:28
footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 20:34
scharteflue hat geschrieben: 09.10.2022, 18:59
Hmmm. Da bin ich immer noch nicht überzeugt davon.
Wen hättest du denn gerne, nach einem Viertel der Meisterschaft, nach der Quali für die ECL, Stand heute auch Tabellenführung in der ECL, nach Verlustpunkten auf Rang 3 der Meisterschaft? Mit einer fast komplett neuen und jungen Mannschaft? 
AF macht für mich wenig bis keine Fehler, auch wenn die Spiele gegen Slovan und Lugano natürlich wenig Spass gemacht haben. Heute hatten wir in Lugano in der 2. HZ 73% Ballbesitz und sogar eine ausgeglichene Zweikampfbilanz. Mehr Abschlüsse sowieso. Man sah den Einfluss des Trainers, auch wenn es nicht zu einem (höchst verdienten) Punkt gereicht hat.
Und - ganz wichtig: AF liefert in den Interviews 0.0% Bullshit ab und sieht die Dinge so, wie sie sind. 

AF geht konsequent seinen Weg. Dazu gehört die Rotation.
Für meinen Geschmack übertreibt er es, auch aufgrund der Gelbsperren von Burger schon wieder halbes Mittelfeld durchzuprobieren. Und Imker Sturm sah ich halt schon gegen Slogan einzig Fink in beneidenswerter Verfassung, kurbelte er durch schnelle Ballannahmen und Weiterleiten das Spiel neu an oder versuchte es zumindest.
Aber wer will es ihm verübeln. Er ist bei Flanke von Calafiori vielleicht doch noch etwas schmächtig gegen bissige Tessiner, er hat ja auch schon zugegeben, dass die Umstellung auf Proffussball im körperlichen Bereich schwerfällt.
Ich dachte einen Moment lang, jetzt wäre Szalai goldrichtig gewesen, hätte Ball vielleicht akrobatisch abgelenkt ins Tor. 1:1
Minimum geholt. Jetzt bleibt nur die Ernüchterung. Darüber, dass die Rotationen nichts oder nicht viel gebracht haben, weil es
schon an Überzeugung fehlt. Die linke Seite beackerten die beiden Calfiori und Sene ganz gut, doch was schaut denn dabei schon raus. Ein haltbarer Schuss Senes. Nich einfach Galligkeit und Kampfbereitschaft, nein Köpfchen, klug durchspielen, schnell zum Abschluss kommen und den Ball draufpfeffern. Man kann es nenne, wie man will: Konsequenz, Abgeklärtheit, Entschlossenheit.
Es geht dem FCB an allem ab. In diesen Belangen muss er sich gewaltig steigern, denn ich habe das Gefühl, das ist keine kleine Baisse, sondern könnte der Anfang zum Rückschritt all dessen sein, das uns noch vor einer Woche so Freude gemacht hat. 
Die Mimik aller sprach Bände. AF liess sich aus über das Auf und Ab, das irgendwie kaschiert werden muss, dann muss man halt den Ball reinwürgen und bei glanzlosem ideenlosem Spiel wenigstens Punkt einfahren.
Dieser Auftritt lässt die Fragen nach der Kontinuität der letzten Spiele, die so in der jüngeren Vergangenheit noch verloren wurden, um sie schliesslich zu gewinnen zuletzt, unbeantwortet. Auch entkräften sie Freis Argumente, wer Chance bekommt und sie nicht nutzt, sieht sich auf der Bank wieder, dafür kommen die anderen zum Einsatz und zu neuer Chance.
Langsam dreht es sich im Kreis. Ein Aufwind, laues Lüftchen, weg war die nur leicht euphorisierende Wirkung eines oder zweier guten Spiele.
Ich verlange von den Spielern, dass die Identifikation sichtbarer wird, und sie nicht so schnell zufrieden sind, ja nie zufrieden sind mit sich selbst. Denn der ein oder andere wird schon massiv überschätzt. 
 

Ich hasse es wenn User nur ein "sehe ich genau so" hinter ein (langes) Posting setzen, aber in Deinem Fall mache ich eine Ausnahme und tue es ihnen gleich: sehr gut analysiert und 1A beschrieben!

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 491
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 09.10.2022, 21:05
Saan Chao hat geschrieben: 09.10.2022, 20:57
badcop hat geschrieben: 09.10.2022, 20:51 Urs Fischer, Marcel Koller, Patrick Rahmen hat man mit einem besser Punkteschnitt gefeuert oder Vetrag nicht verlängert….

AF war ein Weltklassestürmer aber kein solcher Trainer…DD & Kaufmann haben eim Scheisskader mit viel zu ähnlichen Spielertypen zusammengestellt.

Hoffe auf Platz 3-4 !

Könnte man so auch bei nau.ch lesen :rolleyes:
sonst auch noch was anderes beizutragen als nonstop dein gegeifer? 

der Ewiggestrige mit seinen Blasphenie-Anfällen .... :rolleyes:
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von RVL »

Appendix hat geschrieben: 10.10.2022, 15:29
El Pibe hat geschrieben: 10.10.2022, 03:28
footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 20:34
Wen hättest du denn gerne, nach einem Viertel der Meisterschaft, nach der Quali für die ECL, Stand heute auch Tabellenführung in der ECL, nach Verlustpunkten auf Rang 3 der Meisterschaft? Mit einer fast komplett neuen und jungen Mannschaft? 
AF macht für mich wenig bis keine Fehler, auch wenn die Spiele gegen Slovan und Lugano natürlich wenig Spass gemacht haben. Heute hatten wir in Lugano in der 2. HZ 73% Ballbesitz und sogar eine ausgeglichene Zweikampfbilanz. Mehr Abschlüsse sowieso. Man sah den Einfluss des Trainers, auch wenn es nicht zu einem (höchst verdienten) Punkt gereicht hat.
Und - ganz wichtig: AF liefert in den Interviews 0.0% Bullshit ab und sieht die Dinge so, wie sie sind. 

AF geht konsequent seinen Weg. Dazu gehört die Rotation.
Für meinen Geschmack übertreibt er es, auch aufgrund der Gelbsperren von Burger schon wieder halbes Mittelfeld durchzuprobieren. Und Imker Sturm sah ich halt schon gegen Slogan einzig Fink in beneidenswerter Verfassung, kurbelte er durch schnelle Ballannahmen und Weiterleiten das Spiel neu an oder versuchte es zumindest.
Aber wer will es ihm verübeln. Er ist bei Flanke von Calafiori vielleicht doch noch etwas schmächtig gegen bissige Tessiner, er hat ja auch schon zugegeben, dass die Umstellung auf Proffussball im körperlichen Bereich schwerfällt.
Ich dachte einen Moment lang, jetzt wäre Szalai goldrichtig gewesen, hätte Ball vielleicht akrobatisch abgelenkt ins Tor. 1:1
Minimum geholt. Jetzt bleibt nur die Ernüchterung. Darüber, dass die Rotationen nichts oder nicht viel gebracht haben, weil es
schon an Überzeugung fehlt. Die linke Seite beackerten die beiden Calfiori und Sene ganz gut, doch was schaut denn dabei schon raus. Ein haltbarer Schuss Senes. Nich einfach Galligkeit und Kampfbereitschaft, nein Köpfchen, klug durchspielen, schnell zum Abschluss kommen und den Ball draufpfeffern. Man kann es nenne, wie man will: Konsequenz, Abgeklärtheit, Entschlossenheit.
Es geht dem FCB an allem ab. In diesen Belangen muss er sich gewaltig steigern, denn ich habe das Gefühl, das ist keine kleine Baisse, sondern könnte der Anfang zum Rückschritt all dessen sein, das uns noch vor einer Woche so Freude gemacht hat. 
Die Mimik aller sprach Bände. AF liess sich aus über das Auf und Ab, das irgendwie kaschiert werden muss, dann muss man halt den Ball reinwürgen und bei glanzlosem ideenlosem Spiel wenigstens Punkt einfahren.
Dieser Auftritt lässt die Fragen nach der Kontinuität der letzten Spiele, die so in der jüngeren Vergangenheit noch verloren wurden, um sie schliesslich zu gewinnen zuletzt, unbeantwortet. Auch entkräften sie Freis Argumente, wer Chance bekommt und sie nicht nutzt, sieht sich auf der Bank wieder, dafür kommen die anderen zum Einsatz und zu neuer Chance.
Langsam dreht es sich im Kreis. Ein Aufwind, laues Lüftchen, weg war die nur leicht euphorisierende Wirkung eines oder zweier guten Spiele.
Ich verlange von den Spielern, dass die Identifikation sichtbarer wird, und sie nicht so schnell zufrieden sind, ja nie zufrieden sind mit sich selbst. Denn der ein oder andere wird schon massiv überschätzt. 
 

Ich hasse es wenn User nur ein "sehe ich genau so" hinter ein (langes) Posting setzen, aber in Deinem Fall mache ich eine Ausnahme und tue es ihnen gleich: sehr gut analysiert und 1A beschrieben!

sehe ich genau so

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von faederli »

Ja, AF geht seinen Eeg bis er geht.
Wie lange will er sich diesen Haufen und diese Führung noch antun?

De Trainer isch tschad für de Huffe!!!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Der dritte Halbzeit Podcast diesmal nicht so schlecht bezüglich FC Basel. Vieles hängt auch von Burger ab. Millar völlig unverständlich, dass er sich so präsentiert. Und halt wieder die vielen Wechsel und die jungen Spieler, die halt oft unkonstant sind.

Es braucht halt vielleicht wirklich ein paar Spieler mehr, die über 25 sind und eine gewisse Konstanz und Erfahrung vorweisen können.

Ich weiss - finanziell war schlichtweg nicht mehr möglich.

Aber ja, stimmt schon, was gesagt wurde: Burger ist der wichtigste Spieler momentan.

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von El Pibe »

Appendix hat geschrieben: 10.10.2022, 15:29
El Pibe hat geschrieben: 10.10.2022, 03:28
footbâle hat geschrieben: 09.10.2022, 20:34
Wen hättest du denn gerne, nach einem Viertel der Meisterschaft, nach der Quali für die ECL, Stand heute auch Tabellenführung in der ECL, nach Verlustpunkten auf Rang 3 der Meisterschaft? Mit einer fast komplett neuen und jungen Mannschaft? 
AF macht für mich wenig bis keine Fehler, auch wenn die Spiele gegen Slovan und Lugano natürlich wenig Spass gemacht haben. Heute hatten wir in Lugano in der 2. HZ 73% Ballbesitz und sogar eine ausgeglichene Zweikampfbilanz. Mehr Abschlüsse sowieso. Man sah den Einfluss des Trainers, auch wenn es nicht zu einem (höchst verdienten) Punkt gereicht hat.
Und - ganz wichtig: AF liefert in den Interviews 0.0% Bullshit ab und sieht die Dinge so, wie sie sind. 
AF geht konsequent seinen Weg. Dazu gehört die Rotation.
Für meinen Geschmack übertreibt er es, auch aufgrund der Gelbsperren von Burger schon wieder halbes Mittelfeld durchzuprobieren. Und Imker Sturm sah ich halt schon gegen Slogan einzig Fink in beneidenswerter Verfassung, kurbelte er durch schnelle Ballannahmen und Weiterleiten das Spiel neu an oder versuchte es zumindest.
Aber wer will es ihm verübeln. Er ist bei Flanke von Calafiori vielleicht doch noch etwas schmächtig gegen bissige Tessiner, er hat ja auch schon zugegeben, dass die Umstellung auf Proffussball im körperlichen Bereich schwerfällt.
Ich dachte einen Moment lang, jetzt wäre Szalai goldrichtig gewesen, hätte Ball vielleicht akrobatisch abgelenkt ins Tor. 1:1
Minimum geholt. Jetzt bleibt nur die Ernüchterung. Darüber, dass die Rotationen nichts oder nicht viel gebracht haben, weil es
schon an Überzeugung fehlt. Die linke Seite beackerten die beiden Calfiori und Sene ganz gut, doch was schaut denn dabei schon raus. Ein haltbarer Schuss Senes. Nich einfach Galligkeit und Kampfbereitschaft, nein Köpfchen, klug durchspielen, schnell zum Abschluss kommen und den Ball draufpfeffern. Man kann es nenne, wie man will: Konsequenz, Abgeklärtheit, Entschlossenheit.
Es geht dem FCB an allem ab. In diesen Belangen muss er sich gewaltig steigern, denn ich habe das Gefühl, das ist keine kleine Baisse, sondern könnte der Anfang zum Rückschritt all dessen sein, das uns noch vor einer Woche so Freude gemacht hat. 
Die Mimik aller sprach Bände. AF liess sich aus über das Auf und Ab, das irgendwie kaschiert werden muss, dann muss man halt den Ball reinwürgen und bei glanzlosem ideenlosem Spiel wenigstens Punkt einfahren.
Dieser Auftritt lässt die Fragen nach der Kontinuität der letzten Spiele, die so in der jüngeren Vergangenheit noch verloren wurden, um sie schliesslich zu gewinnen zuletzt, unbeantwortet. Auch entkräften sie Freis Argumente, wer Chance bekommt und sie nicht nutzt, sieht sich auf der Bank wieder, dafür kommen die anderen zum Einsatz und zu neuer Chance.
Langsam dreht es sich im Kreis. Ein Aufwind, laues Lüftchen, weg war die nur leicht euphorisierende Wirkung eines oder zweier guten Spiele.
Ich verlange von den Spielern, dass die Identifikation sichtbarer wird, und sie nicht so schnell zufrieden sind, ja nie zufrieden sind mit sich selbst. Denn der ein oder andere wird schon massiv überschätzt. 


Ich hasse es wenn User nur ein "sehe ich genau so" hinter ein (langes) Posting setzen, aber in Deinem Fall mache ich eine Ausnahme und tue es ihnen gleich: sehr gut analysiert und 1A beschrieben!
Ich weiss zu inbrünstig, emotional. Ich bin leidensfähig, muss man dieser Tage offenbar wieder sein beim FCB.
Ich sage dir, ich habe richtig gelitten bei dem unansehnlichen Match.
Lugano spielt für mich destruktiv, verweigern das Spiel oder finden nicht statt. Dieser Scheissausdruck aus den Medien, so ein abgedroschener Allerweltssatz für immer das Gleiche, trifft für FC Lugano wirklich zu. Eine Heimmannschaft, die wirklich praktisch einmal über Mittellinie kommt , Angriff abschliesst und sich hinten massiert einigelt oder zurückstaffelt verdient den Sieg nicht.
Und der FCB war unbeholfen, pomadig, nicht fähig Tempoverschärfungen im Spiel zu machen. Das fing bei Adams an. Hitz spielt Ball zu Adams, der dreht sich, überlegt sich, passt zu Comas, in Mittelkreis zu Xhaka oderFrei oder Pelmard, Angriffsauslösung ausgebremst, wieder hinten rum. Dazu Ungenauigkeiten, keinen Drang zum Tor, alle standen oder spazierten vor Strafraum hin und her, Da müsste langer Pass her, dann gesamte Mittelfeld aufrücken, in Rückraum spielen nach Aufreissen der Abwehrkette, der erste macht Beine auf und lässt dem Mann hinter ihm durch. Irgendetwas Kreatives. Marseille hat so gespielt letzte Saison, unglaublich attraktiv. Wohl zuviel Taktisches Kalkül und Gespür der Spieler selbst verlangt. Dann muss wenigstens der Einsatz stimmen, das tat er ja gerade noch. Ach mein Ärger ist noch immer nicht verraucht. Das zweite Mal diese Saison so eine Baisse,
so ein Rohrkrepierer, das erste Mal gegen Crusaders?, nein gegen Lugano daheim.  :eek:
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von RED&BLUE »

Schambbediss hat geschrieben: 09.10.2022, 18:15 von mir aus dürften die mitgereisten FCB fans ruhig mal den spielern mitteilen was sie von solchen auftritten halten, nach dem spiel.
Wenn man sieht wie die Luganesi gefightet haben, die wollten diesen Sieg unbedingt. Unsrige stemmten sich vielleicht die letzten 15 Minuten dagegen, davor war einfach simples Runterspulen eines Nachmittagsausfluges ins Tessin zu sehen. Kein Einsatz, kein Biss, entsprechende Körpersprache von der ersten Minute etc.
Ich war nun seit längerem wieder mal an einem Auswärts-Match (Rückfahrt aus den Ferien). Bitte nicht falsch verstehen, aber kackt es die Kurve nicht an, wenn sie 2x fast 4 Stunden Fahrt mit dem Zug in Kauf nimmt und selber 90 Min. im Nieselregen alles gibt und die Mannschaft so einen lustlosen Eindruck auf den Rasen legt?!
Warum wird nach Spielschluss alles akzeptiert und nicht mal ordentlich denen die Meinung gezeigt/kundgetan. Kommen die meisten nur noch um Fun zu haben (sorry für die Pauschalisierung…). Warum nicht mal der Mannschaft die Leviten lesen.
Nicht falsch verstehen, ich werde den FCB auch im nächsten Match (und insbesondere während dem Spiel) bedingungslos unterstützen, aber denen gehört mal wieder unmissverständlich die Meinung gesagt… dass sie den Siegeswillen grundsätzlich haben, konnten sie ja offensichtlich in den vermeintlich „wichtigen“ Spielen gegen die beiden ZH-Vereine und YB unter Beweis stellen. Das reicht aber halt eben nicht um ganz oben mitzuspielen!

Hoffen wir, dass die Negativserie am Donnerstag reisst und der FCB wieder auf die Erfolgsstrasse zurückfindet. Dafür müssten aber Spieler wie Millar, Ndoye, Diouf, Adams den Tritt endlich wieder finden. 




 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

RED&BLUE hat geschrieben: 11.10.2022, 15:39
Schambbediss hat geschrieben: 09.10.2022, 18:15 von mir aus dürften die mitgereisten FCB fans ruhig mal den spielern mitteilen was sie von solchen auftritten halten, nach dem spiel.
Wenn man sieht wie die Luganesi gefightet haben, die wollten diesen Sieg unbedingt. Unsrige stemmten sich vielleicht die letzten 15 Minuten dagegen, davor war einfach simples Runterspulen eines Nachmittagsausfluges ins Tessin zu sehen. Kein Einsatz, kein Biss, entsprechende Körpersprache von der ersten Minute etc.
Ich war nun seit längerem wieder mal an einem Auswärts-Match (Rückfahrt aus den Ferien). Bitte nicht falsch verstehen, aber kackt es die Kurve nicht an, wenn sie 2x fast 4 Stunden Fahrt mit dem Zug in Kauf nimmt und selber 90 Min. im Nieselregen alles gibt und die Mannschaft so einen lustlosen Eindruck auf den Rasen legt?!
Warum wird nach Spielschluss alles akzeptiert und nicht mal ordentlich denen die Meinung gezeigt/kundgetan. Kommen die meisten nur noch um Fun zu haben (sorry für die Pauschalisierung…). Warum nicht mal der Mannschaft die Leviten lesen.
Nicht falsch verstehen, ich werde den FCB auch im nächsten Match (und insbesondere während dem Spiel) bedingungslos unterstützen, aber denen gehört mal wieder unmissverständlich die Meinung gesagt… dass sie den Siegeswillen grundsätzlich haben, konnten sie ja offensichtlich in den vermeintlich „wichtigen“ Spielen gegen die beiden ZH-Vereine und YB unter Beweis stellen. Das reicht aber halt eben nicht um ganz oben mitzuspielen!

Hoffen wir, dass die Negativserie am Donnerstag reisst und der FCB wieder auf die Erfolgsstrasse zurückfindet. Dafür müssten aber Spieler wie Millar, Ndoye, Diouf, Adams den Tritt endlich wieder finden. 




 

Wie war denn die stimmung der fans auf der rückreise? im tv sah es während und auch nach dem spiel so aus als ob das voll easy gnoh wird. :confused:

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von RED&BLUE »

Schambbediss hat geschrieben: 11.10.2022, 16:16
RED&BLUE hat geschrieben: 11.10.2022, 15:39
Schambbediss hat geschrieben: 09.10.2022, 18:15 von mir aus dürften die mitgereisten FCB fans ruhig mal den spielern mitteilen was sie von solchen auftritten halten, nach dem spiel.
Wenn man sieht wie die Luganesi gefightet haben, die wollten diesen Sieg unbedingt. Unsrige stemmten sich vielleicht die letzten 15 Minuten dagegen, davor war einfach simples Runterspulen eines Nachmittagsausfluges ins Tessin zu sehen. Kein Einsatz, kein Biss, entsprechende Körpersprache von der ersten Minute etc.
Ich war nun seit längerem wieder mal an einem Auswärts-Match (Rückfahrt aus den Ferien). Bitte nicht falsch verstehen, aber kackt es die Kurve nicht an, wenn sie 2x fast 4 Stunden Fahrt mit dem Zug in Kauf nimmt und selber 90 Min. im Nieselregen alles gibt und die Mannschaft so einen lustlosen Eindruck auf den Rasen legt?!
Warum wird nach Spielschluss alles akzeptiert und nicht mal ordentlich denen die Meinung gezeigt/kundgetan. Kommen die meisten nur noch um Fun zu haben (sorry für die Pauschalisierung…). Warum nicht mal der Mannschaft die Leviten lesen.
Nicht falsch verstehen, ich werde den FCB auch im nächsten Match (und insbesondere während dem Spiel) bedingungslos unterstützen, aber denen gehört mal wieder unmissverständlich die Meinung gesagt… dass sie den Siegeswillen grundsätzlich haben, konnten sie ja offensichtlich in den vermeintlich „wichtigen“ Spielen gegen die beiden ZH-Vereine und YB unter Beweis stellen. Das reicht aber halt eben nicht um ganz oben mitzuspielen!

Hoffen wir, dass die Negativserie am Donnerstag reisst und der FCB wieder auf die Erfolgsstrasse zurückfindet. Dafür müssten aber Spieler wie Millar, Ndoye, Diouf, Adams den Tritt endlich wieder finden. 






Wie war denn die stimmung der fans auf der rückreise? im tv sah es während und auch nach dem spiel so aus als ob das voll easy gnoh wird. :confused:

ich war nicht im Extrazug resp. war wie gesagt auf der Rückreise von den Ferien... aber während des Spiels und nach Spielschluss wurde es ziemlich easy hingenommen :confused: meine Einschätzung.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

RED&BLUE hat geschrieben: 11.10.2022, 17:38
Schambbediss hat geschrieben: 11.10.2022, 16:16
RED&BLUE hat geschrieben: 11.10.2022, 15:39
Wenn man sieht wie die Luganesi gefightet haben, die wollten diesen Sieg unbedingt. Unsrige stemmten sich vielleicht die letzten 15 Minuten dagegen, davor war einfach simples Runterspulen eines Nachmittagsausfluges ins Tessin zu sehen. Kein Einsatz, kein Biss, entsprechende Körpersprache von der ersten Minute etc.
Ich war nun seit längerem wieder mal an einem Auswärts-Match (Rückfahrt aus den Ferien). Bitte nicht falsch verstehen, aber kackt es die Kurve nicht an, wenn sie 2x fast 4 Stunden Fahrt mit dem Zug in Kauf nimmt und selber 90 Min. im Nieselregen alles gibt und die Mannschaft so einen lustlosen Eindruck auf den Rasen legt?!
Warum wird nach Spielschluss alles akzeptiert und nicht mal ordentlich denen die Meinung gezeigt/kundgetan. Kommen die meisten nur noch um Fun zu haben (sorry für die Pauschalisierung…). Warum nicht mal der Mannschaft die Leviten lesen.
Nicht falsch verstehen, ich werde den FCB auch im nächsten Match (und insbesondere während dem Spiel) bedingungslos unterstützen, aber denen gehört mal wieder unmissverständlich die Meinung gesagt… dass sie den Siegeswillen grundsätzlich haben, konnten sie ja offensichtlich in den vermeintlich „wichtigen“ Spielen gegen die beiden ZH-Vereine und YB unter Beweis stellen. Das reicht aber halt eben nicht um ganz oben mitzuspielen!

Hoffen wir, dass die Negativserie am Donnerstag reisst und der FCB wieder auf die Erfolgsstrasse zurückfindet. Dafür müssten aber Spieler wie Millar, Ndoye, Diouf, Adams den Tritt endlich wieder finden. 






Wie war denn die stimmung der fans auf der rückreise? im tv sah es während und auch nach dem spiel so aus als ob das voll easy gnoh wird. :confused:

ich war nicht im Extrazug resp. war wie gesagt auf der Rückreise von den Ferien... aber während des Spiels und nach Spielschluss wurde es ziemlich easy hingenommen :confused: meine Einschätzung.
 

kurz bevor dr Stream abgschalte worde isch, het mä no kurz dr FF gseh, wiener (vermuet ich) mit dr Lirve jet welle redä. Das het abr nid sehr "happy" gwirkt. Aber: nur e kurzi Färndiagnose.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7472
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

SubComandante hat geschrieben: 10.10.2022, 23:00
Es braucht halt vielleicht wirklich ein paar Spieler mehr, die über 25 sind und eine gewisse Konstanz und Erfahrung vorweisen können.


Weiss nicht so recht... Wenn ich mir das Durchschnittsalter von RB Salzburg heute Abend (und womöglich öfters) anschaue... Und die spielen CL.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 10. Runde | FC Lugano - FC Basel | So. 09.10.22 | 16.30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Yazid hat geschrieben: 11.10.2022, 21:50 Weiss nicht so recht... Wenn ich mir das Durchschnittsalter von RB Salzburg heute Abend (und womöglich öfters) anschaue... Und die spielen CL.
Aber dort haben vermutlich einige die ganze Akademie (oder zumindest ein paar Jahre) durchgemacht und haben die Spielweise eingeimpft bekommen. Dann funktioniert es offensichtlich auch.

Antworten