Liebe Forumsgemeinde, FCB-Fans und Mitglieder
Achtung, das geht länger...
Ich denke, dass die meisten inzwischen ihre Unterlagen ausgefüllt, unterschrieben und verpackt haben.
Diesen Moment möchte ich nutzen um zur Besinnung aufzurufen! Zuletzt wurden fast nur noch Gräben ausgehoben, mit dem Finger gezeigt und beschumpfen...
Alles auf den Schultern von

Im Gegensatz dazu die SMS, die wir 3 von einem der „Gegenkandidaten“ von Yystoo erhielten, der sich für den korrekten und angenehmen „Wahlkampf“ bedankte.
Ich habe beim rotblau-Interview betont, dass wir bewusst auf zusätzliche eigene Kandidaten verzichtet haben, da wir uns auf neue Inputs und Sichtweisen neuer Vorstände freuten. Es gibt Kandidaten, die unserem Vorstand neue Blickwinkel erlauben würden, was eine gute Sache wäre. Deshalb auch die Anführungszeichen beim erwähnten Gegenkandidaten. Er hat den Schreyhals in neue Sphären gehoben, leider hat er es versäumt eine individuellere Vorstellung in der Broschüre beizutragen - den Punkt hättest du erwähnen dürfen. DWWMW.
Schlussendlich sollten wir Brücken bauen im Interesse unseres Vereins, die Ziele sind in vielen Punkten die gleichen.
Aber ich beginne doch einfach mal von Vorne...
In der Vergangenheit und besonders dieses Jahr suchten immer wieder Mitglieder das direkte Gespräch, leider waren darunter keine der heutigen Kandidaten von Yystoo obwohl auch dort meine Nummer bekannt gewesen wäre.
Alle drei haben wir uns immer wieder diese Zeit genommen und das wir nicht alles goutierten, war durch ein Leak leider auch mal in der BaZ nachzulesen.
Ein „besorgtes Mitglied“ entpuppte sich im Nachhinein als Späher der später entstehenden Yystoo-Bewegung, dass sich mit allen drei unabhängigen Vertretern des Vereinsvorstandes traf - und dabei offenbar nicht auf die erhofften Verbündeten traf, die man suchte.
Auch das Treffen mit einem weiteren Exponenten, vor „Verkündung vo Yystoo“, der rückwirkend gesehen den Gesprächspartnern schlicht ins Gesicht log und seither mehrfach Halbwahrheiten rausliess oder bewusst nur die Hälfte erwähnt (wohl Definitionssache) trübt rückwirkend das Bild einer im Ansatz berechtigten Besorgnisäusserung von weiten Teilen der Fangemeinde. Das sich etliche Leute, Institutionen, Fanclubs und auch Hunderte von Fans mit einigen Punkten identifizieren können, ist nachvollziehbar (dies heisst aber nicht, dass sie hinter den Kandidaten stehen - siehe Diskussionen dazu).
Dies im starken Kontrast zu der unflätigen und respektlosen Hetze in der Stadt, die auch von den Medien bereitwillig mitgetragen wurde (über den Wahrheitsgehalt etlicher Geschichten muss man nicht mehr diskutieren).
Im Gegensatz zu diesen Personen stand Peter wenigstens immer mit seinem Namen zu seinen Äusserungen - ein Zug, dem man ihm hoch anrechnen muss, was ich mit ihm auch mehrmals besprach (weg von den Beleidigungen hin zum Sachlichen und Dingen, die den Verein voranbringen).
So legitim manche Anliegen sind (wie ich schon sagte bei Basilisk), so abstruss ist teilweise das Verhalten und unehrliche Vorgehen resp. auch die fehlende Distanzierung zu den Diffamierungen. Dies wäre eine zentrale und wichtige Aussage gewesen - Schade um das Versäumnis. Da gebe ich Jo zu 100% recht.
Genau so wichtig ist festzuhalten, dass wir uns nicht in jeder Sache einig sein müssen, das waren wir, wie gesagt, heute schon nicht.
Und ich sage schlicht, was ich denke - nicht immer der beste Karrieremove aber schlicht mein Wesen. Wie auch diese Zeilen.
Die mE wesentlichste Diskrepanz ist schlicht, dass extreme Misstrauen, welches dem erlebten Austausch von uns diametral entgegen steht, was auch in Rolis Entgegnung auf die Statutenkritik nachlesbar ist.
Es gibt keinen Grund dermassen misstrauisch zu sein - aber wie unser Präsident heute sagte, unter Umständen traktandieren wir die Statuten sonst halt nochmal und hoffen dann vor Ort die GV abhalten zu können. Oder ihr - wie auch immer die Wahlen ausgehen.
Wie erwähnt gibt es bei Yystoo Kandidaten, die einen Mehrwert bieten können und ich hoffe für sie, dass sie die notwendigen Stimmen machen, vertraue aber auch darauf, dass die Mitglieder sehen/spüren wer zu konstruktiver Mitarbeit zum Wohle des Vereins bereit ist und wer dann wohl eher nicht.
Und wenn in den Medien zur Einleitung einer Vorstellungsrunde die Umfrage erwähnt wird, bei der man so oft man wollte abstimmen kann, dann zeugt das von wenig Demokratieverständnis, insbesondere wenn die Schnittmenge der Stimmenden zu den Mitgliedern einfach auch sehr gering ist, weil man mit genügend Zeit jedes Ergebnis erreichen kann.
Auch in sonstigen Artikeln werden Unwahrheiten/Interpretationen von Yystoo 1:1 übernommen, schade...
Was ist euer Ziel?
Bei der Gelegenheit möchte ich Andreas danken, der beiden Seiten faire Gelegenheiten gab ihre Sichtweisen zu transportieren - ich schätze dies sehr - du und dein Team seid für die rotblaue Gemeinde Gold wert - Euch alle, so wie bei meiner verlorenen Wette, einzuladen vermag ich nicht, aber für bei uns im Schrebergarten wirds in der Post-Corona-Zeit hoffentlich mal möglich sein...
Danke von Herzen dir, Xaver und allen, die in erster Linie immer das Wohl des Vereins als Ganzes im Vordergrund hatten.
Dieses Jahr war und ist schon ohnehin sehr anspruchsvoll und in vielerlei Hinsicht ätzend - lasst uns die Kurve kriegen und hoffentlich nächsten Mai den Pokal oder die Pokäle (vergesst die Frauen nicht!) in den Himmel stemmen.
Und wenn nicht diese Saison, dann halt die Saison darauf - für immer rotblau

