Seite 6 von 88
Verfasst: 26.08.2020, 13:02
von Cocolores
Unter den gegebenen Umständen finde ich die Lösung ok.
Er kann gut mit jungen Spielern
Fachlich ist er gut.
Einer der selbst auf Weltklasseniveau gespielt hat.
Bringt neue Impulse.
Kostet viel weniger als Koller
Ob es menschlich funktioniert wird die Zukunft zeigen. Frei wäre auch kein einfacher Charakter gewesen.
Ich gebe ihm jedenfalls eine Chance.
Verfasst: 26.08.2020, 13:03
von Onkel Tom
Weil BB im Ausland ist und noch nichts davon weiss???
Verfasst: 26.08.2020, 13:07
von wyli
barfuesser1893 hat geschrieben:Egli finde ich als TV-Experte immer sehr fair, sachlich und kompetent.
Ich nehme an Du meinst das ironisch?
Für mich ist A.E. der unfähigste und inkompetenteste Neben-Moderator ever
Er hat keine eigene Intelligenz, spricht immer dem Haupt-Moderator nach, erzählt immer das, was wir alle schon selbst gesehen haben...
Hat keine eigene Meinung, Auffassung...
einfach nur peinlich, dass das Fernsehen dafür noch Geld ausgibt
Verfasst: 26.08.2020, 13:11
von nobilissa
Torres hat geschrieben:Wie einfach doch gewisse (Zwangs)Mechanismen sind. Weil der verehrte Trainergott sich verabschiedet, muss frau den potentiellen Nachfolger schon vor seiner Anstellung mit einem einzigen Argument madigmachen.

.....
Frau ist lebenserfahren und kann ganz gut starke Männer von schwächeren unterscheiden.
Auch anhand von Beiträgen im Internet.
Verfasst: 26.08.2020, 13:15
von Kurtli
Onkel Tom hat geschrieben:Weil BB im Ausland ist und noch nichts davon weiss???
Genau! Er will ja die guten Nachrichten gar nicht hören, schlechte aber sofort!
Verfasst: 26.08.2020, 13:22
von SubComandante
Wie man so liest, hat er auch die beschissenen Facetten des Lebens durchlebt und ist dadurch gewachsen. Und auch das Interview hört sich anders an als der junge Sforza. Das heisst, dass er vermutlich nicht sofort ja sagte, sondern sich das ganze gut überlegt und einen Plan hat. Eine Chance sollte man ihm schon geben. Und ja, er war eines der besten Schweizer Fussballspieler aller Zeiten. Kann mich noch gut erinnern, wie er einen Freistoss kurz vor der Mittellinie auf der linken Seite schoss und das Teil unhaltbar ins Tor ging. War, glaube ich, sogar noch für Kaiserslautern und der Torhüter hiess Oli Kahn.
Verfasst: 26.08.2020, 13:25
von PadrePio
Cocolores hat geschrieben:Unter den gegebenen Umständen finde ich die Lösung ok.
Er kann gut mit jungen Spielern
Fachlich ist er gut.
Einer der selbst auf Weltklasseniveau gespielt hat.
Bringt neue Impulse.
Kostet viel weniger als Koller
Ob es menschlich funktioniert wird die Zukunft zeigen. Frei wäre auch kein einfacher Charakter gewesen.
Ich gebe ihm jedenfalls eine Chance.
+1
kann ich unterschreiben.
Verfasst: 26.08.2020, 13:33
von Rey2
Gut, ein neuer Tag und diese Scheisse ist noch aktuell. Also doch kein böser Traum.
Cocolores hat geschrieben:
Ich gebe ihm jedenfalls eine Chance.
Was anderes bleibt auch keinem übrig. Wäre aber auch so, wenn Albert Rösti, Adela Smajic oder Dolly Buster Cheftrainer geworden wäre. Und selbst dann würde meiner einer nach wie vor die Spiele besuchen, die Daumen drücken und mir die Seele aus dem Leib schreien, für den FCB.
Um mal was positives daran zu sehen:
- Es wurde keiner aus der Liste von oben
- Es wurde zuerst ein Trainer und dann erst (wenn überhaupt) ein Sportchef installiert. Die bisherige, umgekehrte Abfolge macht 0 Sinn
- Die Situation von Marchand und Co könnte sich verbessern
- Wenns nicht klappt wars weder um ihn noch um die Vereinsleitung schade
- Evtl. wars tatsächlich die bessere Wahl als Frei
Verfasst: 26.08.2020, 13:35
von Malinalco
Der Vorschlag hat drei Seiten für mich.
Wirtschaftlich macht das Sinn. Sforza wird nicht zu teuer sein, kennt den Schweizer Fussball und die Jugend. Und mit diesen werden wir spielen, mangels Transferbudget.
Sportlich scheint, was man so liest und hört vielversprechend. Ein Systemtrainer der "jungen" Generation, also näher an Wicky als an den Realisten- und Mentaltrainern alter Schule wie Koller oder Fischer.
Aber persönlich habe ich bedenken. Der FCB ist zum Haifischbecken geworden und da braucht man jetzt einen gefestigten Rückhalt, um das durchzustehen. Eine dicke Haut und Gelassenheit, wie sie Koller eben hatte. Eine Improvisationsfähigkeit, wenn Burgener von einem Tag auf den nächsten 5 Leute entlässt aus dem Trainerteam und den wichtigsten Spieler verkauft. Oder wenn Degen oder Karli von der Tribüne nach einem verlorenen Spiel etwas kritisieren. Sforza steht für mich eher noch für mehr Hollywood.
Bitte beweist mir das Gegenteil, ich hoffe es nämlich.
Verfasst: 26.08.2020, 14:15
von Käsebrot
Wenn endlich ein Spielsystem erkennbar ist und junge Spieler eine faire Chance bekommen, dann ist es mir mittlerweilen Wurst, wer an der Seitenlinie steht.
Verfasst: 26.08.2020, 14:49
von Lällekönig
Angesichts der Umstände, dass sich wohl nur wenige die aktuelle Konstellationen in Basel gerne antun würden, finde ich die (mögliche und noch unbestätigte) Wahl von Sforza viel besser, als was ich erwartet/befürchtet hätte.
Ich habe Sforzas Trainerkarriere seither nicht gross weiter verfolgt, aber ich hätte ihm
2015 gegenüber Urs Fischer den Vorzug gegeben. Die heutige Ausgangslage ist zwar eine komplett andere, aber ich bin gespannt, ob ich damals Sforza überschätzt oder Fischer unterschätzt habe. On verra.
Verfasst: 26.08.2020, 14:59
von joggeliwurst
RvP_10 hat geschrieben:Bin überrascht über die mehrheitlich positive Stimmung hier drin.
Klar hat jeder grundsätzlich eine Chance verdient... aber Sforza? In der jetzigen Lage? C'mon
Mir geht es ähnlich, aber diese Lösung ist soo absurd, dass sie evtl. gerade deshalb ihren Reiz hat. Es wurden einige gute Argumente pro Sforza genannt.
Jedenfalls ist er mir tausendmal lieber als irgendein gescheiterter Trainer aus der tollen Bundesliga...
Verfasst: 26.08.2020, 15:00
von rhybrugg
Kann mich ob der Wahl nicht gross aufregen. Aber auch nicht gross begeistern. Warte mal ab was der FCB verkündet.
Peinlich wäre es ja schon, wenn die Zeitungen einen Hattrick bezüglich FCB-Personal geschafft haben (Ruedi, Alex, Ciri)
Hat wohl persönlich recht Vorwärts gemacht und mit bescheidenen Mitteln in Wil einiges erreicht.
Ob er genug Gelassenheit hat um beim FCB2020 zu bestehen, das weiss ich nicht. Aber die Erwartungen an die nächste Saison sind ja nicht allzugross, wenn dann würde ich mich über weniger Theater NEBEN dem Platz freuen und etwas mehr Konstanz auf dem Platz.
Guten Start, Ciri.
Verfasst: 26.08.2020, 15:14
von Baslerbueb
Die wenigsten hier haben wohl die Karriere von Sforza in den letzten Jahren genau verfolgt.
Ich war absolut auch kein Sforzafreund zu seiner aktiven Zeit, aber das ist jetzt 14 Jahre zurück und ich gehe davon aus das auch er älter und reifer geworden ist.
Und irgendwann sollte man einfach auch mal vergessen können, oder war da nicht mal etwas mit AF gegen die MK? Und nun ist er eine Legende und erst noch aus dem verhassten BL!
Darum willkommen Ciriaco und zeig uns was du in den letzten Jahren gelernt hast, denn eine faire Chance hast du verdient!
Verfasst: 26.08.2020, 15:22
von Pro Sportchef bim FCB
Ich bin eigentlich ziemlich neutral eingestellt gegenüber Sforza. Sehe keinen grossen Unterschied zu Bruno Berner. Berner mag etwas sympathischer rüberkommen, hat aber noch kein Profiteam trainiert.
Mir scheint Sforza die bessere Lösung als Ismael oder Zorniger.
Ein Vergleich mit Frei ist kaum möglich.
Was ich sehr spannend fände wäre wenn Sforza Heiko Vogel als Assistenten ins Team nimmt. War ja anscheinend als Assistent von Frei im Gespräch und könnte sicherlich auch Sforza unterstützen. Mal schauen.
Verfasst: 26.08.2020, 15:28
von wikinger
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Was ich sehr spannend fände wäre wenn Sforza Heiko Vogel als Assistenten ins Team nimmt. War ja anscheinend als Assistent von Frei im Gespräch und könnte sicherlich auch Sforza unterstützen. Mal schauen.
Vogel ist neu bei Gladbach und ist dort Trainer der U23. Dies mitunter weil er betr. FCB zu lange hingehalten wurde... konnte man gestern so nachlesen.
Verfasst: 26.08.2020, 15:32
von Konter
wikinger hat geschrieben:Vogel ist neu bei Gladbach und ist dort Trainer der U23. Dies mitunter weil er betr. FCB zu lange hingehalten wurde... konnte man gestern so nachlesen.
Der Trainerentscheidungsfindungsprozess seit Burgener ist einfach nur eine Katastrophe. Unklare Kompetenzverteilung, unklare Abläufe, unklare Hierarchien, unklare Vertragsverhandlungen.
Daher ist klar die jetzige Führung muss weg. Diese Personalie ist aktuell viel wichtiger, als jene des Trainers. Wenn wir dann führungsmässig wieder professionell aufgestellt sind, kann man sich dann wieder um die Trainerfrage kümmern.
Verfasst: 26.08.2020, 15:32
von Fiskaren
dasrotehaus hat geschrieben:Sforza finde ich in durchaus eine spannende un auch gute Wahl.
was mich empört sind all die Hasstiraden lesen zu müssen. Wirklich, der grosse FCB mag in der Krise sein, seine „Fans“ sind nicht in der Krise, sie sind grossteils einfach nur provinziell.....
.... und teilweise sehr primitiv....
ich bin aus der Provinz, aber ich tituliere niemand hier drinn als Hurensohn, Arschloch etc.
Man kann durchaus der Meinung sein, dass a) die Chefetage des FCB in die Wüste gehört oder b) man selber nie gewillt ist, mit weissen Socken ins Stadion zu gehen
Aber das kann man auch ganz normal kundtun, ohne sich der Fäkalsprache zu bedienen.
Und...ich bin froh, haben sie überhaupt einen Trainer gefunden!
Verfasst: 26.08.2020, 15:39
von Tschum
Über Sforza habe ich immer etwas gelächelt. Sein ständiges "wie xeit" und im Video "meine family" und seine Aussprache von Baisse tönten und tönen schon ziemlich beschränkt.
Aber der Tschingge-Bueb, den er noch heute ausstrahlt, ist mir trotzdem irgendwie sympathisch.
Ich muss zugeben: Ich kann der Wahl zum FCB-Trainer durchaus etwas abgewinnen. Vielleicht ist das gar nicht so dumm. Eine gewisse Autorität hat er ja auch gegenüber den älteren Spielern, weil er immerhin als Spieler eine gute Karriere gemacht hat und seine Qualitäten unbestritten waren. Und offenbar kann er es mit Jungen und will einen attraktiven Fussball spielen lassen. Und hat Ecken und Kanten.
Bedenken habe ich, weil er vielleicht etwas gar spontan und vielleicht etwas stark von persönlichen Eitelkeiten gesteuert ist. Jedenfalls wirkt er nicht sehr bedächtig und scheint nicht jede Äusserung und Entscheidung zuerst rational durchzudenken und auf ihre Aussenwirkung zu überprüfen. Aber eigentlich ist das sympathisch.
Nur braucht er wohl einen sicheren Rahmen, verlässliche und überlegte Vorgesetzte, die ihn vor unüberlegten Spontanaktionen schützen könnten und ihn bei Problemen auch etwas abschirmen - und die sehe ich vorläufig nicht. Vielleicht kommt ja ein entsprechender Sportchef, aber dass der erst nach dem Trainer bestimmt wird, weckt Befürchtungen.
Und der Name Lamberti (der mit dem Bentley und Koller) macht mich sehr misstrauisch. Es wäre schon sehr interessant, mal zu erfahren, welche Spieler denn bei dem unter Vertrag stehen.
Trotzdem bin ich positiv auf das Kommende gespannt und plädiere dafür, den Sforza mal willkommen zu heissen und arbeiten zu lassen. (Nur das "Ciri" geht mir nun wirklich nicht über die Lippen.)
Verfasst: 26.08.2020, 15:43
von Pro Sportchef bim FCB
Konter hat geschrieben:Burgener ist einfach nur eine Katastrophe
Habs für dich korrigiert. Gern geschehen!
Verfasst: 26.08.2020, 15:43
von EffCeeBee
Verfasst: 26.08.2020, 15:45
von Pro Sportchef bim FCB
wikinger hat geschrieben:Vogel ist neu bei Gladbach und ist dort Trainer der U23. Dies mitunter weil er betr. FCB zu lange hingehalten wurde... konnte man gestern so nachlesen.
Danke für die Info, sehr schade.
Verfasst: 26.08.2020, 15:49
von brewz_bana
Git em Blick scho vor Unterschrift e Interview - I glaub i spinn...
Verfasst: 26.08.2020, 15:50
von #10
Denke, dass er dieses Theater im Verein nicht lange aushält ...
Verfasst: 26.08.2020, 15:51
von mob
https://www.blick.ch/sport/fussball/jet ... 61897.html

der gibt schon interviews bevor überhaupt offiziell bestätigt....
Verfasst: 26.08.2020, 15:55
von zBasel Fondue
Vielleicht ist der Vertrag schon unterschrieben, nur wird dies bei uns erst später wieder kommuniziert.
Verfasst: 26.08.2020, 15:58
von mob
schon möglich, trotzdem sollte ein interview erst nach offizieller bekanntgabe durch club erfolgen, oder nicht?
Verfasst: 26.08.2020, 15:58
von Basler_Monarch
brewz_bana hat geschrieben:Git em Blick scho vor Unterschrift e Interview - I glaub i spinn...
Reiht sich somit guet in de aktuelle Begebeheite ii.
Wär emene Marcel Koller oder emene Bruno Berner nie iigfalle.
Verfasst: 26.08.2020, 16:07
von ayrton_michael_legends
brewz_bana hat geschrieben:Git em Blick scho vor Unterschrift e Interview - I glaub i spinn...
wenigstens wüsse mr jetzt us erster hand dass no nüt unterschriebe isch...
Verfasst: 26.08.2020, 16:07
von Sentenza
Als Urs Fischer kam, haben auch viele peinlich rumgeheult und trotzdem hatten wir prächtige Jahre mit Double und geilen EL und CL Nächten. Dort wollen wir wieder hin und das geht nur, wenn Fans und Verein wieder eine Einheit sind. Der FCB braucht uns so dringend wie nie zuvor und ohne Einheit werden wir untergehen, egal wer Präsident oder CEO ist.