Feanor hat geschrieben: 24.05.2022, 15:54
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 24.05.2022, 15:45
lattemacchiato hat geschrieben: 24.05.2022, 14:53
Nach der heutigen PK, an der Hitz als klare Nummer 1 ausgerufen wurde ohne eine Sekunde Zweikampf, bleibt Lindner gar nichts anderes übrig als sich einen neuen Club zu suchen. Dass ihm nicht mal die Chance auf einen Konkurrenzkampf gelassen wird .... ich sag lieber nichts dazu.
Hast du dir die Begründung von Kaufmann angehört?
was war die Begründung?
Am besten selbst reinhören, da eine Zusammenfassung die Aussagen meist verfälscht (ist genau die Stelle wo Kaufmann darüber redet):
https://youtu.be/pkXfvPGelTY?t=926
Falls du es nicht anhören kannst, mit Vorsicht zu geniessen:
- Man hat erkannt dass Lindner eine gute Saison gespielt hat, auch wenn das in den Medien nicht immer so rübergekommen ist
- Man hat sich eine Philosophiefrage gestellt, wie die Goalieposition in Zukunft besetzt sein soll
- Da spielt die HTP Regelung (lokal ausgebildete Spieler) mit rein
- Die Goalieposition Nr. 1 soll deshalb in Zukunft von einem Schweizer besetzt werden
- Zudem möchte hat man das Konzept, dass erfahrene Spieler als Säulen etwas in die Mannschaft mitbringen
- Die Chance Hitz holen zu können hat zu vielen Punkten gepasst, gerade eben als solche Säule
Kaufmann hat explizit "Schweizer" gesagt, wobei glaube ich auch Ausländer lokal ausgebildete Spieler sein könnten.
Da es von Seiten SFV/SFL keine Anforderungen bezüglich lokal ausgebildeter Spieler gibt und Lindner nicht als Ausländer zählt (max. 5 auf dem Platz), nehme ich an es geht um die Regelung der UEFA dass mindestens 8 lokal ausgebildete Spieler im Kader sein müssen.
Ob man dies nun als fadenscheinig empfindet oder nicht muss jeder selber wissen. Ich persönlich find es clever eine sich bietende Gelegenheit zu nutzen, wenn ein qualitativ (wohl mindestens gleich) guter Spieler verfügbar ist, der auch noch in diese Bedingung einzahlt.