FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 06.12.2021, 10:55
Die Diskussion ist insofern müssig, weil der Basler ja bei Ballabgabe noch ausserhalb des Strafraums ist.
 

Ausserhalb des Strafraums vielleicht schon, doch auch der Teilkreis darf bei der Ausführung eines Strafstosses nicht betreten werden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Teilkreis_am_Strafraum

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 06.12.2021, 11:04
Feanor hat geschrieben: 06.12.2021, 10:55
Die Diskussion ist insofern müssig, weil der Basler ja bei Ballabgabe noch ausserhalb des Strafraums ist.


Ausserhalb des Strafraums vielleicht schon, doch auch der Teilkreis darf bei der Ausführung eines Strafstosses nicht betreten werden:

https://de.wikipedia.org/wiki/Teilkreis_am_Strafraum
aaaah jä! tatsächlich. danke für die Regeluffrischig.

und glichzitig: het irgendöper vo euch scho jemols erläbt, dass ä Penalty wägem Beträte vom Teilkreis wiederholt worde isch?
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von RotBlauStift »

Feanor hat geschrieben: 06.12.2021, 10:55
Rojoazul hat geschrieben: 06.12.2021, 09:59
Abwehrchef hat geschrieben: 06.12.2021, 09:16

Verstehe ich beim Penalty auch überhaupt nicht. Dafür ist doch der VAR zuständig. In einem anderen Spiel wird dann wiederholt weil jemand 10cm reingelaufen ist.

Bild


Könnte hier sein, weil auch ein Basler (Zhegrova?) reingelaufen ist oben rechts.

Ich bin leider regeltechisch nicht sattelfest wie das zu abzuwägen ist wenn beide Teams dagegen verstossen.


Die Diskussion ist insofern müssig, weil der Basler ja bei Ballabgabe noch ausserhalb des Strafraums ist.
 
Es gillt der Elfmeterkreis, nicht nur der Sechzehner. Aber müssig ist es.
VAR beim Elfmeter gehört sowieso abgeschafft bzw. Elfmeter müssten neu geregelt werden. Z.B.einfach ein Schuss ohne Nachschuss und Weiterspielen. Nur zwei beteiligte Spieler, wie geschossen und angelaufen wird, egal, eine Berührung. Nachher immer etweder Abstoss oder Anstoss, nicht mal Eckball, kein Weiterspielen, einfach ein einziger Strafstoss. Gibt sonst zu viele Diskussionen und Regelauslegungen für so eine simple Sache. Over done sowas.
Lucas Giuven, NLB.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Hat es vielleicht auch schon gegeben. Aber den kleinen Schritt da oben das kümmert normalerweise keinen, und das kann man ja auch noch sein lassen.
Aber in diesem Fall ist der Lausanner am Ende fast 3 Meter im 16er. Man sieht im Video dass er noch abbremst weil er sonst Cabral fast noch überholt hätte bevor er schiesst.

Wozu hat man einen VAR. Die kriegen es Woche für Woche nicht hin, was machen die da? Der Schiri auf dem Platz hat es doch schwer genug, aber die vor dem TV???

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von joha95 »

Nii hat geschrieben: 06.12.2021, 11:00
Abwehrchef hat geschrieben: 06.12.2021, 10:19 Wenn Spieler beider Mannschaften zu früh reinlaufen müsste der Penalty so oder so wiederholt werden. Egal ob er drinn war oder nicht. So lese ich die Regeln.

Korrekt. Hier der Abschnitt aus den SFV-Spielregeln:
Ein Mitspieler des Schützen verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter lässt den Strafstoss ausführen.
• Geht der Ball ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.
• Geht der Ball nicht ins Tor, unterbricht der Schiedsrichter das Spiel und setzt es mit einem
indirekten Freistoss zugunsten des verteidigenden Teams an der Stelle fort, an der sich das Vergehen ereignete.

Ein Mitspieler des Torwarts verstösst gegen die Spielregeln:
• Der Schiedsrichter lässt den Strafstoss ausführen.
• Geht der Ball ins Tor, zählt der Treffer.
• Geht der Ball nicht ins Tor, wird der Strafstoss wiederholt.

Spieler beider Teams verstossen gegen die Spielregeln:
• Der Strafstoss wird wiederholt.
Ich sehe ebenfalls KEINEN Grund, warum der Penalty NICHT hätte wiederholt werden müssen. 
VAR ist ja gut und recht, sofern er richtig angewendet wird und die Regeln präsent sind. 
 

zwiebelbrot
Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 01.09.2020, 17:57

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von zwiebelbrot »

Jacottet hatte bereits einen schlechten Tag - die Karten wurden teilweise völlig willkürlich verteilt. Frei darf nie und nimmer Gelb sehen wenn ER geschubst wird. Petretta hätte wiederum nicht meckern können wenn er Rot kassiert hätte (in Spielminute 93), dafür hätten da mindestens 2 Lausanner gelb sehen müssen. Allgemein finde ich, dass die Schweizer Schiedsrichter bei einer Rudelbildung katastrophal reagieren. Täter und Opfer werden meistens gleichermassen mit gelb bestraft. Da habe ich jeweils immer das Gefühl der Schiri will einfach per se beiden Teams eine Karte geben. Mit dem VAR hätte man auch hier ein Mittel um Licht ins Dunkel zu bringen. Beispielsweise könnte bei jeder Rudelbildung zwingend der VAR eingeschaltet werden, jeder Schubser wird dann konsequent mit gelb bestraft (was m.M.n. korrekt wäre).

Der Penalty muss ZWINGEND wiederholt werden - wenn der VAR das nicht erkennt, dann können wir gleich drauf verzichten und das Geld sparen. Zusätzlich ist es wirklich schwach wie inkonsequent der VAR die Regeln auslegt, und oft auch einfach Spielszenen verschläft. Deliberate Play lässt grüssen.


 

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Nii »

Die Regel ist klar, aber die andere Frage ist, wie sinnvoll die Regel in dieser Situation ist. Hat sich Lausanne denn dadurch wirklich einen Vorteil verschafft? Er wäre ja nicht reingegangen, wenn der Lausanner ausserhalb des Strafraums geblieben wäre und der Ball war danach direkt out. 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von EffCeeBee »

https://twitter.com/razinger/status/1467865775809732616

Der VAR darf in diesem Fall nicht einschreiten. Der Schiedsrichter hätte den Elfmeter aber wiederholen lassen sollen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 06.12.2021, 16:05 Die Regel ist klar, aber die andere Frage ist, wie sinnvoll die Regel in dieser Situation ist. Hat sich Lausanne denn dadurch wirklich einen Vorteil verschafft? Er wäre ja nicht reingegangen, wenn der Lausanner ausserhalb des Strafraums geblieben wäre und der Ball war danach direkt out. 

Keinen Vorteil im konkreten Fall, aber grundsätzlich erschleicht er sich einen Vorteil. Zudem kann er damit sehr wohl Cabral bewusst/unbewusst gestört haben.  Unabhängig davon, ob der Ball an die Latte ist oder nicht.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Konter »

Nii hat geschrieben: 06.12.2021, 16:05 Die Regel ist klar, aber die andere Frage ist, wie sinnvoll die Regel in dieser Situation ist. Hat sich Lausanne denn dadurch wirklich einen Vorteil verschafft? Er wäre ja nicht reingegangen, wenn der Lausanner ausserhalb des Strafraums geblieben wäre und der Ball war danach direkt out. 

Natürlich ist sie immer sinnvoll. Der Ball hätte ja auch von der Latte nach vorne abspringen können. Unabhängig davon muss der Schiri hier natürlich eingreifen. Es wird gemäss dem Vergehen sanktioniert und nicht nach den Folgen. 

Aber das ist natürlich müssig, zu diskutieren, denn Cabral hätte das Ding einfach versenken müssen. 

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Patzer »

der schiri war wirklich ganz schlecht. soll aber keine ausrede sein. man hätte trotzt schlechtem schiri 2-3 tore schiessen müssen
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

EffCeeBee hat geschrieben: 06.12.2021, 16:39 https://twitter.com/razinger/status/1467865775809732616

Der VAR darf in diesem Fall nicht einschreiten. Der Schiedsrichter hätte den Elfmeter aber wiederholen lassen sollen.

Danke wieder was gelernt. Schade hilft man dem Schiri auf dem Platz nicht mehr mit dem VAR bei solchen Situation.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

Aber dr VAR het doch  scho bi X penalty igriffe well irgend e gegner z frieh inne gsegglet isch? 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Irgendwie alles ohne Worte, was hier abgeht. Man spielt gegen die drei Tabellenletzten, davon 2 x zuhause, holt 4 Punkte, und ist ganz zufrieden, von wegen «gute Leistungen». Man kann immer gerne über die Leistung sprechen, wenn man gegen einen übermächtigen Gegner gar nicht oder nur knapp verliert. Aber gegen klar unterlegene Gegner gehört zu einer guten Leistung einfach ein Sieg dazu. Im Fussball geht es nur um eines: Mehr Tore zu schiessen als der Gegner. Jeder Anwärter auf die Meisterschaft in jeder vernünftigen Liga, der gegen Abstiegskandidaten zuhause einen von 6 Punkten holt, wird gnadenlos abgestraft. Und bei uns? Sagen alle vor dem Spiel ‘klarer Sieg mit mehreren Toren Differenz’ etc. Dann holt man in extremis einen Punkt, und die selben Leute sagen, dumm gelaufen, Abschlusspech, Schiri und so. Das ist doch bescheuert.. Der FCB mit diesem Kader muss einfach Mannschaften wie SG und Lausanne zuhause schlagen. Punkt. Ende. Aus. Witzig ist, dass genau jene, welche zurecht Sforza kritisiert haben, nun exakt seine Argumentation übernehmen. Passt schon, positiv bleiben, das Positive mitnehmen.
Immerhin haben wir aus 8 Heimspielen in dieser Saison einen Punkt mehr auf dem Konto als in der Vorsaison. So weit, so gut. Aber damit zufrieden sein kann eigentlich niemand. Ausser man sieht gar nicht hin, sondern sucht nur nach Argumenten, weshalb jetzt alles viel besser sein soll. Das kann man nicht mehr ernstnehmen. Ich würde echt gerne mal von der Schönredner-Fraktion hören, was denn unsere Mannschaft eigentlich erreichen müsste, um den Ansprüchen zu genügen. Klarer Fall aus meiner Sicht: Cupsieg (nicht mehr möglich), ECL Gruppe gewinnen (Spiel in 3 Tagen) und, unbedingt, den Meistertitel in der NLA. Ist das zu viel verlangt? 
PS. Erni heute mal richtig gut im FCB total. 

 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Patzer hat geschrieben: 06.12.2021, 18:06 der schiri war wirklich ganz schlecht. soll aber keine ausrede sein. man hätte trotzt schlechtem schiri 2-3 tore schiessen müssen
 

Der Muttenzer will halt immer und immer beweisen dass er kein Heimschiedsrichter ist!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von badcop »

footbâle hat geschrieben: 06.12.2021, 22:05 Irgendwie alles ohne Worte, was hier abgeht. Man spielt gegen die drei Tabellenletzten, davon 2 x zuhause, holt 4 Punkte, und ist ganz zufrieden, von wegen «gute Leistungen». Man kann immer gerne über die Leistung sprechen, wenn man gegen einen übermächtigen Gegner gar nicht oder nur knapp verliert. Aber gegen klar unterlegene Gegner gehört zu einer guten Leistung einfach ein Sieg dazu. Im Fussball geht es nur um eines: Mehr Tore zu schiessen als der Gegner. Jeder Anwärter auf die Meisterschaft in jeder vernünftigen Liga, der gegen Abstiegskandidaten zuhause einen von 6 Punkten holt, wird gnadenlos abgestraft. Und bei uns? Sagen alle vor dem Spiel ‘klarer Sieg mit mehreren Toren Differenz’ etc. Dann holt man in extremis einen Punkt, und die selben Leute sagen, dumm gelaufen, Abschlusspech, Schiri und so. Das ist doch bescheuert.. Der FCB mit diesem Kader muss einfach Mannschaften wie SG und Lausanne zuhause schlagen. Punkt. Ende. Aus. Witzig ist, dass genau jene, welche zurecht Sforza kritisiert haben, nun exakt seine Argumentation übernehmen. Passt schon, positiv bleiben, das Positive mitnehmen.
Immerhin haben wir aus 8 Heimspielen in dieser Saison einen Punkt mehr auf dem Konto als in der Vorsaison. So weit, so gut. Aber damit zufrieden sein kann eigentlich niemand. Ausser man sieht gar nicht hin, sondern sucht nur nach Argumenten, weshalb jetzt alles viel besser sein soll. Das kann man nicht mehr ernstnehmen. Ich würde echt gerne mal von der Schönredner-Fraktion hören, was denn unsere Mannschaft eigentlich erreichen müsste, um den Ansprüchen zu genügen. Klarer Fall aus meiner Sicht: Cupsieg (nicht mehr möglich), ECL Gruppe gewinnen (Spiel in 3 Tagen) und, unbedingt, den Meistertitel in der NLA. Ist das zu viel verlangt? 
PS. Erni heute mal richtig gut im FCB total. 

 

Danke für diesen post.

Ich kanns einfach nicht mehr hören:

- mund abwischen und weiter machen…
- positiv bleiben gute ansätze…
- 1 punkt gewonnen gegen yb
- blablabla.

In dieser liga, mit diesem kader sind 8 siege in 15 spielen einfach zuwenig….bzw die heimsiege sind zuwenig

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von footbâle »

badcop hat geschrieben: 06.12.2021, 22:28
footbâle hat geschrieben: 06.12.2021, 22:05 Irgendwie alles ohne Worte, was hier abgeht. Man spielt gegen die drei Tabellenletzten, davon 2 x zuhause, holt 4 Punkte, und ist ganz zufrieden, von wegen «gute Leistungen». Man kann immer gerne über die Leistung sprechen, wenn man gegen einen übermächtigen Gegner gar nicht oder nur knapp verliert. Aber gegen klar unterlegene Gegner gehört zu einer guten Leistung einfach ein Sieg dazu. Im Fussball geht es nur um eines: Mehr Tore zu schiessen als der Gegner. Jeder Anwärter auf die Meisterschaft in jeder vernünftigen Liga, der gegen Abstiegskandidaten zuhause einen von 6 Punkten holt, wird gnadenlos abgestraft. Und bei uns? Sagen alle vor dem Spiel ‘klarer Sieg mit mehreren Toren Differenz’ etc. Dann holt man in extremis einen Punkt, und die selben Leute sagen, dumm gelaufen, Abschlusspech, Schiri und so. Das ist doch bescheuert.. Der FCB mit diesem Kader muss einfach Mannschaften wie SG und Lausanne zuhause schlagen. Punkt. Ende. Aus. Witzig ist, dass genau jene, welche zurecht Sforza kritisiert haben, nun exakt seine Argumentation übernehmen. Passt schon, positiv bleiben, das Positive mitnehmen.
Immerhin haben wir aus 8 Heimspielen in dieser Saison einen Punkt mehr auf dem Konto als in der Vorsaison. So weit, so gut. Aber damit zufrieden sein kann eigentlich niemand. Ausser man sieht gar nicht hin, sondern sucht nur nach Argumenten, weshalb jetzt alles viel besser sein soll. Das kann man nicht mehr ernstnehmen. Ich würde echt gerne mal von der Schönredner-Fraktion hören, was denn unsere Mannschaft eigentlich erreichen müsste, um den Ansprüchen zu genügen. Klarer Fall aus meiner Sicht: Cupsieg (nicht mehr möglich), ECL Gruppe gewinnen (Spiel in 3 Tagen) und, unbedingt, den Meistertitel in der NLA. Ist das zu viel verlangt? 
PS. Erni heute mal richtig gut im FCB total. 


Danke für diesen post.

Ich kanns einfach nicht mehr hören:

- mund abwischen und weiter machen…
- positiv bleiben gute ansätze…
- 1 punkt gewonnen gegen yb
- blablabla.

In dieser liga, mit diesem kader sind 8 siege in 15 spielen einfach zuwenig….bzw die heimsiege sind zuwenig
Ja! Du wirst zwar von vielen hier stigmatisiert, weil du nicht die vorherrschende Einheitsmeinung vertrittst, aber hier bin ich bei dir. Die Diskussionen über die Leistungen und Ergebnisse der Mannschaft haben sich mittlerweile um Lichtjahre von der Realität entfernt. Echt schade um dieses Forum. Dass sich extrem tendenziöse und rein politisch motivierte Äusserungen mehr oder weniger widerspruchslos über die sportlichen Fakten hinweg setzen können, ist bedenklich für alle, die primär am Wohl unseres Vereins interessiert sind. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 06.12.2021, 22:05 Irgendwie alles ohne Worte, was hier abgeht. Man spielt gegen die drei Tabellenletzten, davon 2 x zuhause, holt 4 Punkte, und ist ganz zufrieden, von wegen «gute Leistungen». Man kann immer gerne über die Leistung sprechen, wenn man gegen einen übermächtigen Gegner gar nicht oder nur knapp verliert. Aber gegen klar unterlegene Gegner gehört zu einer guten Leistung einfach ein Sieg dazu. Im Fussball geht es nur um eines: Mehr Tore zu schiessen als der Gegner. Jeder Anwärter auf die Meisterschaft in jeder vernünftigen Liga, der gegen Abstiegskandidaten zuhause einen von 6 Punkten holt, wird gnadenlos abgestraft. Und bei uns? Sagen alle vor dem Spiel ‘klarer Sieg mit mehreren Toren Differenz’ etc. Dann holt man in extremis einen Punkt, und die selben Leute sagen, dumm gelaufen, Abschlusspech, Schiri und so. Das ist doch bescheuert.. Der FCB mit diesem Kader muss einfach Mannschaften wie SG und Lausanne zuhause schlagen. Punkt. Ende. Aus. Witzig ist, dass genau jene, welche zurecht Sforza kritisiert haben, nun exakt seine Argumentation übernehmen. Passt schon, positiv bleiben, das Positive mitnehmen.
Immerhin haben wir aus 8 Heimspielen in dieser Saison einen Punkt mehr auf dem Konto als in der Vorsaison. So weit, so gut. Aber damit zufrieden sein kann eigentlich niemand. Ausser man sieht gar nicht hin, sondern sucht nur nach Argumenten, weshalb jetzt alles viel besser sein soll. Das kann man nicht mehr ernstnehmen. Ich würde echt gerne mal von der Schönredner-Fraktion hören, was denn unsere Mannschaft eigentlich erreichen müsste, um den Ansprüchen zu genügen. Klarer Fall aus meiner Sicht: Cupsieg (nicht mehr möglich), ECL Gruppe gewinnen (Spiel in 3 Tagen) und, unbedingt, den Meistertitel in der NLA. Ist das zu viel verlangt? 
PS. Erni heute mal richtig gut im FCB total. 




Warum eigentlich schiesst du in deinen Posts grundsätzlich immer gegen irgend eine diffus bestimmte Gruppe von Usern hier, die es natürlich total falsch sehen. In diesem Post also die "Schönredner". Konkret wirst du dabei nie, auf Nachfragen präzisierst du nie, wen genau du eigentlich meinst, welche Aussage etc.

Und vor allem: sag doch etwas zum Spiel! Zur taktischen Ausrichtung. Zu dem, was aus deiner Sicht zu dieser Blamage geführt hat. Oder bezieh dich konkret auf die durchaus kritischen Stimmen hier, die zum Teil ja sehr wohl hart ins Gericht mit PR gehen, ohne ihn nicht einfach einen "Dicken" zu sehen. Aber du schiesst lieber gegen andere im Forum. Vielleicht hast du ja Recht und wir sind alle die ahnungslosen blau-rot-äugigen Dummen, die nicht erkennen können, dass PR kaum besser als Sforza ist. Aber inhaltlich hast du das keineswegs in irgendeiner Art begründet. 

Und vor allem: kannst du mal sagen, welcher Massstab für dich gilt: Müssen die Resultate stimmen oder das Auftreten der Mannschaft? Diesbezüglich scheint mir deine Kritik bisweilen etwas beliebig.

Diese ganzen Sforza-Vergleiche sind doch hanebüchen: Hatten wir mit Sforza je die Chance, um den Meistertitel mitzuspielen? Dein Vergleich ist doch - verzeih bitte den Ton, aber ich weiss, du kannst ihn handeln - bullshit. Du greifst aus zwei Statistiken zwei beliebige Werte, die für deine "These" (ja, was genau ist eigentlich deine These, was möchtest du "beweisen?) sprechen. Sei doch dann bitte transparent und steh dazu, dass du populistisch/satirisch/bewusst-übertreibend unterwegs bist. Aber mit diesem einen Wert irgendetwas zu stützen, ist wirklich lächerlich.

Die Fakten? Nach dem 15. Spieltag...
20/21: 7 Siege, 2 Remis, 6 Niederlagen(!), 21-20 Tore, 23 Punkte.
21/22: 8 Siege, 6 Remis, 1 Niederlage, 33-14 Tore, 30 Punkte.

Abgesehen von den harten Fakten: Der FCB tritt doch total anders aus als in der letzten Saison. Stellst du das wirklich in Abrede? Echt jetzt? Das hat absolut null mit Schönreden zu tun. Wer der Meinung ist, es ist in dieser Saison nicht fundamental besser als letzte Saison, der hat echt nicht begriffen, in welcher Scheisse wir letzte Saison waren.

Du selber hast mehr Ahnung von Fussball, ganz bestimmt mehr Ahnung als ich. Aber konkrete Aussagen, was der FCB besser machen muss, wo genau du die Fehler verortest, warum PR ein schlechter Coach ist, das liest man von dir nicht. Von dir kommen die kernigen Hiebe gegen die Schönredner hier im Forum. Du hast vielleicht mal den Lopez in den Himmel gelobt. Aber eigentlich auch nur, um deine kernigen Hiebe gegen diejenigen zu richten, die den Transfer von Lang nicht absolut scheisse fanden. Dass Lopez in den letzten Spielen ebenso wenig überzeugt hat, scheint dich dann nicht mehr zu interessieren. Gibt ja auch keine Hiebe zu verteilen.

Überhaupt deine ganze Schönrednerkritik: hast du hier wirklich EINE Stimme gefunden, die zufrieden mit der Punkteausbeute gegen die von dir genannten Mannschaften sind? Wenn hier jemand herumpoltert, dass man PR nach diesem Spiel feuern müsse, logisch melden sich dann einige hier, die zurecht monieren, dass das Auftreten der Mannschaft gut war. Das kann man doch sagen, ohne dabei das Resultat irgendwie abzusegnen.

Bin ich jetzt ein Schönreder? Sehe ich nicht so. Der Cup wurde fahrlässig verschenkt und dafür hat PR und die Mannschaft alle Haue der Welt verdient. Tritt die Mannschaft in der Mehrzahl der Spiele dominant/überzeugend auf? Leider nein. Ist PR der Grund dafür? Vielleicht. Macht es Sinn, ihn jetzt noch vor der Winterpause zu schassen? Da habe ich meine Zweifel. Diejenigen, die seinen Kopf fordern, haben selber ja bislang keinen sinnvollen Ersatz propagiert. Oder überhaupt erklären können, inwiefern es an PR liegt, dass das Auftreten bisweilen herb enttäuscht.

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 06.12.2021, 22:42
badcop hat geschrieben: 06.12.2021, 22:28
footbâle hat geschrieben: 06.12.2021, 22:05 Irgendwie alles ohne Worte, was hier abgeht. Man spielt gegen die drei Tabellenletzten, davon 2 x zuhause, holt 4 Punkte, und ist ganz zufrieden, von wegen «gute Leistungen». Man kann immer gerne über die Leistung sprechen, wenn man gegen einen übermächtigen Gegner gar nicht oder nur knapp verliert. Aber gegen klar unterlegene Gegner gehört zu einer guten Leistung einfach ein Sieg dazu. Im Fussball geht es nur um eines: Mehr Tore zu schiessen als der Gegner. Jeder Anwärter auf die Meisterschaft in jeder vernünftigen Liga, der gegen Abstiegskandidaten zuhause einen von 6 Punkten holt, wird gnadenlos abgestraft. Und bei uns? Sagen alle vor dem Spiel ‘klarer Sieg mit mehreren Toren Differenz’ etc. Dann holt man in extremis einen Punkt, und die selben Leute sagen, dumm gelaufen, Abschlusspech, Schiri und so. Das ist doch bescheuert.. Der FCB mit diesem Kader muss einfach Mannschaften wie SG und Lausanne zuhause schlagen. Punkt. Ende. Aus. Witzig ist, dass genau jene, welche zurecht Sforza kritisiert haben, nun exakt seine Argumentation übernehmen. Passt schon, positiv bleiben, das Positive mitnehmen.
Immerhin haben wir aus 8 Heimspielen in dieser Saison einen Punkt mehr auf dem Konto als in der Vorsaison. So weit, so gut. Aber damit zufrieden sein kann eigentlich niemand. Ausser man sieht gar nicht hin, sondern sucht nur nach Argumenten, weshalb jetzt alles viel besser sein soll. Das kann man nicht mehr ernstnehmen. Ich würde echt gerne mal von der Schönredner-Fraktion hören, was denn unsere Mannschaft eigentlich erreichen müsste, um den Ansprüchen zu genügen. Klarer Fall aus meiner Sicht: Cupsieg (nicht mehr möglich), ECL Gruppe gewinnen (Spiel in 3 Tagen) und, unbedingt, den Meistertitel in der NLA. Ist das zu viel verlangt? 
PS. Erni heute mal richtig gut im FCB total. 


Danke für diesen post.

Ich kanns einfach nicht mehr hören:

- mund abwischen und weiter machen…
- positiv bleiben gute ansätze…
- 1 punkt gewonnen gegen yb
- blablabla.

In dieser liga, mit diesem kader sind 8 siege in 15 spielen einfach zuwenig….bzw die heimsiege sind zuwenig
Ja! Du wirst zwar von vielen hier stigmatisiert, weil du nicht die vorherrschende Einheitsmeinung vertrittst, aber hier bin ich bei dir. Die Diskussionen über die Leistungen und Ergebnisse der Mannschaft haben sich mittlerweile um Lichtjahre von der Realität entfernt. Echt schade um dieses Forum. Dass sich extrem tendenziöse und rein politisch motivierte Äusserungen mehr oder weniger widerspruchslos über die sportlichen Fakten hinweg setzen können, ist bedenklich für alle, die primär am Wohl unseres Vereins interessiert sind. 

"stigmatisiert"? wow, wo denn? wie denn? "tendenziös", "rein politisch motiviert"? Wovon sprichst du eigentlich?

Was ist denn die vorherrschende Einheitsmeinung? Schau doch mal in den Matchfaden, wenn das Spiel gerade nicht für die unsrigen läuft. Zähl die (berechtigt) kritischen bis (lächerlich) hysterischen Posts.  Was ist nun die "Einheitsmeinung"?

Nochmal: Warum inszenierst du dich immer als Loner, der es als einer der wenigen gecheckt hat?

Es ist doch eine absolute Frechheit, dass du denjenigen, die nicht gerade für eine Entlassung von PR geifern, unterstellst, sie seien nicht am Wohl des Vereins interessiert.

"Die Diskussionen über die Leistungen und Ergebnisse" - dann beteilige dich bitte an dieser Diskussion. Das machst du nämlich nur zu selten.

Und Lichtjahre von der Realität ist deiner Gleichsetzung mit dem Leistungsstand vor einem Jahr.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Ciao Feanor, am Ende des Tages geht's eigentlich nur um die Frage, ob 4 Punkte gegen die drei schwächsten Teams der Liga OK sind, oder ob man nicht 7-9 erwarten dürfte. Ich habe dazu eine sehr deutliche Meinung. 
Aus meiner unmassgeblichen Sicht sollten wir gegen tief stehende Gegner möglichst früh in Führung gehen. Mit dem selben Einsatz, der eine halbe  Minute vor dem Schlusspfiff möglich war. Die Mannschaft selbst hat bewiesen, dass man gegen solche Gegner ein Tor durch 'brutal force' einfach erzwingen kann. Man muss als FCB solche Gegner wie SG oder LS einfach überrennen wie eine Dampfwalze und ihnen möglichst schnell 1-2 Tore einschenken, whatever it takes. Dann ist die Nummer gegessen. Dann ist der Matchplan des Gegners Makulatur. Ich bin ein totaler Gegner des "Geduldspiels" und halte auch die meisten Trainer, die (gegen unterlegene Gegner) darauf setzen, für mehr oder weniger unfähig. Eine tief stehende Mannschaft machst du in jeder Minute stärker, die sie ohne Gegentor übersteht. 
Wir haben gegen solche Gegner nach wie vor kein Rezept. Und das ist aus meiner Sicht eine krasse taktische Fehlleistung.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 06.12.2021, 23:18
Nochmal: Warum inszenierst du dich immer als Loner, der es als einer der wenigen gecheckt hat?

Es ist doch eine absolute Frechheit, dass du denjenigen, die nicht gerade für eine Entlassung von PR geifern, unterstellst, sie seien nicht am Wohl des Vereins interessiert.
So ein Unsinn. Also, den "Loner" Status kannst du dir da hinein schieben, wo die Sonne nicht scheint. Mit einer "Inszenierung" hat das obendrein gar nichts zu tun. Mir geht es ausschliesslich um das Vereinswohl. Da bin ich schon lange genug dabei, OK?  Ich schreibe hier seit 17 Jahren und bin dabei wohl selten als YB oder FCZ Fan aufgefallen. Und für eine Entlassung des aktuellen Cheftrainers habe ich hier noch nie votiert. Falls ja, wo? Bitte antworten. 
Die Antwort belegt eigentlich in perfekter Weise, worum es mir geht. Man toleriert plötzlich alles, wofür man Sforza am liebsten gelyncht hätte. Man verliert im Joggeli gegen ein SG, das aus dem letzten Loch pfeift, und vermag an selber Stätte den Zweitletzten der NLA nicht zu schlagen. Das entspricht aus meiner Sicht einfach nicht dem Leistungsvermögen der Mannschaft. Kann man aber auch anders sehen. No offense. Für mich jedenfalls ist das völlig ungenügend. Um es ganz klar und abschliessend zu sagen: Wir holen schon seit Monaten nicht das Optimum aus den Möglichkeiten heraus, die wir eigentlich hätten. Die Suche nach dem/den Schuldigen steht für mich dabei nicht im Vordergrund. Den Call überlasse ich den Entscheidungsträgern im Verein.

 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Appendix »

footbâle hat geschrieben: 07.12.2021, 00:18
Aus meiner unmassgeblichen Sicht sollten wir gegen tief stehende Gegner möglichst früh in Führung gehen. Mit dem selben Einsatz, der eine halbe  Minute vor dem Schlusspfiff möglich war.

Dieser Aspekt ist sowas von zutreffend und dahinter darf und muss man ein grosses Fragezeichen setzen! Ja, warum nicht?

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Yazid »

Mr cha mit de ergäbnis vo de letschte wuche (glii mönet) eifach nid zfriede syy, punggt. Dass es jetz besser isch als unter em mister positiv isch klar, aber um das gohts au gar nid.

Mr het mittlerwiile viel neui spieler, die maischte drvo hän zyyt gha zum sich akklimatisiere und gmeinsam trainiere het mr au immer wieder chönne.

Wie ichs scho kurz nach em spiel gschriebe ha: wieso nid vo aafang ah mit dr wucht, wo mr nach em gegegool an daag glegt het? Wieso losst mr sich uf so öbbis ih, wenn dr gegnerischi goalie scho nach 3 (!) minute zyyt schindet? Klar hämmer immer wieder aagriffe, aber drzwüsche denn immer wieder so lahmarschiphase gha... Jede weiss, was passiert, wenn nid sofort nocheglegt wird und dr gegner zyyt het, zum sich erhole, sortiere etc. Grad wenn denn no sone schiri uf em platz stoht, wo null gfühl fürs spiel het. Aber das isch en anders thema.

Unter em strich bin ich dr meinig, dass d'mannschaft alles andere als guet iigstellt in das spiel gange isch. Die erschte paar minute und no e phase nach dr HZ hän passt, dr ganzi räscht mit villicht paar einzelni usrisser eifach eimol meh faad, übervorsichtig, viel z'konservativ und me FCB imene heimspiel gege somene gegner eifach nid würdig.

Dr FCB het sicher nid katastrophal gspielt, aber dass es jetz so toll gsi isch und mr eifach ineffiziänt gsi isch bzw. es sone daag gsi isch, wo's eifach nid het sölle syy (...), isch e völlige scheiss. Mr het's gegene meh als mittelmässige gegner nid gschafft, in fiehrig z'goh, und das nid zum erschte mol. Und denn kassiere mr no eins... Spötischtens nach em St. Galle match dörf so öbbis eifach nüm passiere. Dr eint oder ander usrutscher cha's jo ab und zue mol geh, aber das sin jetz eifach paar zviel nid ünerzüügendi leischtige und enttüschendi ergäbnis gsi.

Mit so viel unentschiede (einigi drvo sogar relativ glücklich) gwünnt mr kei bluemetopf. Und wenn i gseh, was mr für spieler verpflichtet het, ich das eifach z'wenig.

Rahmen spicke? Sicher nid bzw. nid jetz. Aber zfriede mit em zeigte und mit de ergäbnis bi au ich nid. Und i gseh au nid, dass es jetz viel besser isch als no vor dr natipause.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Feanor hat geschrieben: 06.12.2021, 23:13 Die Fakten? Nach dem 15. Spieltag...
20/21: 7 Siege, 2 Remis, 6 Niederlagen(!), 21-20 Tore, 23 Punkte.
21/22: 8 Siege, 6 Remis, 1 Niederlage, 33-14 Tore, 30 Punkte.

Diese Statistik sollte nach jedem Spiel erneuert und wieder gepostet werden.
Feanor hat geschrieben: 06.12.2021, 23:13 Macht es Sinn, ihn jetzt noch vor der Winterpause zu schassen? Da habe ich meine Zweifel. 
Deine Zweifel sind berechtigt. Das Spiel muss in Ersterlinie nicht schön, sondern wieder erfolgreich sein. Erfolg kommt mit der Zeit.
Ein Trainer braucht weiss Gott mehr Zeit als nur eine halbe oder ganze Saison (siehe Adi H.).
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Konter »

@ footbâle

Wenn ich schon das Wort Einheitsmeinung lese, kommt mir der Brechreiz. 

Wo im Forum ist hier eine Einheitsmeinung? 

Es gibt User, die vor allem die Spielweise der letzten Monat kritisieren. 

Es gibt User, welche resultatmässig zufrieden sind, aber durchaus gewisse Dinge kritisch sehen.

Es gibt User, die meinen, es sei gleich schlecht wie unter Sforza.

Es gibt User, die finden es sei wesentlich besser als unter Sforza.

Es gibt User, welche sich vor allem auf die Resultate konzentrieren

Es gibt User, welche sich vor allem auf die Spielweise achten.

Es gibt User, welche wohl sehen, dass die vielen Jungen nach wie vor Zeit brauchen. 

Es gibt User, welche xyz Spieler gut/schelcht/passabel finden.

Es gibt User, die den Trainer weg haben wollen.

Es gibt User, welche den Trainer behalten wollen.

Es gibt User, die schönreden.

Es gibt User, die schlecht reden. 

Und die wenigsten User machen nur eines von dem, sondern man kann das durchaus auch individuell kombinieren.

Also nochmals, wo ist die Einheitsmeinung?


Natürlich gibt es diese nicht, aber um das zu sehen muss man sich vielleicht ein wenig kritischer mit gewissen Beiträgen auseinandersetzten, was natürlich Denkarbeit fordert.


Oder man kann es sich einfach machen und alle in den gleichen Topf schmeissen, und als Schönredner abtun. Und sich selber kann man dann als den Klardenker inszenieren, der den ganzen Bullshit hier im Forum durchschaut und die Wahrheit für sich gepachtet hat.

Das ist aber intellektueller Müll und billigste Polemik. 

Geh doch einfach auf einzelne Beiträge und Punkte ein, statt solche polemischen "Alle sehens falsch, nur ich habe den Klarblick"-Beiträge zu posten. Evtl. würde sich ja dann das Niveau im Forum, wie von dir gewünscht auch wieder heben. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 07.12.2021, 06:54 Mr cha mit de ergäbnis vo de letschte wuche (glii mönet) eifach nid zfriede syy, punggt. Dass es jetz besser isch als unter em mister positiv isch klar, aber um das gohts au gar nid.

Das seh ich genau glich. Aber es goht trotzdäm denn um das, wenn anderi User bhaupte, es sig unter em Rahmen nid besser.
 
Yazid hat geschrieben: 07.12.2021, 06:54
Mit so viel unentschiede (einigi drvo sogar relativ glücklich) gwünnt mr kei bluemetopf. Und wenn i gseh, was mr für spieler verpflichtet het, ich das eifach z'wenig.

Rahmen spicke? Sicher nid bzw. nid jetz. Aber zfriede mit em zeigte und mit de ergäbnis bi au ich nid. Und i gseh au nid, dass es jetz viel besser isch als no vor dr natipause.
Iverstande.

Die Sach mit de Natipausene ha ich aber no nie verstande: Warum sölls nachere Natipause besser syy? Je noch Ufgebot fähle die wichtigste Spieler, die andere Mannschafte hän jo genau so Natipause etc. Mi dunke so Natipausene eher schlächt für s Igspieltsyy vom FCB. Klar, ä bitz Pause vo de änglische Wuche. Abr ebä, das gilt au nur für die, wo nid in dr Wältgschicht umereise mien (z. B. dr Cabral...)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 07.12.2021, 00:18 Ciao Feanor, am Ende des Tages geht's eigentlich nur um die Frage, ob 4 Punkte gegen die drei schwächsten Teams der Liga OK sind, oder ob man nicht 7-9 erwarten dürfte. Ich habe dazu eine sehr deutliche Meinung. 
Aus meiner unmassgeblichen Sicht sollten wir gegen tief stehende Gegner möglichst früh in Führung gehen. Mit dem selben Einsatz, der eine halbe  Minute vor dem Schlusspfiff möglich war. Die Mannschaft selbst hat bewiesen, dass man gegen solche Gegner ein Tor durch 'brutal force' einfach erzwingen kann. Man muss als FCB solche Gegner wie SG oder LS einfach überrennen wie eine Dampfwalze und ihnen möglichst schnell 1-2 Tore einschenken, whatever it takes. Dann ist die Nummer gegessen. Dann ist der Matchplan des Gegners Makulatur. Ich bin ein totaler Gegner des "Geduldspiels" und halte auch die meisten Trainer, die (gegen unterlegene Gegner) darauf setzen, für mehr oder weniger unfähig. Eine tief stehende Mannschaft machst du in jeder Minute stärker, die sie ohne Gegentor übersteht. 
Wir haben gegen solche Gegner nach wie vor kein Rezept. Und das ist aus meiner Sicht eine krasse taktische Fehlleistung.
Schau an: ich kann das 1-1 unterschreiben.

Leider kann ich mich kaum einmal daran erinnern, wann der FCB so spielte. Vielleicht unter Fink?
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 07.12.2021, 01:17
Feanor hat geschrieben: 06.12.2021, 23:18
Nochmal: Warum inszenierst du dich immer als Loner, der es als einer der wenigen gecheckt hat?

Es ist doch eine absolute Frechheit, dass du denjenigen, die nicht gerade für eine Entlassung von PR geifern, unterstellst, sie seien nicht am Wohl des Vereins interessiert.
So ein Unsinn. Also, den "Loner" Status kannst du dir da hinein schieben, wo die Sonne nicht scheint. Mit einer "Inszenierung" hat das obendrein gar nichts zu tun. Mir geht es ausschliesslich um das Vereinswohl. Da bin ich schon lange genug dabei, OK?  Ich schreibe hier seit 17 Jahren und bin dabei wohl selten als YB oder FCZ Fan aufgefallen. Und für eine Entlassung des aktuellen Cheftrainers habe ich hier noch nie votiert. Falls ja, wo? Bitte antworten. 
Die Antwort belegt eigentlich in perfekter Weise, worum es mir geht. Man toleriert plötzlich alles, wofür man Sforza am liebsten gelyncht hätte. Man verliert im Joggeli gegen ein SG, das aus dem letzten Loch pfeift, und vermag an selber Stätte den Zweitletzten der NLA nicht zu schlagen. Das entspricht aus meiner Sicht einfach nicht dem Leistungsvermögen der Mannschaft. Kann man aber auch anders sehen. No offense. Für mich jedenfalls ist das völlig ungenügend. Um es ganz klar und abschliessend zu sagen: Wir holen schon seit Monaten nicht das Optimum aus den Möglichkeiten heraus, die wir eigentlich hätten. Die Suche nach dem/den Schuldigen steht für mich dabei nicht im Vordergrund. Den Call überlasse ich den Entscheidungsträgern im Verein.



Lieber Footbale, im sportlich-taktischen Bereich finden wir uns, in diesem Aspekt aber (noch) nicht:

Wo hab ich dir unterstellt, YB oder FCZ Fan zu sein? An deiner Credibility als FCB Fan würde ich keine Sekunde zweifeln. Ich hab mich aber dagegen gewehrt, anderen zu unterstellen, sie seien nicht um das Wohl des FCB bekümmert, bloss weil sie nicht derselben Meinung sind wie du.
Ich hab dir auch nicht unterstellt, dass du die Entlassung von PR forderst. Aber du bezeichnest eine unklar definierte Masse an Usern als Schönredner, eben weil diese sich wehren, dass man nicht per se gleich den Trainer geschasst sehen möchte. Da bin ich nicht einverstanden.

Inwiefern belegt meine Antwort, "worum es dir geht"? Weil ich mich wehre, wenn du anderen vorwirfst, ihnen sei der FCB egal? Weil ich dich frage, was die von dir behauptete "politisch-motivierte Einheitsmeinung" ist?

Nochmal: wer toleriert, dass man gegen SG verloren hatte? Und warum wieder der Vergleich mit Sforza? Das ist doch komplett nicht zu vergleichen. Unter Sforza war der Verein am Arsch (das war ja nicht einmal nur sein Fehler), man musste um die Existenz des Vereins bangen. Natürlich fährt dann eine Niederlage gegen SG härter ein, als in dieser Saison. Gleichwohl kann ich mich an keinen vor Freude tanzenden User erinnern, dem die Niederlage gegen SG nicht auf den Sack ging.

Du unterstellst hier, dass andere User "stigmatisiert" werden. Kannst/willst das dann aber nicht näher erläutern.
 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Feanor hat geschrieben: 07.12.2021, 10:21
footbâle hat geschrieben: 07.12.2021, 00:18 Ciao Feanor, am Ende des Tages geht's eigentlich nur um die Frage, ob 4 Punkte gegen die drei schwächsten Teams der Liga OK sind, oder ob man nicht 7-9 erwarten dürfte. Ich habe dazu eine sehr deutliche Meinung. 
Aus meiner unmassgeblichen Sicht sollten wir gegen tief stehende Gegner möglichst früh in Führung gehen. Mit dem selben Einsatz, der eine halbe  Minute vor dem Schlusspfiff möglich war. Die Mannschaft selbst hat bewiesen, dass man gegen solche Gegner ein Tor durch 'brutal force' einfach erzwingen kann. Man muss als FCB solche Gegner wie SG oder LS einfach überrennen wie eine Dampfwalze und ihnen möglichst schnell 1-2 Tore einschenken, whatever it takes. Dann ist die Nummer gegessen. Dann ist der Matchplan des Gegners Makulatur. Ich bin ein totaler Gegner des "Geduldspiels" und halte auch die meisten Trainer, die (gegen unterlegene Gegner) darauf setzen, für mehr oder weniger unfähig. Eine tief stehende Mannschaft machst du in jeder Minute stärker, die sie ohne Gegentor übersteht. 
Wir haben gegen solche Gegner nach wie vor kein Rezept. Und das ist aus meiner Sicht eine krasse taktische Fehlleistung.
Schau an: ich kann das 1-1 unterschreiben.

Leider kann ich mich kaum einmal daran erinnern, wann der FCB so spielte. Vielleicht unter Fink?

Die Dampfwalze gabs doch zuletzt unter Gross(in den besten Zeiten). Da hat man doch versucht den Gegner ziemlich am Anfang zu überfahren. Hat National geklappt, international war dann die Luft nach 60 Minuten draussen.

Unter Fink war die Mannschaft doch auch sehr kontrolliert unterwegs und man hat einfach versucht Regelmässig zu Chancen zu kommen.

So ist meine Erinnerung. Wobei m.E. beide Trainer einen besseren Kader zur Verfügung hatten als Rahmen heute.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Basel 1893 - Lausanne Sport | So, 05.12.2021, 14.15 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Unter MY gabs auch sehr unattraktive Spiele, die ebenfalls oft in einem Unentschieden endeten.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten