Seite 6 von 29

Verfasst: 22.09.2020, 15:28
von ayrton_michael_legends
die intentionen dieses erneuten vorstosses sowie auch des schreibens der kurve zuvor sind ohne zweifel ehrenvoll und verfolgen das ziel, eine änderung herbeizuführen und den fcb aus dem abwärtsstrudel hinausbewegen zu wollen.

die frage bleibt: inwiefern ist es zielführend, herrn burgener in eine abwehrhaltung zu drängen? kann das nicht im gegenteil durchaus auch kontraproduktiv sein?

falls diese aktionen schlussendlich bewirken sollten, dass der unsägliche heri entfernt wird sowie ein fähiger CEO sowie ein sympathischer gruss-august-präsident mit fcb genen und entsprechendem standing eingesetzt wird, dann wurde bereits sehr viel erreicht.

was ist eigentlich mit der position des sportchefs? braucht der fcb keinen sportchef mehr, da dieser dann sowieso nicht wirklich selber entscheidungen treffen darf?

Verfasst: 22.09.2020, 16:13
von JackR
CR7 hat geschrieben:Solche Posts geben diesem Forum den Ruf das es verdient!

Denkst du "die Medien" schreiben einfach irgendwelche Geschichten welche nicht recherchiert sind? Vielleicht sollte man bevor man sich so äussert erst mal informieren! Wie das Beispiel oben sehr gut zeigt. Es gab im Handelsblatt (?) schon mal einen ähnlichen Artikel am Anfang des Burgener Projekt aber wenn man nur das Forum und den Bl*ck liest bekommt man diese Geschichten halt nicht mit. Du solltest dich eher Fragen weshalb Burgener Journalisten mit dem Anwalt kommt und diese zwingt die Fragen nicht zu drucken? Weshalb spricht Burgener kaum mit Basler Medien? Weshalb gibt er immer dem Bl*ck Exklusive Interviews?
Und du denkst alle Medien sind heilig und berichten immer richtig über die Geschehnisse? Journalisten und Medienhäuser haben eben auch eine Agenda; und wenns nur um das eigene Profilieren bzw. Clicks geht. Und gerade die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Medien aktuell nur etwas kennen: Draufhauen. Wo ist denn jetzt der grosse, prophezeite Exodus? Ich sehe nur wie ein Spieler nach dem anderen verlängert. Passt auch nicht so zum Bild der ach so schlechten Stimmung im Verein.

Hast du mal die Drohung von Burgener gesehen? Da gehts um Falschinformationen und Ähnliches. In meinen Augen absolut legitim, dass er im Bezug auf diese Themen den Journalisten auch mal die Grenzen aufzeigt. Natürlich nur wenn effektiv Falschinformationen verbreitet wurden, aber das würde ich nicht ausschliessen.

Verfasst: 22.09.2020, 16:29
von händsche
JackR hat geschrieben:Ihr publiziert eueren Plan dann auch über die Webseite, oder?
Hoffentlich füre Back in town mit viel Bilder

Verfasst: 22.09.2020, 16:49
von Back in town
ScoUtd hat geschrieben:https://www.srf.ch/news/schweiz/tausend ... lubleitung

Guet erklärt, vorstoht au ä blick läser
Nein ich verstehe es nicht. Wie will man einen Besitzer zum Wechseln auffordern ? Mit Unterschriften im Internet ?
Was ist der Plan ? Burgener geht, bleibt aber Aktionär und bezahlt alle Rechnungen und dann kommt irgend einer der Auserwählten, der es besser macht ?

Verfasst: 22.09.2020, 16:54
von Back in town
händsche hat geschrieben:Hoffentlich füre Back in town mit viel Bilder
Ich hoffe es gibt dann viele Bilder, welche den "Gib uns den FCB zurück, wir fordern es mit ein paar Unterschriften." Plan erklären.

Verfasst: 22.09.2020, 16:56
von Torres
JackR hat geschrieben:... Und gerade die letzten Wochen haben gezeigt, dass die Medien aktuell nur etwas kennen: Draufhauen. Wo ist denn jetzt der grosse, prophezeite Exodus? Ich sehe nur wie ein Spieler nach dem anderen verlängert. Passt auch nicht so zum Bild der ach so schlechten Stimmung im Verein. ...^
Ja, das ist halt so eine Frage à la "Was kam zuerst - das Huhn oder das Ei?" Zum Beispiel: Hat Frau Feller aufgrund von Recherchen zuerst über die Missstimmung im Verein berichtet und damit Herrn Burgener einen derart grossen Schrecken eingejagt, dass er seine Linie in Bezug auf Xhaka, Stocker, Ricky und wer weiss der Geier noch sofort änderte und mit Geld gute Stimmung kaufte? Oder: Ist Herr Burgener ohne Entschuldigung nicht zu einem vereinbarten Interviewtermin erschienen, und hat dann Frau Feller als Rache dafür die Story mit der schlechten Atmosphäre frei erfunden, um ihn so in die Pfanne zu hauen?

Verfasst: 22.09.2020, 17:22
von jenst
Back in town hat geschrieben:Nein ich verstehe es nicht. Wie will man einen Besitzer zum Wechseln auffordern ? Mit Unterschriften im Internet ?
Was ist der Plan ? Burgener geht, bleibt aber Aktionär und bezahlt alle Rechnungen und dann kommt irgend einer der Auserwählten, der es besser macht ?
"Ziel der Fans ist, dass Burgener an der Generalversammlung im Oktober als Präsident des «Vereins FCB» abgewählt wird. Stattdessen soll ein Fan-Vertreter seinen Platz einnehmen.
Die Aktion ist eher als symbolische Grätschte gegen Burgener zu verstehen, sollte er als Präsident des «Vereins FCB» abgewählt werden. Neben dem Misstrauensvotum würden die Fanvertreter damit aber auch zwei handfeste Druckmittel erhalten.
Der Präsident des «Vereins FCB» hat Einsitz im Verwaltungsrat der «FC Basel AG» und der Verein hält die Rechte an Namen und FCB-Logo und könnte Burgener verbieten, das Logo zu benutzen. Unter dem Strich wäre die Abwahl Burgeners im Verein eine Ohrfeige, und die Fans würden ihren Einfluss etwas stärken."


sorry, aber was kamme do dra nid verstoh?
unglaublich wie viel lüt do drin s gfühl händ, dass die aktion nüd bringt aber no kei einzige e bessere vorschlag brocht het. Die aktion bewirkt, dass d fans meh IHFLUSS bekömme und druckmittel händ gege d vereinsfüehrig. kas ächt nid verstoh, wie me sich ka drüber beklage was im verein abgoht, aber denn wieder motze und alles schlächt rede wenn würklich emol öbber öbbis probiert z verändere und de fans will e stimm gäh. irgendwo muessme jo ahfange?!

Verfasst: 22.09.2020, 17:31
von rhybrugg
Back in town hat geschrieben:Nein ich verstehe es nicht. Wie will man einen Besitzer zum Wechseln auffordern ? Mit Unterschriften im Internet ?
Was ist der Plan ? Burgener geht, bleibt aber Aktionär und bezahlt alle Rechnungen und dann kommt irgend einer der Auserwählten, der es besser macht ?
Es geht um den Verein, nicht um AG/Holding.
In der AG/Holding gibt es keinen Präsidenten (höchstens einen Verwaltungsratspräsidenten). Nicht so schwer zu verstehen, wenn man denn will.

Verfasst: 22.09.2020, 17:35
von heisser drnoo
ha mi bis jetzt im grosse und ganze zruggghalte, usser am aafang kurz.

Obwohl ich de brugener und erst rächt de heri nit gärn ha, und vor allem de zweiti herr als grössti fählbesetzig in de gschicht vom fcb gseh (näbem marque in de stammformation) - wird mini meinig bestärkt das die ganzi aktion jetzt am fcb und de fcb familie vor allem nur schadet.

Es sind gueti aasätz wo aagsproche wärde, aber wo führt das ane? Was für e zeiche isch das für zuekünftigi potenzielli bsitzer/präsidänte wenn d fans sich gege de verein stelle wenns emol 3-4 joohr nit so lauft wie in de letzte 15 joohr gwöhnt und nur 2te oder 3te wird in de meisterschaft?

Jä, resärve sind ufbrucht worde in dene letzte joohr. Aber was für e apparat het die fiehrig übernoh? Wie wirtschafte se im moment während dere schwere corona zit?

Isch nit zit zum zämmestoh zum gmeinsam durch die zit goh? Y stand zem fcb kei thema meh?

Ha eifach s gfühl das es sich vieli zu eifach wend mache. S schiff isch im sturm und de käptain probiert das schiff dört use zfahre (au wenn er vlt nit ganz mitschuldig isch das es dört ine isch). Aber in mine auge isches de falschi moment e meuterei zstarte und sich gege de käptain zstelle. Es isch zit das mir gmeinsam us dem sturm finde!

Verfasst: 22.09.2020, 18:35
von zBasel Fondue
Ich hoffe nur das die ganze Aktion dem Verein nicht noch mehr schadet und wir zum schluss mit einem Amateur Verein in der Amateur Liga spielen.
Momentan stellt sich die Führung des FCB ein bisschen besser an und scheint lernfähig zu sein.
Schlussendlich geht es hier nur um Fussball und wenn man dann hört das Heri in der öffentlichkeit angeböpelt wird und sich hilfe hollen muss, dann frage ich mich schon wie weit das ganze noch gehen soll.
Bald haben wir verhältniss wie bei den Belgrader Fussballclubs.
Zum Schluss wollen die Spieler dann zu keinem solchen Verein mehr wechseln, aber nicht zwecks der Führung sondern wegen den Fans.

Verfasst: 22.09.2020, 18:58
von Felipe
zBasel Fondue hat geschrieben: Schlussendlich geht es hier nur um Fussball und wenn man dann hört das Heri in der öffentlichkeit angeböpelt wird und sich hilfe hollen muss, dann frage ich mich schon wie weit das ganze noch gehen soll.
Krass! :O

Verfasst: 22.09.2020, 19:28
von ScoUtd
Zürcher wärde grundsätzlig in basel immer aapöblet

Zurächt!

Verfasst: 22.09.2020, 19:39
von footbâle
ZS1893 hat geschrieben:Und wieder behauptest du. Natürlich verstehe ich dich und v.a. deine Intention. Nur bin ich hier nicht deiner Meinung, ich finde nämlich dass eine Erstunterstützungsliste mit bekannteren Namen sehr wohl der Sache hilft; durch sie wird die breite Abstützung der Sache auf den ersten Blick sichtbar und deshalb verleiht sie ihr Legitimität und Glaubwürdigkeit. Letzteres entziehst du der Sache, indem du wild und pauschal behauptest die Menschen auf der Erstunterstützerliste seien ja gar nicht FCB Fans, es fehle diesen Personen an Emphatie und sie verstehen sowieso nichts von Fankultur. Ja, lassen wir diese irrelevante und unfundierte Diskussion beiseite und kümmern uns um das Inhaltliche.

Wer soll denn nun Präsident des Vereins werden? Potentielle KanditatInnen sind noch nicht genannt worden. Ich verstehe dass dich das stört, weil es einfacher ist auf einen Namen zu schiessen, als sich mit der Idee der Neustrukturierung dahinter auseinander zu setzen.. Jedoch verstehe ich v.a. auch das Vorgehen der InitiantInnen, dass eben zuerst die Idee eine breite Legitimation erfährt (hier in Form der Unterschriftensammlung), bevor die konkrete Besetzung angegangen wird. Weil die Idee einer Struktur mit einem verstärkten Mitspracherecht der Basis ist langfristig einiges wichtiger, als welche Personen konkret die erste Amtszeit übernehmen (Niemer isch grösser als dr Verein und so). Diese Frage soll die Mitgliederversammlung entscheiden.

Und nochmals zu deinem "Basel tickt anders": Ja Basel tickt hier anders als viele andere Fangemeinden. Denn hier werden solche dubiosen Vorgänge wie in den letzten Jahren nicht einfach hingenommen und die Lösung einfach der Zeit überlassen (ist ja bereits seit einem Monat ruhig um den Verein (sic!) Nein, man versucht hier Sorgen um den Verein mit strukturierten und gebündelten Aktionen Ausdruck zu verleihen, und dies breit abgestützt vom Fährimaa bis zum Bankier.
Danke für deine Antwort. Klingt alles ganz vernünftig.
Nur bzgl. Erstunterstützer finden wir uns nicht. Was ja auch nicht sein muss.
Jede Aktion gegen Burgener wird sofort vom Online Boulevard und anderen Medien aufgesogen und amplifiziert.
Man kriegt mit sowas auch ohne 'bekanntere Namen' einen gigantischen Reach. Und zwar praktisch in Echtzeit.

Verfasst: 22.09.2020, 19:42
von Basilius
Yystoo.ch hat geschrieben:Talk im Didi offensiv
Wen würdet Ihr bei einer Abwahl Burgeners den Mitgliedern für das Amt des Vereinspräsidenten vorschlagen?

Verfasst: 22.09.2020, 19:48
von rhybrugg
heisser drnoo hat geschrieben:ha mi bis jetzt im grosse und ganze zruggghalte, usser am aafang kurz.

Obwohl ich de brugener und erst rächt de heri nit gärn ha, und vor allem de zweiti herr als grössti fählbesetzig in de gschicht vom fcb gseh (näbem marque in de stammformation) - wird mini meinig bestärkt das die ganzi aktion jetzt am fcb und de fcb familie vor allem nur schadet.

Es sind gueti aasätz wo aagsproche wärde, aber wo führt das ane? Was für e zeiche isch das für zuekünftigi potenzielli bsitzer/präsidänte wenn d fans sich gege de verein stelle wenns emol 3-4 joohr nit so lauft wie in de letzte 15 joohr gwöhnt und nur 2te oder 3te wird in de meisterschaft?

Jä, resärve sind ufbrucht worde in dene letzte joohr. Aber was für e apparat het die fiehrig übernoh? Wie wirtschafte se im moment während dere schwere corona zit?

Isch nit zit zum zämmestoh zum gmeinsam durch die zit goh? Y stand zem fcb kei thema meh?

Ha eifach s gfühl das es sich vieli zu eifach wend mache. S schiff isch im sturm und de käptain probiert das schiff dört use zfahre (au wenn er vlt nit ganz mitschuldig isch das es dört ine isch). Aber in mine auge isches de falschi moment e meuterei zstarte und sich gege de käptain zstelle. Es isch zit das mir gmeinsam us dem sturm finde!
Hier ist schon das Problem: Personalunion.

Burgener sollte nicht Präsident des Vereins sein. Er ist schon Besitzer des restlichen Konstrukts. Der Verein sollte seine Interessen selbst wahren.

Verfasst: 22.09.2020, 19:49
von rhybrugg
ScoUtd hat geschrieben:Zürcher wärde grundsätzlig in basel immer aapöblet

Zurächt!
Ich bekomm bald ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln ob dieser Aussage.

Verfasst: 22.09.2020, 20:01
von Basilius
rhybrugg hat geschrieben:Hier ist schon das Problem: Personalunion.

Burgener sollte nicht Präsident des Vereins sein. Er ist schon Besitzer des restlichen Konstrukts. Der Verein sollte seine Interessen selbst wahren.
Sofern es den wirklich ein Problem ist. Vor Burgener hat sich niemand an dieser schon seit Jahren bestehenden Konstellation gestört. Er wird nur schon alleine deshalb die Interessen des Vereines wahren wollen, weil dieser direkt mit seinem Investment zusammenhängt. Und, weil er genau so FCB Fan ist wie wir alle.

Verfasst: 22.09.2020, 20:13
von Torres
Basilius hat geschrieben:Und, weil er genau so FCB Fan ist wie wir alle.
Burgener muss dann wohl ein FCB-Fan sein mit dem Motto: "Ich zerstöre, was ich liebe."

Verfasst: 22.09.2020, 20:15
von Basilius
Torres hat geschrieben:Burgener muss dann wohl ein FCB-Fan sein mit dem Motto: "Ich zerstöre, was ich liebe."
Was konkret hat er denn Deiner Meinung nach zerstört?

Verfasst: 22.09.2020, 20:27
von Diegito
Nochem hüttige oobe hanis gfühl, das dr burgener nur druff gwartet het, das sich endlich emol lüt in vordergrund stelle für dr vereinsvorstand und präsidium.
Könnt mir vorstelle, das er sich gar nid uffstellt zum vereinspräsi z‘bliebe.
Für dr verein und für e fcb allgemein wichtig, dass es kai gegeenand wird si, sondern e mitenand.

Verfasst: 22.09.2020, 20:30
von Quo
Torres hat geschrieben:Burgener muss dann wohl ein FCB-Fan sein mit dem Motto: "Ich zerstöre, was ich liebe."
Ich gebe zu, dass ich bezüglich Burgener meine Meinung schon öfter geändert habe. Anfangs versuchte ich ihn wie die gesamte neue Clubleitung gegen Angriffe, die oft völlig haltlos waren, zu verteidigen. Dann kam die Geschichte mit den Lohnkürzungen der Spieler, die bei mir die Ansicht erweckte, dass die Spieler dem Präsidenten nicht trauen. Darauf war ich der Meinung, Burgener müsse weg, weil ich ohne Vertrauen keine Zukunft mit Burgener sah. Offensichtlich ist es ihm aber gelungen, dass vertrauen der Spieler zurückzugewinnen, sonst hätten Cabral, Tauli, Stocker, Marchand und jetzt auch Zhegrova wohl nicht mehrjährige Verträge beim FCB unterschrieben. Ausserdem hatte ich den Eindruck, dass seine letzten TV-Auftritte souveräner waren als auch schon. Seit dem Abgang von AF und der Verpflichtung von Sforza scheint mir im Club jetzt auch eine gewisse Ruhe eingekehrt zu sein. Ich finde es deshalb einen äusserst ungünstigen Zeitpunkt, jetzt von Fanseite her erneut Unruhe in den Club zu tragen. Ich finde, man sollte zumindest Burgener eine neue Chance geben (und hoffen, dass er selber merkt, dass Heri wohl eine Fehlbesetzung und Karli der falsche Einflüsterer ist!).

Verfasst: 22.09.2020, 20:53
von Waldfest
Torres hat geschrieben:Burgener muss dann wohl ein FCB-Fan sein mit dem Motto: "Ich zerstöre, was ich liebe."
Schwachsinn.

Oder hat er dem Verein einen zweistellige Millionenbetrag gestohlen wie sein Vorgänger?
Oder ist das egal, Hauptsache man tritt ab und zu in Lederjacke im Saal auf und lässt sich auf ein paar Bierchen einladen?
Macht das einen guten Präsidenten aus?

Verfasst: 22.09.2020, 20:58
von footbâle
Châpeau Quo. Toller Beitrag. Trotzdem ein Kommentar zum Statement "Seit dem Abgang von AF und der Verpflichtung von Sforza scheint mir im Club jetzt auch eine gewisse Ruhe eingekehrt zu sein." Davon spüre ich wenig.

Falls wir am Do. verlieren sollten, wäre es bereits wieder vorbei mit der Ruhe. Wir müssen zwingend EL spielen, und wir müssen nach dem 1. Viertel der Meisterschaft Erster oder (knapp) Zweiter sein. Es gibt eine stattliche Anzahl von Menschen im Umfeld, die nur darauf warten, Sforza in die Pfanne zu hauen, um die "Teppichetage" mit weiterer Häme einzudecken.

Verfasst: 22.09.2020, 21:02
von Torres
Waldfest hat geschrieben:Schwachsinn.

Oder hat er dem Verein einen zweistellige Millionenbetrag gestohlen wie sein Vorgänger? ...
Nein, aber er hat einen solchen in nur zwei Jahren versenkt und dazu die Stimmung in seinem "geliebten" Verein ziemlich erfolgreich kaputt gemacht.

Und das mit dem Diebstahl ist doch mindestens ebenso grosser Schwachsinn.

Verfasst: 22.09.2020, 21:07
von Waldfest
An Stelle von Burgener hätte ich den Club längst an irgendwelche Chinesen verhökert. Oder an Red Bull. Oder irgendwen.

Die Angriffe auf seine Person haben längst jegliche Grenzen überschritten.
Er ist zur Zielscheibe der Wutbürger und Webstübler geworden.

Der Gipfel ist die Anlehnung der jetztigen Aktion an eine Aktion aus der Vergangenheit, an der Bernie II massgeblich beteiligt war, ohne die es den FCB nicht mehr geben würde und die wenigsten der Unterzeichner überhaupt geboren waren.

Egal was man persönlich von ihm halten mag - dieser Herr hatte wenigstens den Mut, ein aussichtslose, bereits sinkendes Schiff zu übernehmen und hat dafür mehr als genug bezahlt.

Verfasst: 22.09.2020, 21:08
von Waldfest
Torres hat geschrieben: Und das mit dem Diebstahl ist doch mindestens ebenso grosser Schwachsinn.
Das wurde oft genug besprochen und ist nun mal ein Fakt.

Verfasst: 22.09.2020, 21:12
von ayrton_michael_legends
einfach armselig diese anschuldigungen an BH. und das nach allem was H&H für diesen verein geleistet haben.

sie haben 60mio+ in der kasse und einen weit höheren kaderwert hinterlassen als wir jetzt haben.

Verfasst: 22.09.2020, 21:16
von nobilissa
Es möge auch jeder etwas darüber nachdenken, wie seine Meinung zustande gekommen ist - haben doch die wenigsten persönlichen Kontakt zur Führungsetage gehabt oder wirklich Einsicht in die Geschäfte und sich womöglich viel von nicht immer ausgewogenen Presseartikeln beeinflussen und von gruppendynamischen Prozessen leiten lassen.

Verfasst: 22.09.2020, 21:18
von Quo
footbâle hat geschrieben:Châpeau Quo. Toller Beitrag. Trotzdem ein Kommentar zum Statement "Seit dem Abgang von AF und der Verpflichtung von Sforza scheint mir im Club jetzt auch eine gewisse Ruhe eingekehrt zu sein." Davon spüre ich wenig.

Falls wir am Do. verlieren sollten, wäre es bereits wieder vorbei mit der Ruhe. Wir müssen zwingend EL spielen, und wir müssen nach dem 1. Viertel der Meisterschaft Erster oder (knapp) Zweiter sein. Es gibt eine stattliche Anzahl von Menschen im Umfeld, die nur darauf warten, Sforza in die Pfanne zu hauen, um die "Teppichetage" mit weiterer Häme einzudecken.
Danke, footbâle. Ich bin natürlich einverstanden damit, dass eine Niederlage am Donnerstag im Umfeld des FCB wieder Unruhe auslösen würde. Ich sprach allerdings von Ruhe im Club, und die würde hoffentlich noch etwas anhalten...

Verfasst: 22.09.2020, 21:22
von nobilissa
ayrton_michael_legends hat geschrieben:.....sie haben 60mio+ in der kasse und einen weit höheren kaderwert hinterlassen als wir jetzt haben.
Ja, die Zahlen .... Wie irgendwo zu lesen war, werden diese von Herrn Burgener anders betrachtet oder interpretiert, und diese andere Ansicht habe zur Erkaltung des Klimas zwischen den beiden beigetragen.
Keine Ahnung, wer richtig liegt. Aber wer die viel bessere Fähigkeit der positiven Aussendarstellung hat dürfte klar sein. Ist leise Skepsis falsch und ungerecht ? Ich weiss es nicht.