Tennis (ATP / WTA / etc.)

Der Rest...
sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 887
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von sternekoch*** »

Appendix hat geschrieben: 16.07.2023, 14:00 Heute ist mal wieder Tennis angesagt. Den lasse ich mir nicht entgehen! Vamos Alcaraz!!!
Für mich wars der FCB, aber jedem das seine...
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

War das ein Finale! Gratulation an beide Spieler! Unglaubliches Tennis. Ich hätte nicht geglaubt, dass Alcaraz gegen Djokovic gewinnen würde.
Auch beim Platzinterview: sehr schöne, witzige und ehrliche Antworten von beiden. 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 887
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von sternekoch*** »

Tsunami hat geschrieben: 16.07.2023, 20:28 War das ein Finale! Gratulation an beide Spieler! Unglaubliches Tennis. Ich hätte nicht geglaubt, dass Alcaraz gegen Djokovic gewinnen würde.
Auch beim Platzinterview: sehr schöne, witzige und ehrliche Antworten von beiden. 
Hab die Sache wohlweislich aufgezeichnet. Habe den letzten Satz und die Siegerrede noch live mitgekriegt. Fantastisch die Beiden!!  Real Sportsmen!
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Appendix »

Sorry, aber das waren Siegerinterviews wie wir sie seit eh und je kennen. Beide überhäufen sich mit Komplimenten und attestieren dem Gegner grosses Können und Anerkennung. Ich jedenfalls hätte noch nie gehört, dass einer gesagt hätte "Dir Wichser gönne ich das nicht, Du kannst ja kaum den Schläger gerade halten". Bauchpinselungen wie an jeder anderen Siegerehrung auch. Für Alcaraz (ich mag den Jungen sehr, nicht nur sein Tennis), war es halt erst die 2. Rede an einem GS-Turnier und er ist nicht der Erste und wird auch nicht der Letzte sein, der sagt, "ich habe Dich als Kind immer im TV gesehen und, dass ich jetzt gegen Dich gewinnen darf"... das waren schon Federers, Rafas und Djokers Worte, als sie ihre ersten grossen Turniere gewannen. In 20 Jahren wird das ein Newcomer zu Alcaraz sagen.

Aber ja, Joker war zur Abwechslung (während des Spiels nicht immer) gar nicht so unsymphatisch, aber er hat es dem Jungen auch von Herzen gegönnt.

P.S: Kate ist scharf

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

Appendix hat geschrieben: 17.07.2023, 11:04 Sorry, aber das waren Siegerinterviews wie wir sie seit eh und je kennen. Beide überhäufen sich mit Komplimenten und attestieren dem Gegner grosses Können und Anerkennung. Ich jedenfalls hätte noch nie gehört, dass einer gesagt hätte "Dir Wichser gönne ich das nicht, Du kannst ja kaum den Schläger gerade halten". Bauchpinselungen wie an jeder anderen Siegerehrung auch. Für Alcaraz (ich mag den Jungen sehr, nicht nur sein Tennis), war es halt erst die 2. Rede an einem GS-Turnier und er ist nicht der Erste und wird auch nicht der Letzte sein, der sagt, "ich habe Dich als Kind immer im TV gesehen und, dass ich jetzt gegen Dich gewinnen darf"... das waren schon Federers, Rafas und Djokers Worte, als sie ihre ersten grossen Turniere gewannen. In 20 Jahren wird das ein Newcomer zu Alcaraz sagen.

Aber ja, Joker war zur Abwechslung (während des Spiels nicht immer) gar nicht so unsymphatisch, aber er hat es dem Jungen auch von Herzen gegönnt.

P.S: Kate ist scharf
Na ja, ich habe auch schon Grand Slam Siegerinterviews gesehen, bei dem fast nur über neue Rekorde gesprochen wurde und dabei der Finalverlierer kaum der Rede wert war.

Übrigens: In welchen Grand Slam Finalinterviews, sei es als Verlierer oder Sieger, war dir Djokovic denn unsympathisch?

Übrigens: Ich fand es noch witzig, als er das Racket am Netzpfosten zertrümmerte und danach Handgelenkschmerzen hatte  :D .
 

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4540
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

Ich fand diese Reden jetzt auch nix Besonderes... 08/15 eben, wie immer. Was sollen sie auch anderes sagen.

"Ich danke meiner Familie, ohne die ich das alles nie schaffen würde, meinem Trainer, meinen Sponsoren" und dasselbe Geleier wie an jeder Siegerehrung. Sehe da jetzt nichts Neues und was mich extrem berühren sollte.

Bin froh, dass Carlos gewonnen hat und schön, dass endlich eine neue, symphatische Nr 1, auf der Tour ist👍 Was für eine Maschine!! Alcaraz!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

Andere Frage: Tat sich jemand SRF2 an beim eben zu Ende gegangenen Wimbledon Turnier?

Ich versuchte es ernsthaft wieder Patty zuzuhören, musste aber leider feststellen, dass es nicht besser wird seit ihrem ersten Mal. Wird es wohl auch in 10 Jahren nicht mehr. War Martina Hingis besser? Vielleicht eine Spur. Aber rhetorisch kommt auch da nicht viel. Hach, wie vermisse ich H. Günthardt als Kommentator! Auf ihn zu verzichten? Da hat SRF eine Fehlentscheidung getroffen par excellence!
Zum Glück konnte ich auf BBC One umschalten 😅

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Patty hat sich so weit weiterentwickelt, dass sie tatsächlich Fachwissen vermitteln und dem Kommentator mit Schlagfertigkeit gepflegt übers Maul fahren kann, wenn es die Situation erfordert. Ausserdem lässt sich bei ihr echte Liebe zum Spiel heraushören, im Finale gingen da ein paar Wörter über den Sender, die, wenn nicht live, wohl herausgeschnitten worden wären. War ja auch ein extrem spektakuläres Match.

Hingis glänzt mit Fachwissen. Alle anderen Skills gehen ihr leider ab.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Patzer »

stricker sollte ein bisschen mehr trainieren oder auf die ernährung achten, dann klappts auch mal mit den top 100. das talent in die top 50 hätte er wohl schon. wirkt aber voll nicht austrainiert...
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Patzer hat geschrieben: 18.07.2023, 14:04 stricker sollte ein bisschen mehr trainieren oder auf die ernährung achten, dann klappts auch mal mit den top 100. das talent in die top 50 hätte er wohl schon. wirkt aber voll nicht austrainiert...
 

Er hat gegen einen mehr als dreissig Ränge vor ihm klassierten Spieler ein Kampfmatch bei hohen Temperaturen gewonnen. Ich bin sicher, Stricker weiss was er macht, er hat ein gutes Team das ihn betreut. Dass er noch im Wachstum ist und sein Stoffwechsel überhaupt, Stricker wird uns noch viel Freude bereiten.

(Anhand von deinem Post @Patzer habe ich jetzt schon geglaubt, Stricker wäre ausgeschieden. 😕)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 18.07.2023, 12:26 Patty hat sich so weit weiterentwickelt, dass sie tatsächlich Fachwissen vermitteln und dem Kommentator mit Schlagfertigkeit gepflegt übers Maul fahren kann, wenn es die Situation erfordert. Ausserdem lässt sich bei ihr echte Liebe zum Spiel heraushören, im Finale gingen da ein paar Wörter über den Sender, die, wenn nicht live, wohl herausgeschnitten worden wären. War ja auch ein extrem spektakuläres Match.

Hingis glänzt mit Fachwissen. Alle anderen Skills gehen ihr leider ab.
OK, ich sehe, es gibt doch noch einen Tennisfan, der Günthardt nicht vermisst.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Tsunami hat geschrieben: 18.07.2023, 17:28
Somnium hat geschrieben: 18.07.2023, 12:26 Patty hat sich so weit weiterentwickelt, dass sie tatsächlich Fachwissen vermitteln und dem Kommentator mit Schlagfertigkeit gepflegt übers Maul fahren kann, wenn es die Situation erfordert. Ausserdem lässt sich bei ihr echte Liebe zum Spiel heraushören, im Finale gingen da ein paar Wörter über den Sender, die, wenn nicht live, wohl herausgeschnitten worden wären. War ja auch ein extrem spektakuläres Match.

Hingis glänzt mit Fachwissen. Alle anderen Skills gehen ihr leider ab.
OK, ich sehe, es gibt doch noch einen Tennisfan, der Günthardt nicht vermisst.
 

Kann ich nicht ändern, dass Günthardt nicht mehr kommentiert. Da jetzt noch jahrelang traurig sein darüber ändert nichts an der Tatsache. Und immerhin sehe ich bei Patty, wenn die mal eine eigene Routine hat, durchaus Kultpotential. Neue Leute am Mic für die neue Generation. 🙂 (Ungewohnt für mich auch weiterhin: Der Mix Schriftsprache und Mundart.)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Mikael Ymer, 24 Jahre alt und Nummer 51 der Weltrangliste, hat drei Pinkel-Termine „verschlampt“. Nun wird er für 18 Monate gesperrt.

TXT


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mikael_Ymer
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2733
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 18.07.2023, 18:10 Mikael Ymer, 24 Jahre alt und Nummer 51 der Weltrangliste, hat drei Pinkel-Termine „verschlampt“. Nun wird er für 18 Monate gesperrt.

TXT


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mikael_Ymer

Bei 3 Urinkontrollen nicht zu erscheinen ist gleichbedeutend mit positivem Befund. Oder aber strunzdumm

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6700
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 18.07.2023, 17:39
Tsunami hat geschrieben: 18.07.2023, 17:28
Somnium hat geschrieben: 18.07.2023, 12:26 Patty hat sich so weit weiterentwickelt, dass sie tatsächlich Fachwissen vermitteln und dem Kommentator mit Schlagfertigkeit gepflegt übers Maul fahren kann, wenn es die Situation erfordert. Ausserdem lässt sich bei ihr echte Liebe zum Spiel heraushören, im Finale gingen da ein paar Wörter über den Sender, die, wenn nicht live, wohl herausgeschnitten worden wären. War ja auch ein extrem spektakuläres Match.

Hingis glänzt mit Fachwissen. Alle anderen Skills gehen ihr leider ab.
OK, ich sehe, es gibt doch noch einen Tennisfan, der Günthardt nicht vermisst.

Kann ich nicht ändern, dass Günthardt nicht mehr kommentiert. Da jetzt noch jahrelang traurig sein darüber ändert nichts an der Tatsache. Und immerhin sehe ich bei Patty, wenn die mal eine eigene Routine hat, durchaus Kultpotential. Neue Leute am Mic für die neue Generation. 🙂 (Ungewohnt für mich auch weiterhin: Der Mix Schriftsprache und Mundart.)
Da stimme ich dir zu, dass man sich damit abfinden muss, dass der beste Tennis Kommentator-Duo nicht mehr für SRF tätig ist. 
Für mich ist es auch keine Frage des Alters (oder der Generation) der Kommentatoren. Wenn er/sie die Kompetenz, gute (Hintergrund-) Informationen liefert, Emotionen zeigt, eine Prise Humor reinbringt und eine gute Rhetorik aufweist, ist mir das Alter so was von egal.
Bei SRF finde ich z.B. Roman Schweizer beim Kunstturnen oder Tina Weirather beim Skifahren absolute Spitze. Für mich ist es definitiv keine Frage des Geschlechts oder der Generation.

Aber eben: bei Grand Slam Turnieren hat man ja die Wahl, auf welchem Sender man die Tennismatches schauen will :) .

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Stricker schlägt Tsitsipas in fünf Sätzen 7:5, 6:7, 6:7, 7:6, 6:3!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4540
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Taratonga »

Gratulation Stricker zur 1/8-Final-Quali!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Stricker vs Bonzi 2:6, 7:5, 7:6, 3:6, 6:2!

Top100 Entry. 👍
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Patzer »

technisch viel potential. aber wenn er sich oben festsetzen will, ich bleib dabei, muss er körperlich zulegen. defensiv ist er zu durchschnittlich für top 20, top 30

 

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Wasserturm »

Patzer hat geschrieben: 02.09.2023, 11:25 technisch viel potential. aber wenn er sich oben festsetzen will, ich bleib dabei, muss er körperlich zulegen. defensiv ist er zu durchschnittlich für top 20, top 30
Ich denke auch, Potential für Top50 ist sicher da.
Jetzt muss er aber m.M. noch an 3 Hauptpunkten arbeiten:
- Beinarbeit (defensiv)
- Backhand hat zu wenig Power und Präzision.
- Fitness / Robustheit allgemein

Die unreifen Momente wird er mit der Zeit automatisch ablegen, nehme ich an.

Vielleicht gibt's in Paris/Roland Garros ja eine Olympia-Medaille im Doppel mit Stan. Das wäre mal was. :-) Einen ATP Titel haben sie zusammen ja schon geholt (Gstaad). Stricker gar zuvor schon einmal mit Hüsler.

Ansonsten geiles Turnier bis jetzt! Man bedenke, dass er auch in der Quali nicht ohne Satzverluste durchkam. Sein bisher abgespultes Pensum ist enorm.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

„Du Maschine!“
(Zuruf Coach Didi Kindlmann im fünften Satz gegen Tsitsipas)

Stricker hat zwei Fünfsätzer in Serie angespielt, ist dabei rund 8 Stunden auf dem Platz gestanden, bei hohen Temperaturen und nie hatte ich das Gefühl, dass er ausgepowert sein könnte. Stricker ist auch körperlich eine andere Erscheinung als noch vor einem Jahr. Der hat bis zum Schluss knallhart gegen Bonzi servieren können. Bei Bonzi dagegen war im fünften die Luft nicht mehr da. Stricker kann noch vieles verbessern, die angesprochenen Zeichen von Unreife abstellen (Federer war diesbezüglich im selben Alter mindestens genau so drauf!). Aber in Sachen Fitness, da wage ich zu behaupten, ist er mit Kindlmann sehr gut aufgestellt. Stricker ist eine Maschine, die auch im nächsten Spiel arschcool fünf Sätze macht, wenn es denn sein muss.

Die anderen Punkte: Muss und wird er dran arbeiten.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8379
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Patzer »

konditionell mag er ja gut mithalten. wenn er aber in der defensive ist ist er einfach zu langsam / unbeweglich. dann kommt er immer zu spät.

defensiv ist er etwa auf dem niveau vom 38 jährigen stan.

glaube aber auch, dass er eines tages die top 50 relativ locker schaffen wird. mal schauen wie er sich entwickelt

 

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Wasserturm »

Ich glaube, wir sind uns alle in etwa einig.
Mit dem neuen Coach wurden beträchtliche Fortschritte gemacht. Ich bewundere seine Fortschritte durchaus!
Auch mental sind das aktuell Welten verglichen mit 2022.
Trotzdem kommt er meines Erachtens in Sachen Schnelligkeit / Spritzigkeit und somit auch in Teilen der Fitness momentan noch nicht an die grossen Spieler ran.
Aber es geht nach oben. Bin insgesamt sehr positiv gestimmt, ob er nun gegen Fritz bestehen kann oder nicht.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von I'm all in »

Die Entwicklung von Stricker ist sehr positiv. Mit seinem Entscheid, sein ganzes Umfeld noch mehr zu professionalisieren, hat er definitiv auch ein gewisses (finanzielles) Risiko in Kauf genommen. Es scheint sich auszubezahlen. 

Solche Siege wie gegen Tsitsipas sind zwar sensationell, um so wichtiger ist für mich jedoch der anschliessende Sieg gegen Bonzi. Spiele, die nicht nur finanziell sondern auch punktemässig einschenken. Und ein Gegner, den man mit einer guten Leistung bezwingen kann. 

Zum ersten Mal die Top 100 zu erreichen, ist Gold wert. Grundlegend sind die Chancen sehr gut, dass er an den Australien Open direkt für das Hauptfeld gesetzt ist (normalerweise 104 Spieler, die restlichen 24 Spieler kommen entweder über eine Wildcard oder die Qualifikation ins Hauptfeld). Dies ist wichtig, da man auch in der Qualifikation in den drei Runden scheitern kann. 

Das Gute ist ja, dass noch einiges an Potenzial bei Stricker vorhanden ist. Die Defensivarbeit ist definitiv ein Thema, das besser werden muss. Im Widerspruch, dass er bisher alle drei Fünfsätzer in seiner Karriere gewinnen konnte, glaube ich, dass auch rein von der Fitness noch Potenzial da ist, um ganz weit nach vorne zukommen.

Eine Prognose für die Zukunft ist schwierig. Ich glaube, dass er Potenzial für die Top 20 hat. Ein solider Top 50 Spieler sollte er sicher werden, wenn er möglichst verletzungsfrei sein wird. Ob er die Top 10 über eine gewisse Zeit erreicht, mag ich zu bezweifeln, aber es würde mich jetzt auch nicht komplett überraschen. Es liegt an ihm, was er aus seinem Potenzial noch herausholen kann. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Stricker mit fast 16 Stunden Spielzeit in den Beinen heute gegen Fritz auf verlorenem Posten, trotz gutem Spiel. 6:7, 4:6, 4:6.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Wasserturm »

I'm all in hat geschrieben: 03.09.2023, 10:43
Zum ersten Mal die Top 100 zu erreichen, ist Gold wert. Grundlegend sind die Chancen sehr gut, dass er an den Australien Open direkt für das Hauptfeld gesetzt ist (normalerweise 104 Spieler, die restlichen 24 Spieler kommen entweder über eine Wildcard oder die Qualifikation ins Hauptfeld). Dies ist wichtig, da man auch in der Qualifikation in den drei Runden scheitern kann.
Genau! Es ist schon krass, wie schmal die Spitze im Tennissport effektiv ist. Mit einer Etablierung in den Top 100 ist ein wichtiger Schritt getan, um auch finanziell auf ein neues Level zu kommen, da schon mal 200-250k CHF an Preisgeld garantiert sind in Folge der Grandslam-Teilnahmen. Bei diesem Umfeld sind diese Einnahmen langfristig essenziell. Die Hauptfelder der 1000er Turniere, sowie ATP500 und 250-Events sind ebenfalls gesichert oder zumindest in Reichweite.

Jetzt gilt es dranzubleiben. Im Jahr 2023 fallen ihm noch 109 Punkte aus dem Ranking. Für die direkte Australian Open-Quali wird das Ranking Ende November / Anfang Dezember (6 Wochen vor Turnierstart) massgebend sein, womit in jedem Fall noch 30 bis 50 Punkte nötig sein werden. Das ist m.M. gut machbar, gerade auch weil er in Basel z.B. ebenfalls im Hauptfeld bestätigt wurde.
Aktuell ist er auch auf gutem Weg, zum zweiten Mal an den Next Gen Finals teilnehmen zu können. Die geben zwar keine Ranking-Punkte, dafür ordentlich Preisgeld.

Übrigens: Marc-Andrea Hüsler hat sich mit dem heutigen Tag (zumindest einmal virtuell) aus den Top 100 verabschiedet und wird bald so richtig hart abstürzen. Er hatte seine Zeit an der Sonne, ist nun aber mit einer absolut miserablen Saison wieder auf dem Weg in die Ränge zwischen 150 und 200. Mal schauen, ob er sich wieder fangen kann, oder ob er völlig in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. Das ist natürlich brutal und die andere Seite der Medaille.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Fritz gegen Djokovic ohne jede Chance in drei Sätzen raus.

1:6, 4:6, 4:6.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Djokovic nach Dreisatzsieg (6:3, 6:2, 7:6) gegen Shelton mit US Open Finaleinzug Nr. 10.
3 gewonnen, sechs verloren bisher.
Djoker eine unaufhaltbare Maschine.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9163
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Aficionado »

Kreatin!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4124
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Tennis (ATP / WTA / etc.)

Beitrag von Somnium »

Cori Gauff gewinnt die US Open!

2:6, 6:3, 6:2 gegen Aryna Sabalenka (ab Montag neue Nummer 1).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Antworten