Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von JackR »

nobilissa hat geschrieben: 10.06.2021, 06:58 Auszug aus dem BaZ-Interview:
...

Bzgl. Sportchef: Alter Wein in neuen Schläuchen. Ich wäre trotz allem für einen richtigen Sportchef. Auf der anderen Seite war der Sportchef unter Heusler ja auch nicht DER alleinige Entscheidungsträger, sondern machte nur die Vorschläge für die Kommision.

Was macht ein Kaderplaner? Was plant der genau?

Wie kommt man zu 28. Mio strukturellem Defizit? "Man ist zuletzt zu grosszügig mit dem Geld umgegangen" und gleichzeitig lobte er die Finanzsituation die Burgener hinterlassen hat?! :confused:

Das mit den Abos halt ich für eher unrealistisch (in dieser Saison), aber nicht unmöglich. Auch wenn DD bei mir nicht die ganz grosse Euphorie auslösen konne, hat er es bei vielen Fans geschafft. Wenn die sportlichen Leistungen stimmen könnte es schon dazu kommen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von BaslerBasilisk »

swisspower hat geschrieben: 10.06.2021, 09:38 28 Millionen strukturelles Defizit... kein neuer Sportchef... 20'000 Saisonkarten als Ziel (das wird man nicht erreichen)

Es werden ungemütliche Zeiten auf unseren FCB zukommen. Conference League Quali wäre extrem wichtig, allerdings ist es für mich aktuell schwierig zu sehen, wie wir ohne Cabral drei Qualirunden überstehen können....

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 88198.html

Sollte auch ohne Cabral machbar sein
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17142
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Immerhin wird klaren Wein ausgeschenkt und relativ offen kommuniziert. Wegen Sportchef anders, als sich es viele gewünscht haben. Aber bei Sportkommission Gross statt Heri ist schon ein ziemlicher Upgrade. VR ist nun auch mehr als Einflüstergremium, da wird offensichtlich gearbeitet.

Das mit den 20k. Etwas zu hoch, aber wenn man merkt, dass alles wieder zu einer Einheit wird und man auch auf dem Feld wieder eine besser zusammengestellte und motivierte Truppe sieht, wird es schon nach oben gehen.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von 632 »

tiimnoah hat geschrieben: 10.06.2021, 10:09
632 hat geschrieben: 10.06.2021, 10:00 Und wieder kein Sportchef?! Unglaublich.. Lehrnt man den nie aus den Fehlern vergangener Tage?
Es wäre sehr wichtig nächste Saison YB richtig anzugreifen.. Abr die Realität sieht wohl eher nach sparen und Tabellenmitte aus!

Was willst du einen Sportchef haben, wenn wir mit Degen, Gross, Kaufmann und Zbinden 4 Personen haben, welche sich auf sportlicher Ebene herausragend auskennen. Lieber hat man 4 ideal besetzte Personen in der Sportkommission als irgend ein Sportchef welcher eine One-Men-Show mit Fehleinkäufen macht...

Für diesen Posten braucht es abr nicht vier, sondern eine kompetente Person! Alles andere führt nur zu unstimmigkeiten.
Und ein gewisser Hr. Gross ist schon lange nicht mehr auf dem Niveau vergangener Tage.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rey2 »

632 hat geschrieben: Und ein gewisser Hr. Gross ist schon lange nicht mehr auf dem Niveau vergangener Tage.

Wenn er mit den korrekten Namen über unsere Spieler spricht, wäre das bereits die halbe Miete.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

632 hat geschrieben: 10.06.2021, 11:05 Für diesen Posten braucht es abr nicht vier, sondern eine kompetente Person! Alles andere führt nur zu unstimmigkeiten.

Auch bei YB, das derzeit in Sachen sportliche Leitung als das Nonplusultra betrachtet wird, wird immer wieder betont, dass Spycher nicht alleine entscheidet...

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von swisspower »

Yazid hat geschrieben: 10.06.2021, 11:11
632 hat geschrieben: 10.06.2021, 11:05 Für diesen Posten braucht es abr nicht vier, sondern eine kompetente Person! Alles andere führt nur zu unstimmigkeiten.

Auch bei YB, das derzeit in Sachen sportliche Leitung als das Nonplusultra betrachtet wird, wird immer wieder betont, dass Spycher nicht alleine entscheidet...
Ja bei YB haben sie doch ein paar gute Scouts, inklusive Trüffelschwein Chappi, der immer wieder Sturmperlen ausgräbt.

Mit Siebatcheu scheint der nächste Volltreffer gelungen zu sein... allerdings ist bei uns Cabral ja auch voll eingeschlagen. Wenn er weggeht, haben wir vorne ein massives Problem.

Ich bin schon sehr, sehr neugierig was für Transfers wir machen werden. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

swisspower hat geschrieben: 10.06.2021, 11:39
Yazid hat geschrieben: 10.06.2021, 11:11
632 hat geschrieben: 10.06.2021, 11:05 Für diesen Posten braucht es abr nicht vier, sondern eine kompetente Person! Alles andere führt nur zu unstimmigkeiten.

Auch bei YB, das derzeit in Sachen sportliche Leitung als das Nonplusultra betrachtet wird, wird immer wieder betont, dass Spycher nicht alleine entscheidet...
Ja bei YB haben sie doch ein paar gute Scouts, inklusive Trüffelschwein Chappi, der immer wieder Sturmperlen ausgräbt.

Mit Siebatcheu scheint der nächste Volltreffer gelungen zu sein... allerdings ist bei uns Cabral ja auch voll eingeschlagen. Wenn er weggeht, haben wir vorne ein massives Problem.

Ich bin schon sehr, sehr neugierig was für Transfers wir machen werden. 

Naja, Sturmperlen ausgräbt...YB hat einfach vor einigen Jahren eine Fussballakademie und Clubpartnerschaften gegründet - wars im Senegal? Oder Côte D'Ivoire? Jedenfalls war das eine kluge investition. Die gehen einfach alle 2 Jahre da runter und holen sich die besten absolventen ins Boot - so fühlt es sich jedenfalls an...

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von whizzkid »

Goldust hat geschrieben: 10.06.2021, 11:59
swisspower hat geschrieben: 10.06.2021, 11:39
Yazid hat geschrieben: 10.06.2021, 11:11

Auch bei YB, das derzeit in Sachen sportliche Leitung als das Nonplusultra betrachtet wird, wird immer wieder betont, dass Spycher nicht alleine entscheidet...
Ja bei YB haben sie doch ein paar gute Scouts, inklusive Trüffelschwein Chappi, der immer wieder Sturmperlen ausgräbt.

Mit Siebatcheu scheint der nächste Volltreffer gelungen zu sein... allerdings ist bei uns Cabral ja auch voll eingeschlagen. Wenn er weggeht, haben wir vorne ein massives Problem.

Ich bin schon sehr, sehr neugierig was für Transfers wir machen werden. 

Naja, Sturmperlen ausgräbt...YB hat einfach vor einigen Jahren eine Fussballakademie und Clubpartnerschaften gegründet - wars im Senegal? Oder Côte D'Ivoire? Jedenfalls war das eine kluge investition. Die gehen einfach alle 2 Jahre da runter und holen sich die besten absolventen ins Boot - so fühlt es sich jedenfalls an...
Usser ich tüsch mich gewaltig aber kha mich an kei Granate erinnere wo us dere Akademie kho isch. Ich glaub s Beschte wo Sie je us dere Akademie usgrabe händ isch dr Thierry Doubai gsi.

Nsame - Vo Servette kho
Doumbia - us Japan
Siebatcheu - us Frankriich

...

Nichtsdestotrotz het dr Chappi scho e guets Aug für überdurchschnittlichi Stürmer (Hoarau, Nsame, Siebatcheu, Bienvenue, ...) 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

632 hat geschrieben: 10.06.2021, 11:05
tiimnoah hat geschrieben: 10.06.2021, 10:09
632 hat geschrieben: 10.06.2021, 10:00 Und wieder kein Sportchef?! Unglaublich.. Lehrnt man den nie aus den Fehlern vergangener Tage?
Es wäre sehr wichtig nächste Saison YB richtig anzugreifen.. Abr die Realität sieht wohl eher nach sparen und Tabellenmitte aus!

Was willst du einen Sportchef haben, wenn wir mit Degen, Gross, Kaufmann und Zbinden 4 Personen haben, welche sich auf sportlicher Ebene herausragend auskennen. Lieber hat man 4 ideal besetzte Personen in der Sportkommission als irgend ein Sportchef welcher eine One-Men-Show mit Fehleinkäufen macht...

Für diesen Posten braucht es abr nicht vier, sondern eine kompetente Person! Alles andere führt nur zu unstimmigkeiten.
Und ein gewisser Hr. Gross ist schon lange nicht mehr auf dem Niveau vergangener Tage.
Gross nochmals zu holen war ein Fehler. Wenn die Kommission kompetent ist, entscheidungen findet und dann Vertritt, dann ist mir das eigentlich egal ob sie aus einer oder vier Personen besteht.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

whizzkid hat geschrieben: 10.06.2021, 12:07
Goldust hat geschrieben: 10.06.2021, 11:59
swisspower hat geschrieben: 10.06.2021, 11:39
Ja bei YB haben sie doch ein paar gute Scouts, inklusive Trüffelschwein Chappi, der immer wieder Sturmperlen ausgräbt.

Mit Siebatcheu scheint der nächste Volltreffer gelungen zu sein... allerdings ist bei uns Cabral ja auch voll eingeschlagen. Wenn er weggeht, haben wir vorne ein massives Problem.

Ich bin schon sehr, sehr neugierig was für Transfers wir machen werden. 

Naja, Sturmperlen ausgräbt...YB hat einfach vor einigen Jahren eine Fussballakademie und Clubpartnerschaften gegründet - wars im Senegal? Oder Côte D'Ivoire? Jedenfalls war das eine kluge investition. Die gehen einfach alle 2 Jahre da runter und holen sich die besten absolventen ins Boot - so fühlt es sich jedenfalls an...
Usser ich tüsch mich gewaltig aber kha mich an kei Granate erinnere wo us dere Akademie kho isch. Ich glaub s Beschte wo Sie je us dere Akademie usgrabe händ isch dr Thierry Doubai gsi.

Nsame - Vo Servette kho
Doumbia - us Japan
Siebatcheu - us Frankriich

...

Nichtsdestotrotz het dr Chappi scho e guets Aug für überdurchschnittlichi Stürmer (Hoarau, Nsame, Siebatcheu, Bienvenue, ...) 

dangge fürd berichtigung! do bini uf mini eigene vorurteil inekeit. shame on me.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

scharteflue hat geschrieben: 10.06.2021, 12:47
632 hat geschrieben: 10.06.2021, 11:05
tiimnoah hat geschrieben: 10.06.2021, 10:09

Was willst du einen Sportchef haben, wenn wir mit Degen, Gross, Kaufmann und Zbinden 4 Personen haben, welche sich auf sportlicher Ebene herausragend auskennen. Lieber hat man 4 ideal besetzte Personen in der Sportkommission als irgend ein Sportchef welcher eine One-Men-Show mit Fehleinkäufen macht...

Für diesen Posten braucht es abr nicht vier, sondern eine kompetente Person! Alles andere führt nur zu unstimmigkeiten.
Und ein gewisser Hr. Gross ist schon lange nicht mehr auf dem Niveau vergangener Tage.
Gross nochmals zu holen war ein Fehler. Wenn die Kommission kompetent ist, entscheidungen findet und dann Vertritt, dann ist mir das eigentlich egal ob sie aus einer oder vier Personen besteht.

isch leider scho so. i bi scho rächt enttüscht, dasme jetzt kei sportchef holt und dr däge und dr gross dört jetzt entgege allne betüürige sittens dave s sage hän.

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Butter »

In der heutigen Verfassung ist aber auch ganz klar die Frage, welcher Sportchef überhaupt kommen würde. Ich finde es ist ein guter Entscheid, jetzt zu Warten und sich intern auch zu Konsolidieren.

Mit dem Steukturellen Defizit und der noch unsicheren Zukunft was Einnahmen (Zuschauer, Covid etc) ist es in der jetztigen Situatiin prinär wichtig die Mittel in Löhne von Spielern zu stecken als von Spoetchefs.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Na toll. Hat Degen nicht mal gesagt, dass es definitiv einen Sportchef geben wird oder irre ich mich da?

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Picasso »

Kennt jemand diesen Kaufmann? Und kann jemand mir sagen ob er brauchbar ist für diese Aufgabe.
Gross hätte ich auch nicht gewünscht.

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Längi »

Nii hat geschrieben: 10.06.2021, 14:20 Na toll. Hat Degen nicht mal gesagt, dass es definitiv einen Sportchef geben wird oder irre ich mich da?

Das habe ich au noch so in Erinnerung..

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Latteknaller »

keine provokation sondern ernst gemeinte frage:

warum soll mit einem sportchef alles automatisch besser werden?

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rey2 »

Nii hat geschrieben: 10.06.2021, 14:20 Na toll. Hat Degen nicht mal gesagt, dass es definitiv einen Sportchef geben wird oder irre ich mich da?

Z.B. NZZ vom 11.5: 
«Stand heute» soll der FC Basel auch wieder einen Sportchef beschäftigen, sagt Degen. Das ist eine in der Branche übliche Personalie. Aber auch sie kostet.

Stand heute vom 10.6: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?  ;)  Nein, ehrlich gesagt tendiere ich zur Annahme, dass viele den Posten als zu gewichtig sehen, wenn dieses neue Gremium denn nun funktionieren wird. On verra.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17142
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Latteknaller hat geschrieben: 10.06.2021, 14:27 keine provokation sondern ernst gemeinte frage:

warum soll mit einem sportchef alles automatisch besser werden?
Und vorher hatte das Sportgremium auch Koriphäen wie ein Heri. Mit Ruedi und Gross hat man nun schon sicher mal zwei Leute mit viel Erfahrung und Know How.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von LFBS »

SubComandante hat geschrieben: 10.06.2021, 14:45
Latteknaller hat geschrieben: 10.06.2021, 14:27 keine provokation sondern ernst gemeinte frage:

warum soll mit einem sportchef alles automatisch besser werden?
Und vorher hatte das Sportgremium auch Koriphäen wie ein Heri. Mit Ruedi und Gross hat man nun schon sicher mal zwei Leute mit viel Erfahrung und Know How.
Genau, die jetzige Sportkommission hat doch mehr fussballerisches Fachwissen. Wichtig finde ich auch, dass der Trainer keinen permanenten Sitz hat, denn die Sportkommission soll strategisch denken und nicht kurzfristig wie es Trainer müssen. Nichtsdestotrotz wird Rahmen natürlich angehört werden zu Spielervorschlägen.
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Latteknaller hat geschrieben: 10.06.2021, 14:27 keine provokation sondern ernst gemeinte frage:

warum soll mit einem sportchef alles automatisch besser werden?

Well yb das au so macht!!!!!! ;)
Und e super scout hänsi au.. Mir zwar au eine wo sit johrzähnte diggi arbeit leischtet und immer wider tolli spiler us em huet zauberet, aber das duet me denn gärn mol verschwige wenn me ka druffhaue.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Latteknaller »

ich finde degen kommunziert offen und transparent. damit macht er sich natürlich angreifbar, weshalb viele anderen das eben nicht tun. hätte er im mai gesagt, man werde mal schauen und gegebenenfalls einen sportchef in erwägung ziehen, wäre ihm dort allenfalls wischiwaschi kommunikation vorgeworfen worden, dafür würde ihm seine aussage jetzt nicht um die ohren gehauen.

mir gefällt, dass er davor anscheinend keine angst hat und auf fragen meist eine direkte antwort und nicht nur ausflüchte parat hat.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von El Oso Locote »

Latteknaller hat geschrieben: 10.06.2021, 14:27 keine provokation sondern ernst gemeinte frage:

warum soll mit einem sportchef alles automatisch besser werden?

Sportchef heisst ja nicht nur Transfers etc.
Im Grunde ist er der Hauptverantwortliche der dem Trainer über die Schultern schaut, nahe an der Mannschaft ist und den Konsens sucht.
Es ist gut wen er sich mit der Kommision austauschen kann, doch primär ist es besser wen einer in vollem Pensum da ist der die Inputs gibt und auch das letzte Wort haben kann.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rojoazul »

Die letzten 20 Jahre hatten wir:
- Gemischte Erfahrungen mit einer Quasi-Sportchefin und einem Trainer als Quasi-Sportchef parallel
- Gute Erfahrungen mit einer technischen Kommission mit Präsident/CEO, "Sportdirektor", Scout und Trainer
- Schlechte Erfahrungen mit einem hauptamtlichen Sportchef
- Durchmischte Erfahrungen mit dem Scout als Sportchef und einem Präsidenten der das letzte Wort hatte
- Schlechte Erfahrungen mit einer Kommission bestehend aus Präsident, CEO, Trainer und externen Beratern.

Die Anstellung eines Sportchefs allein ist noch kein Garant dafür dass es denn auch gut herauskommt. Das hängt dann auch noch von der Personalie ab und vom Umfeld. Spycher funktioniert bei YB so gut weil mit dessen Anstellung die internen Strukturen und Abläufe sehr sorgfältig überprüft wurden und nun jeder - vom Platzwarte bis zum Besitzer - seine Rollen und Kompetenzen kennt und weiss wann er sein Ego zurückstellen soll. Zudem haben sie mit Greuel einen sehr fähigen CEO der auch peinlich darauf achtet, dass die Rollen und Kompetenzen eingehalten werden.

Seien wir ehrlich, mit einem David Degen und Christian Gross in Machtpositionen beim FCB müsste ein Sportchef ein sehr sehr dickes Fell haben um ihnen Paroli bieten zu können und seinen eigenen Stil durchzuziehen. Anhand dieser personellen Umstände macht es schon Sinn, Gross und Degen an den Entscheidprozessen zu beteiligen. Von den Fähigkeiten, die darin vertreten sind dünkt mich diese technische Kommission eigentlich sinnvoll zusammengestellt. Es sind alles Menschen, die beim FCB angestellt sind, keine Günstlinge, keine Personen ohne Sportliche Kompetenzen. Es ist auch ein gutes Zeichen dass der Trainer nicht fest in der Kommission vertreten ist. Trainer kommen und gehen, die Kaderplanung und sportliche Philosophie soll aber langfristig und unabhängig vom Trainer geschehen. Ironie der Geschichte dass ausgerechnet Christian Gross so ein Modell befürwortet, ist das doch das pure Gegenteil der Zustände unter der "Ära Gross" :D

Ich gehe davon aus dass Kaufmanns Rolle vor allem darin besteht, alles was den Transfermarkt anbelangt zu kanalisieren und filtern (Angebotene Spieler, Transferanfragen, von Zbinden gescoutete Spieler, Vertragssituation und Marktwerte der eigenen Spieler etc.). Ich gehe auch davon aus, dass der Trainer in den Entscheidprozessen angehört wird, ebenso der CEO bezüglich des Transferbudgets oder der Bezahlbarkeit von neuen Spielern. Vielleicht wird ja sogar Gusti Nussbaumer angehört :)

Was ich höchstens zu bemängeln habe ist, das es vielleicht noch gut wäre, ein Vertreter aus der Nachwuchsorganisation in der Kommission einsitzen zu lassen. Damit nicht einem vielversprechenden Talent ein ausländischer Spieler vor die Nase gesetzt wird und bei Ausleihen von Nachwuchsspielern die strategische Kaderplanung der ersten Mannschaft berücksichtigt werden. Und ja, es fehlt etwas das "Gesicht", das gegenüber Öffentlichkeit, Medien und Verhandlungspartner dasteht. Ich schätze, diese Rolle wird wohl Degen einnehmen müssen, ob er will oder nicht.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Rojoazul hat geschrieben: 10.06.2021, 16:32...

Sehr guter Beitrag, danke.

Auch ich wollte eigentlich unbedingt einen Sportchef. Wenn sich die Herren gut verstehen (Zbinden-Gross sollte schon mal kein Problem sein) und die Zusammensetzung Sinn macht (was aktuell der Fall zu sein scheint), dann könnte das Ganze jedoch auch ohne Sportchef gut funktionieren.

Auch bezüglich Gesicht nach aussen gebe ich dir recht. Da wird vermutlich Degen einspringen müssen.

Aber die jetzige Situation mit der von vor einigen Wochen vergleichen ist ein Witz. Da wurden Burgener und Heri, die vom Sportlichen wahrscheinlich gleich viel Ahnung haben wie ich vom Synchronschwimmen, dafür aber anscheinend zu jedem Transfer ihren Senf dazugegeben haben, durch Gross und Degen ersetzt! Einen grösseren Upgrade kann es wohl kaum geben. Auch das von Degen erwähnte breite Knowhow macht Sinn: Ehemaliger Spieler und Agent, ehemaliger Trainer, anerkannter Chefscout und dazu noch jemand, der Sportmanagement studiert hat.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von lpforlive »

swisspower hat geschrieben:28 Millionen strukturelles Defizit... kein neuer Sportchef... 20'000 Saisonkarten als Ziel (das wird man nicht erreichen)

Es werden ungemütliche Zeiten auf unseren FCB zukommen. Conference League Quali wäre extrem wichtig, allerdings ist es für mich aktuell schwierig zu sehen, wie wir ohne Cabral drei Qualirunden überstehen können....

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 88198.html
Und der Clown BB schwafelte stets, dass der FCB die Pandemie gut überstanden hatte und auf gesunden Zahlen steht...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Dever »

Wird eigentlich auch in anderen Branchen von einem "strukturellen Defizit" geredet? Sind das nicht einfach Fixkosten, welchen noch keine gesicherten Einnahmen gegenüber stehen?

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Platypus1 »

Nii hat geschrieben: 10.06.2021, 14:20 Na toll. Hat Degen nicht mal gesagt, dass es definitiv einen Sportchef geben wird oder irre ich mich da?

Bei der PK Degen / Burgener hat Degen auf die Frage nach der Position des Sportchefs etwa so geantwortet: Darüber werden wir im Team gemeinsam entscheiden. Ich gehe heute davon aus, dass wir einen Sportchef brauchen, aber ich möchte nicht den Diskussionen im Verwaltungsrat vorgreifen.

Vielleicht hat Degen seine Meinung geändert, z.B. aus finanziellen Gründen. Oder die VR-Kollegen, insbesondere Gross, waren dagegen und Degen vertritt den Entscheid des Gremiums nach aussen.

Ich hätte mir grundsätzlich auch einen fähigen Sportchef gewünscht. Die jetzige Lösung mit einem kompetenten Gremium, in welchem gemeinsam entschieden wird, muss aber nicht schlechter sein. Und sie ist günstiger.

Fcb Freak

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Fcb Freak »

Das mit dem Strukturellen Defizit von 28 Millionen Franken ist sehr erschreckend finde ich.
Ich hätte das nicht in dieser höhe erwartet.
Ich fand das gestrige Baz interwiew von Degen recht gut.
Vorwärts FCB.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Das mit däne 28 mio.
Sinn zueschaueriihnahme do scho igrächnet? Bis jetzt hän mir jooreskarte kha, do hesch immer e gwüsse betrag könne ins budget nää für die neu Saison. Jetzt het me umgstellt uff saisonkarte und debi 1 1/2 joor nur e gwüsse teil kha an zueschaueriihnahme (saisonkarte letschtjoor wo nit zruuggforderet worde sinn, halbjooreskarte wo zahlt oder teilzahlt worde sinn).
D Ussgobe sinn jo bi +- 70 mio gseh letschtjoor und iihnahme sinn usser de sponsorebiträg oder sache wo evt. über mehreri joore vermietet sinn (loge etc.) nit viel umme.

Antworten