Wenn er so wie gestern oder noch besser spielt, kann Van Wolfswinkel das auch gerne bleiben.Onkel Tom hat geschrieben: Negativ noch zu ergänzen: Van Wolfswinkel ist offensichtlich Stürmer Nr. 2.
RSL 20/21 | 11. Runde | FC Vaduz - FC Basel 1893 | Rheinpark | 12.12..2020 20:30
Ich denke kaum dass da grosse Taktik vorgegeben war.fcbblog.ch hat geschrieben:Meine Kritik galt auch überhaupt nicht dem Team, ich weiss ja auch nicht was die taktische Anweisung Sforzas war.
Vaduz hat das "Standardprogramm für Kleine"gezeigt. Hinten reinstehen mit praktisch einem 10-0-0 System und auf den einen Fehler vom FcB warten (und der kommt leider praktisch immer, besonders Petretta war gestern defensiv wacklig und offensiv unbrauchbar). Solche Spiele sind oft extrem mühsam und frustrierend für "die Grossen".
Gestern hat es trotzdem geklappt. Trotz den nachwievor vielen ungenauen Pässen in den FcB Reihen. Die Frage ist jetzt wie es gegen YB aussieht, die stehen garantiert nicht hinten rein. Da verträgt es die vielen ungenauen Pässe nicht mehr.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Amen.PEZZO hat geschrieben:Ich habe den dritten Sieg in Folge, einen Leader auf dem Platz, einen emotionalen Trainer, zwei Tore von Baslern und die aktuelle Tabelle gesehen und bin glücklich. (selig sind die geistig Armen).
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2689
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Wer sollte denn damit sonst gemeint sein?Quo hat geschrieben:Aha, dann drückst du dich aber ziemlich unklar aus...
Du bist doch der Einzige der danach behauptet hat, das (Tiefe suchen) sei das taktische Mittel gewesen, und dass der FCB durch Herauslocken von Vaduz zu Kontersituationen gelangen wollte. Das sei der FCB-"Gameplan" gewesen deiner Meinung nach. Ich konnte im FCB-Spiel keinen erkennbaren Gameplan sehen. Ich würde aber bestreiten, dass der FCB das versucht hat, geschweige denn umgesetzt, was du als "Gameplan" gesehen hast.fcbblog.ch hat geschrieben:Und jetzt rede si vo Tiefi sueche... Wie will me gege e Team wo praktisch am eigene 16er stoht über dTiefi ko? Do muesch di klei, klei könne duurespiele oder über Standards und Witschüss ko. Taktisch voll am Arsch...
Kann mich schlicht an keine einzige Chance erinnern, die so entstanden wäre (Herauslocken Gegner und schnelles Spiel in die Tiefe). Es gab eine Situation in HZ1 wo Van Wolfswinkel auf Pass von Frei in die Tiefe gestartet war, aber eben gerade weil Vaduz so tief stand nach Ballannahme bereits praktisch im Behind war.
In HZ2 schliesslich entstanden beide Tore durch misslungene Befreiungschläge der Vaduzer IV nach konsequentem Pressing am gegnerischen Strafraum. Dass das 1-0 durch zwei vertikale Pässe entstand, war dann eher zufällig bzw. mit dem nachlässigen Deckungsverhalten der 5 Vaduzer gegen Kasami, der sich gut zwischen den Linien positionierte, zu erklären und eben nicht damit, dass man konsequent den Gameplan Herauslocken, Kontern, Tiefe befolgt hätte.
Gegen tiefstehende Gegner würde ich mir vom FCB wünschen, dass man gerade um den Strafraum konsequenter versucht mit klein-klein, Doppelpass und ablegen in den Strafraum oder in Positionen für den Weitschuss oder Standards zu gelangen. Wir haben genügend Spieler, die das gut können. Ich finde dort suchen wir eher zu oft den vertikalen Weg, der dann eben nicht gefunden wird - auf dem Platz sieht man dann Spieler am gegnerischen Strafraum entlanglaufen die keine Anspielstation finden, klar - weil eben schlicht kein Platz für den Ball in die tiefe oder hinter die Abwehr mehr da ist.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17121
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Die Strategie war doch einfach, mit möglichst wenig Aufwand die drei Punkte zu holen. Das wichtigste war von Anfang an, möglichst kein Gegentreffer zu bekommen, weil dann Vaduz die Schotten endgültig dicht macht. In der 2. Halbzeit dann mit etwas mehr Aufwand Fehler beim Gegner erzwungen und zwei schöne Tore geschossen. Danach und vor allem nach der gelb-roten wollte Vaduz nur noch Schadensbegrenzung und der FCB konnte gechillt das Auslaufen schon 30 Minuten vor Schluss anfangen.
Es hätte überhaupt keinen Sinn gemacht, gegen Vaduz zuviel Pulver zu verschiessen. Lieber gegen YB und Luzern genügend Reserven zu haben.
Es hätte überhaupt keinen Sinn gemacht, gegen Vaduz zuviel Pulver zu verschiessen. Lieber gegen YB und Luzern genügend Reserven zu haben.
Schrecklicher Grottenkick beim Absteiger in der ersten Halbzeit. Zum Glück für uns bei einem Gegner, dessen Offensive weit von NLA-Niveau entfernt ist. In Halbzeit 2 dann drei sehenswerte Angriffe, davon 2 Goals. Als ein Liechtensteiner (m.E. zu streng) gelb/rot kassierte, spielte der FCB nur noch Rück- und Querpässe. Ein Graus für die Augen. Haben denn die Spieler keine Lust mehr, in so einer Situation Fussball zu spielen. Möchte man nur noch die Zeit vergehen lassen. Dummerweise hat sich nun auch Lindner von Nikolic anstecken lassen, noch und noch Zeit zu schinden. Die Gelbe Karte sollte ihn hoffentlich ermuntern, in Zukunft die Bälle so schnell isn Spiel zu bringen, dass dem Gegner keine Zeit mehr bleibt, sich zu wunschgemäss zu organisieren.
Nun hat man 9 Punkt ein drei Spielen gegen schwächere Mannschaften geholt. Ab Mittwoch gibt es dann wieder deutlich mehr Widerstand. Aber in Anbetracht der Qualität der Truppe aus dem Fürstentum sollte der FCB sicher nicht absteigen.
Nun hat man 9 Punkt ein drei Spielen gegen schwächere Mannschaften geholt. Ab Mittwoch gibt es dann wieder deutlich mehr Widerstand. Aber in Anbetracht der Qualität der Truppe aus dem Fürstentum sollte der FCB sicher nicht absteigen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Schande was der FCB geboten hat.
Nur 2-0 gewonnen, sollten sich alle schämen gehen, am besten die Löhne um 50% kürzen. Gegen YB verlieren wir so 8-1. Blamabel sowas. Wir sind doch auch nur 2. weil die anderen noch mind. 1 Spiel weniger haben. Sforza muss raus, der lässt nur Junge spielen welche non-stop fehler machen. Da müssen unbedingt mehr Zuffis und Freis geholt werden ansonsten sehe ich schwarz. Falls Burgener das Portmonai nicht aufmacht und mit dem Geld umsich wirft soll er auch sofort gehen.
Am besten soll der neue Vereinspräsi ihn den gar aus machen. 0 Punkte aus den nächsten beiden Spielen ist das Maximum mit solch einer Leistung von gestern.
So: wollte das Niveau wieder auf das Angestammte niedrige bringen, auf dem es in den letzten Monaten war.
Nur 2-0 gewonnen, sollten sich alle schämen gehen, am besten die Löhne um 50% kürzen. Gegen YB verlieren wir so 8-1. Blamabel sowas. Wir sind doch auch nur 2. weil die anderen noch mind. 1 Spiel weniger haben. Sforza muss raus, der lässt nur Junge spielen welche non-stop fehler machen. Da müssen unbedingt mehr Zuffis und Freis geholt werden ansonsten sehe ich schwarz. Falls Burgener das Portmonai nicht aufmacht und mit dem Geld umsich wirft soll er auch sofort gehen.
Am besten soll der neue Vereinspräsi ihn den gar aus machen. 0 Punkte aus den nächsten beiden Spielen ist das Maximum mit solch einer Leistung von gestern.
So: wollte das Niveau wieder auf das Angestammte niedrige bringen, auf dem es in den letzten Monaten war.

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
RSL 20/21 | 11. Runde | FC Vaduz - FC Basel 1893 | Rheinpark | 12.12..2020 20:30
Mission: erfüllt.LordTamtam hat geschrieben:Schande was der FCB geboten hat.
Nur 2-0 gewonnen, sollten sich alle schämen gehen, am besten die Löhne um 50% kürzen. Gegen YB verlieren wir so 8-1. Blamabel sowas. Wir sind doch auch nur 2. weil die anderen noch mind. 1 Spiel weniger haben. Sforza muss raus, der lässt nur Junge spielen welche non-stop fehler machen. Da müssen unbedingt mehr Zuffis und Freis geholt werden ansonsten sehe ich schwarz. Falls Burgener das Portmonai nicht aufmacht und mit dem Geld umsich wirft soll er auch sofort gehen.
Am besten soll der neue Vereinspräsi ihn den gar aus machen. 0 Punkte aus den nächsten beiden Spielen ist das Maximum mit solch einer Leistung von gestern.
So: wollte das Niveau wieder auf das Angestammte niedrige bringen, auf dem es in den letzten Monaten war.![]()
